ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Speisesalzgehalt

Für die Speisesalzgehalt gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Speisesalzgehalt die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte.


YU-JUS, Speisesalzgehalt

Danish Standards Foundation, Speisesalzgehalt

  • DS/EN 12014-5:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

Lithuanian Standards Office , Speisesalzgehalt

  • LST EN 12014-5-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

CU-NC, Speisesalzgehalt

  • NC 24-29-1984 Anorganische chemische Produkte, Kochsalz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Speisesalzgehalt

  • GB 26878-2011 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit: Jodgehalt in Speisesalz

Association Francaise de Normalisation, Speisesalzgehalt

  • NF V03-010-5*NF EN 12014-5:1997 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder.
  • NF EN 12014-5:1997 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder.

German Institute for Standardization, Speisesalzgehalt

  • DIN EN 12014-5:1997-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder; Deutsche Fassung EN 12014-5:1997




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten