ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methodenäquivalenz

Für die Methodenäquivalenz gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methodenäquivalenz die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität.


Danish Standards Foundation, Methodenäquivalenz

Indonesia Standards, Methodenäquivalenz

  • SNI ISO 17994:2011 Wasserqualität – Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden

Lithuanian Standards Office , Methodenäquivalenz

  • LST EN ISO 17994:2004 Wasserqualität – Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden (ISO 17994:2004)

国家市场监督管理总局, Methodenäquivalenz

  • RB/T 037-2020 Leitlinien zur Gleichwertigkeitsbewertung von Standardmethoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Lebensmitteln

Standard Association of Australia (SAA), Methodenäquivalenz

  • AS 4659.1:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 1: Qualitative Tests
  • AS 4659.3:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden, Teil 3: Bestätigungstests
  • AS 4659.2:2015 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Testmethoden für die Lebensmittelmikrobiologie, Teil 2: Quantitative Tests
  • AS/NZS 3580.9.17:2018 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.17: Nachweis der Gleichwertigkeit von Methoden zur Überwachung von Umgebungspartikeln

British Standards Institution (BSI), Methodenäquivalenz

  • BS PD ISO/TR 19686-1:2014 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Atmosphärische Destillation von Erdölprodukten
  • BS EN 14793:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Nachweis der Gleichwertigkeit einer Alternativmethode mit einer Referenzmethode
  • PD ISO/TR 19686-2:2018 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Dichte von Erdölprodukten
  • PD ISO/TR 19686-1:2014 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Atmosphärische Destillation von Erdölprodukten
  • BS PD ISO/TR 19686-100:2016 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Hintergrund und Prinzip des Vergleichs und der Gleichwertigkeitsbewertung
  • PD ISO/TR 19686-100:2016 Erdölprodukte. Gleichwertigkeit der Testmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft. Hintergrund und Prinzip des Vergleichs und der Gleichwertigkeitsbewertung
  • BS EN ISO 17994:2004 Wasserqualität. Kriterien zur Feststellung der Gleichwertigkeit mikrobiologischer Methoden

Association Francaise de Normalisation, Methodenäquivalenz

  • NF X43-375*NF EN 14793:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Nachweis der Gleichwertigkeit einer alternativen Methode mit einer Referenzmethode
  • NF EN 14793:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Nachweis der Gleichwertigkeit einer Alternativmethode mit einer Referenzmethode

German Institute for Standardization, Methodenäquivalenz

  • DIN EN 14793:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen – Nachweis der Gleichwertigkeit einer alternativen Methode mit einer Referenzmethode; Deutsche Fassung EN 14793:2017

AENOR, Methodenäquivalenz

  • UNE-EN 14793:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Nachweis der Gleichwertigkeit einer alternativen Methode mit einer Referenzmethode

International Organization for Standardization (ISO), Methodenäquivalenz

  • ISO/TR 19686-1:2014 Erdölprodukte – Gleichwertigkeit der Prüfmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft – Teil 1: Atmosphärische Destillation von Erdölprodukten
  • ISO/TR 19686-2:2018 Erdölprodukte – Gleichwertigkeit der Prüfmethode zur Bestimmung derselben Eigenschaft – Teil 2: Dichte von Erdölprodukten
  • ISO/TR 19686-100:2016 Erdölprodukte – Gleichwertigkeit von Prüfmethoden zur Bestimmung derselben Eigenschaft – Teil 100: Hintergrund und Prinzip des Vergleichs und der Bewertung der Gleichwertigkeit

NZ-SNZ, Methodenäquivalenz

  • AS/NZS 4659.3:1999 Leitfaden zur Feststellung der Gleichwertigkeit lebensmittelmikrobiologischer Testmethoden Teil 3: Bestätigungstests (einschließlich Änderung 1: 02/2002)

ES-UNE, Methodenäquivalenz

  • UNE 26110:2018 Straßenfahrzeuge. Kriterien für die Beurteilung der Gleichwertigkeit von Bremswirkungsprüfmethoden in Bezug auf die in ISO 21069 definierten Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten