ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

Für die Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Kohle, Textilfaser, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Keramik, Land-und Forstwirtschaft, Leitermaterial.


Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien
  • SN/T 3128-2012 Bestimmung des Sauerstoffelements in organischen Chemikalien. Elementaranalysatormethode

工业和信息化部, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • YS/T 1179.3-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffgehalts Elementaranalysatormethode
  • YB/T 075-2022 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Wasserstoffelementen in Kohlenstofffasern und ihren Produkten

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO/FDIS 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • NF X31-409*NF ISO 10694:1995 Bodenqualität. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).

ES-UNE, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • UNE-EN 12938:1999 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • BS ISO 5533:2023 Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • 22/30448285 DC BS ISO 5533. Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • JIS M 8819:1997 Kohle und Koks – Mechanische Methoden für die endgültige Analyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

Danish Standards Foundation, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • DS/EN 12938/AC:2001 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • DS/EN 12938:2001 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • LST EN 12938-2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • LST EN 12938-2000/AC-2003 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • DB32/T 3595-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff-, Schwefel- und Sauerstoffgehalts in Graphenmaterialien

German Institute for Standardization, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • DIN ISO 10694:1996 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach Trockenverbrennung (Elementaranalyse) (ISO 10694:1995)

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • SY/T 5122-1999 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischer Gesteinsmasse

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • YB/T 075-1995 Bestimmung des Kohlenstoff- und Wasserstoffgehalts für Kohlenstofffasern und ihre Produkte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Analyse des Kohlenstoffelementgehalts

  • GB/T 19143-2003 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischen Gesteinsmaterialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten