ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Infrarotspitze

Für die Standard-Infrarotspitze gibt es insgesamt 187 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Infrarotspitze die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Optik und optische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Erdölprodukte umfassend, Kriminalprävention, Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, schwarzes Metall, Längen- und Winkelmessungen, Farben und Lacke, Gummi, Apotheke, Tee, Kaffee, Kakao, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Umweltschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bauteile, Brückenbau, Isolierflüssigkeit, Optische Ausrüstung, Elektronische Geräte, Essen umfassend, Fischerei und Aquakultur, Wasserqualität, Prüfung von Metallmaterialien.


Group Standards of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

  • JJF 1750-2019 Kalibrierungsspezifikation für Infrarot-Standardfilter
  • JJF 1429-2013 Kalibrierungsspezifikation für Infrarot-Brustdrüsenuntersuchungsgeräte
  • JJF 1319-2011 Kalibrierungsspezifikation für Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard-Infrarotspitze

  • GB/T 21005-2007 UV-Erythem-Referenzwirkungsspektrum, Standard-Erythem-Dosis und UV-Index
  • GB/T 20150-2023 Erythem-Grundwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • GB/T 20150-2006 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis
  • GB/T 7178.4-1996 Der Betriebsstandard für den Eisenbahnrangierdienst. Eisenbahnrangierbetrieb der Betriebsstandard für den einfachen Buckel
  • GB/T 15517.2-1995 Die Qualitätsstandards für gedämpften roten Ginseng

CZ-CSN, Standard-Infrarotspitze

American National Standards Institute (ANSI), Standard-Infrarotspitze

  • ANSI/UL 2333-2003 Sicherheitsnorm für Infrarot-Thermometer
  • ANSI Z83.20-2008, Z 83.20a-2010, Z 83.20b-2011 Standard für gasbefeuerte Rohr- und Infrarotheizgeräte mit geringer Intensität (wie CSA 2.34)
  • ANSI Z83.26-2007, Z 83.26a-2008 American National Standard/CSA Group Standard für gasbefeuerte Infrarot-Außenheizungen
  • ANSI Z83.19a-2010 American National Standard/CSA-Standard für gasbetriebene Hochleistungs-Infrarotheizgeräte, identisch mit CSA 2.35a
  • ANSI Z83.26a-2008 American National Standard/CSA-Standard für gasbetriebene Infrarot-Terrassenheizungen (wie CSA 2.37a)
  • ANSI Z83.26-2007 Standard für gasbetriebene Infrarot-Terrassenheizungen (wie CSA 2.37)
  • ANSI Z83.19-2009 American National Standard/CSA-Standard für gasbetriebene Hochleistungs-Infrarotheizgeräte (wie CSA 2.35 mit den Anhängen a und b)

Underwriters Laboratories (UL), Standard-Infrarotspitze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard-Infrarotspitze

  • KS X 6916-2020 Intelligente Transportsysteme – Konformitätsbewertung im Infrarot-DSRC-Standard für ITS-Anwendungen
  • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Standard-Infrarotspitze

  • GJB 4531-2002 Überwachen Sie das chemische Standard-Infrarotspektrum
  • GJB 9925-2021 Methode zur Kalibrierung der Außenfeldstrahlung einer weltraumgestützten Infrarotkamera
  • GJB 5674.1-2006 Bewertungskriterien für die Störwirkung von IR-Täuschungsraketen. Teil 1: Luftgestützte IR-Täuschungsraketen
  • GJB/J 3351-1998 Kalibrierungsverfahren für Infrarot-Zielsimulatoren
  • GJB 7957-2012 Das Messverfahren für Infraroteigenschaften von Luftzielen
  • GJB 3965-2000 Allgemeine Spezifikationen für zielgerichtete Pod-Infrarotsysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Infrarotspitze

  • ASTM E2224-18 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1655-00 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E1790-00 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1655-17 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E2224-19 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1790-04 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E1655-04 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E1655-05 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E1790-04(2016)e1 Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E334-96 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM E2758-22 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Infrarot-Thermometern
  • ASTM E334-01(2021) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM E2758-15a Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM E1790-04(2010) Standardpraxis für die qualitative Nahinfrarotanalyse
  • ASTM E2106-00(2011) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM D3414-98(2011)e1 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E168-67(1977) Empfohlene Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM D2357-11 Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM E2937-18 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
  • ASTM E168-16(2023) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E1655-05(2012) Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E2106-00(2019) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM E1754-08 Standardtestmethode zur Bestimmung niedriger Wassergehalte in flüssigem Chlor mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3414-98 Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D2357-74(1995)e1 Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2357-74(2003) Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM E1965-98(2023) Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E168-16 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E1965-98(2016) Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E2937-13 Standardhandbuch für den Einsatz der Infrarotspektroskopie bei forensischen Farbuntersuchungen
  • ASTM D2357-11(2016) Standard zur qualitativen Klassifizierung von Tensiden durch Infrarotabsorption
  • ASTM D3677-10 Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3414-98(2004) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E334-01(2013) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM E2847-21 Standardtestmethode zur Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2106-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM E2106-00(2006) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Flüssigchromatographie-Infrarotanalyse (LC/IR) und Größenausschlusschromatographie-Infrarotanalyse (SEC/IR).
  • ASTM E2847-13 Standardpraxis für die Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-13e1 Standardtestmethode für ? ?Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-14 Standardtestmethode zur Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-11 Standardpraxis für 65279; 65279;Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM D6122-99 Standardpraxis zur Validierung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM D6122-01 Standardpraxis zur Validierung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM E1642-00(2005) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E168-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E334-01 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM D6122-09 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM E1642-00 Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E932-89(2002) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(1997) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E2758-15a(2021) Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM E168-06 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E3085-17 Standardhandbuch für die Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie bei forensischen Banduntersuchungen
  • ASTM E932-89(2021) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E932-89(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM E2758-15 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM E2758-10 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM E334-01(2007) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Infrarot-Mikroanalyse
  • ASTM D3677-10(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E2224-10 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D3677-00(2004) Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM C1153-97 Standardpraxis für die Ortung von Nassisolierung in Dachsystemen mittels Infrarotbildgebung
  • ASTM E1965-98 Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E1965-98(2003) Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM D2702-05 Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2702-94(1998) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM E2224-22 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2224-23 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM C1153-97(2003)e1 Standardpraxis für die Ortung von Nassisolierung in Dachsystemen mittels Infrarotbildgebung
  • ASTM E1965-98(2009) Standardspezifikation für Infrarot-Thermometer zur intermittierenden Bestimmung der Patiententemperatur
  • ASTM E1642-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM C1153-10 Standardpraxis für die Ortung von Nassisolierung in Dachsystemen mittels Infrarotbildgebung
  • ASTM D3677-00 Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E2224-23a Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1642-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM F3238-17 Standardspezifikation für Design und Installation eines Infrarot-Suchscheinwerfersystems (IR) (USA)
  • ASTM D4788-03(2022) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D2144-07(2021) Standardverfahren zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM F3238-17(2023) Standardspezifikation für Design und Installation eines Infrarot-Suchscheinwerfersystems (IR) (USA)
  • ASTM D2702-05(2021) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D3677-10(2019) Standardtestmethoden für Gummi – Identifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3677-10(2015) Standardtestmethoden zur Gummiidentifizierung durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM E1791-96(2000) Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM D5788-95(2001) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95 Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM D5788-95(2011) Standardleitfaden für die Zugabe organischer Stoffe zu wässrigen Proben
  • ASTM E1934-99a(2005)e1 Standardhandbuch zur Untersuchung elektrischer und mechanischer Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • ASTM D6122-06 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM D6122-06e1 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Prozess-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM E2224-02 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D2144-94 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2144-01 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D2144-01e1 Standardtestmethoden zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM E1934-99a Standardhandbuch zur Untersuchung elektrischer und mechanischer Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • ASTM E1934-99a(2014) Standardhandbuch zur Untersuchung elektrischer und mechanischer Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • ASTM E1934-99a(2018) Standardhandbuch zur Untersuchung elektrischer und mechanischer Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • ASTM D2702-05(2016) Standardpraxis für Gummichemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM E1252-98(2007) Standardpraxis für allgemeine Techniken zur Gewinnung von Infrarotspektren für die qualitative Analyse
  • ASTM E2224-23ae1 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1791-96(2008)e1 Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E932-89(2007) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung dispersiver Infrarotspektrometer
  • ASTM D4788-88(2001) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D4788-03(2013) Standardtestmethode zur Erkennung von Delaminationen in Brückendecks mittels Infrarot-Thermografie
  • ASTM D2144-07(2013) Standardverfahren zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption
  • ASTM D7575-11 Standardtestmethode für lösungsmittelfreie, durch Membranen rückgewinnbare Öle und Fette mittels Infrarotbestimmung
  • ASTM D2144-07 Standardverfahren zur Untersuchung elektrischer Isolieröle durch Infrarotabsorption

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

  • DB31/T 71-1992 Standards für den sinnvollen Einsatz von Infrarot-Elektroheizgeräten

SAE - SAE International, Standard-Infrarotspitze

U.S. Military Regulations and Norms, Standard-Infrarotspitze

Society of Automotive Engineers (SAE), Standard-Infrarotspitze

  • SAE AS6129-2012 AS6129: Schnittstellenstandard, luftgestützte EO/IR-Systeme, Elektrik
  • SAE AS6165-2012 Schnittstellenstandard, luftgestützte EO/IR-Systeme, Wartung und Test

HU-MSZT, Standard-Infrarotspitze

  • MSZ 20841-1959 Allgemeine Infrarot-Trocknungstechnologie und elektrische Sicherheitsstandards

TH-TISI, Standard-Infrarotspitze

Association Francaise de Normalisation, Standard-Infrarotspitze

  • NF C48-226:1987 Einbruchmelder – Aktive Infrarotmelder – Spezifischer Standard.
  • NF C48-231:1988 Einbrucherkennung – Bewegungsmelder, Passiv-Infrarot – Spezifischer Standard
  • NF X91-001:2000 Erythem-Referenzwirkungsspektrum und Standard-Erythem-Dosis.

IX-FAO, Standard-Infrarotspitze

International Organization for Standardization (ISO), Standard-Infrarotspitze

Professional Standard - Aviation, Standard-Infrarotspitze

  • HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt

Professional Standard - Aerospace, Standard-Infrarotspitze

  • QJ 2942-1997 Verifizierungsvorschriften für Infrarot-Zielsimulatoren
  • QJ 3158-2002 Allgemeine Spezifikation für Infrarot-Ortungsgeräte am Boden und auf Kriegsschiffen

Professional Standard - Electron, Standard-Infrarotspitze

  • SJ/T 2658.12-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 12: Spitzenemissionswellenlänge und spektrale Strahlungsbandbreite
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

  • DB23/T 3600-2023 Richtlinien zur Erstellung des Carbon Peak Carbon Neutral Standard Systems

Professional Standard - Hygiene , Standard-Infrarotspitze

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

未注明发布机构, Standard-Infrarotspitze

British Standards Institution (BSI), Standard-Infrarotspitze

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

International Commission on Illumination (CIE), Standard-Infrarotspitze

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

Professional Standard - Agriculture, Standard-Infrarotspitze

  • GBn 144-1981 Hygienestandards für grünen Tee und schwarzen Tee

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standard-Infrarotspitze

  • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzenabtrennung (Änderung 1)
  • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung (Änderung 2)
  • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung

Canadian Standards Association (CSA), Standard-Infrarotspitze

  • CSA/AM CSA/ANSI Z83.19A-2002-2002 Nachträge zur ersten Ausgabe von ANSI Z83.19-2001 CSA 2.35-2001 AMERICAN NATIONAL STANDARD/CSA STANDARD FÜR GASBEfeuerte HOCHINTENSITÄTS-INFRAROTHEIZGERÄTE

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Infrarotspitze

  • DB13/T 2953-2019 Bestimmung des Styrolgehalts in Styrol-Butadien-Kautschuk mittels infrarotspektroskopischer externer Standardmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten