ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Temperatur ti

Für die Temperatur ti gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Temperatur ti die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Längen- und Winkelmessungen, Verschluss, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Mengen und Einheiten, Widerstand, Kinderutensilien, Flüssigkeitsspeichergerät.


British Standards Institution (BSI), Temperatur ti

  • BS EN 61788-10:2003 Supraleitung – Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern mittels einer Widerstandsmethode
  • BS EN 61788-10:2002 Supraleitung – Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern mittels einer Widerstandsmethode
  • BS EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001. Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur). Technische Spezifikation
  • BS EN 3724:2004 Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS EN 3818:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • BS EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrt – Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • BS EN 3818:2003 Schrauben mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • BS EN 3818:2004 Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • BS EN ISO 13916:2017 Schweißen. Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur
  • BS EN 61788-6:2008 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 61788-6:2001 Supraleitung – Messung mechanischer Eigenschaften – Zugversuch von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern bei Raumtemperatur
  • BS EN 1252-2:2001 Kryobehälter – Werkstoffe – Zähigkeitsanforderungen für Temperaturen zwischen –80 °C und –20 °C

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Temperatur ti

  • KS C IEC 61788-10-2017(2022) Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • KS C IEC 61788-10:2003 Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • KS C IEC 61788-10:2017 Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • KS D 0072-2002 Methode des Zugversuchs bei fester Temperatur für Drähte aus Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen
  • KS D 0072-2002(2022) Methode des Zugversuchs bei fester Temperatur für Drähte aus Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen
  • KS C 6111-2-2005(2020) Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines Wechselstrom-Suszeptometers
  • KS C 6111-1-2005(2020) Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines SQUID-Magnetometers
  • KS C 6111-1-2005 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines SQUID-Magnetometers
  • KS C 6111-2-2005 Supraleitung – Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Verbundsupraleitern durch eine magnetische Methode unter Verwendung eines Wechselstrom-Suszeptometers
  • KS C 0076-1990 Methoden zur Bestimmung der Verteilungstemperatur und Farbtemperatur oder korrelierten Farbtemperatur von Lichtquellen
  • KS A 0514-2005(2020) Verfahren zur Temperaturmessung mit gefüllten Systemthermometern und bimetallischen Thermometern
  • KS B ISO 13916-2003(2008) Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS W 0935-2018 Luft- und Raumfahrt – Muttern, sechseckig, geschlitzt, normale Höhe, normale Schlüsselweite, mit MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/120 °C, 600 MPa (bei Umgebungstemperatur)/235 °C,
  • KS B ISO 13916:2003 Schweißanleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmhaltetemperatur
  • KS A 0514-1994 Verfahren zur Temperaturmessung mit Füllsystemthermometern und Bimetallthermometern
  • KS B ISO 13916:2013 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • KS W ISO 9199:2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C ,

KR-KS, Temperatur ti

  • KS C IEC 61788-10-2017 Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • KS W ISO 9199-2020 Luft- und Raumfahrt – Muttern, bihexagonal, selbstsichernd, MJ-Gewinde, Klassifizierungen: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C, 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/650 °C, 1 210 MPa (bei Umgebungstemperatur)/425 °C ,

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Temperatur ti

  • JIS H 7309:2006 Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Nb-Ti-, Nb3Sn- und Bi-System-Oxid-Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • JIS H 7103:2002 Methode des Zugversuchs bei fester Temperatur für Drähte aus Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen
  • JIS H 7103:2012 Zugversuchsmethode für Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen
  • JIS Z 3703:2004 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur

European Committee for Standardization (CEN), Temperatur ti

  • EN 3724:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • EN 3724:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • EN 3818:2004 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TIP64001 – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • EN 3818:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • EN 3907:2004 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 350 °C
  • EN 3907:2003 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/350 癈
  • EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • EN 4172:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Schließringbolzen, vorstehender Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, metrische Serie – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • EN 4173:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Schließringbolzen, 100°-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, metrische Serie – Klassifizierung: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C

German Institute for Standardization, Temperatur ti

  • DIN EN 3818:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3818:2019
  • DIN EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3818:2019
  • DIN EN 3818:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3818:2004
  • DIN EN 3724:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, ausgesparter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS<(Index)2> beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 3724:2004
  • DIN EN ISO 13916:2018-03 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017); Deutsche Fassung EN ISO 13916:2017
  • DIN EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 3724:2004
  • DIN EN 4421:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 4421:2007
  • DIN EN ISO 13916:1996 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13916:1996
  • DIN EN 3725:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS<(Index)2> beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 3725:2004
  • DIN EN 4421:2008-02 Luft- und Raumfahrt - Bolzen, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS<(Index)2> beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur); Deutsche und englische Fassung EN 4421:2007

CEN - European Committee for Standardization, Temperatur ti

  • EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben@ MJ-Gewinde@ aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • EN ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmerhaltungstemperatur

Danish Standards Foundation, Temperatur ti

  • DS/EN 3818:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • DS/EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • DS/EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • DS/EN 3725:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • DS/EN ISO 13916:1997 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • DS/EN 4011:2005 Luft- und Raumfahrt - Muttern, zweisechskantig, selbstsichernd, aus hitzebeständiger Nickelbasislegierung TI-PH2601 (Inconel 718), versilbert - Klassifizierung: 1550 MPa (bei Umgebungstemperatur)/600 °C

Lithuanian Standards Office , Temperatur ti

  • LST EN 3818-2005 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • LST EN 3724-2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • LST EN 4421-2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • LST EN 3725-2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Linsenkopf, sechslappiger Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)

Association Francaise de Normalisation, Temperatur ti

  • NF L24-031*NF EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation
  • NF EN 3818:2019 Luft- und Raumfahrtserie – MJ-Gewindeschraube, Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Raumtemperatur) – Technische Spezifikation
  • NF L24-031:2005 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation.
  • NF L24-230*NF EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur).
  • NF EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring, korrosionsbeständiger Stahl – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Raumtemperatur)
  • NF A89-253*NF EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • NF EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmhaltetemperatur
  • NF L23-004*NF EN 4421:2007 Luft- und Raumfahrt - Bolzen aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet, mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)
  • NF EN 3724:2005 Luft- und Raumfahrt - Schraube mit bihexagonalem Kopf, offenem Schaft, langem Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet - Widerstandsklasse: 1.100 MPa (bei Raumtemperatur)
  • NF E18-015:1988 Industriethermometer. Bimetall-Thermometer. Eigenschaften.
  • NF L21-278*NF EN 4173:2006 Luft- und Raumfahrtserie – Schließringbolzen, 100o-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, metrische Serie – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/315 °C
  • NF E18-013:1988 Industriethermometer. Metallische Thermometeranzeigen für Dampfdruck oder Flüssigkeitsausdehnung. Zifferblätter.
  • NF L43-627*NF EN 3857:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplungen, 60°, kugelförmig, aus Titanlegierung TI-P64001 – Winkelstücke 90°, geschweißt
  • NF S54-042:2006 Badethermometer - Temperaturindikatoren - Spezifikationen und Markierungen.

未注明发布机构, Temperatur ti

  • DIN EN 3818 E:2018-12 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001 – Festigkeitsklasse: 1100 MPa (bei Umgebungstemperatur) – Technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 13916 E:2017-02 Measurement of welding preheating temperature, interpass temperature and preheating maintenance temperature (draft)
  • DIN EN ISO 13916 E:1996-11 Measurement of welding preheating temperature, interpass temperature and preheating maintenance temperature (draft)

ES-UNE, Temperatur ti

  • UNE-EN 3724:2004 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, Doppelsechskantkopf, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) (Von AENOR im März 2005 empfohlen.)
  • UNE-EN 3725:2004 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, Flachkopf, sechslappige Aussparung, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) (Genehmigt von AENOR im März 2005. )
  • UNE-EN 3907:2004 Luft- und Raumfahrt – Schrauben, Doppelsechskantkopf, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, MoS2-beschichtet – Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 350 °C (von AENOR im März 2005 bestätigt.)
  • UNE-EN 4322:2004 Luft- und Raumfahrtserie – Schrauben, Doppelsechskantkopf mit Sicherungsdrahtlöchern, entlasteter Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, MoS2-beschichtet – Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) (Genehmigt von AENOR im März 2005. )
  • UNE-EN ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, Zwischenlagentemperatur und Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur (ISO 13916:2017)

Society of Automotive Engineers (SAE), Temperatur ti

  • SAE AMS7014-2019 Titanlegierung, Hochtemperaturanwendungen, Pulver für die additive Fertigung, Ti – 6,0Al – 2,0Sn – 4,0Zr – 2,0Mo

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Temperatur ti

  • PREN 3818-2018 Luft- und Raumfahrt - Schrauben@ MJ-Gewinde@ aus Titanlegierung TI-P64001 - Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) - Technische Spezifikation (Ausgabe P 2)
  • PREN 4421-2000 Bolzen der Luft- und Raumfahrtserie@ aus Titanlegierung TI-P64001@ MoS2-beschichtet@ mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl, Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) (Edition P 1)
  • PREN 4323-1998 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie@ 100-Grad-Senkkopf@ Sechslappen-Aussparung@ Mit Gewinde auf den Kopf@ aus Titanlegierung TI-P63@ eloxiert@ MoS2-beschichtet Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 350 Grad C (Edition P1)
  • PREN 4458-2000 Bolzen der Luft- und Raumfahrtserie@ MJ-Gewinde aus Titanlegierung TI-P64001@ MoS2-beschichtet@ mit gezahntem Sicherungsring aus korrosionsbeständigem Stahl Festigkeitsklasse: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)
  • PREN 3907-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie@ Doppelsechskantkopf@ Normalschaft@ Langes Gewinde@ aus Titanlegierung TI-P63@ MoS2-beschichtete Klassifizierung: 1.100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/350 Grad C (Edition P 1)
  • PREN 3818-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit MJ-Gewinden@ aus Titanlegierung TI-P63-Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)

PL-PKN, Temperatur ti

NO-SN, Temperatur ti

  • NS 5508-1978 Thermometer - Thermometerhülsen für Industriethermometer Typ C

American Society for Testing and Materials (ASTM), Temperatur ti

  • ASTM E667-98 Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM E667-98(2003) Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung
  • ASTM E667-98(2009) Standardspezifikation für Quecksilber-im-Glas-Thermometer mit maximaler Selbstregistrierung

European Association of Aerospace Industries, Temperatur ti

  • AECMA PREN 4323-1998 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf, sechslappige Aussparung, Gewinde bis zum Kopf, aus Titanlegierung TI-P63, eloxiert, MoS2-beschichtet. Klassifizierung: 900 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 350 Grad C, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 3907-1994 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie, Doppelsechskantkopf, normaler Schaft, langes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P63, MoS2-beschichtet. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/350 Grad C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4636-2008 Luft- und Raumfahrtschrauben, 100-Zoll-Senkkopf, sechslappiger Aussparung, kurzes Gewinde, aus Titanlegierung TI-P64001, mit pigmentierter Aluminiumbeschichtung. Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) / 315 °C, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4173-1999 Schließringbolzen der Luft- und Raumfahrtserie, 100-Grad-Senkkopf mit normalem Kopf, Schertyp, enge Toleranz, aus Titanlegierung TI-P64001, eloxiert, metrische Serienklassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur)/ 315 Grad Celsius, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3857-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad, kugelförmig, aus Titanlegierung TI-P64001 Winkelstücke 90 Grad, geschweißte Ausführung P1
  • AECMA PREN 3855-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 60 Grad, kugelförmig aus Titanlegierung TI-P64001 Caps Edition P1

RO-ASRO, Temperatur ti

CZ-CSN, Temperatur ti

  • CSN ON 02 7215-1963 Thermometerzelle für Hochgeschwindigkeitsströmung. Für Widerstandsthermometer, elektrische Thermometer und Glasthermometer

Group Standards of the People's Republic of China, Temperatur ti

HU-MSZT, Temperatur ti

IT-UNI, Temperatur ti

  • UNI 5020-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Einmantelthermometer und Doppelmantelthermometer. graduiertes Glas
  • UNI 5017-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer und Stabthermometer. Gericht
  • UNI 5025-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Konfiguration der Thermometerschale und Thermometervorschriften
  • UNI 5018-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer und Stabthermometer. Verlängerungsschale
  • UNI 5010-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Doppelmantelthermometer
  • UNI 5009-1962 Mechanisches Thermometer für Schiffe. Einschalenthermometer

International Organization for Standardization (ISO), Temperatur ti

  • ISO 13916:2017 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur
  • ISO 13916:1996 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur

Standard Association of Australia (SAA), Temperatur ti

  • AS ISO 13916:2018 Schweißen – Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Temperatur ti

  • JJF 1170-2007 Kalibrierungsspezifikation für kryogene Widerstandsthermometer mit negativer Empfindlichkeit
  • JJF 1632-2017 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter von Temperaturschaltern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Temperatur ti

  • CNS 10405-1983 Umrechnungstabellen für Grad Fahrenheit und Grad Celsius

Professional Standard - Petroleum, Temperatur ti

Association of German Mechanical Engineers, Temperatur ti

IN-BIS, Temperatur ti

  • IS 6500-1972 Spezifikation für Thermometer zur Messung der Meeresoberflächentemperatur

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Temperatur ti

  • ASD-STAN PREN 3818-1993 Schrauben der Luft- und Raumfahrtserie mit MJ-Gewinde, aus Titanlegierung TI-P63-Klassifizierung: 1 100 MPa (bei Umgebungstemperatur) Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Temperatur ti

  • GB/T 18591-2001 Schweißen – Anleitung zur Messung der Vorwärmtemperatur, der Zwischenlagentemperatur und der Vorwärmaufrechterhaltungstemperatur

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Temperatur ti

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Temperatur ti





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten