ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

Für die Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Verbundverstärkte Materialien, Obst, Gemüse und deren Produkte.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • GB/T 14640-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • NF X34-119:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF X34-119*NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF T90-019:1984 Untersuchung von Wasser – Bestimmung von Natrium und Kalium – Methode der Flammenemissionsspektrometrie
  • NF T90-020:1984 Untersuchung von Wasser – Bestimmung von Natrium und Kalium – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie.

RO-ASRO, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS SR 8934-9-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Kaliumjodatgehalts. Volumetrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • JIS K 0400-48-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • JIS K 0400-49-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 2: Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie

NL-NEN, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • NEN 6442-1979 Wasser – Flammenphotometrische Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

German Institute for Standardization, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • DIN ISO 9964-3:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Natrium und Kalium – Teil 3: Bestimmung von Natrium und Kalium mittels Flammenemissionsspektrometrie (ISO 9964-3:1993)

RU-GOST R, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • GOST 26880.2-1986 Führen. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST R 55112-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • GOST 851.8-1993 Primäres Magnesium. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium und Kalium
  • GOST 851.8-1987 Primäres Magnesium. Methode zur Bestimmung von Natrium und Kalium

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB/T 15402-1994 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung von Natrium und Kalium

Professional Standard - Building Materials, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern

AENOR, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.

IL-SII, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser

PL-PKN, Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts in Wasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten