ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einzel- und Doppelventile

Für die Einzel- und Doppelventile gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einzel- und Doppelventile die folgenden Kategorien: Ventil, Einrichtungen im Gebäude, Überspannungsschutz, Feuer bekämpfen, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftwerk umfassend, Fluidkraftsystem, medizinische Ausrüstung, schwarzes Metall, Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, externes Wasserversorgungssystem, Nichteisenmetalle, externes Abwasserentsorgungssystem, Verbrennungsmotor, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Pumpe, Sportausrüstung und -anlagen, Feuerfeste Materialien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Unterhaltungsausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Bauteile, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises).


British Standards Institution (BSI), Einzel- und Doppelventile

  • BS EN 12334:2001 Industrieventile – Rückschlagventile aus Gusseisen
  • BS EN 12334:2001(2004) Industrieventile – Rückschlagventile aus Gusseisen
  • BS EN 16767:2016 Industrieventile. Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • BS EN 1491:2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • BS EN 45510-7-2:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Rohrleitungen und Ventile – Kessel- und Hochdruckventile – Abschnitt 2: Kessel- und Hochdruckventile
  • BS EN 1491:2022 Bauventile. Expansionsventile. Tests und Anforderungen
  • BS EN ISO 11117:2009 Gaszylinder. Ventilschutzkappen und Ventilschutz. Design, Konstruktion und Tests
  • BS EN ISO 11117:2008 Gasflaschen - Ventilschutzkappen und Ventilschutz - Design, Konstruktion und Tests
  • BS EN 15092:2008 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • BS EN 1489:2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • BS EN 12569:1999 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 12569:2020 Industrieventile. Ventile für die chemische und petrochemische Prozessindustrie. Anforderungen und Tests
  • BS EN 1503-3:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Gusseisen, spezifiziert in europäischen Normen
  • BS EN 1503-1:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – In Europäischen Normen spezifizierte Stähle
  • BS EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • BS EN 1490:2000 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • 23/30466470 DC BS EN 17955 Industrieventile. Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter Ventile und Aktoren
  • BS EN 558:2022 Industrieventile. Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen. Mit PN und Klasse gekennzeichnete Ventile
  • BS EN 1503-2:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Stähle, die nicht in den Europäischen Normen festgelegt sind
  • 21/30430852 DC BS EN 1491. Gebäudeventile. Expansionsventile. Tests und Anforderungen
  • BS EN 1503-4:2002 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Abdeckungen – In Europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen
  • BS EN 1503-4:2016 Ventile. Materialien für Karosserien, Motorhauben und Abdeckungen. In europäischen Normen spezifizierte Kupferlegierungen
  • BS EN 1567:1999 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und Kombi-Wasserminderer - Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 1567:2000 Gebäudeventile. Wasserdruckreduzierventile und Kombinationswasserreduzierventile. Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN 12266-2:2002 Industriearmaturen - Prüfung von Armaturen - Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien - Ergänzende Anforderungen
  • BS EN 16722:2015 Industrieventile. End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Ventile mit Gewindeenden
  • 22/30442367 DC BS EN 16668. Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • 20/30410943 DC BS EN 558. Industrieventile. Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen. Mit PN und Klasse gekennzeichnete Ventile
  • 19/30380985 DC BS EN 12569. Industrieventile. Ventile für die chemische und petrochemische Prozessindustrie. Anforderungen und Tests
  • BS EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • BS EN 12266-2:2012 Industrieventile. Prüfung von metallischen Ventilen. Tests, Testverfahren und Abnahmekriterien. Ergänzende Anforderungen
  • BS EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Regelventile
  • BS EN 12266-1:2003 Industrieventile. Prüfung von Ventilen. Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien. Obligatorische Anforderungen
  • BS EN 12266-1:2012 Industrieventile. Prüfung von metallischen Ventilen. Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien. Obligatorische Anforderungen
  • BS EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte. Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • BS EN ISO 15848-2:2015 Industrieventile. Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen. Produktionsabnahmetest von Ventilen
  • BS EN 1488:2021 Bauventile. Erweiterungsgruppen. Tests und Anforderungen
  • BS EN ISO 15848-1:2015 Industrieventile. Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen. Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen
  • BS EN ISO 15848-1:2006 Industriearmaturen – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Ventilen

US-FCR, Einzel- und Doppelventile

未注明发布机构, Einzel- und Doppelventile

  • DIN EN 16767 E:2014-08 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • DIN EN 16767 E:2018-12 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • DIN EN 12569 E:2019-09 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • BS EN ISO 6553:2017(2018) Industrieventile, Kondensatableiter, Stellantriebe und Sicherheitsvorrichtungen gegen übermäßigen Druck - Ventile - Grundnormen
  • DIN EN 558 E:2020-10 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN EN 558 E:2015-08 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN 3546-1 E:2001-05 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber, Absperrventile für Zapfventile, Absperrschieber und Membranventile; Technische Regel des DVGW
  • BS 5146-1:1974(1984) Inspektion und Prüfung von Ventilen Teil 1 . Spezifikation für Stahlventile für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrie
  • DIN 477 E:2019-12 Gasflaschenventile für Flaschenprüfdrücke bis 300 bar – Ventileinlass- und -auslassanschlüsse
  • DIN 477 E:2018-08 Gasflaschenventile für Flaschenprüfdrücke bis 300 bar – Ventileinlass- und -auslassanschlüsse
  • DIN 3230-5 E:2008-04 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3230-5 E:2013-08 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3230-5 E:2000-03 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 1503-4 E:2015-06 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 4: In Europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen
  • BS EN 1503-3:2000(2003) Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen
  • BS ISO 15665:2003(2009) Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • BS EN 962:1997(2001) Transportable Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests

Professional Standard - Aviation, Einzel- und Doppelventile

German Institute for Standardization, Einzel- und Doppelventile

  • DIN EN ISO 5211:2001 Industriearmaturen – Anbauteile für Schwenkantriebe (ISO 5211:2001); Deutsche Fassung EN ISO 5211:2001
  • DIN EN 16767:2016 Industrieventile - Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen; Deutsche Fassung EN 16767:2016
  • DIN EN 1491:2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1491:2000
  • DIN EN 1489:2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1489:2000
  • DIN EN 13709:2010-10 Industrieventile – Kugel- und Kugelabsperr- und Rückschlagventile aus Stahl; Deutsche Fassung EN 13709:2010
  • DIN EN 15092:2008 Gebäudearmaturen – Warmwasser-Temperierarmaturen – Prüfungen und Anforderungen; Englische Fassung der DIN EN 15092:2008-09
  • DIN 475-1:2016-11 Schlüsselweiten für Bolzen, Schrauben, Ventile und Fittings
  • DIN EN 17955:2023 Industriearmaturen - Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter Ventile und Antriebe; Deutsche und englische Version prEN 17955:2023
  • DIN EN 17955:2023-03 Industriearmaturen - Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter Ventile und Antriebe; Deutsche und englische Version prEN 17955:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 03.02.2023
  • DIN EN 1491:2021 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche und englische Version prEN 1491:2021
  • DIN EN 1491:2022 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • DIN EN 1491:2022-09 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1491:2022
  • DIN EN 12569:2001 Industriearmaturen – Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie – Anforderungen und Prüfungen (einschließlich Corrigendum AC:2000); Deutsche Fassung EN 12569:1999 + AC:2000
  • DIN EN ISO 11117:2009 Gasflaschen - Ventilschutzkappen und Ventilschutzvorrichtungen - Entwurf, Konstruktion und Prüfungen (ISO 11117:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 11117:2009-01
  • DIN EN 12569:2020-12 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12569:2020
  • DIN 7786:1977 Schlauchventile; drehbares Reifenventil, einfach gebogene Form
  • DIN EN 16668:2022 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Version prEN 16668:2022
  • DIN 3230-4:1977 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Ventile für die Trinkwasserversorgung, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 16668:2018-05 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016+A1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16668 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 16722:2015-12 Industrieventile – Abmessungen von Ende zu Ende und Mitte zu Ende für Ventile mit Gewindeenden; Deutsche Fassung EN 16722:2015
  • DIN EN 16668:2022-02 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Fassung prEN 16668:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16668 (2018-05).
  • DIN EN 1489:2000-06 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1489:2000
  • DIN EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung - Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen - Teil 5: Regelventile; Deutsche Fassung EN 1074-5:2001
  • DIN EN 558:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2008+A1:2011
  • DIN EN 558:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Englische Fassung der DIN EN 558:2008-05
  • DIN EN 1567:2000-01 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1567:1999
  • DIN EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DIN EN 1567:2000 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1567:1999
  • DIN EN 558:2022-09 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2022
  • DIN 3546-1:2002 Absperrventile für die Hauswasserversorgung - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für handbetätigte Kolbenschieber, Absperrventile für Zapfventile, Absperrschieber und Membranventile; Technische Regel des DVGW
  • DIN 7786:1977-12 Rohrventile; Schwenkbares Reifenventil, einfach gebogene Form
  • DIN 21556:1987-02 Minenunterstützung; Ventile für einzelne Stützen; Identifikationsnummer
  • DIN EN 12569:2020 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12569:2020
  • DIN EN 1503-1:2001 Ventile - Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel - Teil 1: In europäischen Normen festgelegte Stähle; Deutsche Fassung EN 1503-1:2000
  • DIN EN 1503-3:2001 Ventile - Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel - Teil 3: In europäischen Normen festgelegte Gusseisen; Deutsche Fassung EN 1503-3:2000 + AC:2001
  • DIN EN ISO 22434:2022-08 Gasflaschen – Inspektion und Wartung von Ventilen (ISO 22434:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22434:2022
  • DIN EN 10090:1998-03 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren; Deutsche Fassung EN 10090:1998
  • DIN EN 1074-4:2000-10 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile; Deutsche Fassung EN 1074-4:2000
  • DIN EN 1503-4:2003 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 4: In Europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen; Deutsche Fassung EN 1503-4:2002
  • DIN 3227:2008-04 Ventile für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Eck-Installationsventile - Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 3227:2023-04 Armaturen für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Eck-Installationsarmaturen - Anforderungen und Prüfungen / Hinweis: Ausgabedatum 24.02.2023*Gedient als Ersatz für DIN 3227 (2008-04).
  • DIN 3227:2023-10 Ventile für die Trinkwasserversorgung in Gebäuden - Eck-Installationsventile - Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 558:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2017
  • DIN EN 1503-2:2001 Ventile - Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel - Teil 2: Stähle, die nicht spezifiziert sind; Deutsche Fassung EN 1503-2:2000
  • DIN EN 16668:2016 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016
  • DIN 477:2021 Gasflaschenventile für Flaschenprüfdrücke bis 300 bar – Ventileinlass- und -auslassanschlüsse
  • DIN 3202-4:1982 Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Ventilen; Ventile mit Innengewindeanschluss
  • DIN EN 1490:2000-06 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1490:2000
  • DIN EN 15092:2008-09 Gebäudeventile - Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15092:2008
  • DIN 3230-5:2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen – Armaturen für Gasanlagen und Gasleitungen – Teil 5: Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 16051-1:2012-03 Aufblasvorrichtungen und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern; Deutsche Fassung EN 16051-1:2012
  • DIN 21556:1987 Minenunterstützung; Ventile für einzelne Stützen; Identifikationscode
  • DIN EN 558 Berichtigung 1:2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – PN- und Class-bezeichnete Ventile; Deutsche Fassung EN 558:2008, Berichtigung zu DIN EN 558:2008-05
  • DIN 3202-5:1984 Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Ventilen; Ventile zur Verbindung mit Kompressionskupplungen
  • DIN EN 1488:2020 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche und englische Version prEN 1488:2020
  • DIN EN 1488:2021-09 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1488:2021
  • DIN ISO 15665:2011-02 Akustik – Schalldämmung für Rohre, Ventile und Flansche (ISO 15665:2003 + Cor. 1:2004)
  • DIN EN 12982:2009-11 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile; Deutsche Fassung EN 12982:2009
  • DIN EN 12982:2009 Industriearmaturen – Durchgangs- und Mittenabmessungen für Stumpfschweiß-Endarmaturen; Englische Fassung von DIN EN 12982:2009
  • DIN EN 12266-2:2012-04 Industriearmaturen - Prüfung metallischer Armaturen - Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien - Ergänzende Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12266-2:2012
  • DIN EN 12266-2:2012 Industriearmaturen - Prüfung metallischer Armaturen - Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien - Ergänzende Anforderungen; Deutsche Fassung EN 12266-2:2012
  • DIN EN 1490:2000 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 1490:2000

NO-SN, Einzel- und Doppelventile

  • NS 1702-1985 Ventile – Ventile für Rohrleitungen – Definitionen und Terminologie
  • NS 1712-1968 Ventile und Zubehör für Rohrleitungen – Gesamtabmessungen für Ventile mit Innengewinde
  • NS 1713-1968 Ventile und Zubehör für Rohrleitungen – Pyramidenförmige Vierkantköpfe für Spindeln und Naben für Handräder

European Committee for Standardization (CEN), Einzel- und Doppelventile

  • EN 1567:1999 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen
  • EN 16767:2016 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • prEN 1491-2021 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • EN 1491:2022 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • EN 15092:2008 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • EN 1490:2000 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • EN 12982:2009 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • EN 558:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • EN 1489:2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • FprEN 558-2021 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • CEN EN 558-2008 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • EN 558-1:1995 Industrieventile – Baulängen- und Mittenabstandsabmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen Teil 1. PN-bezeichnete Ventile
  • EN 16722:2015 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Ventile mit Gewindeenden
  • EN 558-2:1995 Industrieventile – Baulängen- und Mittenabstandsabmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Teil 2. Klassenspezifische Ventile
  • EN ISO 22434:2022 Gasflaschen – Inspektion und Wartung von Ventilen (ISO 22434:2022)
  • EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • EN 1503-1:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Abdeckungen – Teil 1: In europäischen Normen festgelegte Stähle
  • EN 12266-2:2002 Industriearmaturen – Prüfung von Armaturen Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • EN 16668:2016 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN 45510-7-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Anlagen, Ausrüstungen und Systemen für Kraftwerke – Teil 7-2: Rohrleitungen und Ventile – Kessel- und Hochdruckrohrleitungsventile
  • EN 1503-4:2002 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Abdeckungen – Teil 4: In europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen
  • EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • EN 1503-2:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Abdeckungen – Teil 2: Stähle, die nicht in europäischen Normen festgelegt sind
  • EN 1491:2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • EN 12334:2001 Industrieventile Rückschlagventile aus Gusseisen (Enthält Änderung A1: 2004; Einbeziehung der Berichtigung vom Juli 2002)
  • EN 12266-1:2003 Industriearmaturen Prüfung von Armaturen Teil 1: Druckprüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien Verbindliche Anforderungen
  • EN 12266-2:2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen

HU-MSZT, Einzel- und Doppelventile

  • MSZ 4549/1-1983 Schleifscheiben für Ventilböden und Ventilscheiben, Hauptspezifikationen für Ventilfuß-Schleifscheiben
  • MSZ 18740-1982 Schäfte und Ventile, Hauben und andere Kunststoffventile
  • MSZ 18742/1-1982 Wasser- und Luftfüllventile
  • MNOSZ 5236-1952 Zubehör für Wassertransportleitungen. Penetrationsventil. Doppelter interner Transfer
  • MSZ KGST 2057-1979 Gummiringe zum Ein- und Auspacken des Ventils
  • MSZ 4326/9-1984 Ventile für Zubehör zum Gasschweißen und Brennschneiden

U.S. Military Regulations and Norms, Einzel- und Doppelventile

Association Francaise de Normalisation, Einzel- und Doppelventile

  • NF E29-414:1992 Industrieventile. Sicherheitsventile. Beispiele zur Durchflussberechnung von Sicherheitsventilen der Typen S,G1,L1 und L2.
  • NF EN 12760:2016 Industrieventile – Einsteck- und Anschweißenden für Stahlventile
  • NF E29-370:2016 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • NF EN 13709:2010 Industrieventile – Durchgangsventile aus Stahl und abschließbare Freistromventile
  • NF E48-430*NF ISO 7368:2016 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Einsteckventile mit zwei Anschlüssen – Hohlräume
  • NF E48-430:1990 Hydraulische Fluidtechnik. Einsteckventile mit zwei Anschlüssen. Hohlräume.
  • NF E29-317*NF EN 12569:2020 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • NF P43-040*NF EN 15092:2008 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • NF E29-333*NF EN 16722:2015 Industrieventile – Abmessungen von Ende zu Ende und Mitte zu Ende für Ventile mit Gewindeenden
  • NF EN 16722:2015 Industrieventile – Abmessungen von Ende zu Ende und Schaft zu Ende für Ventile mit Gewindeenden
  • NF EN 12982:2009 Industrieventile – End-to-End- und End-to-Shaft-Abmessungen von Stumpfschweißventilen
  • NF E29-412:1990 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Betriebs- und Durchflusstests.
  • NF E29-121:1952 ABSPERR- UND REGELHÄHNE FÜR NIEDERDRUCK-GASGERÄTE. ELEMENTE DER KONSTRUKTION.
  • NF E29-322:2016 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322/IN1*NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322*NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF EN 558:2022 Industrieventile – Baulängen- und Baulängenabmessungen von Metallventilen, die in Flanschrohrsystemen verwendet werden – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF E29-317:1999 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen.
  • NF EN 12569:2020 Industriearmaturen – Armaturen für Prozesse in der chemischen und petrochemischen Industrie – Anforderungen und Prüfungen
  • NF D36-405*NF EN 1491:2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • NF E29-301*NF EN 12982:2009 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • NF E29-410:1990 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Definitionen technischer Begriffe.
  • NF E29-371:1989 Industrieventile. Rückschlagventile aus Gusseisen mit Flansch. Spezifikationen.
  • NF D36-402:2000 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen.
  • NF D36-402*NF EN 1488:2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • NF E29-302*NF EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF ISO 14960-2:2014 Schlauchlose Reifen – Ventile und Komponenten – Teil 2: Prüfverfahren für Einschraubventile
  • NF D36-403*NF EN 1489:2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen.
  • NF EN ISO 22434:2022 Gasflaschen – Ventile prüfen und warten
  • NF EN 10090:1998 Stähle und Legierungen für Ventile von Verbrennungsmotoren
  • NF A35-579*NF EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren.
  • NF E29-411:1988 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Allgemeine Konstruktion, Prüfung, Wartungskennzeichnung, Konditionierung.
  • NF E29-122:1952 ABSPERR- UND REGELHÄHNE FÜR NIEDERDRUCK-GASGERÄTE. STOPFEN, BOHRUNGEN UND DICHTUNGSABMESSUNGEN.
  • NF D36-401:2000 Gebäudearmaturen - Hydraulische Sicherheitsgruppen - Prüfungen und Anforderungen.
  • NF D36-401*NF EN 1487:2014 Gebäudearmaturen - Hydraulische Sicherheitsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • NF E29-413:1989 INDUSTRIEVENTIL. SICHERHEITSVENTILE UND BERSTSCHEIBENVENTILE. BERECHNUNG DES THEORETISCHEN DURCHFLUSSES.
  • NF P43-035*NF EN 1567:2000 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen.
  • NF E29-302:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung.
  • NF E29-302:2017 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • NF EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Konsumgüter – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • NF E29-303-3:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: Gusseisen gemäß Europäischen Normen.
  • NF E29-303-1:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 1: In Europäischen Normen festgelegte Stähle.
  • NF EN ISO 9093:2021 Kleine Schiffe – Rumpfventile und Rumpfdurchführungsarmaturen
  • NF E29-316-5*NF EN 1074-5:2001 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 5: Regelventile
  • NF P43-013:1988 Ventile und Wasserhähne für Gebäude. Schräge Antivakuumventile (gerade oder abgewinkelt) da. Allgemeine technische Spezifikationen.
  • NF EN 45510-7-2:2000 Leitfaden für den Erwerb von Ausrüstung für Stromerzeugungsanlagen – Teil 7: Rohrleitungen und Ventile – Abschnitt 2: Ventile für Kessel und Rohrleitungen
  • NF E29-303-4:2003 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 4: In Europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen.
  • NF E29-303-4:2016 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 4: In europäischen Normen festgelegte Kupferlegierungen
  • NF E29-407:1986 Industrieventile. Aktuator. Formular für die technische Checkliste.
  • NF E29-318:2000 Industriearmaturen – Absperrarmaturen für LNG – Eignungsspezifikation und entsprechende Nachweisprüfungen.
  • NF E29-316-4*NF EN 1074-4:2000 Ventile für die Wasserversorgung – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und entsprechende Prüfungen – Teil 4: Luftventile
  • NF E29-671:1981 Gaszylinder. Konisches Schraubengewinde für die Montage von Value-Schaft und Zylinderhals. Allgemein.
  • NF E29-311-2*NF EN 12266-2:2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • NF E29-303-2:2000 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 2: Stähle, die nicht in Europäischen Normen festgelegt sind.
  • NF S51-151-1*NF EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • NF E29-128:1952 STEUERHÄHNE FÜR GERÄTE MIT ANSCHLUSSKUPPLUNG UND ANSCHWEISSENDE FÜR NIEDERDRUCK-GASGERÄTE. KÖRPER. ELEMENTE DER KONSTRUKTION.
  • NF D36-404*NF EN 1490:2000 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen.
  • NF EN 12266-2:2012 Industriearmaturen – Prüfung von Metallarmaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Zusätzliche Anforderungen
  • NF E29-420:1985 INDUSTRIEVENTILE. SICHERHEITS- UND ÜBERLASTUNGSVENTILE. MUSTER DER TECHNISCHEN SPEZIFIKATIONEN UND KONFORMITÄTSZERTIFIKAT.
  • NF E29-302-1:1996 Industrieventile. Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen für den Einsatz in Flanschrohrsystemen. Teil 1: PN-bezeichnete Ventile.
  • NF X50-001-7-2*NF EN 45510-7-2:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Anlagen, Ausrüstungen und Systemen für Kraftwerke – Teil 7: Rohrleitungen und Ventile – Abschnitt 2: Kessel- und Hochdruckrohrleitungsventile

CZ-CSN, Einzel- und Doppelventile

PL-PKN, Einzel- und Doppelventile

  • PN M74150-01-1986 Industriearmaturen Anforderungen und Prüfungen für Kugelrückschlagventile aus Gusseisen
  • PN M74022-01-1986 Industrieventile Keilschieberventile aus Gusseisen für Schlammflüssigkeiten Anforderungen und Prüfungen
  • PN-EN 12569-2021-03 E Industriearmaturen – Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie – Anforderungen und Prüfungen
  • PN M74001-1992 Industrieventile. Anforderungen und Tests
  • PN H02650-1989 Ventile und Rohre Drücke und Temperaturen
  • PN H74720-1988 Ventile und Rohrleitungen Montage von Typen und deren
  • PN M74005-1985 Industrieventile Flanschventile für Nenndrücke bis 40 MPa Baulänge und Baulänge
  • PN M74008-1985 Industrieventile Flanschkegelventile Nenndruck bis 1,6 MPa Baulänge und Baulänge
  • PN M74164-1968 Ventile und Rückschlaghähne für Nenndruck 64 und 100 kgt cm²
  • PN H74019-1991 Industrieventile. Gussteile aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • PN-EN 1488-2021-10 E Gebäudearmaturen – Erweiterungsgruppen – Prüfungen und Anforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Einzel- und Doppelventile

Danish Standards Foundation, Einzel- und Doppelventile

  • DS/EN 13709:2010 Industrieventile – Kugel- und Kugelabsperr- und Rückschlagventile aus Stahl
  • DS/EN ISO 11117/AC:2010 Gasflaschen - Ventilschutzkappen und Ventilschutz - Design, Konstruktion und Tests
  • DS/EN ISO 11117:2008 Gasflaschen - Ventilschutzkappen und Ventilschutz - Design, Konstruktion und Tests
  • DS/EN 12569:2020 Industriearmaturen – Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie – Anforderungen und Prüfungen
  • DS/EN 1491:2001 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • DS/EN 12569+AC:2000 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • DS/EN 1489:2001 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • DS/EN 1567:2001 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen
  • DS/EN 558+A1:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • DS/EN 10090:1998 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • DS/EN 15092:2008 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • DS/EN 1503-3/AC:2001 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen
  • DS/EN 1503-3:2001 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen
  • DS/EN 1490:2001 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • DS/EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • DS/EN 1488:2001 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • DS/ISO 15665/Corr.1:2004 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • DS/ISO 15665:2004 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • DS/EN 12982:2009 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • DS/EN 1503-1:2001 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 1: In Europäischen Normen festgelegte Stähle
  • DS/EN 12266-2:2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • DS/EN 12567:2000 Industriearmaturen – Absperrarmaturen für LNG – Eignungsspezifikation und entsprechende Nachweisprüfungen
  • DS/EN 45510-7-2:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Anlagen, Ausrüstungen und Systemen für Kraftwerke – Teil 7-2: Rohrleitungen und Ventile – Kessel- und Hochdruckrohrleitungsventile

Lithuanian Standards Office , Einzel- und Doppelventile

  • LST EN 13709-2010 Industrieventile – Kugel- und Kugelabsperr- und Rückschlagventile aus Stahl
  • LST EN 1491-2000 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 12569-2000 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 12569-2000/AC-2003 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 12569-2020 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN ISO 11117:2009 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz – Design, Konstruktion und Prüfungen (ISO 11117:2008)
  • LST EN 1489-2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 1567-2000 Gebäudearmaturen - Wasserdruckminderer und kombinierte Wasserdruckminderer - Anforderungen und Prüfungen
  • LST EN 558-2008+A1-2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • LST EN 10090-2001 Ventilstähle und -legierungen für Verbrennungsmotoren
  • LST EN 15092-2008 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • LST EN 1503-3+AC-2002 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 3: In Europäischen Normen festgelegte Gusseisen
  • LST EN 1490-2000 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 16051-1-2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • LST EN ISO 11117:2009/AC:2010 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz – Design, Konstruktion und Prüfungen – Technische Berichtigung 1 (ISO 11117:2008/Cor 1:2009)
  • LST EN 1488-2000 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 1488-2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • LST EN 12982-2009 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • LST EN 45510-7-2-2001 Leitfaden für die Beschaffung von Anlagen, Ausrüstungen und Systemen für Kraftwerke – Teil 7-2: Rohrleitungen und Ventile – Kessel- und Hochdruckrohrleitungsventile
  • LST EN 1503-1-2002 Ventile – Werkstoffe für Gehäuse, Oberteile und Deckel – Teil 1: In Europäischen Normen festgelegte Stähle
  • LST EN 12266-2-2012 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • LST EN 12567-2002 Industriearmaturen – Absperrarmaturen für LNG – Eignungsspezifikation und entsprechende Nachweisprüfungen

AENOR, Einzel- und Doppelventile

  • UNE-EN 13709:2010 Industrieventile – Kugel- und Kugelabsperr- und Rückschlagventile aus Stahl
  • UNE-EN 1491:2001 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen.
  • UNE-EN 12569:2000 INDUSTRIEVENTILE – VENTILE FÜR DIE CHEMISCHE UND PETROCHEMISCHE PROZESSINDUSTRIE – ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN
  • UNE-EN ISO 11117:2009 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz – Design, Konstruktion und Prüfungen (ISO 11117:2008)
  • UNE-EN 1489:2001 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen.
  • UNE 20515:1996 ABMESSUNGEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN.
  • UNE-EN 558:2008+A1:2012 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • UNE-EN 10090:1998 VENTILSTÄHLE UND LEGIERUNGEN FÜR VERBRENNUNGSMOTOREN.
  • UNE-EN 1567:2000 GEBÄUDEVENTILE – WASSERDRUCKREDUZIERUNGSVENTILE UND KOMBINIERTE WASSERDRUCKREDUZIERUNGSVENTILE – ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN
  • UNE-EN 15092:2009 Gebäudeventile – Inline-Temperierventile für die Warmwasserversorgung – Tests und Anforderungen
  • UNE-EN 1490:2001 Gebäudeventile - Kombinierte Temperatur- und Druckbegrenzungsventile - Prüfungen und Anforderungen.
  • UNE 69001:2001 Reifen, Felgen und Ventile. Terminologie und Definitionen.
  • UNE 69012:2004 Reifen, Felgen und Ventile. Ventile für Reifen. Bezeichnung und allgemeine Spezifikationen.
  • UNE-EN 16051-1:2012 Aufblasgeräte und Zubehör für aufblasbare Verbraucherprodukte – Teil 1: Kompatibilität von Ventilen und Ventiladaptern
  • UNE-EN 1488:2001 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen.
  • UNE-EN 12982:2010 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Stumpfschweiß-Endventile
  • UNE 69031:2004 Reifen, Felgen und Ventile. Ventile für Pkw-Reifen. Allgemeine Charakteristiken.
  • UNE-EN 12266-2:2013 Industriearmaturen – Prüfung metallischer Armaturen – Teil 2: Prüfungen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien – Ergänzende Anforderungen
  • UNE-EN 45510-7-2:2000 Leitfaden für die Beschaffung von Anlagen, Ausrüstungen und Systemen für Kraftwerke – Teil 7-2: Rohrleitungen und Ventile – Kessel- und Hochdruckrohrleitungsventile

United States Navy, Einzel- und Doppelventile

CEN - European Committee for Standardization, Einzel- und Doppelventile

  • PREN 16767-2018 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl und Gusseisen
  • EN ISO 22434:2011 Transportable gas cylinders - Inspection and maintenance of cylinder valves

Professional Standard - Machinery, Einzel- und Doppelventile

  • JB/T 2768-2010 Komponenten von Ventilen – Hochdruckrohre, Formstücke und Gesamtabmessungen von Ventilen
  • JB/T 1308.2-2011 PN 2500 Ultrahochdruckventile und Armaturen. Teil 2: Ventile, Armaturen und Befestigungselemente
  • JB/T 1726-2008 Bestandteile von Ventilen. Scheibenmuttern und Halbringe
  • JB/T 1308.1-2011 Ultrahochdruckventile und -armaturen PN 2500. Teil 1: Typen und Grundparameter
  • JB/T 106-2004 Markierung und Lackierung der Ventile
  • JB/T 1308.14-2011 PN 2500 Ultrahochdruckventile und Armaturen. Teil 14: Stehbolzen
  • JB/T 1308.1-1999 Typen und Grundparameter für PN 250 MPa-Ventile
  • JB/T 7748-1995 Ventilreinheit und Bestimmungsmethode
  • JB/T 1308.15-2011 PN 2500 Ultrahochdruckventile und -armaturen. Teil 15: Stehbolzen am Ansatz
  • JB/T 1734-1992 Strukturelemente des Ventils Abmessungen der Kupferdichtfläche von Schieber und Scheibe
  • JB/T 1738-1992 Strukturelemente des Ventils Keilschieberkörper, Schieberführungsschiene und Größe der Führungsschienennut
  • JB/T 1739-1992 Strukturelemente des Ventils Keilschieberkörper-Dichtflächenabstand und Keilwinkelabmessungen
  • JB/T 1712-2008 Komponenten von Ventilen. Packungen und Dichtungen
  • JB/T 1718-2008 Bestandteile von Ventilen. Dichtungen und Bodenklammern
  • JB/T 93-2008 Bestandteile von Ventilen – Schraubenschlüssel, Griffe und Handräder
  • JB/T 1700-2008 Bestandteile von Ventilen. Muttern, Schrauben und Stopfen

Standard Association of Australia (SAA), Einzel- und Doppelventile

  • AS 4118.1.5:1996 Feuersprinkleranlagen – Komponenten – Sprühflut- und vorgesteuerte Ventile
  • AS 1628:1999 Wasserversorgung – Absperr-, Kugel- und Rückschlagventile aus Metall
  • AS 2129:2000 Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen
  • AS 2129:1982 Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen
  • AS 1628/AMD 1:2001 Wasserversorgung – Absperr-, Kugel- und Rückschlagventile aus Metall; Änderung Nr. 1

AT-ON, Einzel- und Doppelventile

  • ONORM M 7343-1984 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Ventile für Trinkwasser; Anforderungen und Prüfungen
  • OENORM EN 1491-2021 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • ONORM M 7341-1985 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Algen für brennbare Flüssigkeiten; Anforderungen und Prüfungen
  • ONORM M 7342-1984 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Ventilen; Ventile für Gasleitungen und Gasversorgungsanlagen; Anforderungen und Prüfungen
  • OENORM EN 1488-2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • ONORM B 3850-2001 Feuerschutztüren - Dreh- und Pendeltüren - Ein- und zweiflügelige Konstruktionen - Konformitätskennzeichnung

TR-TSE, Einzel- und Doppelventile

  • TS 15-1965 VENTILE UND ZUBEHÖR FÜR DIE WASSERVERSORGUNG
  • TS 2217-1976 KUPPLUNGEN UND VENTILE FÜR P?RE SCHLAUCH, POR LAND F?RE KÄMPFUNG

National Fire Protection Association (NFPA), Einzel- und Doppelventile

IN-BIS, Einzel- und Doppelventile

  • IS 6157-1981 Ventilinspektion und -prüfung
  • IS 2597 Pt.3-1969 Verhaltenskodex für den Einsatz elektronischer Ventile Teil III Getriebe- und Industrieventile
  • IS 1885 Pt.4/Sec.3-1970 Elektriker-Wortschatz Teil IV Röhren und Ventile Abschnitt 3: Mikrowellenröhren und -ventile
  • IS 10924-1984 Auswahlhilfe für Marineventile und -stopfen
  • IS 2032 Pt.9-1969 Grafische Symbole, die in Teil IX der Elektrotechnik verwendet werden: Elektronenröhren und -ventile (außer Mikrowellenröhren und -ventile)
  • IS 9625-1980 Lage der Ventilbypass- und Abflussanschlüsse
  • IS 4854 Pt.1-1969 Glossar der Ventile und ihrer Teile Teil I Einschraub-Absperr-, Rückschlag- und Schieberventile und ihre Teile

Defense Logistics Agency, Einzel- und Doppelventile

ES-UNE, Einzel- und Doppelventile

  • UNE-EN 1491:2023 Gebäudeventile - Expansionsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • UNE-EN 12569:2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • UNE-EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • UNE-EN 16722:2016 Industrieventile – End-to-End- und Mitte-zu-Ende-Abmessungen für Ventile mit Gewindeenden
  • UNE-EN 558:2022 Industrieventile – Baulänge und Mitte-zu-Fläche-Abmessungen von Metallventilen zur Verwendung in Flanschrohrsystemen – Ventile mit PN- und Class-Kennzeichnung
  • UNE-EN ISO 22434:2022 Gasflaschen – Inspektion und Wartung von Ventilen (ISO 22434:2022)
  • UNE-EN 1488:2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einzel- und Doppelventile

API - American Petroleum Institute, Einzel- und Doppelventile

  • API STD 607-2010 Brandtest für Drehventile und Ventile mit nichtmetallischen Sitzen (Sechste Ausgabe)
  • API STD 598 KAZAKH-2004 Ventilinspektion und -prüfung (ACHTE AUFLAGE)
  • API STD 598 ERTA-1997 Ventilinspektion und -prüfung (SIEBTE AUFLAGE)
  • API STD 598 RUSSIAN-2016 Ventilinspektion und -prüfung (ZEHNTE AUFLAGE)
  • API STD 598-1996 Ventilinspektion und -prüfung (SIEBTE AUFLAGE)
  • API SPEC 6D-1988 SPEZIFIKATION FÜR ROHRLEITUNGSVENTILE (STAHLSCHIEBER@ STECKER@ KUGEL- UND RÜCKSCHLAGVENTILE) NEUNZEHNTE AUSGABE
  • API SPEC 6D-1994 Spezifikation für Rohrleitungsventile (Gate@ Ball@ und Rückschlagventile) (21. Ausgabe; Ergänzung 2. Dezember 1997)
  • API SPEC 6D-1991 SPEZIFIKATION FÜR ROHRLEITUNGSVENTILE (SCHIEBER@ STECKER@ KUGEL- UND RÜCKSCHLAGVENTILE) (ZWANZIGSTE AUSGABE; ERGÄNZUNG 1 - 1993)

CH-SNV, Einzel- und Doppelventile

  • SN EN 12569-2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • SEV 3033-1963 Zeichnung. Rohr- und Ventilschilder
  • VSM 15325.1-1956 Schutzglas- und Ventildeckelgewinde

IT-UNI, Einzel- und Doppelventile

  • UNI EN 12569-2021 Industriearmaturen - Armaturen für die chemische und petrochemische Prozessindustrie - Anforderungen und Prüfungen
  • UNI 3934-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe. Doppelkupplungskasten mit geradem Ventil aus Stahl
  • UNI 3925-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Messing; Regelventil; Doppelkupplungsventil. n 6-15, PN 40
  • UNI 3928-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Messing; Regelventil; Doppelkupplungsventil, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3924-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Stahl; Regelventil; Doppelkupplungsventil, DN 6-15, PN 10
  • UNI 3935-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe. Doppelkupplungs-Durchgangsventil aus Messing
  • UNI 3927-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe; Eckventile aus Messing; Steuerventile; Einzelkupplungsventile, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3926-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe; Eckventile aus Stahl; Steuerventile; Einzelkupplungsventile, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3932-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe. Einzelkupplung mit geradem Ventilgehäuse aus Stahl
  • UNI 3923-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Messing; Regelventil; Einzelkupplungsventil, DN 6-15, PN 40
  • UNI 3922-1957 Ventil mit fester Kupplung für Schiffe; Durchgangsventil aus Stahl; Regelventil; Einzelkupplungsventil, DN 6-15, PN 10
  • UNI 3933-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe. Messinggehäuse mit geradem Ventil und einfacher Kupplung
  • UNI 3929-1957 Ventile mit Festkupplungen für Schiffe; Eckventile aus Messing; Steuerventile; Einzelkupplungsventile; mit drehbaren Bodenventilen, DN 6-15, PN 40
  • UNI 5240-1963 Abgedecktes Ablassventil für Außenbordmotoren. Schwere Serie. Automatische Ventile und Ventile, die durch vertikale Cluster und Querauslass gesteuert werden. bauen
  • UNI 5243-1963 Abgedecktes Ablassventil für Außenbordmotoren. Schwere Serie. Automatische Ventile und Steuerventile mit vertikaler Gruppe und vertikalem Auslass. Halterung
  • UNI 5227-1963 Abgedecktes Ablassventil für Außenbordmotoren, Hochleistungsserie. Automatische Ventile und Ventile mit vertikaler Cluster- und Querauslasssteuerung DN 65 ÷ 150
  • UNI EN 1488-2021 Gebäudearmaturen - Erweiterungsgruppen - Prüfungen und Anforderungen
  • UNI 5244-1963 Abgedecktes Ablassventil für Außenbordmotoren, Hochleistungsserie. Automatische Ventile und Ventildeckel, Klemmringe und Muttern, gesteuert durch vertikale Gruppe und Querauslass

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Einzel- und Doppelventile

  • IEEE 500 P&V-1984 Standard-Zuverlässigkeitsdaten für Pumpen und Treiber@ Ventilaktuatoren@ und Ventile

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einzel- und Doppelventile

U.S. Air Force, Einzel- und Doppelventile

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Einzel- und Doppelventile

  • PUB NO 173-1995 Spezifikation für die Produktionsprüfung von Ventilen Teil 4 – Absperrklappen und Durchgangsventile

RU-GOST R, Einzel- und Doppelventile

SE-SIS, Einzel- und Doppelventile

  • SIS SS 2607-1988 Gasflaschen – Ventile – Anforderungen und Prüfung
  • SIS SMS 1228 E-1962 Rohrleitungsventile und Zubehör. Ventile und Zubehör aus Kohlenstoffstahl. Übersicht, technische Bedingungen
  • SIS SS-ISO 3877/2:1979 Reifen, Ventile und Schläuche – Liste äquivalenter Begriffe – Teil II: Reifenventile
  • SIS SMS 1279-1967 Rohrverbindungen und Ventile. Schließen Sie das Ventil. Atmosphärische Nenndruckwerte 25 und 16 kgf/cm2
  • SIS SS-ISO 7244:1988 Luftverteilung und Luftdiffusion – Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • SIS SS IEC 534-3:1983 Messung und Steuerung von Industrieprozessen – Regelventile für Industrieprozesse – Baulängen für geflanschte Zweiwege-Regelventile in Kugelbauweise

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Einzel- und Doppelventile

  • MSS SP-96-2011 Richtlinien zur Terminologie für Ventile und Armaturen
  • MSS SP-96-2001 Richtlinien zur Terminologie für Ventile und Armaturen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Einzel- und Doppelventile

  • SP-84-1990 Ventile – Muffenschweißen und Gewindeenden
  • SP-96-2011 Richtlinien zur Terminologie für Ventile und Armaturen
  • SP-96-1996 Richtlinien zur Terminologie für Ventile und Armaturen
  • SP-96-2001 Richtlinien zur Terminologie für Ventile und Armaturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einzel- und Doppelventile

RO-ASRO, Einzel- und Doppelventile

  • STAS 1518-1986 Industrieventile aus Gusseisen SCHIEBER NI 6 und NP 10 Abmessungen
  • STAS 4631-1990 Industrieventile aus Gusseisen, Rückschlagventile NP 6 und NP 10, Hauptabmessungen
  • STAS 1180-1990 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl. Absperrschieber und Absperrventile. Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9692/6-1980 Industrieventile aus Stahl, Hub- und Einschraub-Absperr- und Rückschlagventile, NP 100, Abmessungen
  • STAS 8382-1980 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl. RÜCKSCHLAGVENTILE. Besondere Anforderungen
  • STAS 9525-1981 Industrieventile aus Gusseisen und Stahl, verschraubbare Absperrventile und Rückschlagventile, Baulängen- und End-to-End-Abmessungen
  • STAS 9692/10-1980 Industrieventile aus Stahl, Hub- und Einschraub-Absperr- und Rückschlagventile, NP 400, Abmessungen
  • STAS 9692/4-1980 Industrieventile aus Stahl, Hub- und Einschraub-Absperr- und Rückschlagventile NP 40. Abmessungen
  • STAS 9692/5-1980 Industrieventile aus StahlHEB- UND VERSCHRAUB-ABSCHLAG- UND RÜCKSCHLAGVENTILENP 64 Abmessungen
  • STAS 9692/7-1980 INDUSTRIEVENTILE AUS STAHL, HUB- UND SCHRAUBABSCHLAG- UND RÜCKSCHLAGVENTILE NP 160 Abmessungen
  • STAS 9635-1989 Industrieventile aus Stahl AUSBLASVENTILE Typen, Nennweiten und Nenndrücke
  • STAS 11695-1980 Sanitärarmaturen VENTILE FÜR BIDET UND URINAL Maße

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Einzel- und Doppelventile

American Water Works Association (AWWA), Einzel- und Doppelventile

  • AWWA C540-2002 Kraftbetätigte Geräte für Ventile und Schieber
  • AWWA C800-2001 Ventile und Armaturen für unterirdische Versorgungsleitungen
  • AWWA C800-2014 Ventile und Armaturen für unterirdische Versorgungsleitungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Einzel- und Doppelventile

Group Standards of the People's Republic of China, Einzel- und Doppelventile

SAE - SAE International, Einzel- und Doppelventile

  • SAE AS5169-1998 Fitting@ Anschlussstopfen und Entlüfter (FSC 4730; sollte anstelle der folgenden beiden Bördelanschlüsse-Standards verwendet werden, die am 28. September 1999 aufgehoben wurden: AN814 REV 14 und MS24391H)
  • SAE AS5169B-2019 Fitting, Port Plug and Bleeder

International Organization for Standardization (ISO), Einzel- und Doppelventile

  • ISO 22434:2022 Gasflaschen – Inspektion und Wartung von Ventilen
  • ISO/DIS 15665 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • ISO/FDIS 15665:2011 Akustik – Akustische Isolierung für Rohre, Ventile und Flansche
  • ISO 5783:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Code zur Identifizierung von Ventilmontageflächen und Patronenventilhohlräumen
  • ISO/CD 12101 Industrieventile – Mess-, Prüf- und Qualifizierungsverfahren für diffuse Emissionen – Klassifizierungssystem und Qualifizierungsverfahren für die Typprüfung von Schaftdichtungen für Ventile
  • ISO 7244:1984 Luftverteilung und Luftdiffusion; Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen

Professional Standard - Chemical Industry, Einzel- und Doppelventile

YU-JUS, Einzel- und Doppelventile

VN-TCVN, Einzel- und Doppelventile

  • TCVN 4142-1985 Rohrleitung.Ventile Absperrventile aus Stahl, geschweißt und Enden geschweißt, Pn=4MPa

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Einzel- und Doppelventile

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Einzel- und Doppelventile

  • ANSI/IEEE Std 500-1984 IEEE-Standard-Zuverlässigkeitsdaten für Pumpen und Treiber, Ventilbetätiger und Ventile (Auszug aus ANSI/IEEE Std 500-1984)
  • IEEE 500PV-1984 IEEE-Standard-Zuverlässigkeitsdaten für Pumpen und Treiber, Ventilbetätiger und Ventile (Auszug aus ANSI/IEEE Std 500-1984)

SG-SPRING SG, Einzel- und Doppelventile

  • SS 102-1984 SPEZIFIKATION FÜR Ventile und Sicherheitsventile für Landkessel, Dampfkessel und Rohrleitungsanlagen

GOSTR, Einzel- und Doppelventile

Underwriters Laboratories (UL), Einzel- und Doppelventile

  • UL 125-2007 Ventile für wasserfreies Ammoniak und Flüssiggas (außer Sicherheitsventile)
  • UL 125-1993 Ventile für wasserfreies Ammoniak und Flüssiggas (außer Sicherheitsventile)
  • UL 125-1997 Ventile für wasserfreies Ammoniak und Flüssiggas (außer Sicherheitsventile)

BE-NBN, Einzel- und Doppelventile

  • NBN E 29-803-1975 Bauventile. Absperrventil. Durchflussmessung und Förderhöhenunterdrückung

  Einzel- und Doppelventile.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten