ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

Für die Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


German Institute for Standardization, Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

  • DIN 29972:1988 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Platten; technische Spezifikation
  • DIN 65063:1978 Luft- und Raumfahrt; Weichschaum, Asbestplatten (Chrysotil), technische Spezifikation
  • DIN EN 2667-6:2003 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe; Schäumende Strukturklebstoffe; Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Wasseraufnahme; Deutsche und Englische Fassung EN 2667-6:2001

Association Francaise de Normalisation, Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

  • NF L19-000:1995 Série aérospatiale - Alveolaires à cellules tubulaires (MACT) - Vue d'ensemble.
  • NF L17-310-6*NF EN 2667-6:2002 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Schäumende Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Wasseraufnahme

British Standards Institution (BSI), Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

  • BS EN 2667-6:2002 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Schäumende Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasseraufnahme

U.S. Air Force, Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

European Committee for Standardization (CEN), Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

  • EN 2667-6:2001 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien; Schäumende Strukturklebstoffe; Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Wasseraufnahme

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Terahertz-Schaumstoffe für die Luft- und Raumfahrt

  • ASD-STAN PREN 2667-2-1996 Testmethoden für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstoffe, Teil 2: Rohrdruckscherung (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2667-1-1996 Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtindustrie, schäumende Strukturklebstoffe, Teil 1: Zugscherung über eine einzige Überlappung (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten