ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wertpapierfernbedienung

Für die Wertpapierfernbedienung gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wertpapierfernbedienung die folgenden Kategorien: Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Qualität, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz.


British Standards Institution (BSI), Wertpapierfernbedienung

  • BS 7097:1990 Verfahren zur Vergabe einer Internationalen Wertpapier-Identifikationsnummer (ISIN)
  • DD ENV 12796-1997 Straßentransport und Verkehrstelematik. Öffentlicher Verkehr. Validatoren
  • DD ENV 12796-1997(1999) Straßentransport und Verkehrstelematik. Öffentlicher Verkehr. Validatoren
  • DD ENV 12796:1997 Straßentransport und Verkehrstelematik. Öffentlicher Verkehr. Validatoren
  • BS ISO/IEC 17922:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Telebiometrisches Authentifizierungs-Framework unter Verwendung eines biometrischen Hardware-Sicherheitsmoduls

Association Francaise de Normalisation, Wertpapierfernbedienung

  • NF ISO 14030-1:2021 Bewertung der Umweltleistung – Grüne Schuldtitel – Teil 1: Prozess für grüne Anleihen
  • NF ISO 14030-2:2021 Bewertung der Umweltleistung – Grüne Schuldtitel – Teil 2: Prozess für grüne Kredite
  • NF Z15-507*NF EN 726-7:1999 Ausweissysteme. Karten und Terminals mit integrierten Schaltkreisen für die Telekommunikation. Teil 7: Sicherheitsmodul.

Society of Automotive Engineers (SAE), Wertpapierfernbedienung

  • SAE DRAFT4-1988 Validierungstestplan – Remote
  • SAE AS4111-2011 Validierungstestplan für die Digital Time Division Command/Response Multiplex Data Bus Remote Terminals

Group Standards of the People's Republic of China, Wertpapierfernbedienung

  • T/CCAA 36-2022 Leitfaden zur Remote-Auditierung für Zertifizierungsstellen

中国人民银行, Wertpapierfernbedienung

  • JR/T 0192-2020 Sicherheitsspezifikationen für mobile Internetanwendungen in der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche
  • JR/T 0240-2021 Sicherheitsprüfspezifikationen für mobile Internetanwendungen in der Wertpapier- und Terminbranche
  • JR/T 0246-2022 Designvorgaben für mobile Internetanwendungen in der Wertpapier- und Terminbranche für ältere Menschen
  • JR/T 0247-2022 Design- und Testspezifikationen für mobile Internetanwendungen in der Wertpapier- und Terminbranche für ältere Menschen

RU-GOST R, Wertpapierfernbedienung

  • GOST 5.2055-1973 Fernbedienungsplatine 55-PDU. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte

American National Standards Institute (ANSI), Wertpapierfernbedienung

  • ANSI X9.117-2020 Finanzdienstleistungen – Gegenseitige Authentifizierung für sicheren Fernzugriff
  • ANSI/APCO 3.108.1-2014 Kernkompetenzen und Mindestausbildungsstandards für Ausbilder für Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit
  • ANSI/APCO 3.106.1-2013 Kernkompetenzen und Mindestausbildungsstandards für den Qualitätssicherungsbewerter (QAE) für öffentliche Sicherheitskommunikation

BELST, Wertpapierfernbedienung

  • STB 996-2011 Formen von Wertpapieren und Dokumenten mit einem Schutzgrad, Dokumente mit einem Schutzgrad. Die allgemeinen Anforderungen
  • STB 997-2011 Formen von Wertpapieren und Dokumenten mit einem Schutzgrad, Dokumente mit einem Schutzgrad. Begriffe und Definitionen

IETF - Internet Engineering Task Force, Wertpapierfernbedienung

  • RFC 6929-2013 Protokollerweiterungen des Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS).
  • RFC 3575-2003 IANA-Überlegungen für RADIUS (Remote Authentication Dial In User Service)
  • RFC 8559-2019 Dynamisches Autorisierungs-Proxying im RADIUS-Protokoll (Remote Authentication Dial-In User Service).
  • RFC 5607-2009 Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS)-Autorisierung für die Netzwerkzugriffsserver-Verwaltung (NAS).
  • RFC 5080-2007 Common Remote Authentication Dial In User Service (RADIUS) Implementation Issues and Suggested Fixes
  • RFC 6428-2011 Proaktive Konnektivitätsüberprüfung@ Kontinuitätsprüfung@ und Remote-Fehleranzeige für das MPLS-Transportprofil
  • RFC 5608-2009 Verwendung des Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS) für SNMP-Transportmodelle (Simple Network Management Protocol).
  • RFC 5997-2010 Verwendung von Status-Server-Paketen im RADIUS-Protokoll (Remote Authentication Dial In User Service) (Updates: 2866)

CN-STDBOOK, Wertpapierfernbedienung

  • 图书 3-9920 Qualitätssicherung und Standardisierung von Fernunterrichtsdiensten im In- und Ausland

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Wertpapierfernbedienung

  • ITU-T X.1089-2008 Telebiometrische Authentifizierungsinfrastruktur (TAI) (Studiengruppe 17)
  • ITU-T X.1094-2019 Telebiometrische Authentifizierung mittels Biosignalen (Studiengruppe 17)
  • ITU-T T.63-1993 Bestimmungen zur Überprüfung der Teletex-Terminalkonformität – Telematikdienste, Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste (Studiengruppe VIII), 25 Seiten
  • ITU-T T.63-1989 Bestimmungen zur Überprüfung der Teletex-Terminalkonformität – Endgeräte und Protokolle für Telematikdienste (Studiengruppe VIII) 20 Seiten

Professional Standard - Agriculture, Wertpapierfernbedienung

  • CNAS-EC-062-2021 Anleitung zur Umsetzung von Remote-Assessment-Aktivitäten für Zertifizierungsstellen

European Committee for Standardization (CEN), Wertpapierfernbedienung

  • DD ENV 12 796-1997 Straßentransport und Verkehrstelematik – Öffentlicher Verkehr – Validatoren

Danish Standards Foundation, Wertpapierfernbedienung

  • DS/ENV 12796:1998 Straßentransport und Verkehrstelematik - Öffentlicher Verkehr - Validatoren

Lithuanian Standards Office , Wertpapierfernbedienung

AENOR, Wertpapierfernbedienung

  • UNE-ENV 12796:2003 Straßentransport und Verkehrstelematik - Öffentlicher Verkehr - Validatoren

API - American Petroleum Institute, Wertpapierfernbedienung

  • API PUBL 4253-1974 Abschlussbericht – Entwurf und Demonstration eines ferngesteuerten Hochsee-Ölrückgewinnungssystems Dip 4001

US-CFR-file, Wertpapierfernbedienung

  • CFR 17-240.15Ba1-6-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 240.15Ba1-6: Zustimmung zur Zustellung des Verfahrens durch nichtansässige kommunale Berater; Rechtsgutachten der nichtansässigen Gemeinde
  • CFR 17-140.96-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.96: Übertragung der Befugnis zur Veröffentlichung im Bundesregister.
  • CFR 17-140.95-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.95: Befugnisübertragung in Bezug auf Rücknahmen von der Registrierung.
  • CFR 17-1.11-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 1: Allgemeine Regelungen zum Warenbörsengesetz. Abschnitt 1.11: Managementprogramm für Futures-Provisionshändler.
  • CFR 17-140.92-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.92: Delegation der Befugnis zur Gewährung von Registrierungen und deren Erneuerung.
  • CFR 17-249.1330-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 249: Formulare, Wertpapierbörsengesetz von 1934. Abschnitt 249.1330: Formular MA–NR, für die Ernennung eines Vertreters für die Zustellung des Prozesses durch einen nicht ansässigen Gemeindeberater, einen nicht ansässigen Komplementär oder einen Geschäftsführer einer Gemeinde
  • CFR 17-140.76-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.76: Übertragung der Befugnis zur Offenlegung von Informationen in einem Konkurs- oder Insolvenzverfahren.
  • CFR 17-37.10-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 37: Swap-Ausführungseinrichtungen. Abschnitt 37.10: Verfahren für eine Swap-Ausführungseinrichtung, um einen Swap für den Handel verfügbar zu machen.
  • CFR 17-140.99-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.99: Anträge auf Befreiungs-, Untätigkeits- und Auslegungsschreiben.
  • CFR 17-75.20-2014 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 75: Eigenhandel und bestimmte Beteiligungen an und Beziehungen zu gedeckten Fonds. Abschnitt 75.20: Programm zur Einhaltung; Berichterstattung.
  • CFR 17-140.91-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.91: Delegation der Befugnisse an den Direktor der Abteilung für die Aufsicht über Swap-Händler und Vermittler.
  • CFR 17-140.93-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 140:Organisation, Funktionen und Verfahren der Kommission. Abschnitt 140.93: Delegation der Befugnisse an den Direktor der Abteilung für die Aufsicht über Swap-Händler und Vermittler.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Wertpapierfernbedienung

  • YD/T 1514-2006 Kommunikationsplattform für Fernunterricht. Technische Anforderung für das System zur Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung des Benutzerzugriffs

SAE - SAE International, Wertpapierfernbedienung

  • SAE AS4111A-2017 Validierungstestplan für die Digital Time Division Command/Response Multiplex Data Bus Remote Terminals

International Telecommunication Union (ITU), Wertpapierfernbedienung

  • ITU-T A.12-2004 Identifizierung und Layout der ITU-T-Empfehlungen, Serie A: Organisation der Arbeit von ITU-T
  • ITU-T H.235.5-2005 H.323-Sicherheit: Framework für sichere Authentifizierung in RAS unter Verwendung schwacher gemeinsamer Geheimnisse, Studiengruppe 16
  • ITU-T H.235.5 FRENCH-2005 H.323-Sicherheit: Framework für sichere Authentifizierung in RAS unter Verwendung schwacher gemeinsamer Geheimnisse, Studiengruppe 16
  • ITU-T H.235.5 SPANISH-2005 H.323-Sicherheit: Framework für sichere Authentifizierung in RAS unter Verwendung schwacher gemeinsamer Geheimnisse, Studiengruppe 16

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wertpapierfernbedienung

  • KS X ISO/IEC 17922:2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Telebiometrisches Authentifizierungs-Framework unter Verwendung eines biometrischen Hardware-Sicherheitsmoduls

KR-KS, Wertpapierfernbedienung

  • KS X ISO/IEC 17922-2021 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Telebiometrisches Authentifizierungs-Framework unter Verwendung eines biometrischen Hardware-Sicherheitsmoduls

German Institute for Standardization, Wertpapierfernbedienung

  • DIN 6868-159:2021-04 Bildqualitätssicherung in diagnostischen Röntgenabteilungen – Teil 159: Akzeptanz- und Konstanzprüfung in der Teleradiologie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten