ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aramid-Dehnung

Für die Aramid-Dehnung gibt es insgesamt 146 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aramid-Dehnung die folgenden Kategorien: Textilfaser, Verbundverstärkte Materialien, Papier und Pappe, Textilprodukte, Leitermaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Glasfaserkommunikation, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Schaumstoff, Baumaterial, Drähte und Kabel, Kleidung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Gebäudestruktur.


Professional Standard - Textile, Aramid-Dehnung

  • FZ/T 54036-2011 Kerngesponnenes Garn aus Polyamid/Baumwolle mit hoher Dehnung und Hitzebeständigkeit
  • FZ/T 50023-2014 Prüfverfahren für unterschiedliche Schrumpfung von teilweise orientierten/verstreckten Polyester-Filamentgarnen mit Bischrumpfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aramid-Dehnung

GM Holden Ltd, Aramid-Dehnung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aramid-Dehnung

  • GJB 348-1987 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Aramid-Multifilamenten, Tauchverfahren
  • GJB 348A-2018 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Aramid-Multifilamenten, Tauchverfahren
  • GJB 993-1990 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Aramidfasern ohne Tauchverfahren
  • GJB 2848-1997 Spezifikation für hochfeste Polyesterfilamentbündel mit geringer Dehnung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Aramid-Dehnung

  • NEMA FI 3-1998 Kalandrierte Aramidpapiere für die elektrische Isolierung Revision 1-1999

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aramid-Dehnung

  • DB51/T 1916.6-2014 Prüfmethoden für Aramid-III-Fasern Teil 6: Bruchfestigkeit, Bruchdehnung und Modul
  • DB51/T 2150.2-2016 Testmethode für mit Nylon/Spandex ummanteltes Garn, Teil 2: Bruchfestigkeit und Bruchdehnung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Aramid-Dehnung

工业和信息化部, Aramid-Dehnung

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Aramid-Dehnung

RU-GOST R, Aramid-Dehnung

  • GOST 21751-1976 Dichtstoffe. Bestimmungsmethode für Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Verformungsrest nach dem Bruch
  • GOST 23785.1-2001 Cordstoff. Verfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnungen
  • GOST 23785.1-1979 Cordstoff. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnungen
  • GOST 16218.5-1993 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST 16218.5-1982 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST 28447.2-1990 Strukturierte Garne. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST 23364-2001 Synthetische strukturierte Fäden. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST 23364-1978 Synthetische texturierte Fäden und Kabel. Methoden zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung
  • GOST 28073-1989 Nähartikel. Methoden zur Bestimmung der Bruchlast, Dehnung von Fadennähten, Verrutschen von Faserverläufen in Nähten
  • GOST 29088-1991 Polymermaterialien zellulär flexibel. Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung

Group Standards of the People's Republic of China, Aramid-Dehnung

  • T/CSRA 11-2021 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Aramid-Ⅲ-verstärkten Materialien

British Standards Institution (BSI), Aramid-Dehnung

  • BS EN ISO 2566-2:2021 Stahl. Umrechnung von Dehnungswerten – Austenitische Stähle
  • BS ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Zugverformungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aramid-Dehnung

  • GB/T 30311-2013 Prüfverfahren für die Zugeigenschaften von getauchten Aramidgarnen und -schnüren

Association Francaise de Normalisation, Aramid-Dehnung

  • NF A03-000*NF EN 12893:2000 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung der Spiraldehnungszahl.
  • NF X41-045*NF EN 12028:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Dehnung unter statischer Belastung.
  • NF A03-175:1999 Stahl. Umrechnung von Dehnungswerten. Teil 2: Austenitische Stähle.
  • NF A03-175*NF EN ISO 2566-2:2021 Stahl – Umrechnung von Dehnungswerten – Teil 2: Austenitische Stähle
  • NF A03-174:1999 Stahl. Umrechnung von Dehnungswerten. Teil 1: Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle.
  • NF A03-174*NF EN ISO 2566-1:2021 Stahl – Umrechnung von Dehnungswerten – Teil 1: Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle
  • NF Q03-002-2*NF EN ISO 1924-2:2009 Papier und Pappe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Methode mit konstanter Dehnungsrate (20 mm/min)
  • NF T46-009:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • NF P18-936*NF EN 14406:2005 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung des Ausdehnungsverhältnisses und der Ausdehnungsentwicklung.

American National Standards Institute (ANSI), Aramid-Dehnung

RO-ASRO, Aramid-Dehnung

VN-TCVN, Aramid-Dehnung

  • TCVN 5238-1990 Nähgarn. Verfahren zur Bestimmung der Dehnung beim Nähen
  • TCVN 4182-2009 Standardprüfverfahren für Bruchfestigkeit und Dehnung von Baumwollfasern (Flachbündelverfahren)

German Institute for Standardization, Aramid-Dehnung

  • DIN EN 12893:2000 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung der Spiraldehnungszahl; Deutsche Fassung EN 12893:2000
  • DIN EN ISO 1421:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung (ISO 1421:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1421:1998
  • DIN ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung (ISO 2285:2013)
  • DIN 53504:2009 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Reißfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:2017 Prüfung von Gummi - Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN VDE 0472-623:1983 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Bruchdehnung eines Kupferleiters [VDE-Vorschrift]
  • DIN 53504:1994 Prüfung von Gummi; Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckspannung, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch

Indonesia Standards, Aramid-Dehnung

  • SNI 08-4637-1998 Prüfverfahren zur Durchbruchfestigkeit von Stoffen (konstante Dehnungsrate)

Danish Standards Foundation, Aramid-Dehnung

未注明发布机构, Aramid-Dehnung

  • BS EN ISO 2566-2:2021(2022) Stahl – Umrechnung von Dehnungswerten Teil 2: Austenitische Stähle
  • BS EN ISO 2566-1:2021(2022) Stahl – Umrechnung von Dehnungswerten Teil 1: Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle
  • DIN ISO 2285 E:2012-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • DIN ISO 2285 E:2022-08 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • DIN ISO 2285:2022E Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of tension set under constant elongation, and of tension set, elongation and creep under constant tensile load
  • DIN 53504 E:2015-08 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Bruchfestigkeit, der Streckgrenze, der Bruchdehnung und der Spannungswerte im Zugversuch
  • DIN 53504:1969 Testing of rubber - determination of tensile strength at break, tensile stress at yield, elongation at break and stress values in a tensile test
  • DIN 53504:2017E Testing of rubber - determination of tensile strength at break, tensile stress at yield, elongation at break and stress values in a tensile test
  • DIN EN ISO 1421 E:2015-05 Determination of tensile strength and elongation of rubber- and plastic-coated fabrics (draft)

IN-BIS, Aramid-Dehnung

  • IS 3803 Pt.2-1989 Stähle – Umrechnung von Dehnungswerten Teil 2 Austenitische Stähle
  • IS 3803 Pt.1-1989 Umrechnung der Stahldehnungswerte Teil 1 Kohlenstoffstahl und niedriglegierter Stahl

PT-IPQ, Aramid-Dehnung

  • NP 2915-1988 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • NP EN ISO 1421:2000 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung (ISO 1421-1998)

International Organization for Standardization (ISO), Aramid-Dehnung

  • ISO 10113:1991 Metallische Materialien; Blech und Streifen; Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses
  • ISO 2285:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 2285:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Spannungsrestes bei konstanter Dehnung sowie des Spannungsrestes, der Dehnung und des Kriechens bei konstanter Zugbelastung
  • ISO 9856:2003 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • ISO 9856:2016 Förderbänder – Bestimmung der elastischen und bleibenden Dehnung und Berechnung des Elastizitätsmoduls
  • ISO 1798:1983 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aramid-Dehnung

  • FORD WSS-M96D34-A5-2014 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, META-ARAMID- ODER MODIFIZIERTE PARA-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL, HOHE DRUCKBESTÄNDIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet am FORD WSE-M96D34
  • FORD WSE-M96D34-A2-2011 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, MIT META-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHE ZERSTÖRUNG, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSE-M96D34-A1
  • FORD WSS-M96D34-A5-2012 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, META-ARAMID- ODER MODIFIZIERTE PARA-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL, HOHE DRUCKBESTÄNDIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet am FORD WSE-M96D34
  • FORD WSE-M96D34-A4-2011 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, VERSTÄRKTE MODIFIZIERTE PARA-ARAMID-FASERN, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSE-M96D34-A1
  • FORD WSE-M96D34-A1-2014 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, PARA-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D34-A5-2011 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, META-ARAMID- ODER MODIFIZIERTE PARA-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL, HOHE DRUCKBESTÄNDIGKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet am FORD WSE-M96D34
  • FORD WSE-M96D34-A3-2011 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, RAYON- ODER PET-FASER VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ODER EIN COPOLYMER-PARA-ARAMID ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSE -M96D34-A1
  • FORD WSS-M7H57-A5-2020 HOHE FESTIGKEIT, HOHE DEHNUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M7H57-A1)
  • FORD WSE-M96D34-A2-2012 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, MIT META-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSE-M96D34-A1
  • FORD WSE-M96D34-A2-2014 SCHLAUCH, EPDM-GUMMI, MIT META-ARAMID-FASERN VERSTÄRKT, BESTÄNDIG FÜR MOTORKÜHLMITTEL UND ELEKTROCHEMISCHEN ABBAU, HOHE DEHNUNG, NIEDRIGER MODUL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSE-M96D34-A1 )

Society of Automotive Engineers (SAE), Aramid-Dehnung

  • SAE AMS3901/6A-2011 ROVING, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL ODER 500.000 (3450) Zugfestigkeit, 17.500.000 (120) Zugmodul 4560 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/5A-1991 ROVING, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL ODER 450.000 (3100) Zugfestigkeit, 17.500.000 (120) Zugmodul 7100 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/3A-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 1140 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/4A-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 1420 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/11-1985 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 1420 Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/1A-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 18.000.000 (125) Zugmodul 195 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/2A-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 17.500.000 (120) Zugmodul 380 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/8-1985 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 18.000.000 (125) Zugmodul 195 Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/10-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 1140 Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/12-2011 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 2130 Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/7-1985 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 16.500.000 (115) Zugmodul 2130 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/9-1985 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390.000 (2690) Zugfestigkeit, 17.500.000 (120) Zugmodul 380 Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/7A-1992 GARN, ORGANISCHE FASER (PARA-ARAMID), HOCHMODUL OY 390 (2689)/21,5 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/825 Zugmodul 2160 Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/10B-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,9 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/945 Zugmodul 1140 (1270 d tex) Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/16A-1998 Vorgarn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 400 (2758)/22,7 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/935 Zugmodul 8520 Denier, (9500 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/5C-1998 Vorgarn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 450 (3103)/22,5 Zugfestigkeit, 17,5 (121)/865 Zugmodul 7100 Denier, (7900 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/6C-1998 Vorgarn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 500 (3447)/23,5 Zugfestigkeit, 17,5 (121)/890 Zugmodul 4560 Denier, (5070 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/11B-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,8 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/950 Zugmodul 1420 (1580 d tex) Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/12B-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/21,1 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/900 Zugmodul 2160 (2400 d tex) Denier, 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/13A-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,0 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/875 Zugmodul 2450 (2720 d tex) Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/14A-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/22,3 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/855 Zugmodul 2840 (3160 d tex) Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/17A-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,5 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/950 Zugmodul 720 Denier, (800 d tex), 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/1C-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/22,5 Zugfestigkeit, 18 (124)/1010 Zugmodul 195 (215 d tex) Denier, 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/2C-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,8 Zugfestigkeit, 17,5 (121)/950 Zugmodul 380 Denier, (420 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/3C-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/2309 Zugfestigkeit 16,5 (114)/900 Zugmodul 1140 Denier, (1270 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/4C-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/23,8 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/955 Zugmodul 1420 Denier, (1580 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/7C-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/20,9 Zugfestigkeit, 16,5 (114)/895 Zugmodul 2160 Denier, (2400 d tex), 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/8B-1998 Garn, organische Faser (Para-Aramid), hoher Modul OY 390 (2689)/2206 Zugfestigkeit, 18 (124)/1005 Zugmodul 195 Denier, (215 d tex), 1,2 % Finish

SAE - SAE International, Aramid-Dehnung

  • SAE AMS3901/1B-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /23,5 Zugfestigkeit@ 18 (124)/982 Zugmodul 195 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/5B-1992 Roving@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 450 (3103) /23,0 Zugfestigkeit@ 17,5 (121)/780 Zugmodul 7100 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/15-1996 Roving@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 400 (2758) /22,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/900 Zugmodul 7350 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/16-1996 Roving@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 400 (2758) /22,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/900 Zugmodul 8520 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/6B-1992 Roving@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 500 (3447) /23,5 Zugfestigkeit@ 17,5 (121)/800 Zugmodul 4560 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/2B-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /24,5 Zugfestigkeit@ 17,5 (121)/934 Zugmodul 380 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/8A-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /23,5 Zugfestigkeit@ 18 (124)/982 Zugmodul 195 Denier@ 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/14-1996 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /22,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/830 Zugmodul 2840 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/10A-1992 Yarn@ Organic Fiber (Para-Aramid)@ High Modulus OY 390 (2689) /23.6 Tensile Strength@ 16.5 (114)/885 Tensile Modulus 1140 Denier@ 1.2% Finish
  • SAE AMS3901/17-1996 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /23,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/900 Zugmodul 720 Denier@ 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/4B-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /24,3 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/900 Zugmodul 1420 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/3B-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /25,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/900 Zugmodul 1140 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/9A-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /24,5 Zugfestigkeit@ 17,5 (121)/934 Zugmodul 380 Denier@ 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/11A-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hoher Modul OY 390 (2689) /22,2 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/870 Zugmodul 1420 Denier@ 1,2 % Finish
  • SAE AMS3901/13-1996 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hoher Modul OY 390 (2689) /22,6 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/840 Zugmodul 2450 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/7B-1996 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hoher Modul OY 390 (2689)/22,0 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/825 Zugmodul 2160 Denier@ 0,6 % Finish
  • SAE AMS3901/12A-1992 Garn@ Organische Faser (Para-Aramid)@ Hochmodul OY 390 (2689) /21,5 Zugfestigkeit@ 16,5 (114)/825 Zugmodul 2160 Denier@ 1,2 % Finish

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aramid-Dehnung

  • KS M ISO 283-1:2011 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast
  • KS M ISO 283-1:2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast
  • KS M ISO 1798:2012 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung

KR-KS, Aramid-Dehnung

  • KS M ISO 283-1-2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast

European Committee for Standardization (CEN), Aramid-Dehnung

  • EN 15977:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Mechanische Eigenschaften - Bestimmung der Dehnung unter Last und der Restverformung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten