ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialanalyse

Für die Materialanalyse gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialanalyse die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Nichteisenmetallprodukte, Elektronenröhre, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, nichtmetallische Mineralien, Ledertechnologie, analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Wortschatz, Chemische Technologie, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftstoff, Straßenarbeiten, Chemische Ausrüstung.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialanalyse

  • CNS 11414-1985 Methode der chemischen Analyse für Wolfram- und Molybdänmaterial
  • CNS 12903-1991 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Nickelmaterialien für Elektronenröhren

GM North America, Materialanalyse

Professional Standard - Nuclear Industry, Materialanalyse

  • EJ/T 20162-2018 Auflösungsmethode für Plutonium-Materialanalyseproben
  • EJ/T 1083-1998 Messkontrollprogramm des Labors für analytische Chemie für Kernmaterialien
  • EJ/T 1083-2012 Messkontrollprogramm für das Labor für nukleare Materialanalytik und Chemie
  • EJ/T 1110-2000 Standardleitfaden zur Etablierung der Kalibrierung einer Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • EJ/T 1151-2001 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs

Standard Association of Australia (SAA), Materialanalyse

  • AS 5388.2:2012 Forensische Analyse – Analyse und Untersuchung von Materialien
  • AS 2503.5:2003 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Chemische Analyse - Chromhaltige Materialien
  • AS 2503.5:2003(R2013) Feuerfeste Materialien und feuerfeste chemische Analyse chromhaltiger Materialien
  • AS 2503.3:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Chemische Analyse - Materialien mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • AS 2503.2:2006 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Chemische Analyse - Feuerfeste Aluminosilikatmaterialien

RO-ASRO, Materialanalyse

  • STAS SR 220-11-1997 Weinbau-Pflanzmaterial. Probenahme zur Analyse
  • STAS SR ISO 10564:1995 Löt- und Hartlötmaterialien. Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
  • STAS 166/1-1972 REFRACTOP.IES AUS KIESEL- UND ALUMINIUMANALYSE Methoden der Analyse Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Analyse
  • STAS 5781/1-1980 Dolomitische feuerfeste Produkte ANALYSEMETHODEN Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 1883-1974 GERBSTOFFE Probenahme und Analysemethoden

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Materialanalyse

  • JJF 1127-2004 Kalibrierungsspezifikation für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren

RU-GOST R, Materialanalyse

  • GOST 11930.0-1979 Hartbeschichtete Materialien. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 26318.0-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialanalyse

SG-SPRING SG, Materialanalyse

  • SS ISO 10564:1993 Löten und Hartlöten – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
  • SS 285 AMD 1-1984 Löten und Hartlöten – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse

German Institute for Standardization, Materialanalyse

  • DIN EN ISO 10564:1997 Löten und Hartlotmaterialien – Verfahren zur Probenahme von Weichloten zur Analyse (ISO 10564:1993); Deutsche Fassung EN ISO 10564:1997

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Materialanalyse

  • JJG 1127-2004 JJF1127-2004 Kalibrierungsspezifikationen für HF-Impedanz-/Materialanalysatoren

Association Francaise de Normalisation, Materialanalyse

  • NF X30-408:2020 Hausmüll und ähnliche Abfälle – Charakterisierungsmethode – Analyse am Rohprodukt
  • NF X10-340*NF ISO 9195:1992 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen. Probenahme und Analyse von Kiesbettmaterial.
  • NF P98-635:1994 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Mineralpulver, das aus weißen Markierungsprodukten gewonnen wird.
  • NF B49-416:1969 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Phosphor.
  • NF B49-413:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Eisen.
  • NF B49-412:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Aluminium.
  • NF B49-411:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Silizium (Methode durch Insolubilisierung in salzsaurem Medium).
  • NF B49-414:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien, silico-tonhaltige und tonhaltige Materialien. Bestimmung von Titan.
  • NF B49-420:1970 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien. Bestimmung von Silizium (Schnellmethode durch Fluorwasserstoffverflüchtigung).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialanalyse

  • ASTM C1128-95e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM C1128-23 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM C1128-15 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM C1128-01 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM D4899-99(2020) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM D4899-99(2016) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe&x2014;Allgemeines
  • ASTM C1128-01(2008) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM D4899-99(2004) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM D4899-99(2009) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM C1128-18 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Arbeitsreferenzmaterialien zur Verwendung bei der Analyse von Materialien für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM C1297-03 Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1297-03(2011) Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1297-18 Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM E135-11 Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E135-13a Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM C1297-95e1 Standardhandbuch für die Qualifikation von Laboranalytikern für die Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM E135-23a Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E135-23 Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E870-82(2006) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E870-82(1998)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E870-82(2019) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E870-82(2013) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E1915-20 Standardtestmethoden zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien auf Kohlenstoff-, Schwefel- und Säure-Base-Eigenschaften
  • ASTM E3346-22 Standardhandbuch für Verbrennungs-, Inertgasfusions- und Heißextraktionsinstrumente zur Verwendung bei der Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E2438-05 Standardpraxis zur Implementierung standardmäßiger leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E2410-04 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien (zurückgezogen 2006)
  • ASTM E2437-05 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E135-10b Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien

Danish Standards Foundation, Materialanalyse

  • DS/EN ISO 10564:1997 Löten und Hartlotmaterialien – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse

PT-IPQ, Materialanalyse

  • NP 2126-1986 Lebensmittelbezogene Kunststoffmaterialien. Analysieren Sie gesammelte Proben

American National Standards Institute (ANSI), Materialanalyse

  • ANSI N15.51-1990 Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien
  • ANSI N15.51-2007 Methoden der Kernmaterialkontrolle – Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien (Institut für Kernmaterialmanagement (INMM))

ANSI - American National Standards Institute, Materialanalyse

  • N15.51-1990 Nuklearmaterialmanagement – Messkontrollprogramm – Nuklearmaterialanalytisches Chemielabor (INMM)
  • N15.51-2007 Methoden der Kernmaterialkontrolle – Messkontrollprogramm – Labor für analytische Chemie von Kernmaterialien (INMM)

ES-AENOR, Materialanalyse

  • UNE 64 022-1966 Probenvorbereitung zur Analyse mineralischer Stoffe in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffe: Zink; Eisen; Kupfer; Molybdän und Kobalt

British Standards Institution (BSI), Materialanalyse

  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Materialanalyse

  • T/CNIA 0109-2021 Allgemeine Regeln für die Anwendung der laserinduzierten Durchbruchspektroskopie zur Analyse von Nichteisenmetallmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Materialanalyse

  • ISO 10564:1993 Löt- und Hartlötmaterialien; Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse
  • ISO/TR 14936:1998 Metallische Werkstoffe – Dehnungsanalysebericht

American Concrete Institute, Materialanalyse

  • ACI SP-345-2021 Materialien, Analyse, Strukturdesign und Anwendungen von textilverstärktem Beton/gewebeverstärkter zementärer Matrix

US-FCR, Materialanalyse

  • FCR NE-F-11-2T-1985 ANALYTISCHE CHEMIEVERFAHREN FÜR BORCARBID-ABSORBERMATERIAL
  • FCR NE-F-2-8T-1978 QUALIFIZIERUNG UND KONTROLLE VON ANALYTISCH-CHEMISCHEN LABORATORIEN FÜR DIE ANALYSE VON STEUERSTAB-ABSORBER-MATERIALIEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

European Committee for Standardization (CEN), Materialanalyse

  • EN ISO 10564:1997 Löten und Hartlötmaterialien – Methoden zur Probenahme von Weichloten zur Analyse ISO 10564: 1993

PL-PKN, Materialanalyse

  • PN P50092-1992 Rohstoffe für die Papierindustrie. Zellstoff. Chemische Analyse

VN-TCVN, Materialanalyse

  • TCVN 6819-2001 Chrom enthielt feuerfeste Materialien.Methoden der chemischen Analyse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten