ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Für die Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie die folgenden Kategorien: Wortschatz, Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Umweltschutz, Chemikalien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Professional Standard - Environmental Protection, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • HJ 780-2015 Boden und Sediment – Bestimmung anorganischer Elemente – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 1211-2021 Bestimmung anorganischer Elemente in festen Abfällen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 830-2017 Umgebungsluft – Bestimmung anorganischer Elemente in Umgebungspartikeln – Methode der wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektroskopie (WD-RFA).

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • DB61/T 1580-2022 Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • DB23/T 2076-2018 Bestimmung der Elemente Pb, Cd und As im Feinstaub (PM2,5) der Umgebungsluft mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • DB36/T 1919-2023 Schnelle Bestimmung anorganischer Elemente in der Wasserqualität vor Ort mithilfe tragbarer Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • GB/T 6609.30-2022 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid – Teil 30: Bestimmung von Spurenelementen – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren

German Institute for Standardization, Bestimmung anorganischer Elemente in Böden und Sedimenten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

  • DIN 51399-2:2010-01 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Elementgehalts von Additiven, Verschleiß und anderen Verunreinigungen - Teil 2: Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten