ZH

EN

KR

JP

ES

RU

AbgaserkennungAbgaserkennung

Für die AbgaserkennungAbgaserkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst AbgaserkennungAbgaserkennung die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Brenner, Kessel, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Wortschatz, Straßenfahrzeug umfassend, Qualität, Abfall, Kraftstoff, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Umweltschutz, Verbrennungsmotor, Wasserqualität, Essen umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Zerstörungsfreie Prüfung, Postdienst, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Hebezeuge, Straßenfahrzeuggerät, Mikrobiologie, Holzverarbeitungstechnologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Bergbau und Ausgrabung, Alarm- und Warnsysteme, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metrologie und Messsynthese, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bauteile, Explosionsgeschützt, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Feuer bekämpfen, Diskrete Halbleitergeräte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • CNS 12688-1990 Methoden zur Bestimmung von Benzol im Abgas
  • CNS 12686-1990 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • CNS 12687-1990 Methoden zur Bestimmung von Pyridin im Abgas
  • CNS 12825-1990 Methoden zur Prüfung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • CNS 12824-1990 Testmethoden für Kohlenmonoxid im Abgas
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 4049-1976 Zusammensetzungsanalyse für Abgase von Verbrennungsanlagen
  • CNS 3798-1975 Ort zur Messung des Staubgehalts im Rauchgas.
  • CNS 8842-1993 Testmethode für Kalium in Industrieabwässern (Spektralphotometrische Flammenemissionsmethode)
  • CNS 8843-1993 Testmethode für Natrium in Industrieabwässern (Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode)
  • CNS 4050-1976 Methode zur Messung der Geschwindigkeit und Strömungsrate von Schornsteingas

SE-SIS, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen

Group Standards of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • T/QGCML 1831-2023 Neues integriertes Gerät zur Erkennung und Reinigung von Formaldehyd-Abgasen
  • T/NAIA 0136-2022 Leitfaden zur Abwasserprüfung in der Kohle- und Chemieindustrie
  • T/HAS 113-2022 Spezifikation für die Abfallbewirtschaftung im Labor zur Inspektion und Prüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/CIC 401-2021 Nichtdispersive Hochtemperatur-Infrarotabsorptionsmethode zur Erkennung anorganischer schädlicher Gasfaktoren in Abgasen aus festen Schadstoffquellen in der metallurgischen Industrie
  • T/SSESB 1-2020 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung der Luftfeuchtigkeit – Widerstands- und Kapazitätsmethode
  • T/SDCA 006-2021 Managementspezifikation von Abfallflüssigkeit zur Qualitäts- und Sicherheitsprüfung landwirtschaftlicher Produkte
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/CATSI 02010-2022 Verfahren zur Helium-Leckerkennung von Gasflaschen
  • T/DZJN 168-2023 Berechnungs- und Nachweismethode für die Rückgewinnungsrate wertvoller Metalle in Altbatterien
  • T/LNEMA 005-2022 Bestimmung von Monochlorethan in der Umgebungsluft und Abgasadsorption an Aktivkohle/Desorption von Methanol – Gaschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • ANSI/SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • ANSI/UL 1484-2008 Gasdetektoren für Privathaushalte
  • NEMA BS 30004-2023 Whitepaper zur Brenngasdetektion
  • ANSI/ISEA 102-1990 Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen
  • ANSI/NFPA 1911-2011 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB13/T 2583-2017 Prüfverfahren für die Abgasemission von zivilen Öfen mit sauberer Verbrennung
  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase
  • DB13/T 5185-2020 Spezifikation für die Qualitätskontrolle und Prüfung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Labor zur Abfallbewirtschaftung
  • DB13/T 5468-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB13/T 2376-2016 Bestimmung von Feinstaub im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels β-Strahlen-Methode

German Institute for Standardization, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 51402-2:1979 Bestimmung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; Methode mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN EN ISO 18854:2015-08 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18854:2015
  • DIN EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • DIN EN 15308:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion; Englische Fassung von DIN EN 15308:2008-05
  • DIN EN ISO 20485:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20485:2018
  • DIN 38408-5:1990-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; gasförmige Komponenten (Gruppe G); Bestimmung von Chlordioxid (G 5)
  • DIN EN 1593:1999-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken; Deutsche Fassung EN 1593:1999
  • DIN 54191:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen
  • DIN 38408-23:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; gasförmige Bestandteile (Gruppe G); Bestimmung des Sauerstoffsättigungsindex (G 23)
  • DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
  • DIN EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrische Detektion; Deutsche Fassung EN 15308:2016
  • DIN 38408-3:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 51853:2011 Prüfung von Brenngasen – Probenahme
  • DIN EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • DIN EN ISO 20486:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20486:2018
  • DIN EN ISO 20475:2021-03 Gasflaschen - Flaschenbündel - Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20475:2020
  • DIN EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS); Englische Fassung der DIN EN 15527:2008-09
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN ISO 14246:2022-05 Gasflaschen - Flaschenventile - Herstellungsprüfungen und -prüfungen (ISO 14246:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14246:2022
  • DIN 51610:1983-06 Prüfung von Flüssiggasen; Probenahme
  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN EN ISO 10961:2020-03 Gasflaschen - Flaschenbündel - Entwurf, Herstellung, Prüfung und Inspektion (ISO 10961:2019); Deutsche Fassung EN ISO 10961:2019

未注明发布机构, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN EN ISO 8178-1:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren, Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • DIN EN ISO 18854 E:2013-11 Test bench measurements of gaseous and particulate exhaust emissions from small boat reciprocating internal combustion engines (draft)
  • SAE AIR5892B-2004 Nichtflüchtige Messtechniken für Abgaspartikel
  • BS ISO 11042-1:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Bewertung
  • DIN EN 15308 E:2016-01 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrische Detektion
  • BS EN 16167:2018(2019) Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) durch Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC – MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GCECD)
  • BS ISO 11042-2:1996(2000) Gasturbinen – Abgasemissionen – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • BS EN 1593:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DIN EN ISO 20485 E:2016-10 Non-destructive testing leak detection tracer gas method (draft)
  • BS EN 15527:2008(2009) Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • DIN 38408-3 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN EN 13185 Berichtigung:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasverfahren; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • BS ISO 8178-10:2002(2003) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 10: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Feldmessung von Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter Übergangsbedingungen betrieben werden

HU-MSZT, AbgaserkennungAbgaserkennung

KR-KS, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • KS I 3217-2008(2023) Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS R ISO 8178-1-2018 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-1-2018(2023) Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • KS R ISO 8178-2-2018 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS R ISO 8178-2-2018(2023) Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • KS B ISO 20486-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

British Standards Institution (BSI), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • BS ISO 19449:2015 Mopeds. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 17479:2013+A1:2020 Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 11042-1:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Messung und Auswertung
  • BS ISO 8178-1:2017 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 3929:2003 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS ISO 11042-2:1996 Gasturbinen. Abgasemission. Automatisierte Emissionsüberwachung
  • 19/30392436 DC BS ISO 17479 AMD1. Motorräder. Messverfahren für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • BS EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen. Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • BS ISO 20048-2:2023 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften – Betriebsverfahren zum Screening der Kohlenmonoxidausgasung
  • BS ISO 11042-1:1997 Gasturbinen - Abgasemission - Messung und Auswertung
  • 21/30426008 DC BS ISO 8178-2. Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 2. Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • BS ISO 8178-5:2021 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • BS PAS 111:2012 Festlegung der Anforderungen und Prüfverfahren für die Aufbereitung von Altholz
  • BS EN 15308:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • BS ISO 8178-3:1996 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • BS ISO 8178-3:1994 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen
  • PD ISO/TS 24522:2019 Ereigniserkennungsprozess: Richtlinien für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen
  • BS ISO 8178-9:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung - Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mittels Trübungsmessgerät
  • BS ISO 8178-5:2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • BS ISO 8178-5:2009 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Kraftstoffe testen
  • BS ISO 8178-5:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Prüfkraftstoffe
  • BS ISO 8178-6:2018 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung
  • BS ISO 8178-3:2019 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Filterrauchmessgerät
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • BS EN ISO 20475:2020 Gaszylinder. Zylinderbündel. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • BS ISO 8178-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasemissionsmessung - Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • BS EN ISO 14246:2022 Gaszylinder. Flaschenventile. Fertigungsprüfungen und Prüfungen
  • BS ISO 8178-1:2020 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung - Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • BS ISO 11599:1998 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • BS EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • BS ISO 8178-8:2015 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bestimmung der Motorgruppe
  • BS EN ISO 10961:2019 Gaszylinder. Zylinderbündel. Design, Herstellung, Prüfung und Inspektion
  • BS EN ISO 8178-6:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Bericht über Messergebnisse und Prüfungen
  • BS ISO 8178-6:2001 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Bericht über Messergebnisse und Prüfung
  • BS ISO 8178-6:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Abgasmessung - Messergebnisbericht und Prüfung

International Organization for Standardization (ISO), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • ISO 19449:2015 Mopeds – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 3929:2003 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 3929:1995 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • ISO 3930:2000 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • ISO 8178-2:2021 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO 8178-2:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • ISO/TS 24522:2019 Ereigniserkennungsprozess: Richtlinien für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen
  • ISO 8178-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • ISO 8178-1:2017 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmesssysteme für gasförmige und partikelförmige Emissionen
  • ISO 11042-1:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • ISO 20485:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • ISO 11042-2:1996 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • ISO 11599:1997 Bestimmung der Gasporosität und Gasdurchlässigkeit von hydraulischen Bindemitteln, die eingebettete radioaktive Abfälle enthalten
  • ISO 14396:2002 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Bestimmung und Verfahren zur Messung der Motorleistung – Zusätzliche Anforderungen für Abgasemissionsprüfungen gemäß ISO 8178
  • ISO 20475:2018 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • ISO/TR 4011:1976 Straßenfahrzeuge; Vorrichtung zur Messung der Trübung von Abgasen von Dieselmotoren
  • ISO 20486:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren unter Verwendung eines Filtertyps
  • ISO 10961:2019 Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Prüfung und Inspektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), AbgaserkennungAbgaserkennung

Danish Standards Foundation, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DS/ISO 17479:2013 Motorräder – Messmethoden für gasförmige Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • DS/EN 15308:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • DS/EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/EN 16167:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • DS/EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DS/EN 1593:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DS/EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB14/T 2808-2023 Richtlinien zur Abfallbewirtschaftung für Lebensmittelinspektions- und Prüfstellen
  • DB14/T 2014-2020 Bestimmung von Methanol in der Chromotropsäurespektrophotometrie von Umgebungsluft und Abgasen

AT-ON, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • ONORM S 2116-5-2001 Untersuchungen verfestigter Abfälle – Feststellung der Verfügbarkeit
  • ONORM E 1378-1971 Prüfspitze für Lebensmittelabfallentsorgungsgeräte.
  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 2116-4-2001 Untersuchungen verfestigter Abfälle - Eluationstests während 24 Stunden, 64 Tagen, 2 Tagen

PL-PKN, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • PN C04557-1972 Wasser und Abwasser Bestimmung von Geruch und Geschmack
  • PN C04642-01-1991 Wasser und Abwasser Schadstoffuntersuchungen in atmosphärischen Niederschlägen Allgemeines
  • PN C04642-02-1991 Wasser und Abwasser. Schadstoffuntersuchungen in atmosphärischen Niederschlägen. Probenahme
  • PN Z04173-02-1989 Der Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung des Niederschlags A in der Abgasabgabe an die Atmosphäre (Emission) mittels Gaschromatographie

U.S. Air Force, AbgaserkennungAbgaserkennung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • JIS K 0106:1995 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • JIS K 0106:2010 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas
  • JIS K 0081:2012 Methode zur Bestimmung von Bor im Rauchgas
  • JIS B 8008-2:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen vor Ort
  • JIS B 8008-1:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • JIS K 0106 ERRATUM 1:2000 Methoden zur Bestimmung von Chlor im Rauchgas (Erratum 1)
  • JIS K 0099 ERRATUM 1:2000 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Rauchgas (Erratum 1)
  • JIS Z 8808:1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS B 8043-1:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • JIS K 0104:2000 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS B 8043-2:2000 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • JIS K 0103:1995 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:2005 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0103:1999 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS K 0107:2002 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0107:2012 Methoden zur Bestimmung von Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS K 0104:2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden im Rauchgas
  • JIS K 0804:2022 Gasprüfrohr-Messsystem
  • JIS K 0102-3:2022 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 3: Metalle
  • JIS K 0103:2011 Methoden zur Bestimmung von Schwefeloxiden im Rauchgas
  • JIS B 7993:2008 Automatisierte Messsysteme für Rauchgas mit nicht-extraktiven Methoden
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS B 8008-7:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 7: Bestimmung der Motorenfamilie
  • JIS B 8008-8:2000 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 8: Bestimmung der Motorgruppe

Association Francaise de Normalisation, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • NF J95-067*NF EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen
  • NF R10-018*NF ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • NF R10-018:1996 Straßenfahrzeuge. Messverfahren für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung.
  • NF T90-201:1979 Essais des eaux – Abwässer der Raffinerien de Pétrole – Echantillonnage
  • NF R10-019*NF ISO 3930:2001 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen
  • NF E37-211-2*NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 2: Messung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen unter Feldbedingungen
  • NF R10-025-3:2016 Véhicules routiers - Messung der Opazität der Gasemissionen von Motoren mit Allumage durch Kompression (Diesel) - Teil 3: Verfahren zur Kontrolle der sichtbaren Schadstoffe (Opazität) des Gases
  • NF E37-504-2:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung.
  • NF E37-211-1:2006 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen.
  • NF E37-211-1:1997 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Teil 1: Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen.
  • NF R10-019:1996 Straßenfahrzeuge. Messgeräte für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung. Technische Spezifikationen.
  • NF E52-402:2010 Kräne – Drahtseile – Pflege und Wartung, Inspektion und Entsorgung.
  • NF E37-504-1:1999 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung.
  • NF E37-504-1*NF ISO 11042-1:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 1: Messung und Auswertung
  • NF H96-116:1998 Rollbare Müllcontainer – Prüfnorm zur Messung des Luftschalls von rollenden Müllcontainern.
  • NF X43-103:1996 Luftqualität. Olfaktometrische Messungen. Messung des Geruchs eines gasförmigen Abwassers. Überschwellige Methoden.
  • NF X43-002:1983 Luftverschmutzung. Rauchgase. Bestimmung der Rauchpunktzahl (Bacharach-Methode).
  • NF E37-504-2*NF ISO 11042-2:2016 Gasturbinen – Abgasemission – Teil 2: Automatisierte Emissionsüberwachung
  • NF ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stabilisierten Bedingungen
  • NF X30-453:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion.
  • NF A09-492*NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF ISO 8178-9:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren - Messung von Abgasemissionen - Teil 9: Prüfzyklen und Verfahren zur Messung der Abgasemissionen von Hubkolben-Verbrennungsmotoren auf einem Prüfstand...
  • NF E37-211-5:2008 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 5: Prüfkraftstoffe.
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzgaslecks
  • NF E29-694*NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Fertigungsprüfungen und Untersuchungen
  • NF EN ISO 20475:2020 Gasflaschen - Flaschenrahmen - Regelmäßige Inspektionen und Tests
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF E37-211-9*NF ISO 8178-9:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Messung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren mit einem Trübungsmessgerät
  • NF EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF EN 1593:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF ISO 8178-5:2021 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 5: Prüfkraftstoffe
  • NF A09-491:1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtheitsprüfung. Prüfung durch Ansammlung oder Schnüffeln von Gas.
  • NF A09-461*NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Gasflaschenventile - Herstellungsprüfungen und -kontrollen
  • NF ISO 8178-2:2022 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 2: Messung von Gas- und Partikelemissionen vor Ort
  • NF R10-025-3:1996 Straßenfahrzeuge. Messung der Trübung von Abgasen von Selbstzündungsmotoren (Dieselmotoren). Teil 3: Verfahren zur Überwachung sichtbarer Schadstoffe (Abgastrübung).
  • NF EN ISO 10961:2019 Gasflaschen – Flaschenrahmen – Design, Herstellung, Prüfung und Inspektion
  • NF E29-793/A1*NF EN ISO 16148/A1:2020 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen und -rohre – Schallemissionsprüfung (AT) und anschließende Ultraschalluntersuchung (UT) für regelmäßige Inspektionen und Tests – Änderung 1

VN-TCVN, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • TCVN 6204-2008 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung
  • TCVN 4558-1988 Abwasser.Messgeräte zur Bestimmung von Farbe und Geruch
  • TCVN 6503-1-1999 Gasturbinen.Abgasemission.Teil 1: Messung und Auswertung
  • TCVN 7241-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration in Rauchgasen
  • TCVN 7244-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Salzsäurekonzentration (HCl) in Rauchgasen
  • TCVN 7243-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Hydrofloridsäurekonzentration (HF) in Rauchgasen
  • TCVN 7242-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration (CO) in Rauchgasen
  • TCVN 7246-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration (SO2) in Rauchgasen
  • TCVN 7245-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Stickoxidkonzentration (NOx) in Rauchgasen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB23/T 3468-2023 Entsorgungsvorgaben für Hanf-Inspektions- und Testlaborabfälle
  • DB23/T 2482-2019 Laserstreuverfahren zur Bestimmung von Abgaspartikeln aus stationären Schadstoffquellen

RU-GOST R, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GOST R 52408-2005 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgas. Teil 2. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R 52408-2014 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionen und sichtbare Schadstoffe. Messung der Abgasemissionen vor Ort
  • GOST R ISO 11042-1-2001 Gasturbinen. Methoden zur Bestimmung der Abgasemissionen
  • GOST R ISO 16000-10-2009 Innenluft. Teil 10. Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen. Emissionstestzellenmethode
  • GOST 17.2.2.01-1984 Naturschutz. Atmosphäre. Dieselmotoren für Kraftfahrzeuge. Trübung des Abgasrauchs. Tarife und Messmethoden

TH-TISI, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • TIS 1727-1998 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für Abgasemissionen bei Inspektion oder Wartung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB61/T 1466-2021 Spezifikation für die Entsorgung gefährlicher Abfälle für Inspektions- und Prüfinstitute

ES-UNE, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • UNE-EN ISO 18854:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Abgasemissionsmessung von Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Prüfstandsmessung gasförmiger und partikelförmiger Abgasemissionen (ISO 18854:2015)
  • UNE-EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • UNE-EN ISO 20475:2021 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-CEN/TS 17847:2022 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter Alkohole mit niedrigem Siedepunkt mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion nach statischer Kopfraumextraktion (HS-GC-FID) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2016)
  • UNE-EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Herstellungsprüfungen und -untersuchungen (ISO 14246:2022)
  • UNE-EN ISO 10961:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel – Entwurf, Herstellung, Prüfung und Inspektion (ISO 10961:2019)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB31/T 707-2013 Prüfverfahren für Schwermetalle und bromierte Flammschutzmittel im Abwasser aus der Recycling-, Rückgewinnungs- und Behandlungsindustrie für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • DB31/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
  • DB31/T 287-2002 Gasmessrohr-Methode zur schnellen Erkennung von Kochdämpfen in der Gastronomie

Professional Standard - Environmental Protection, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen
  • HJ/T 397-2007 Technische Spezifikationen für die Emissionsüberwachung stationärer Quellen
  • HJ 1219-2021 Bestimmung von Pyridin in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie
  • HJ 547-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Chlor.Iodometrische Methode
  • HJ 547-2017 Iodometrisches Verfahren zur Bestimmung von Chlorgas in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 1011-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für tragbare Fourier-Transformations-Infrarotmonitore für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft und im Abgas
  • HJ 1262-2022 Umgebungsluft und Abgas – Geruchsbestimmung – Dreiecks-Geruchsbeutel-Methode
  • HJ 549-2009 Umgebungsluft und Abgas.Bestimmung von Chlorwasserstoff.Ionenchromatographie
  • HJ 549-2016 Emissionen aus Umgebungsluft und stationären Quellen – Bestimmung der Chlorwasserstoff-Ionenchromatographie
  • HJ 869-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung von Phthalatestern – Gaschromatographie
  • HJ 533-2009 Abgase der Umgebungsluft.Bestimmung von Ammoniak.Nesslers Reagenzspektrophotometrie
  • HJ 1042-2019 Umgebungsluft und Abgase – Bestimmung von Trimethylamin – Lösungsmittelabsorption – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 545-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung des gesamten gasförmigen Phosphors.Quimociac-Volumenanalyse
  • HJ 1079-2019 Bestimmung von Chlorbenzolverbindungen in Abgasen stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie
  • HJ 545-2017 Bestimmung des gasförmigen Gesamtphosphors in Abgasen stationärer Schadstoffe
  • HJ 801-2016 Umgebungsluft und Abgase – Bestimmung von Amidverbindungen – Flüssigkeitschromatographie
  • HJ 1006-2018 Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen Airbag-Probenahme-Gaschromatographie
  • HJ 711-2014 Fester Abfall.Bestimmung phenolischer Verbindungen.Gaschromatographie
  • HJ/T 70-2001 Hochchlorhaltiges Abwasser.Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs.Methode zur Chlorsanierung
  • HJ 975-2018 Fester Abfall – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 768-2015 Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in festen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • HJ 646-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen. Bestimmung von gas- und partikelphasigen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 1261-2022 Bestimmung der Benzolreihe im Abgas stationärer Schadstoffquellen Airbag-Probenahme/Direktinjektions-Gaschromatographie
  • HJ 1133-2020 Bestimmung von Arsen, Selen, Wismut und Antimon in Umgebungsluft und Abgaspartikeln mittels Atomfluoreszenzverfahren
  • HJ 544-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Schwefelsäurenebel.Ionenchromatographie
  • HJ 688-2019 Bestimmung von Fluorwasserstoff im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
  • HJ 891-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 544-2016 Emission stationärer Quellen – Bestimmung von Schwefelsäurenebel – Ionenchromatographie
  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ 950-2018 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 647-2013 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen.Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Gas- und Partikelphase.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Indonesia Standards, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 19-2875-1992 Abwasser, Prüfverfahren für den biochemischen Sauerstoffbedarf
  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI 19-7117.15-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Abschnitt 15: Bestimmung des Trockenmolekulargewichts
  • SNI 7117.14-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 14: Bestimmung der Lineargeschwindigkeit
  • SNI 7117.17-2009 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Abschnitt 17: Isokinetische Bestimmung von Feinstaub

Lithuanian Standards Office , AbgaserkennungAbgaserkennung

  • LST ISO 3929:2004 Straßenfahrzeuge – Messverfahren für Abgasemissionen während Inspektion oder Wartung (idt ISO 3929:2003)
  • LST EN 15308-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • LST EN 13185-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13185-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 16167-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • LST EN 1593-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN 1593-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN 15527-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

CZ-CSN, AbgaserkennungAbgaserkennung

RO-ASRO, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • STAS 6560-1982 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
  • STAS 6954-1982 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • STAS 11040-1988 Vorrichtung zur Messung der Trübung von Abgasen von Dieselmotoren

Society of Automotive Engineers (SAE), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J254-2011 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J1094-2011 Probenahmesystem mit konstantem Volumen zur Messung der Abgasemissionen
  • SAE J900-1995 Prüfcode für die Emissionskontrolle des Kurbelgehäuses
  • SAE AS6462-2012 AS5553, gefälschte elektronische Teile; Kriterien zur Vermeidung, Erkennung, Schadensbegrenzung und Beseitigung
  • SAE J1094A-1978 KONSTANTES VOLUMEN-SAMPLERSYSTEM ZUR MESSUNG VON ABGASEMISSIONEN

SAE - SAE International, AbgaserkennungAbgaserkennung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB4117/T 333-2022 Managementvorgabe für die Inspektion und Prüfung von Abfällen drucktragender Spezialgeräte
  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase
  • DB41/T 2199-2021 Technische Spezifikationen für die kontinuierliche Überwachung der Ammoniakemissionen aus stationären Schadstoffquellen

European Committee for Standardization (CEN), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • CEN EN 15308-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrische Detektion
  • EN 15308:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • EN ISO 20475:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)

Association of German Mechanical Engineers, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel
  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode
  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

Professional Standard - Machinery, AbgaserkennungAbgaserkennung

API - American Petroleum Institute, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • API 4121-1971 VERBESSERTES INSTRUMENTATIONSGERÄT ZUR BESTIMMUNG DES SAUERSTOFFGEHALTS IM ABGAS

American Society of Mechanical Engineers (ASME), AbgaserkennungAbgaserkennung

Professional Standard - Coal, AbgaserkennungAbgaserkennung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB34/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 728-2018 Inspektionsvorschriften für Ferngasleitungen (Direktinspektion)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB33/T 310014-2023 Bestimmung von Chlor im Abgas fester Schadstoffquellen mittels Ionenchromatographie

工业和信息化部, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 5722-2020 Luftdichtheitsdetektor aus Gummi
  • QB/T 5570-2021 Abwasserbehandlungssystem für die Energieerkennung und -bewertung in der Papierindustrie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • ASTM C1207-10(2018) Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM D7045-17 Standardleitfaden zur Optimierung von Grundwasserüberwachungskomponenten für Erkennungsüberwachungsprogramme für Abfallentsorgungsanlagen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB50/T 838-2017 Bestimmung von Triethylamin im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie
  • DB50/T 837-2017 Bestimmung von Ethanthiol im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie
  • DB50/T 679-2016 Bestimmung von VOCS im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB50/T 836-2017 Bestimmung von Ethylacetat im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie

IX-UIC, AbgaserkennungAbgaserkennung

CEN - European Committee for Standardization, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

AENOR, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • UNE-EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • UNE-EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • UNE-EN 15527:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC/MS)
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB35/T 1913-2020 Bestimmung der Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode
  • DB35/T 1746-2018 Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) in Luft und Abgas-Gefrierkonzentration/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Energy, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • NB/T 11127-2023 Technische Spezifikation für die Schrotterkennung von im Einsatz befindlichen Stahlseil-Förderbändern

中国气象局, AbgaserkennungAbgaserkennung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 40200-2021 Verfahren zum Testen der Leistung von Geräten zur industriellen Reinigung organischer Abgase
  • GB/T 40336-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase

NL-NEN, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • NEN 3235 10.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Bestimmung der Gasproduktion von Schlamm
  • NEN 6681-1981 Abwasser – Volumetrische Bestimmung von Kohlendioxid und Sauerstoff in Gasen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GB/T 18204.13-2000 Methoden zur Bestimmung der Lufttemperatur an öffentlichen Orten
  • GB/T 18204.19-2000 Verfahren zur Messung der Infiltrationsraten der Raumluft an öffentlichen Orten
  • GB 17022-1997 Kriterien für die Qualitätsbewertung des semiquantitativen Feldtestkits für Salzjod
  • GB/T 18204.6-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Friseurwerkzeugen – Bestimmung coliformer Bakterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GB/T 7230-2008 Gasprüfrohr-Messsystem
  • GB 4919-1985 Bestimmung der gesamten Nitroverbindungen in Industrieabwässern mittels Gaschromatographie

US-FCR, AbgaserkennungAbgaserkennung

FI-SFS, AbgaserkennungAbgaserkennung

National Fire Protection Association (NFPA), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • NFPA 1911-2012 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge (Datum des Inkrafttretens: 01.02.2012)
  • NFPA 1911 ERTA-2008 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge

国家发展和改革委员会, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • MT/T 981-2006 Sauerstoffkomponenten für die Gasdetektion in Kohlengruben

Professional Standard - Agriculture, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • HJ 1287-2023 Bestimmung der Schwärze von Abgasen aus stationären Schadstoffquellen mit der Ringelmann-Teleskopmethode
  • HJ 1317-2023 Bestimmung von sechs Acrylatverbindungen in Umgebungsluft und Abgas mittels Gaschromatographie
  • LY/T 1612-2023 1m³ Klimakammer zur Formaldehyddetektion

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB37/T 4432-2021 Bestimmung flüchtiger aliphatischer Amine im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 3535-2019 Technische Spezifikationen für die Einstellung des Abgasüberwachungspunkts für stationäre Schadstoffquellen
  • DB37/T 3922-2020 Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode
  • DB37/T 2706-2015 Technische Spezifikationen für die Überwachung niedrig konzentrierter Abgase aus stationären Schadstoffquellen

国家市场监督管理总局, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • RB/T 042-2020 Elektrische Inspektions- und Testanforderungen für das Management und die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von Inspektions- und Testinstituten

Standard Association of Australia (SAA), AbgaserkennungAbgaserkennung

  • AS 4812:2023 Zerstörungsfreie Prüfung und Ablegekriterien für Drahtseile in Bergwerksfördersystemen
  • AS/NZS 4013:1999 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Verfahren zur Bestimmung der Rauchgasemission

IT-UNI, AbgaserkennungAbgaserkennung

GOSTR, AbgaserkennungAbgaserkennung

Professional Standard - Railway, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • TB/T 1912-2005 Zulässige Konzentration und Messung von Lokomotivabgasen im Eisenbahnbetriebstunnel

中华人民共和国环境保护部, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • (HJ 711-2014) Fester Abfall – Bestimmung phenolischer Verbindungen – Gaschromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB36/T 1931-2024 Online-Überwachung der Abgasdurchflussrate einer festen Verschmutzungsquelle durch optische Szintillationsmethode

National Aeronautics and Space Administration (NASA), AbgaserkennungAbgaserkennung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

Professional Standard - Nuclear Industry, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • EJ/T 20190-2018 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der TBP- und DBP-Konzentration in organischen Abfallflüssigkeiten mit geringem Gehalt

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • DB32/T 4535-2023 Technische Spezifikationen für die schnelle Überwachung von Abgaspartikeln aus stationären Schadstoffquellen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, AbgaserkennungAbgaserkennung

  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten