ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für thermische Oxidation

Für die Testmethode für thermische Oxidation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für thermische Oxidation die folgenden Kategorien: Gummi, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Feuerfeste Materialien, Erdölprodukte umfassend, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Isoliermaterialien, Papier und Pappe, Keramik, Verbrennungsmotor, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Umweltschutz, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Baumaterial, Ledertechnologie, Plastik, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Anorganische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenarbeiten, Nichteisenmetalle, Einrichtungen im Gebäude, Rohrteile und Rohre, Industrieofen, Bauteile, Leitermaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Farbauftragsprozess, Textilfaser, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Küchenausstattung, Isolierflüssigkeit, Wärmebehandlung, Textilprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Gefahrgutschutz, Schneidewerkzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Schaumstoff, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Alarm- und Warnsysteme, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wasserqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fruchtfleisch, Zerstörungsfreie Prüfung, Hydraulikflüssigkeit, Prüfung von Metallmaterialien.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Testmethode für thermische Oxidation

CZ-CSN, Testmethode für thermische Oxidation

  • CSN 62 1523-1981 Vulkanisierter Gummi. Beschleunigter Hitze-Sauerstoff-Alterungstest
  • CSN 62 1522-1981 Vulkanisierter Gummi. Beschleunigter Heißluftalterungstest
  • CSN 657991-2003 Erdölprodukte - Heizöle - Anforderungen und Prüfverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethode für thermische Oxidation

  • ASTM D572-04(2015) Standardtestmethode für die Verschlechterung von Gummi durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D572-99 Standardtestmethode für Gummischädigung durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D572-04(2009) Standardtestmethode für Gummischädigung durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D572-04(2010) Standardtestmethode für Gummischädigung durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D572-04 Standardtestmethode für Gummischädigung durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D4102-82(2004) Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM D4102-82(1999)e1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM D3632-98(2004) Standardtestverfahren zur beschleunigten Alterung von Klebeverbindungen nach der Sauerstoffdruckmethode
  • ASTM D3632-98 Standardtestverfahren zur beschleunigten Alterung von Klebeverbindungen nach der Sauerstoffdruckmethode
  • ASTM D2274-94(1999)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-01a Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-03a(2008) Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D4102-82(1999) Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM D4102/D4102M-22 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM D3632-98(2011) Standardtestverfahren zur beschleunigten Alterung von Klebeverbindungen nach der Sauerstoffdruckmethode
  • ASTM D4102-82(2008) Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM D4102-82(2015) Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsbeständigkeit von Kohlenstofffasern
  • ASTM C210-95(2014) Standardtestmethode für den Wiedererwärmungswechsel von isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM C210-95(2007)e1 Standardtestmethode für den Wiedererwärmungswechsel von isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM D943-04a(2010)e1 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D2274-03 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-01 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-14(2019) Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-14 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-03a Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM D2274-10 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von destilliertem Heizöl (beschleunigte Methode)
  • ASTM F2023-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-03e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM F2023-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM C113-02 Standardtestmethode für den Wiedererwärmungswechsel von feuerfesten Steinen
  • ASTM C113-14 Standardtestmethode für den Wiedererwärmungswechsel von feuerfesten Steinen
  • ASTM C113-02(2008) Standardtestmethode für den Wiedererwärmungswechsel von feuerfesten Steinen
  • ASTM D3632-98(2019) Standardtestverfahren zur beschleunigten Alterung von Klebeverbindungen nach der Sauerstoffdruckmethode
  • ASTM D2807-93(2015) Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D6335-03b Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D3895-98 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3241-19b Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-17 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-17a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-15e2 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-19a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-20b Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-20a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-19 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-16a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-20c Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-18 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-15 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-20 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-23ae1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-23a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM E2817-11(2018) Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen
  • ASTM E2817-11 Standardtestmethode für die Testbefeuerung von Mauerwerksheizungen
  • ASTM D943-17 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D6/D6M-95(2011)e1 Standardtestmethode für Verluste beim Erhitzen von Öl und Asphaltverbindungen
  • ASTM D6714-01(2015) Standardtestmethode für Chromoxid in veraschtem Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM F2330-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von mehrschichtigen Polyolefinschläuchen gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM D3241-05b Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-05a Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-05 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-02 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-01 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-02ae1 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-01e1 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-98 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-02a Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-04 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-08a Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D865-11(2018) Standardtestmethode für Gummiverschlechterung durch Erhitzen in Luft (Reagenzglasgehäuse)
  • ASTM D865-11 Standardtestmethode für Gummiverschlechterung durch Erhitzen in Luft (Reagenzglasgehäuse)
  • ASTM D3241-06 Standardtestmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • ASTM D3241-11 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-09e1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-13 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-14a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-14b Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-14be1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-11a Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-12 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D2807-93(2009) Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D2807-93(2009)e1 Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D2807-93(1998) Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D2807-17a Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D2807-17 Standardtestmethode für Chromoxid in Leder (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM F2023-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Schläuchen und Systemen aus vernetztem Polyethylen (PEX) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM D6-95(2006) Standardtestmethode für Verluste beim Erhitzen von Öl und Asphaltverbindungen
  • ASTM E773-97 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E773-88 Standardtestmethoden für die Haltbarkeit versiegelter Isolierglaseinheiten
  • ASTM D6/D6M-95(2018) Standardtestmethode für Verluste beim Erhitzen von Öl und Asphaltverbindungen
  • ASTM E773-01 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D6714-16 Standardtestmethode für Chromoxid in veraschtem Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D6714-16(2021) Standardtestmethode für Chromoxid in veraschtem Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM C968-06 Standardtestmethoden zur Analyse gesinterter Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • ASTM D3241-14e1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-15e1 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D3241-16 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D8206-18 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten – Rapid Small-Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM E285-08(2020) Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D6335-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-03a Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM D6335-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • ASTM B78-90(1995)e1 Standardtestverfahren zur beschleunigten Lebensdauer von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM B78-90(2001) Standardtestverfahren zur beschleunigten Lebensdauer von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen für elektrische Heizungen
  • ASTM D4871-00 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-11(2016) Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-06 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D6714-01(2010)e1 Standardtestmethode für Chromoxid in veraschtem Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM E1228-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM C968-12 Standardtestmethoden zur Analyse gesinterter Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • ASTM E2009-99 Standardtestmethode für die Oxidationsbeginntemperatur von Kohlenwasserstoffen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1858-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit von Kohlenwasserstoffen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2009-08 Standardtestmethode für die Oxidationsbeginntemperatur von Kohlenwasserstoffen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D7545-09 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffenx2014; Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D5846-07(2017) Standardtestmethode für den universellen Oxidationstest für Hydraulik- und Turbinenöle unter Verwendung des universellen Oxidationstestgeräts
  • ASTM D2126-99 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM D3241-14 Standardtestverfahren für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen
  • ASTM D572-04(2019) Standardtestmethode für die Verschlechterung von Gummi durch Hitze und Sauerstoff
  • ASTM D7097-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kolbenablagerungen bei mäßig hohen Temperaturen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest – TEOST MHT
  • ASTM D7545-13 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffenmdash;Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab lpar;RSSOTrpar;
  • ASTM D7525-14 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Kraftstoffen mit Funkenzündung – Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab &40;RSSOT&41;
  • ASTM D7820-19 Standardtestverfahren für den Korrosionsschutz von Motorkühlmitteln unter beschleunigten thermischen und oxidierenden Bedingungen unter Verwendung eines rotierenden Druckbehälters
  • ASTM E1858-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit von Kohlenwasserstoffen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2009-23 Standardtestmethoden für die Oxidationsbeginntemperatur von Kohlenwasserstoffen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2009-08(2014)e1 Standardtestmethoden für die Oxidationsbeginntemperatur von Kohlenwasserstoffen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1858-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit von Kohlenwasserstoffen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D1509-95(2000) Standardtestmethoden für Ruß-Wärmeverlust
  • ASTM D1509-95(2012) Standardtestmethoden für Ruß und Wärmeverlust
  • ASTM D150-22 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • ASTM D1509-15 Standardtestmethoden für Ruß und Wärmeverlust
  • ASTM D6186-08(2013) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM D6656-14a Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue 40; Perchlorsäureoxidation41;
  • ASTM D6656-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D6656-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM C1502-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors und Fluors in Urandioxid und Gadoliniumoxid
  • ASTM D4871-11(2022) Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D4871-11 Standardhandbuch für universelle Oxidations-/Wärmestabilitätstestgeräte
  • ASTM D942-02(2007) Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffdruckbehältermethode
  • ASTM D942-02 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Schmierfetten nach der Sauerstoffbombenmethode
  • ASTM E1228-94(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM F6-60(1982) Testmethode für die Schüttdichte von Germaniumdioxid
  • ASTM D85-87(1999) Standardspezifikation für Ockerpigment
  • ASTM D859-16(2021)e1 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D859-10 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D3872-05(2011) Standardtestmethode für Eisen in Eisenoxiden
  • ASTM D283-84(1999) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Kupferoxid- und Kupferpigmenten
  • ASTM E285-08 Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D5846-99 Standardtestmethode für den universellen Oxidationstest für Hydraulik- und Turbinenöle unter Verwendung des universellen Oxidationstestgeräts
  • ASTM D5846-07(2012) Standardtestmethode für den universellen Oxidationstest für Hydraulik- und Turbinenöle unter Verwendung des universellen Oxidationstestgeräts
  • ASTM D5846-07 Standardtestmethode für den universellen Oxidationstest für Hydraulik- und Turbinenöle unter Verwendung des universellen Oxidationstestgeräts
  • ASTM D5846-02 Standardtestmethode für den universellen Oxidationstest für Hydraulik- und Turbinenöle unter Verwendung des universellen Oxidationstestgeräts
  • ASTM D7545-14(2019)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffen – Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7525-14(2019)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Kraftstoffen mit Funkenzündung – Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)
  • ASTM D7545-14 Standardtestmethode für die Oxidationsstabilität von Mitteldestillatbrennstoffen; Schneller Oxidationstest im kleinen Maßstab 40; RSSOT41;
  • ASTM D3012-19 Standardtestmethode für die thermisch-oxidative Stabilität von Polypropylen unter Verwendung eines Probenrotators in einem Ofen
  • ASTM F3497-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von Rohrleitungssystemen aus Polypropylen (PP) gegenüber heißem chloriertem Wasser
  • ASTM E285-80(1996)e1 Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM E285-80(2002) Standardtestmethode für die Oxyacetylen-Ablationsprüfung von Wärmedämmmaterialien
  • ASTM B70-90(2007) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(1995)e1 Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(2019) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM B70-90(2013) Standardtestverfahren für die Änderung des Widerstands mit der Temperatur metallischer Materialien für elektrische Heizungen
  • ASTM D5483-02e1 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D5483-95 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D6186-98 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM D6186-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM D5483-05(2015) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D5483-05(2010) Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierfetten mittels Druckdifferenz-Scanning-Kalorimetrie
  • ASTM D6186-08 Standardtestmethode für die Oxidationsinduktionszeit von Schmierölen mittels Druckdifferenzkalorimetrie (PDSC)
  • ASTM D3895-04 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3895-06 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3895-02 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3895-03 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1858-08(2015)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit von Kohlenwasserstoffen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3895-14 Standardtestmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D513-92(1996) Standardtestmethoden für gesamtes und gelöstes Kohlendioxid in Wasser
  • ASTM D6656-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D6656-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)
  • ASTM D6656-14b Standardtestmethode zur Bestimmung von Chromoxid in Wet Blue (Perchlorsäureoxidation)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testmethode für thermische Oxidation

  • CNS 12561-1989 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-101 beschleunigte Sauerstoffalterung)
  • CNS 12212-1988 Prüfmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Getriebeschmierstoffen
  • CNS 10093-1983 Methode zur Prüfung des Verlusts beim Erhitzen von Öl und Asphaltverbindungen
  • CNS 12617-1989 Testmethode für die thermische Oxidationsstabilität von Flugturbinenkraftstoffen (JFTOT-Verfahren)
  • CNS 11980-1987 Testmethode für den linearen Variationskoeffizienten von feuerfestem Mörtel
  • CNS 12886-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 105℃
  • CNS 10018-1983 Testmethode zur Ozonrissbildung von vulkanisiertem Gummi
  • CNS 13960-1997 Methode zur Prüfung der Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken
  • CNS 12886-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 12886.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 4718-1979 Testmethode für Titandioxid in Papier
  • CNS 12887-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 90 °C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12765-1990 Testmethode für die Geschwindigkeit der linearen Änderung von feuerfestem Stein beim Erhitzen
  • CNS 14641-2002 Testmethoden für Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • CNS 7840-1981 Methode des Sintertests für geschmolzene Aluminiumschleifmittel
  • CNS 12194-1987 Testmethode für Oxidationseigenschaften von Kurbelgehäuse-Schmierölen – L38-Test
  • CNS 12014-1987 Testmethode für die Oxidationsstabilität von Benzin
  • CNS 10018-2008 Beständigkeit gegen Ozonrissbildung von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material (Testmethoden für statische und dynamische Belastung)
  • CNS 3653-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – AOM-Methode für Stabilitätstests
  • CNS 12260-1988 Methode zur Prüfung der Oxidationseigenschaften von Hochdruckschmierölen
  • CNS 13063-1992 Allgemeine Regeln für Prüfmethoden für Epoxidharze und Härter

Professional Standard - Electron, Testmethode für thermische Oxidation

  • SJ 2133-1982 Verfahren zur beschleunigten Lebensdauerprüfung einer Oxidkathode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testmethode für thermische Oxidation

  • GB/T 13939-1992 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für Wärme und Sauerstoff. Alterungsmethode des Röhrentesters
  • GB/T 13939-2014 Gummi, vulkanisiert. Testmethode für die Verschlechterung durch Hitze und Sauerstoff. Röhrentester
  • GB/T 32329-2015 Prüfverfahren für die Oxidationsbeständigkeit von Oxinitridmaterialien. Nicht isotherme Oxidation
  • GB/T 5988-2007 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 12027-2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 3512-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests. Luftofenmethode
  • GB/T 3512-2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterung und Hitzebeständigkeitstests – Luftofenmethode
  • GB/T 13642-1992 Gummi, vulkanisiert – Beständigkeit gegen Ozonalterung – Dynamische Belastungstestmethode
  • GB/T 7287-2008 Testmethode für Infrarotheizungen
  • GB/T 17911.4-1999 Feuerfeste Keramikfaserprodukte – Bestimmung der permanenten linearen Änderung beim Erhitzen
  • GB/T 5988-2004 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung bleibender Dimensionsänderungen beim Erhitzen
  • GB/T 33873-2017(英文版) Testverfahren zur Energieeffizienz für Heißalterungstestöfen
  • GB/T 7141-2008 Kunststoffe.Methoden der Wärmealterung
  • GB/T 18951-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • GB/T 21620-2008 Gefahrgut. Prüfverfahren für oxidierende Flüssigkeiten
  • GB/T 21617-2023 Prüfmethoden für die Feststoffoxidationseigenschaften gefährlicher Güter
  • GB/T 21617-2008 Gefahrgut. Prüfverfahren für oxidierende Feststoffe
  • GB 6808-1986 Mit künstlichem Licht beschleunigter Test der Lichtechtheit von eloxiertem farbigem Eloxalfilm auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 11974-1997 Prüfverfahren zur Karbonatisierung von Porenbeton
  • GB/T 15905-1995 Gummi, vulkanisiert – Testmethode zur Alterung bei feuchter Hitze
  • GB/T 12967.3-2008 Prüfverfahren für anodische Oxidationsschichten von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 3: Kupferbeschleunigter Essigsäure-Salzsprühtest (CASS-Test)
  • GB/T 13530-2008 Prüfverfahren für natriumethoxyliertes Alkylsulfat
  • GB/T 13530-2023 Testmethode für Natriumethoxylierte Alkylsulfate
  • GB 2022-1980 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement (direkte Methode)
  • GB/T 19687-2005 Bestimmung der Langzeitänderung des thermischen Widerstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testmethode für thermische Oxidation

  • WJ 38-2005 Testmethode für Nitrozellulose.Stabilität.Hitzetestmethode

Professional Standard - Aviation, Testmethode für thermische Oxidation

  • HB 5319-1993 Prüfverfahren zur thermischen Alterung anaerober Klebstoffe für die Luftfahrt
  • HB 5320-1993 Prüfverfahren zur hygrothermischen Alterung anaerober Klebstoffe für die Luftfahrt
  • HB 5247-1993 Testverfahren zur beschleunigten Heißluftalterung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5297.24-2001 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts durch Pulserwärmung, Infrarot-Wärmeleitfähigkeitsmethode zur chemischen Analyse von Titanlegierungen
  • HB 5318-1993 Prüfverfahren für die thermische Festigkeit von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt verwendet werden
  • HB 5220.49-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 49: Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts durch Impulserwärmung-Infrarot, Wärmeleitfähigkeitsmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Testmethode für thermische Oxidation

  • SH/T 0750-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hochtemperaturablagerungen durch Thermooxidations-Motorölsimulationstest
  • SH/T 0774-2005 Standardpraxis für die beschleunigte Alterung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Druckalterungsbehälters (PAV)
  • SH/T 0267-1992 Testmethode zur Ansäuerung von Natriumhydroxidextrakt aus Schmieröl

IN-BIS, Testmethode für thermische Oxidation

  • IS 10810 Pt.16-1986 Kabeltestmethoden Teil 16 Sauerstoffdruckmethode beschleunigter Alterungstest
  • IS 13631-1993 Testverfahren zum Nachweis und zur Bestimmung antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • IS 10810 Pt.49-1984 Kabeltestmethoden Teil 49 Heizzyklustest
  • IS 1448 Pt.94-1980 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 94] Sauerstoffbombentest zur oxidativen Stabilität von Fetten
  • IS 2720 Pt.25-1982 Bodentestmethoden Teil XXV Bestimmung der Silica-Sesquioxidationsrate

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für thermische Oxidation

  • KS M 2008-2011 Erdölprodukte – Inhibierte Mineralöle – Bestimmung der Oxidationseigenschaften
  • KS C 2132-1996 Prüfverfahren für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • KS H ISO 6886-2013(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • KS M ISO 188:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Tests zur beschleunigten Alterung und Hitzebeständigkeit
  • KS M ISO 188:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • KS L 1602-2006(2021) Prüfverfahren zur Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken
  • KS L 3122-2006(2021) Prüfverfahren zur Nacherwärmung auf Kohlenstoffsteinen
  • KS R 1103-2006 Prüfverfahren für Warmwasserbereiter für Kraftfahrzeuge
  • KS M 2255-2007(2022) Prüfverfahren für Verluste beim Erhitzen von Öl und Asphaltmischungen
  • KS M ISO 188-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • KS M ISO 11561-2009(2019) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands von geschlossenzelligen Kunststoffen (beschleunigte Labortestmethoden)
  • KS L 1602-2006(2016) Prüfverfahren zur Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken
  • KS M 6790-2005(2010) Prüfverfahren für die Ozonrissbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • KS M 6788-1994 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6788-2014 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • KS M 2020-2005(2020) Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS M ISO 9298-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M 2020-2000 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS M 2020-1985 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS M 2171-2018 Prüfverfahren für die thermische und Oxidationsstabilität von Wärmebehandlungsölen
  • KS B 6846-1999 Testcode des Vakuum-Wärmebehandlungsofens
  • KS M 5978-1994 Prüfverfahren für den Wärmeverlust von Pulverbeschichtungsmaterialien
  • KS C 2132-1996(2021) Prüfverfahren für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • KS M ISO 1248:2013 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 9298:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M 2049-2016 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Schmierfetten
  • KS M 2049-2016(2021) Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Schmierfetten
  • KS M ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS F 2584-2010 Standardtestmethode für die beschleunigte Karbonisierung von Beton
  • KS R 1050-2006 Prüfcode für Oxidationskatalysatoren für Automobile
  • KS M 2258-2007 Prüfverfahren für die Einwirkung von Wärme auf dünne Schichten von Asphaltmaterialien
  • KS M 2258-1982 Prüfverfahren für die Einwirkung von Wärme auf dünne Schichten von Asphaltmaterialien
  • KS M 3015-2003 Prüfmethoden für duroplastische Kunststoffe
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS C 6596-2007 Leistungsanforderungen für Kohlenmonoxid-Detektionsgeräte (50–1.000 ppm Vollausschlag)
  • KS M 2020-2005 Prüfverfahren für Oxidationseigenschaften von Zylinderölen
  • KS M ISO 4621:2007 Chromoxidgrünpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS L 6102-1995 Prüfverfahren zum Sintern von Schleifmitteln aus geschmolzenem Aluminiumoxid
  • KS M 2021-2016 Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität von Verbrennungsmotorenöl
  • KS M 6790-2014 Prüfverfahren für die Ozonrissbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • KS M ISO 4621-2007(2017) Chromoxidgrünpigmente – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M 2021-1987 Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität von Verbrennungsmotorenöl
  • KS B 4003-1990(2020) Testmethoden für den effektiven Arbeitsbereich von Heizgeräten für die Wärmebehandlung von Meta1s
  • KS D ISO 11408-2001(2011) Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden

Danish Standards Foundation, Testmethode für thermische Oxidation

  • DS/INSTA 216:1990 Kunststoffrohre. Thermoanalytische Prüfmethoden zur Bestimmung der Oxidationsstabilität
  • DS/EN ISO 6886:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/ISO 188:1989 Gummi, vulkanisiert. Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • DS/ISO 21901:2021 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodische Wärmemethode
  • DS/EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • DS/EN 13523-13:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung

Professional Standard - Agriculture, Testmethode für thermische Oxidation

  • NY/T 2003-2011 Methode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Rapsöl. Beschleunigter Oxidationstest

Association Francaise de Normalisation, Testmethode für thermische Oxidation

  • NF T60-219:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-219*NF EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T46-005:1985 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Beschleunigte Bestimmung der Alterungsbeständigkeit. Sauerstoffdrucktest.
  • NF EN ISO 6886:2016 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T46-038:1995 Aus thermoplastischem Kunststoff vulkanisierter Gummi. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern.
  • NF T20-561:1985 Boroxid für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF P75-487*NF ISO 21901:2021 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodische Wärmemethode
  • NF T60-710*NF EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T37-001-13*NF EN 13523-13:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung
  • NF T45-006*NF ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden.
  • NF T45-002:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden.
  • NF T31-002*NF EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • NF T45-002*NF ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • NF EN 14112:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF T60-710:2003 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest).
  • NF T60-710*NF EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • NF EN 14066:2013 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Thermoschock
  • NF EN IEC 61125:2018 Flüssige Isolatoren - Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität - Prüfverfahren zur Bewertung der Oxidationsstabilität von flüssigen Isolatoren im Lieferzustand

Professional Standard - Chemical Industry, Testmethode für thermische Oxidation

  • HG/T 4352-2012 Testmethode für die Aktivität von Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren bei niedriger Temperatur und hohem Druck
  • HG/T 4554-2013 Testmethode für die Aktivität von Hochtemperatur-Kohlenmonoxid-Konvertierungskatalysatoren unter hohem Druck
  • HG/T 2089-2014 Testmethode für die Aktivität eines Katalysators, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2089-2007 Testmethode für die Aktivität eines Katalysators, der Schwefeldioxid zu Schwefelsäure oxidiert
  • HG/T 2513-1993 Prüfverfahren für Zinkoxid-Entschwefelungsmittel
  • HG/T 6228-2023 Testverfahren für die Primärpartikelgrößenaktivität von Katalysatoren für die Oxidation von Schwefeldioxid zu Schwefelsäure
  • HG/T 2513-2014 Das Verfahren zur Entschwefelung von Zinkoxid als Sorptionsmittel
  • HG/T 2513-2006 Testmethode für das Sorptionsmittel zur Entschwefelung von Zinkoxid
  • HG/T 2780-1996 Prüfverfahren für Kohlenmonoxid-Schwefel-tolerante Schaltkatalysatoren
  • HG/T 3544-1989 Prüfverfahren für Mitteltemperatur-Konvertierungskatalysatoren für Kohlenmonoxid
  • HG/T 2724.6-1995 Gummifilament-Testmethode, Wärmealterungstest

未注明发布机构, Testmethode für thermische Oxidation

  • BS 903-A19:1986(1999) Methoden zur Prüfung von vulkanisiertem Gummi – Teil A19: Hitzebeständigkeit und beschleunigte Alterungsprüfungen – [ISO-Titel: Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterung oder Hitzebeständigkeitsprüfungen]
  • BS ISO 11561:1999(2000) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • DIN EN ISO 6886 E:2015-12 Determination of oxidative stability of animal and vegetable fats and oils (accelerated oxidation test) (draft)
  • BS 4140-0:1986(2011) Prüfmethoden für Aluminiumoxid – Teil 0: Allgemeine Einführung

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für thermische Oxidation

  • T/QGCML 336-2022 Experimentelles Gerät zum selbstgesteuerten Erhitzen und Rühren der Aluminiumoxidzersetzung
  • T/SDAQI 050-2021 Ökologisch abbaubare Kunststoffe Testmethode zum thermischen Sauerstoffabbau

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für thermische Oxidation

  • AS 1683.26:2001 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisierter oder thermoplastischer Kunststoff – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitsprüfungen
  • AS 4828.4:2008 Abbaubarkeit von Kunststoffen – Prüfmethoden – Prüfverfahren für die Wärmealterung abbaubarer Kunststoffe
  • AS 1012.19.1:2000 Verfahren zur Betonprüfung – Beschleunigte Aushärtung von Betondruckprüfkörpern – Heißwasserverfahren
  • AS 1683.25:2001 Prüfverfahren für Gummi – Bestimmung der Beständigkeit von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi gegen Ozonrissbildung – Dynamischer Dehnungstest
  • AS 1683.24:2001 Prüfverfahren für Gummi – Bestimmung der Beständigkeit von vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi gegen Ozonrissbildung – Statischer Dehnungstest

KR-KS, Testmethode für thermische Oxidation

  • KS M 2171-2018(2023) Prüfverfahren für die thermische und Oxidationsstabilität von Wärmebehandlungsölen
  • KS M 6903-2023 Standardtestmethode für Chromoxid in Leder – Perchlorsäureoxidation
  • KS M ISO 7624-2003(2023) Erdölprodukte und Schmierstoffe – Turbinenöl auf Mineralölbasis mit Zusatz von Antioxidantien – Prüfverfahren für die Oxidationsstabilität
  • KS M 2452-2003(2023) Oxidationsstabilitätstestverfahren für Automobil-Ottomotorenöl unter Verwendung der Dünnfilmerwärmungs-Induktionstechnik (TFOUT)
  • KS M ISO 9298-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Testmethoden
  • KS M ISO 1248-2013(2023) Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden

German Institute for Standardization, Testmethode für thermische Oxidation

  • DIN EN ISO 6886:2016-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2016); Deutsche Fassung EN ISO 6886:2016
  • DIN EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 1248:2006, einschließlich Technischer Berichtigung 1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1248:2008
  • DIN EN 14112:2021-02 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2020
  • DIN 51627-2:2008 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest) für Fettsäuremethylester (FAME) und Mischungen von FAME mit Dieselkraftstoff
  • DIN EN 13523-13:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung; Deutsche Fassung EN 13523-13:2001
  • DIN EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest); Deutsche Fassung EN 14112:2003

ES-UNE, Testmethode für thermische Oxidation

  • UNE-EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2016)
  • UNE-EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfmethoden für Unterpulveröfen (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 14112:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • UNE-EN IEC 61125:2018 Isolierflüssigkeiten - Prüfverfahren zur Oxidationsstabilität - Prüfverfahren zur Beurteilung der Oxidationsstabilität von Isolierflüssigkeiten im Lieferzustand

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testmethode für thermische Oxidation

Professional Standard - Nuclear Industry, Testmethode für thermische Oxidation

  • EJ/T 689-1992 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von gesinterten Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 689-2016 Prüfverfahren für die thermische Stabilität von gesinterten Urandioxid-Pellets

Professional Standard - Textile, Testmethode für thermische Oxidation

  • FZ/T 01008-1991 Prüfverfahren für die durch Heißluft beschleunigte Alterung von beschichteten Stoffen
  • FZ/T 75007-1995 Prüfverfahren zur beschleunigten Alterung beschichteter Textilien in heißer und feuchter Luft
  • FZ/T 50027-2015 Chemiefasern.Testmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für thermische Oxidation

  • GB/T 5988-2022 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der dauerhaften Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 37632-2019 Chemiefaser – Prüfmethode für den Titandioxidgehalt
  • GB/T 2423.33-2021 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Kca: Hochkonzentriertes Schwefeldioxid

工业和信息化部, Testmethode für thermische Oxidation

  • HG/T 5202-2017 Testverfahren für die Hitzebeständigkeit von Kohlenmonoxid-Schwefel-toleranten Shift-Katalysatoren
  • YB/T 5292-2017 Prüfverfahren für die oxidierenden Eigenschaften von Hochofen-Kohlenstoffblöcken
  • HG/T 5581-2019 Testmethode für die Aktivität des Polyethylenoxid-Katalysators
  • HG/T 5318-2018 Prüfverfahren für die Schwefelkapazität eines Manganoxid-Entschwefelungsmittels
  • QB/T 2720-2018 Lederchemische Tests Bestimmung von Chromoxid (Cr2O3): Titrationsmethode
  • QB/T 5313-2018 Lederchemische Tests Bestimmung von Chromoxid (Cr2O3): Photometrische Methode

BE-NBN, Testmethode für thermische Oxidation

  • NBN T 31-005-1976 Vulkanisierte Gummis – Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests

International Organization for Standardization (ISO), Testmethode für thermische Oxidation

  • ISO 188:1976 Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 188:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 188:1982 Gummi, vulkanisiert; Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 188:1998 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 21901:2021 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodische Wärmemethode
  • ISO 188:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • ISO 2135:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beschleunigter Test der Lichtechtheit farbiger anodischer Oxidbeschichtungen
  • ISO 979:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmungsmethode
  • ISO 990:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Testmethode
  • ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • ISO 1248:2006 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 9298:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 9298:1995 Bestandteile der Kautschukmischung – Zinkoxid – Prüfmethoden
  • ISO 21869:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Prüfmethoden
  • ISO 188:1998/Cor 1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitsprüfungen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4621:1986 Chromoxidgrünpigmente; Spezifikationen und Testmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Testmethode für thermische Oxidation

GM North America, Testmethode für thermische Oxidation

  • GM GM9059P-1988 Test auf thermisch-oxidative Stabilitätseigenschaften von Kunststoffen

RU-GOST R, Testmethode für thermische Oxidation

  • GOST 9.709-1983 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Zellkautschuke. Beschleunigtes Prüfverfahren für die thermische Alterungsbeständigkeit
  • GOST 27483-1987 Prüfung der Brandgefahr. Testmethoden. Glühdrahttest und Anleitung
  • GOST R 53160-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST 31758-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST ISO 188-2013 Vulkanisierter Gummi und Thermoplaste. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • GOST 27209.2-1990 Elektrische thermische Ausrüstung. Direktlichtbogenöfen. Testmethoden
  • GOST 27711-1988 Tauchlacke. Verfahren zur beschleunigten Bestimmung der thermischen Beständigkeit
  • GOST 28097-1989 Lackierter Stoff. Methoden zur beschleunigten Bestimmung der thermischen Beständigkeit
  • GOST R 51481-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Methode zur Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • GOST 9.026-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierter Gummi. Methode zur beschleunigten Bestimmung der Ozon- und Thermolightozonbeständigkeit

ZA-SANS, Testmethode für thermische Oxidation

  • SANS 54:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SANS 54:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SANS 2135:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beschleunigte Prüfung der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen unter Verwendung von künstlichem Licht
  • SANS 54112:2007 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Professional Standard - Machinery, Testmethode für thermische Oxidation

IT-UNI, Testmethode für thermische Oxidation

  • UNI 6552-1969 Heizlüfter. Experimentiermethode
  • UNI 5409-1964 Elastische Materialien: Test auf vulkanisiertes Material, künstlicher beschleunigter Alterungstest unter Druckoxidationsatmosphäre
  • UNI EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Professional Standard - Coal, Testmethode für thermische Oxidation

  • MT/T 982-2006 Explosions-Wärmeempfindlichkeitstest-Methode zum Erhitzen von Eisenplatten

SE-SIS, Testmethode für thermische Oxidation

  • SIS SS-ISO 188:1990 Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstests
  • SIS SS 3579-1987 Kunststoffrohre – Thermoanalytische Prüfverfahren zur Bestimmung der Oxidationsstabilität

TR-TSE, Testmethode für thermische Oxidation

  • TS 1969-1975 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE BESCHLEUNIGTEN ALTERUNGS- ODER HITZEBESTÄNDIGKEITSTESTS

European Committee for Standardization (CEN), Testmethode für thermische Oxidation

  • EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 1248:2006 einschließlich technischer Berichtigung 1:2007)

Lithuanian Standards Office , Testmethode für thermische Oxidation

  • LST EN ISO 6886:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest) (ISO 6886:2006)
  • LST EN 14112-2004 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • LST EN 13523-13-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung
  • LST EN 13523-13-2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung

British Standards Institution (BSI), Testmethode für thermische Oxidation

  • BS ISO 21901:2021 Wärmedämmung. Prüfverfahren für die Temperaturleitfähigkeit. Periodische Wärmemethode
  • BS EN ISO 6886:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 6886:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 13523-13:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Hitzeeinwirkung
  • BS EN 13523-13:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung
  • 23/30465589 DC BS EN 304. Heizkessel. Prüfcode für Heizkessel für Ölzerstäubungsbrenner
  • BS ISO 188:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • BS EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden
  • BS ISO 9298:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Zinkoxid. Testmethoden
  • BS EN 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • BS EN 12280-1:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Beschleunigte Alterungstests – Wärmealterung
  • BS ISO 11561:1999 Alterung von Wärmedämmstoffen - Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • BS EN 60068-2-42:2003 Umweltprüfungen - Prüfmethoden - Test Kc - Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • BS EN 14112:2020 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2016 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN 14112:2003 Fett- und Ölderivate - Fettsäuremethylester (FAME) - Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • 19/30396921 DC BS EN 14112. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

RO-ASRO, Testmethode für thermische Oxidation

  • STAS 5491-1980 MINERALÖLE Bestimmung der Hitze- und Oxidationsstabilität nach VTI-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethode für thermische Oxidation

  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • GB/T 33873-2017 Prüfverfahren zur Energieeffizienz eines Heißalterungstestofens

GOSTR, Testmethode für thermische Oxidation

  • GOST 33848-2016 Treibstoffe für Flugturbinen. Testmethode zur Bestimmung der thermischen Oxidationsstabilität
  • GOST R EN 14112-2010 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Indonesia Standards, Testmethode für thermische Oxidation

  • SNI ISO 188:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitstests
  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)

VN-TCVN, Testmethode für thermische Oxidation

  • TCVN 6763-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • TCVN 2229-2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beschleunigter Alterungs- und Hitzebeständigkeitstest
  • TCVN 7891-2008 Feuerfeste Spinellmaterialien. Testmethoden zur Bestimmung von Siliziumoxid (Ⅳ), Eisenoxid (Ⅲ), Aluminiumoxid, Calciumoxid
  • TCVN 7487-2005 Flugturbinenkraftstoffe. Testmethode für thermische Oxidationsstabilität (JFTOT-Verfahren)
  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testmethode für thermische Oxidation

  • JIS A 1490:2022 Wärmedämmung – Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit – Periodische Wärmemethode
  • JIS A 1486:2014 Beschleunigte Testmethode zur langfristigen Änderung des Wärmewiderstands von starren Zellkunststoffen
  • JIS K 6224:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Magnesiumoxid – Testmethoden
  • JIS L 0879:1996 Prüfverfahren für die Farbechtheit bei Trockenerhitzung
  • JIS K 6257:1993 Beschleunigte Alterungstestmethoden für vulkanisierten Gummi
  • JIS L 0855:2005 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • JIS L 0855:1998 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • JIS K 5109:2005 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • JIS A 1153:2022 Methode des beschleunigten Karbonatisierungstests für Beton
  • JIS B 7757:1995 Prüfgeräte für die thermische beschleunigte Alterung mit Umluftofen
  • JIS K 6269 AMD 1:2011 Prüfmethode der Entflammbarkeit unter Verwendung der Sauerstoffindexmethode für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi (Änderung 1)

SAE - SAE International, Testmethode für thermische Oxidation

  • SAE AIR5567-2009 Testmethode für die katalytische Oxidation von Kohlenstoff-Bremsscheiben

Society of Automotive Engineers (SAE), Testmethode für thermische Oxidation

  • SAE AIR5567A-2020 Testmethode für die katalytische Oxidation von Kohlenstoff-Bremsscheiben

AT-ON, Testmethode für thermische Oxidation

  • OENORM EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

CH-SNV, Testmethode für thermische Oxidation

  • SN EN 14112-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)

PL-PKN, Testmethode für thermische Oxidation

  • PN-EN 14112-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • PN C89085-1974 Ungehärtete Epoxidharze. Testmethoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Testmethode für thermische Oxidation

  • YB/T 5292-1999 Prüfverfahren zur Oxidationsfähigkeit von Kohlenstoffblöcken im Hochofen
  • YB/T 5290-1999 Prüfverfahren für Permeabilität, Wärmeleitfähigkeit und Oxidationsfähigkeit von Kohlenstoffblöcken und geschmolzenem Eisen im Hochofen

Professional Standard - Electricity, Testmethode für thermische Oxidation

  • DL 425.1-1991 Testmethode für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Testmethode für thermische Oxidation

  • GJB 5891.13-2006 Prüfverfahren für das Laden von Material zur Zündung von Sprengkörpern Teil 13: Hitzebeständigkeitstestverfahren bei 75 °C Hitze
  • GJB 2502.9-2006 Prüfverfahren für Wärmekontrollbeschichtungen von Raumfahrzeugen Teil 9: Atomsauerstofftest

AENOR, Testmethode für thermische Oxidation

  • UNE-EN 13523-13:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 13: Beständigkeit gegen beschleunigte Alterung durch Wärmeeinwirkung

Association of German Mechanical Engineers, Testmethode für thermische Oxidation

Professional Standard - Aerospace, Testmethode für thermische Oxidation

  • QJ 2030-1990 Prüfverfahren für die Stabilität chemischer Oxidfilme auf Eisen und Stahl
  • QJ/Z 164.1-1986 Thermische Alterungstestmethode für Polymermaterialien. Richtlinien für Alterungstests

Professional Standard - Building Materials, Testmethode für thermische Oxidation

  • JC/T 275-1980 Prüfverfahren für den Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von Porenbeton
  • JC 275-1980 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Luftporenbeton

NL-NEN, Testmethode für thermische Oxidation

  • NEN 5261-1971 Anforderungen und Prüfmethoden für Eisenoxidpigmente

国家质量监督检验检疫总局, Testmethode für thermische Oxidation

  • SN/T 4898-2017 Prüfmethoden für die Feststoffoxidationseigenschaften gefährlicher Güter. Gravimetrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Testmethode für thermische Oxidation





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten