ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scherstabilitätsprüfmaschine

Für die Scherstabilitätsprüfmaschine gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scherstabilitätsprüfmaschine die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Hydraulikflüssigkeit, medizinische Ausrüstung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi, Plastik, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • NB/SH/T 0845-2010 Bestimmung der Viskositäts-Scherstabilität von Getriebeschmierstoffen mit der Kegelrollenlageranlage
  • SH/T 0200-1992 Methode zur Bestimmung der Scherstabilität polymerhaltiger Schmieröle (Zahnradmaschinenmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scherstabilitätsprüfmaschine

  • ASTM D7078/D7078M-05 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D6467-13e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D7078/D7078M-12 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D6773-22 Standardtestmethode für Schüttgüter mit dem Schulze-Ringschergerät
  • ASTM D7342-07 Standardtestmethode für die Scherstabilität von Schmierfett in Gegenwart von Wasser (Wasserstabilitätstest)
  • ASTM D4255/D4255M-01(2007) Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D5621-19 Standardtestverfahren für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D5621-20 Standardtestverfahren für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM F1829-17 Standardtestmethode zur statischen Bewertung des anatomischen Glenoid-Verriegelungsmechanismus bei Scherung
  • ASTM D5621-94 Standardtestmethode für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D5621-01 Standardtestmethode für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D5621-07(2013) Standardtestverfahren für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D6467-99 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-06 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-06a Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-21 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit feinkörniger Böden
  • ASTM D6467-13 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D3163-01(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit von geklebten starren Kunststoff-Überlappungsscherverbindungen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D4255/D4255M-20 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D5379/D5379M-05 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen nach der V-Notched-Beam-Methode
  • ASTM D5379/D5379M-98 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen nach der V-Notched-Beam-Methode
  • ASTM D5379/D5379M-19e1 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen nach der V-Notched-Beam-Methode
  • ASTM D5379/D5379M-19 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen nach der V-Notched-Beam-Methode
  • ASTM D5379/D5379M-12 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen nach der V-Notched-Beam-Methode
  • ASTM D537-85(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen mit der V-Kerbbalkenmethode
  • ASTM D2603-19 Standardtestmethode für die Schallscherstabilität von polymerhaltigen Ölen
  • ASTM D2603-20 Standardtestmethode für die Schallscherstabilität von polymerhaltigen Ölen
  • ASTM D5621-07 Standardtestverfahren für die Schallscherstabilität von Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D4027-98(2004) Standardtestmethode zur Messung der Schereigenschaften von Strukturklebstoffen durch den Modified-Rail-Test
  • ASTM D4027-98 Standardtestmethode zur Messung der Schereigenschaften von Strukturklebstoffen durch den Modified-Rail-Test
  • ASTM D5275-16 Standardtestmethode für den Scherstabilitätstest von Kraftstoffeinspritzdüsen (FISST) für polymerhaltige Flüssigkeiten
  • ASTM D945-22 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D732-10 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mit einem Stanzwerkzeug

JP-JASO, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • JASO M347-2007 Automatikgetriebeflüssigkeiten – Prüfverfahren für Scherstabilität

GM Daewoo, Scherstabilitätsprüfmaschine

Association Francaise de Normalisation, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • NF T56-118:1980 Starre Zellprodukte mit Gummi- oder Kunststoffbasis. Schertest. Bestimmung des scheinbaren Scherkoeffizienten.

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Scherstabilitätsprüfmaschine

  • JASO M347-1995 Test method for shear stability of automatic transmission fluids

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • GJB 5872-2006 Prüfverfahren für die laminare Scherfestigkeit von gestrecktem Acrylkunststoff

British Standards Institution (BSI), Scherstabilitätsprüfmaschine

  • BS EN ISO 12957-1:2005 Geotextilien – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Direkter Scherversuch
  • BS EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen. Schertest an dicken Fügeteilen
  • BS EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens struktureller Bindungen. Schertest an dicken Fügeteilen
  • BS EN 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Scherfestigkeitstest

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • T 320-2003 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • T 320-2007 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)

RO-ASRO, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • STAS 10897/2-1983 Prüfungen von Metallen. Mechanische Prüfung von gelöteten und gelöteten Verbindungen. Scherprüfung
  • STAS 7932/1-1990 MECHANISCHE TESTS VON PUNKTPROJEKTIONS- UND NAHTSCHWEISSVERBINDUNGEN VON METALLEN Zug-Scher-Tests

Professional Standard - Energy, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • NB/SH/T 0872-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherstabilität von Schmierfetten in Gegenwart von Wasser (Wasserstabilitätstest)

European Committee for Standardization (CEN), Scherstabilitätsprüfmaschine

  • EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

CEN - European Committee for Standardization, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

未注明发布机构, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • DIN EN 14869-2:2004 Structural adhesives - Determination of shear behaviour of structural bonds - Part 2: Thick adherends shear test
  • DIN EN 14869-2 E:2010-09 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

ES-AENOR, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • UNE 59-801-1990 Schuhe und Socken. Direkter Test zur Bestimmung der kombinierten Scher- und Trittfestigkeit

AT-ON, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • ONORM B 3124 Teil.6-1982 Prüfung von Natursteinen; Mechanische Eigenschaften von Gestein; Direkter Schertest in zwei Ebenen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Scherstabilitätsprüfmaschine

  • EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung

Danish Standards Foundation, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • DS/EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung

American National Standards Institute (ANSI), Scherstabilitätsprüfmaschine

  • ANSI/ASTM D5275:2004 Testmethode für den Scherstabilitätstest von Kraftstoffeinspritzdüsen (FISST) für polymerhaltige Flüssigkeiten (05.01)

PL-PKN, Scherstabilitätsprüfmaschine

  • PN E08413-1993 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Oberfräsen und Trimmer. Besondere Anforderungen und Prüfungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten