ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

Für die Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff, analytische Chemie, Luftqualität.


Professional Standard - Petrochemical Industry, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • SH/T 0074-1991 Bestimmungsmethode für die Absorptions- und Oxidationsstabilität dünner Sauerstoffschichten von Benzinmotorenöl
  • SH/T 0124-2000 Bestimmung der Oxidationsstabilität inhibierter Turbinenöle
  • SH/T 0755-2005 Standardtestverfahren zur Bewertung der thermischen und oxidativen Stabilität von Schmierölen für Schaltgetriebe und Achsantriebsachsen

VN-TCVN, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • TCVN 6778-2006 Benzin.Testmethode für Oxidationsstabilität (Induktionsperiodenmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • GB/T 8018-2015 Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin durch die Induktionsperiodenmethode

Professional Standard - Energy, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • NB/SH/T 0904-2015 Prüfmethoden für die Oxidationsstabilität von Automatikgetriebeölen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • KS M ISO 7536:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M 2043-2001 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M ISO 7536-2015(2020) Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M 2043-1986 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • KS M 2452-2003(2018) Oxidationsstabilitätstestverfahren für Automobil-Ottomotorenöl unter Verwendung der Dünnfilmerwärmungs-Induktionstechnik (TFOUT)
  • KS M 2452-2003 Testverfahren zur Oxidationsstabilität von Benzin-Automotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)

AR-IRAM, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • IRAM 6531-1952 Bestimmung der Oxidationsstabilität von Erdölprodukten in Benzin

Professional Standard - Grain, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • LS/T 6106-2012 Automatisches Titrationsanalysatorverfahren zur Bestimmung des Peroxidwerts von tierischen und pflanzlichen Fetten und Fetten

TR-TSE, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • TS 2646-1977 BESTIMMUNG DER OXIDATIONSSTABILITÄT VON BENZIN (INDUKTIONSPERIODENMETHODE)

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • JASO M333-1993 Verfahren zur Prüfung der Oxidationsstabilität bei hohen Temperaturen zur Bewertung von Benzinmotorenölen für Kraftfahrzeuge
  • JASO M339-1991 Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität von Kfz-Getriebeölen

European Committee for Standardization (CEN), Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • EN ISO 7536:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994)

International Organization for Standardization (ISO), Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • ISO 7536:1994 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode
  • ISO/WD 7536 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode

Danish Standards Foundation, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • DS/EN ISO 7536:1997 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode

Association Francaise de Normalisation, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • NF EN ISO 7536:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenmethode.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • ASTM D4742-96 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-02a Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-02 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-08 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-23 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D525-05 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Benzin (Induktionsperiodenmethode)
  • ASTM D525-12a(2019) Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Benzin (Induktionsperiodenmethode)
  • ASTM D4742-16 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-17 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D4742-08e1 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D7754-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Spurensauerstoff in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • LST EN ISO 7536:1999 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin – Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994)

German Institute for Standardization, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • DIN EN ISO 7536:1996-08 Erdölprodukte - Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin - Induktionsperiodenverfahren (ISO 7536:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7536:1996
  • DIN EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Mischungen von Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff – Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C

PT-IPQ, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • NP EN ISO 7536:2000 Erdölprodukte Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin Induktionsperiodenmethode (ISO 7536-1994)

国家能源局, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

British Standards Institution (BSI), Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • BS EN ISO 7536:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von Benzin. Induktionsperiodenmethode
  • BS EN 16568:2023 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Mischungen aus Fettsäuremethylester (FAME) mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch schnell beschleunigte Oxidationsmethode bei 120 °C
  • BS EN 15751:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Fettsäuremethylester-Kraftstoff (FAME) und Mischungen mit Dieselkraftstoff. Bestimmung der Oxidationsstabilität durch beschleunigte Oxidationsmethode

Professional Standard - Petroleum, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • SY/T 4031-1993(条文说明) Standard für die Inspektion und Bewertung der Qualität der Erdölbautechnik.Automatische Instrumenteninstallationstechnik
  • SY/T 4031-1993 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Automatische Instrumenteninstallationstechnik

中国石油天然气总公司, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • SY 4031-1993 Qualitätsprüfung und -bewertung von Erdölbauprojekten. Standardisiertes automatisiertes Instrumenteninstallationsprojekt

Group Standards of the People's Republic of China, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • T/NAIA 0139-2022 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren, wässrige Harnstofflösung (AUS 32) Bestimmung des Harnstoffgehalts Automatische Kjeldahl-Methode

RU-GOST R, Automatisches Messgerät für die Oxidationsstabilität von Benzin

  • GOST 17.2.2.03-1987 Naturschutz. Atmosphäre. Raten und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Fahrzeugen mit Benzinmotor. Sicherheitsanforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten