ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifikationen für Biologika

Für die Spezifikationen für Biologika gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifikationen für Biologika die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Milch und Milchprodukte, füttern, medizinische Ausrüstung, Tierheilkunde, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Straßenarbeiten, Schutzausrüstung, Hydraulikflüssigkeit, Fischerei und Aquakultur, Umwelttests, Metallkorrosion, Holzverarbeitungstechnologie, Mikrobiologie, Luftqualität, Kraftstoff, Wäschereiausrüstung, Baumaterial, Papier und Pappe, Glas, Chemikalien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Verbundverstärkte Materialien, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, analytische Chemie, organische Chemie, Ledertechnologie, Fruchtfleisch, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umweltschutz, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baugewerbe, Lebensmitteltechnologie, Wortschatz, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Flasche, Glas, Urne, Gefahrgutschutz, Nichteisenmetallprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Isolierflüssigkeit, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Plastik, Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetalle, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Apotheke, Farben und Lacke, Drähte und Kabel, Gebäudeschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Dünger, Stahlprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Holzwerkstoffplatten, Brenner, Kessel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Labormedizin, Erleuchtung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kork und Korkprodukte, Gebäudestruktur.


RU-GOST R, Spezifikationen für Biologika

  • PNST 540-2021 Biologische Wirkstoffe für den ökologischen Landbau. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57245-2016 Gomelin. Biologisches Insektizid. Spezifikationen
  • GOST R 57247-2016 Lepidocid. Biologisches Insektizid. Spezifikationen
  • GOST 34372-2017 Bakterielle Starterkulturen zur Herstellung von Milchprodukten. Spezifikationen
  • GOST R 57197-2016 Fütterungspräparat Vitamitsin. Spezifikationen
  • GOST 32923-2014 Fermentierte Milchprodukte, angereichert mit probiotischen Mikroorganismen. Spezifikationen
  • GOST R 57499-2017 Regeln für die Herstellung und Qualitätskontrolle von Radiopharmaka in PET-Zentren gemäß den Regeln der Guten Herstellungspraxis
  • GOST 27785-1988 Biologische Trockenverbindungen. Methode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Flaschen mit Verbindungen
  • GOST R 57432-2017 Verpackung. Filme aus biologisch abbaubarem Material. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24061-1989 Die trockenen biologischen Präparate. Methode zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit
  • GOST R 58080-2018 Zusammengesetztes Zellulosematerial zur Aufnahme von Hygienepapierprodukten. Spezifikationen
  • GOST 32563-2013 Polymerfilmglas mit selbstklebender Rückseite. Spezifikationen
  • GOST R 55476-2013 Produkte Zookosmetik für unproduktive Tiere. Cremes und Gele. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21880-2011 Thermoisolierende Mineralwollmatten. Spezifikationen
  • GOST 21880-1986 Genähte Mineralwollmatten. Technische Anforderungen
  • GOST R 55586-2013 Vitamin-Mineral-Vormischungen für Pelztiere. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51521-1999 Kältemittel, Treibstoffe, Herstellung in Aerosolverpackungen und Polymermaterialien. Prüfmethoden für ozonzerstörende Stoffe
  • GOST R 59576-2021 Gegerbte Halbzeuge für die Lederherstellung. Spezifikationen
  • GOST R 57566-2017 Zellstoff zum Aufsaugen von Artikeln aus Papier für Hygienezwecke. Spezifikationen
  • GOST R 57087-2016 Trockener Bakterienstarter für die Silage von Lebensmitteln. Spezifikation
  • GOST R 55453-2013 Futtermittel für nicht produktive Tiere. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20264.1-1989 Enzympräparate. Methoden zur Bestimmung organoleptischer, physikalisch-chemischer und mikrobiologischer Punkte
  • GOST 19449-1993 Samen mehrjähriger Graspflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • GOST R 56884-2016 Biomasse. Standardpraxis für die Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • GOST R 56202-2014 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Biologisch aktive Nahrungsergänzungsmittel. Herstellungsanforderungen gemäß den Grundsätzen der guten Herstellungspraxis
  • GOST 9573-2012 Wärmedämmplatten aus Mineralwolle auf synthetischem Bindemittel. Spezifikationen
  • GOST 9573-1982 Wärmedämmstoffe aus Mineralwolle auf synthetischem Bindemittel. Spezifikationen
  • GOST 28083-1989 Biologische Präparate. Verfahren zur Kontrolle des Vakuums in Ampullen und Flaschen
  • GOST ISO 15174-2014 Milch und Milchprodukte. Mikrobielle Gerinnungsmittel. Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität
  • GOST 34037-2016 Glasverpackungen für chemische Reagenzien und Reinststoffe. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55985-2014 Funktionelle Futtermittel für nichtproduktive Tiere. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 6563-2016 Technische Artikel aus Edelmetallen und Legierungen. Spezifikationen
  • GOST 32495-2013 Zuschlagstoffe, Feinstoffe und deren Mischungen aus recyceltem bewehrtem und unbewehrtem Beton. Spezifikationen
  • GOST 19450-1993 Samen mehrjähriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • GOST 19450-1980 Samen mehrjähriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • GOST 10444.1-1984 Dosen Essen. Vorbereitung von Reagenzlösungen, Farbstoffen, Indikatoren und Kulturmedien für die mikrobiologische Analyse
  • GOST 19907-2015 Dielektrische Stoffe aus glasverdrillten komplexen Fäden. Spezifikationen
  • GOST R 56178-2014 Modifikatoren organisch-mineralischen Ursprungs vom Typ MB für Betone, Mörtel und Trockenmischungen. Spezifikationen
  • GOST 19451-1993 Samen von einjährigen Futter- und Nektarpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • GOST 19451-1980 Samen von einjährigen Futter- und Nektarpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • GOST R ISO/IEC 19785-2-2008 Informationsidentifikation. Biometrie. Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate. Teil 2. Verfahren für den Betrieb der biometrischen Registrierungsstelle
  • GOST 15990-1970 Biologische Präparate. Konzentrierter, mit Aluminiumhydroxid formulierter Impfstoff gegen Erysipel
  • GOST 23050-1978 Biologische Präparate. Virusvaccinia VGNKI Trockenkultur gegen Aujeszky-Krankheit. Spezifikationen
  • GOST R 56209-2014 Stäbe aus Verbundpolymer zur Herstellung von Kernen aus nicht isolierten Drähten. Spezifikationen
  • GOST R 56703-2015 Trockenbau-Tiefenabdichtungs-Kapillarmischungen auf Basis von Zementbindemitteln. Spezifikationen
  • GOST R 57622-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Sterilisiertes Hackfleisch aus der Dose mit biokorrigierender Wirkung. Spezifikationen
  • GOST R ISO/IEC 19785-1-2008 Automatische Identifizierung. Biometrie. Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate. Teil 1. Datenelementspezifikation
  • GOST 27543-1987 Süßwaren. Geräte, Materialien, Reagenzien und Kulturmedien für mikrobiologische Analysen
  • GOST R 56238-2014 Künstliche Innenbeleuchtung von Bahnhofsgebäuden. Normen und Kontrollmethoden
  • GOST 33316-2015 Tiefgefrorene Gemüsemischungen mit Getreide und Makkaroniprodukten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57789-2017 Asche, Schlacke und Asche-Schlacke-Mischung HPP zur Herstellung künstlicher Zuschlagstoffe. Spezifikationen
  • GOST R 59655-2021 Holzdetails und -artikel für ein- bis zweistöckige Wohnhäuser und öffentliche Gebäude. Spezifikationen

CU-NC, Spezifikationen für Biologika

  • NC 38-02-05-1987 System der Lebensmittelhygienestandards, Hygienevorschriften für Lebensmittelzusatzstoffe
  • NC 38-02-04-1987 System für Lebensmittelhygienestandards, Pestizide, die in Lebensmitteln verwendet werden, Hygienevorschriften
  • NC 33-58-1986 Qualitätsspezifikationen für Fette aus Öl und Ölderivaten für Dampflokomotiven

GOSTR, Spezifikationen für Biologika

  • GOST R 57644-2017 Mikrobiologische Produkte. Miko-Insektizide Vertitsellin. Spezifikationen
  • GOST R 57601-2017 Mikrobiologische Produkte. Das bakterielle Insektizid Bactoculicid. Spezifikationen
  • GOST R 57645-2017 Mikrobiologische Produkte. Insektizides Medikament gegen pflanzenpathogene Pilze. Spezifikationen
  • GOST R 57646-2017 Mikrobiologische Produkte. Lebensmittelzusatzstoffe Nisin. Spezifikationen
  • GOST R 58425-2019 Gerolltes konserviertes Getreide. Spezifikationen
  • GOST R 58433-2019 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Wirksamkeitsschätzungen der Anwendung von Bakterienpräparaten
  • GOST R 58211-2018 Klebstoffe für Bodenbeläge. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9600-1978 Hilfsstoffe für Textilien. Ausgleichsmittel A. Spezifikationen
  • GOST R 57070-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Zuordnung von Schutzmaßnahmen
  • GOST R 57094-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Allgemeine Anforderungen an den Prozess der Kleintonnageproduktion
  • GOST R 59131-2020 Additive Technologien. Formprodukte aus Aluminiumlegierungen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 6056-1988 Regenschirm. Stoffe aus synthetischen Fäden. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57073-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Entomophagen. Allgemeine Anforderungen an den Prozess der Laborproduktion
  • GOST R 57062-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Entomophagen. Bestimmung der Wirksamkeit der Nutzung
  • GOST R 58275-2018 Trockenbau-Leimmischungen auf Basis von Gipsbindemittel. Spezifikationen
  • GOST R 58278-2018 Trockene Bauspachtelmischungen auf Basis von Gipsbindemittel. Spezifikationen
  • GOST R 57648-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielles larvizides Medikament gegen Fliegenlarven. Spezifikationen
  • GOST 34102-2017 Organische Düngemittel auf Basis von Abfällen aus Pflanzenproduktions- und Pflanzenverarbeitungsbetrieben. Spezifikationen
  • GOST R 57068-2016 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Entomopathogene und Fungizide. Bestimmung der Wirksamkeit der Nutzung
  • GOST R 58279-2018 Trockene Bauausgleichsputzmischungen auf Basis von Gipsbindemittel. Spezifikationen
  • GOST 34669-2020 Wasserdichte, durchdringende Trockenbaumischungen auf Basis von Zementbindemitteln. Spezifikationen
  • GOST R 58419-2019 Additive Technologien. Titanlegierungsprodukte, hergestellt durch selektives Elektronenstrahlschmelzverfahren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34179-2017 Geräucherte und getrocknete Fleischprodukte. Allgemeine Anforderungen zur artspezifischen Identifizierung von Starterkulturen, die bei der Herstellung von geräucherten und getrockneten Fleischprodukten verwendet werden
  • GOST R 57599-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielle Larvizidpräparate gegen Mückenlarven. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 34284-2017 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe, biologische Gegenstände tierischen Ursprungs. Methode zum Nachweis anaboler Wachstumsförderer durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie
  • GOST 33341-2015 Ganzjahres-Frostschutzmittel und flüssige Kühlmittel für Wärmetauschersysteme. Spezifikationen
  • GOST R 57796-2017 Trockenbaumischungen auf Zementbindemittelbasis unter Verwendung von Blähtonsand für Mörtel. Spezifikationen

German Institute for Standardization, Spezifikationen für Biologika

  • DIN EN 17708:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17708:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17708 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17708:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche Fassung CEN/TS 17708:2022
  • DIN EN 13108-21:2016-12 Bitumenmischungen - Materialspezifikationen - Teil 21: Werkseigene Produktionskontrolle; Deutsche Fassung EN 13108-21:2016 / Hinweis: DIN EN 13108-21 (2006-07) und DIN EN 13108-21 Berichtigung 1 (2009-05) behalten neben dieser Norm bis zum 31.03.2018 ihre Gültigkeit.
  • DIN EN 17359:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • DIN 10182-2:1982 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Inhibitoren in Milch; Routinemethode (Brillantschwarz-Reduktionstest)
  • DIN EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Leitfaden für eine standardisierte Beschreibung mikrobieller Hemmstofftests (ISO 13969:2003); Deutsche Fassung EN ISO 13969:2004
  • DIN EN 599-1:2014-03 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten - Wirksamkeit vorbeugender Holzschutzmittel anhand biologischer Tests - Teil 1: Spezifikation nach Nutzungsklasse; Deutsche Fassung 599-1:2009+A1:2013
  • DIN 58940-83:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 83: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung streng anaerober Bakterien
  • DIN EN 350 Berichtigung 1:2017-05 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen - Prüfung und Klassifizierung der Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen gegenüber biologischen Einwirkungen; Deutsche Fassung EN 350:2016, Berichtigung zu DIN EN 350:2016-12
  • DIN EN 350:2016-12 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen - Prüfung und Klassifizierung der Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen gegenüber biologischen Einwirkungen; Deutsche Fassung EN 350:2016
  • DIN EN ISO 6887-5:2020-08 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
  • DIN EN 13168:2015-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Holzwolle (WW) - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 13168:2012+A1:2015 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 13168/A2 (2018-09).
  • DIN EN 1482-4:2022 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022
  • DIN EN 1482-4:2022-11 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN 541:2007-03 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Walzprodukte für Dosen, Verschlüsse und Deckel - Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 541:2006
  • DIN EN 17181:2017 Schmierstoffe - Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von vollständig formulierten Schmierstoffen in wässriger Lösung - Prüfverfahren basierend auf der CO2-Produktion; Deutsche und englische Fassung prEN 17181:2017
  • DIN EN ISO 14160:2021-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle einer Sterilisation...
  • DIN EN ISO 6887-6:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)...
  • DIN EN ISO 6887-3:2020-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3:2017 + Amd.1:2020); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
  • DIN EN ISO 6887-2:2017-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten (ISO 6887-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6887-...
  • DIN EN ISO 4973:2022-11 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4973:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-30
  • DIN EN ISO 6887-4:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch

British Standards Institution (BSI), Spezifikationen für Biologika

  • PD CEN/TS 17708:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Vorbereitung der Probe für die mikrobielle Analyse
  • BS EN 13108-21:2016 Bitumenmischungen. Materialvorgaben. Werkseigene Produktionskontrolle
  • BS 8468-7:2012 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Atemschutzgerät mit geschlossenem Kreislauf. Spezifikation
  • BS 8468-7:2020 Atemschutzgeräte zum Einsatz gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Atemschutzgeräte mit geschlossenem Kreislauf. Spezifikation
  • BS 8468-3.2:2020 Atemschutzgeräte zum Einsatz gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Luftreinigungsgeräte mit integrierter Abzugshaube. Spezifikation
  • BS EN ISO 11746:2012 Reis. Bestimmung biometrischer Merkmale von Kernen
  • BS 8468-6.2:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Druckluftausrüstung mit konstantem Durchfluss. Spezifikation
  • BS 8468-5:2020 Atemschutzgeräte zum Einsatz gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Kombinierte und multifunktionale Geräte. Spezifikation
  • BS 8468-4:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Atemschutzgeräte mit Luftreinigung. Spezifikation
  • BS 8468-2:2020 Atemschutzgeräte zum Einsatz gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Unterdruck-Luftreinigungsgeräte mit Vollgesichtsmaske. Spezifikation
  • BS 8468-1:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Umluftunabhängiges Überdruck-Atemschutzgerät mit offenem Kreislauf. Spezifikation
  • BS 8468-6.1:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Überdruck-Druckluftleitungsgeräte. Spezifikation
  • 19/30398489 DC BS 8468-3.2. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 3.2. Luftreinigungsgeräte mit integrierter Abzugshaube. Spezifikation
  • BS EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobieller Inhibitortests
  • BS EN ISO/ASTM 52920:2023 Additive Fertigung. Qualifikationsgrundsätze. Anforderungen an industrielle additive Fertigungsverfahren und Produktionsstandorte
  • BS EN ISO 17225-2:2014 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte Holzpellets
  • 19/30398499 DC BS 8468-7. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 7. Atemschutzgeräte mit geschlossenem Kreislauf. Spezifikation
  • BS EN ISO 17225-6:2014 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte, nicht holzige Pellets
  • BS EN ISO 17225-7:2014 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte, nicht holzige Briketts
  • BS EN ISO 17225-6:2021 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte, nicht holzige Pellets
  • BS EN ISO 17225-7:2021 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Sortierte, nicht holzige Briketts
  • PD CEN/TS 17700-5:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Ansprüche. Bestimmung der Verfügbarkeit begrenzter Nährstoffe im Boden oder in der Rhizosphäre
  • 19/30401842 DC BS 8468-5. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 5. Kombinierte und multifunktionale Geräte. Spezifikation
  • 19/30398491 DC BS 8468-4. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 4. Gebläsebetriebene Atemschutzgeräte mit Luftreinigung. Spezifikation
  • BS 8683:2021 Prozess zur Gestaltung und Umsetzung des Biodiversity Net Gain. Spezifikation
  • BS DD ENV 807:2001 Holzschutzmittel – Bestimmung der Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen
  • BS 8468-5:2011 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Dual-Mode-Gerät. Spezifikation
  • 19/30398487 DC BS 8468-3.1. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 3.1. Unabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf und integrierter Haube zum Entkommen. Spezifikation
  • BS EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • 19/30398485 DC BS 8468-2. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 2. Unterdruck-Luftreinigungsgeräte mit Vollgesichtsmaske. Spezifikation
  • 19/30398482 DC BS 8468-1. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 1. Umluftunabhängiges Überdruck-Atemschutzgerät mit offenem Kreislauf. Spezifikation
  • 19/30398493 DC BS 8468-6.1. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 6.1. Überdruck-Druckluftleitungsausrüstung. Spezifikation
  • 19/30398497 DC BS 8468-6.2. Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Teil 6.2. Druckluftleitungsausrüstung mit konstantem Durchfluss. Spezifikation
  • BS EN 16723-1:2016 Erdgas und Biomethan zur Nutzung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz. Spezifikationen für Biomethan zur Einspeisung in das Erdgasnetz
  • BS ISO/IEC 19785-4:2010 Informationstechnologie. Gemeinsames Rahmenwerk für biometrische Austauschformate. Spezifikationen für das Sicherheitsblockformat
  • BS 8468-3.1:2020 Atemschutzgeräte zum Einsatz gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Umluftunabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf und integrierter Fluchthaube. Spezifikation
  • BS PAS 9017:2020 Kunststoffe. Biologischer Abbau von Polyolefinen in einer terrestrischen Freiluftumgebung. Spezifikation
  • 20/30381787 DC BS 8683. Prozess zur Gestaltung und Umsetzung des Biodiversity Net Gain. Spezifikation
  • PAS 9017:2020 Kunststoffe. Biologischer Abbau von Polyolefinen in einer terrestrischen Freiluftumgebung. Spezifikation
  • BS 148:2020 Recyceltes mineralisches Isolieröl für Transformatoren und Schaltanlagen. Spezifikation
  • BS EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • BS 8468-6.1:2011 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Überdruck-Druckluftleitungsausrüstung. Spezifikation
  • BS 8468-6.2:2011 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe. Druckluftausrüstung mit konstantem Durchfluss. Spezifikation
  • PAS 6010:2020 Additive Fertigung. Draht für Directed Energy Deposition (DED)-Prozesse in der additiven Fertigung. Spezifikation
  • BS ISO/IEC 19785-3:2015 Informationstechnologie. Gemeinsames Rahmenwerk für biometrische Austauschformate. Spezifikationen für das Benutzerformat
  • BS ISO/IEC 19785-3+A1:2008 Informationstechnologie – Rahmen für gemeinsame biometrische Austauschformate – Spezifikationen für Benutzerformate
  • BS ISO/IEC 19785-3:2007+A1:2010 Informationstechnologie – Rahmen für gemeinsame biometrische Austauschformate – Spezifikationen für Benutzerformate
  • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • BS EN ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • BS EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • BS 8468-8:2020 Atemschutzgeräte zur Verwendung gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare (CBRN) Stoffe – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • BS EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • BS EN 14042:2003 Arbeitsplatzatmosphären. Leitfaden für die Anwendung und Verwendung von Verfahren zur Beurteilung der Exposition gegenüber chemischen und biologischen Arbeitsstoffen
  • 18/30364146 DC BS ENISO 6887-5. Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5. Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • BS EN ISO 13137:2022 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Pumpen zur persönlichen Probenahme chemischer und biologischer Arbeitsstoffe. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 4973:2023 Kosmetika. Mikrobiologie. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • BS EN ISO 17225-8:2023 Feste Biokraftstoffe. Kraftstoffspezifikationen und -klassen. Abgestufte thermisch behandelte und verdichtete Biomasse-Brennstoffe für gewerbliche und industrielle Zwecke
  • BS EN ISO 6887-1:1999 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Allgemeine Regeln für die Herstellung von Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen

未注明发布机构, Spezifikationen für Biologika

  • DIN CEN/TS 17708:2022 Plant biostimulants - Preparation of sample for microbial analysis
  • DIN EN 17359 E:2019-03 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • DIN EN 13432 Berichtigung 1:2005 Anforderungen an das Recycling von Verpackungen durch Kompostierung und biologischen Abbau
  • DIN EN 329:1994 Sanitärarmaturen; Ablaufgarnituren für Duschwannen; Allgemeine technische Spezifikationen
  • DIN EN ISO 17225-2 E:2020-04 Solid biofuel fuel specifications and grades Part 2: Graded wooden pellet fuel (draft)
  • DIN EN ISO 17225-2 E:2012-10 Solid biofuel fuel specifications and grades Part 2: Graded wooden pellet fuel (draft)
  • DIN EN ISO 17225-6 E:2012-10 Solid biofuel fuel specifications and grades Part 6: Graded non-wood pellet fuels (draft)
  • DIN EN ISO 17225-7 E:2012-10 Solid biofuel fuel specifications and grades Part 7: Graded non-wood pellet fuels (draft)
  • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020(2021) Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • DIN EN ISO 6887-2 E:2014-01 Microbiology of the food chain Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 2: Specific rules for the preparation of meat and meat products (draft)
  • DIN EN 13166:2001 Thermal insulation products for buildings - Factory made phenolic foam (PF) products - Specification
  • DIN EN ISO 6887-4 E:2014-01 Food chain microbiology Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examination Part 4: Specific rules for the preparation of miscellaneous products (draft)
  • DIN EN ISO 6887-1 E:2014-01 Food chain microbiology Preparation of test samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbial examinations Part 1: General rules for the preparation of initial suspensions and decimal dilutions (draft)

BELST, Spezifikationen für Biologika

  • STB 1150-2013 Protein-Vitamin-Mineral-Zusätze. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2440-2016 Granulierter Modifikator für Asphaltbetonmischungen. Spezifikationen
  • STB 1896-2008 Samen von mehrjährigen Grasfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • STB 1107-98 Rolldächer und wasserdichte Materialien auf Basis von Bitumen und Bitumen-Polymer-Bindemittel. Spezifikationen
  • STB 1897-2008 Samen mehrjähriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • STB 1894-2008 Samen mehrjähriger Hülsenfruchtfutterpflanzen. Aussaateigenschaften. Spezifikationen
  • STB 706-2001 Persönliche Dienstleistungen. Herstellung, Pflege und Färben von Lederwaren. Allgemeine Spezifikation

ZA-SANS, Spezifikationen für Biologika

  • SANS 5889:2007 Pestizide – Biologische Bewertung von Materialien, die Insektizide mit begasender Wirkung enthalten
  • SANS 5858:2007 Pestizide – Biologische Bewertung von Mückenlarviziden an künstlich angelegten Mückenbrutplätzen
  • SANS 6887-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • SANS 532:2009 Norm und Spezifikationen für Industrie-, Medizin-, Treibgase, Lebensmittel- und Getränkegase, Kältemittel und Atemgase
  • SANS 6887-4:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 4: Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten, Fleisch und Fleisch
  • SANS 6887-3:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • DB14/T 542-2009 Technische Spezifikation für die Verwendung mikrobieller Zubereitungen in der Fischerei

IN-BIS, Spezifikationen für Biologika

  • IS 7004-1973 Spezifikationen des mikrobiellen Hefeextrakts
  • IS 7801-1975 Spezifikationen der mikrobiellen Qualität von Trypsin
  • IS 7203-1973 Spezifikationen für Kaseinhydrolysat (säureverdaut) in mikrobieller Qualität
  • IS 13669-1993 Permanente Polymerbeschichtungsmaterialien (Lötresist) zur Verwendung bei der Herstellung gedruckter Schaltungen. Spezifikation
  • IS 2358-1984 Spezifikationen für Formulierungen auf Basis stabilisierter Methoxyethylquecksilberchlorid-Konzentrate (MEMC).

AR-IRAM, Spezifikationen für Biologika

BR-ABNT, Spezifikationen für Biologika

  • ABNT EB-27-1951 Zinkoxid (Derivate von Zink). Brasilianische Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifikationen für Biologika

  • ASTM D8029-16 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D8029-17 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D8029-17a Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM E3394-23 Standardspezifikation für Feld-Screening-Geräte zur Identifizierung biologischer Arbeitsstoffe
  • ASTM D235-02(2012) Standardspezifikation für Lösungsbenzin (Kohlenwasserstofflösungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM B882-10 Spezifikation für vorpatiniertes Kupfer für architektonische Anwendungen
  • ASTM D3757-89(1999) Standardhandbuch zur Erstellung von Spezifikationen für lösungsmittelhaltige Bodenpolituren
  • ASTM D3757-89(2005) Standardhandbuch zur Erstellung von Spezifikationen für lösungsmittelhaltige Bodenpolituren
  • ASTM D3757-89(2010) Standardhandbuch zur Erstellung von Spezifikationen für lösungsmittelbasierte Bodenpolituren
  • ASTM D4029/D4029M-16 Standardspezifikation für fertige Glasgewebe
  • ASTM D4171-16 Standardspezifikation für Vereisungsinhibitoren für Kraftstoffsysteme
  • ASTM D7467-15b Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)
  • ASTM D7467-15c Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)
  • ASTM ISO/ASTM 52915-16 Standardspezifikation für das Additive Manufacturing File Format (AMF) Version 1.2
  • ASTM E979-09(2015) Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D2835-89(2012) Standardspezifikation für Schmiermittel für den Einbau vorgeformter Kompressionsdichtungen in Betondecken
  • ASTM D1636-99(2012) Standardspezifikation für Allyl-Formmassen
  • ASTM D1636-13 Standardspezifikation für Allyl-Formmassen
  • ASTM D1636-21 Standardspezifikation für Allyl-Formmassen
  • ASTM D705-99(2012) Standardspezifikation für Harnstoff-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D1201-99(2012) Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-13 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM C226-12 Standardspezifikation für luftporenbildende Zusätze zur Verwendung bei der Herstellung von luftporenbildendem hydraulischem Zement
  • ASTM E3051-16 Standardhandbuch für Spezifikation, Design, Verifizierung und Anwendung von Einwegsystemen in der pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellung
  • ASTM E2770-10 Standardhandbuch für Betriebsrichtlinien für die erste Reaktion auf einen mutmaßlichen Biothreat-Erreger
  • ASTM D4389/D4389M-16 Standardspezifikation für aus Rovings gewebte fertige Glasgewebe
  • ASTM E1757-95 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2007) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM E1757-01(2015) Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM C1017/C1017M-03 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel zur Verwendung bei der Herstellung von Fließbeton
  • ASTM C1017/C1017M-98 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel zur Verwendung bei der Herstellung von Fließbeton
  • ASTM C1017/C1017M-13e1 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel zur Verwendung bei der Herstellung von Fließbeton
  • ASTM C1017/C1017M-13 Standardspezifikation für chemische Zusatzmittel zur Verwendung bei der Herstellung von Fließbeton
  • ASTM C465-16 Standardspezifikation für Verarbeitungszusätze zur Verwendung bei der Herstellung hydraulischer Zemente
  • ASTM D3159-15 Standardspezifikation für modifizierte ETFE-Fluorpolymer-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D704-99(2012) Standardspezifikation für Melamin-Formaldehyd-Formmassen
  • ASTM D235-02(2007) Standardspezifikation für Lösungsbenzin (Kohlenwasserstofflösungsmittel für die chemische Reinigung)
  • ASTM E2839-11 Standardtestmethode zur Herstellung von Clostridium difficile-Sporen zur Verwendung bei der Wirksamkeitsbewertung antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM D5751-99(2012) Standardspezifikation für Klebstoffe, die für Laminatverbindungen in nichttragenden Holzprodukten verwendet werden
  • ASTM F2924-12 Standardspezifikation für die additive Fertigung von Titan-6-Aluminium-4-Vanadium mit Pulverbettfusion
  • ASTM D787-12 Standardspezifikation für Ethylcellulose-Form- und Extrusionscompounds
  • ASTM E2770-17 Standardhandbuch für Betriebsrichtlinien für die erste Reaktion auf vermutete biologische Arbeitsstoffe und Toxine
  • ASTM E3395-23 Standardtestmethode zur Charakterisierung der Leistung von Feld-Screening-Geräten zur Identifizierung biologischer Arbeitsstoffe
  • ASTM E979-91(1998) Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM E979-91(2004) Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM E2500-13 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten
  • ASTM F2695-12(2020) Standardspezifikation für ultrahochmolekulares Polyethylenpulver, gemischt mit Alpha-Tocopherol (Vitamin E) und hergestellte Formen für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM E2458-10 Standardpraktiken für die Sammlung von Massenproben und die Entnahme von Tupferproben von sichtbaren Pulvern, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um biologische Arbeitsstoffe handelt, von nichtporösen Oberflächen
  • ASTM D5572-95(2012) Standardspezifikation für Klebstoffe, die für Keilzinkenverbindungen in nichtstrukturellen Holzprodukten verwendet werden
  • ASTM C1483/C1483M-17(2022) Standardspezifikation für Außenbeschichtungen zur Kontrolle der Sonneneinstrahlung auf Gebäuden
  • ASTM C1483/C1483M-17 Standardspezifikation für Außenbeschichtungen zur Kontrolle der Sonneneinstrahlung auf Gebäuden
  • ASTM D6751-14 Standardspezifikation für Biodiesel-Kraftstoffmischung Bestand &40;B100&41; für Mitteldestillat-Kraftstoffe
  • ASTM D6751-15b Standardspezifikation für Biodiesel-Kraftstoffmischungen (B100) für Mitteldestillatkraftstoffe
  • ASTM D7467-15 Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)
  • ASTM D7467-15ce1 Standardspezifikation für Dieselkraftstoff, Biodieselmischung (B6 bis B20)
  • ASTM E979-09 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D2287-11 Standardspezifikation für formbare und extrudierte Vinylchlorid-Polymer- und Copolymer-Formmassen
  • ASTM D2287-12 Standardspezifikation für formbare und extrudierte Vinylchlorid-Polymer- und Copolymer-Formmassen
  • ASTM A841/A841M-13 Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch thermomechanische Steuerungsverfahren lpar;TMCPrpar;
  • ASTM D7715-12(2016)e1 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D7715-12(2021) Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glycerinbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM E2275-13 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM E1757-19 Standardpraxis zur Vorbereitung von Biomasse für die Zusammensetzungsanalyse
  • ASTM A841/A841M-03a Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM A841/A841M-03 Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM A841/A841M-98e1 Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM A841/A841M-01 Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM A841/A841M-17 Standardspezifikation für Stahlplatten für Druckbehälter, hergestellt durch den thermomechanischen Kontrollprozess (TMCP)
  • ASTM D6751-15 Standardspezifikation für Biodiesel-Kraftstoffmischungen (B100) für Mitteldestillatkraftstoffe
  • ASTM D6751-15c Standardspezifikation für Biodiesel-Kraftstoffmischungen (B100) für Mitteldestillatkraftstoffe
  • ASTM D6751-15ce1 Standardspezifikation für Biodiesel-Kraftstoffmischungen (B100) für Mitteldestillatkraftstoffe
  • ASTM D4866/D4866M-88(2017) Standardleistungsspezifikation für Kohlenteerpechemulsions-Pflasterversiegelungsmischungsformulierungen, die mineralische Zuschlagstoffe und optionale Polymerbeimischungen enthalten
  • ASTM E3263-20 Standardpraxis zur Qualifizierung der visuellen Inspektion von pharmazeutischen Produktionsanlagen und medizinischen Geräten auf Rückstände
  • ASTM E2200-02 Standardspezifikation für Informationen, die der Verpackung von mehrzelligen biologischen Kontrollorganismen beiliegen
  • ASTM D2559-09 Standardspezifikation für Klebstoffe für tragende Schichtholzprodukte zur Verwendung im Außenbereich (Nassgebrauch).
  • ASTM D2559-12a Standardspezifikation für Klebstoffe für verklebte Holzbauprodukte zur Verwendung im Außenbereich
  • ASTM D2559-12ae1 Standardspezifikation für Klebstoffe für verklebte Holzbauprodukte zur Verwendung im Außenbereich
  • ASTM E2275-03 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM E2275-03e1 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM E2275-03(2008) Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide
  • ASTM D6210-17 Standardspezifikation für vollständig formuliertes Motorkühlmittel auf Glykolbasis für Hochleistungsmotoren
  • ASTM D8011-18 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-17 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM D8011-19 Standardspezifikation für Erdgas als Beimischung in Ethanol-Kraftstoffmischungen oder als Denaturierungsmittel für Kraftstoff-Ethanol
  • ASTM F2384-10 Standardspezifikation für geknetete Zirkonium-2,5-Niob-Legierung für chirurgische Implantatanwendungen (UNS R60901)
  • ASTM F3055-14a Standardspezifikation für die additive Fertigung von Nickellegierungen (UNS N07718) mit Pulverbettfusion
  • ASTM F582-78(1991)e1 Praxis zur Herstellung von Fotolack zur Analyse anorganischer Verunreinigungen
  • ASTM D6020-00(2020) Standardpraxis zur Berechnung von (nichtmineralischen) kombinierten Gerbstoffen und des Gerbgrades
  • ASTM D6020-00(2016) Standardpraxis zur Berechnung von (nichtmineralischen) kombinierten Gerbstoffen und des Gerbgrades
  • ASTM E2500-07 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten
  • ASTM E2500-20 Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • DB32/T 2458-2013 Technische Spezifikationen für die Verwendung mikrobieller Präparate für Süßwasserfische

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • DB33/T 722-2008 Technische Spezifikationen für die Verwendung mikrobieller Präparate für die Aquakultur
  • DB33/T 722-2017 Technische Spezifikationen für die Verwendung häufig verwendeter mikrobieller Zubereitungen in der Aquakultur

International Organization for Standardization (ISO), Spezifikationen für Biologika

  • ISO 6887:1983 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Herstellung von Verdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen, Erstausgabe
  • ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern
  • ISO/ASTM 52915:2013 Standardspezifikation für das Additive Manufacturing-Dateiformat (AMF) Version 1.1
  • ISO 13969:2003 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobieller Inhibitortests
  • ISO 13969:2003|IDF 183:2003 Richtlinien zur standardisierten Beschreibung mikrobieller Hemmstofftests in Milch und Milchprodukten
  • ISO 11746:2012/Amd 1:2017 Reis - Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern; Änderung 1
  • ISO 8261:2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 15174:2002 | IDF 176: 2002 Milch und Milchprodukte – Mikrobielle Gerinnungsmittel – Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität
  • ISO 15174:2012 | IDF 176:2012 Milch und Milchprodukte – Mikrobielle Gerinnungsmittel – Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität
  • ISO 257:1976 Schädlingsbekämpfungschemikalien und Pflanzenwachstumsregulatoren – Grundsätze für die Auswahl gebräuchlicher Namen
  • ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • ISO 2219:2010 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) - Spezifikation
  • ISO 6076 Klebstoffe – Verlegung von Bodenbelägen, Holzböden, Spachtelmassen und Fliesen – Angabe von Spachtelzahngrößen
  • ISO/IEC 19785-3:2007 Informationstechnologie – Common Biometric Exchange Formats Framework – Teil 3: Spezifikationen für Benutzerformate
  • ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte

Association Francaise de Normalisation, Spezifikationen für Biologika

  • NF X41-002:1975 Schutz vor physikalischen, chemischen und biologischen Einwirkungen. Salzsprühtest.
  • NF X42-102:1988 Biotechnologien – Bioreakteure – Fiche d'aide à la rédaction d'an cahier des charges.
  • NF EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobiologischer Methoden zum Screening auf mikrobielle Inhibitoren
  • NF V03-755*NF EN ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern
  • NF V08-010:1996 MIKROBIOLOGIE VON LEBENSMITTELN, TIERFUTTERMITTELN. ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE HERSTELLUNG VON VERDÜNNUNGEN FÜR MIKROBIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN.
  • NF V08-010-2:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten.
  • NF X43-053*NF EN 17359:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • NF V04-022*NF EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobieller Inhibitortests
  • XP U47-310:2013 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Kontrolle biologischer Reagenzien für die in der Tiergesundheit eingesetzten immunologischen Techniken
  • NF EN 13454-1:2005 Bindemittel, Verbundbindemittel und Werksmischungen auf Basis von Calciumsulfat für Estriche – Teil 1: Definitionen und Spezifikationen
  • NF U47-301:2001 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Präsentationsdatei zur Kontrolle biologischer Reagenzien, die im Tiergesundheitsbereich verwendet werden
  • NF EN 125500:1996 Mittlere Spezifikation – Magnetoxid-Ringkerne für Anwendungen zur Störunterdrückung und Niedersignaltransformatoren
  • NF X34-101-2:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 2: sortierte Holzpellets
  • NF X34-101-2*NF EN ISO 17225-2:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 2: sortierte Holzpellets
  • NF P75-414:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) – Spezifikation
  • NF P75-414/IN1*NF EN 13170/IN1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) – Spezifikation
  • NF P75-414*NF EN 13170+A1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Kork (ICB) – Spezifikation
  • NF EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • NF X41-556:1993 Holzschutzmittel – Bestimmung der toxischen Wirksamkeit gegen weichfäule Mikropilze und andere bodenbewohnende Mikroorganismen
  • NF X34-101-6:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 6: sortierte, nicht holzartige Pellets
  • NF X34-101-7:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 7: sortierte, nicht holzartige Briketts
  • NF X34-101-7*NF EN ISO 17225-7:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 7: sortierte, nicht holzartige Briketts
  • NF X34-101-6*NF EN ISO 17225-6:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 6: sortierte, nicht holzartige Pellets
  • NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen
  • NF EN 12810-1:2004 Fassadengerüste mit vorgefertigten Bauteilen – Teil 1: Produktspezifikationen
  • NF B50-100-4:1996 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Definitionen der Gefahrenklassen biologischer Angriffe. Teil 4: Nationale Erklärung zur Situation biologischer Arbeitsstoffe.
  • NF EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stoffsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • NF EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Produktionsphase entnommen werden...
  • NF X40-100-1:1996 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Durch biologische Tests ermittelte Wirksamkeit vorbeugender Holzschutzmittel. Teil 1: Spezifikation nach Gefahrenklasse.
  • NF V08-010-5*NF EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • NF V08-010-2*NF EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • NF EN ISO 17225-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffklassen und Spezifikationen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 17225-3:2021 Feste Biobrennstoffe – Klassen und Spezifikationen von Brennstoffen – Teil 3: Klassen von Holzbriketts
  • NF EN ISO 17225-2:2021 Biobrennbare Feststoffe – Klassen und Spezifikationen für brennbare Stoffe – Teil 2: Klassen von Holzgranulaten
  • NF V08-010-4*NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • NF EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen – Änderung...
  • NF P75-404:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF P75-404/IN1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF P75-404:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Spezifikation
  • NF E32-107:1993 Vorschriften für den Bau von Dampferzeugern – Teil VII: Qualifikation des Schweißverfahrens.
  • NF S92-040*NF EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • NF EN ISO 17225-8:2023 Feste Biobrennstoffe – Klassen und Spezifikationen von Brennstoffen – Teil 8: Wärmebehandelte und verdichtete Biomassebrennstoffe für gewerbliche und industrielle Zwecke
  • NF EN ISO 17225-6:2021 Biobrennbare Feststoffe – Klassen und Spezifikationen für Brennstoffe – Teil 6: Klassen von Granulat aus der Landwirtschaft
  • NF EN ISO 17225-7:2021 Biobrennbare Feststoffe – Klassen und Spezifikationen für Brennstoffe – Teil 7: Klassen von Briketts aus der Landwirtschaft
  • NF V08-010-3*NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • NF EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturumgebungen und Verdünnungsmitteln, die im Rahmen der Kosmetiknormen verwendet werden
  • NF V08-010-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten.
  • NF EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • NF V08-010-1*NF EN ISO 6887-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung von Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen

Association of German Mechanical Engineers, Spezifikationen für Biologika

  • VDI 4257 Blatt 1-2013 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe - Emissionsmessung - Planung und Durchführung von Emissionsmessungen
  • VDI 4257 Blatt 2-2011 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe - Emissionsmessung - Probenahme von Bioaerosolen und Trennung in Flüssigkeiten
  • VDI 4256 Blatt 1-2010 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Bestimmung von Leistungsmerkmalen – Kulturbasierte Zählverfahren
  • VDI 4255 Blatt 1 Berichtigung-2016 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe - Emissionsquellen und Kontrollmaßnahmen - Übersicht - Berichtigung zur Richtlinie VDI 4255 Blatt 1:2005-10
  • VDI 4250 Blatt 2-2015 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Umweltgesundheitsbewertung von Bioaerosolen in der Umgebungsluft – Risikobewertung für Legionellen enthaltende Aerosole
  • VDI 4250 Blatt 3-2016 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Anlagenspezifische Messparameter und Beurteilungswerte mit Relevanz für die Umweltgesundheit
  • VDI 4250 Blatt 1-2014 Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Risikobewertung quellenbezogener Immissionsmessungen im Rahmen der Umweltgesundheit – Auswirkungen der Bioaerosolbelastung auf die menschliche Gesundheit

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • DB21/T 3062-2018 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle mikrobieller Futtermittelzusatzstoffe
  • DB21/T 3698-2023 Nachweis von Clostridium butyricum in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung
  • DB21/T 3278-2020 Nachweis von Bacillus coagulans in mikrobiellen Präparaten zur Fütterung

RO-ASRO, Spezifikationen für Biologika

  • STAS 227/1-1986 Zubehör PHYSIKALISCHE TESTS Allgemeine Spezifikationen, Probenvorbereitung und Standardpastenvorbereitung
  • STAS SR ISO 1587:1996 Gipsgestein zur Herstellung von Bindemitteln – Spezifikationen
  • STAS 11326/7-1989 Gummistopfen für den parenteralen Gebrauch, Blut- und Zubereitungsflaschen, mikrobiologische Kontrolle
  • STAS 11326/1-1989 Gummistopfen für Blutflaschen und Zubereitungen zur parenteralen Anwendung. Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung biologischer und mikrobiologischer Analysen
  • STAS 11327/1-1989 Gummistopfen für Blutflaschen und Zubereitungen zur parenteralen Anwendung. Allgemeine Spezifikationen für die Durchführung physikalischer und chemischer Analysen

VN-TCVN, Spezifikationen für Biologika

  • TCVN 3300-1980 Veterinärbiologische Präparate. THT-Impfstoff gegen Pasteurellose suum
  • TCVN 3296-1980 Veterinärbiologisches Präparat. Impfstoff Lasota gegen Newcastle-Krankheit (Lyophilirod)
  • TCVN 3299-1980 Veterinärbiologische Präparate. Impfstoff gegen Leptospirose von Nutztieren
  • TCVN 6507-2-2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 1: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • TCVN 6507-5-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten

European Committee for Standardization (CEN), Spezifikationen für Biologika

  • EN ISO 11746:2022 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern (ISO 11746:2020)
  • EN ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Merkmale von Körnern (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in Erstsuspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten
  • EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte
  • EN ISO 6887-3:2017/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
  • EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
  • EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
  • EN 14042:2003 Arbeitsplatzatmosphären Leitfaden für die Anwendung und Nutzung von Verfahren zur Beurteilung der Exposition gegenüber chemischen und biologischen Arbeitsstoffen
  • EN ISO 6887-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben @ Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung der Erstsuspension und Dezimalverdünnungen
  • EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben in Erstsuspension und Dezimalverdünnung für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spezifikationen für Biologika

  • GB/T 27424-2020 Konformitätsbewertung – Spezifikation für biologische Qualitätskontrollmaterialien ohne messtechnische Rückverfolgbarkeit

ES-UNE, Spezifikationen für Biologika

  • UNE-EN 13108-21:2007/AC:2009 Bitumenmischungen – Materialspezifikationen – Teil 21: Werkseigene Produktionskontrolle
  • UNE 55844:1992 ERRATUM AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. BESTIMMUNG DER BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT VON NICHTIONISCHEN Tensiden, die bei der Waschmittelherstellung verwendet werden
  • UNE-EN 13168:2013+A1:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Fabrikgefertigte Produkte aus Holzwolle (WW) – Spezifikation
  • UNE-EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle einer Sterilisation...
  • UNE-EN ISO 6887-5:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)
  • ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • UNE-EN ISO 6887-3:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für Rohm...

CH-SNV, Spezifikationen für Biologika

  • SN EN 17359-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • SN EN ISO 6887-3/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten – Probenvorbereitung für rohe Meeresschnecken
  • SN EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2020)

IT-UNI, Spezifikationen für Biologika

  • UNI EN 17359-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • UNI EN ISO 6887-3:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten

Lithuanian Standards Office , Spezifikationen für Biologika

  • LST EN 17359-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • LST 1615-2000 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST 1615/P-2020 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST EN 12306-2000 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • LST ISO 15174:2005 Milch und Milchprodukte. Mikrobielle Gerinnungsmittel. Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität (idt ISO 15174:2002)
  • LST EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
  • LST EN ISO 6887-5:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
  • LST EN ISO 17225-2:2014 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffspezifikationen und -klassen – Teil 2: Sortierte Holzpellets (ISO 17225-2:2014)

PL-PKN, Spezifikationen für Biologika

  • PN-EN 17359-2021-02 E Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode
  • PN-EN ISO 6887-3-2017-05/A1-2021-04 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari

CEN - European Committee for Standardization, Spezifikationen für Biologika

  • PREN 17359-2019 Emissionen aus stationären Quellen – Bioaerosole und biologische Arbeitsstoffe – Probenahme von Bioaerosolen und Sammlung in Flüssigkeiten – Impingement-Methode
  • EN ISO 13969:2004 Milch und Milchprodukte – Richtlinien für eine standardisierte Beschreibung mikrobieller Inhibitortests

National Fire Protection Association (NFPA), Spezifikationen für Biologika

  • NFPA 432-2002 Code für die Lagerung organischer Peroxidformulierungen, Datum des Inkrafttretens: 08.08.2002
  • NFPA 432 ERTA 1-2003 Code für die Lagerung organischer Peroxidformulierungen

Group Standards of the People's Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • T/WSES 0001-2023 Technische Vorschrift für die Herstellung von siliziumreicher Pflanzenkohle zur Passivierung von Schwermetallen im Boden
  • T/CECS 10299-2023 Regeln zur Stammidentifizierung für umweltfreundliche mikrobielle Impfmittel
  • T/CAPDA 025-2022 Richtlinien zur Erstellung von Spezifikationen für pflanzenmikroökologische Bacillus-Präparate
  • T/CAPDA 027-2022 Verhaltenskodex zur Bekämpfung der Graswurzelfäule in Futtermitteln unter Verwendung eines pflanzlichen mikroökologischen Bacillus-Präparats
  • T/CAPDA 026-2022 Verhaltenskodex zur Bekämpfung der Braunfleckenkrankheit bei Rasengras unter Verwendung pflanzlicher mikroökologischer Bacillus-Präparate
  • T/WJQMA 06-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung hochkonzentrierter mikrobieller Impfmittel auf Baumwolle
  • T/WJQMA 08-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung hochkonzentrierter mikrobieller Impfmittel auf Weizen
  • T/WJQMA 07-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung hochkonzentrierter mikrobieller Impfmittel auf Melonen
  • T/WJQMA 09-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung hochkonzentrierter mikrobieller Impfmittel auf Mais
  • T/IMAS 071-2024 Technische Spezifikation für die Sicherheitsrisikobewertung der Produktion organischer Düngemittel aus biopharmazeutischen Nebenprodukten
  • T/WJQMA 05-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung hochkonzentrierter mikrobieller Impfstoffe auf verarbeiteten Tomaten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spezifikationen für Biologika

  • GB/T 26428-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus subtilis in Futtermitteln

U.S. Military Regulations and Norms, Spezifikationen für Biologika

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Spezifikationen für Biologika

  • ASHRAE 3658-1993 Physikalische Eigenschaften von fluorierten Propan- und Butanderivaten als alternative Kältemittel
  • ASHRAE CH-99-9-2-1999 Spezifikation und Durchführung von Tests und Auswuchtungen in Biopharmazeutika-Anlagen

Standard Association of Australia (SAA), Spezifikationen für Biologika

  • AS 1766.5:1994 Lebensmittelmikrobiologie – Herstellung von Kulturmedien, Verdünnungsmitteln und Reagenzien
  • AS ISO/IEC 19785.2:2007 Informationstechnologie – Gemeinsamer Rahmen für biometrische Austauschformate – Verfahren für den Betrieb der Biometrie-Registrierungsbehörde
  • AS 5013.11.2:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Teil 11.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • AS 5013.11.2:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • AS 5013.11.3:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • AS 5013.11.5:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5: 2010 MOD)
  • AS 3706.13:2012 Testmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Geotextilien gegen bestimmte mikrobielle Wirkstoffe
  • AS 5013.11.4:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 11.4: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017, MOD)
  • AS 5013.11.3:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3: 2003 MOD)
  • AS 5013.11.4:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von anderen Produkten als Milch und Milchprodukten,
  • AS 5013.11.1:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Herstellung von Untersuchungsproben, Vorsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Allgemeine Regeln für die Herstellung von Vorsuspensionen und Dezimalverdünnungen

BE-NBN, Spezifikationen für Biologika

  • NBN B 11-121-1995 Werksgefertigte Packungen für Kohlenwasserstoffgemische, Spezifikationen
  • NBN T 61-102-1989 Zusatzmittel für Beton – Spezifikation für Fließmittelzusatzmittel

International Dairy Federation (IDF), Spezifikationen für Biologika

  • IDF 176-2002 Milch und Milchprodukte – Mikrobielle Gerinnungsmittel – Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität
  • IDF 176-2012 Milch und Milchprodukte – Mikrobielle Gerinnungsmittel – Bestimmung der gesamten Milchgerinnungsaktivität

AT-ON, Spezifikationen für Biologika

  • ONORM DIN 10182-1-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in Milch – Referenzmethode
  • ONORM DIN 10182-2-1993 Mikrobiologische Analyse von Milch – Nachweis hemmender Substanzen in der Milch – Routinemethode (Reduktionstest mit Brillantschwarz)

AENOR, Spezifikationen für Biologika

  • UNE 55844:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT VON NICHTIONISCHEN Tensiden, die bei der Waschmittelherstellung verwendet werden.
  • UNE 55523:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DER BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT ANIONISCHER TENside, DIE BEI DER WASCHMITTELHERSTELLUNG VERWENDET WERDEN
  • UNE-EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • UNE-EN ISO 6887-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten (ISO 6887-2:2017)
  • UNE-EN ISO 6887-5:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 5: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5:2010)
  • UNE-EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)
  • UNE-EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 4: Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017)

Underwriters Laboratories (UL), Spezifikationen für Biologika

  • UL 2798-2012 Nachhaltigkeit für biologische Verdauungszusätze zur Reinigung und Geruchskontrolle

检验方法与规程专业(微生物), Spezifikationen für Biologika

  • GB 4789.43-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung Bestimmung der antibakteriellen Aktivität mikrobieller Enzympräparate

IX-FAO, Spezifikationen für Biologika

  • CAC/RCP 15-1976(En) Hygienische Betriebsabläufe für Eiprodukte (einschließlich mikrobiologischer Anforderungen an sterilisierte Eiprodukte)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Spezifikationen für Biologika

  • IPC 4412B AMD 2-2018 Spezifikation für fertiges, aus „E“-Glas gewebtes Gewebe für Leiterplatten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifikationen für Biologika

  • KS J 0018-2010(2021) Materialsystempolitik in der biopharmazeutischen Produktion basierend auf Good Manufacturing Practice
  • KS J 0014-2010(2021) Bioindustrie – Vorbereitung von Standardarbeitsanweisungen und deren Anwendung für bioindustrielle Prozesse
  • KS J 0014-2010(2015) Bioindustrie – Vorbereitung von Standardarbeitsanweisungen und deren Anwendung für bioindustrielle Prozesse
  • KS J 0021-2010(2021) Richtlinien für Verpackungs- und Kennzeichnungssysteme in der biopharmazeutischen Produktion auf der Grundlage der Guten Herstellungspraxis
  • KS J 0016-2010(2021) Anlagen- und Ausrüstungssystempolitik in der biopharmazeutischen Produktion basierend auf Good Manufacturing Practice
  • KS J ISO 6887-2-2006(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Probenvorbereitung
  • KS J ISO 6887-2-2006(2016) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Probenvorbereitung
  • KS J ISO 6887-2:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten

US-HHS, Spezifikationen für Biologika

US-FCR, Spezifikationen für Biologika

Danish Standards Foundation, Spezifikationen für Biologika

  • DS/EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • DS/EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • DS/EN ISO 6887-2:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • DS/EN ISO 6887-5:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Teil 5: Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten

Indonesia Standards, Spezifikationen für Biologika

  • SNI 01-2693.1-2006 Frischer Thunfisch für Sashimi – Teil 1: Spezifikation
  • SNI ISO 6887-2:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 2: Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten

Professional Standard - Agriculture, Spezifikationen für Biologika

  • 兽药典三部-2010 Allgemeine Regeln für die Inspektion biologischer Produkte für veterinärmedizinische Zwecke
  • 7兽药典 三部-2015 Allgemeines Kapitel 3007, Vorbereitungs- und Kalibrierungsvorschriften für nationale Standardmaterialien für biologische Veterinärprodukte
  • 1兽药典 三部-2015 Allgemeines Kapitel 3001 Allgemeine Vorschriften zur Inspektion biologischer Produkte für veterinärmedizinische Zwecke
  • 4兽药典 三部-2015 Allgemeines Kapitel 3004 Vorschriften zur Dosierung und Unterverpackung von veterinärbiologischen Produkten

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Spezifikationen für Biologika

  • STANAG 4323-1992 Spezifikation von Calciumhypochlorit zur biologischen und chemischen Dekontamination (ED 1 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 –

API - American Petroleum Institute, Spezifikationen für Biologika

  • API PUBL 4610-1995 Kritische Überprüfung des Entwurfs einer EPA-Leitlinie zur Bewertung und Kontrolle biokonzentrierbarer Schadstoffe in Oberflächengewässern

KR-KS, Spezifikationen für Biologika

  • KS J ISO 6887-4-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 4: Spezifische Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • KS J ISO 6887-2-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Teil 2: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Spezifikationen für Biologika

  • FORD ESB-M3G133-A-2005 KLEBSTOFF, FILM, DRUCKEMPFINDLICH – ACRYL MIT BIOZID *** ZU VERWENDEN MIT WSS-M99P1111-A ***

American National Standards Institute (ANSI), Spezifikationen für Biologika





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten