ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

Für die Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke die folgenden Kategorien: Abfall, Dünger, Wasserqualität, externes Abwasserentsorgungssystem, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Essen umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Flüssigkeitsspeichergerät, Mikrobiologie.


British Standards Institution (BSI), Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • PD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft
  • BS PD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft
  • BS 6068-5.25:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen. Abschnitt 5.25 Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm...
  • BS EN 14671:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid
  • BS EN ISO 22032:2009 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm. Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

ES-UNE, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • UNE-CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammnutzung in der Landwirtschaft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)
  • UNE-EN 16168:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des Gesamtstickstoffs mithilfe der Trockenverbrennungsmethode (Befürwortet von AENOR im Oktober 2012.)

Professional Standard - Urban Construction, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • CJ/T 309-2009 Entsorgung von Schlamm aus kommunaler Kläranlage. Kontrollstandard für die landwirtschaftliche Nutzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • GB 4284-2018 Kontrollstandards für Schadstoffe in Schlamm für die landwirtschaftliche Nutzung

Danish Standards Foundation, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • DS/CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammverwertung in der Landwirtschaft
  • DS/ISO 15522:2000 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • DS/EN 14671:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid

Association Francaise de Normalisation, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • FD X33-008*FD CEN/TR 13097:2010 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Schlammverwertung in der Landwirtschaft
  • FD T90-343*FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • FD ISO 15522:2003 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • NF EN 14671:2006 Charakterisierung von Schlamm – Vorbehandlung zur Bestimmung des mit einer 2 mol/l Kaliumchloridlösung extrahierbaren ammoniakalischen Stickstoffs

中华人民共和国环境保护部, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • GB 4284-1984 Kontrollstandards für Schadstoffe in Schlämmen aus landwirtschaftlicher Nutzung

农业农村部, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • NY/T 3025-2016 Technische Richtlinien zur Identifizierung von Schäden durch landwirtschaftliche Umweltverschmutzung
  • NY/T 4155-2022 Technische Spezifikationen zur Identifizierung und Bewertung von Bodenumweltschäden auf landwirtschaftlichen Flächen

European Committee for Standardization (CEN), Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • EN ISO 9509:1995 Wasserqualität – Verfahren zur Bewertung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen durch Chemikalien und Abwasser (ISO 9509:1989)
  • PD CR 13097-2001 Charakterisierung von Schlämmen – Gute Praxis für die Nutzung in der Landwirtschaft
  • EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen (ISO 9509:2006)
  • EN ISO 22032:2009 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Klärschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • DIN EN ISO 9509:2006 Wasserqualität – Toxizitätstest zur Beurteilung der Hemmung der Nitrifikation von Belebtschlamm-Mikroorganismen (ISO 9509:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 9509:2006-10
  • DIN 38414-14:2011-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Schlamm und Sedimente (Gruppe S) - Teil 14: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Schlamm, Kompost und Boden - Verfahren unter Verwendung von Hochleistungs-Flüssigkeitschromatografie...
  • DIN 38414-14:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Schlamm und Sedimente (Gruppe S) – Teil 14: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Schlamm, Kompost und Boden – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 14671:2006-09 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid; Deutsche Fassung EN 14671:2006

International Organization for Standardization (ISO), Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • ISO/CD 13610:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Bestimmung des Heizwerts von Schlamm

Group Standards of the People's Republic of China, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • T/GDNB 124-2022 Richtlinien für die indirekte landwirtschaftliche Nutzung von Klärschlamm und die Verwertung von Schwermetallrückständen

US-FCR, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • FCR FED MCD-35-1978 ANWENDUNG VON SCHLAMM UND ABWASSER AUF LANDWIRTSCHAFTLICHEN FLÄCHEN: EIN PLANUNGS- UND BILDUNGSLEITFADEN

RU-GOST R, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • GOST 27894.2-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Torf für Ammoniak
  • GOST 12430-1966 Agrarprodukte. Technik der Inspektion und Probenentnahme zur Untersuchung und Begutachtung
  • GOST 27894.1-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung der hydrolytischen Säure
  • GOST 27894.11-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium- und Magnesiumcarbonaten in Torf, Tuffstein und Mergeltorf
  • GOST 27894.3-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methoden zur Bestimmung von Ammoniakstickstoff
  • GOST 27894.4-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methoden zur Bestimmung von Nitratstickstoff
  • GOST 27894.5-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methoden zur Bestimmung mobiler Formen von Phosphor
  • GOST 27894.6-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung mobiler Formen von Kalium
  • GOST 27894.7-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methoden zur Bestimmung mobiler Eisenformen
  • GOST 27894.9-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung wasserlöslicher Salze

Professional Standard - Agriculture, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • NY/T 208.1-1992 Qualitätsindex der Förderung und Identifizierungsmethode für landwirtschaftliche Dieselmotoren
  • NY/T 208.2-1992 Bewertungsmethode und Testmethode zur Förderung landwirtschaftlicher Dieselmotoren
  • NY/T 208.3-1992 Prüfregeln für Förderung und Identifizierung von landwirtschaftlichen Dieselmotoren

GOSTR, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • GOST 12430-2019 Pflanzenquarantäne. Probenahmemethoden und -raten für regulierte Produkte während der Quarantäne-Pflanzenschutzinspektion und Laboranalyse

工业和信息化部, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • QB/T 5379-2019 Entwurfsspezifikationen für verschraubte Lagertanks aus emailliertem Stahlblech zur Speicherung von Wasser und zur Behandlung von kommunalem, industriellem und landwirtschaftlichem Abwasser sowie Schlamm

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • KS I ISO 15522-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen
  • KS I ISO 15522:2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen

KR-KS, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • KS I ISO 15522-2022 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserinhaltsstoffen auf das Wachstum von Belebtschlamm-Mikroorganismen

Lithuanian Standards Office , Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • LST EN 14671-2006 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid

AENOR, Schlammidentifizierung für landwirtschaftliche Zwecke

  • UNE-EN 14671:2007 Charakterisierung von Schlämmen - Vorbehandlung zur Bestimmung von extrahierbarem Ammoniak mit 2 mol/l Kaliumchlorid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten