ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Internationale Nachrichten

Für die Internationale Nachrichten gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Internationale Nachrichten die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Offene Systemverbindung (OSI), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Informatik, Verlagswesen, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Desinfektion und Sterilisation, Textilfaser, Postdienst, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz.


International Telecommunication Union (ITU), Internationale Nachrichten

  • ITU-R BR.715-1-2001 Internationaler Austausch analoger elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-R BR.1515-2001 Internationaler Austausch digitaler elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-R BR.715-1 FRENCH-2001 Internationaler Austausch analoger elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-R BR.715-1 SPANISH-2001 Internationaler Austausch analoger elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-R BR.1515 FRENCH-2001 Internationaler Austausch digitaler elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-R BR.1515 SPANISH-2001 Internationaler Austausch digitaler elektronischer Nachrichtenaufzeichnungen
  • ITU-T D.150 CHINESE-1999 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie
  • ITU-T D.150 RUSSIAN-1999 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie
  • ITU-T D.150 ARABIC-1999 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie
  • ITU-T D.15-1993 ALLGEMEINE GEBÜHREN- UND BUCHHALTUNGSGRUNDSÄTZE FÜR NICHT-VOICE-DIENSTE, DIE DURCH ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN BEREITGESTELLT WERDEN
  • ITU-T M.450 FRENCH-1988 INBETRIEBNAHME EINES NEUEN INTERNATIONALEN GETRIEBESYSTEMS
  • ITU-T M.450 SPANISH-1988 INBETRIEBNAHME EINES NEUEN INTERNATIONALEN GETRIEBESYSTEMS
  • ITU-T M.450-1988 INBETRIEBNAHME EINES NEUEN INTERNATIONALEN GETRIEBESYSTEMS
  • ITU-T M.530 FRENCH-1988 ANPASSUNG AN DEN NOMINALWERT EINES INTERNATIONALEN KONZERNS, SUPERGROUPS USW., LINK
  • ITU-T A.8-2006 Alternatives Genehmigungsverfahren für neue und überarbeitete ITU-T-Empfehlungen
  • ITU-T M.580 SPANISH-1988 AUFBAU UND AUSFÜHRUNG EINES INTERNATIONALEN KREISES FÜR ÖFFENTLICHE TELEFONIE
  • ITU-T X.181 FRENCH-1988 VERWALTUNGSVEREINBARUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG INTERNATIONALER DAUERHAFTER VIRTUELLER SCHALTUNGEN (PVCs)
  • ITU-T X.181 SPANISH-1988 VERWALTUNGSVEREINBARUNGEN FÜR DIE BEREITSTELLUNG INTERNATIONALER DAUERHAFTER VIRTUELLER SCHALTUNGEN (PVCs)
  • ITU-T D.150 SPANISH-1999 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie – Serie D: Allgemeine Tarifgrundsätze – Abrechnung und Abrechnung in der International Telephone Service Study Group 3; 21 Seiten
  • ITU-T D.150 FRENCH-1999 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie – Serie D: Allgemeine Tarifgrundsätze – Abrechnung und Abrechnung in der International Telephone Service Study Group 3; 21 Seiten

Association Francaise de Normalisation, Internationale Nachrichten

  • NF Z71-371-3:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH2N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. ZWISCHENPERSONALE NACHRICHTEN. TEIL 3: AMH22. IPM-ANFORDERUNGEN FÜR DIE NACHRICHTENÜBERTRAGUNG (P1). (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 12062-3).
  • NF Z71-361-1:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH1N. NACHRICHT AHNDLING SYSTEMS. GEMEINSAME NACHRICHTEN. TEIL 1: MHS-SERVICE-UNTERSTÜTZUNG. (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 10611-1).
  • NF Z71-371-2:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH2N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. ZWISCHENPERSONALE NACHRICHTEN. TEIL 2: AMH21. IPM-INHALT (REGIONALE VARIANTE VON ISO/CEI ISP 12062-2:1995). (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 12062-2).
  • NF Z71-361-3:1996 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AMH1N. Nachrichtenverarbeitungssysteme. Gemeinsame Nachrichtenübermittlung. Teil 3: AMH11 – Nachrichtenübertragung (P1).
  • NF Z71-371-1:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATINAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH2N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. ZWISCHENPERSONALE NACHRICHTEN. TEIL 1: IPM MHS-SERVICE-UNTERSTÜTZUNG. (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 12062-1).
  • NF Z71-371-4:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH2N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. ZWISCHENPERSONALE NACHRICHTEN. TEIL 4: AMH23. IPM-ANFORDERUNGEN FÜR DEN MTS-ZUGRIFF (P3). (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 12062-4).
  • NF Z71-371-5:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH2N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. ZWISCHENPERSONALE NACHRICHTEN. TEIL 5: AMH24. IPM-ANFORDERUNGEN FÜR ERWEITERTEN MS-ZUGRIFF (P7). (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 12062-5).
  • NF Z71-361-2:1996 INFORMATIONSTECHNOLOGIE. INTERNATIONAL STANDARDISIERTE PROFILE AMH1N. NACHRICHTENVERARBEITUNGSSYSTEME. GEMEINSAME NACHRICHTEN. TEIL 2: SPEZIFIKATION VON ROSE-, RTSE-, ACSE-, PRÄSENTATIONS- UND SITZUNGSPROTOKOLLEN ZUR VERWENDUNG DURCH MHS. (EUROPÄISCHER STANDARD EN ISP 10611-2).
  • NF Z71-381-1:1996 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AMH3N. Nachrichtenverarbeitungssysteme. EDI-Nachrichtenübermittlung. Teil 1: EDIMG MHS. Service-Unterstützung.
  • NF Z71-381-4:1996 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AMH3N. Nachrichtenverarbeitungssysteme. EDI-Nachrichtenübermittlung. Teil 4: AMH33. EDIMG-Anforderungen für den MTS-Zugriff (P3).
  • NF Z71-381-3:1996 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AMH3N. Nachrichtenverarbeitungssysteme. EDI-Nachrichtenübermittlung. Teil 3: AMH32. EDIMG-Anforderungen für die Nachrichtenübertragung (P1).
  • NF Z71-381-2:1996 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AMH3N. Nachrichtenverarbeitungssysteme. EDI-Nachrichtenübermittlung. Teil 2: AMH31 – Bearbeitungsinhalte (regionale Variante von ISO/CEI ISP 12063-2:1995).

GM North America, Internationale Nachrichten

General Motors Corporation (GM), Internationale Nachrichten

IETF - Internet Engineering Task Force, Internationale Nachrichten

  • RFC 8399-2018 Internationalisierungsaktualisierungen zu RFC 5280
  • RFC 5891-2010 Internationalisierte Domänennamen in Anwendungen (IDNA): Protokoll (veraltet: 3490@3491; Aktualisierungen: 3492)

CZ-CSN, Internationale Nachrichten

IX-UIC, Internationale Nachrichten

NZ-SNZ, Internationale Nachrichten

  • MP 6001-1985 NEUSEELANDS ROLLE IN DER INTERNATIONALEN ELEKTROTECHNISCHEN KOMMISSION

CN-STDBOOK, Internationale Nachrichten

  • 图书 A-4931 Internationale Reisehygiene (Ausgabe 2012 mit Aktualisierungen für 2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Internationale Nachrichten

IAEA - International Atomic Energy Agency, Internationale Nachrichten

  • TS-G-1.6-2014 Verzeichnisse der Bestimmungen der IAEA-Vorschriften für den sicheren Transport radioaktiver Stoffe (Ausgabe 2005) (bleibt aktuell)

IX-ICAO, Internationale Nachrichten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Internationale Nachrichten

  • ITU-T D.150-1992 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie (Studiengruppe III) 14 Seiten
  • ITU-T D.150-1989 Neues System zur Abrechnung in der internationalen Telefonie – Allgemeine Tarifgrundsätze – Abrechnung und Abrechnung in internationalen Telekommunikationsdiensten (Studiengruppe III) 12 Seiten
  • ITU-T D.150 AMD 1 FRENCH-2005 Nouveau régime d'établissement des comptes téléphoniques internationaux Änderungsantrag 1: Disposition optionnelle pour les quote-parts de transit

GB-REG, Internationale Nachrichten

  • REG 36 CFR PART 705-2011 REPRODUKTION, ZUSAMMENSTELLUNG UND VERBREITUNG VON NACHRICHTENÜBERTRAGUNGEN GEMÄSS DEN BESTIMMUNGEN DES AMERICAN TELEVISION AND RADIO ARCHIVES ACT

Professional Standard - Press and Publication, Internationale Nachrichten

  • CY/T 102.5-2020 Spezifikation für die Objektspeicherung, Wiederverwendung und den Austausch digitaler Inhalte für Presse und Verlagswesen, Teil 5: Elemente

International Code Council, Internationale Nachrichten

  • ICC IRC-2000 Das internationale Wohngesetz enthält Errata, aktualisiert am 23.06.03
  • ICC IBC-2000 Die internationale Bauordnung enthält Errata, aktualisiert am 03.12.03
  • ICC IBC-2015 Die internationale Bauordnung enthält Errata, aktualisiert am 03.12.03
  • ICC IBC-2021 Die internationale Bauordnung enthält Errata, aktualisiert am 03.12.03
  • ICC IPC-2000 Der internationale Sanitärkodex enthält Errata, aktualisiert am 17.12.03
  • ICC IECC-2000 Der Internationale Energieeinsparkodex enthält Errata, aktualisiert am 29.03.2002
  • ICC IFC-2000 Das internationale Brandschutzgesetz enthält Errata, aktualisiert am 29.03.02
  • ICC IFGC-2000 Der internationale Treibgaskodex enthält Errata, aktualisiert am 29.12.2003

Professional Standard - Chemical Industry, Internationale Nachrichten

  • HG/T 2072-2009 Technische Spezifikationen für Mikro-IRHD-Tester
  • HG/T 2072-1991 Spezifikationen für den Gummihärteprüfer von Micro International

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Internationale Nachrichten

  • DB14/T 2573-2022 Desinfektionsverfahren für internationale Post und Expresspost während der COVID-19-Epidemie

IX-FAO, Internationale Nachrichten

Standard Association of Australia (SAA), Internationale Nachrichten

  • AS/NZS 3849:1999 Wolle – IWTO-Vorschriften zur Zustandsprüfung von Wolloberteilen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Internationale Nachrichten

  • YD/T 711.6-1997 Barcode-Etikett für Aktenpost. Internationale registrierte Korrespondenz

RU-GOST R, Internationale Nachrichten

  • GOST 26796-1985 Taschen für den internationalen Postversand. Allgemeine Spezifikation

Danish Standards Foundation, Internationale Nachrichten

RO-ASRO, Internationale Nachrichten

  • STAS SR 13251-1996 Internationales Vokabular grundlegender und allgemeiner Begriffe der Metrologie

Professional Standard - Railway, Internationale Nachrichten

  • TB/T 3305-2000 Technische Bedingungen für den internationalen kombinierten Transport von Flugzeugersatz-Rolleinheiten

ACI - American Concrete Institute, Internationale Nachrichten

  • ACI SP-243-2007 9. Canmet/ACI Int-Konferenz über aktuelle Fortschritte in der Betontechnologie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten