ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metaanalyse und Metaanalyse

Für die Metaanalyse und Metaanalyse gibt es insgesamt 498 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metaanalyse und Metaanalyse die folgenden Kategorien: erziehen, Kohle, analytische Chemie, grob, Kraftstoff, Textilfaser, Textilprodukte, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Einrichtungen im Gebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Frachtversand, schwarzes Metall, sensorische Analyse, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Essen umfassend, Umweltschutz, Chemikalien, Kernenergietechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Land-und Forstwirtschaft, grafische Symbole, Wasserqualität, Mathematik, Mengen und Einheiten, Abfall, Milch und Milchprodukte.


Professional Standard - Agriculture, Metaanalyse und Metaanalyse

Professional Standard - Education, Metaanalyse und Metaanalyse

  • JY/T 0580-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden von Elementaranalysatoren
  • JY/T 017-1996 Allgemeine Regeln für Elementaranalysatormethoden

Standard Association of Australia (SAA), Metaanalyse und Metaanalyse

  • AS 1038.6.4:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methode
  • AS 1038.6.1:1997(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Erweiterte Elementaranalyse von Kohle und Koks, Kohlenstoff und Wasserstoff
  • AS 1038.6.3.1:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung Erweiterte Kohle- und Kokselementaranalyse Gesamtschwefel-Eschka-Methode
  • AS 1038.6.3.3:1997(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortgeschrittene Kohlenelementaranalyse, Gesamtschwefel-Infrarotmethode
  • AS 1038.6.2:2007 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle und Koks – Endanalyse – Stickstoff
  • AS 2434.6:2002 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und ihren Kohlen - Niederwertige Kohle - Endanalyse - Klassische Methoden
  • AS 1038.6.3.2:2003(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortschrittliche Kohle- und Kokselementaranalyse, Gesamtschwefel-Hochtemperatur-Verbrennungsmethode
  • AS 5388.2:2012 Forensische Analyse – Analyse und Untersuchung von Materialien
  • AS 1038.4:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Näherungsanalyse
  • AS 1038.18:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Größenanalyse
  • AS 1038.16:2005 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Bewertung und Berichterstattung der Ergebnisse
  • AS 2434.6:2002(R2013) Analyse- und Prüfmethoden für minderwertige Kohle und deren Koks. Klassische Methode zur Elementaranalyse minderwertiger Kohle.
  • AS 1038.18:1996 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung Teil 18: Koks – Größenanalyse
  • AS 1038.3:2000 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Näherungsanalyse höherwertiger Kohle
  • AS 1038.10.0:2002(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung zur Bestimmung von Spurenelementen. Richtlinien zur Bestimmung von Spurenelementen
  • AS/NZS 1050.18:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung von Phosphor – Spektrophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metaanalyse und Metaanalyse

  • GB/T 32055-2015 Mikrostrahlanalyse.Elektronensonden-Mikroanalyse.Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • GB/T 31391-2015 Ultimative Analyse von Kohle
  • GB/T 476-2001 Ultimative Analyse von Kohle
  • GB/T 17359-2023 Mikrostrahlanalyse von Elementen mit einer Ordnungszahl von mindestens 11 und Energiespektrometrie zur quantitativen Analyse
  • GB/T 29858-2013 Standardrichtlinien für die quantitative Analyse der multivariaten Kalibrierung der molekularen Spektroskopie
  • GB/T 29731-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer. Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • GB/T 29732-2013 Chemische Oberflächenanalyse. Mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer. Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • GB/T 16861-1997 Sensorische Analyse – Identifizierung und Auswahl von Deskriptoren zur Erstellung eines sensorischen Profils durch einen mehrdimensionalen Ansatz
  • GB/T 38521-2020 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten

Professional Standard - Electricity, Metaanalyse und Metaanalyse

  • DL/T 567.9-1995 Ultimative Analyse von Flüssigbrennstoffen
  • DL/T 568-2013 Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kraftstoffen

HU-MSZT, Metaanalyse und Metaanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metaanalyse und Metaanalyse

  • ASTM D3176-89(2002) Standardpraxis für die endgültige Analyse von Kohle und Koks
  • ASTM D8056-18 Standardhandbuch für die Elementaranalyse von Rohöl
  • ASTM D8056-16 Standardhandbuch für die Elementaranalyse von Rohöl
  • ASTM D3176-09 Standardpraxis für die endgültige Analyse von Kohle und Koks
  • ASTM F1376-92(2005) Standardhandbuch für die metallurgische Analyse von Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM D3176-15 Standardpraxis für die endgültige Analyse von Kohle und Koks
  • ASTM E1655-00 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM D3327-79e1 Methode zur Analyse ausgewählter Elemente in Ölen auf Wasserbasis
  • ASTM UOP961-12 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-OES
  • ASTM UOP961-98 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-AES
  • ASTM E1655-17 Standardpraktiken für die multivariate quantitative Infrarotanalyse
  • ASTM E2332-04 Standardpraxis zur Untersuchung und Analyse von Ausfällen physikalischer Komponenten
  • ASTM D5738-95(2006) Standardhandbuch zur Darstellung der Ergebnisse chemischer Grundwasseranalysen auf Hauptionen und Spurenelemente, Diagramme für Einzelanalysen

International Organization for Standardization (ISO), Metaanalyse und Metaanalyse

  • ISO 17247:2020 Kohle und Koks – ultimative Analyse
  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 17247:2005/Cor 1:2006 Kohle – Ultimative Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • ISO/DIS 17973:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO/TR 6306:1989 Chemische Analyse von Stahl; Reihenfolge der Auflistung der Elemente
  • ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse durch Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • ISO 19229:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • ISO/CD 17973 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 17973:2016 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 17973:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

未注明发布机构, Metaanalyse und Metaanalyse

  • BS 1016-6:1977(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 6: Endgültige Analyse von Kohle
  • BS 1016-7:1977(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 7: Endgültige Analyse von Koks
  • BS 6870-3:1989(1999) Analyse von Aluminiumerzen – Teil 3: Methode zur Multielementanalyse durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • BS ISO 17974:2002(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • BS EN ISO 15796:2008(2009) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS 1016-14:1963(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 14: Analyse von Kohleasche und Koksasche

ZA-SANS, Metaanalyse und Metaanalyse

CZ-CSN, Metaanalyse und Metaanalyse

  • CSN ISO 6712:1993 Gasanalyse. Probenahme- und Transferausrüstung für Gase zur Versorgung einer Analyseeinheit

RO-ASRO, Metaanalyse und Metaanalyse

  • STAS 10274/2-1983 Solid Fuck ASCHE-ANALYSE Quantitative Spektralanalyse kleinerer, seltener und verteilter Elemente
  • STAS 6050-1980 Chemische Analyse GRAVIMETRISCHE UND VOLUMETRISCHE ANALYSE Glossar der Begriffe
  • STAS 9538/3-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 9538/3-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • SR 6345-1995 Milch und Milchprodukte. Sensorische Analyse

YU-JUS, Metaanalyse und Metaanalyse

  • JUS C.A1.360-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen. Bestimmung der Elementgruppe – spektrografische Analyse
  • JUS B.H8.345-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Größenanalyse von Koks

BE-NBN, Metaanalyse und Metaanalyse

  • NBN T 97-001-1984 Gasanalyse – Probenahme- und Transfergeräte für Gase, die eine Analyseeinheit versorgen

Group Standards of the People's Republic of China, Metaanalyse und Metaanalyse

  • T/CNTAC 70-2020 Quantitativer Nachweis für Graphenmaterialien in Fasern – Methode der Elementaranalyse
  • T/CCIASD 10005-2023 Leitfaden zur Finite-Elemente-Analyse von Containerstrukturen
  • T/CCAS 011-2019 Online-Elementaranalysator für Zement basierend auf Neutronenaktivierungsanalyse

US-FCR, Metaanalyse und Metaanalyse

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Metaanalyse und Metaanalyse

  • JJF 1321-2011 Kalibrierungsspezifikation für Elementaranalysatoren

Association Francaise de Normalisation, Metaanalyse und Metaanalyse

  • NF X50-150-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Vokabular der Funktionsanalyse. Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse.
  • CWA 14193:2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis – Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • NF X21-013*NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalyse – Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie.
  • NF EN ISO 23162:2021 Analyse der Spermienbasis – Spezifikationen und Analysemethoden
  • NF ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse – Elektronenmikrosondenanalyse (Castaing-Mikrosonde) – Methoden zur Elementarkartierungsanalyse unter Verwendung wellenlängendispersiver Spektrometrie
  • NF X20-102*NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • NF X20-104:2015 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Reinheitsdatenverarbeitung
  • NF ISO 17973:2006 Chemische Analyse von Oberflächen – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • FD X50-159:2013 Funktionsanalyse und Wertanalyse – Praxisratgeber für Kleinstbetriebe und KMU – Anwendungsratgeber für den Ansatz „Funktionsanalyse und Wertanalyse“.
  • NF X21-054*NF ISO 17973:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse.
  • NF X20-104*NF ISO 19229:2019 Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Aufbereitung von Reinheitsdaten
  • NF X85-008-1*NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts mithilfe der Radiokohlenstoffanalyse und der Elementaranalyse
  • NF EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Inhalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Inhalts durch Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • NF X02-101:1981 Zeichen und Symbole. Elementare Algebra und Analysis. Analytische Geometrie und Vektoranalyse.
  • NF ISO 17974:2009 Chemische Analyse von Oberflächen – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

German Institute for Standardization, Metaanalyse und Metaanalyse

  • DIN EN 1325-1:1996 Wertemanagement, Werteanalyse, Funktionsanalyse, Wortschatz - Teil 1: Werteanalyse und Funktionsanalyse; Deutsche Fassung EN 1325-1:1996
  • DIN EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung von Analyseverzerrungen (ISO 15796:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 15796:2008-11
  • DIN 10969:2018-04 Sensorische Analyse – Deskriptive Analyse mit anschließender Qualitätsbewertung
  • DIN EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse
  • DIN EN 16785-1:2016-03 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse; Deutsche Fassung EN 16785-1:2015
  • DIN EN ISO 15796:2008-11 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15796:2008

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metaanalyse und Metaanalyse

  • KS D ISO 2355:2002 Magnesium und seine Legierungen – Bestimmung seltener Erden – Gravimetrische Methode
  • KS E 3098-2004 Methode zur Bestimmung seltener Erden in Erzen
  • KS D 2042-1997(2003) METHODEN ZUR BESTIMMUNG VON SELTENERDEN IN MAGNESIUMLEGIERUNGEN
  • KS I ISO 15796:2010 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS I ISO 15796-2015(2020) Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS I ISO 15796:2015 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • KS D ISO 17973-2011(2021) Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS D ISO 17973-2011(2016) Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS D ISO 17974-2011(2021) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS D ISO 17974-2011(2016) Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS I ISO 19229-2017(2022) Gasanalyse – Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • KS D ISO 17973:2011 Chemische Oberflächenanalyse – mittelauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • KS D ISO 17974:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • KS D ISO 14706-2003(2018) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS B 0545-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Elementen in Schweißrauchen
  • KS B 0545-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Elementen in Schweißrauchen

FI-SFS, Metaanalyse und Metaanalyse

  • SFS 5438-1988 Methode zur Analyse der Systemzuverlässigkeit. Fehleranalyse und Faktorenanalyse

ABS - American Bureau of Shipping, Metaanalyse und Metaanalyse

  • ABS 135-2004 LEITFADEN ZUR FINITE-ELEMENT-ANALYSE VON RUMPFSTRUKTUREN LOKALE 3D-MODELLANALYSE

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metaanalyse und Metaanalyse

  • JIS M 8819:1997 Kohle und Koks – Mechanische Methoden für die endgültige Analyse
  • JIS K 0165:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • JIS K 0166:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse

RU-GOST R, Metaanalyse und Metaanalyse

AENOR, Metaanalyse und Metaanalyse

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Metaanalyse und Metaanalyse

GOSTR, Metaanalyse und Metaanalyse

Society of Automotive Engineers (SAE), Metaanalyse und Metaanalyse

CEN - European Committee for Standardization, Metaanalyse und Metaanalyse

  • PREN 16785-2014 Biobasierte Produkte – Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse

British Standards Institution (BSI), Metaanalyse und Metaanalyse

  • BS ISO 11938:2013 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • BS ISO 24639:2022 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS ISO 11938:2012 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalyse. Methoden zur Elementkartierungsanalyse mittels wellenlängendispersiver Spektroskopie
  • BS 1016-106.5:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Schwefelformen in Kohle
  • 21/30404763 DC BS ISO 24639. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Kalibrierungsverfahren der Energieskala für die Elementaranalyse mittels Elektronenenergieverlustspektroskopie
  • BS EN ISO 15796:2005 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • BS CWA 14193:2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis – Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • BS 1016-106.4.2:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • BS 1016-106.1.1:1996 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Endgültige Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung des Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalts. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • BS ISO 19229:2015 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS ISO 19229:2019 Gasanalyse. Reinheitsanalyse und Verarbeitung von Reinheitsdaten
  • BS ISO 17973:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung. Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS ISO 17973:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • BS ISO 17974:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Hochauflösende Auger-Elektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementar- und chemische Zustandsanalyse
  • BS 1016-104.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Nahanalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der allgemeinen Analyseprobe – Bestimmung der Asche

European Committee for Standardization (CEN), Metaanalyse und Metaanalyse

  • EN 1325-1:1996 Vokabular zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Verzerrungen
  • EN 16785-1:2015 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse

Danish Standards Foundation, Metaanalyse und Metaanalyse

  • DS/EN 1325-1:1997 Wertmanagement, Wertanalyse, Vokabular zur Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse

Lithuanian Standards Office , Metaanalyse und Metaanalyse

  • LST EN 1325-1-2004 Vokabeln zu Wertmanagement, Wertanalyse und Funktionsanalyse – Teil 1: Wertanalyse und Funktionsanalyse
  • LST EN ISO 15796:2008 Gasanalyse – Untersuchung und Behandlung analytischer Fehler (ISO 15796:2005)

Professional Standard - Aerospace, Metaanalyse und Metaanalyse

  • QJ 3065.5-1998 Anforderungen an das Management der Komponentenfehleranalyse
  • QJ 3179-2003 Managementanforderungen für die zerstörende physikalische Analyse von Komponenten

工业和信息化部, Metaanalyse und Metaanalyse

  • YS/T 1179.3-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffgehalts Elementaranalysatormethode

American Gear Manufacturers Association, Metaanalyse und Metaanalyse

  • AGMA 10FTM06-2010 Finite-Elemente-Analyse von Zahnrädern mit hohem Kontaktverhältnis
  • AGMA 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode
  • AGMA 94FTM9-1994 Analytische und experimentelle Schwingungsanalyse eines beschädigten Getriebes

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Metaanalyse und Metaanalyse

  • 10FTM06-2010 Finite-Elemente-Analyse von Zahnrädern mit hohem Kontaktverhältnis
  • 94FTM9-1994 Analytische und experimentelle Schwingungsanalyse eines beschädigten Getriebes
  • 12FTM17-2012 Dynamische Analyse eines Zykloidgetriebes mit der Finite-Elemente-Methode
  • 91FTM16-1991 Kontaktanalyse von Zahnrädern mit einer kombinierten Finite-Elemente- und Oberflächenintegralmethode
  • 91FTMS1-1991 Finite Element Stress Analysis of a Genetic Spur Gear Tooth
  • 90FTMS1-1990 Kinematische Analyse von Getrieben – Basierend auf der Finite-Elemente-Methode

ES-AENOR, Metaanalyse und Metaanalyse

  • UNE 30 086 Analytische Reagenzien. Ammoniumphosphat binär P04H (NH4) 2M 132,07
  • UNE 30 079 Analytische Reagenzien. Ammoniumcitrat binär C6H607 (NH4) 2M 226,19

IX-SA, Metaanalyse und Metaanalyse

  • AS 411:1972 Finite-Elemente-Spannungsanalyse großer Strukturen
  • AS 409:1972 Finite-Elemente-Spannungsanalyse einer Betonstaumauer

American Welding Society (AWS), Metaanalyse und Metaanalyse

  • WRC 246:1979 Interpretationsbericht zur dynamischen Analyse von Druckkomponenten

Association of German Mechanical Engineers, Metaanalyse und Metaanalyse

  • VDI 3822-2011 Fehleranalyse – Grundlagen und Durchführung der Fehleranalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metaanalyse und Metaanalyse

  • GB/T 29732-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Schneckenelektronenspektrometer mittlerer Auflösung – Kalibrierung von Energieskalen für die Elementaranalyse
  • GB/T 35099-2018 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektrometrie – Morphologie und Elementanalyse einzelner feiner Partikel in der Umgebungsluft
  • GB/T 41032-2021 Allgemeine Richtlinien für Konstruktionsanalysekomponenten für Raumfahrtanwendungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Metaanalyse und Metaanalyse

  • SN/T 2240-2008 Beschleunigter Lagertest, thermische Analysemethoden für gefährliche Güter. Differentialthermoanalyse (DTA) und thermogravimetrische Analyse (TGA)

KR-KS, Metaanalyse und Metaanalyse

PK-PSQCA, Metaanalyse und Metaanalyse

  • PS 1448-1979 SPEZIFIKATION FÜR DIE QUANTITATIVE CHEMISCHE ANALYSE VON BINÄRFASER-MISCHUNGEN

SE-SIS, Metaanalyse und Metaanalyse

SAE - SAE International, Metaanalyse und Metaanalyse

Universal Oil Products Company (UOP), Metaanalyse und Metaanalyse

  • UOP 961-2012 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-OES

ACI - American Concrete Institute, Metaanalyse und Metaanalyse

  • ACI SP-237 CD-2006 Finite-Elemente-Analyse von Stahlbetonstrukturen
  • ACI SP-205-2001 Finite-Elemente-Analyse von Stahlbetonstrukturen
  • ACI SP-306-2016 Analytische und Finite-Elemente-Betonmaterialmodelle – Vergleich der Explosionsreaktionsanalyse von Einwegplatten mit experimentellen Daten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metaanalyse und Metaanalyse

IX-FAO, Metaanalyse und Metaanalyse

  • CAC/GL 41-1993 Analyse von Pestizidrückständen: Teil der Waren, für den Codex MRLS gilt und der analysiert wird

IN-BIS, Metaanalyse und Metaanalyse

  • IS 2020 Pt.1-1968 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium und Chrom Teil 1 Analyse von Silizium und Chrom
  • IS 3295 Pt.1-1969 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor Teil 1 Analyse von Kohlenstoff, Silizium und Aluminium

CH-SNV, Metaanalyse und Metaanalyse

ES-UNE, Metaanalyse und Metaanalyse

  • UNE-EN 16785-1:2016 Biobasierte Produkte – Biobasierter Gehalt – Teil 1: Bestimmung des biobasierten Gehalts mittels Radiokohlenstoffanalyse und Elementaranalyse

PT-IPQ, Metaanalyse und Metaanalyse

  • NP 2248-1998 Textilien Binäre Fasermischungen – Quantitative Analyse
  • NP 2249-1991 Textilien Ternäre Fasermischungen. Quantitative Analyse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Metaanalyse und Metaanalyse

  • YS/T 361-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Platin mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 362-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Palladium durch Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 363-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Rhodium durch Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 364-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Iridium mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 361-1994 Emissionsspektralanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Platin
  • YS/T 362-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Palladium
  • YS/T 363-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Rhodium
  • YS/T 364-1994 Emissionsspektralanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Iridium

Professional Standard - Nuclear Industry, Metaanalyse und Metaanalyse

  • EJ/T 594-1991 Technische Bedingungen für Online-Analysatoren für Elemente wie Wolfram und Molybdän
  • EJ/T 1022.14-1996 Spannungsanalyse und seismische Analyse von Ventilen in DWR-Kernkraftwerken

农业农村部, Metaanalyse und Metaanalyse

  • NY/T 3498-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung der Rohstoffbestandteile landwirtschaftlicher Biomasse

Professional Standard - Chemical Industry, Metaanalyse und Metaanalyse

  • HG/T 5018-2016 Methoden zur Bestimmung der Hauptbestandteile und Spurenmetallelemente in kupferhaltigen Ätzabfällen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten