ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

Für die Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Transport, Verpackungsmaschine, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Aufschlag, Gebäude, Telekommunikationssystem, Eisenbahntechnik umfassend, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Unfall- und Katastrophenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, mobile Dienste, Postdienst, Informatik, Verlagswesen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Spezialfahrzeuge, Offene Systemverbindung (OSI), Farbcodierung, (kein Titel), Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Uhrmacherkunst, Büromaschinen, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, grafische Symbole, Kraftwerk umfassend, Telekommunikation umfassend, Qualität, Kriminalprävention, Küchenausstattung, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Strahlenschutz, Schutzausrüstung, Explosionsgeschützt, Industrielles Automatisierungssystem, Baugewerbe, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Straßenfahrzeuggerät, Straßenarbeiten, Umweltschutz, Rohrteile und Rohre.


Professional Standard - Public Safety Standards, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GA/T 548-2005 Technische Ausrüstungsgegenstände und Codes für die öffentliche Sicherheit
  • GA/T 2000.1-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 1: Klassifizierung und Code des Sicherheitsverwaltungsgeschäfts
  • GA/T 2000.304-2022 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 304: Geschäftstypcode für Zahlungen Dritter
  • GA/T 2000.5-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 5: Klassifizierung und Codes für das eigentliche Bevölkerungsmanagementgeschäft
  • GA/T 797.4-2008 Geschäftsinformationskodex für die Grundausstattung der öffentlichen Sicherheit, Teil 4: Kategoriekodex der Finanzierungsquellen für die Grundausstattung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.225-2017 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 225: Kategoriecode für die Busindustrie im Bereich Ressourcen
  • GA/T 2000.289-2020 Teil 289 des Public Security Information Code: Code für die Art des verlorenen Meldegeschäfts von Einwohnerausweisen
  • GA/T 2000.214-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 214: Klassifizierung und Codes der technischen Fachbereiche für die öffentliche Sicherheit
  • GA/T 2000.212-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 212: Berufliche und technische Arbeitsvorschriften für Organe und Institutionen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 430.10-2003 Polizeiinformationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit, Teil 10: Spezialisierung und Kodizes von Soldaten
  • GA/T 543-2005 Der grundlegende Datenelementsatz der Polizeisicherheit
  • GA/T 541-2005 Verwaltungsvorschriften für Datenelemente der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 542-2005 Datenelemente für öffentliche Sicherheitsregeln für Entwurfs- und Entwurfsstandards
  • GA/T 2000.207-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 207: Kategoriecodes für Führungspositionen
  • GA/T 797.3-2008 Geschäftsinformationscode für die Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit Teil 3: Statuscode für die Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.205-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 205: Typencode für Graduiertenschulen
  • GA/T 2000.150-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 150: Klassifizierung und Codes für Ergebnisse der polizeilichen Bewertung
  • GA/T 2000.144-2015 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 144: Klassifizierung und Kodex für polizeiliche Überwachungsmethoden
  • GA/T 797.1-2008 Geschäftsinformationskodex für Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit Teil 1: Indexcode für die Verwaltung der Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 797.2-2008 Geschäftsinformationscode für die Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit Teil 2: Code für die Flussmethode für die Grundausrüstung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 465.7-2004 Spezifikation grundlegender Betriebsfunktionen für das Informationssystem der öffentlichen Ordnungsverwaltung. Teil 7: Grundlegende Betriebsfunktionen der amtlichen Schusswaffenverwaltung
  • GA/T 2000.146-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 146: Klassifizierung und Codes für Überwachungsbereiche der polizeilichen Aufsicht
  • GA/T 2000.151-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 151: Klassifizierung und Codes für polizeiliche Bewertungsgegenstände zur Überwachung
  • GA /T 2000.146-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 146: Klassifizierung und Codes der Überwachungsbereiche durch Polizeiinspektoren
  • GA /T 2000.151-2015 Informationskodex für öffentliche Sicherheit, Teil 151: Klassifizierung und Codes der Überprüfungsgegenstände der Polizeiinspektion
  • GA/T 2000.196-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 196: Kategoriecodes für berufliche und technische Qualifikationen
  • GA/T 2000.223-2017 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 223: Code für den Nachrichtentyp des Resource Service Bus
  • GA 519.3-2004 Der Verwaltungsinformationskodex für Ausrüstungen der öffentlichen Sicherheit – Teil 3: Kodex für produzierende Unternehmen
  • GA/T 548-2012 Klassifizierung und Codes von Anlagen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.164-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 164: Berufsstufenkodex für Organe der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.140-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 140: Codes zur Klassifizierung von Vorfällen in Polizeigewahrsams- und Hafteinrichtungen
  • GA/T 2000.139-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 139: Codes zur Klassifizierung von Unfällen in Polizeigewahrsams- und Hafteinrichtungen
  • GA/T 2000.191-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 191: Spezialkategoriecode der Polizei für öffentliche Sicherheit
  • GA/T 2000.160-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 160: Kategoriecodes für Organe der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.158-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 158: Name der Institution für öffentliche Sicherheit, Kategoriecode
  • GA/T 2000.153-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 153: Kodierungsregeln für Unternehmen zur Online-Polizeiüberwachung
  • GA /T 2000.153-2015 Public Security Information Code Teil 153: Kodierungsregeln für Online-Überwachungsgeschäftsangelegenheiten
  • GA/T 430.2-2003 Polizeilicher Informationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit Teil 2: Institutionskategoriecode
  • GA/T 1254-2015 Klassifizierung und Codes von Informationssicherheitsereignissen im Informationsnetzwerk der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.159-2018 Teil 159 des Informationskodex für die öffentliche Sicherheit: Codes für die Art und Kategorie von Organen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.168-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 168: Berufskategoriecodes für Organe der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 738.1-2007 Der Informationscode zum Sicherheitsdienstmanagement. Teil 1: Codenummer für Sicherheitsdienstleistungsunternehmen
  • GA/T 2000.166-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 166: Technischer Post-Grade-Code für Fachleute für öffentliche Sicherheit
  • GA/T 760.9-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen des Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Teil 9: Die Klassifizierung und der Code für Standard-Räte des Ministeriums für öffentliche Sicherheit
  • GA/T 2000.188-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 188: Statuscode für die Registrierung im öffentlichen Dienst
  • GA/T 430.3-2003 Polizeilicher Informationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit, Teil 3: Kategoriecode der institutionellen Organisation
  • GA/T 2000.200-2018 Teil 200 des Informationskodex für die öffentliche Sicherheit: Kodizes für die wichtigsten Führungstypen, die gleichzeitig in Organen der öffentlichen Sicherheit tätig sind
  • GA/T 2000.161-2018 Teil 161 des Informationskodex für die öffentliche Sicherheit: Codes für die Identitätskategorie des Personals von Organen der öffentlichen Sicherheit
  • GA 557.5-2005 Der Informationssicherheits-Verwaltungscode der Internetdienst-Unternehmensseite – Teil 5: Code der Diensttypen
  • GA/T 2000.42-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 42: Klassifizierung und Codes für städtische und ländliche Gebiete
  • GA 439-2003 Klassifikation und Codes für die Sonderbetriebswirtschaft der öffentlichen Ordnungsverwaltung
  • GA/T 2000.108-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 108: Klassifizierung und Codes für Regionen
  • GA/T 430.13-2003 Polizeilicher Informationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit, Teil 13: Verwaltungshaftpflicht-Unfallkategoriecode
  • GA/T 430.14-2003 Polizeilicher Informationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit, Teil 14: Code der Unfallverantwortungskategorie
  • GA/T 2000.2-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 2: Kodierungsregel für die Kategorie von Sicherheitsmanagementinformationen
  • GA/T 760.1-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 1: Die Klassifizierung und der Code für den Standardtyp
  • GA/T 2000.104-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 104: Codes für echte Rechtskategorien
  • GA/T 2000.28-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 28: Codes für Haustypen
  • GA/T 760.1~760.12-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.190-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 190: Codes für Urlaubskategorien
  • GA/T 2000.236-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit, Teil 236: Sniffing-Quellkategoriecodes
  • GA/T 2000.216-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 216: Schulungskategoriecodes
  • GA/T 2000.179-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 179: Rentenkategoriecodes
  • GA/T 2000.186-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 186: Zusammenstellung von Kategoriecodes
  • GA/T 2000.176-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 176: Zusatzkategoriecode
  • GA/T 2000.177-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 177: Abnutzungskategoriecodes
  • GA/T 2000.227-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 227: Kategoriecodes für Polizeihunde
  • GA/T 2000.41-2014 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 41: Fototypcode
  • GA/T 760.1~760.12-2008 Standard zur Klassifizierung und Code von Verwaltungsinformationen für die Informatisierung der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.41-2020 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 41: Fototypcode
  • GA/T 852.8-2009 Informationsspezifikationen für die Verwaltung öffentlicher Ordnung in Erholungsgebieten. Teil 8: Kodizes für den Praktikertyp
  • GA 658.10-2006 Der Informationskodex des Sicherheitsverwaltungssystems der Website öffentlicher Dienste für das Internet. Teil 10: Kodex für Diensttypen und -inhalte
  • GA/T 739.1-2007 Fordern Sie eine Maklerdienstplattform für von der Polizei angewandte Kriterien an. Teil 1: Beschreibung der angewandten Dienste
  • GA/T 2000.224-2017 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 224: Statuscodes für Ressourcendienst-Busdienste
  • GA/T 2000.90-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 90: Klassifizierung und Codes für die Vorgehensweise bei Nötigung
  • GA/T 2000.99-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 99: Klassifizierung und Codes für die Vorgehensweise beim Entriegeln
  • GA/T 2000.110-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 110: Klassifizierung und Codes für räumliche Positionen
  • GA/T 2000.91-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 91: Klassifizierung und Codes für Gewaltmittel
  • GA/T 2000.109-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 109: Klassifizierung und Codes für fallbezogene Standorte
  • GA/T 2000.92-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 92: Klassifizierung und Codes für Diebstahlmethoden
  • GA/T 2000.77-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 77: Klassifizierung und Codes für fallbezogene Artikel
  • GA/T 2000.56-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 56: Klassifizierung und Codes für Strafsachen
  • GA/T 2000.57-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheit – Industrie. Teil 57: Klassifizierung und Codes für kriminelle Situationen
  • GA/T 2000.35-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 35: Klassifizierung und Codes für Wohnorte
  • GA/T 2000.27-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 27: Klassifizierung und Codes für Haushaltsregister
  • GA/T 2000.32-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 32: Klassifizierung und Codes von Adresselementen
  • GA/T 2000.175-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 175: Klassifizierung und Codes von Rekrutierungsquellen
  • GA/T 2000.154-2016 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 154: Klassifikation und Codes für Verwaltungslizenzen
  • GA/T 2000.85-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 85: Codes für Dienstidentifikationsnummern
  • GA/T 2000.63-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 63: Codes für Namenskategorien
  • GA/T 2000.204-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 204: Typcodes für Polizeistationen
  • GA/T 2000.185-2018 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 185: Kategoriecode
  • GA/T 1357-2018 Klassifizierung und Testmethode für Festplatten zur Videoüberwachung in der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 760.10-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 10: Der Code für den Dokumenttyp
  • GA/T 2000.58-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 58: Klassifizierung und Codes für Quellen von Strafsachen oder Vorfällen
  • GA/T 2000.173-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 173: Klassifizierung und Codes für die Art des Auslandsaufenthalts (Gebiets)
  • GA/T 2000.255-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 255: Typcodes für die Videobildanalyse
  • GA/T 2000.149-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 149: Kodex für polizeiliche Beurteilungsmethoden
  • GA/T 2000.106-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 106: Codes für Kategorien von Gelegenheiten zur Begehung von Straftaten
  • GA/T 2000.127-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 127: Codes für Arten von Devisenquellen
  • GA/T 2000.34-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 34: Codes für Geburtenregistrierungskategorien
  • GA/T 2000.113-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 113: Codes für Arten von Orten, an denen Drogen missbraucht werden
  • GA/T 2000.122-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 122: Codes für Sozialversicherungsarten
  • GA/T 2000.247-2018 Informationscode für öffentliche Sicherheit Teil 247: Kategoriecodes für Wissenschafts- und Technologieauszeichnungen
  • GA/T 2000.238-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 238: Typcodes für Polizeihundeauszeichnungen
  • GA/T 2000.231-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 231: Kategoriecodes für den Einsatz von Polizeihunden
  • GA/T 2000.55-2015 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 55: Bankkontotypcodes
  • GA/T 739.2-2007 Fordern Sie eine Maklerdienstplattform für von der Polizei angewandte Kriterien an. Teil 2: Fordern Sie eine Maklerdienst-angewandte Schnittstelle an
  • GA/T 2000.100-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 100: Klassifizierung und Codes für die Vorgehensweise bei der Behinderung von Ermittlungen
  • GA/T 2000.6-2020 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 62: Codes für Testphasen
  • GA/T 2000.148-2015 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 148: Klassifizierung und Kodizes für Online-Überwachungsfragen
  • GA /T 2000.148-2015 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 148: Klassifizierung und Kodizes für Online-Überwachungsfragen
  • GA/T 2000.123-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 123: Codes für die Stellenvermittlungsskala von Drogenabhängigen
  • GA 230.7-1999 Code des Informationssystems für die Verwaltung der öffentlichen Ordnung in Hotels Teil 7: Code für die Art der Veranstaltung zur öffentlichen Ordnung
  • GA/T 2000.197-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 197: Arbeitskodex des Überprüfungsausschusses
  • GA/T 2000.203-2018 Informationskodex für öffentliche Sicherheit Teil 203: Kategorien und Codes für Auszeichnungen
  • GA/T 2000.287-2020 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 287: Code für die Art der Stornierung der Aufenthaltserlaubnis
  • GA/T 2000.345-2023 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 345: Codes für Typen vorgefertigter Waffen
  • GA/T 760.11-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 11: Code für die Standardprüfung
  • GA/T 760.12-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 12: Code für Propaganda und Standardbildung
  • GA/T 2000.60-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 60: Klassifizierung und Codes für Ermittlungsaktivitäten in Strafsachen oder Vorfällen
  • GA/T 2000.241-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 241: Klassifizierungscodes für technische Bereiche von Wissenschafts- und Technologieprojekten
  • GA/T 2000.143-2015 Public Security Information Code Teil 143: Nummerierungsregeln für Polizeiinspektorenzertifikate
  • GA /T 2000.143-2015 Public Security Information Code Teil 143: Nummerierungsregeln für Polizeiinspektorenzertifikate
  • GA/T 2000.72-2015 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 72: Kodizes für Änderungskategorien von Zwangsmaßnahmen
  • GA/T 2000.25-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 25: Codes für Haushaltslöschungskategorien des Bevölkerungsmanagements
  • GA/T 2000.7-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 7: Code für die Art der Verwaltung der tatsächlichen Bevölkerung
  • GA/T 2000.29-2014 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 29: Kodizes für Hauseigentumsrechte
  • GA/T 2000.51-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 51: Codes für kriminelle Beweiskategorien
  • GA/T 2000.116-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 116: Codes für Satztypen von Drogenabhängigen
  • GA/T 2000.239-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit, Teil 239: Kodizes für Projektmanagementtypen in Wissenschaft und Technologie
  • GA/T 2000.171-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 171: Kategoriecode der Vergabegenehmigungsbehörde
  • GA/T 2000.202-2018 Teil 202 des Public Security Information Code: Kategoriecodes für die ersten Polizeibeamten
  • GA/T 2000.198-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 198: Kategoriecode für berufsbegleitende Ausbilder
  • GA/T 2000.254-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 254: Codes für Videobild-Ereignistypen
  • GA/T 2000.256-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 256: Typcode für die Videobildverarbeitung
  • GA/T 2000.276-2019 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 276: Kategoriecode für Videobildabonnements
  • GA/T 2000.274-2019 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit, Teil 274: Bereichsausgelöste Verhaltenstypcodes
  • GA/T 2000.301-2022 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 301: Typencodes für Fondsinspektions- und Kontrollmaßnahmen
  • GA/T 2000.305-2022 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 305: Code für den Typ der Fondstransaktionsausrüstung
  • GA/T 2000.303-2022 Informationscode zur öffentlichen Sicherheit Teil 303: Bank-Feedback-Lizenztypcode
  • GA/T 2000.335-2023 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 335: Typcode für den Videobildabruf
  • GA/T 2000.296-2021 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 296: Code für den dreieckigen Positionstyp „Handflächenabdruck“.
  • GA/T 2000.88-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 88: Klassifizierung und Codes für Methoden zur Beschaffung von Kriminalitätswerkzeugen
  • GA/T 2000.97-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 97: Klassifizierung und Codes für Muster beim Verlassen von Gebäuderäumen
  • GA 519.1-2004 Der Verwaltungsinformationskodex für Ausrüstungen für die öffentliche Sicherheit – Teil 1: Klassifizierung und Code für Ausrüstungen
  • GA 519.2-2004 Der Verwaltungsinformationscode für Ausrüstungen der öffentlichen Sicherheit – Teil 2: Größen- und Typcode von Ausrüstungen
  • GA/T 2000.6-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 6: Klassifizierung und Code für tatsächliche Bevölkerungsmanagementinformationen
  • GA/T 2000.142-2016 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit, Teil 142: Klassifizierung und Bestrafungsergebnisse für Gesetzes- und Disziplinarverstöße
  • GA/T 852.1-2009 Informationsspezifikationen für die öffentliche Ordnungsverwaltung von Erholungsplätzen. Teil 1: Codes für die Klassifizierung von Erholungsplätzen
  • GA/T 465.1-2004 Spezifikation der grundlegenden Betriebsfunktionen für das Informationssystem der öffentlichen Ordnungsverwaltung. Teil 1: Grundlegende Betriebsfunktionen des Haushaltsregisters
  • GA/T 2000.80-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 80: Codes für fallbezogene Einheitenkategorien
  • GA/T 2000.103-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 103: Codes für Kategorien von verantwortlichen Personen zu fallbezogenen Einheiten
  • GA/T 2000.11-2020 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 110: Klassifizierung und Codes für räumliche Positionen
  • GA/T 2000.11-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 11: Code der Kategorie für die Erstellung eines Einwohnerausweises
  • GA/T 2000.155-2016 Teil 155 des Public Security Information Code: Kategoriecodes für Personen im Zusammenhang mit Fällen
  • GA/T 2000.44-2015 Teil 44 des Public Security Information Code: Typcodes für Übertragungseinheiten von Fallvorfällen
  • GA/T 2000.302-2022 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 302: Code für die Zahlungstransaktionsart Dritter
  • GA/T 738.8-2007 Der Informationskodex zum Sicherheitsdienstmanagement. Teil 8: Kodex der Berufsstufen für Sicherheitsbeauftragte
  • GA/T 465.6-2004 Spezifikation der grundlegenden Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 6: Grundlegende Betriebsfunktionen des Fallmanagements (Unfälle).
  • GA/T 465.10-2004 Spezifikation grundlegender Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 10: Grundlegende Betriebsfunktionen der Polizeistationsverwaltung
  • GA/T 2000.121-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 121: Codes für Beschäftigungsmuster von Drogenabhängigen
  • GA/T 430.5-2003 Kodex für das Informationsmanagement der Polizei der Grenzstreitkräfte der öffentlichen Sicherheit, Teil 5: Kodex für das akademische System
  • GA/T 430.6-2003 Polizeilicher Informationsmanagementkodex der Grenzstreitkräfte für öffentliche Sicherheit, Teil 6: Arbeitskodex
  • GA/T 2000.24-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 24: Codes für Kategorien zur Änderung von Bevölkerungsinformationen
  • GA/T 2000.240-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 240: Typcodes von Projektmanagementeinheiten für Wissenschaft und Technologie
  • GA/T 2000.215-2018 Informationscode für die öffentliche Sicherheit, Teil 215: Kategoriecode der Unfall- und Märtyreridentifizierungsabteilung
  • GA/T 2000.273-2019 Informationscode für die öffentliche Sicherheit Teil 273: Alarmtypcodes für Videobildereignisse
  • GA/T 2000.300-2021 Public Security Information Code Teil 300: Kategoriecode der Personen, deren Fingerabdrücke gesammelt werden
  • GA/T 465.2-2004 Spezifikation der grundlegenden Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 2: Grundlegende Betriebsfunktionen der vorübergehend ansässigen Bevölkerung
  • GA/T 465.3-2004 Spezifikation grundlegender Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 3: Grundlegende Betriebsfunktionen von Mietshäusern
  • GA/T 465.4-2004 Spezifikation der grundlegenden Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 4: Grundlegende Betriebsfunktionen mit Schwerpunkt Personenmanagement
  • GA/T 465.8-2004 Spezifikation grundlegender Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 8: Grundlegende Betriebsfunktionen des zivilen Feuerwaffen- und Munitionsmanagements
  • GA/T 2000.59-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 59: Klassifizierung und Codes für Ermittlungsergebnisse in der Phase der Einreichung von Strafverfahren
  • GA 520.1-2004 Informationsstruktur der Kontenverwaltung der öffentlichen Sicherheit – Teil 1: Klassifizierung und Indikatorencode
  • GA/T 753.7-2008 Alarmstatistik-Informationsmanagementkodex Teil 7: Klassifizierung und Kodex für die Verwaltungs- und Strafverfolgung im Bereich der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 465.5-2004 Spezifikation der grundlegenden Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 5: Grundlegende Betriebsfunktionen der Bewohnerausweisverwaltung
  • GA/T 2000.8-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 8: Code der Adressregistrierungsart der tatsächlichen Bevölkerung
  • GA/T 2000.96-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 96: Klassifizierung und Codes für Muster und Vorgehensweisen beim Betreten von Gebäuderäumen
  • GA/T 760.2-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 2: Code für Standardebene
  • GA/T 760.3-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 3: Code für Standardeigentum
  • GA/T 760.4-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 4: Der Code für das Rechtsdokument
  • GA/T 760.6-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standardverwaltungsinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 6: Code für Standardstaaten
  • GA/T 760.7-2008 Die Klassifizierung und der Code für Standard-Managementinformationen der öffentlichen Sicherheit. Teil 7: Code für Einrichtungsstaaten
  • GA/T 615.5-2006 Kodex für das Grenzkontroll-Informationsmanagementsystem gegen Menschenschmuggel – Teil 5: Kodex für Kategorien von Menschenschmuggelmethoden
  • GA/T 465.9-2004 Spezifikation grundlegender Betriebsfunktionen für das Informationssystem der Verwaltung der öffentlichen Ordnung. Teil 9: Grundlegende Betriebsfunktionen des zivilen Dynamitmanagements

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB53/T 1117-2022 Klassifizierung öffentlicher Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen

Professional Standard - Traffic, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • JT/T 748-2009 Klassifizierung der Informationsressourcen für den Straßen- und Wasserstraßentransport

RU-GOST R, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GOST 30389-2013 Öffentliche Catering-Dienstleistungen. Unternehmen der öffentlichen Gastronomie. Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • GOST 30389-1995 Öffentliche Gastronomie. Klassifizierung von Unternehmen
  • GOST R 57488-2017 Dienstleistungen für Unternehmen. Klassifizierung und allgemeine Anforderungen
  • GOST 32610-2014 Verbraucherdienste. Klassifizierung von Unternehmen
  • GOST R 53108-2008 Verbraucherdienste. Klassifizierung von Unternehmen
  • GOST R 51773-2009 Dienstleistungen des Handels. Klassifizierung von Handelsunternehmen
  • GOST R 51773-2001 Einzelhandel. Klassifizierung von Unternehmen
  • GOST R 55889-2013 Dienstleistungen der öffentlichen Gastronomie. Das Sicherheitsmanagementsystem für Produkte der öffentlichen Gastronomie. Empfehlungen zur Anwendung. GOST R ISO 22000-2007 für die Lebensmittelindustrie
  • GOST R 22.11.07-2014 Sicherheit im Notfall. Sicherheit des menschlichen Lebens der Bevölkerung in Gebieten, die mit radioaktiven Nukliden verseucht sind. Gesundheitswesen. Grundprinzipien
  • GOST R 12.4.195-1999 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Einstufung
  • GOST 12.1.011-1978 Arbeitssicherheitsnormensystem. Explosive Gemische. Einstufung
  • GOST 27570.42-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an gewerbliche Elektro-Wärmeschränke
  • GOST 12.4.034-2017 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzausrüstung. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • GOST 12.0.003-2015 Normensystem für Arbeitssicherheit. Gefährliche und schädliche Arbeitsfaktoren. Einstufung
  • GOST R 12.4.034-2001 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzausrüstung. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • GOST 27570.53-1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an gewerbliche elektrische Küchenmaschinen
  • GOST 12.4.279-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzkleidung gegen Chemikalien. Klassifizierungs-, Kennzeichnungs- und Leistungsanforderungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB4403/T 71-2020 Spezifikationen für Eigentumsdienste des öffentlichen Sicherheitssystems

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GB/T 35625-2017 Gesellschaftliche Sicherheit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für Business Impact Analysis (BIA)
  • GB/T 34803-2017 Landwirtschaftliche Dienstleistungen – Klassifizierung
  • GB/T 35617-2017 Leistungskategorien und Codes der Sozialversicherungsgeschäftsaufgaben
  • GB/T 34045-2017 Klassifizierung von Serviceressourcen für die Serviceplattform der Fertigungsinformatisierung
  • GB/T 30240.10-2017 Richtlinien für den Gebrauch der englischen Sprache im öffentlichen Dienst – Teil 10: Handel und Finanzen
  • GB/T 34080.2-2017 Sicherheitsspezifikation einer gemeinsamen Plattform für die elektronische Verwaltung auf Basis von Cloud Computing – Teil 2: Sicherheit von Informationsressourcen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB3308/T 042-2018 Arbeitsspezifikationen des Büros für öffentliche Sicherheit „Qucheng Tong Office“.
  • DB3305/T 192.4-2023 Teil 4 der Standards zur Bewertung des Gemeinwohls für öffentliche Einrichtungen: Städtische Dienstleistungen

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • TR 78-1999 ECMA-Schutzprofil E – COFC Public Business Class

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GB/T 32152-2015 Klassifizierung der wissenschaftlichen und technologischen Dienstleistungsbranche
  • GB/T 30444-2013 Klassifizierung des Gesundheitsdienstleistungsberufs
  • GB/T 11589-1999 Internationale Benutzerklassen von Diensten in und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und digitalen Netzen mit integrierten Diensten (ISDNs)
  • GB/T 11589-2011 Internationale Benutzerklassen von Diensten in und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und digitalen Netzen mit integrierten Diensten (ISDNs)
  • GB/T 31595-2015 Gesellschaftliche Sicherheit.Business-Continuity-Management-Systeme.Anleitung
  • GB/T 30146-2013 Soziale Sicherheit.Business-Continuity-Management-Systeme.Anforderungen
  • GB/T 28221.4-2012 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 4: Wirtschaft
  • GB/T 30283-2013 Informationssicherheitstechnologie.Informationssicherheitsdienst.Kategorie
  • GB/T 28158-2011 Berufsklassifikation und Qualifikationsmanagement im internationalen Handel
  • GB/T 27928.1-2011 Zertifikatsmanagement für Finanzdienstleistungen. Teil 1: Public-Key-Zertifikate
  • GB/T 28221.3-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 3: Sicherheit
  • GB/T 36554-2018 Klassifizierungs- und Kodierungsregeln für Informationsdienstressourcen des intelligenten Wohnens
  • GB/T 26855-2011 Informationssicherheitstechnologie.Public-Key-Infrastruktur.Rahmen für Zertifikatsrichtlinien und Zertifizierungspraxiserklärungen
  • GB/T 28221.1-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 28221.2-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 2: Umwelt
  • GB/T 31508-2015 Informationssicherheitstechniken.Public-Key-Infrastruktur.Klassifizierung und Bewertungsspezifikation für Richtlinien für digitale Zertifikate
  • GB/T 42775-2023 Richtlinien zur Datenklassifizierung und -einstufung zur Prävention und Kontrolle von Datensicherheitsrisiken in der Wertpapier- und Termingeschäftsbranche
  • GB/T 28221.5-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 5: Kultur und Sport
  • GB/T 28221.6-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 6: Hilfe und Hilfe
  • GB/T 11598-1999 Paketvermitteltes Signalisierungssystem zwischen öffentlichen Netzen, das Datenübertragungsdienste bereitstellt

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • T/CCPITCSC 006-2017 Klassifizierung und Code für Service-Outsourcing
  • T/FSAS 49.4-2021 Datenressourcen für die Überwachung der öffentlichen Sicherheit, Teil 4: Datenspezifikationen für Geschäftsangelegenheiten
  • T/CGCC 16-2018 Klassifizierung und Codes der modernen Dienstleistungsbranche
  • T/SHMHZQ 136-2021 Spezifikation zur Klassifizierung des Leistungsniveaus von Immobilienreinigungs- und Hosting-Dienstleistungsunternehmen
  • T/AHPMI 1.7-2021 Teil 7 der Property Service Guidelines: Exklusive Dienstleistungen für öffentliche Gebäude
  • T/CASMES 145-2023 Klassifizierung und Code der städtischen Dienstleistungsbranche
  • T/AHPMI 1.4-2021 Richtlinien für Immobiliendienstleistungen Teil 4: Exklusive Dienstleistungen für Bürogebäude
  • T/FJFM 005-2019 Klassifizierung und Code der Branche für die Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
  • T/SAPSFM 001-2022 Branchenklassifizierung und -code für die Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
  • T/CI 094-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 2: Sichere Zusammenarbeit
  • T/SZXY 001-2020 Klassifizierungs- und Kodierungsstandards für die Kreditdienstleistungsbranche
  • T/SSA 101.1-2019 Notenbewertung für Sicherheitsdienstleistungsunternehmen Teil 1: Manpower präventiver Sicherheitsdienst
  • T/SECA 000005-2021 Elektronischer Handel in staatseigenen Unternehmen – Allgemeine Managementanforderungen für Wartung, Reparatur und Betrieb
  • T/CBA 203-2019 Klassifizierung und Code des zinslosen Bankgeschäfts
  • T/HSJ 007-2017 Klassifizierungsspezifikation für Smart Home- und Community-Unternehmen
  • T/CFLP 0020-2019 Klassifizierungs- und Bewertungskriterien von Supply-Chain-Dienstleistungsunternehmen
  • T/CGCC 56-2021 Klassifizierung von Geschäftsmodellen für kulturelle geistige Eigentumsdienstleistungen
  • T/CPUMT 008-2022 Richtlinien zur Kategorisierung und Klassifizierung industrieller Sicherheitslücken in der Informationssicherheit
  • T/CCSA 250-2019 Klassifizierung und Bewertung des Serviceniveaus im Servicecenter für die Installation und Wartung von Telekommunikationsdiensten
  • T/SZSSIA 004-2021 Spezifikation zur Einstufung und Bewertung von Dienstleistungsqualifikationen für Sicherheitsunternehmen
  • T/CFLP 0051-2022 Klassifizierungs- und Bewertungsindex für Supply Chain Finance-Dienstleister
  • T/CI 093-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 1: Allgemein
  • T/IAC 22.2-2018 Ein Praxisleitfaden zur Corporate Governance in der Versicherungsbranche. Konferenzbetrieb Teil 2: Vorstände
  • T/IAC 22.3-2018 Praktische Leitlinien zur Corporate Governance in der Versicherungsbranche. Konferenzbetrieb Teil 3: Aufsichtsrat
  • T/CAMETA 001014-2023 Serviceressourcenmodell und Klassifizierung der netzwerkbasierten kollaborativen Fertigung in der Haushaltsgeräteindustrie
  • T/IAC 22.1-2018 Praxisleitfaden für Corporate Governance in der Versicherungsbranche Sitzungsablauf Teil 1: Hauptversammlung
  • T/CI 096-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche Teil 4: Zusammenarbeit bei der Rechenleistung
  • T/CI 095-2023 Technische Standards für die Cloud-Edge-Zusammenarbeit in der öffentlichen Basisdienstleistungsbranche, Teil 3: Datenzusammenarbeit
  • T/SHCA 000010-2021 Methoden zur Bewertung der Serviceleistung für professionelle Einzweck-Prepaidkarten-Dienstleistungsagenturen Teil 3: Öffentliche Infrastrukturplattform
  • T/CRRA 0105-2020 Unternehmen, die erneuerbare Ressourcen recyceln, beschäftigen sich mit dem Bewertungssystem für lebende Müllsortierdienste

Professional Standard - Railway, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • TB/T 3130-2006 Dienstleistungskategorie der Eisenbahnkommunikation
  • TB/T 2658.21-2007 Wartungsleistung Teil 21: Ultraschallprüfung von Schienenschweißnähten

国家铁路局, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

工业和信息化部, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • YD/T 2852-2015 Mobile Mehrwertdienste, öffentliche Sicherheitsrahmen und Sicherheitsfunktionen
  • YD/T 3742-2020 Neue Internet-Technologien und neue Geschäftssicherheitsbewertungsanforderungen für Content-Distributionsgeschäfte

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB11/Z 359-2006 Die Klassifizierungsspezifikation von Regierungsinformationen für den öffentlichen Dienst
  • DB11/T 334.3-2006 Englische Übersetzung öffentlicher Schilder Teil 3: Kommerzielle Dienstleistungen
  • DB11/T 665-2009 Anforderungen an die Servicequalität und Klassifizierung industrieller Tourismusgebiete (Spots)
  • DB11/T 936.10-2020 Spezifikation zur Bewertung des Wasserschutzes Teil 10: Öffentliche Textilwäschereiunternehmen
  • DB11/T 795.3-2012 Landscaping Grid Management Teil 3: Objekte, Ereignisse, Geschäftsklassifizierung und Codierung

中国人民银行, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • JR/T 0106-2014 Vertrauen Sie der Unternehmensklassifizierung und -kodierung

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ISO 18245:2003 Finanzdienstleistungen für Privatkunden – Händlerkategoriecodes
  • ISO 18245:2023 Finanzdienstleistungen für Privatkunden – Händlerkategoriecodes
  • ISO/TS 22317:2015 Gesellschaftliche Sicherheit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für Business Impact Analysis (BIA)
  • ISO/TS 22317:2021 Sicherheit und Belastbarkeit – Geschäftskontinuitätsmanagementsysteme – Richtlinien für die Analyse der Geschäftsauswirkungen
  • ISO 4190-3:1982 Personenaufzugsanlagen; Teil 3: Lastenaufzüge der Klasse V
  • ISO 15782-1:2009 Zertifikatsmanagement für Finanzdienstleistungen – Teil 1: Public-Key-Zertifikate
  • ISO 15782-1:2003 Zertifikatsmanagement für Finanzdienstleistungen – Teil 1: Public-Key-Zertifikate
  • ISO 13491-2:2005 Bankwesen – Sichere kryptografische Geräte (Einzelhandel) – Teil 2: Checklisten zur Sicherheitskonformität für Geräte, die bei Finanztransaktionen verwendet werden
  • ISO/IEC 18014-1:2002 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken; Zeitstempeldienste – Teil 1: Rahmenwerk
  • ISO/IEC 18014-1:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Zeitstempeldienste – Teil 1: Rahmenwerk

International Telecommunication Union (ITU), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ITU-T X.1031-2008 Rollen von Endbenutzern und Telekommunikationsnetzwerken innerhalb der Sicherheitsarchitektur
  • ITU-T X.1 SPANISH-2000 Internationale Benutzerklassen von Diensten in und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und digitalen Netzen mit integrierten Diensten (ISDNs)
  • ITU-T I.232.1-1988 PAKETMODUS-BEARER-DIENSTKATEGORIEN – VIRTUELLER ANRUF UND PERMANENTE VIRTUELLE CIRCUIT-BEARER-DIENSTKATEGORIE
  • ITU-T X.1 FRENCH-2000 Internationale Benutzerklassen von Diensten in und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und digitalen Netzen mit integrierten Diensten (ISDNs)
  • ITU-T X.325-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzen (ISDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T X.329-2000 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, die Frame-Relay-Datenübertragungsdienste bereitstellen, und B-ISDN-Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation. Zusammenarbeit zwischen Netzwerken – Allgemeines
  • ITU-T T.0-1996 Klassifizierung von Faxterminals für die Dokumentenübertragung über öffentliche Netze – Terminals für Telematikdienste (Lerngruppe 8) 6 S
  • ITU-T D.43-1993 TEILWEISE UND VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG DER GEBÜHREN IM INTERNATIONALEN TELEXDIENST
  • ITU-T X.324-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN ZUM ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND ÖFFENTLICHEN MOBILEN SYSTEMEN ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T X.1-2000 Internationale Benutzerklassen von Diensten und Kategorien des Zugangs zu öffentlichen Datennetzen und integrierten Diensten. Digitale Netze (ISDNs) Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation. Öffentliche Datennetze – Dienste und Einrichtungen, Studiengruppe 7;
  • ITU-T X.322-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und leitungsvermittelten öffentlichen Datennetzen (CSPDNs) für die Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken,
  • ITU-T X.325 FRENCH-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzen (ISDNs) zur Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T X.325 SPANISH-1996 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) und dienstintegrierten digitalen Netzen (ISDNs) zur Bereitstellung von Datenübertragungsdiensten
  • ITU-T X.323-1989 Allgemeine Vereinbarungen für die Zusammenarbeit zwischen paketvermittelten öffentlichen Datennetzen (PSPDNs) – Datenkommunikationsnetze – Zusammenarbeit zwischen Netzwerken, mobilen Datenübertragungssystemen, Internetwork-Management (Studiengruppe VII) 3 Seiten
  • ITU-T X.322-1988 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN PAKETVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (PSPDNs) UND DURCHSCHALTVERMITTELTEN ÖFFENTLICHEN DATENNETZEN (CSPDNs) ZUR BEREITSTELLUNG VON DATENÜBERTRAGUNGSDIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T T.0 FRENCH-1996 KLASSIFIZIERUNG VON FAX-TERMINALS FÜR DIE ÜBERTRAGUNG VON DOKUMENTEN ÜBER ÖFFENTLICHE NETZWERKE
  • ITU-T T.0 SPANISH-1996 KLASSIFIZIERUNG VON FAX-TERMINALS FÜR DIE ÜBERTRAGUNG VON DOKUMENTEN ÜBER ÖFFENTLICHE NETZWERKE
  • ITU-T F.182 BIS-1996 Richtlinien für die Unterstützung der Kommunikation von Dokumenten mittels Fax der Gruppe 3 zwischen Benutzerterminals über öffentliche Netzwerke Studiengruppe 1; 10 S
  • ITU-T E.218 FRENCH-2004 Verwaltung der Zuteilung des terrestrischen Fernfunks. Mobilfunk-Ländercodes. SERIE E: GESAMTNETZBETRIEB. TELEFON-DIENST-DIENSTBETRIEB UND MENSCHLICHE FAKTOREN. Internationaler Betrieb. Maritimer Mobilfunkdienst und öffentlicher Land-Mobilfunkdienst. Studie Gro
  • ITU-T E.218 SPANISH-2004 Verwaltung der Zuteilung des terrestrischen Fernfunks. Mobilfunk-Ländercodes. SERIE E: GESAMTNETZBETRIEB. TELEFON-DIENST-DIENSTBETRIEB UND MENSCHLICHE FAKTOREN. Internationaler Betrieb. Maritimer Mobilfunkdienst und öffentlicher Land-Mobilfunkdienst. Studie Gro

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB14/T 2839-2023 Produktklassifizierung für Straßenwetterdienste
  • DB14/T 2830-2023 Klassifizierung und Codierungsstandards für Informationsressourcen der Business Integrity Public Service Platform

Professional Standard - Post and Telecommunication, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • YD/T 1902-2009 Technische Anforderungen für die Inhaltsklassifizierung von Messaging-Diensten
  • YD/T 1388.2-2005 Technische Anforderungen an die Softswitch-basierten Dienste Teil 2: Nummernidentifizierungsdienste
  • YD/T 1388.3-2005 Technische Anforderungen der Softswitch-basierten Dienste Teil 3: Anrufweiterleitungsdienste
  • YD/T 1388.4-2005 Technische Anforderungen der Softswitch-basierten Dienste Teil 4: Mehrparteienanrufdienste
  • YD/T 1388.5-2005 Technische Anforderungen der Softswitch-basierten Dienste Teil 5: Click-to-Dial-Dienste
  • YD/T 2238-2011 Technische Anforderungen für den kategorisierungsbasierten Inhaltsüberprüfungsdienst
  • YD/T 858-1996 Leistungswert in Bezug auf Zuverlässigkeit, wenn ein öffentliches Datennetz internationale Paketvermittlungsdienste bereitstellt
  • YD/T 859-1996 Leistungswert der Dienstrate (Zeitverzögerung und Durchsatz), wenn das öffentliche Datennetz internationale Paketvermittlungsdienste bereitstellt

PL-PKN, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

Professional Standard - Postal Service, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • YZ/T 0028-2005 Sammlung der Klassifizierung und der Codes für den Postdienst
  • YZ/T 0144-2015 Klassifizierung und Codierung für die Ausrüstung von Serviceeinrichtungen der Postindustrie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB23/T 2552.4-2020 Vorschriften über öffentliche Dienstleistungsgegenstände Teil 4: Öffentliche Dienstleistungsgegenstände
  • DB23/T 3510-2023 Richtlinien für die Klassifizierung und Bewertung von Regierungsangelegenheiten vor der Offenlegung von Daten
  • DB2327/T 078-2023 Standards für den Immobilienservice des Bezirksregierungsbürogebäudes (Bezirks) Daxing'anling
  • DB23/T 3619-2023 Spezifikationen für das E-Government-Extranet-Sicherheitsmanagement, Teil 3: Sicherheitsspezifikationen für Geschäftsanwendungen

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • AS 5488.1:2022 Klassifizierung unterirdischer Versorgungsinformationen (SUI), Teil 1: Untergrundversorgungsinformationen
  • AS 5488.2:2022 Klassifizierung unterirdischer Versorgungsinformationen (SUI), Teil 2: Untergrundversorgungstechnik (SUE)
  • IEC 61850-7-3:2010+AMD1:2020 CSV Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 7-3: Grundlegende Kommunikationsstruktur – Gemeinsame Datenklassen

中华全国供销合作总社, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GH/T 1368-2022 Klassifizierung und Kodierung von Informationen des öffentlichen Dienstes von Dörfern und Städten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • GB/T 40755-2021 Gesellschaftliche Sicherheit – Systeme für das Geschäftskontinuitätsmanagement – Leitlinien zur Bewertung der Fähigkeit des Geschäftskontinuitätsmanagements
  • GB/T 40987.1-2021 Professionelle Arbeitsspezifikationen für öffentliche Bibliotheken – Teil 1: Öffentliche Provinzbibliothek
  • GB/T 40987.2-2021 Professionelle Arbeitsspezifikationen für öffentliche Bibliotheken – Teil 2: Städtische öffentliche Bibliothek
  • GB/T 40987.3-2021 Professionelle Arbeitsspezifikationen für öffentliche Bibliotheken – Teil 3: Öffentliche Kreisbibliothek
  • GB/T 30283-2022 Informationssicherheitstechnologie – Informationssicherheitsdienst – Klassifizierung und Code
  • GB/T 38299-2019 Gesellschaftliche Sicherheit – Business-Continuity-Management-Systeme – Richtlinien für die Kontinuität der Lieferkette
  • GB/T 34079.1-2021 Servicespezifikation der gemeinsamen Plattform für elektronische Behörden auf Basis von Cloud Computing – Teil 1: Servicekatalog und Codierung
  • GB/T 34080.3-2021 Sicherheitsspezifikation einer gemeinsamen Plattform für elektronische Behörden auf Basis von Cloud Computing – Teil 3: Dienstsicherheit
  • GB/T 40212-2021 Die Klassifizierung und Referenzarchitektur der Cloud-Service-Plattform für Industrieroboter
  • GB/T 34080.4-2021 Sicherheitsspezifikation einer gemeinsamen Plattform für elektronische Behörden auf Basis von Cloud Computing – Teil 4: Anwendungssicherheit

文化和旅游部, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • WH/T 89-2020 Geschäftsstandards der Haupt- und Zweigstellen der öffentlichen Bibliothek
  • WH/T 87.2-2019 Geschäftsordnung für öffentliche Bibliotheken Teil 2: Städtische öffentliche Bibliotheken
  • WH/T 87.1-2019 Geschäftsspezifikationen für öffentliche Bibliotheken Teil 1: Öffentliche Provinzbibliotheken
  • WH/T 87.3-2019 Geschäftsspezifikationen für öffentliche Bibliotheken Teil 3: Öffentliche Bibliotheken auf Kreisebene

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB3406/T 005-2022 Klassifizierung des Sicherheitsmanagements im Housekeeping-Service
  • DB34/T 4631.1-2023 Regierungsdaten Teil 1: Sicherheitsklassifizierung und Klassifizierungsleitfaden
  • DB3405/T 0001-2022 Allgemeine Grundsätze für die Überwachung der Qualität und Sicherheitsklassifizierung industrieller Produkte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB37/T 1997.11-2019 Property Service Specification Teil 11: Eigentum öffentlicher Veranstaltungsorte
  • DB37/T 3138-2018 Detaillierte Regeln für das hierarchische Management- und Kontrollsystem für Sicherheitsproduktionsrisiken von Unternehmen der Straßen- und Wasserstraßenindustrie
  • DB37/T 4601.4-2023 Wasserquoten für den Dienstleistungssektor Teil 4: Management öffentlicher Einrichtungen und Sozialarbeit
  • DB37/T 3957-2020 Richtlinien für die Implementierung des hierarchischen Kontrollsystems für Sicherheitsrisiken für Einkaufszentrumsunternehmen
  • DB3703/T 4.4-2020 Leistungsspezifikationen für die öffentliche Ressourcenhandelsplattform Teil 4: Land- und Bergbaurechtstransaktionen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB2201/T 17-2022 Richtlinien zur Klassifizierung und Einstufung der Sicherheit von Regierungsdaten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB3212/T 1116-2022 Richtlinien zur Klassifizierung und Einstufung der Sicherheit von Regierungsdaten
  • DB3205/T 1005-2020 Klassifizierung und Codes von Beschwerden über Plattformen für den öffentlichen Dienst der Regierung

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ATIS 1000614-1991 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Paketmodus-Bearer-Dienstkategoriebeschreibung

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DIN CEN/TS 15436-3:2009 Ausrüstung für die Instandhaltung von Straßendienststellen - Teil 3: Klassifizierung; Deutsche Fassung CEN/TS 15436-3:2009
  • DIN 41080-5:1979 Zeitdienst; Konzepte, Klassifizierung, Begriffe und Struktur von Timern
  • DIN EN 15436-3:2015 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten - Teil 3: Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 15436-3:2015
  • DIN SPEC 77201-1:2021 Qualitätsanforderungen an Diensthunde in der Sicherheitsbranche – Teil 1: Allgemeines
  • DIN SPEC 77229-4:2021 Technische Dienstleistungen - Leistungskategorien und -inhalte für industrielle verfahrenstechnische Anlagen - Teil 4: Gerüstbau
  • DIN CEN/TS 15531-5:2011 Öffentlicher Verkehr – Dienstschnittstelle für Echtzeitinformationen im Zusammenhang mit dem Betrieb des öffentlichen Verkehrs – Teil 5: Funktionale Dienstschnittstellen – Situationsaustausch; Englische Fassung CEN/TS 15531-5:2011
  • DIN EN 12767:2008 Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für Straßenausrüstung - Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren; Englische Fassung der DIN EN 12767:2008-01
  • DIN SPEC 77229-5:2021 Technische Dienstleistungen - Leistungskategorien und -inhalte für industrielle verfahrenstechnische Anlagen - Teil 5: Kälte-, Wärme- und Schallschutz

API - American Petroleum Institute, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • API JOB CODE PART 2-1985 Job Code Classification System Part II - Production Operations and Marketing/Transportation Operations
  • API BULL 1106-1961 BULLETIN ÜBER EINE KLASSIFIZIERUNG VON KOMMUNIKATIONSKREISEN ZUR VERWENDUNG IN DER AUTOMATISIERUNG IN DER ÖLINDUSTRIE (ZWEITE AUFLAGE)
  • API 27-32280-1979 JOB CODE CALSSIFICATION SYSTEM – TEIL I – ERDÖLRAFFINERIE UND AUSGEWÄHLTE PETROCHEMISCHE BETRIEBSE

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB12/T 624-2016 Reklamationen und Meldungen. Klassifizierungscode für Geschäftsprodukte (Waren), Produkte und Dienstleistungen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB52/T 1398-2018 Klassifizierung und Codes der Ressourceninformationen des öffentlichen Kulturdienstes
  • DB52/T 1553.7-2020 Teil 7: Leistungsverzeichnis des Servicecenters Beschäftigung und Unternehmertum

ANSI - American National Standards Institute, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • X9.30-2-1997 Public-Key-Kryptographie für die Finanzdienstleistungsbranche: Teil 2: Der Secure Hash-Algorithmus (SHA-1)
  • X9.30-1-1997 Public-Key-Kryptographie für die Finanzdienstleistungsbranche: Teil 1: Der Digital Signature Algorithmus (DSA)

US-FCR, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • T1.614-1991 Telekommunikation – Integrated Services Digital Network (ISDN) – Beschreibung der Paketmodus-Trägerdienstkategorie
  • 1000614-1991 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Paketmodus-Bearer-Dienstkategoriebeschreibung (ehemals ATIS T1.614)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB5115/T 115.1-2023 Arbeitsvermittlungsvorgaben Teil 1: Arbeitsvermittlung und Berufsberatung
  • DB5116/T 7-2021 Geschäftsspezifikation für Papierdokumente des Hauptsitzes und der Zweigstellen öffentlicher Bibliotheken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ASTM E1671-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Sauberkeit
  • ASTM E1671-95a(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Sauberkeit
  • ASTM E1701-95(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich der Verwaltbarkeit
  • ASTM E1701-95(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich der Verwaltbarkeit
  • ASTM E1670-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für die Verwaltung von Betrieb und Wartung
  • ASTM E1670-95a(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für die Verwaltung von Betrieb und Wartung
  • ASTM E1669-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Standort, Zugang und Orientierung
  • ASTM E1669-95a(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich Standort, Zugang und Orientierung

未注明发布机构, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DIN EN 15436-3 E:2014-12 Geräte für die Instandhaltung von Straßenraststätten – Teil 3: Klassifizierung
  • DIN SPEC 77229-5:2020-06 Technical services - Service categories and contents for industrial process engineering systems - Part 5: Cold, heat and sound insulation
  • DIN SPEC 77229-5:2022-09 Technical services - Service categories and contents for industrial process engineering systems - Part 5: Cold, heat and sound insulation

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB31/T 457.10-2009 Richtlinien für englische Übersetzungen an öffentlichen Orten, Teil X – Handels- und Dienstleistungsbranche
  • DB31/T 945.4-2020 Leistungsspezifikationen für die Energiespardienstleistungsbranche Teil 4: Energieaudit öffentlicher Gebäude
  • DB31/T 1103.1-2018 Methode zur Bewertung der Geschäftskreditwürdigkeit, Teil 1: Alkoholeinzelhandelsunternehmen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB21/T 2681.2-2016 Immobilienverwaltungsdienstleistungen Teil 2: Gewerbliche Bürogebäude
  • DB21/T 2987.3-2018 Sicherheitstechnische Prävention an öffentlichen Orten Teil 3: Gold-, Silber- und Schmuckgeschäfte

ZA-SANS, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • SANS 10053:2001 Die Standardviskositätsklassifizierung von Industrieschmierölen (metrische Einheiten)
  • SANS 55531-3:2008 ÖPNV - Serviceschnittstelle für Echtzeitinformationen zum ÖPNV-Betrieb Teil 3: Funktionale Serviceschnittstellen
  • SANS 990-3:2008 Geschäftsprozess-Outsourcing und Offshoring-Operationen Teil 3: Back-Office-Verarbeitungsoperationen
  • SANS 55531-1:2008 Öffentlicher Verkehr – Serviceschnittstelle für Echtzeitinformationen zum Betrieb des öffentlichen Verkehrs Teil 1: Kontext und Rahmen
  • SANS 55531-2:2008 ÖPNV - Serviceschnittstelle für Echtzeitinformationen zum ÖPNV-Betrieb Teil 2: Kommunikationsinfrastruktur
  • SANS 18014-1:2002 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Zeitstempeldienste Teil 1: Framework

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ETSI PRETS 300 389-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Circuit-Mode Multiple-Rate Unrestricted 8 kHz Structured Bearer Service Kategorie Servicebeschreibung
  • ETSI PRETS 300 108-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Leitungsmodus 64 kbit/s Unrestricted 8 kHz Structured Bearer Servicekategorie Dienstbeschreibung
  • ETSI ES 202 314-2-2005 Festnetz-Multimedia-Messaging-Dienst (F-MMS); PSTN/ISDN; Teil 2: PSTN/ISDN; Leistungsbeschreibung (V1.1.2)
  • ETSI PRETS 300 109-1990 Integrated Services Digital Network (ISDN) Circuit-Mode 64 Kbit/s 8 KHz Structured Bearer Service Category (T/NA1 (89)36) Servicebeschreibung
  • ETSI PRETS 300 108-1990 Integrated Services Digital Network (ISDN) Circuit-Mode 64 Kbit/s Unrestricted SKHz Structured Bearer Service Category (T/NA1 (89)35) Servicebeschreibung
  • ETSI ETR 055-4-1992 Universelle persönliche Telekommunikation (UPT); das Servicekonzept Teil 4: Serviceanforderungen an Sicherheitsmechanismen
  • ETSI TR 102 397-1-2005 Open Service Access (OSA); Zuordnung von Parlay X-Webdiensten zu Parlay/OSA-APIs; Teil 1: Gemeinsames Mapping (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 109-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Leitungsmodus 64 kbit/s 8 kHz Structured Bearer Dienstkategorie, verwendbar für die Sprachinformationsübertragung. Dienstbeschreibung
  • ETSI PRETS 300 110-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Circuit-Mode 64 kbit/s 8 kHz Structured Bearer Service-Kategorie, verwendbar für 3,1 kHz Audio Information Transfer Service Beschreibung
  • ETSI ES 202 391-1-2005 Open Service Access (OSA); Parlay X-Webdienste; Teil 1: Allgemein V1.1.1; Inklusive Diskette
  • ETSI ES 202 504-1-2008 Open Service Access (OSA); Parlay X-Webdienste; Teil 1: Allgemein (Parlay X 3) (V1.1.1; Diskette enthalten)
  • ETSI PRETS 300 110-1990 Integrated Services Digital Network (ISDN) Circuit-Mode 64 Kbit/s 8 kHz Structured Bearer Service Category (T/NA1 (89)37) Verwendbar für 3,1 kHz Audio Information Transfer Service Beschreibung
  • ETSI ES 202 391-1-2006 Open Service Access (OSA); Parlay X-Webdienste; Teil 1: Allgemein (Parlay X 2) V1.2.1; Inklusive Diskette
  • ETSI ES 202 391-1-2008 Open Service Access (OSA); Parlay X-Webdienste; Teil 1: Allgemein (Parlay X 2) (V1.3.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 101 909-17-2002 Digitaler breitbandiger Kabelzugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Zeitkritische IP-Multimedia-Dienste; Teil 17: Interdomänenübergreifende Servicequalität

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB3502/T 049.3-2019 Spezifikation für den Informationsressourcenaustausch der Public Security Management Platform, Teil 3: Business Collaboration Docking
  • DB3502/T 050-2019 Funktionen und technische Spezifikationen des Unternehmenskollaborationssystems der öffentlichen Sicherheitsmanagementplattform
  • DB3502/T 048.1-2019 Datenspezifikation für die öffentliche Sicherheitsmanagementplattform Teil 1: Klassifizierung von Informationsressourcen
  • DB3502/T 104.1-2023 Betriebsdienstmanagement der Handelsplattform für öffentliche Ressourcen Teil 1: Geschäftsprozess und Grundanforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ANSI T1.614-1991 Telekommunikation – Integrierte Dienste Digitales Netzwerk (ISDN) – Beschreibung der Kategorie des Paketmodus-Trägerdienstes
  • ANSI/ATIS 1000614-1991 Telekommunikation – Integrated Services Digital Network (ISDN) – Paketmodus-Trägerdienstkategoriebeschreibung
  • ANSI/ATIS 1000620a-1992 Multi-Rate Circuit-Mode Bearer Service für ISDN – Nachtrag zur Beschreibung der Circuit-Mode Bearer Service-Kategorie
  • ANSI/ATIS 1000653.a-1998 Integrated Services Digital Network (ISDN) – Call Park Supplementary Service – Allgemeine Verfahren zur Steuerung von ISDN-Zusatzdiensten, Erläuterung zur Nummernidentifizierung

交通运输部, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • JT/T 1420-2022 Klassifizierung und Codes von Notfallressourcen für die Sicherheit auf Straßen und Wasserstraßen
  • JT/T 1019.4-2016 12328 Transportation Service Supervision Telephone System Teil 4: Unternehmensklassifizierungscode

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • BS PD ISO/TS 22317:2015 Gesellschaftliche Sicherheit. Business-Continuity-Managementsysteme. Leitfaden zur Business Impact Analyse (BIA)
  • PD ISO/TS 22317:2021 Sicherheit und Belastbarkeit. Business-Continuity-Managementsysteme. Richtlinien für die Business-Impact-Analyse
  • BS 6173:2001 Spezifikation für die Installation gasbetriebener Gastronomiegeräte zur Verwendung in Gastronomiebetrieben aller Art (Gase der 2. und 3. Familie)
  • 21/30407370 DC BS ISO 20078-3. Straßenfahrzeuge. Erweiterte Fahrzeug-Webdienste (ExVe) – Teil 3. Sicherheit
  • BS EN 12767:2007 Passive Sicherheit von Tragwerken für Straßenausrüstung – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren
  • BS EN 12767:2008 Passive Sicherheit von Tragwerken für Straßenausrüstung – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren

ES-UNE, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • UNE-ISO/TS 22317:2020 Gesellschaftliche Sicherheit – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für Business Impact Analysis (BIA)

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • CWA 17028-401:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Katalog – Teil 401: Richtlinie zur Verwendung von Klassifizierungssystemen
  • CWA 17025-115:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Architektur – Teil 115: Richtlinie für semantische Datentypen
  • CWA 17025-111:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Architektur – Teil 111: Spezifikation der Geschäftsanforderungen erfassen
  • CWA 17025-103:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Architektur – Teil 103: Richtlinie für Geschäftsdokumente und -umschläge
  • CWA 17025-116:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Architektur – Teil 116: Glossar und Geschäftsbegriffsvokabular
  • CWA 17025-113:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Architektur – Teil 113: Geschäftsregeln Beschreibung Mechanismusrichtlinie
  • CWA 17026-104:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Notification – Teil 104: Profil BII45 Suchhinweise
  • EN ISO/TR 24014-2:2013 Öffentlicher Verkehr – Interoperables Fahrgeldmanagementsystem – Teil 2: Geschäftspraktiken
  • EN 12767:2007 Passive Sicherheit von Tragwerken für Straßenausrüstung – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren
  • EN 12767:2000 Passive Sicherheit von Tragkonstruktionen für Straßenausrüstung – Anforderungen und Prüfmethoden
  • CWA 17029-1:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Post Award – Teil 1: Überblick
  • CWA 17027-120:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Tendering – Teil 120: Profil BII56 Virtuelles Unternehmensdossier
  • CWA 17026-1:2016 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – E-Notification – Teil 1: Überblick über die E-Notification Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Überblick über die E-Notification

Professional Standard - Grain, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • LS/T 1710-2004 Klassifizierung und Codes der Getreideinformationen – Klassifizierung und Codes der Getreidelager-Geschäftsstatistik
  • LS/T 1712-2004 Klassifizierung und Codes der Getreideinformationen - Klassifizierung und Codes der Getreidehandelsstatistik

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB15/T 1208.7-2017 Standards für die englische Übersetzung und das Schreiben von Schildern an öffentlichen Orten, Teil 7: Kommerzielle Dienstleistungen

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • XP Z74-311*XP ISO/TS 22317:2022 Sicherheit und Resilienz – Business-Continuity-Management-Systeme – Leitlinien für die Business-Impact-Analyse
  • NF EN 12425:2000 Türen für Industrie-, Gewerberäume und Garagen – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Klassifizierung
  • CWA 16073-1:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 1: Profilübersicht
  • CWA 16073-0:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 0: Einführung
  • CWA 16744-3:2014 Verbesserung der Transparenz in der Finanz- und Geschäftsberichterstattung – Harmonisierungsthemen – Teil 3: Europäische XBRL-Taxonomie-Architektur
  • CWA 16073-2:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 2: Konvergenz- und Lückenanalysen
  • CWA 16073-3:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 3: Toolbox-Anforderungen

Professional Standard - Electricity, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DL/T 291-2012 Entwurfsleitfaden für die Informationsklassifizierung und den Kodex für das Strommarketinggeschäft

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB63/T 1434-2015 Klassifizierung und Code von Point-of-Interest-Daten für geografische Informationen im öffentlichen Dienst
  • DB63/T 1434-2023 Klassifizierung und Kodierung von Point-of-Interest-Daten für geografische Informationen im öffentlichen Dienst
  • DB63/T 1433-2023 Grundlegende Elementdatenklassifizierung und -codierung des öffentlichen Dienstes für geografische Informationen
  • DB63/T 1433-2015 Datenklassifizierung und Codes grundlegender Elemente öffentlicher Geoinformationsdienste

US-CFR-file, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • CFR 36-5.5-2013 Parks, Wälder und öffentliches Eigentum. Teil 5: Kommerzielle und private Betriebe. Abschnitt 5.5: Kommerzielle Filmaufnahmen, Fotoaufnahmen und Audioaufnahmen.
  • CFR 27-555.61-2014 Alkohol, Tabakprodukte und Schusswaffen. Teil 555: Handel mit Sprengstoffen. Unterabschnitt D: Lizenzen und Genehmigungen. Abschnitt 555.61: Einstellung des Geschäfts oder Betriebs.
  • CFR 7-2.96-2013 Landwirtschaft. Teil 2: Befugnisübertragungen durch den Landwirtschaftsminister und Generalbeamte der Abteilung. Abschnitt 2.96: Direktor, Office of Operations.
  • CFR 29-552.3-2013 Arbeit. Teil 552: Anwendung des Gesetzes über faire Arbeitsnormen auf den häuslichen Dienst. Abschnitt 552.3: Beschäftigung als Hausangestellter.
  • CFR 47-27.303-2014 Telekommunikation. Teil 27: Verschiedene drahtlose Kommunikationsdienste. Abschnitt 27.303: Obere 700-MHz-Koordinierungszone für kommerzielle und öffentliche Sicherheit.
  • CFR 12-337.6-2013 Banken und Bankwesen. Teil 337: Unsichere und unsolide Bankpraktiken. Abschnitt 337.6: Vermittelte Einlagen.
  • CFR 12-337.12-2013 Banken und Bankwesen. Teil 337: Unsichere und unsolide Bankpraktiken. Abschnitt 337.12: Häufigkeit der Prüfung.
  • CFR 12-652.5-2014 Banken und Bankwesen. Teil 652: Finanzierung und Steuerangelegenheiten der Bundes-Agrarhypothekengesellschaft. Teilabschnitt A: Anlageverwaltung. Abschnitt 652.5:Definitionen.
  • CFR 12-652.60-2013 Banken und Bankwesen. Teil 652: Finanzierung und Steuerangelegenheiten der Bundes-Agrarhypothekengesellschaft. Abschnitt 652.60: Richtlinien des Vorstands.
  • CFR 7-28.910-2014 Landwirtschaft. Teil 28: Klassifizierung, Prüfung und Standards von Baumwolle. Unterabschnitt D: Baumwollklassifizierung und Marktnachrichtendienst für Produzenten. Abschnitt 28.910: Klassifizierung von Proben und Ausgabe von Klassifizierungsdaten.
  • CFR 12-213.7-2014 Banken und Bankwesen. Teil 213: Verbraucherleasing (Vorschrift M). Abschnitt 213.7:Werbung.
  • CFR 12-602.2-2013 Banken und Bankwesen. Teil 602: Informationen veröffentlichen. Abschnitt 602.2: Offenlegung von Untersuchungsberichten.
  • CFR 12-6.22-2013 Banken und Bankwesen. Teil 6: Sofortige Korrekturmaßnahmen. Abschnitt 6.22: Antwort auf die Mitteilung.
  • CFR 29-552.101-2013 Arbeit. Teil 552: Anwendung des Gesetzes über faire Arbeitsnormen auf den häuslichen Dienst. Abschnitt 552.101: Beschäftigung als Hausangestellter.
  • CFR 7-772.5-2013 Landwirtschaft. Teil 772: Bedienung kleinerer Programmdarlehen. Abschnitt 772.5: Sicherheitswartung.
  • CFR 7-28.911-2014 Landwirtschaft. Teil 28: Klassifizierung, Prüfung und Standards von Baumwolle. Unterabschnitt D: Baumwollklassifizierung und Marktnachrichtendienst für Produzenten. Abschnitt 28.911: Klassifizierung überprüfen.

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB36/T 1827.1-2023 Wasserquoten für Haushalte und Dienstleistungsgewerbe Teil 1: Öffentliche Einrichtungen

Professional Standard - Surveying and Mapping, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • CH/T 9028-2018 Klassifizierungs- und Benennungsspezifikationen für geografische Informationsdienste im Internet auf öffentlichen Plattformen für geografische Informationen

CN-STDBOOK, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • 图书 3-8533 Verständnis und Umsetzung von GB/T 30146 – 2013 „Anforderungen an das Business Continuity Management System für die öffentliche Sicherheit“

YU-JUS, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • JUS U.S4.104-1984 Technische Ausrüstung auf öffentlichen Straßen. Sicherheitsstrukturen am Straßenrand. Klassifizierung
  • JUS U.S4.104-1995 Technische Ausrüstung auf öffentlichen Straßen – Verkehrssicherheitsbauwerke (Schutzzäune und Absperrungen) – Klassifizierung

RO-ASRO, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • STAS 12042-1981 SICHERHEITSBRILLEN FÜR STRASSENFAHRZEUGE Glossar der Begriffe und Klassifizierung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • CEPT T/CAC E13 E-1992 Allgemeine Rechnungslegungsgrundsätze für den internationalen öffentlichen paketvermittelten Datenübertragungsdienst

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

BR-ABNT, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ABNT P-NB-153-1967 Sicherheitsvorschriften für Industriefahrzeuge. Klassifizierung, Leistung, Stabilität

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DS/CWA 16073-0:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 0: Einführung
  • DS/CWA 16073-1:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 1: Profilübersicht
  • DS/CWA 16073-2:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 2: Konvergenz- und Lückenanalysen
  • DS/CWA 16073-3:2010 Geschäftsinteroperabilitätsschnittstellen für das öffentliche Beschaffungswesen in Europa – Teil 3: Toolbox-Anforderungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ASHRAE 4450-2001 Versorgungs-/Kundeninformationsdienste@ Teil 1: Beschreibungen von Diensten und Diskussion der Interoperabilität für die Dienstimplementierung (RP-1011)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB50/T 867.50-2023 Technische Spezifikationen zur Produktionssicherheit Teil 50: Tafelservicebetriebe
  • DB50/T 867.31-2022 Technische Vorschriften zur Sicherheit der Produktion Teil 31: Betriebe der Spirituosenherstellung

CU-NC, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • NC 19-04-04-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Spezielles Sicherheitstuch. Einstufung. Allgemeine Anforderungen
  • NC 19-01-50-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Pestizide. Allgemeine Klassifizierungs- und Sicherheitsanforderungen
  • NC 19-01-02-1985 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Gefährliche Substanzen. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • NC 19-02-24-1984 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Stamm- und Warmwasserleitungen. Einstufung

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • PD CEN/TR 17017-101:2018 Electronic public procurement - Business interoperability interfaces (BII)@ e-Fulfilment - Part 101: Overview

CN-QIYE, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • Q/GDW 1434.6-2013 State Grid Corporation Safety Facilities Standard Teil 6: Geräteherstellungsindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • DB13/T 1187.1-2010 Leistungsbeschreibung für Wiegestationen für soziale Gerechtigkeit Teil 1: Wiegen mit elektronischen LKW-Waagen
  • DB13/T 1187.2-2010 Leistungsverzeichnis für Wiegestationen für soziale Gerechtigkeit Teil 2: Wiegen mit elektronischen Schienenwaagen

国家质量监督检验检疫总局, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • SN/T 2991.5-2016 Datenelementspezifikation für Inspektions- und Quarantäne-Geschäftsinformationen, Teil 5: Zertifizierungs- und Akkreditierungskategorie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • ITU-T X.1-1996 Internationale Benutzerklassen von Diensten in öffentlichen Datennetzen und integrierten digitalen Dienstnetzen (ISDNs) – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation; Datenübertragung – Dienste und Einrichtungen (Studiengruppe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Unternehmen im Bereich der öffentlichen Sicherheit

  • JIS X 5063-1:2005 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Zeitstempeldienste – Teil 1: Framework




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten