ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

Für die Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit die folgenden Kategorien: Baumaterial, Keramik.


National Aeronautics and Space Administration (NASA), Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • NASA-TN-D-3095-1966 Experimentelle Wärmeübertragungsergebnisse für kryogenen Wasserstoff, der in Rohren bei unterkritischen und überkritischen Drücken bis zu 800 Pfund pro Quadratzoll absolut fließt

European Committee for Standardization (CEN), Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • PD CEN/TS 15963:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Bruchzähigkeitstemperatur durch einen Dreipunkt-Biegeversuch an einer gekerbten Probe
  • DD ENV 843-3-1996 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

Danish Standards Foundation, Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • DS/EN 843-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

British Standards Institution (BSI), Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • DD ENV 843-3-1997 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur. Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

Association Francaise de Normalisation, Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • NF B41-208*NF EN 843-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

Lithuanian Standards Office , Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • LST EN 843-3-2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

ES-UNE, Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • UNE-EN 843-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate (Genehmigt von AENOR im Juli 2005.)

German Institute for Standardization, Experiment bei kritischer Temperatur ohne Zähigkeit

  • DIN EN 843-3:2005-08 Hochleistungstechnische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate; Deutsche Fassung EN 843-3:2005




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten