ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Für die Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte, Chemikalien, Essen umfassend, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ledertechnologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnologie.


AENOR, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • UNE 55032:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES ÖLFETTS IN DER GESAMTFETTE.
  • UNE 55030:1961 BESTIMMUNG DES GESAMTFETTGEHALTS VON OLIVEN.
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE 55077:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON NEUTRALFETT IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE 55114:1984 BESTIMMUNG DES FETTMATTENGEHALTS VON ALPECHINA
  • UNE 55073:1981 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON TOCOPHEROLEN IN ESSFETTEN
  • UNE-EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • UNE 55071:1965 BESTIMMUNG DER GESAMTFETTSÄUREN IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE 55118:1979 Kurzkettige Fettsäuren. Bestimmung und Zusammensetzung der Fettsäurefraktion aus dem Butterfett mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE 55126:1979 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON RÜCKSTÄNDEN CHLORIERTER PESTIZIDE IN FETTSTOFFEN
  • UNE-EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode). (ISO 3727-2:2001)
  • UNE-EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • UNE 55120:1981 FETTE UND ÖLE. Bestimmung der Erucasäure in Speisefetten mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • UNE 55907:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE VON SEIFEN. BESTIMMUNG DES GESAMTALKALIGEHALTS UND DES GESAMTFETTSTOFFGEHALTS
  • UNE 34898:1986 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. ROUTINE-METHODE.
  • UNE 34837:1986 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GARBER BUTYROMETER.
  • UNE-EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE-EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE-EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003)
  • UNE 55043:1973 FETTE. FARBBESTIMMUNG IN BAUMWOLLÖL.
  • UNE-EN ISO 3947:1995 STÄRKEN, NATÜRLICH ODER MODIFIZIERT. BESTIMMUNG DES GESAMTFETTGEHALTS. (ISO 3947:1977).
  • UNE-EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode). (ISO 3727-1:2001)

RO-ASRO, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

HU-MSZT, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

RU-GOST R, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • GOST R 51483-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung der Bestandteile des Gesamtfettsäuregehalts an Methylestern durch Gaschromatographie
  • GOST R EN 14110-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Methanolgehalts
  • GOST R ISO 2446-2011 Milch. Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST R EN 14109-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 5899-1985 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 5111-1955 Schafe und Ziegen schlachten. Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST 31754-2012 Pflanzenöle, tierische Fette und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren
  • GOST 33925-2016 Säuglingsnahrung. Bestimmung des Fettgehalts nach der Weibull-Berntrop-Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • BS EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Berechnung des Fettgehalts
  • BS EN ISO 3727-2:2002 Butter - Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt - Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 685:2020 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • BS ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • BS EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • BS EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester. Bestimmung des Methanolgehalts
  • 19/30336003 DC BS ISO 685. Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • BS EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • BS EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • BS EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR. Indirekte Methode
  • BS EN ISO 11085:2015 Getreide, Getreideprodukte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 11085:2008 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 11085:2010 Getreide, Getreideprodukte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • BS EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • BS 684-1.16:1981 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Physikalische Methoden. Bestimmung des Wassergehalts: Entrainment-Methode
  • BS 684-2.8:1977 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Gesamtneutralöls
  • BS EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • BS EN ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung sichtbarer Füße in Rohfetten und -ölen
  • BS ISO 19660:2018 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode
  • BS EN ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung sichtbarer Füße in rohen Fetten und Ölen
  • BS EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN 17057:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge sowie Fett- und Ölderivate. Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME). Methode von GC-FID
  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS EN ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS EN ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • BS ISO 10540-1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phosphorgehalts – Kolorimetrisches Verfahren

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • GB 7457-1987 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • NY/T 2005-2011 Bestimmung von Tans-Fettsäuren in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen.GC

Professional Standard - Light Industry, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • QB/T 3750-1999 Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seife
  • QB/T 2623.3-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts in Seifen

NL-NEN, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NEN 3168-1969 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Trockenmilch
  • NEN 3444-1968 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NEN 6379-1986 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Diglyceridgehalts und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6378-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Chromatographische Bestimmung des Gehalts an Monoglycenden und ihrer Fettsäurezusammensetzung
  • NEN 6336-1981 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an trans-ungesättigten Fettsäuren (Trans-Gehalt)
  • NEN 3443-1968 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des freien Fettgehalts
  • NEN 6375-1989 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Gehalts an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (PUFA) mit cis,cis-1,4-Pentadienstruktur – Lipoxidase-Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NF T60-304:1976 Seifen. Bestimmung des Gesamtalkali- und Gesamtfettgehalts.
  • NF V04-392-3*NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts.
  • NF V04-319-3*NF ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF V04-392-2*NF EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung der fettfreien Feststoffgehalte (Referenzmethode)
  • NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkali- und Gesamtfettgehalts
  • NF T60-304*NF ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • NF V04-319-2*NF ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • NF ISO 6492:2011 Tierfutter - Bestimmung des Fettgehalts
  • NF EN ISO 15301:2001 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Sedimentgehalts in Rohfetten – Zentrifugationsverfahren
  • NF EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF EN ISO 19219:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des sichtbaren Sedimentgehalts in Rohfetten und -ölen
  • NF V03-610*NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF V03-713:1984 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF EN ISO 11702:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsterolgehalts
  • NF EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder verarbeitet – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NF V03-713*NF EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • NF V04-210:2000 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Methode.
  • NF T60-264:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren.
  • NF T60-701:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts.
  • NF V04-402:1968 Agrarprodukte. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts.
  • NF EN ISO 11085:2015 Getreide, Getreideprodukte und Tierfutter – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • NF V18-117*NF ISO 6492:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • NF V18-117:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF ISO 17780:2015 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Fettstoffen pflanzlichen Ursprungs
  • NF V04-318*NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF V04-392-1*NF EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode).
  • NF T60-240:1983 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN SYNTHETISCHEN POLYMEREN, DIE IN TETRACHLORETHYLEN LÖSLICH SIND.
  • NF ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Wasser, fettfreier Trockenmasse und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • NF V04-319-1*NF ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NF T60-709*NF EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF T60-250:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Festfettgehalts. Methode der gepulsten Kernspinresonanz.
  • NF EN 14106:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • NF V04-263:1997 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Routinemethode).
  • NF V04-346:1985 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (REFERENZMETHODE).
  • NF V04-156:2002 Magermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Säurebutyrometrische Methode
  • NF EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts.
  • NF V04-210:1990 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (GERBER-METHODE).
  • NF EN 14109:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF EN 14108:2003 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF T60-703:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts.
  • NF V57-001:1994 Fasten und Öle. Methoden zur Analyse von Margarinen, Margarinen mit mittlerem Fettgehalt, Butter mit halbfettem Fettgehalt und Produkten mit gemischtem und/oder niedrigem Fettgehalt.
  • NF V04-293:1989 Molkenkäse. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE).
  • NF V04-263*NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-287:2019 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF V04-214:1995 Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF V03-713:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode.
  • NF T60-750:2020 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
  • NF EN 14103:2020 Produkte aus Fettstoffen - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Ester- und Methylestergehalts von Linolensäure
  • NF EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF V04-215:1969 Milch. Bestimmung des Fettgehalts (Ether-Salzsäure-Extraktionsverfahren).
  • NF T60-258:1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Einzel- und Gesamtsteringehalts. Gaschromatographische Methode.
  • NF T60-282:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts.
  • NF T60-243:1985 Tierische und pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung der Gesamtsterine. Enzymatische Methode.
  • NF T60-707*NF EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T60-706*NF EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-287:2002 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode.
  • NF V04-287:2017 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • NF T60-247:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden.
  • NF T60-270*NF EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • NF EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 8292-2:2010 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an festen Fetten mittels gepulster Kernspinresonanz (NMR) – Teil 2: Indirekte Methode
  • NF V04-261*NF EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF T60-253:1993 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES RESTGEHALTS AN TECHNISCHEM HEXAN.
  • NF V04-210*NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • XP ISO/TS 23647:2010 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Gaschromatographie
  • NF ISO 6884:2012 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Aschegehalts
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF V04-365:1985 Magermilch, Molke und Buttermilch. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE).
  • NF T60-265*NF EN ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden

BE-NBN, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NBN 653-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver
  • NBN 331-1954 Bestimmung des Milchfettgehalts
  • NBN 662-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Käse
  • NBN 209-1950 Fettgehalt in Butter
  • NBN V 21-018-1979 Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Fett in Butter und Butteröl
  • NBN 200-1949 Association Sans But Lucratif (alte Association Beige de Standardisation)
  • NBN V 21-002-1975 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts von Rahm – Säurebutyrometrische Methode mit dem Roederbutyrometer
  • NBN T 63-107-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • NBN V 21-024-1982 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Referenzmethode (Schmid - Bondzynski - Ratzlaff)
  • NBN V 21-030-1983 Bestimmung des Fettgehalts von Rahm – Acido-butyrometrische Methode mit dem Gerber-Koehlerbutyrometer.
  • NBN I-969-1969 Speisefette und Öle. Messung des Fettgehalts. Führen Sie die Messung mit gesetzeskonformen Methoden durch
  • NBN-EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • NBN 825-1969 Analyse von Milchprodukten und Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver. Van-Gulik-Methode. Bestimmung der sauren Lipide
  • NBN V 21-035-1988 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - R?se-Gottlieb-Gravimetriemethode (Referenzmethode)

TN-INNORPI, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • ISO 3727-3:2003|IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-3:2004|IDF 191-3:2004 Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt von Butter (konventionelle Methode) Teil 3: Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 685:2020 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • ISO 1443:1973 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 8851-2:2004|IDF 191-2:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008 | IDF 226:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008|IDF 226:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts
  • ISO 3727-3:2003 | IDF 80-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 3947:1977 Stärken, nativ oder modifiziert; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 7302:1982 Getreide und Getreideprodukte; Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • ISO 685:1975 Analyse von Seifen; Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • ISO 15304:2002 Corps gras d'origines animale et végétale - Détermination de la teneur en isomères trans d'acides gras de corps gras d'origine végétale - Méthode par chromatographie en phase gazeuse (Première édition; korrigierte Fassung: 15.05.2003)
  • ISO 6492:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • ISO 488:1983 Milch; Bestimmung des Fettgehalts; Gerber-Butyrometer
  • ISO 3432:1975 Käse; Bestimmung des Fettgehalts; Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 488:2008|IDF 105:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts mit dem Gerber-Milchfettmessgerät
  • ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 17189:2003|IDF 194:2003 Bestimmung des Fettgehalts in Butter, Speiseölemulsionen und Streichfetten (Referenzmethode)
  • ISO 8851-3:2004 | IDF 191-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 8851-1:2004|IDF 191-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 3889:1977 Milch und Milchprodukte; Bestimmung des Fettgehalts; Fettextraktionsflaschen vom Mojonnier-Typ
  • ISO 3432:2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 3432:2008|IDF 221:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse mit einem Fettmessgerät nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO/TS 17764:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettsäuregehalts
  • ISO 1736:2008|IDF 9:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 2450:2008|IDF 16:2008 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3433:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • ISO/R 1211:1970 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 2450:1972 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1736:1981 Trockenmilch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3433:2008 | IDF 222:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • ISO 3433:1975 Käse; Bestimmung des Fettgehalts; Van-Gulik-Methode
  • ISO 2446:1976 Milch; Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • ISO 3433:2008|IDF 222:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO 11085:2008 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • ISO 19660:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 1211:2010 | IDF 1:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 2450:1985 Creme; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1444:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des freien Fettgehalts
  • ISO 1854:1972 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 488:2008 | IDF 105:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • ISO 19660:2018 | IDF 237:2018 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode
  • ISO 1444:1973 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des freien Fettgehalts
  • ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • ISO 7208:2008 | IDF 22:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 2450:2008 | IDF 16:2008 Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 663:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen
  • ISO 9832:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • ISO 3432:2008 | IDF 221:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 9832:1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts
  • ISO 11702:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • KS H ISO 3727-3:2006 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-3:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-3-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS M ISO 685-2003(2018) Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • KS M ISO 685:2003 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3727-2:2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3889:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3947:2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3947-2008(2018) Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 7302:2004 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 7302:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3433:2006 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • KS H ISO 3889-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3727:2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727:2006 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 2446:2006 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 2446:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 3433-2006(2016) Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • KS H ISO 15304:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 3727-1:2021 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3727-1-2006(2016) Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS M 2413-2004(2014) Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • KS H ISO 3433:2021 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode

German Institute for Standardization, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • DIN EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN ISO 3727-2:2002 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-2:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-2:2001
  • DIN EN 14110:2019-06 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester - Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2019
  • DIN EN 14103:2015 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN 14103:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2011
  • DIN EN ISO 15301:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15301:2001
  • DIN EN ISO 3727-1:2002 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzverfahren) (ISO 3727-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 3727-1:2001
  • DIN EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts; Deutsche Fassung EN 14110:2003
  • DIN EN ISO 11085:2016-02 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11085:2015
  • DIN EN 14106:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 3727-3:2003-07 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 3727-3:2003
  • DIN EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN ISO 17189:2004-01 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN ISO 15304 Berichtigung 1:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15304:2002; Berichtigungen zu DIN EN ISO 15304:2002-07; Deutsche Version
  • DIN EN 1528-2:1997-01 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts; Deutsche Fassung EN 1528-2:1996
  • DIN EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin; Deutsche Fassung EN 14106:2003
  • DIN EN ISO 3947:1994-10 Stärken, nativ oder modifiziert - Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977); Deutsche Fassung EN ISO 3947:1994
  • DIN EN ISO 19219:2004-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN 10329:1976 Bestimmung des Fettgehalts von Sahne; Wiegemethode nach Roeder
  • DIN EN 14103:2020-04 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts; Deutsche Fassung EN 14103:2020
  • DIN EN 14108:2015-06 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14108:2003
  • DIN EN 14109:2003-10 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Deutsche Fassung EN 14109:2003
  • DIN EN ISO 662:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen (ISO 662:1998); Deutsche Fassung EN ISO 662:2000
  • DIN EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN ISO 8851-1:2020 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (ISO 8851-1:2004)
  • DIN EN ISO 2450:2009 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 2450:2009-03
  • DIN EN ISO 2450:2009-03 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 2450:2008); Deutsche Fassung EN ISO 2450:2008
  • DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
  • DIN 10329:1976-06 Bestimmung des Fettgehalts von Sahne; Wägeverfahren nach Roeder / Hinweis: Wird durch DIN 10479-2 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 17057:2018-03 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode durch GC-FID; Deutsche Fassung EN 17057:2018
  • DIN EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15304:2002
  • DIN EN ISO 11702:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts (ISO 11702:2009); Deutsche Fassung EN ISO 11702:2009

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • GB/T 9695.7-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB/T 15674-2009 Bestimmung von Rohfett in Speisepilzen
  • GB/T 22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T 22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T22427.3-2008 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB/T 5512-2008 Inspektion von Getreide und Ölsaaten. Bestimmung des Rohfettgehalts im Getreide
  • GB/T 14489.3-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Ölen in Ölsaaten
  • GB/T 5009.6-2003 Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB/T 15674-1995 Methode zur Bestimmung von Rohfett in essbaren Pilzen
  • GB/T 9695.1-2008 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des freien Fettgehalts
  • GB/T 14772-2008 Bestimmung von Rohfett in Lebensmitteln
  • GB/T 6433-2006 Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
  • GB/T 23961-2023 Bestimmung des Gehalts an kohlenstoffarmen Fettaminen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 23961-2009 Bestimmung von aliphatischen Aminen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Gaschromatographische Methode

PL-PKN, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

未注明发布机构, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • DIN EN 14103 E:2018-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • BS ISO 2446:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • BS EN ISO 3947:1994(2000) Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • DIN EN 14110 E:2017-09 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DIN ISO 8851-1 E:2020-08 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 488:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • BS 684-2.8:1977(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.8: Bestimmung des Gesamtneutralöls
  • DIN EN ISO 662 E:2016-02 Determination of moisture and volatile content of animal and vegetable fats and oils (draft)
  • BS EN ISO 15304:2002(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren

IE-NSAI, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • I.S.66-1955 BESTIMMUNG DES FETTANTEILS IN DER MILCH
  • I.S.68-1955 BESTIMMUNG DES FETTPROZENTSALS IN SAHNE
  • I.S.69-1955 BESTIMMUNG DES FETTPROZENTSALS IN KÄSE
  • I.S.67-1955 Bestimmung des Fettanteils in getrennter Milch und Buttermilch

International Dairy Federation (IDF), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • IDF 80-3-2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • IDF 226-2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • IDF 105-2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • IDF 80-2-2001 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 191-2-2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • IDF 191-3-2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • IDF 221-2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • IDF 222-2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • IDF 80-1-2001 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 191-1-2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • DS/EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Referenzmethode) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/ISO 8851-2:2004 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts (Routinemethoden) – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts
  • DS/ISO 8851-3:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • DS/EN ISO 3947:1995 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • DS/EN ISO 11085:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • DS/EN 1528-2:1997 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • DS/ISO 6492:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Fettgehalts
  • DS/EN ISO 3727-1:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Referenzmethode) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DS/ISO 8851-1:2004 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt (Routinemethoden) – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • DS/EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 2450:2008 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

KR-KS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • KS H ISO 3727-3-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • KS H ISO 3727-2-2021 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3889-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 7302-2004 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • KS H ISO 3727-2001 Butter – Bestimmung des Wasser-, Feststoff-Nicht-Fett- und Fettgehalts in derselben Testportion (Referenzmethode)
  • KS H ISO 2446-2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 3727-1-2021 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3433-2021 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode

YU-JUS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts
  • EN ISO 3727-2:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)
  • EN 14110:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode ISO 15304:2002
  • EN 14106:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • EN ISO 3947:1994 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • EN ISO 1211:1995 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – gravimetrische Methode (Referenzmethode) (ISO 1211: 1984)
  • EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
  • EN ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode) ISO 17189:2003
  • EN ISO 8292:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des festen Fettgehalts – Methode der gepulsten Kernspinresonanz (ISO 8292: 1991)
  • EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015)
  • EN 14103:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 8292-1:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 1: Direkte Methode (ISO 8292-1:2008)
  • EN ISO 8292-2:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Festfettgehalts mittels gepulster NMR – Teil 2: Indirekte Methode (ISO 8292-2:2008)
  • EN ISO 3727-1:2001 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • EN 14108:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN 14109:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Kaliumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • EN ISO 11702:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Enzymatische Bestimmung des Gesamtsteringehalts

VN-TCVN, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • TCVN 4592-1988 Konserven. Bestimmung von freiem und Gesamtfett
  • TCVN 4072-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 7894-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung des Methanolgehalts
  • TCVN 4331-2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 6555-2011 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • TCVN 6562-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Schätzung des Milchfettgehalts
  • TCVN 3703-2009 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 7868-2008 Fett- und Ölderivate.Fettsäuremethylester (FAME).Bestimmung von Ester- und Linolensäuremethylestergehalten
  • TCVN 6833-2010 Magermilch, Molke und Buttermilch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

GOSTR, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • GOST ISO 11085-2016 Futtermittel, Getreide und getreidebasierte Produkte. Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach der Randall-Extraktionsmethode
  • GOST R EN 14106-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • GOST R EN 14108-2009 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Natriumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST R EN 14103-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Ester- und Linolensäuremethylestergehalte
  • GOST 5668-1968 Brot und Backwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettgehalts

商业部, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • LST ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer (ISO 488:2008, identisch)
  • LST EN ISO 3727-3:2003 Butter – Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt – Teil 3: Berechnung des Fettgehalts (ISO 3727-3:2003)
  • LST EN ISO 3727-2:2003 Butter – Bestimmung der Feuchtigkeit, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 2: Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode) (ISO 3727-2:2001)
  • LST EN 1528-2-2000 Fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von Pestiziden und polychlorierten Biphenylen (PCB) – Teil 2: Extraktion von Fett, Pestiziden und PCB und Bestimmung des Fettgehalts
  • LST 1984-2006 Lebensmittel – Bestimmung des Konservierungsstoffgehalts in fetthaltigen Lebensmitteln
  • LST ISO 1443:2000 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtfettgehalts (idt ISO1443:1973(E))
  • LST EN ISO 11085:2010 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2008)
  • LST EN ISO 3947:2000 Stärken, nativ oder modifiziert – Bestimmung des Gesamtfettgehalts (ISO 3947:1977)
  • LST ISO 685:1999 Analyse von Seifen. Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts (idtt ISO 685:1975)
  • LST EN 14110-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • LST EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003)
  • LST ISO 2446:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (ISO 2446:2008, identisch)
  • LST EN ISO 3727-1:2003 Butter – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts, der fettfreien Feststoffe und des Fettgehalts – Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 3727-1:2001)
  • LST EN 14106-2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin

CZ-CSN, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5347-95(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aschegehalts von Fetten und Ölen
  • ASTM D5555-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95 Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5565-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind

ES-UNE, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • UNE-EN 14110:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • UNE-EN ISO 11085:2015 Getreide, getreidebasierte Produkte und Tierfuttermittel – Bestimmung des Rohfett- und Gesamtfettgehalts nach dem Randall-Extraktionsverfahren (ISO 11085:2015)
  • UNE-EN 14103:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • UNE-EN 17057:2018 Kraftstoffe und Fett- und Ölderivate für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode mit GC-FID

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • CNS 15051-2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts
  • CNS 11736-1986 Testmethode für Fett in Eiscremeprodukten – Gravimetrische Methode nach Rose-Gottlieb
  • CNS 6392-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • CNS 3444-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts
  • CNS 7043-1981 Methode zur Prüfung auf nicht sponfizierbare Stoffe in trocknenden Ölen, Fettsäuren und polymerisierten Fettsäuren
  • CNS 11736-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts in Eiscremeprodukten

ZA-SANS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • SANS 5223:2006 Kolophoniumgehalt an Fettstoffen in Seifen
  • SANS 54110:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts
  • SANS 2446:2005 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • SANS 54106:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem Glycerin
  • SANS 2450:2005 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • SANS 5187:2006 Fettgehalt von Seifenprodukten
  • SANS 54103:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Ester- und Linolensäuremethylestergehalts

AT-ON, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

PT-IPQ, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NP 4168-1991 Getreide und Getreideprodukte Bestimmung des Gesamtfettgehalts
  • NP 1615-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung der Gesamtasche Referenzmethode
  • NP 876-2001 Tierfuttermittel Bestimmung des Fettgehalts
  • NP 1974-1986 Fisch. Testen Sie den Gesamtfett- und Fettgehalt
  • NP 1972-1986 Fisch. Berechnen Sie den Fettgehalt
  • NP 1923-1987 Joghurt. Fettgehalt bestimmen. Gerber-Technologie
  • NP 899-1985 Speisefette und Öle. Margarine. Messung des Fettgehalts

BR-ABNT, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • ABNT NBR 9233-2017 Zusätze für Leder – Fettstoffe – Bestimmung des gesamten organischen S03-Gehalts
  • ABNT NBR 9233-2000 Fettstoffe – Bestimmung des gesamten organischen S03-Gehalts von Ledereinlagen

IL-SII, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

CEN - European Committee for Standardization, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • EN 14110:2019 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester – Bestimmung des Methanolgehalts
  • PREN 14110-2017 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Methanolgehalts

SE-SIS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • SIS 15 70 11-1964 Farben. Bestimmung unapponifizierbarer Bestandteile in fetten Ölen

工业和信息化部, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • QB/T 5088-2017 Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Gerbfettungsmitteln

TR-TSE, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • TS 3069-1978 GETROCKNETE MILCH-BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (Referenz Medhod)
  • TS 3071-1978 Sahne - Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • TS 3046-1978 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • TS 3045-1978 KÄSEBESTIMMUNG OP-PAT-GEHALT-BUTYROMETER FÜR DIE VAN-GULIK-METHODE (ABMESSUNGEN UND SPEZIFIKATIONEN)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • GB/T 33400-2016 Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • AS ISO 1211:2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

ET-QSAE, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • ES 514-2000 Seife – Bestimmung des Gesamtfettsäuretiters

FI-SFS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

AR-IRAM, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

Professional Standard - Energy, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

农业农村部, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NY/T 3566-2020 Bestimmung des Fettsäuregehalts in Nahrungspflanzen mittels Gaschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • DB37/T 3817-2019 Bestimmung des Fettsäuregehalts im Muskel von Nutztieren und Geflügel mittels Gaschromatographie

IN-BIS, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • IS 11721-1986 Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver und ähnlichen Produkten (Referenzmethode)
  • IS 11762-1986 Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kondensmilch und Kondensmilch (Referenzmethode)

CU-NC, Bestimmung des Gesamtfettgehalts im Fett

  • NC 86-09-1984 Cersals Flours Bestimmung des Säuregehalts in Fett




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten