ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialzähler

Für die Materialzähler gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialzähler die folgenden Kategorien: Wortschatz, Mechanischer Test, Chemikalien, Uhrmacherkunst, Qualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, analytische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Labormedizin, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Vakuumtechnik, prüfen, Bergbau und Ausgrabung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Optik und optische Messungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


RU-GOST R, Materialzähler

  • GOST 14766-1969 Maschinen und Geräte zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften von Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.177-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 10238-2015 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Pitch für Elektroden. Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • GOST 15624-1975 Massenspektrometer. Begriffe und Definitionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialzähler

  • KS M ISO 10238-2004(2009) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS M ISO 10238:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS M ISO 10238:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • KS B ISO 3530-2002(2012) Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530-2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B 5552-2019 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B 5551-2019 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS I ISO 17312-2021 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • KS A 0083-2013 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS A 0083-2002 Kalibrierung eines Massenspektrometer-Leckdetektors
  • KS A 0083-2023 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem

GSO, Materialzähler

  • OS GSO ISO 10238:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • BH GSO ISO 10238:2016 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Pech für Elektroden – Bestimmung des Schwefelgehalts durch eine instrumentelle Methode
  • GSO ISO/TS 18684:2017 Zeitmessgeräte – Außenteile von Uhren aus harten Materialien – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • OS GSO ISO/TS 18684:2017 Zeitmessgeräte – Außenteile von Uhren aus harten Materialien – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GSO ISO 26062:2013 Kerntechnik – Kernbrennstoffe – Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BH GSO ISO 3530:2016 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • OS GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • BH GSO ISO 17312:2016 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter
  • OS GSO ISO 17312:2013 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Hartwand-Permeameter

NL-NEN, Materialzähler

  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • NEN 2873-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Rutschfestigkeitsgeräte nach Leroux und Bestimmung der Oberflächenreibungseigenschaften

German Institute for Standardization, Materialzähler

  • PAS 1022-2004 Referenzverfahren zur Bestimmung optischer und dielektrischer Materialeigenschaften und der Schichtdicke dünner Filme mittels Ellipsometrie

British Standards Institution (BSI), Materialzähler

  • BS PD ISO/TS 18684:2015 Zeitmessgeräte. Achten Sie auf Außenteile aus harten Materialien. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS DD IEC/TS 62558:2011 Ultraschall. Echtzeit-Puls-Echo-Scanner. Phantom mit zylindrischen, künstlichen Zysten aus gewebeähnlichem Material und Verfahren zur Bewertung und regelmäßigen Prüfung der 3D-Verteilungen des Hohlraum-Erkennbarkeitsverhältnisses (VDR)
  • BS ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter

International Organization for Standardization (ISO), Materialzähler

  • ISO/TS 18684:2015 Zeitmessgeräte – Außenteile von Uhren aus harten Materialien – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialzähler

  • ASTM F1839-08e2 Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Materialzähler

  • GB/T 34749-2017 Feuerwiderstandsprüfungen für Holz und Holzverbundwerkstoffe – Kegelkalorimeter-Methode
  • GB/T 35943-2018 Getreide- und Ölmaschinen – Farinograph
  • GB/T 33864-2017 Allgemeine Spezifikation für Massenspektrometer

Professional Standard - Geology, Materialzähler

  • DZ/T 0121.10-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie mariner geologischer Instrumente
  • DZ/T 0121.12-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung. Begriffe der geologischen Fernerkundung und Telemetrie
  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften
  • DZ/T 0121.11-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung, Begriffe der Schlamminstrumentierung
  • DZ/T 0121.5-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe elektrischer Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.2-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe für gravimetrische Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.3-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung Begriffe der magnetischen Prospektionsinstrumentierung
  • DZ/T 0121.4-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe für seismische Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0101.8-1994 Die Stempelung der Herstellungszeit geologischer Instrumente wurde korrigiert
  • DZ 4-1981 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0101.13-1994 Herstellungszeitkontingent für die Montage von geologischen Instrumenten und Messgeräten
  • DZ/T 0101.2-1994 Zeitgesteuerte Fräsmaschine für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.3-1994 Zeitgesteuerter Hobel für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.4-1994 Feste Schleifmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.5-1994 Zeitkontingent-Monteur für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.6-1994 Feste Bohrmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech
  • DZ/T 0101.11-1994 Quotenmalerei für die Herstellungszeit geologischer Instrumente
  • DZ 57.1-1987 Zeitkontingent-Drehmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ 57.4-1987 Zeitkontingent-Schleifmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren
  • DZ/T 0043-1992 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0101.1-1994 Feste Drehmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ 30-1984 Qualitätskontrollregeln für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ 0041-1992 Qualitätskontrollregeln für geologische Instrumentenprodukte
  • DZ/T 0121.6-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe radiometrischer Inspektionsinstrumente
  • DZ/T 0101.12-1994 Zeitgesteuerte Leiterplatten für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ 57.12-1987 Zeitkontingent-Leiterplatte für die geologische Instrumentierungsindustrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialzähler

Group Standards of the People's Republic of China, Materialzähler

Professional Standard - Machinery, Materialzähler

  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 6819.4-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Magnetisches Material
  • JB/T 6819.2-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Material zur Temperaturmessung
  • JB/T 6819.5-1993 Terminologie des Instrumentenmaterials – Elastisches Material
  • JB/T 7404-1994 Analysator für Elektrolyte Natrium und Kalium
  • JB/T 54265-1999 Messwerkzeuge und Messgeräte, pneumatische Messgeräte für Bojen zur Produktqualitätsbewertung

国家药监局, Materialzähler

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • YY/T 1795-2021 Spermienqualitätsanalysator
  • YY/T 1740.2-2021 Medizinische Massenspektrometrie Teil 2: Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • YY/T 1662-2019 Qualitätskontrollmaterialien für biochemische Analysegeräte

Professional Standard - Medicine, Materialzähler

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Materialzähler

Professional Standard - Ocean, Materialzähler

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialzähler

CU-NC, Materialzähler

  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen

Indonesia Standards, Materialzähler

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten

RO-ASRO, Materialzähler

U.S. Air Force, Materialzähler

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialzähler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialzähler

  • GJB 4088-2000 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer
  • GJB 4088A-2021 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer

Society of Automotive Engineers (SAE), Materialzähler

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Materialzähler

  • PREN 2824-1995 Luft- und Raumfahrttechnik Brennverhalten nichtmetallischer Werkstoffe unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen Bestimmung der Rauchdichte und Gasbestandteile im Werkstoffrauch Prüfgeräte@Geräte und Medien (Ausgabe P 1)

IN-BIS, Materialzähler

  • IS 7265-1973 Beschichtungsmaterialien (Metalle, Legierungen und Dielektrika), die in der optischen Instrumentenindustrie verwendet werden

ISA - International Society of Automation, Materialzähler

未注明发布机构, Materialzähler

International Electrotechnical Commission (IEC), Materialzähler

  • IEC 87/434/DTS:2010 IEC/TS 62558: Ultraschall – Echtzeit-Puls-Echo-Scanner – Phantom mit zylindrischen, künstlichen Zysten aus gewebeähnlichem Material und Verfahren zur automatisierten Auswertung und regelmäßigen Prüfung der 3D-Verteilungen des VDR (Hohlraum-Erkennbarkeitsverhältnis)

SAE - SAE International, Materialzähler

  • SAE AMS7907-1995 Berylliumstäbe, Stäbe, Rohre und Formen in Instrumentenqualität

Association Francaise de Normalisation, Materialzähler

  • NF X10-530:1975 Vakuumtechnik – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis.
  • NF C42-141:1980 Qualifikationsstandard für indirekt wirkende Rekorder für elektrische Messgeräte

SE-SIS, Materialzähler

ZA-SANS, Materialzähler

  • SANS 1816:2005 Stromversorgung - Versorgungsqualität: Netzqualitätsinstrumente

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Materialzähler

Professional Standard - Agriculture, Materialzähler

中华全国供销合作总社, Materialzähler

Danish Standards Foundation, Materialzähler

  • DS/ISO 17312:2005 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem Starrwand-Permeameter
  • DS/ISO 17313:2004 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien mit einem flexiblen Wandpermeameter

HU-MSZT, Materialzähler





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten