ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Für die So messen Sie den pH-Wert im Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den pH-Wert im Wasser die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Textilprodukte, Wortschatz, Ledertechnologie, organische Chemie, Getränke, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kraftstoff, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Metallerz, Zutaten für die Farbe, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Essen umfassend, Kohle, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Farben und Lacke, Strahlenschutz, Baumaterial, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Keramik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, grob, Klebstoffe und Klebeprodukte, fotografische Fähigkeiten, Brenner, Kessel, Textilfaser, Holzverarbeitungstechnologie, Plastik, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Bergbauausrüstung, Kernenergietechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tee, Kaffee, Kakao, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall.


Professional Standard - Coal, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • MT/T 256-2000 Messmethode des pH-Wertes im Kohlengrubenwasser
  • MT 256-1991 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 890-2000 Bestimmung von Lithium im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 891-2000 Bestimmung von Bor im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 893-2000 Bestimmung von Brom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-2005 Bestimmung von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 359-1994 Bestimmungsmethode von Arsen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 806-1999 Bestimmung von Spurenöl im Grundwasser von Kohlebergwerken
  • MT/T 742.1-1997 Bestimmung des Gesamtchromgehalts im Grubenwasser
  • MT/T 743.1-1997 Bestimmung des Gesamtphosphors im Grubenwasser
  • MT/T 742.1-2011 Bestimmung des Gesamtchromgehalts im Grubenwasser
  • MT/T 743.1-2011 Bestimmung des Gesamtphosphors im Grubenwasser
  • MT/T 742.2-1997 Bestimmung von Chrom(Ⅵ) im Grubenwasser
  • MT/T 360-2005 Bestimmung von Fluorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-2005 Bestimmung von Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-2005 Bestimmung von Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 371-2005 Bestimmung von Sulfion im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 742.2-2011 Bestimmung von Chrom(VI) im Grubenwasser
  • MT/T 805-1999 Bestimmung der SS von Wasser in Kohlebergwerken
  • MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 360-1994 Bestimmungsmethode für Fluoridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-1994 Bestimmungsmethode für Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 370-1994 Bestimmungsmethode für gelösten Sauerstoff im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-1994 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 254-1991 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.2-1997 Bestimmung von Phosphor in Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode
  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743.2-2011 Bestimmung von Phosphor in Orthophosphat im Grubenwasser
  • MT/T 366-1994 Bestimmungsmethode für lösliche Feststoffe im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 369-1994 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 253-2000 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 483-1995 Bestimmungsmethode für Eisenionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 485-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 481-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 484-1995 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 486-1995 Bestimmungsmethode für Magnesiumionen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT 253-1991 Bestimmungsmethode für Nitrationen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 251-2000 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 257-2000 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT 251-1991 Bestimmungsmethode für Nitritionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 257-1991 Methode zur Bestimmung von freiem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 367-1994 Bestimmungsmethode von aggressivem Kohlendioxid im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 480-1995 Bestimmungsmethode für lösliche Feststoffe im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 203-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 479-1995 Bestimmungsmethode für Nitrationen im sauren Wasser eines Kohlebergwerks
  • MT/T 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 255-1991 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT 255-2000 Bestimmungsmethode für lösliches Siliciumdioxid in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 384-2007 Bestimmung von Uran in Kohle
  • MT/T 384-1994 Bestimmungsmethode von Uran in Kohle
  • MT/T 385-1994 Bestimmungsmethode von Vanadium in Kohle

RU-GOST R, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • GOST 17.5.4.01-1984 Naturschutz. Rekultivierung von Flächen. Methode zur Bestimmung des pH-Werts der Wasserentnahme aus Abraum und umschließendem Gestein
  • GOST 29188.2-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R ISO 3071-2008 Textilien. Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GOST 32089-2013 Leder. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 31764-2012 Bier. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 12523-1977 Zellulose, Papier, Karton. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • GOST 29234.6-1991 Formsande. Methoden zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration (pH) im Wasserextrakt
  • GOST R 53017-2008 Zugerichtete Pelze und Schaffelle. Methode zur Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Extraktion
  • GOST 30240.7-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST 32385-2013 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 21119.3-1991 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • GOST R 50550-1993 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 22829-1977 Pelzfelle und mit Pelzmantel besetztes Schaffell. Methode zur Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Extraktion
  • GOST 32892-2014 Milch und Milchprodukte. Methode zur pH-Bestimmung
  • GOST 33578-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GOST 27753.3-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST 32169-2013 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 53877-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 51467-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST 34774-2021 Wasser trinken. Aufbereitetes Wasser für alkoholische Getränke. Bestimmung des pH-Wertes mittels Potentiometrie
  • GOST 25699.6-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methoden zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 30758-2001 Wellpappe. Methode zur Bestimmung der Wasserbeständigkeit der Wasserverbindung durch Eintauchen in Wasser
  • GOST 29104.10-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung in kochendem Wasser
  • GOST R 54276-2010 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST R 54276-2010(2019) Wasser. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 33396-2015 Geosynthetische Materialien. Methode zur Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit in Wasser
  • GOST 31868-2012 Wasser. Methoden zur Farbbestimmung
  • GOST R 52769-2007 Wasser. Methoden zur Farbbestimmung

TR-TSE, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS
  • TS 477-1967 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES pH-WertS DES WASSER-EXTRAKTS AUS WOLLE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • KS M 0011-1993 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2008 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M ISO 4316-2004(2019) Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode
  • KS M ISO 4316:2004 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode
  • KS M 7086-2006 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Zellstoff
  • KS I 3213-2009 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS E 3012-2017 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS E 3028-2021 Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS E 3012-2022 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS A 4513-2000 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS A 4513-1985 MESSMETHODEN DER B-RADIOAKTIVITÄTSKONZENTRATION VON ABFLUSSWASSER
  • KS M ISO 787-9:2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • KS M ISO 787-9:2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • KS M ISO 787-9-2007 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes wässriger Suspensionen
  • KS M ISO 787-9-2007(2017) Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • KS L 3413-2007 Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS I 3216-2022 Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabwässern
  • KS I 3216-2010(2015) Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabwässern
  • KS H ISO 5546:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS I 3205-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3203-2021 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS M 0073-1997 Testmethode zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS M 9147-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG VON CYANID TEIL 4: BESTIMMUNG VON CYANID DURCH DIFFUSION BEI pH 6
  • KS M ISO 10349-13-2002(2017) Fotografie – Fotochemikalien – Testmethoden – Teil 13: Bestimmung des pH-Werts
  • KS I 3204-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3203-2007 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3203-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS D 1965-2007 Methode zur Bestimmung von Tellur in Kupfer
  • KS D 2567-1993 Methode zur Bestimmung von Fluor in Tantal
  • KS D 2563-1993 Methoden zur Bestimmung von Chrom in Tantal
  • KS D 2564-1993 Methoden zur Bestimmung von Mangan in Tantal
  • KS D 2551-1993 Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff in Tantal
  • KS D 2565-1993 Methode zur Bestimmung von Aluminium in Tantal
  • KS D 2566-1993 Methode zur Bestimmung von Molybdän in Tantal
  • KS D 2552-1995 Methode zur Bestimmung von Silizium in Tantal
  • KS D 2553-1995 Methode zur Bestimmung von Eisen in Tantal
  • KS D 2554-1995 Methoden zur Bestimmung von Nickel in Tantal
  • KS D 2555-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2559-1995 Methode zur Bestimmung von Titan in Tantal
  • KS D 2555-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 1883-1993 Methode zur Bestimmung von Bor in Aluminium
  • KS D 2534-1993 Methoden zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • KS D 2528-2014 Methoden zur Bestimmung von Magnesium in Titan
  • KS D 1828-1993 Methode zur Bestimmung von Selen in Stahl
  • KS D 1829-1993 Methoden zur Bestimmung von Tellur in Stahl
  • KS D 1828-2014 Methode zur Bestimmung von Selen in Stahl
  • KS D 1965-2022 Methode zur Bestimmung von Tellur in Kupfer
  • KS D 1919-2022 Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in Kupfer
  • KS D 1965-2007(2017) Methode zur Bestimmung von Tellur in Kupfer
  • KS D 1821-2019 Methode zur Bestimmung von Tantal in Stahl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

KR-KS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • KS M 0011-2013(2023) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS M ISO 787-9-2022 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • KS D 1969-2018(2023) Methode zur Bestimmung von Sauerstoff in Kupfer

PK-PSQCA, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • PS 1659-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PH-WÄSSERIGEN EXTRAKTS VON TEXTILIEN

AENOR, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • UNE 40074:1980 BESTIMMUNGSMETHODE DES PH-WERTES DES WÄSSERIGEN EXTRAKTS AUS WOLLE
  • UNE 84103:2000 Kosmetikprodukte. Mundspülungen. Bestimmung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode.
  • UNE-EN ISO 787-9:1996 ALLGEMEINE TESTMETHODEN FÜR PIGMENTE UND VERLÄNGERUNGSMITTEL. TEIL 9: BESTIMMUNG DES PH-WERTES WÄSSRIGER SUSPENSION. (ISO 787-1:1981).
  • UNE 83952:2008 Haltbarkeit von Beton. Mischwasser und aggressive Wässer. Bestimmung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode.
  • UNE 77035:1983 WASSERANALYSEMETHODEN IN INDUSTRIEABFÄLLEN. BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS
  • UNE 40241-1:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GEHALTS IN CISTEMISCHER SÄURE VON WOLLE, DIE MITTELS ELEKTROPHORESE IN PAPIER UND FARBIMETRIE HYDROLISIERT WIRD.
  • UNE-EN ISO 14637:2007 Milch – Bestimmung des Harnstoffgehalts – Enzymatische Methode unter Verwendung der pH-Differenz (Referenzmethode) (ISO 14637:2004)

RO-ASRO, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • SR 110-12-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des pH-Wertes, in Lösung
  • STAS 10934-1977 WOLLE Bestimmung des pH-Wertes des wässrigen Extrakts
  • SR ISO 4316:1996 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode

IN-BIS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • IS 5741-1970 So messen Sie den pH-Wert
  • IS 1390-1983 Verfahren zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte von Textilmaterialien
  • IS 2720 Pt.26-1973 Bodentestmethoden Teil XXX Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 1734 Pt.8-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil 8 Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 9316 Pt.6-1988 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 6 Bestimmung des pH-Wertes RL: 6
  • IS 3025 Pt.11-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil II pH-Wert
  • IS 10810 Pt.26-1984 Kabeltestmethoden Teil 26 pH-Wert des wässrigen Extrakttests von Isolierpapier
  • IS 6935-1973 Methoden zur Bestimmung des Wasserstandes in Bohrlöchern
  • IS 5449-1969 Methode zur Bestimmung von wasserlöslichem Chromat in Textilmaterialien

PL-PKN, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • PN C97555-10-1985 Aktiviertes Carban Testmethode Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • PN C04540-04-1991 Wasser- und Abwassertests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität. Bestimmung des pH-Werts, des Gesamtsäuregehalts und der Alkalität in Abwässern mit hohem Eisen- und Aluminiumgehalt
  • PN C04404-07-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • PN A75101-06-1990 Obst- und Gemüseprodukte Probenvorbereitung und Testmethoden Bestimmung des pH-Wertes mittels potentiometrischer Methode
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C89052-04-1985 Polyester für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung des pH-Wertes
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04555-1974 Wasser und Abwasser Bestimmung von Germanium mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04594-01-1988 Wasser- und Abwassertests auf ArsenBestimmung von Arsen nach der Methode mit AgDDTK
  • PN C04596-03-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der EDTA-Methode
  • PN C04605-03-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium. Bestimmung von Aluminium mit der EDTA-Methode
  • PN C04590-02-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Bestimmung von Mangan mittels Permanganat-Methode
  • PN C04590-03-1992 Wasser- und Abwassertests auf Mangan. Bestimmung von Mangan mittels der Formaldoxim-Methode
  • PN C04596-05-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mittels Yoltammetrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • GB/T 23769-2009 Anorganische chemische Produkte. Allgemeine Methode zur Bestimmung von pH-Werten
  • GB/T 15893.2-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung des pH-Wertes – Elektrometrische Methode
  • GB/T 22592-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 1601-1993 Bestimmungsmethode des pH-Wertes für Pestizide
  • GB 6920-1986 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes - Glaselektrodenmethode
  • GB/T 13580.4-1992 Bestimmung des pH-Wertes des nassen Niederschlags. Glaselektrodenmethode
  • GB 13580.4-1992 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von atmosphärischem Niederschlag
  • GB/T 6904-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung des pH-Werts
  • GB/T 18856.7-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Gemisch. Teil 7: Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 18856.14-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 14: Bestimmung des pH-Wertes von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 6904.3-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des pH-Wertes. Die Glaselektrodenmethode für reines Wasser
  • GB 8325-1987 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Polymer- und Copolymerdispersionen
  • GB/T 211-1996 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 211-2007 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 211-2017 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 6368-2008 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Lösung.Potentiometrische Methode
  • GB/T 6368-1993 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen. Potentiometrische Methode
  • GB/T 12496.7-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 13531.1-2000 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 13531.1-2008 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 7702.16-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 18204.29-2000 Methode zur Bestimmung von Harnstoff im Wasser von Badestellen
  • GB 31893-2015 Grenzwert und Bestimmungsmethode für wasserlösliches Chrom (Ⅵ) in Zement
  • GB/T 19421.3-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilicat – Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GB/T 7381-2010 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Stabilität in hartem Wasser
  • GB/T 7381-1993 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Stabilität in hartem Wasser
  • GB/T 30810-2014 Prüfverfahren für auslaugbare Schwermetallionen in Zementmörtel
  • GB/T 27978-2011 Bestimmung des Abfallgehalts in der Zementrohmischung
  • GB 8858-1988 Methode zur Bestimmung des Trockenmasse- und Feuchtigkeitsgehalts in Obst- und Gemüseprodukten
  • GB/T 4633-2014 Bestimmung von Fluor in Kohle
  • GB/T 4633-1997 Bestimmung von Fluor in Kohle
  • GB/T 16659-1996 Bestimmung von Quecksilber in Kohle
  • GB/T 3058-1996 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 3558-1996 Bestimmung von Chlor in Kohle
  • GB/T 19226-2003 Bestimmung von Vanadium in Kohle
  • GB/T 8207-2007 Bestimmung von Germanium in Kohle
  • GB/T 8208-2007 Bestimmung von Gallium in Kohle
  • GB/T 16659-2008 Bestimmung von Quecksilber in Kohle
  • GB/T 19227-2008 Bestimmung von Stickstoff in Kohle
  • GB/T 3058-2008 Bestimmung von Arsen in Kohle
  • GB/T 216-2003 Bestimmung von Phosphor in Kohle
  • GB/T 3558-2014 Bestimmung von Chlor in Kohle

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • GB 10468-1989 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes in Obst- und Gemüseprodukten
  • NY 146.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 82.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • GB/T 1601-2023 Bestimmungsmethode des pH-Werts von Pestiziden
  • GB/T 1545.2-1989 Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte aus Papier, Pappe und Zellstoff
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • 水产品质量安全检验手册 2.20.0.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten 20 Bestimmung des pH-Werts in Wasserprodukten Säuremessgerät-Methode (GBT 5009.45-2003)
  • GB/T 2444-1991 Bestimmung der Feuchtigkeit in Harnstoff nach der Karl-Fischer-Methode
  • 水和废水监测分析方法 5.2.4-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 4 Bestimmung der Gesamtbakterien im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.8-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Acht: Bestimmung von fäkalen Streptokokken in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.5-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Fünf: Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.7-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 7 Bestimmung von Salmonellen im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.6-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Sechs: Bestimmung von fäkalen coliformen Bakterien in Wasser (B).
  • GB/T 2386-1980 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten
  • GB/T 14929.3-1994 Bestimmungsmethode für Isocarbophos-Rückstände in Zitrusfrüchten

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • ASTM D1293-99 Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-84(1990) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-99(2005) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM E70-19 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM E70-24 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-11 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-07 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D6657-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-01(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-08 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D5015-02(2008) Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D1172-95 Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2001) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D1172-95(2007) Standardhandbuch für den pH-Wert wässriger Lösungen von Seifen und Reinigungsmitteln
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D2791-93(2001) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2791-19 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM E1910/E1910M-15 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität
  • ASTM E70-97 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D5811-00 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM D5811-08 Standardtestmethode für Strontium-90 in Wasser
  • ASTM E70-07 Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Lösungen mit der Glaselektrode
  • ASTM D778-97 Standardtestmethoden für die Wasserstoffionenkonzentration (pH) von Papierextrakten (Heißextraktionsverfahren und Kaltextraktionsverfahren)
  • ASTM D2791-13 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D4006-11(2012) Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-22 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4006-11(2012)e1 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM D5015-95 Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D5015-02 Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D5015-15(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D4613-86(1996) Standardtestmethode zur Messung des scheinbaren pH-Werts von wasserunlöslichen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM D5982-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationswärmemethode)
  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM C1096-91(2004)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Holzfasern in Asbestzement
  • ASTM D4922-94e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-09(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D3977-97(2019) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Sedimentkonzentration in Wasserproben
  • ASTM D2165-94(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert wässriger Extrakte aus Wolle und ähnlichen tierischen Fasern
  • ASTM D5982-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts von frischem Bodenzement (Neutralisationswärmemethode)
  • ASTM D1687-92 Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1687-92(1996) Standardtestmethoden für Chrom in Wasser
  • ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D1068-03 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D2036-91 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D2036-98 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser
  • ASTM D857-12 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D858-12 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D3866-18 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3371-95 Standardtestmethode für Nitrile in wässriger Lösung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D7785-12 Standardtestmethode für Wasser in Flusenbaumwolle durch Ofenverdampfung kombiniert mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration
  • ASTM D6980-04 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D2495-87(1993)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2495-01 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2462-90(1995) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Wolle durch Destillation mit Toluol
  • ASTM D2495-07(2012) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2462-90(2001) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Wolle durch Destillation mit Toluol
  • ASTM D6503-99 Standardtestmethode für Enterokokken in Wasser mit EnterolertTM
  • ASTM C1603-05 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D6503-99(2005) Standardtestmethode für Enterokokken in Wasser mit Enterolert
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM C1843-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Uranerzkonzentrat
  • ASTM D5015-15 Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion

Professional Standard - Environmental Protection, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • HJ 1147-2020 Elektrodenmethode zur Bestimmung des pH-Wertes der Wasserqualität

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • BS EN ISO 3071:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • BS EN ISO 3071:2020 Textilien. Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • BS EN ISO 787-9:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • BS EN 1132:1995 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS EN ISO 787-9:1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • BS ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • BS ISO 10349-13:2002 Fotografie – Chemikalien in Fotoqualität – Testmethoden – Bestimmung des pH-Wertes
  • BS EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Textilien. Testmethode. Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • AASHTO T 200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode

Professional Standard - Ocean, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • NF G06-036:2006 Textilien – Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts.
  • NF ISO 7238:2008 Butter – Bestimmung des pH-Wertes der wässrigen Phase – Potentiometrische Methode
  • NF V04-060*NF EN ISO 14637:2007 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 787-9:2019 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Pigmenten und Füllstoffen – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • NF T31-235:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension.
  • NF EN ISO 14637:2007 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode durch Messung des Differenz-pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NF ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NF G36-153:1972 Fischernetze. Methode zur Bestimmung der Längenänderung von Netzgarnen in Wasser.
  • NF P15-471-10:2009 Methoden zur Zementprüfung – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement.
  • NF EN 196-10:2017 Verfahren zur Prüfung von Zementen – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zementen

Professional Standard - Urban Construction, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • CJ 26.1-1991 Methode zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standard-Potentiometer-Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • CJ/T 3018.10-1993 Sickerwasser.Bestimmung des PH-Wertes.Glaselektrodenmethode

CZ-CSN, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • CSN 64 0326-1982 Die Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines Extrakts
  • CSN 56 0176 Cast.9-1982 Prüfmethoden für Stärke. Bestimmung des pH-Wertes von Stärkewasserextrakt.
  • CSN 68 1151-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen. Potenzielle Methode
  • CSN 57 0111-12-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 58 0703-9-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 9: Messung des pH-Wertes
  • CSN 56 0176 Cast.11-1984 Prüfmethoden für Stärke. Bestimmung der titrierbaren Säure im Wasserextrakt
  • CSN 68 4074-1983 Methoden zur Wasserbestimmung
  • CSN 70 0525-1986 Silikatglas. Methode zur Bestimmung der pH-Wert-Änderung bei 121 °C

GM Daewoo, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Petrochemical Industry, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • SH/T 1146-1992 Bestimmung des pH-Wertes eines Wasserextrakts aus industriellem Ethylbenzol

NL-NEN, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • NEN 1964-1960 Celluloseprüfung, pH-Bestimmung in wässrigen Suspensionen
  • NEN 6531-1986 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Hydrogencarbonatgehalts in Wasser mit einem pH-Wert von weniger als oder gleich 8,35
  • NEN 3775-1979 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des pH-Wertes
  • NEN 6532-1986 Wasser – Titrimetrische Bestimmung des Gehalts an Hydrogencarbonat, Carbonat und Hydroxid in Wasser mit einem pH-Wert über 8,35

Professional Standard - Geology, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.5-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität - Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode

YU-JUS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • JUS H.Z1.111-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.383-1989 Reagenzien. Calciumnitrat-Tetrahydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrisches Verfahren
  • JUS H.G8.465-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.366-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode
  • JUS H.G8.373-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode

CU-NC, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • NC 40-137-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung des pH-Wertes in wässrigem Extrakt. Testmethoden
  • NC 30-73-1988 Kunststoffindustrie. Bestimmung des pH-Wertes aus wässrigem Extrakt von. Poli-Vinylchlorid und Copolymere von Vinylchlorid. TesLing-Methode
  • NC 26-140-1985 Drogen. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fisoher-Methode. Testmethode

German Institute for Standardization, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DIN 53124:1998 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte
  • DIN 53345-6:1978 Prüfung von Fettungsmitteln und Fetten für Leder; Analysemethoden, Bestimmung des pH-Wertes in Hydratemulsionen oder -lösungen
  • DIN EN ISO 787-9:2019-06 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension (ISO 787-9:2019); Deutsche Fassung EN ISO 787-9:2019
  • DIN EN ISO 14637:2007-03 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode unter Verwendung der pH-Differenz (Referenzmethode) (ISO 14637:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14637:2006
  • DIN EN ISO 787-9:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension (ISO 787-9:2019)
  • DIN 10776-2:1998 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von pH-Wert und Säuregehalt – Methode für löslichen Kaffee
  • DIN CEN/TS 17338:2019-07*DIN SPEC 10060:2019-07 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5; Deutsche Fassung CEN/TS 17338:2019

UY-UNIT, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • UNIT 417-1975 Methode zur Messung des pH-Wertes in pflanzlichen Tanninmaterialien

Indonesia Standards, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • SNI 03-6426-2000 Prüfverfahren zur Messung des pH-Wertes eines Boden-Zement-Breis zur Stabilisierung
  • SNI 08-4645-1998 Testmethode für den pH-Wert des Wassers – Extrakt aus textilen Materialien
  • SNI 13-4719-1998 Methoden zur Feuchtigkeitsbestimmung von Böden
  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden
  • SNI 06-2484-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser mittels Farbmetrik
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 13-4716-1998 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in Wassermessmethoden
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI ASTM D6935:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zementmischung in emulgiertem Asphalt
  • SNI 03-6824-2002 Bestimmung des Zementgehalts in Zementzuschlagstoffen durch Titration

IPC - Association Connecting Electronics Industries, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • IPC TM-650 2.3.30A-1981 Bestimmung des pH-Werts von Lösungsmitteln in wasserfreien Fluorkohlenstofflösungsmitteln

PH-BPS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • PTS 157-1972 Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von Papierextrakten

煤炭工业部, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • MT/T 742-1997 Bestimmungsmethode von Chrom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743-1997 Bestimmungsmethode für Phosphor im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser

BE-NBN, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • NBN T 21-303-1982 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • NBN T 63-133-1980 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode?
  • NBN T 63-113-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Stabilität in hartem Wasser

VE-FONDONORMA, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • COVENIN 1080-1976 Testmethode für den pH-Wert von Wasserextrakten von Wollstoffproben in venezolanischen nationalen Standards

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • LST ISO 4316:1997 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes wässriger Lösungen. Potentiometrische Methode
  • LST EN ISO 787-9:2002 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension (ISO 787-9:1981)
  • LST EN ISO 14637:2007 Milch – Bestimmung des Harnstoffgehalts – Enzymatische Methode unter Verwendung der pH-Differenz (Referenzmethode) (ISO 14637:2004)

NZ-SNZ, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • AS/NZS 1301.422S:2007 Testmethoden für Zellstoff und Papier Methode 422s: Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte aus Papier, Pappe und Zellstoff – Heißextraktionsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • AS/NZS 1301.421:2008 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier – Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte – Kaltextraktionsverfahren
  • AS/NZS 1301.421s:1998 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte aus Papier, Pappe und Zellstoff – Kaltextraktionsverfahren
  • AS/NZS 1580.505.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – pH-Wert von Farben auf Wasserbasis
  • AS/NZS 1301.422:2020 Prüfmethode für Zellstoff und Papier, Methode 422: Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte – Heißextraktion
  • AS/NZS 1301.421:2020 Prüfmethode für Zellstoff und Papier, Methode 421: Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Extrakte – Kaltextraktion
  • AS 1289.4.3.1:2021 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.3.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Werts eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 2300.1.6:1989 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des pH-Wertes
  • AS 1289.4.3.1:1997 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke – Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 2341.32:2008(R2013) Prüfverfahren für Bitumen und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung des pH-Wertes von Bitumenemulsionen
  • AS 2300.1.6:2010 Allgemeine Methoden und Grundsätze chemischer und physikalischer Prüfverfahren für die Milchindustrie Bestimmung von pH-Werten

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • ISO 4316:1977 Oberflächenaktive Mittel; Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen; Potentiometrische Methode
  • ISO 787-9:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • ISO 787-9:1981 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe; Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010 | IDF 115:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010|IDF 115:2010 Bestimmung des pH-Wertes von Kasein und Kaseinat (Standardmethode)
  • ISO 14637:2004 Milch - Bestimmung des Harnstoffgehalts - Enzymatische Methode anhand der pH-Differenz (Referenzmethode)
  • ISO 14637:2004|IDF 195:2004 Bestimmung des Milchharnstoffgehalts mittels enzymatischer Methode der pH-Differenz (Referenzmethode)

VN-TCVN, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • TCVN 4835-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Messung des pH-Wertes.Referenzmethode

未注明发布机构, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

TH-TISI, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • TIS 121.32-2013 Standapvd-Testmethoden für Textilien. Teil 32: Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • TIS 1780.9-2000 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • SN/T 1083.4-2012 Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit in Koks
  • SN/T 0392-1995 Methode zur Bestimmung von Borsäure in Fischereiprodukten für den Export
  • SN/T 2302.1-2009 Prüfverfahren zur Umweltschutzkontrolle für importierte Industrieabfälle als Rohstoffe. Teil 1: pH-Wert-Bestimmung. Die Methode zur Bestimmung des Oberflächen-pH-Werts
  • SN/T 0837.2-1999 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 4258-2015 Bestimmung wasserlöslicher Vitamine in Lebensmitteln für den Export

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DB34/T 2004-2013 Bestimmungsmethode von Milchsäure in gelbem Fruchtfleischwasser

ES-UNE, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • UNE-EN ISO 787-9:2020 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension (ISO 787-9:2019)
  • UNE 80112:2016 Prüfmethoden für Zemente. Physikalische Analyse. Bestimmung der Kontraktion in Luft und der Ausdehnung in Wasser
  • UNE-EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfmethode – Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Machinery, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • JB/T 6237.10-1992 Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Silberpulverlösung durch chemische Analysemethode von Silberpulver für elektrische Kontakte

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • PREN 4426-1998 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte

AT-ON, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • ONORM S 1876-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien; Methode durch Extraktion
  • ONORM DIN 10456-1993 Bestimmung des pH-Wertes von Kaseinen und Kaseinaten – Referenzmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • CEN/TR 17365:2019 Methode zur Bestimmung von C3A im Klinker aus der Zementanalyse
  • EN ISO 787-9:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension (ISO 787-9:2019)
  • EN 1245:1998 Klebstoffe – Bestimmung des pH-Werts – Prüfmethode Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 787-9:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension ISO 787-9: 1981
  • CEN/TS 17338:2019 Kalkungsmaterialien - Bestimmung des Kalkbedarfs im Boden - Ammoniumacetat-Puffermethode pH 5,5

Danish Standards Foundation, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DS/EN ISO 787-9:1996 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 9: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • DS/R 208:1980 Bestimmung von Öl und Gressen in Wasser. Gravimetrisch

ES-AENOR, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • UNE 80-113-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der Hochdruckausdehnung bei der physikalischen Prüfung von Zement
  • UNE 77-078-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für pH-Index-Messgeräte
  • UNE 80-118-1986 Prüfmethoden für Zement. Semiadiabatische Methode zur Bestimmung der Hydratationswärme bei der physikalischen Prüfung von Zement (Langerfarter-Kalorimetrie)

SE-SIS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Building Materials, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • GB/T 5211.6-2020 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 6: Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Suspension
  • GB/T 3058-2019 Bestimmung von Arsen in Kohle

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • T 211-1990 Standardtestmethode zur Bestimmung des Zementgehalts in zementbehandelten Zuschlagstoffen durch die Titrationsmethode
  • T 200-1979 Standardmethode zur Prüfung des pH-Werts wässriger Lösungen mit der Glaselektrode (ASTM-Bezeichnung E 70-97)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DB22/T 2137-2014 Schnelle Bestimmungsmethode des Feuchtigkeitsgehalts in Eisenerzpulver

Professional Standard - Electricity, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • DL/T 522.2-1993 Bestimmung von Acetoxim-Dimethylketon-Fett in Wasser (volumetrische Analyse)
  • DL/T 522.1-1993 Methode zur Bestimmung von Acetonoxim in Wasser (spektrophotometrische Methode)

ZA-SANS, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Hygiene , So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie den pH-Wert im Wasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So messen Sie den pH-Wert im Wasser

  • YS/T 738.1-2010 Analysemethode für Aluminiumhydroxid für Füllstoffe – Teil 1: Bestimmungsmethode des pH-Werts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten