ZH

EN

KR

JP

ES

RU

"Adhäsion"

Für die "Adhäsion" gibt es insgesamt 458 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst "Adhäsion" die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, Chemische Ausrüstung, Gebäudestruktur, Textilprodukte, Schneidewerkzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Schuhwerk, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Verbundverstärkte Materialien, Nichteisenmetalle, Apotheke, Erste Hilfe, Straßenfahrzeuggerät, Verstärkter Kunststoff, Wellen und Kupplungen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Holzwerkstoffplatten, Verschluss, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Halbfertige Produkte, Kanal- und Hafengebäude, Gebäude, Holzbearbeitungsgeräte, Feuerfeste Materialien, Rohrteile und Rohre, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Bauteile, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Diskrete Halbleitergeräte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, Straßenarbeiten, Erdbewegungsmaschinen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, technische Zeichnung, Herstellungsformverfahren, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Film, Anorganische Chemie, Schaumstoff, Transport, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Drucktechnik, Plastik, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdölprodukte umfassend, Einrichtungen im Gebäude.


HU-MSZT, "Adhäsion"

Professional Standard - Chemical Industry, "Adhäsion"

  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 3659-1999 Klebstoff auf Polychloropren-Kautschukbasis für die schnelle Verklebung von Förderbändern
  • HG/T 2380-1992 Prüfverfahren zur Schrumpfung von Graphit-Phenol-Klebstoff
  • HG/T 4587-2014 Zugversuch der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 4588-2014 Schältest der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 4589-2014 Schertest der Verklebung von Kunststoffrohrleitungen in der chemischen Industrie
  • HG/T 5605~5607-2019 Polyamidklebstoff vom Dimersäuretyp, wärmeleitender Vergussklebstoff und Schmelzklebstoff zum Verkleben von Polyethylen mit Metall (2019)

Association of German Mechanical Engineers, "Adhäsion"

  • DVS 3304-1994 Bonding Expert-Advanced Module-Plastic Bonding
  • DVS-EWF 3301 Beiblatt 5-2001 Klebeexperte - Kleben von Keramik - Sonderprogramm
  • VDI 3821-1978 Kleben von Kunststoffen
  • DVS 3310-2012 Qualitätsanforderungen in der Klebetechnik
  • DVS 2204-1-2011 Kleben von Thermoplasten
  • DVS 2204-5 Beiblatt 2-2003 Kleben von Rohren und Formstücken aus thermoplastischen Kunststoffen - Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) - Anforderungen an Klebeverbindungen zwischen PVC-C
  • DVS 2520-2009 Klebekästen bei der Reparatur von Nutzfahrzeugen
  • DVS 2204-1-1972 Kleben von Thermoplasten; Teil 1: Weichmacherfreies PVC
  • DVS 1904-1-2010 Kleben von Kunststoffen in der Hausinstallation – Anforderungen an Anlagen und Personal
  • DVS 2204-5-2001 Verklebung von thermoplastischen Rohren und Formstücken mit chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C)
  • DVS 2204-4-2011 Kleben von Rohren und Rohrleitungsteilen aus thermoplastischen Kunststoffen - Polyvinylchlorid (PVC-U)
  • DVS 2204-5-2003 Kleben von Rohren und Formstücken aus thermoplastischen Kunststoffen – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C)

NL-NEN, "Adhäsion"

  • K.16-1972 Stichting voor onderzoek, beoordeling and keuring van materialen en constructionies KOMO

GM Global, "Adhäsion"

  • GMW 16537-2011 Akzeptanzkriterien und Reparaturverfahren für Strukturklebstoffe für die Metallbindung – Geschweißte, nietgeklebte und geklebte Strukturen, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 3041-2013 Leistungsanforderungen für die Verklebung und Abdichtung von stationärem Automobilglas, Ausgabe 5; Englisch

未注明发布机构, "Adhäsion"

  • DIN/TS 2305-3:2022 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 3: Anforderungen an das Klebpersonal
  • DIN SPEC 2305-2 E:2018-03 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben von Faserverbundwerkstoffen
  • DIN 6701-2 E:2014-06 Klebendes Kleben von Schienenfahrzeugen und -teilen - Teil 2: Qualifizierung des Herstellers von Klebematerialien, Qualitätssicherung
  • DIN 13019 E:2015-11 Klebstoffe für die Erste Hilfe – Abmessungen
  • DIN EN 204 E:2015-04 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen
  • DIN EN 3371 E:2019-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Verbindung - Technische Spezifikation
  • DIN 52033 E:2013-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN EN ISO 11339 E:2021-12 T-peel test for adhesive soft materials and soft material bonded components (draft)
  • DIN EN 13614 E:2019-11 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Haftfähigkeit von Bitumenemulsionen durch Wassereintauchtest

European Committee for Standardization (CEN), "Adhäsion"

  • EN 12962:2011 Klebstoffe - Bestimmung des elastischen Verhaltens flüssiger Klebstoffe (Elastizitätsindex)
  • EN 1239:2011 Klebstoffe – Frost-Tau-Stabilität
  • EN 1966:2002 Strukturklebstoffe Charakterisierung einer Oberfläche durch Messung der Haftung mittels der Dreipunkt-Biegemethode. Ersetzt ENV 1966: 1995
  • EN 13780:2003 Klettverschlüsse – Bestimmung der Längsscherfestigkeit
  • EN ISO 15798:2013 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • EN ISO 15798:2022 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde (ISO 15798:2022)
  • EN ISO 15798:2010 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • EN 13354:2008 Massivholzplatten (SWP) - Verklebungsqualität - Prüfverfahren
  • EN 1348:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • EN ISO 4049:2000 Zahnheilkunde – Füllungs-, Restaurierungs- und Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis
  • EN 15564:2008 Betonfertigteile - Harzgebundener Beton - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1244:1998 Klebstoffe - Bestimmung der Farbe bzw. Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss
  • EN ISO 15798:2001 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde mit Berichtigung vom März 2005
  • EN 14293:2006 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • EN 1719:1998 Klebstoffe für Papier und Karton, Verpackungen und Einweg-Sanitärprodukte – Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe – Bestimmung der Schlingenklebrigkeit
  • EN 302-1:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Längszugscherfestigkeit

U.S. Military Regulations and Norms, "Adhäsion"

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), "Adhäsion"

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), "Adhäsion"

German Institute for Standardization, "Adhäsion"

  • DIN SPEC 2305-2:2018 Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 2: Kleben von Faserverbundwerkstoffen
  • DIN 52045-2:1980 Prüfung von bituminösen Bindemitteln; Verdunstungstest, Prüfung der Haftemulsion
  • DIN 6701-2:2015 Klebendes Kleben von Schienenfahrzeugen und -teilen - Teil 2: Qualifizierung des Herstellers von Klebematerialien
  • DIN 13979:1972 Zahnärztliche Instrumente; Zementspatel
  • DIN 6701-2:2006 Klebendes Kleben von Schienenfahrzeugen und -teilen - Teil 2: Qualifizierung des Herstellers von Klebematerialien, Qualitätssicherung
  • DIN 13019:2016 Klebstoffe für die Erste Hilfe – Abmessungen
  • DIN 13019:1994 Klebstoffe für die Erste Hilfe – Abmessungen
  • DIN EN 204:2001 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 204:2001
  • DIN 6701-3:2015-12 Verklebungen von Schienenfahrzeugen und -teilen - Teil 3: Leitfaden zur konstruktiven Gestaltung und Prüfung von Verklebungen an Schienenfahrzeugen
  • DIN EN 13780:2003 Haftverschlüsse – Bestimmung der Längsscherfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13780:2003
  • DIN 53357:1982 Prüfung von Kunststoffplatten; Haftungstest
  • DIN EN 13354:2009 Massivholzplatten (SWP) - Verklebungsqualität - Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 13354:2009-02
  • DIN EN 3371:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Verbindung - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3371:2019
  • DIN 52033:2002 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN EN 17460:2022 Bahnanwendungen – Verklebung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten
  • DIN EN 1128:1995 Zementgebundene Spanplatten - Bestimmung der Hartkörperschlagzähigkeit; Deutsche Fassung EN 1128:1995
  • DIN EN 1324:2007 Klebstoffe für Fliesen - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Dispersionsklebstoffen; Englische Fassung der DIN EN 1324:2007-11
  • DIN EN 204:2016 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 204:2016
  • DIN 52040:1980 Prüfung von bituminösen Bindemitteln; Bestimmung des Rückstands beim Sieben von Emulsionen
  • DIN 65456:1987 Luft- und Raumfahrt; Unterlegscheiben für Flugsteuerstangen, mit Loch zum Kleben
  • DIN 51922:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Aschewerts – Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 52042:1980 Prüfung von bituminösen Bindemitteln; Bestimmung der Lagerstabilität von Emulsionen
  • DIN 51922:1983 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Aschewertes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN 65054:1989 Luft- und Raumfahrt; Haftklebefolien zum Markieren; technische Spezifikation
  • DIN 52033:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Klebrigkeit schnell erhärtender Verschnitte
  • DIN EN ISO 9142:2004 Klebstoffe – Leitfaden zur Auswahl von Standard-Laboralterungsbedingungen für die Prüfung von Klebeverbindungen (ISO 9142:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9142:2003
  • DIN 52043:1980 Prüfung von bituminösen Bindemitteln; Frost-Tau-Wechseltest für Emulsion
  • DIN 8593-8:2003 Fertigungsverfahren Fügen - Teil 8: Fügen mittels Klebstoffen; Einteilung, Unterteilung, Begriffe und Definitionen
  • DIN EN 15564:2009 Betonfertigteile – Harzgebundener Beton – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15564:2008
  • DIN 65074:1999 Luft- und Raumfahrt – Klebefilme und Grundierungen für Strukturbaugruppen – Technische Spezifikation
  • DIN 52045-2:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Verdunstungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Haftemulsion
  • DIN 16970:1970 Klebstoffe zum Verkleben von Rohren und Rohrsystemelementen aus Hart-PVC; Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 1244:1998 Klebstoffe – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss; Deutsche Fassung EN 1244:1998
  • DIN 51920:2012 Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien.Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes.Binde- und Imprägniermaterialien
  • DIN 51920:1984 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien; Bestimmung des Mettler-Erweichungspunktes; Binde- und Imprägniermittel
  • DIN EN 60749-22:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit (IEC 60749-22:200 + Corr. 1:2003); Deutsche Fassung EN 60749-22:2003
  • DIN EN 1719:1998 Klebstoffe für Papier und Pappe, Verpackungen und Einweg-Sanitärprodukte – Klebrigkeitsmessung für Haftklebstoffe – Bestimmung der Schlingenklebrigkeit; Deutsche Fassung EN 1719:1998

GM Holden Ltd, "Adhäsion"

GM North America, "Adhäsion"

American Welding Society (AWS), "Adhäsion"

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, "Adhäsion"

  • GB/T 13465.8-2009 Prüfverfahren für die Haftscherfestigkeit von undurchlässigem Graphithaftmittel
  • GB/T 13465.9-2009 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphit-undurchlässigem Haftmittel
  • GB/T 15254-2014 Gummi, vulkanisiert.Bestimmung der Haftung auf Metall.180°-Schältestverfahren
  • GB/T 15254-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Haftung auf Metall – 180°-Schältestverfahren
  • GB/T 22459.3-2008 Feuerfeste Mörtel. Teil 3: Bestimmung der Fugenstabilität
  • GB/T 21526-2008 Strukturklebstoffe. Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • GB/T 13465.5-2009 Prüfverfahren zur Kontraktion des undurchlässigen Graphit-Phenol-Aldehyd-Agglomerats
  • GB/T 29330-2012 Im IMD verwendete Filme. Testmethode für Tintenhaftungseigenschaften
  • GB/T 13936-2014 Gummi, vulkanisiert. Verfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen auf Metall unter Scherung durch Zugbelastung
  • GB/T 13936-1992 Gummi, vulkanisiert. Verfahren zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen auf Metall unter Scherung durch Zugbelastung
  • GB/T 24746-2009 Technische Zeichnungen. Symbolische Darstellung und Kennzeichnung von Klebe-, Falz- und Pressverbindungen
  • GB/T 22459.4-2008 Feuerfeste Mörtel. Teil 4: Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • GB/T 36060-2018 Prozesskontrolle und Testmethoden für wasserbasierte Klebstoffe, die bei der Herstellung von Hardcover-Buchbindungen verwendet werden

RU-GOST R, "Adhäsion"

  • GOST 20182-1974 Geklebte Asbestzementkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • GOST 23789-1979 Gipsbindemittel. Testmethoden
  • GOST 4.228-1983 Produktqualitätsindexsystem. Gebäude. Klebende Polymermaterialien. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 16402-2017 Implantate für die Chirurgie. Acrylharzzement. Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • GOST 27812-2005 Brettschichtholz. Prüfverfahren für die Delaminationsfestigkeit von Klebefugen
  • GOST ISO 5833-2011 Implantate für die Chirurgie. Acrylharzzemente
  • GOST 27812-1988 Massiv verleimtes Holz. Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Klebeverbindungen gegen Delamination
  • GOST 25884-1983 Leimverleimte Holzkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Zwischenschichtfestigkeit der Klebeverbindungen
  • GOST 28493-1990 Schalenformmaschinen und Klebemaschinen. Wichtigste technische Daten und Abmessungen
  • GOST 26871-1986 Materialien Gipsbindemittel. Akzeptanzregeln. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • GOST 25885-1983 Leimverleimte Holzkonstruktionen. Methode zur Bestimmung der Zwischenschichtfestigkeit von Holzwerkstoffen bei Holzleimverbindungen
  • GOST R 57834-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Standardprüfverfahren für die Scherfestigkeit von einseitig überlappenden Klebeverbindungen
  • GOST 27126-1986 Automatisierte Fertigungslinien für die Montage von Schuhen mit der Klebemethode an der Unterseite. Allgemeine technische Anforderungen

US-FCR, "Adhäsion"

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), "Adhäsion"

  • KS K 0533-2008 Testmethode für die Haftung von gebundenem Gewebe
  • KS K 0533-1984 Testmethode für die Haftung von gebundenem Gewebe
  • KS F 2216-1990(1995) PRÜFMETHODEN FÜR DIE KLEBSTÄRKE VON VERANKERUNGSKLEBSTOFFEN FÜR HOLZBlöcke
  • KS F 2216-1985 PRÜFMETHODEN FÜR DIE KLEBSTÄRKE VON VERANKERUNGSKLEBSTOFFEN FÜR HOLZBlöcke
  • KS P ISO 5833:2012 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzemente
  • KS P ISO 15798:2006 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • KS P ISO 16402:2009 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzement – Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • KS M 3721-2008(2013) Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M ISO 15109-2007(2017) Klebstoffe – Bestimmung der Zeit bis zum Bruch von Klebeverbindungen unter statischer Belastung
  • KS M ISO 11908:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS F 1555-2007 Standardterminologie im Zusammenhang mit Holz – Holzverklebung und Sperrholz
  • KS M ISO 11908:2017 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 17212:2010 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 17212:2013 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • KS M ISO 11909:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Polyisocyanatharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS C IEC 60749-22:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Teil 22: Haftfestigkeit
  • KS F 2352-2005 Prüfverfahren für den Einfluss von Wasser auf die Kohäsion von verdichteten Asphaltmischungen
  • KS M ISO 15107-2007(2022) Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS M ISO 15107-2007(2017) Klebstoffe – Bestimmung der Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen

United States Navy, "Adhäsion"

Association Francaise de Normalisation, "Adhäsion"

  • NF T76-003*NF EN 1241:1998 Klebstoffe. Bestimmung der Säurezahl. .
  • NF T76-005*NF EN 1244:1998 Klebstoff – Bestimmung der Farbe und/oder Farbveränderung von Klebstoffschichten unter Lichteinfluss
  • NF T76-004:2006 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts.
  • NF T76-004*NF EN 1242:2013 Klebstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • NF T76-004:1998 Klebstoffe. Bestimmung des Isocyanatgehalts.
  • NF T76-002*NF EN 1240:2011 Klebstoffe – Bestimmung der Hydroxylzahl und/oder des Hydroxylgehalts.
  • NF S91-245:1999 Dentale ethylsilikatgebundene Gusseinbettmassen.
  • NF T76-002:1998 Klebstoffe. Bestimmung des Wertes und/oder des Hydroxylgehalts.
  • NF P85-610:1998 Verbindungsprodukte. Mastix zum Verkleben von konvexen oder konkaven Fliesen. Spezifikationen.
  • NF T76-121:1984 Strukturklebstoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit von Bindungen im Achse-Ring-System.
  • NF P61-608:2009 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Querverformung für zementäre Klebstoffe und Fugenmörtel.
  • NF T76-112*NF EN 1464:2010 Klebstoffe - Bestimmung des Schälwiderstands von Klebeverbindungen - Verfahren mit schwimmender Walze
  • NF P61-607:1998 Klebstoffe für Fliesen. Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Dispersionsklebstoffen.
  • NF B54-010:1982 Holz. Herstellung und Klassifizierung von „Stick-On“-Parkett in andere Elemente als Mosaik.
  • NF P61-606:1998 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe.
  • NF E64-117:1986 Holzbearbeitungsmaschinen. Querverbindungsmaschinen für Furnier. Nomenklatur
  • NF L90-200-70-16*NF EN 16602-70-16:2021 Raumfahrttechnik – Klebeverbindungen für Raumfahrzeug- und Trägerraketenanwendungen
  • NF P85-611:1998 Verbindungsprodukte. Mastix zum Verkleben von konnektiven oder konkaven Fliesen. Testmethoden.
  • NF P61-607:2008 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Dispersionsklebstoffen.
  • NF T76-112:1995 Klebstoffe. Bestimmung des Schälwiderstandes hochfester Klebeverbindungen. Floating-Roller-Methode.
  • NF A49-702:1980 Stahlrohre. Äußere und innere Feuerbeschichtungen auf Basis kohlenwasserstoffhaltiger Bindemittel.
  • NF B54-154:1978 Furniersperrholz. Anleihetypen. Definitionen. Tests. Qualifikation.
  • NF P98-818-28:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 28: Vorbereitung von Proben zur Bestimmung des Bindemittelgehalts, des Wassergehalts und der Körnung.
  • T54-327:1988 Dekorative laminierte Platten. Dekoratives Hochdrucklaminat. Leitfaden zur Klebetechnik.
  • NF T76-107:1995 Klebstoffe. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verbundenen Baugruppen.
  • NF X41-032:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in einer warmen, feuchten Atmosphäre.
  • NF P19-220*NF EN 15564:2008 Betonfertigteile - Harzgebundener Beton - Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF T54-028:1984 Kunststoffe. Rohrverbindungsstücke aus nicht weichmacherhaltigem PVC. Klebeverbindungen. Dimensionsmerkmale.
  • NF C96-022-22*NF EN 60749-22:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit.
  • NF P85-519:1998 Bauen & Konstruktion. Dichtstoffe. Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei variablen Temperaturen.
  • NF T76-134:2006 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen.
  • NF T76-408*NF EN 13408:2002 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung der Haftfestigkeit.
  • NF T76-141-1*NF EN 14869-1:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 1: Torsionsprüfverfahren unter Verwendung stumpf verklebter Hohlzylinder.
  • NF P98-235-1:1995 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Ungebundene körnige Materialien. Teil 1: Triaxialtest mit wiederholter Belastung.
  • NF T54-068:1989 KUNSTSTOFFE. FLUGVERBINDUNGEN AUS POLYETHYLEN FÜR VERSORGUNGSNETZE FÜR GASFÖRMIGE KRAFTSTOFFE. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), "Adhäsion"

  • JIS R 6001:1998 Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • JIS S 6040:1995 Klebstoffe für allgemeine Arbeiten
  • JIS K 6859:1994 Prüfverfahren für den Zeitstand von Klebeverbindungen
  • JIS K 6833:1994 Allgemeine Prüfmethoden für Klebstoffe
  • JIS Z 0218:1997 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Nassklebeband
  • JIS Z 0218:2002 Klebeklebeband – Prüfmethoden für die Klebekraft
  • JIS R 6002:1998 Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • JIS K 6855:1994 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • JIS S 6040 AMD 1:2006 Klebstoffe für allgemeine Arbeiten (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 6863:1994 Prüfmethoden für den Erweichungspunkt von Schmelzklebstoffen
  • JIS K 6861:1995 Prüfmethoden für Alpha-Cyanacrylat-Klebstoffe
  • JIS K 6854-3:1999 Klebstoffe – Bestimmung der Schälfestigkeit verklebter Baugruppen – Teil 3: Klebstoffe – 180-Grad-SIGN-Schältest für flexibel-flexibel verklebte Baugruppen (T-Peel-Test)
  • JIS K 6850:1999 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • JIS K 6848-1:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Klebkraft von Klebstoffen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JIS K 6852:1994 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen unter Druckbelastung

Professional Standard - Aviation, "Adhäsion"

  • HB 7629-1998 Dichtstoff-Haftgrundierung
  • HB/Z 5027-1978 Klebeverfahren mit Isocyanat (JQ-1).
  • HB/Z 282-1996 Klebetechnologie von Kantenverstärkungsmaterialien transparenter Flugzeugteile
  • HB 7262.6-1995 Verklebung und Befestigung elektronischer Komponenten im Elektroausrüstungsprozess von Luftfahrtprodukten

General Motors Corporation (GM), "Adhäsion"

British Standards Institution (BSI), "Adhäsion"

  • BS EN 12003:1998 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • BS 5131-5.4:1978 Prüfverfahren für Schuhe und Schuhmaterialien – Prüfung von komplettem Schuhwerk – Ablösefestigkeit der Sohlenbindung
  • BS EN 1945:1996 Selbstklebende Klebebänder – Messung der Schnellklebkraft
  • PD CEN/TR 17603-32-21:2022 Raumfahrttechnik. Handbuch zum Kleben
  • BS EN 1939:2003 Selbstklebebänder – Bestimmung der Schälhaftungseigenschaften
  • BS EN 1966:2002 Strukturklebstoffe – Charakterisierung einer Oberfläche durch Messung der Haftung mittels der Dreipunkt-Biegemethode
  • BS EN 15434-1:2023 Klebende Dichtstoffe. Geklebte Verglasungsdichtstoffe für direkte Lichteinstrahlung
  • BS ISO 5833:2002 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzemente
  • BS EN 13780:2004 Klettverschlüsse – Bestimmung der Längsscherfestigkeit
  • BS EN 13780:2003 Klettverschlüsse – Bestimmung der Längsscherfestigkeit
  • BS EN ISO 15798:2013 Augenimplantate. Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • BS EN 13780:2003(2004) Klettverschlüsse – Bestimmung der Längsscherfestigkeit
  • BS ISO 16402:2009 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzement – Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • BS 903-A21.2:1997 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Gummi-Metall-Bindungsfestigkeit – Zwei-Platten-Methode
  • BS EN 1348:1999 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit für zementäre Klebstoffe
  • BS 903-A21.1:1997 Physikalische Prüfung von Gummi. Bestimmung der Bindungsfestigkeit von Gummi und Metall. Haftung auf starren Untergründen. 90-Peel-Methode
  • BS EN 17460:2022 Bahnanwendungen. Kleben von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten
  • 21/30428777 DC BS EN 15434-1. Klebende Dichtstoffe. Teil 1. Verbundverglasungsdichtstoffe
  • BS EN 1324:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Dispersionsklebstoffen
  • BS EN 60749-22:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Haftfestigkeit
  • 19/30402007 DC BS EN 17460. Bahnanwendungen. Kleben von Schienenfahrzeugen und -teilen
  • BS ISO 4587:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von starr an starr verklebten Baugruppen
  • BS EN 15564:2008 Betonfertigteile - Harzgebundener Beton - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 3773:1983 Kinematographie – Klebestreifen für 8-mm-Kinofilme vom Typ S zur Verwendung mit Projektoren – Abmessungen
  • BS ISO 3773:1996 Kinematographie. Klebestreifen für 8-mm-Kinofilme vom Typ S zur Verwendung mit Projektoren. Maße
  • BS EN 14293:2006 Klebstoffe - Klebstoffe zum Verkleben von Parkett mit Unterboden - Prüfverfahren und Mindestanforderungen
  • 22/30383603 DC BS IEC 63215-4. Dauertestverfahren für Die-Attach-Materialien für die Anwendung in leistungselektronischen Geräten – Teil 4. Power-Cycling-Testverfahren für Die-Attach-Materialien (Near-Chip-Verbindung) für die Anwendung in leistungselektronischen Geräten vom Modultyp
  • BS EN 14895:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Stabilisierung von Bindemitteln aus bituminösen Emulsionen oder aus verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln
  • BS EN 14895:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Stabilisierung von Bindemitteln aus bituminösen Emulsionen oder aus verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln
  • BS EN 14895:2006*BS 2000-542:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Stabilisierung von Bindemitteln aus bituminösen Emulsionen oder aus verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln

CEN - European Committee for Standardization, "Adhäsion"

  • EN 1239:1998 Adhesives - Freeze-Thaw Stability
  • EN ISO 29862:2019 Selbstklebebänder – Bestimmung der Schälhaftungseigenschaften
  • EN 1348:1997 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Zughaftfestigkeit für zementäre Klebstoffe (Enthält Änderung A1: 1998)
  • PREN 16602-70-16-2018 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Klebeverbindungen für Anwendungen in Raumfahrzeugen und Trägerraketen
  • EN 302-1:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Verbundfestigkeit in Längszugscherfestigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), "Adhäsion"

  • SAE AMS3430D-2008 Hartlot, Paste, Wasserverdünnung für Kupfer
  • SAE AMS3430E-2014 Hartlot, Paste, Kupfer, Wasserverdünnung
  • SAE AGS2104-2-1967 AGS2104 Rohrverbindungs- und Stützklammer
  • SAE AIR4844B-1999 Glossar zu Verbundwerkstoffen und Metallverbindungen
  • SAE J1525-1985 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE AMS2491D-2003 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen zur Vorbereitung für die Verklebung
  • SAE AIR5278-1999 Verbund- und Verbundstrukturingenieure: Schulungsdokument
  • SAE ARP1843-1984 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG FÜR DIE STRUKTURELLE KLEBVERBINDUNG von Titanlegierungsteilen
  • SAE AMS2491C-1981 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491B-1974 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491A-1967 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491-1961 OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON POLYTETRAFLUOROETHYLEN-Verbindungsvorbereitung
  • SAE AMS2491G-2022 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen (PTFE) zur Vorbereitung der Verklebung
  • SAE ARP1843A-2022 Oberflächenvorbereitung für strukturelle Klebeverbindungen von Titanlegierungsteilen
  • SAE AMS4300B-1990 Bor-Aluminium-Verbundplatte, 50 V/O 5,6B, 6061-0, für Diffusionsbindung
  • SAE ARP1842-1984 Oberflächenvorbereitung für die strukturelle Klebeverbindung von Teilen aus Aluminiumlegierung und niedriglegiertem Stahl
  • SAE AMS2491E-2009 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen (PTFE), Vorbereitung für die Verklebung
  • SAE ARP1842-2022 Oberflächenvorbereitung für die strukturelle Klebeverbindung von Teilen aus Aluminiumlegierung und niedriglegiertem Stahl
  • SAE ARP1524A-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen

Group Standards of the People's Republic of China, "Adhäsion"

SAE - SAE International, "Adhäsion"

  • SAE AMS3430-1958 PASTE@ COPPER BRAZING Water Thinning
  • SAE J1525-2017 Lap Shear Test for Automotive Type Adhesives for Fiber reinforced plastic (FRP) Bonding
  • SAE J1525-2021 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE AMS2491F-2015 Oberflächenbehandlung von Polytetrafluorethylen zur Vorbereitung für die Verklebung
  • SAE ARP1843A-1991 Oberflächenvorbereitung für strukturelle Klebeverbindungen von Titanlegierungsteilen

WRC - Welding Research Council, "Adhäsion"

International Federation of Trucks and Engines, "Adhäsion"

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, "Adhäsion"

  • DB13/T 5128.2-2019 Verklebungen von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugkomponenten Teil 2: Richtlinien für die Bemessung und Prüfung von Klebeverbindungen
  • DB13/T 5128.1-2019 Verklebung von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugkomponenten Teil 1: Grundbegriffe und Fertigungsqualifikationen von Klebeverbindungen

RO-ASRO, "Adhäsion"

  • STAS 79-1987 Erdölausrüstung, GEHÄUSE, ZEMENTIERUNG VON SCHUHEN UND N1PPLES
  • STAS 9574-1974 Wellpappe Bestimmung der Haftfestigkeit der Leimverbindungen
  • STAS SR EN 314-2-1996 Sperrholz. Bindungsqualität. Teil 2: Anforderungen
  • STAS SR EN 314-1-1996 Sperrholz. Bindungsqualität. Teil 1: Testmethoden
  • STAS 9484/2-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden der physikalischen Tests. Bestimmung von Bindemitteln
  • STAS 601/2-1984 Gebundene Schleifprodukte für den allgemeinen Gebrauch PLA IN SCHLEIFSCHEIBEN MIT ZWEI AUSNAHMEN Formen und Abmessungen
  • STAS 11144/5-1983 EMAILLIERTE RUNDE KUPFERDRÄHTE Heißverbindende, selbstfließende, emaillierte Drähte, Typ Cu-ESA-105 und Cu-ESA-130

PL-PKN, "Adhäsion"

GOSTR, "Adhäsion"

工业和信息化部, "Adhäsion"

  • HG/T 3659-2020 Neoprenkleber zum schnellen Verkleben von Förderbändern
  • HG/T 5607-2019 Schmelzklebstoff zum Verkleben von Polyethylen mit Metall

Professional Standard - Medicine, "Adhäsion"

  • YY/T 0269-2009 Haftmaterialien für zahnärztlich-kieferorthopädische Brackets
  • YY/T 0518-2009 Zahnpolymerbasierte Klebstoffe für Restaurationsmaterialien
  • YY/T 0519-2009 Dentalmaterialien Prüfung der Haftung an der Zahnhartsubstanz
  • YY/T 0729.3-2009 Prüfverfahren für die Klebeeigenschaften von Gewebeklebstoffen. Teil 3: Zugfestigkeit
  • YY/T 0729.4-2009 Prüfverfahren für die Klebeeigenschaften von Gewebeklebstoffen. Teil 4: Festigkeit des Wundverschlusses
  • YY/T 0729.1-2009 Prüfverfahren für die Klebeeigenschaften von Gewebeklebstoffen. Teil 1: Festigkeit bei Überlappungsscherung durch Zugbelastung
  • YY/T 0729.2-2009 Prüfverfahren für die Klebeeigenschaften von Gewebeklebstoffen. Teil 2: Festigkeit beim T-Peel durch Zugbelastung

CZ-CSN, "Adhäsion"

  • CSN ISO 4643:1994 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke – Spezifikation
  • CSN ISO 4588:1994 Klebstoffe.Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung
  • CSN 34 5912-1987 Draht aus einer Aluminium-Silizium-Legierung zum Bonden elektronischer Halbleiterbauelemente
  • CSN 42 0350-1987 Metallprüfung. Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur von Baustählen durch Schlagbiegeversuch

American Society for Testing and Materials (ASTM), "Adhäsion"

  • ASTM E1826-00 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die geklebt werden sollen
  • ASTM D2093-97 Standardverfahren zur Vorbereitung von Kunststoffoberflächen vor dem Kleben
  • ASTM D6195-03(2011) Standardtestmethoden für Schlaufenklebrigkeit
  • ASTM E1512-01(2007) Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM E1512-93 Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM E1512-01(2015) Standardtestmethoden zum Testen der Verbundleistung von Verbundankern
  • ASTM D2651-01(2016) Standardhandbuch zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die Klebeverbindung
  • ASTM C198-91(2001) Standardtestmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • ASTM C198-02(2008) Standardtestmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • ASTM D1828-01(2007) Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D1828-96 Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D1828-01 Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D1828-01e1 Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D1828-01(2021) Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D1828-01(2013) Standardpraxis für die atmosphärische Exposition von Klebeverbindungen und Strukturen
  • ASTM D3528-96(2016) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen mit doppelter Überlappungsscherung unter Zugbelastung
  • ASTM C198-02 Standardtestmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • ASTM C198-09(2013) Standardtestmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • ASTM C198-09 Standardtestmethode für die Kalthaftfestigkeit von feuerfestem Mörtel
  • ASTM D4896-01(2016) Standardhandbuch für die Verwendung von Testergebnissen für mit Klebstoff verbundene Einzelüberlappungsproben
  • ASTM D7247-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Scherfestigkeit von Klebeverbindungen in laminierten Holzprodukten bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM E1801-00 Standardpraxis für das Kleben von Aluminiumverkleidungen in Schaum- und Balkenschutzräumen
  • ASTM D6622/D6622M-20 Standardleitfaden für die Anwendung vollständig verklebter, heiß aufzutragender, verstärkter Abdichtungssysteme
  • ASTM D6622/D6622M-01(2018)e1 Standardleitfaden für die Anwendung vollständig verklebter, heiß aufzutragender, verstärkter Abdichtungssysteme
  • ASTM C387-06 Standardspezifikation für verpackte, trockene, kombinierte Materialien für Mörtel und Beton
  • ASTM D2919-01(2007) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-00 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D1623-09 Standardtestverfahren für Zug- und Zughaftungseigenschaften von starren Zellkunststoffen
  • ASTM D2918-99(2012) Standardtestverfahren zur Haltbarkeitsbewertung von Klebeverbindungen unter Schälbeanspruchung
  • ASTM D2919-01(2014) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM F656-10 Standardspezifikation für Grundierungen zur Verwendung in Lösungsmittelzementverbindungen von Kunststoffrohren und Formstücken aus Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C1531-03 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-02 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-09 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-15 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM C1531-16 Standardtestmethoden für die In-situ-Messung des Scherfestigkeitsindex von Mauerwerksmörtelfugen
  • ASTM D1338-99(2011) Standardpraxis für die Lebensdauer von flüssigen oder pastösen Klebstoffen nach Konsistenz und Haftfestigkeit
  • ASTM D5041-98(2019) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • ASTM D3164-97 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von geklebten Kunststoff-Überlappungs-Scher-Sandwichverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3164-03 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von geklebten Kunststoff-Überlappungs-Scher-Sandwichverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3164M-03 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von geklebten Kunststoff-Überlappungs-Scher-Sandwichverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM E1495-02(2007) Standardhandbuch für die akustische Ultraschallbewertung von Verbundwerkstoffen, Laminaten und Klebeverbindungen
  • ASTM E1495-02 Standardhandbuch für die akustische Ultraschallbewertung von Verbundwerkstoffen, Laminaten und Klebeverbindungen
  • ASTM E1495-97 Standardhandbuch für die akustische Ultraschallbewertung von Verbundwerkstoffen, Laminaten und Klebeverbindungen
  • ASTM E1495/E1495M-12 Standardhandbuch für die akustische Ultraschallbewertung von Verbundwerkstoffen, Laminaten und Klebeverbindungen

ZA-SANS, "Adhäsion"

  • SANS 5660:1968 Bestimmung der Haftung von Laufsohlen am Obermaterial (aufgeklebt)
  • SANS 5646:1972 Bestimmung der Haftfestigkeit der Rippenbefestigung (aufgeklebte Rippeninnensohlen)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, "Adhäsion"

International Organization for Standardization (ISO), "Adhäsion"

  • ISO 3107:1974 Dentale Zinkoxid/Eugenol-Zementmaterialien
  • ISO 5833:2002 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzemente
  • ISO 15798:2010 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • ISO 15798:2001 Augenimplantate – Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde
  • ISO 5833:1992 Implantate für die Chirurgie; Acrylharzzemente
  • ISO 29862:2007 Selbstklebebänder – Bestimmung der Schälhaftungseigenschaften
  • ISO 29862:2018 Selbstklebebänder – Bestimmung der Schälhaftungseigenschaften
  • ISO 16402:2008 Implantate für die Chirurgie – Acrylharzzement – Biegeermüdungsprüfung von Acrylharzzementen für die Orthopädie
  • ISO 7490:1990 Dentale gipsgebundene Gusseinbettmassen für Goldlegierungen
  • ISO 4049:2000 Zahnheilkunde – Füllungs-, Restaurierungs- und Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis
  • ISO/TS 16506:2017 Zahnheilkunde - Befestigungsmaterialien auf Polymerbasis mit adhäsiven Komponenten
  • ISO 15798:2001/Cor 1:2003 Augenimplantate - Viskochirurgische Geräte für die Augenheilkunde; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13765-4:2004 Feuerfeste Mörtel – Teil 4: Bestimmung der Biegezugfestigkeit
  • ISO 10033-1:2011 Furnierschichtholz (LVL) – Qualität der Verklebung – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 17212:2012 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 17212:2004 Strukturklebstoffe – Richtlinien für die Oberflächenvorbereitung von Metallen und Kunststoffen vor dem Kleben
  • ISO 18165:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Leistungsprüfung von Zementierschwimmergeräten
  • ISO 3642:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3642:1983 Kinematographie; Zementierte oder geschweißte Verbindungen auf 8-mm-Kinofilm vom Typ S zur Verwendung mit Projektoren; Abmessungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, "Adhäsion"

  • GB/T 37882-2019 Silikonklebstoff für die Hinterschienenverklebung in terrestrischen Photovoltaikmodulen (PV).
  • GB/T 39289-2020 Bestimmung der Haftfestigkeit – Kunststoff und Metall
  • GB/T 22459.3-2021 Feuerfeste Mörtel – Teil 3: Bestimmung der Fugenstabilität
  • GB/T 22459.4-2022 Feuerfeste Mörtel – Teil 4: Bestimmung der Biegezugfestigkeit

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, "Adhäsion"

  • ESDU 92041 A-2001 Spannungsanalyse von einschichtigen Klebeverbindungen (Kleber und Fügeteile)

Professional Standard - Light Industry, "Adhäsion"

国家药监局, "Adhäsion"

  • YY/T 0519-2022 Prüfung von Bindungen in der Zahnmedizin und im Zahnbau

煤炭工业部, "Adhäsion"

  • MT 226-1990 Technische Bedingungen des Messgeräts für den Adhäsionsindex von Steinkohle

SE-SIS, "Adhäsion"

U.S. Air Force, "Adhäsion"

  • AIR FORCE MIL-HDBK-83377-1997 KLEBENDE VERBINDUNG (STRUKTUR) FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT UND ANDERE SYSTEME, ANFORDERUNGEN FÜR [Ersetzt: AIR FORCE MIL-A-83377 B CANC NOTICE 2, AIR FORCE MIL-A-83377 B VALID NOTICE 1, AIR FORCE MIL-A-83377 B, AIR FORCE MIL-A-83377 A, AIR FORCE MIL-A-83377]

Professional Standard - Construction Industry, "Adhäsion"

  • JG/T 166-2004 Harz zur Verstärkung und Wiederherstellung von Strukturen mit Faserlaminat

Professional Standard - Traffic, "Adhäsion"

  • JTJ/T 271-1999 Technische Spezifikationen für die Verklebung und Reparatur von Beton im Hafenbau
  • JTJ/T 271-1999(条文说明) Technische Spezifikationen für die Verklebung und Reparatur von Beton im Hafenbau (Erläuterung)
  • JT/T 29.15-2004 Professionelle technische Anforderungen in der Kommunikationsbranche – Hafen. Teil 15. Arbeiter zum Nähen von Förderbändern
  • JT/T 29.15-1993 Professionelle technische Anforderungen in der Kommunikationsbranche – Hafen. Teil 15. Arbeiter zum Nähen von Förderbändern

The American Road & Transportation Builders Association, "Adhäsion"

  • AASHTO R 29-2002 Standardpraxis zur Einstufung oder Überprüfung der Leistungsklasse eines Asphaltbindemittels
  • AASHTO R 29-2008 Standardverfahren zur Einstufung oder Überprüfung des Leistungsgrades (PG) eines Asphaltbindemittels

住房和城乡建设部, "Adhäsion"

  • JG/T 166-2016 Klebeharz zur Faserplattenverstärkung und Reparaturstruktur

Professional Standard - Aerospace, "Adhäsion"

  • QJ 3013-1998 Technische Anforderungen an den Klebe- und Versiegelungsprozess von infrarotoptischen Produkten
  • QJ 975-1986 MR-4 Technische Bedingungen für hochtemperaturbeständige Dichtungs-, Füll- und Klebematerialien
  • QJ 2915-1997 Laserholographisches Nachweisverfahren zur Bestimmung der Verbindungsqualität einer Waben-Sandwichstruktur
  • QJ 3279-2006 Testverfahren für die konstante Belastungsleistung der Schnittstellenverklebung der Feststoffraketenmotorauskleidung
  • QJ 2038.1-1991 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit der Schnittstelle zwischen Feststoffraketenmotor und Brennkammer. Abziehverfahren
  • QJ 2038.2-1991 Festkörperraketenmotor-Brennkammer-Schnittstelle, Bindungsfestigkeitstestmethode, Schermethode

ACI - American Concrete Institute, "Adhäsion"

  • ACI SP-165-1996 Reparatur und Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebten Platten (vergriffen)
  • ACI 503.6R-1997 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton
  • ACI 548.11R-2012 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton

AT-ON, "Adhäsion"

  • ONORM EN 204-1992 Klassifizierung nichtstruktureller Klebstoffe für die Verbindung von Holz und Holzwerkstoffen
  • ONORM EN 205-1992 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • ONORM EN 302-1-1992 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbundfestigkeit bei Längszugschub

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, "Adhäsion"

  • GB/T 34554-2017 Prüfverfahren zur Zuverlässigkeit der strukturellen Haftung beim Bau von Glasfassaden

NATO - North Atlantic Treaty Organization, "Adhäsion"

  • STANAG 3659-1975 Bonding and in-Flight Lightning Protection for Aircraft (ED 1 AMD 7)

GM Europe, "Adhäsion"

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, "Adhäsion"

  • DB22/T 2837-2017 Technische Spezifikation zur Reparatur von Zahndefekten mit Nanokomposit-Harzbindung

CU-NC, "Adhäsion"

Professional Standard - Machinery, "Adhäsion"

  • JB/T 10900-2008 Baumaschinen. Polyurethan- und MS-Dichtstoffe und -Klebstoffe. Technische Anwendungsspezifikation

Professional Standard - Tobacco, "Adhäsion"

  • YC/T 234.3-2007 Strukturelle Hauptfaktoren für Blechstanzteile – Teil 3: Dem Blech hinzugefügter absorbierender Tonkleber

Professional Standard - Commodity Inspection, "Adhäsion"

  • SN/T 3803-2014 Bestimmung von Anilinzusätzen in Bauklebstoffen für den Import und Export
  • SN/T 3351-2012 Bestimmung von Bisphenol A in Epoxidharzklebstoffen, die im Puliding für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 3352-2012 Bestimmung von Phosphatweichmachern in Klebstoffen, die im Verlagswesen für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 3353-2012 Bestimmung von Halogenkohlenwasserstoffen in Bauklebstoffen für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 3350-2012 Bestimmung von freiem Phenol in Phenolharzklebstoffen, die als Füllstoffe für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 3525-2013 Bestimmung von Styrol in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3354-2012 Bestimmung von Aceton und Hexan in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, "Adhäsion"

  • GJB 3595-1999 Laserholographisches zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Bindungsqualität der Beschichtungsschicht der Kornsäule

International Electrotechnical Commission (IEC), "Adhäsion"

  • IEC 60749-22:2002/COR1:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit
  • IEC 60749-22:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 22: Haftfestigkeit

工业和信息化部/国家能源局, "Adhäsion"

  • JB/T 10900-2016 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Polyurethan- und modifizierten Silan-Dichtungsklebstoffen für Maschinenbaumaschinen

US-CFR-file, "Adhäsion"

  • CFR 46-111.106-17-2014 Versand. Teil 111: Elektrische Systeme – Allgemeine Anforderungen. Abschnitt 111.106-17: Rohrleitungen: elektrische Verbindung.

DE-VDA, "Adhäsion"

  • VDA 230-213-2008 Testverfahren für die Produktklassen – Prelube, Prelube 2, Hotmelt, Spot-Schmierstoff




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten