ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlammalter Schlamm

Für die Schlammalter Schlamm gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlammalter Schlamm die folgenden Kategorien: externes Abwasserentsorgungssystem, Wasserqualität, Abfall, Dünger, Baumaterial, Wortschatz, Straßenarbeiten, Spezialfahrzeuge, Metallkorrosion, Kanal- und Hafengebäude, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, schwarzes Metall, Metallerz, Herstellungsformverfahren, Baugewerbe, grob, Brenner, Kessel, Luftqualität, Wärmepumpe, Einrichtungen im Gebäude, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Naturplanung, Stadtplanung, Akustik und akustische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Gefahrgutschutz, Rohrteile und Rohre, Medizin- und Gesundheitstechnik, Anwendungen der Informationstechnologie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • GB 24188-2009 Qualität des Schlamms aus kommunaler Kläranlage
  • GB/T 25031-2010 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Qualität des bei der Ziegelherstellung verwendeten Schlamms
  • GB/T 23485-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Qualität des Schlamms für die Mitdeponierung
  • GB/T 23486-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Qualität des Schlamms, der in Gärten oder Parks verwendet wird
  • GB/T 24600-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen. Qualität des Schlamms für die Landverbesserung
  • GB/T 24602-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Qualität des Schlamms, der in der separaten Verbrennung verwendet wird
  • GB 4284-2018 Kontrollstandards für Schadstoffe in Schlamm für die landwirtschaftliche Nutzung
  • GB/T 23484-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Klassifizierung
  • GB 50757-2012 Code für die Gestaltung der Schlamm-Mitverarbeitung in Zementöfen
  • GB 4915-1996 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Zementwerke
  • GB/T 41959-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für nickelhaltige Galvanikschlämme
  • GB/T 21829-2008 Chemikalien.Simulationstest.Aerobe Abwasserbehandlung:Belebtschlammanlagen
  • GB/T 21796-2008 Chemikalien. Belebtschlamm, Atmungshemmungstest
  • GB 4915-2004 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB 4915-2013 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • GB/T 21796-2022 Chemikalien – Test zur Hemmung der Belebtschlammatmung
  • GB/T 42367-2023 Chemischer Protozoen-Belebtschlamm-Hemmungstest

Professional Standard - Urban Construction, Schlammalter Schlamm

  • CJ 247-2007 Qualität des Schlamms aus kommunaler Kläranlage
  • CJ/T 247-2007 Schlamm aus städtischer Kläranlage
  • CJ/T 309-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Kontrollstandard für die landwirtschaftliche Nutzung
  • CJ/T 314-2009 Schlammentsorgung in städtischen Kläranlagen Schlamm für die Zementklinkerproduktion
  • CJ/T 289-2008 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen. Die Qualität des bei der Ziegelherstellung verwendeten Schlamms
  • CJ/T 362-2011 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Qualität des im Wald verwendeten Schlamms
  • CJ/T 249-2007 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen – Schlammqualität für die gemeinsame Deponierung
  • CJ/T 290-2008 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen. Schlammqualität für separate Verbrennung
  • CJ/T 291-2008 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen. Schlammqualität zur Bodenverbesserung
  • CJ 248-2007 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen. Die Qualität des Schlamms, der zur Aufforstung in Gärten oder Wäldern verwendet wird
  • CJ/T 248-2007 Städtische Kläranlage, Schlammentsorgung, Landschaftsbauschlamm
  • CJ 3025-1993 Abwasser- und Schlammentsorgungsnorm für kommunale Kläranlagen
  • CJ/T 221-2005 Bestimmungsmethode für kommunalen Schlamm in Kläranlagen
  • CJ/T 239-2007 Die Entsorgung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen – Die Klassifizierung
  • CJ/T 3043-1995 Der Schaber mit peripherem Antrieb für Schwerkraft-Schlammkonzentrationstank
  • CJJ 131-2009 Technische Spezifikation für die Schlammbehandlung kommunaler Kläranlagen
  • CJ/T 510-2017 Stabilitätsstandards für die Schlammbehandlung in städtischen Kläranlagen
  • CJ/T 508-2016 Bandfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • CJ/T 80-1999 Bandfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • CJ/T 3014-1993 Der schwebende, mittig angetriebene Schlammschaber für den Schwerkraft-Schlammeindickungstank
  • CJ/T 507-2016 Eindicker mit peripherem Antrieb für Schwerkraft-Schlammeindickungsbehälter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schlammalter Schlamm

  • GB/T 24188-2009 Qualität des Schlamms aus kommunaler Kläranlage
  • GB/T 34687-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für eisenhaltigen Chemieschlamm

British Standards Institution (BSI), Schlammalter Schlamm

  • BS EN 17183:2018 Charakterisierung von Schlamm. Bewertung der Schlammdichte
  • BS PD CEN/TR 15126:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • PD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft
  • BS PD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft
  • BS EN 12832:1999 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz
  • BS PD CEN/TR 13714:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Verwendung oder Entsorgung
  • BS EN 14702-1:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • BS PD ISO/TR 20736:2021 Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm
  • PD CEN ISO/TR 20736:2023 Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm
  • BS EN 14701-4:2018 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm
  • BS EN 12255-6:2002 Kläranlagen. Belebtschlammverfahren
  • PD CEN/TR 13983:2003 Charakterisierung von Schlämmen. Gute Praxis für die Schlammnutzung bei der Landgewinnung
  • BS PD CEN/TR 13768:2004 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die kombinierte Verbrennung von Schlämmen und Haushaltsabfällen
  • PD CEN/TR 13768:2004 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die kombinierte Verbrennung von Schlämmen und Haushaltsabfällen
  • BS EN 12255-5:1999 Kläranlagen. Lagunenprozesse
  • BS EN ISO 5667-13:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Probenahme von Schlämmen
  • BS EN 12255-5:1999(2004) Kläranlagen. Lagunenprozesse
  • BS PD CEN/TR 15809:2008 Charakterisierung von Schlämmen – Hygienische Aspekte – Behandlungen
  • BS EN 12176:1998 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN 12255-8:2001 Kläranlagen – Schlammbehandlung und -lagerung
  • BS EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen. Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • BS EN 12255-8:2001(2004) Kläranlagen – Schlammbehandlung und -lagerung
  • BS EN 13342:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Kjeldahl-Stickstoffs
  • BS PD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen zu Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • BS EN 14702-3:2019 Charakterisierung von Schlämmen – Absetzeigenschaften – Bestimmung der Eindickbarkeit
  • BS EN 14702-2:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Absetzeigenschaften – Bestimmung der Eindickbarkeit
  • BS EN 12255-15:2003 Kläranlagen - Messung des Sauerstofftransfers in Reinwasser in Belebungsbecken von Belebungsanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schlammalter Schlamm

  • KS I 3521-2014 Brennstoff aus Klärschlamm
  • KS I 3521-2016 Brennstoff aus Klärschlamm
  • KS I 3719-2014 Lössbrett aus Papierschlamm
  • KS I 3719-2016 Lössbrett aus Papierschlamm
  • KS B 6721-1994 Prüfmethoden für Anlagen zur Belebtschlammverarbeitung
  • KS B 6721-2009 Prüfmethoden für Anlagen zur Belebtschlammverarbeitung
  • KS I 3555-2014 Verfestigter Schlammboden zur Bergung eines verlassenen steinigen Berges
  • KS I 3555-2016 Verfestigter Schlammboden zur Bergung eines verlassenen steinigen Berges
  • KS I ISO 8192-2010(2015) Wasserqualität – Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm
  • KS F 2569-2006 Schmelzverfestigtes Schlackenmaterial für den Straßenbau, gewonnen aus Siedlungsabfällen und Klärschlamm
  • KS I ISO 5667-13-2008(2018) Wasserqualität – Probenahme – Teil 13: Leitlinien zur Probenahme von Schlämmen aus Klär- und Wasseraufbereitungsanlagen
  • KS F 2568-2016 Schmelzverfestigter Schlackenzuschlagstoff für Beton aus Siedlungsabfällen und Klärschlamm

Danish Standards Foundation, Schlammalter Schlamm

  • DS/CEN/TR 15126:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • DS/CEN/TR 15473:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • DS/CEN/TR 16456:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis der Schlammentwässerung
  • DS/EN 12832:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz
  • DS/CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammverwertung in der Landwirtschaft
  • DS/CEN/TR 15252:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Validierung von Methoden für physikalische Eigenschaften von Schlämmen
  • DS/CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • DS/CEN/TR 13983:2004 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung bei der Landgewinnung
  • DS/ISO/TR 20736:2021 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm
  • DS/CEN/TR 13768:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die kombinierte Verbrennung von Schlämmen und Haushaltsabfällen
  • DS/EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • DS/CEN/TR 13767:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Verbrennung von Schlämmen mit und ohne Fett und Rechengut
  • DS/EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen
  • DS/EN 12176:1998 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
  • DS/EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • DS/EN 15170:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes
  • DS 298:1984 Wasserqualität. Hemmung von Belebtschlamm durch Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate
  • DS/CEN/TR 15809:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Hygienische Aspekte – Behandlungen
  • DS/CEN/TR 15584:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden zur Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung und Entsorgung von Schlämmen
  • DS/CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen von Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • DS/EN 13342:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des gesamten Kjeldahl-Stickstoffs
  • DS 296:1984 Wasserqualität. Hemmung der TTC-Dehydrogenase-Aktivität von Belebtschlamm
  • DS/EN 12879:2001 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse
  • DS/CEN/TR 14742:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • DS/EN ISO 5667-13:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 13: Anleitung zur Probenahme von Schlämmen
  • DS/EN 12255-6:2002 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • DS/EN 12880:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt

Association Francaise de Normalisation, Schlammalter Schlamm

  • FD X33-022*FD CEN/TR 15126:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • NF X33-043*NF EN 17183:2018 Charakterisierung von Schlamm – Bewertung der Schlammdichte
  • NF EN 17183:2018 Charakterisierung von Schlamm – Beurteilung der Schlammdichte
  • FD CEN/TR 16456:2013 Schlammcharakterisierung – Gute Praktiken für die Schlammentwässerung
  • FD CEN/TR 15473:2007 Schlammcharakterisierung – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • FD CEN/TR 15126:2005 Schlammcharakterisierung – Gute Praxis für die Deponierung von Schlamm und Schlammbehandlungsrückständen
  • FD X33-028*FD CEN/TR 16456:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammentwässerung
  • FD X33-047*FD CEN/TR 15473:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • NF X33-007:1999 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz.
  • XP CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlamm – Management von Schlamm im Hinblick auf seine Verwertung oder Beseitigung
  • FD X33-008*FD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammverwertung in der Landwirtschaft
  • FD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlamm – Gute Praxis für die Verwertung von Schlamm in der Landwirtschaft
  • FD X33-046*FD CEN/TR 15252:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Validierung von Methoden für physikalische Eigenschaften von Schlämmen
  • XP X33-011*XP CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • FD CR 13846:2000 Charakterisierung von Schlamm – Empfehlungen zu Methoden zur Schlammrückgewinnung und -entsorgung
  • NF EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlamm - Sedimentationseigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Eignung zur Sedimentation (Bestimmung von Schlammvolumen und Schlammindex)
  • NF U44-108:1982 Schlamm aus kommunalen Kläranlagen – Flüssigschlamm – Probenahme zur Schätzung des durchschnittlichen Inhalts einer Charge
  • FD X33-016*FD CEN/TR 13983:2003 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung bei der Landgewinnung
  • FD CEN/TR 15252:2006 Schlammcharakterisierung – Validierungsprotokoll für Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Schlamm
  • FD CEN/TR 13983:2003 Charakterisierung von Schlamm – Gute Praktiken für die Aufwertung von Schlamm bei der Bodenrekonstitution
  • NF T97-001-3:2018 Charakterisierung der Boues – Essays der Boues – Teil 3: Bestimmung des Sicherheitsrisikos
  • NF T97-001-1:2018 Charakterisierung der Boues – Essays der Boues – Teil 1: Bestimmung der Sicherheitsgrenze
  • NF ISO 19698:2021 Verwertung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Klärschlamm - Sinnvolle Nutzung von Klärschlamm - Nutzung an Land
  • NF EN 14701-4:2018 Charakterisierung von Schlamm – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflocktem Schlamm
  • NF EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • FD X33-020:2015 Boues d'eau trinkbar – Bonnes pratiques
  • NF EN 15170:2009 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des Heizwerts
  • NF X33-036*NF EN 15170:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes.
  • FD X33-048*FD CEN/TR 15809:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Hygienische Aspekte – Behandlungen
  • NF EN 13342:2000 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff
  • FD CEN/TR 15809:2009 Charakterisierung von Schlamm – Hygienische Aspekte – Behandlungen
  • FD X33-045*FD CEN/TR 15584:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden zur Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung und Entsorgung von Schlämmen
  • FD X33-044*FD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen von Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • FD CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlamm – Protokoll zur Durchführung von Ringversuchen zu Methoden der chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlamm
  • FD CEN/TR 15584:2007 Charakterisierung von Schlamm – Leitfaden zur Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung und Entsorgung von Schlamm
  • FD CEN/TR 16788:2016 Charakterisierung von Schlamm – Richtlinien für gute Praktiken bei thermischen Prozessen
  • NF U44-041:1985 Düngemittel und Bodenverbesserer. Schlamm, der bei der Abwasserbehandlung anfällt. Bezeichnungen und Spezifikationen.
  • FD X33-034*FD CEN/TR 16788:2016 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden der guten Praxis für thermische Prozesse
  • NF EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlamm – Chemisches Konditionierungsverfahren im Labor
  • NF EN ISO 5667-13:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 13: Richtlinien für die Schlammprobenahme
  • NF P16-700-6*NF EN 12255-6:2002 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • NF X33-025*NF EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • FD X33-021*FD CEN/TR 16394:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Herstellung synthetischer Suspensionen
  • FD CEN/TR 16394:2015 Charakterisierung von Schlamm – Protokoll zur Herstellung synthetischer Suspensionen

European Committee for Standardization (CEN), Schlammalter Schlamm

  • CEN/TR 15126:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • PD CEN/TR 15126:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • PD CEN/TR 16456:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis der Schlammentwässerung
  • CEN/TR 16456:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis der Schlammentwässerung
  • EN 12832:1999 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz
  • CEN/TR 15252:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Validierung von Methoden für physikalische Eigenschaften von Schlämmen
  • PD CEN/TS 13714-2013 更改ICS号 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • PD CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • PD CEN/TR 13714:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • PD CR 13714-2001 Charakterisierung von Schlämmen. Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • FprCEN ISO/TR 20736 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm (ISO/TR 20736:2021)
  • CEN ISO/TR 20736:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm (ISO/TR 20736:2021)
  • PD CEN/TR 15584:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden zur Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung und Entsorgung von Schlämmen
  • CEN/TR 15809:2008 Charakterisierung von Schlämmen – Hygienische Aspekte – Behandlungen
  • EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • EN 12176:1998 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
  • CEN/TR 15175:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Organisation und Durchführung von Ringversuchen von Methoden zur chemischen und mikrobiologischen Analyse von Schlämmen
  • CEN/TR 15584:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden zur Risikobewertung, insbesondere in Bezug auf die Verwendung und Entsorgung von Schlämmen
  • EN 13342:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Kjeldahl-Stickstoffs
  • EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • CEN/TR 16788:2014 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden der guten Praxis für thermische Prozesse
  • prEN 12255-6-2021 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes
  • EN 12879:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Glühverlustes an Trockenmasse
  • EN 12880:2000 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt
  • PD CR 13097-2001 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Nutzung in der Landwirtschaft
  • PD CEN/TR 16788:2014 Charakterisierung von Schlämmen – Leitfaden der guten Praxis für thermische Prozesse
  • EN 12255-6:2023 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • CEN/TR 16394:2014 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Herstellung synthetischer Suspensionen

German Institute for Standardization, Schlammalter Schlamm

  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15126:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Deponierung von Schlämmen und Schlammbehandlungsrückständen
  • DIN EN 17183:2019 Charakterisierung von Schlamm – Bewertung der Schlammdichte
  • DIN EN 17183:2019-12 Charakterisierung von Schlamm - Bewertung der Schlammdichte; Deutsche Fassung EN 17183:2018
  • DIN EN 12832:1999 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz; Dreisprachige Fassung EN 12832:1999
  • DIN CEN/TS 13714:2013-10*DIN SPEC 19536:2013-10 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung; Deutsche Fassung CEN/TS 13714:2013
  • DIN 38414-13:1992-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Nachweis von Salmonellen in desinfiziertem Klärschlamm (S 13)
  • DIN 38414-23:2002-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 23: Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Fluoreszenzdetektion...
  • DIN EN 14702-1:2006-06 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex); Deutsche Fassung EN 14702-1:2006
  • DIN 38414-12:1986 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung von Phosphor in Schlämmen und Sedimenten (S 12)
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 13768:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die kombinierte Verbrennung von Schlämmen und Haushaltsabfällen
  • DIN EN 14701-4:2019-12 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm; Deutsche Fassung EN 14701-4:2018
  • DIN EN 14701-4:2019 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 13767:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Verbrennung von Schlämmen mit und ohne Fett und Rechengut
  • DIN EN 12255-5:1999 Kläranlagen - Teil 5: Lagunenprozesse; Deutsche Fassung EN 12255-5:1999
  • DIN EN 12255-6:2002 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren; Deutsche Fassung EN 12255-6:2002
  • DIN EN 12255-8:2001 Kläranlagen - Teil 8: Schlammbehandlung und -lagerung; Deutsche Fassung EN 12255-8:2001
  • DIN CEN/TS 13714:2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung; Deutsche Fassung CEN/TS 13714:2013
  • DIN EN 14672:2005-10 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Deutsche Fassung EN 14672:2005
  • DIN EN 15170:2009-05 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Heizwertes; Deutsche Fassung EN 15170:2008
  • DIN-Fachbericht 123:2002 Charakterisierung von Schlämmen – Empfehlungen zur Erhaltung und Erweiterung der Schlammnutzungs- und Entsorgungswege; CEN-Bericht CR 13846
  • DIN EN 13342:2001-01 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Deutsche Fassung EN 13342:2000
  • DIN 38414-22:2018-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN 38414-11:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Probenahme von Sedimenten (S 11) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 5667-12 (2016-04) ersetzt.
  • DIN 38414-18:2019-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 18: Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene in Schlamm und Sedimenten (AOX) (S 18)
  • DIN 38414-6:1986-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Sauerstoffverbrauchsrate (S 6)
  • DIN EN 13342:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Deutsche Fassung EN 13342:2000
  • DIN EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Englische Fassung der DIN EN 14672
  • DIN 19551-3:2002-12 Kläranlagen - Rechteckbehälter - Teil 3: Sandfänge mit Saugschlammsauger und Schlammkratzer; Typen, Hauptabmessungen, Ausstattung
  • DIN 38414-4:1984 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Auslaugbarkeit durch Wasser (S 4)
  • DIN 38414-9:1986-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) (S 9)
  • DIN 19569-9:2017-02 Kläranlagen - Grundsätze für die Gestaltung von Bauwerken und technischen Anlagen - Teil 9: Mechanische Entwässerung von Klärschlamm / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 12255-1 (2002-04), DIN EN 12255-8 (2001-10) .
  • DIN 19551-1:2002-12 Kläranlagen - Rechteckbecken - Teil 1: Absetzbecken mit Schlammräumer, Saugschlammräumer und Kettenräumer; Typen, Hauptabmessungen, Ausstattungen
  • DIN 38414-8:1985-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der Eignung zur anaeroben Vergärung (S 8)
  • DIN EN 14742:2015-07 Charakterisierung von Schlämmen - Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor; Deutsche Fassung EN 14742:2015
  • DIN EN 12255-6:2002-04 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren; Deutsche Fassung EN 12255-6:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12255-6 (2021-07) ersetzt.
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 14742:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor; Deutsche Fassung CEN/TR 14742:2006
  • DIN 38414-14:2011-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 14: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Schlamm, Kompost und Boden - Verfahren unter Verwendung von Hochleistungs-Flüssigkeitschromatografie...
  • DIN 38414-8:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlämmen und Sedimenten (Gruppe S); Bestimmung der Eignung für die anaerobe Vergärung (S 8)
  • DIN EN 12255-6:2021-07 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12255-6:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 04.06.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12255-6 (2002-04).
  • DIN CEN/TR 16394:2015-10*DIN SPEC 19518:2015-10 Charakterisierung von Schlämmen - Protokoll zur Herstellung synthetischer Suspensionen; Deutsche Fassung CEN/TR 16394:2014 + AC:2015
  • DIN EN 12880:2001-02 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt; Deutsche Fassung EN 12880:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15934 (2009-05) ersetzt.
  • DIN EN 12879:2001 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse; Deutsche Fassung EN 12879:2000

CEN - European Committee for Standardization, Schlammalter Schlamm

  • EN 17183:2018 Charakterisierung von Schlamm – Bewertung der Schlammdichte
  • PREN 17183-2017 Bewertung der Schlammdichte
  • PD CEN/TR 13767:2004 Characterisation of sludges - Good practice for sludges incineration with and without grease and screenings
  • PD CEN/TR 15809:2008 Charakterisierung von Schlämmen – Hygienische Aspekte – Behandlungen

ES-UNE, Schlammalter Schlamm

  • UNE-EN 17183:2020 Charakterisierung von Schlamm – Bewertung der Schlammdichte
  • UNE-CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 14701-4:2020 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlamm
  • UNE-EN 13342:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Kjeldahl-Stickstoffs
  • UNE-EN 14742:2015 Charakterisierung von Schlämmen – Verfahren zur chemischen Konditionierung im Labor
  • UNE-EN 12880:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt.

CZ-CSN, Schlammalter Schlamm

  • CSN 83 0910-1975 Schlammboxen
  • CSN 83 0550 Cast.1-1978 Physikalisch-chemische Analyse von Schlämmen. Allgemeine Daten
  • CSN 72 3130-1980 Abwasserrohre und Formstücke aus Asbestzement oder vertikale Kanalisation
  • CSN 75 7936-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Blei
  • CSN 75 7928-1987 Chemische und physikalische Analyse von Ahidgos. Bestimmung von Magnesium
  • CSN 75 7932-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Kupfer
  • CSN 75 7925-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Kalium
  • CSN 75 7934-1987 Chemische und physiotherapeutische Analyse von Schlämmen. Dotorminierung von Ehromyom
  • CSN 75 7923-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Phosphor
  • CSN 75 7931-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Zink
  • CSN 75 7937-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Eadmium
  • CSN 75 7933-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Nickel
  • CSN 75 7926-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen. Bestimmung von Natrium
  • CSN 75 7935-1987 Chemische und physikalische Analyse von Schlämmen – Detormination von Eobalt

US-FCR, Schlammalter Schlamm

AENOR, Schlammalter Schlamm

  • UNE-CEN/TR 15473:2008 IN Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammtrocknung
  • UNE-EN 14702-1:2007 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • UNE-EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen
  • UNE-EN 15170:2009 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes
  • UNE-EN 14672:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • UNE-EN 12255-6:2003 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren

未注明发布机构, Schlammalter Schlamm

  • DIN EN 17183 E:2017-12 Charakterisierung von Schlamm – Bewertung der Schlammdichte
  • DIN 38414-15 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Schlamm und Sedimente (Gruppe S); Bestimmung der spezifischen Beta-Restaktivität in Schlamm, Sediment und Schwebstoffen (S 15)
  • BS EN 15170:2008(2009) Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwerts
  • DIN 38414-22 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 22: Bestimmung des Trockenrückstandes durch Gefrieren und Aufbereitung der gefriergetrockneten Schlammmasse (S 22)
  • DIN 38414-18 E:2017-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 18: Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene in Schlamm und Sedimenten (AOX) (S 18)
  • BS EN 12255-6:2023 Kläranlagen Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • DIN CEN/TR 16394:2015*DIN SPEC 19518:2015 Characterization of sludges - Protocol for preparing synthetic suspensions

工业和信息化部, Schlammalter Schlamm

AT-ON, Schlammalter Schlamm

  • ONORM M 6292-1989 Analyse von Klärschlamm; Bestimmung des pH-Wertes in Schlämmen und Sedimenten
  • ONORM M 6293-1989 Analyse von Klärschlamm; Bestimmung von Phosphor in Schlämmen und Sedimenten
  • ONORM M 6291-1989 Analyse von Klärschlamm; Probenahme
  • ONORM M 6273-2000 Wasseranalyse – Analyse von Belebtschlamm – Bestimmung des abgesetzten Anteils am Schlammvolumen, des Trockenrückstands und des Schlammvolumenindex
  • ONORM M 6296-1993 Analyse von Klärschlamm - Bestimmung der Stickstoffbestandteile
  • ONORM M 9451-1988 Emissionsgrenzwerte für Luftschadstoffe aus der Zementindustrie
  • OENORM EN 12255-6-2021 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren

Lithuanian Standards Office , Schlammalter Schlamm

  • LST EN 12832-2004 Charakterisierung von Schlämmen – Verwertung und Entsorgung von Schlämmen – Wortschatz
  • LST CEN/TS 13714-2013 Charakterisierung von Schlämmen – Schlammmanagement in Bezug auf Nutzung oder Entsorgung
  • LST EN 14702-1-2006 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex)
  • LST EN 14701-4-2010 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von geflockten Schlämmen
  • LST EN 15170-2009 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Heizwertes
  • LST EN 14672-2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • LST EN 12176-2000 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
  • LST EN 13342-2002 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Kjeldahl-Stickstoffs
  • LST EN 12879-2002 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Glühverlustes von Trockenmasse
  • LST EN 12255-6-2002 Kläranlagen - Teil 6: Belebtschlammverfahren
  • LST EN 12880-2002 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • T/CIPR 0014-2023 Aluminiumschlamm-Ceramsit
  • T/SZZL 011-2022 Schlammtransporter
  • T/CBFIA 14001-2017 Anaerober körniger Schlamm
  • T/CI 038-2023 Schlammentwässerungskonditionierer
  • T/CECS 10006-2018 Schlammmembranfilterpresse
  • T/CSUS 58-2023 Technische Spezifikation für die Schlammpyrolyse in Kläranlagen
  • T/CIPR 0014-2022 Verfahren zur Herstellung von Tonerdeschlamm-Ceramsit
  • T/CAMIE 10-2021 Thermische Bandtrocknungsmaschine für Schlamm bei niedriger Temperatur
  • T/CECS 10285-2023 Schlammtrocknungsanlage mit Wärmepumpe
  • T/GDACERCU 0014-2021 Technische Spezifikation für die Kontrolle der Verschmutzung von kupferhaltigem Schlamm durch pyrometallurgische Behandlungsverfahren
  • T/ZZB 0172-2017 Membranfilterpresse zur Schlammentwässerung
  • T/ZZB 1402-2019 Spezifikation für eine kommunale Schlammverbrennungsanlage mit Wirbelschicht
  • T/CASME 439-2023 Spezifikationen für die biologische Behandlung von kommunalem Schlamm
  • T/ZAII 021-2020 Integrierte Anlage zur häuslichen Abwasserbehandlung basierend auf dem sequenziellen Batch-Reaktor-Belebtschlammverfahren
  • T/GDACERCU 0018-2021 Technische Spezifikation für die Behandlung von Ölschlamm und die Kontrolle der Umweltverschmutzung
  • T/CECS 536-2018 Technische Spezifikation für Schlammkompost aus kommunalen Kläranlagen
  • T/CASME 1022-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Schlammheilmitteln
  • T/CSUS 56-2023 Technische Anforderungen an thermische Trocknungsanlagen für Schlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/ACEF 071-2023 Anforderungen an die Kontrolle von Schlammschadstoffen für die Kopplungsbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Kohlekraftwerken
  • T/HAEPCI 016-2020 Technischer Code für die Herstellung von bioorganischem Dünger aus kommunalem Klärschlamm
  • T/CECS 20009-2021 Richtlinien für die Gartennutzung von Schlammbehandlungsprodukten städtischer Kläranlagen
  • T/CSUS 30-2021 Technische Spezifikation für die aerobe Hochtemperaturvergärung von Schlamm aus städtischen Kläranlagen
  • T/CSUS 55-2023 Spezifikationen zur quantitativen Bewertung der Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen
  • T/GDAEPI 19-2023 Technische Spezifikation für die mechanisch fortgeschrittene Entwässerung von Schlamm in kommunalen Kläranlagen
  • T/ZAEIEP 001-2023 Technische Spezifikation für die Trocknung und Verbrennung von kommunalem Klärschlamm (versuchsweise Umsetzung)
  • T/CACE 046-2021 Nährboden für die Landschaftsgestaltung, hergestellt aus Schlamm
  • T/ZAEPI 011-2023 Verdichteter Biokraftstoff aus Druck- und Färbeschlamm
  • T/JSREA 17-2023 Betriebs- und Wartungsspezifikation für Mitverbrennungsschlammanlagen in Kohlekraftwerken
  • T/CSTE 0069-2021 Integrierte Ausrüstung zur Schlammtrocknung und Karbonisierungsbehandlung
  • T/HEBQIA 143-2023 Technische Spezifikation für die Behandlung von Schlammverbrennungsressourcen
  • T/NBEA 003-2019 Hochtemperatursintern von Oberflächenbehandlungsschlamm zur Herstellung von Blähton
  • T/CECS 537-2018 Technische Spezifikation für die Entwässerung von kommunalem Kläranlagenschlamm mittels Membranplattenfilterpresse
  • T/ACEF 094-2023 Technische Vorschriften zur Tiefenentwässerung der hydrothermischen Schlammkonditionierung in städtischen Kläranlagen
  • T/LCH 002-2023 Technische Spezifikation für ein präzises Steuerungssystem der Schlammbehandlung
  • T/CSES 83-2023 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung in der Zementindustrie
  • T/CECS 700-2020 Technische Spezifikation für die Schlammbehandlung in städtischen Entwässerungsrohren und -kanälen
  • T/ZZXJX 074-2021 Technische Spezifikation für die Schlammbehandlung in städtischen Entwässerungsrohren und -kanälen
  • T/GERS 0002-2021 Technische Richtlinien für die Steuerung der kohlebefeuerten gekoppelten Schlammstromerzeugung
  • T/GXAS 523-2023 Schlamm – Bestimmung fäkaler Kolibakterien – Enzymsubstratmethode
  • T/CIECCPA 043-2023 Technische Spezifikation für die anaerobe Kohlenstoffumwandlung und -nutzung von Schlamm
  • T/ZDL 008-2023 Technische Spezifikationen für die kohlebefeuerte gekoppelte Schlamm-Wärme-Kopplung
  • T/EERT 021-2022 Eisenkorrekturmittel für Zementklinker aus Fenton-Schlamm, ein Produkt umfassender Ressourcennutzung
  • T/CSUS 29-2021 Spezifikationen für die fortschrittliche anaerobe Vergärung von Klärschlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/GAIA 011-2021 Methode zur chemischen Analyse von Industrieschlamm – Bestimmung des Goldgehalts
  • T/CCAS 022-2022 Extrem niedriger Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie
  • T/HEBQIA 142-2023 Schlammverbrennung, Ascheressourcennutzung von umweltfreundlichen Baumaterialien
  • T/CSES 28-2021 Technische Richtlinie für die technische Anwendung von Klärschlammprodukten aus kommunalen Kläranlagen in der Waldnutzung
  • T/CECS 20007-2021 Richtlinien für die Gestaltung und das Betriebsmanagement von anaeroben Schlammvergärungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20008-2021 Richtlinien für die Gestaltung und Betriebsführung von Schlammtrocknungs- und Verbrennungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20006-2021 Richtlinien für die Planung und das Betriebsmanagement des aeroben Schlammfermentationsprozesses in städtischen Kläranlagen

HU-MSZT, Schlammalter Schlamm

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB5301/T 86-2023 Spezifikationen für die Qualitätskontrolle von Schlamm aus städtischen häuslichen Kläranlagen und Landnutzungsschlamm
  • DB5301/T 48-2020 Vorgaben zur Schlammbehandlung und -entsorgung kommunaler Kläranlagen
  • DB5301/T 41-2021 Technische Spezifikationen für die Flächennutzung der Schlammentsorgung in städtischen Kläranlagen
  • DB5301/T 47-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung der Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen
  • DB5301/T 46-2020 Technische Richtlinien für die Umweltschutzinspektion von Schlammbehandlungs- und -entsorgungsbetrieben in kommunalen Kläranlagen
  • DB5301/T 45-2020 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeit von Schlammbehandlungs- und -entsorgungsprojekten in städtischen Kläranlagen

International Organization for Standardization (ISO), Schlammalter Schlamm

  • ISO/TR 20736:2021 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Leitfaden zur thermischen Behandlung von Schlamm
  • ISO/CD 13610:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Bestimmung des Heizwerts von Schlamm
  • ISO/CD TR 23260 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Bewertung der Zentrifugierbarkeit von Schlamm
  • ISO 2005:1974 Naturkautschuklatex – Bestimmung des Schlammgehalts
  • ISO 2005:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Schlammgehalts

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Schlammalter Schlamm

GB-REG, Schlammalter Schlamm

Professional Standard - Machinery, Schlammalter Schlamm

  • JB/T 11825-2014 Technische Spezifikation für eine Verbrennungsanlage für Schlamm aus kommunalen Kläranlagen
  • JB/T 12578-2015 Mehrscheiben-Schneckenpresse zur Schlammentwässerung
  • JB/T 11824-2014 Fortschrittliche Entwässerungsausrüstung für Schlamm
  • JB/T 14510-2023 Integrierter Reaktor zur Abwasserbehandlung im Belebtschlammverfahren
  • JB/T 11832-2014 Trommelschnecken-Schlammeindickungsanlage einer Kläranlage
  • JB/T 11245-2012 Gärlager mit Wende- und Belüftungseinrichtung für Schlammkompost
  • JB/T 11826-2014 Technische Spezifikation für die Schlammverbrennungsbehandlung kommunaler Kläranlagen

中华人民共和国环境保护部, Schlammalter Schlamm

  • GB 4284-1984 Kontrollstandards für Schadstoffe in Schlämmen aus landwirtschaftlicher Nutzung
  • 建城[2009]23号 Technische Richtlinien zur Schlammbehandlung, -entsorgung und -vermeidung in städtischen Kläranlagen (Versuch)

RU-GOST R, Schlammalter Schlamm

  • GOST R 54651-2011 Organische Düngemittel auf Basis von Klärschlamm. Spezifikationen
  • GOST R 59748-2021 Technische Grundlagen der Klärschlammbehandlung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 54534-2011 Ressourcenschonend. Klärschlamm. Anforderungen an die Rekultivierung gestörter Flächen
  • GOST R 56226-2014 Ressourcenschonend. Klärschlamm. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST R 54534-2011(2019) Ressourcenschonend. Klärschlamm. Anforderungen an die Rekultivierung gestörter Flächen
  • GOST R 54535-2011 Ressourcenschonend. Klärschlamm. Anforderungen an die Entsorgung und Verwendung von Abfällen auf Deponien
  • GOST R 54535-2011(2019) Ressourcenschonend. Klärschlamm. Anforderungen an die Entsorgung und Verwendung von Abfällen auf Deponien

U.S. Military Regulations and Norms, Schlammalter Schlamm

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schlammalter Schlamm

  • YB/T 6101-2023 Technische Spezifikationen für die Niederdruck-Dampftrocknung von Wasseraufbereitungsschlamm in der Stahlindustrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schlammalter Schlamm

  • GB/T 41058-2021 Methoden zum Nachweis von Schwermetallen in Schlamm und kontaminiertem Boden für die gemeinsame Verarbeitung von Zementöfen
  • GB/T 38066-2019 Behandlung und Entsorgung von Galvanikschlamm – Klassifizierung
  • GB/T 38101-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für kupferhaltigen Schlamm
  • GB/T 39301-2020 Entsorgungsverfahren zur Reduzierung von Galvanikschlamm
  • GB/T 39300-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für chromhaltigen Galvanisierungsschlamm

Indonesia Standards, Schlammalter Schlamm

  • SNI 7510-2011 Tata cara perencanaan pengolahan lumpur pada isntalasi pengolahan air minum bak penegring lumpur (Schlammtrocknungsbett)

BELST, Schlammalter Schlamm

  • STB 2309-2013 Torf. Methoden zur Abschätzung der Feinkörnigkeit und des Verschmutzungsgrads von Torf und Produkten auf Torfbasis

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Schlammalter Schlamm

  • CECS 75-1995 Code für die Auslegung der Klärschlammentwässerung mit Bandfilterpresse
  • CECS 111-2000 Spezifikation für die Gestaltung der Belebtschlammbehandlung von Abwasser in kalten Regionen
  • CECS 250-2008 Technische Spezifikation für die Wirbelschichttrocknung und -verbrennung von Klärschlamm

RO-ASRO, Schlammalter Schlamm

  • STAS SR 13303-1-1995 Chlorschlamm. Feuchtigkeitsbestimmung
  • STAS SR 12702-1997 Bei der Oberflächengewässer- und Abwasseraufbereitung fielen Schlämme an. Wortschatz
  • STAS SR 13303-3-1995 Bestimmung des Zinkgehalts im Chlorschlamm
  • STAS SR 13303-5-1996 Chlorschlamm. Bestimmung des Eisengehalts
  • STAS SR 13303-4-1996 Chlorschlamm. Bestimmung des Chlorgehalts
  • STAS SR 13303-2-1995 Chlorschlamm. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 8798/13-1973 NATURKAUTSCHUKLATEX Bestimmung des Schlammgehalts
  • STAS 13117-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR 13179-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS SR 13181-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 11565-1990 Kanalisation. Plattformen zur Faulschlammtrocknung städtischer Kläranlagen. Design-Spezifikationen
  • STAS 13116-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung anfallen. Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten
  • STAS 11566-1982 Entwässerungen AKRATISCHE BECKEN MIT AKTIVITÄTSSCHLAMM Konstruktionsvorgaben

GM Europe, Schlammalter Schlamm

IN-BIS, Schlammalter Schlamm

  • IS 10037 Pt.1-1981 Anforderungen an Schlammentwässerungsgeräte Teil I Schlammtrocknungsbetten – Sand, Kies und Unterdrainagen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB23/T 1413-2010 Umweltschutznormen für die umfassende Nutzung von Ölschlamm aus Ölfeldern
  • DB23/T 3104-2022 Anforderungen an die Kontrolle der Umweltverschmutzung für die Entsorgung und Nutzung von ölhaltigem Ölschlamm

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB34/T 4639-2023 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Sintersteinen aus Klärschlamm
  • DB34/T 3832-2021 Technische Regeln für die Schlammbehandlung und -entsorgung in kommunalen Kläranlagen
  • DB34/ 3576-2020 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB34/T 3597-2020 Allgemeine technische Regeln für die Schlammtrocknung mit Niedertemperatur-Wärmepumpen

NL-NEN, Schlammalter Schlamm

Defense Logistics Agency, Schlammalter Schlamm

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

国家能源局, Schlammalter Schlamm

CH-SNV, Schlammalter Schlamm

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB65/T 3998-2017 Anforderungen an die Kontrolle der Umweltverschmutzung für die umfassende Nutzung von Ölschlamm in Öl- und Gasfeldern

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB61/T 1571-2022 Technische Spezifikationen für die Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen
  • DB61/T 1461-2021 Technische Spezifikationen für die Schadstoffkontrolle bei der Nutzung und Entsorgung von Ölschlamm
  • DB61/T 1025-2016 Kontrollgrenzen für die Entsorgung und Nutzung von Ölschlamm

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB31/ 1291-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für kohlebefeuerte gekoppelte Schlammkraftwerke
  • DB31/T 403-2008 Technische Anforderungen an die Verwertung von Schlamm aus kommunalen Kläranlagen zur Gartenbegrünung
  • DB31/T 675-2012 Technische Spezifikation für die aerobe Fermentationsbehandlung von Schlamm in städtischen Kläranlagen bei hoher Temperatur

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB22/T 5134-2022 Technische Standards für die Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB11/T 1428-2017 Energieverbrauchsquote für die Schlammbehandlung in städtischen Kläranlagen
  • DB11/T 1428-2023 Energieverbrauchsgrenzwert für die Schlammbehandlung in städtischen Kläranlagen
  • DB11/T 2124-2023 Technische Spezifikationen für die Ausbringung von Schlammprodukten im Wald
  • DB11/ 1054-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie

工业和信息化部/国家能源局, Schlammalter Schlamm

Professional Standard - Environmental Protection, Schlammalter Schlamm

  • HJ 577-2010 Technische Spezifikationen für die Sequenzierung des Belebtschlammprozesses im Batch-Reaktor
  • HJ 578-2010 Technische Spezifikationen für das Oxidationsgraben-Belebtschlammverfahren
  • HJ 2013-2012 Technische Spezifikationen des anaeroben Aufstromschlammdeckenreaktors (UASB) zur Abwasserbehandlung
  • HJ 576-2010 Technische Spezifikationen für das anaerob-anoxisch-oxische Belebtschlammverfahren
  • HJ 886-2018 Technische Richtlinien für die Berechnungsmethode für die Intensität der Verschmutzungsquellen in der Zementindustrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB43/T 865-2014 Technische Anforderungen an die Entsorgung von Hausmüll und Schlamm in neuen Trockenzementöfen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB4401/T 75-2020 Technische Standards für die anlageninterne Trocknung und Schlammreduzierung in städtischen Kläranlagen
  • DB44/ 818-2010 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie

TH-TISI, Schlammalter Schlamm

  • TIS 622-1986 Standard für Abwasser- und Entwässerungsrohre aus Asbestzement

Professional Standard - Petroleum, Schlammalter Schlamm

  • SY/T 6851-2012 Code für die Gestaltung der Ölschlammbehandlung in Ölfeldern
  • SY 6851-2012 Designspezifikation für die Behandlung von Ölschlamm auf Ölfeldern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB32/T 4269-2022 Technische Spezifikationen für die Schlammbehandlung in medizinischen Einrichtungen
  • DB32/ 4149-2021 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB32/T 4132-2021 Anwendungsspezifikation für selbstisolierende Wandsysteme aus gesintertem, energiesparendem Ziegelstein in städtischen und ländlichen Gebieten

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB14/T 2969-2024 Technische Spezifikationen für Koksofen-Mitverarbeitungsschlamm

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schlammalter Schlamm

  • ASTM C428-97 Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-97(2002)e1 Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-97(2002) Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-78 Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-05 Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-05(2006) Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C428-81(1985) Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM UOP933-94 Prüfverfahren für Pflanzenablagerungen, Ablagerungen und Schlämme
  • ASTM C428/C428M-05(2011)e1 Standardspezifikation für drucklose Asbestzement-Abwasserrohre
  • ASTM C1752-11 Standardhandbuch zur Messung der physikalischen und rheologischen Eigenschaften radioaktiver Lösungen, Schlämme und Schlämme

VN-TCVN, Schlammalter Schlamm

  • TCVN 6320-2016 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat - Bestimmung des Schlammgehalts

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB37/T 532-2005 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB37/T 4640-2023 Richtlinien für die In-situ-Sanierung schwermetallbelasteter Sedimente
  • DB37/T 4471-2021 Technische Richtlinien zur Bewertung des Sediment-Schwermetallverschmutzungsstatus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB13/ 2167-2015 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie
  • DB13/ 2167-2020 Extrem niedrige Emissionsstandards für Luftschadstoffe in der Zementindustrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB50/ 656-2023 Emissionsnormen für Luftschadstoffe in der Zementindustrie
  • DB50/ 656-2016 Luftschadstoffemissionsnormen für die Zementindustrie

Professional Standard - Agriculture, Schlammalter Schlamm

  • HJ-BAT-002 Richtlinien für die besten verfügbaren Techniken zur Vermeidung von Umweltverschmutzung und zur Kontrolle der Schlammbehandlung und -entsorgung in städtischen Kläranlagen – Versuchsdurchführung

PL-PKN, Schlammalter Schlamm

  • PN R36504-1989 Landmaschinen Schlammtankwagen Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

API - American Petroleum Institute, Schlammalter Schlamm

  • API 4083-1971 Der Einfluss öliger Materialien auf Belebtschlammsysteme

GOSTR, Schlammalter Schlamm

Professional Standard - Building Materials, Schlammalter Schlamm

  • JC 538-1994 Fallrohr, Abblasrohr und Formstücke aus Asbestzement
  • JC/T 538-1994 Asbestzement-Fallrohre, Abwasserrohre und deren Verbindungen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlammalter Schlamm

  • DB4201/T 689-2023 Technische Richtlinien zur Schlammentsorgung in medizinischen Einrichtungen (Studie)

Association of German Mechanical Engineers, Schlammalter Schlamm

YU-JUS, Schlammalter Schlamm

  • JUS B.C4.061-1983 Azbestos-Cament-Produkte. Rohre, Verbindungen und Fette für Sawaraga und Drainaga




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten