ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

Für die Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schuhwerk, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Papier und Pappe, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Gummi, schwarzes Metall, Verschluss, grafische Symbole, Gebäudestruktur, Umfangreiche elektronische Komponenten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kunst und Handwerk, Wärmebehandlung.


Society of Automotive Engineers (SAE), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • SAE AMS4107F-2005 Gesenkschmiedeteile aus Aluminiumlegierung (7050-T74), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4236C-2013 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4242B-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4303A-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4236A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4161G-2002 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4223D-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,5 Cu – 0,70 Ag – 0,30 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (A201.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4280J-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Dauerform, 5,0 Si 1,2 Cu 0,5 Mg (355,0-T71), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4458-2010 Aluminiumlegierung, Platte (2,7 Cu – 1,8 Li – 0,7 Zn), 2099-T86, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4237A-1987 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (206,0-T71), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4965H-2002 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4342D-2000 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2 Zn 2,3 Cu 2,2 Mg 0,12 Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4131D-2005 Aluminiumlegierung, Gesenk- und Handschmiedestücke 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7075-T74), lösungsgeglüht und gealtert, UNS A97075
  • SAE AMS4085B-1986 Aluminiumlegierung, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr, lösungswärmebehandelt und überaltert
  • SAE AMS4085C-2006 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn – 2,2 Mg – 1,6 Cu – 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert, UNS A9747
  • SAE AMS4226A-1974 Gussteile aus Aluminiumlegierung, hochfest, 5,0 Cu 0,35 Mn 0,18 Zr 0,10 V, (224,0) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (überaltert)
  • SAE AMS4437E-2003 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert UNS M11914
  • SAE AMS4405-2006 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4) 1,0 Si – 0,90 Cu – 0,60 Mn – 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4405A-2012 Aluminiumlegierung, Alclad-Blech (6156-T4), 1,0 Si, 0,90 Cu, 0,60 Mn, 0,90 mg, lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4078G-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97075
  • SAE AMS4085D-2011 Aluminiumlegierungsblech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (7475-T761), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4306A-1993 Aluminiumlegierung, Platte 6,4Zn 2,4Mg 2,2Cu 0,12Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert
  • SAE AMS4303B-2007 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4403-2006 Aluminiumlegierung, Gesenkschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4414-2008 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 7,5Zn – 1,6Cu – 1,5Mg – 0,12Zr (7085-T7452), lösungsgeglüht, kompressionsentlastet und überaltert UNS A97085
  • SAE AMS4166F-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T73), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4161H-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4303B-2000 Aluminiumlegierungsplatte, 2,7 Cu, 2,2 Li, 0,12 Zr (2090-T81), lösungsgeglüht, kaltverformt und gealtert
  • SAE AMS4407-2007 Aluminiumlegierung, Platte (7056-T7651), 9,1 Zn – 1,6 Cu – 1,9 mg, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97056
  • SAE AMS4347C-2007 Aluminiumlegierungsblech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,5 Mn (6013-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4026L-2005 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr lösungswärmebehandelt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4478-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T81-Blech, -T851-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4339A-2004 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stangen und Stäbe 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T851), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert UNS A92024 [Ersetzt: SAE AMS 4112D]
  • SAE AMS6921A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6930D-2012 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6930E-2014 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4437F-2014 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 8,7Al – 0,70Zn (AZ91C-T6), lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4120R-2002 Aluminiumlegierung, gewalzte oder kaltbearbeitete Stäbe, Stäbe und Drähte 4,4Cu 1,5Mg 0,60Mn (2024) Lösungsgeglüht und natürlich gealtert (T4) Lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (T351)
  • SAE AMS4470-2009 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4473-2011 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T39), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4211B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,2 Zn – 1,9 Cu – 2,1 Mg – 0,10 Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97040
  • SAE AMS4306B-2007 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T6151), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und gealtert, UNS A97150
  • SAE AMS4401-2006 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451) 6,6Zn – 1,8Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS-A-22771-1999 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung, wärmebehandelt
  • SAE AMS-A-22771B-2011 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung, wärmebehandelt
  • SAE AMS-A-22771C-2012 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung, wärmebehandelt
  • SAE AMS-A-22771D-2018 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung, wärmebehandelt
  • SAE AMS4213-2005 Aluminiumlegierungsplatte (2027-T351) 4,4 Cu – 1,2 Mg – 0,8 Mn – 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4330B-2004 Aluminiumlegierung, Platte (2297-T87) 2,8 Cu – 1,5 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr, lösungswärmebehandelt, gestreckt und künstlich gealtert, UNS A92297
  • SAE AMS4299-2005 Aluminiumlegierung, Platte (7449-T7951) 8,1 Zn – 1,8 Cu – 2,3 mg lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97449
  • SAE AMS4328A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (2397-T87) 2,8 Cu – 1,4 Li – 0,30 Mn – 0,12 Zr – 0,10 Zn, lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert, UNS A92397
  • SAE AMS4411-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7651) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4294-2001 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 1,0 Mg – 0,60 Si – 0,28 Cr (6061-T5511), presswärmebehandelt, durch Dehnen entspannt, gerichtet und künstlich gealtert, UNS A96061
  • SAE AMS4344D-2011 Aluminiumlegierung, Strangpressteile, 5,6 Zn, 2,5 Mg, 1,6 Cu, 0,23 Cr (7175-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung entspannt, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS2771B-2000 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2771D-2011 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2771E-2013 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2771-1987 WÄRMEBEHANDLUNG VON GUSSTEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • SAE AMS2770C-1980 WÄRMEBEHANDLUNG VON TEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG
  • SAE AMS2771F-2017 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4934D-2002 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6906-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4457-2008 Aluminiumlegierung, Blech 3,5Cu-1,1Li-0,50Mg-0,40Ag-0,12Zr (20980-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4211A-2000 Aluminiumlegierung, Platte 6,2Zn 1,9Cu 2,1Mg 0,10Zr (7040-T7451), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4206A-2006 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751) 8,0 Zn – 2,3 Cu – 2,0 Mg – 0,16 Zr, lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97055
  • SAE AMS4252B-2005 Aluminiumlegierung, Platte 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T7751), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4409-2007 Aluminiumlegierung, Platte 4,0 Zn – 2,0 Mg – 0,32 Mn (7019-T651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert, UNS A97019
  • SAE AMS4412-2007 Aluminiumlegierung, Blech, 3,2 Cu 0,52 Mg 0,30 Ag 0,12 Zr (2198-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4216B-2003 Aluminiumlegierung, Blech 1,0 Mg – 0,8 Si – 0,8 Cu – 0,50 Mn (6013-T6), lösungsgeglüht und künstlich gealtert, UNS A96013
  • SAE AMS4332-2004 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (73490T76511) 8,1Zn 1,7Cu 2,2Mg 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4474-2012 Aluminiumlegierung, Blech 4,0 Cu, 1,0 Li, 0,40 Mg, 0,35 Ag, 0,13 Zr (2195-T8), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4157D-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,4 Mg – 1,6 Cu – 0,16 Cr (7049-T73511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97049
  • SAE AMS4305-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (7449-T79511) 8,1Zn – 1,8Cu – 2,2Mg – 0,16Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert. Zusammensetzung ähnlich UNS A97449
  • SAE AMS4410-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7081-T7451) 7,2Zn – 1,5Cu – 2,0Mg – 0,10Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97081
  • SAE AMS4401A-2011 Aluminiumlegierungsplatte (7140-T7451), 6,6 Zn, 1,8 Cu, 2,0 mg, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS6906A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 6,0 Mo, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4147C-1992 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr lösungswärmebehandelt, durch Kompression spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4159D-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7049-T76511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97049
  • SAE AMS4462-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T3-Blech, -T351-Blech), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS2473A-1959 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2473E-1991 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2473B-1963 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2473C-1967 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2473D-1974 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2468D-1991 Hartanodische Beschichtungsbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2473-1953 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS4464-2012 Aluminiumlegierungsplatte (2624-T351), 4,1 Cu, 1,4 Mg, 0,6 Mn, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4470A-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7085-T7451) 7,5Zn 1,6Cu 1,5Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4081J-2008 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4317-2005 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr 7075-T76(51X), lösungsgeglüht und überaltert UNS R97075
  • SAE AMS4271-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4317A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Stangen, Stangen und Formen 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr 7075-T76 (51X), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4415-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn-2,2 Cu-2,2 Mg-0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4271A-2013 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T861) Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4934F-2011 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe, 6Al 4V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6921-2004 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 3Al 8V 6Cr 4Mo 4Zr Lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4965J-2007 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS2471G-2008 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2471H-2014 Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung
  • SAE AMS2770G-2003 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770H-2006 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumknetlegierung [Ersetzt: SAE AMS-H-6088C, SAE AMS-H-6088B, SAE AMS-H-6088A, SAE AMS-H-6088]
  • SAE AMS2770L-2014 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS4230D-1958 Aluminiumlegierung, Gussteile, Sand, 4,5 cu, lösungsbehandelt
  • SAE AMS2770P-2019 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770N-2015 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770E-1994 WÄRMEBEHANDLUNG VON TEILEN AUS Knetlegierung aus Aluminium
  • SAE AMS2471A-1962 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS2474B-1982 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2474C-1994 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMLEGIERUNGEN. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2474A-1966 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE ARP7500-2020 Minimierung der Hochtemperaturoxidation, Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4466-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T361 Blech und Platte), lösungswärmebehandelt, 6 % kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4467-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (Alclad 2024, -T861 Blech und Platte), lösungsgeglüht, 6 % kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4463-2012 Aluminiumlegierung, Platte (7255-T7751) 8,0Zn 2,3Cu 2,0Mg 0,12Zr Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4468-2012 Aluminiumlegierung, Platte 5,0 Cu 0,4 Mn 0,5 Mg 0,4 Ag (2139-T84), lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4415A-2008 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 8,9 Zn 2,2 Cu 2,2 Mg 0,15 Zr (7136-T76511, -T76510), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert
  • SAE AMS4413A-2012 Aluminiumlegierung, Platte 3,5 Cu 1,0 Li 0,40 Mg 0,35 Mn 0,45 Ag 0,12 Zr (2050-T84), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und künstlich gealtert
  • SAE AMS4469-2013 Rohre aus Aluminiumlegierung, nahtlos, gezogen, 1,8 Cu, 1,0 Mg, 0,8 Si, 0,20 Cr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung spannungsarm geglüht und gealtert (2013-T4511)
  • SAE AMS6930B-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6935A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 6,0Al 6,0V 2,0Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6926A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedestücke und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS6930C-2011 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4225D-2007 Aluminiumlegierung, hitzebeständig, Gussteile 5,0 Cu – 1,5 Ni – 0,25 Mn – 0,25 Sb – 0,25 Co – 0,20 Ti – 0,20 Zr (203,0-T6), lösungsgeglüht und ausscheidungsgeglüht
  • SAE AMS4600-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt (8 %) und natürlich gealtert (2219 – T37)
  • SAE AMS4086N-2006 Aluminiumlegierung, gezogen, rund, nahtlos, Hydraulikrohr 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert
  • SAE AMS4206B-2011 Aluminiumlegierung, Platte (7055-T7751), 8,0 Zn, 2,3 Cu, 2,0 Mg, 0,16 Zr, lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4201F-2014 Aluminiumlegierungsplatte 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4345B-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,4 Zn – 2,4 Mg – 2,2 Cu – 0,12 Zr (7150-T77511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert, UNS A97150
  • SAE AMS4342E-2007 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 6,2Zn – 2,3Cu – 2,2Mg – 0,12Zr (7050-T74511), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht, gerichtet und überaltert UNS A97050
  • SAE AMS4179C-2002 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 5,6 Zn – 2,5 Mg – 1,6 Cu – 0,23 Cr (7175-T7452), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt, UNS A97175
  • SAE AMS4111C-2001 Aluminiumlegierung, Schmiedestücke 7,7 Zn 2,5 Mg 1,5 Cu 0,16 Cr, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4965K-2011 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4965L-2014 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe, 6,0 AI – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS2474C-1987 Chemische Behandlung für Aluminiumlegierungen, Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2474D-2006 Chemische Behandlung von Aluminiumlegierungen, Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2471-1958 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS2470B-1946 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS2470C-1947 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN (Chromsäureverfahren)
  • SAE AMS2473G-2007 Chemische Filmbehandlung für Allzweckbeschichtungen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2474D-2013 Chemische Behandlung von Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2474E-2019 Chemische Behandlung von Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2473J-2020 Chemische Filmbehandlung für Allzweckbeschichtungen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4167H-2005 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn – 2,5Mg – 1,6Cu – 0,23Cr (7075-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97075
  • SAE AMS4601-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 6,3 Cu 0,30 Mn 0,06 Ti 0,10 V 0,18 Zr Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und natürlich gealtert (2219-T31/T-351)
  • SAE AMS4078H-2010 Aluminiumlegierungsblech und -platte 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr 7075 (-T73-Blech -T7351-Blech) Lösungswärmebehandelt, spannungsarm geglüht und überaltert
  • SAE AMS4343D-2004 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 7,7Zn – 2,4Mg – 1,6Cu – 0,16Cr (7149-T73511), lösungsgeglüht, durch Dehnung spannungsarm geglüht und überaltert UNS A97149
  • SAE AMS4111D-2007 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7049-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97049
  • SAE AMS4873A-1979 ALUMINIUMBRONZEGUSSSTÜCKE, SAND 85,3CU – 10,9Al – 3,6Fe wärmebehandelt
  • SAE AMS4230C-1995 Gussteile aus Aluminiumlegierung, Sand 4,5 Cu (195-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS2474-1953 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Beschichtung mit niedrigem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS4081H-2000 Aluminiumlegierung, Rohr, hydraulisch, nahtlos, gezogen, rund 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS4201E-2003 Aluminiumlegierungsplatte 6,2 Zn – 2,3 Cu – 2,2 Mg – 0,12 Zr (7050-T7651), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97050
  • SAE AMS4950B-2007 Titanlegierung, Stäbe, Draht, Schmiedeteile und Ringe 6,0Al 4,0V lösungswärmebehandelt und gealtert, modifizierte Festigkeit
  • SAE AMS4904B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4934E-2007 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4261F-2009 Aluminiumlegierung, Gussteile, Einbettmasse 7,0 Si 0,30 mg, (356,0-T51), durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4268-2011 Aluminiumlegierung, Blech und Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn; (2024-T81-Blech, -T851-Platte) Lösungswärmebehandelt, kaltverformt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416-2008 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu-1,7 Li-0,4 Mg-0,4 Ag-0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE AMS4416A-2012 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile (2196-T8511), 2,9 Cu, 1,7 Li, 0,4 Ag, 0,10 Zr, lösungswärmebehandelt, durch Dehnung entspannt und künstlich gealtert
  • SAE ARP1575B-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1524-1978 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOHE HALTBARKEIT, STRUKTURELLE KLEBUNG, Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE AMS4195C-2002 Aluminiumlegierungsblech und -platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (Alclad 2024 und 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Flachblech; 1–1/2 % Alclad 2024-T861 Platte), lösungsgeglüht, kaltverformt und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS4041R-2012 Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024, -T3-Blech/-T351-Blech mit 1 % Alclad), lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert (UNS A82024)
  • SAE AMS2469F-1998 (R) Hartanodische Beschichtungsbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen, Verarbeitungs- und Leistungsanforderungen
  • SAE AMS4152M-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungswärmebehandelt, UNS A92024
  • SAE AMS4217G-1996 Aluminiumlegierung, Gussteile 7Si 0,3 Mg, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4210K-2012 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (355,0-T51), durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS7911E-2023 Aluminiumberyllium, Vorformen heißisostatisch gepresst und wärmebehandelt 38Al - 62Be
  • SAE AMS2473H-2013 Chemische Filmbehandlung für Aluminiumlegierungen, Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2472C-1991 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • SAE AMS4983D-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, in einem Schritt lösungswärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984D-2007 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, 173 ksi (1193 MPa), Zugfestigkeit UNS R56410
  • SAE AMS4094C-2004 (R) Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti Alclad 2219-T81 Blech, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und durch Ausscheidung wärmebehandelt Alclad 2219-T851 Blech, lösungswärmebehandelt, Stressabbau und Niederschlag
  • SAE AMS4232-1994 Strangpressprofile aus Aluminiumlegierung 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T86), lösungsgeglüht, kaltverformt und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4232A-2006 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 2,7 Cu – 2,2 Li – 0,12 Zr (2090-T86), lösungsgeglüht, kaltverformt und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4904A-2007 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4987C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3AI, abschmelzbare Elektrode geschmolzen, Einzellösung wärmebehandelt und überaltert, 140 ksi (965 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4987D-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V 2Fe 3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, Zugfestigkeit 140 ksi (965 MPa).
  • SAE AMS4983E-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10V-2Fe-3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • KS M ISO 20870-2012(2017) Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS M ISO 20870:2022 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS D 9531-2002 Praxis der anodischen Oxidation durch Schwefelsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 9531-1982 Praxis der anodischen Oxidation durch Schwefelsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 9530-2003 Anodische Oxidationspraxis durch Oxalsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 9526-2003(2008) Empfohlene Vorgehensweise für kombinierte Beschichtungen aus anodischen Oxiden und organischen Beschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

KR-KS, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • KS M ISO 20870-2022 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • KS M ISO 5630-4-2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 ℃ oder 150 ℃
  • KS M ISO 5630-1-2017 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockene Wärmebehandlung bei 105 °C

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • ASD-STAN PREN 3340-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76), Gesenkschmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3348-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2024), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T62), Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 50 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652), handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3123-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3334-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7050), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T7651) Platte 6 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 60 mm (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3494-1995 Lösungsbehandelte und gealterte Schmiedestücke der Luft- und Raumfahrtserie aus Titanlegierung TI-P19001 Grad 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3736-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile der Klasse 2 mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3322-1996 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65001, lösungsbehandelt und gealtert, Klasse 1 – Schmiedestücke mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3119-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P46001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3737-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • ASD-STAN PREN 2700-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (6061), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), gezogener Stab 6 kleiner oder gleich D, kleiner oder gleich 75 mm mit grober Randkornkontrolle (Edition 1)
  • ASD-STAN PREN 3343-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T76511), extrudierte Stangen und Abschnitte 1 weniger als (a oder D) weniger als oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3337-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T74511), extrudierte Stäbe und Abschnitte (a oder D) kleiner oder gleich 130 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3314-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 2)
  • ASD-STAN PREN 3735-1994 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P65002, lösungsbehandelter und gealterter Stab zur Bearbeitung von D kleiner oder gleich 75 mm (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 3345-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7150), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T6511), extrudierte Stange und Abschnitt (a oder D) kleiner oder gleich 90 mm mit peripherer Grobkornkontrolle (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3555-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 kleiner als (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit Kontrolle der peripheren Grobkörnung (Problem P 1)
  • ASD-STAN PREN 3870-1993 Luft- und Raumfahrtserie, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band aus Titanlegierung TI-P19001, warmgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3871-1993 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, lösungsbehandeltes und gealtertes Blech und Band, kaltgewalzt mit einer Dicke von weniger als oder gleich 6 mm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2691-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2017A), lösungsbehandelt, wasserabgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3) Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm (Ausgabe 1)

European Association of Aerospace Industries, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • AECMA PREN 3351-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Schmiedestücke De kleiner oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3457-2002 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P63, nicht wärmebehandelt Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert Schmiedematerial der Güteklasse 2 für Verbindungselemente D kleiner oder gleich 25 mm Ausgabe P 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 3813]
  • AECMA PREN 3122-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, lösungsbehandelt und künstlich gealtert (T6), hochfeste strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3123-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C27, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3125-1988 Lösungsbehandelte und künstlich gealterte (T6) Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie AL-C26, strukturelle Präzisionsgussteile, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3555-1988 Luft- und Raumfahrtserien-Aluminiumlegierung (7075), lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und künstlich gealtert (T79510), extrudierte Stäbe und Abschnitte 1,2 weniger als (a oder D), weniger als oder gleich 100 mm mit peripherer Grobkornkontrolle, Problem P 1
  • AECMA PREN 3466-1988 Titanlegierung TI-P68 Lösungsbehandelt und gealtert Rm größer oder gleich 1000 MPa Bar für die Bearbeitung von De weniger als oder gleich 150 mm
  • AECMA PREN 3465-1988 Titanlegierung TI-P68, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestdicke: 360 mm
  • AECMA PREN 3313-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 2. Mindestens 360 mm
  • AECMA PREN 3554-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (7010), lösungsbehandelt, kaltkomprimiert und künstlich gealtert (T7652). Handgeschmiedete Werkstücke von weniger als oder gleich 200 mm. Problem P 1
  • AECMA PREN 3321-1988 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P67, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedematerial der Güteklasse 1. Mindestdurchmesser 360 mm. Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2691-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2017A), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt, kaltverformt und natürlich gealtert (T3), Bleche und Bänder 0,4 kleiner oder gleich kleiner als oder gleich 6 mm Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3494-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P19001, Güteklasse 2, lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile mit einer Dicke von weniger als oder gleich 75 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3310-1988 Titanlegierung TI-P63, nicht wärmebehandelt. Referenzwärmebehandlung: geglüht, Güteklasse 2, Schmiedematerial, Durchmesser kleiner oder gleich 360 mm
  • AECMA PREN 3349-1988 Lösungsbehandeltes und künstlich gealtertes (T6) Magnesiumlegierungs-MG-C92 der Luftfahrtserie, Gussproblem P 1
  • AECMA PREN 3310-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für geglühte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3313-1995 Titanlegierung der Luft- und Raumfahrtserie TI-P64001, nicht wärmebehandeltes Schmiedematerial der Güteklasse 2, für lösungsbehandelte und gealterte Schmiedeteile a oder D kleiner oder gleich 360 mm, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 2697-1988 Aluminiumlegierung der Luft- und Raumfahrtserie (2214), lösungsbehandelt, mit Wasser abgeschreckt und künstlich gealtert (T6), extrudierter Stab und Abschnitt 1,2 kleiner oder gleich (a oder D), kleiner oder gleich 100 mm mit grober Randkornkontrolle, Ausgabe 1

British Standards Institution (BSI), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • BS 2L 169:2002 Barren (im Gusszustand) und Gussteile (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung (Si 7, Mg 0,6)
  • BS L 162:1976 Spezifikation – Kaltgepresste Handschmiedestücke aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich auf einen überalterten Zustand gealtert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS L 103:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 161:1976 Spezifikation – Hand- und Gesenkschmiedestücke aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich auf einen überalterten Zustand gealtert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS L 160:1976 Spezifikation. Stäbe und Strangpressprofile aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt und künstlich überaltert) (Zn 5,6, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,22)
  • BS L 164:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 3315:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Titanlegierung TI-P64001. Lösungsbehandelt und gealtert. Schmiedestücke. De ≤ 75 mm
  • BS EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • BS EN 882:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminium
  • BS EN 73:2014 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung. Verdunstungsalterungsverfahren
  • 18/30375112 DC BS EN 73. Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • BS L 163:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt, zum Glätten kaltverformt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • BS 2L 99:1972 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 7, Mg 0,3)
  • BS L 173:1991 Spezifikation für Gussteile aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung, Kokillenguss (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt bis zu einem überalterten Zustand (T7))
  • BS EN 883:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • BS EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • BS EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • BS 3L 78:1970 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Kupfer-Magnesium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 5, Cu 1,2, Mg 0,5)
  • BS EN 15031:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Koagulationsmittel auf Aluminiumbasis
  • BS EN 887:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat
  • BS EN 15031:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Koagulationsmittel auf Aluminiumbasis
  • BS EN 935:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • BS L 158:1978 Spezifikation für eng tolerierte Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes. Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung
  • BS L 174:1991 Spezifikation für Gussteile aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung, Sandguss (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt bis zu einem überalterten Zustand (T7))
  • BS 3L 125:1970 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Magnesium – 10 % Aluminium-Zink-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Al 10, Zn 0,5, Mn 0,3)
  • BS EN 885:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat

Professional Standard - Chemical Industry, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

Professional Standard - Aerospace, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • QJ 2972-1997 Technische Bedingungen für die Oberflächenbehandlung mit chemischem Sand aus Aluminiumlegierungen
  • QJ 1703-1989 热处理
  • QJ 2973-1997 Prozessspezifikation für die chemische Sandoberflächenbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • QJ/Z 164.2-1986 Datenverarbeitungsspezifikation für die thermische Alterungstestmethode von Polymermaterialien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • GB/T 3903.7-2019 Schuhe – Testmethoden für den gesamten Schuh – Alterungskonditionierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

Group Standards of the People's Republic of China, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • T/ZZB 3493-2023 Mittel zur Silanisierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • T/CACE 063-2022 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Polyaluminiumchlorid auf Basis von Aluminiumschlacke
  • T/ZAEPI 022-2023 Aluminiumhydroxid als Flockungsmittel zur Abwasserbehandlung
  • T/CI 176-2022 Wasseraufbereitungsmaterial aus Stroh und Polyaluminiumchlorid
  • T/CAQI 58-2018 Biologische Behandlung von Abwasser und Abwässern. Technische Spezifikation zur Entfernung alternder Biofilme auf suspendiertem Füllstoff

U.S. Military Regulations and Norms, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

工业和信息化部, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • HG/T 5566-2019 Wasseraufbereitungsmittel Aluminiumeisenchlorid
  • HG/T 5359-2018 Wasseraufbereitungsmittel Polyaluminium-Eisenchlorid
  • HG/T 5567-2019 Aluminiumhydroxid als Wasseraufbereitungsmittel
  • HG/T 6073-2022 Wasseraufbereitungsmittel Polysulfidaluminiumchlorid
  • HG/T 5961-2021 Technische Spezifikation für das Ressourcenrecycling von Polyaluminiumchlorid-Abfallrückständen aus Wasseraufbereitungsmitteln
  • YS/T 1189-2017 Chromfreie chemische Vorbehandlungsmembran für Aluminium und Aluminiumlegierungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

SAE - SAE International, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • SAE AMS-A-22771A-2007 Schmiedeteile aus Aluminiumlegierung @ wärmebehandelt
  • SAE AMS4871-1942 Wärmebehandelte Aluminiumbronzegussteile
  • SAE AMS2770F-2002 WÄRMEBEHANDLUNG VON TEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG
  • SAE AMS4873-1946 ALUMINIUM-BRONZE-GUSSTEILE, sandhitzebehandelt
  • SAE MAM2771-1992 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2771C-2004 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE MAM2771A-2003 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2771A-1992 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE MAM2771B-2008 Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2473F-1996 CHEMISCHE BEHANDLUNG FÜR ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN. Allzweckbeschichtung
  • SAE AMS2468F-1998 Hartanodische Beschichtungsbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2468G-1999 Hartanodische Beschichtungsbehandlung von Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4359-2016 Aluminiumlegierung@ Extrudierte Profile (2395-T84) 3,95 Cu – 1,15 Li – 0,3 Ag – 0,5 Mg – 0,1 Zr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsfrei durch Dehnen @ und gealtert
  • SAE AMS2770J-2011 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770K-2014 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770E-1989 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770M-2015 Wärmebehandlung von Teilen aus Aluminiumlegierung
  • SAE AMS2770D-1982 WÄRMEBEHANDLUNG VON TEILEN AUS Knetlegierung aus Aluminium
  • SAE AMS2471E-1995 ANODISCHE BEHANDLUNG VON ALUMINIUMBASISLEGIERUNGEN Schwefelsäureverfahren
  • SAE AMS4873A-1951 ALUMINIUMBRONZE-GUSSTEILE@SAND 85,3Cu – 10,9Al – 3,6Fe wärmebehandelt
  • SAE AMS2473G-2002 Chemische Filmbehandlung für Allzweckbeschichtungen aus Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4002A-2018 Rohre aus Aluminiumlegierung @ Nahtlos @ Gezogen 1,8 Cu - 1,0 Mg - 0,8 Si - 0,20 Cr Lösungswärmebehandelt @ Spannungsarmgeglüht durch Strecken @ und gealtert (2013-T6511) (UNS A92013)
  • SAE AMS4222E-1967 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4,0 Cu – 2,0 Ni – 1,5 mg (142-T77), lösungsbehandelt und überaltert
  • SAE AMS4230B-1952 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5CU (195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4240C-1959 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (220-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4230A-1951 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5Cu (195-T4) Lösungsbehandelt
  • SAE AMS4240B-1951 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 10 Mg (220-T4), lösungsbehandelt
  • SAE AMS4871A-1946 Aluminiumbronzegussteile, zentrifugal oder kaltwärmebehandelt
  • SAE AMS4880-1952 ALUMINIUMBRONZEGUSSSTÜCKE @ ZENTRIFUGAL 81,5Cu - 10,3Al - 5Ni - 2,8Fe wärmebehandelt
  • SAE AMS4261D-1991 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Einbettung 7,0 Si – 0,32 Mg (356,0-T51), durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4230C-1982 Gussteile aus Aluminiumlegierung @ Sand 4,5 Cu (195-T4), lösungsbehandelt (UNS A02950)
  • SAE AMS4230-1945 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG Sand 4,5 Kupferlösung wärmebehandelt (195-T4)
  • SAE AMS4240D-1976 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 10 mg (520,0-T4), lösungsbehandelt (UNS A05200)
  • SAE AMS4261-1964 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ INVESTMENT 7,0Si – 0,3Mg (356-T51) Ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4261A-1970 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG@ INVESTMENT 7,0Si – 0,3Mg (356-T51) Ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4230D-1995 GUSSTEILE AUS ALUMINIUMLEGIERUNG @ SAND 4,5CU(195-T4) LÖSUNGSBEHANDELT (UNS A02950)

American National Standards Institute (ANSI), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

US-AAMA, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

Professional Standard-Ships, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

German Institute for Standardization, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • DIN 17611:2011 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat; Deutsche Fassung EN 878:2004
  • DIN EN 882:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminium; Deutsche Fassung EN 882:2004
  • DIN EN 73:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • DIN EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer); Deutsche Fassung EN 881:2004
  • DIN 50190-3:1979 Härtetiefe wärmebehandelter Teile; Bestimmung der effektiven Einhärtetiefe nach dem Nitrieren
  • DIN ISO 5630-4:2017-03 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 °C (ISO 5630-4:1986)
  • DIN EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat; Deutsche Fassung EN 883:2004
  • DIN EN 15031:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • DIN EN 887:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat; Deutsche Fassung EN 887:2004
  • DIN EN 73:2020-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche Fassung EN 73:2020
  • DIN EN 73/A1:2023-07 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Fassung EN 73:2020/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ergänzung zur DIN...
  • DIN EN 73/A1:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten - Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung - Alterungsverfahren durch Verdunstung; Deutsche und englische Version EN 73:2020/prA1:2023
  • DIN EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • DIN EN 17034:2018-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat; Deutsche Fassung EN 17034:2018 / Hinweis: Dieser Stand...
  • DIN EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer); Deutsche Fassung EN 935:2004
  • DIN 30645-1:2006 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium
  • DIN EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat; Deutsche Fassung EN 885:2004
  • DIN 65582:1990-12 Luft- und Raumfahrt; Wärmebehandlung von Gussteilen aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen
  • DIN EN 84:1997 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Auslaugverfahren; Deutsche Fassung EN 84:1997
  • DIN EN 73:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren; Deutsche Fassung EN 73:2014

未注明发布机构, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • DIN 17611 E:2022-03 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611 E:2006-08 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • SAE AMS2770R-2020 WÄRMEBEHANDLUNG VON TEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG
  • DIN EN 73 E:2018-10 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • DIN EN 73 E:2012-02 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • BS 5761-1:1989(1999) Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Teil 1: Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • DIN EN 882 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • DIN EN 882 E:2015-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • DIN EN 878 E:2015-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • DIN 30645-1:1991 Technical delivery conditions for signs - Part 1: Anodised eloxal aluminium signs
  • DIN EN 881 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • DIN EN 17034 E:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • BS 2L 99:1972(2009) Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung – (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 7, Mg 0,3)
  • DIN EN 883 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat
  • DIN ISO 5630-4 E:2016-10 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Trockenhitzebehandlung bei 120 oder 150 °C

Association Francaise de Normalisation, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • NF A91-400:1987 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Wortschatz.
  • NF X41-572:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • NF X41-572:1988 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung.
  • NF Q03-035-1*NF ISO 5630-1:1987 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 1: Trockenwärmebehandlung.
  • NF ISO 5630-1:1987 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenwärmebehandlung.
  • NF A91-404:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Eloxieren (anodisches Oxidieren) von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Dicke.
  • NF T94-104:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumaluminat.
  • NF A91-411:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Prüfung der Korrosionsbeständigkeit.
  • NF A91-401:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Nomenklatur der Testmethoden.
  • XP P98-818-52*XP CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung
  • NF T94-104:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat.
  • NF T95-001:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • NF L14-648*NF EN 3351:2013 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - De < ou = 150 mm
  • NF T94-103:1997 CHEMIKALIEN ZUR AUFBEREITUNG VON WASSER FÜR DEN MENSCHLICHEN VERBRAUCH. ALUMINIUMCHLORID, ALUMINIUMCHLORIDHYDROXID UND ALUMINIUMCHLORIDHYDROXIDSULFAT (MONOMER). (EUROPÄISCHE NORM EN 881).
  • NF T94-105:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat.
  • NF A91-402:1981 Oberflächenbehandlungen von Metallen. Anodische Oxidation von Aluminium und seinen Legierungen. Dickenmessungen.
  • NF T94-105:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat.
  • NF T94-109:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)sulfat.
  • NF A91-451:1999 Oberflächeneigenschaften – Aluminium und eloxierte Aluminiumverbindungen – Qualifizierung der Nettowaren.
  • NF T94-101*NF EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • NF T94-103:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer).
  • NF T94-110*NF EN 935:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • NF Q03-026:1987 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 90 Grad C und 25 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit.
  • NF ISO 5630-4:1987 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 4: Wärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad Celsius.
  • NF T94-107*NF EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • NF T94-100*NF EN 878:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • NF T94-104*NF EN 882:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • NF EN 846-9:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • NF EN 882:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • NF X80-042*NF EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung

PL-PKN, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • PN EN 73-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Verfahren zur Alterung durch Verdunstung
  • PN-EN 73-2021-01 E Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • PN EN 84-1993 Holzschutzmittel. Beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung. Auslaugungsverfahren
  • PN P50174-02-1993 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 90 Grad C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • PN P50174-03-1993 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Feuchte Wärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

SE-SIS, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • SIS SS 02 72 16-1990 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterungstests von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • SIS SS-ISO 7599:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium

European Committee for Standardization (CEN), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • EN 73:1978 Holzschutzmittel: Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor biologischen Tests; Verdunstungsalterungsverfahren
  • EN 73:2014 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • EN 13753:2002 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform
  • PD CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung
  • EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 882:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • EN 878:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 882:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • EN 878:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • EN 882:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 883:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • EN 935:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • EN 883:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat
  • EN 935:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumeisen(III)-chlorid (monomer) und Aluminiumeisen(III)-chloridhydroxid (monomer)
  • EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchlorid-Pentahydroxid und Aluminiumchlorid-Hydroxidsulfat
  • EN 885:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • EN 885:2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat Ratifizierter europäischer Text
  • EN 15031:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • EN 15031:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • EN 17036:2018 Erhaltung des kulturellen Erbes – Künstliche Alterung der Oberfläche unbehandelter oder behandelter poröser anorganischer Materialien durch simulierte Sonneneinstrahlung

CZ-CSN, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • CSN EN 73-1994 Holzschutzmittel; beschleunigte Alterung des behandelten Holzes vor der biologischen Prüfung; Verdunstungsalterungsverfahren

Professional Standard - Aviation, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • HB/Z 276-1995 Wärmebehandlung von verformten Teilen aus Aluminiumlegierung

Danish Standards Foundation, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • DS/EN 73/AC:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • DS/EN 73:1994 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • DS/EN 15031:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • DS/EN 2284:1991 Luft- und Raumfahrtserie. Schwefelsäureanodisierung von Aluminium und Aluminiumknetlegierungen
  • DS/EN 878:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • DS/EN 882:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • DS/EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • YS/T 212-1994 Aluminiumlegierungsbleche aus wärmebehandelbaren Verstärkungsdrähten
  • YS/T 213-1994 Aluminium- und Aluminiumlegierungsbleche aus nicht wärmebehandelbaren Verstärkungsdrähten
  • YS/T 215-1994 Aluminium- und Aluminiumlegierungsbleche in nicht wärmehärtbaren Festigkeitsklassen in großen Abmessungen
  • YS/T 214-1994 Großformatige Platten aus wärmebehandelbarer und verstärkter Aluminiumlegierung

International Organization for Standardization (ISO), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • ISO 5630-1:1982 Papier und Pappe – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenwärmebehandlung
  • ISO 5630-1:1991 Papier und Pappe; beschleunigte Alterung; Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 °C
  • ISO 5630-4:1986 Papier und Pappe; Beschleunigte Alterung; Teil 4: Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • CNS 12886-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 105℃
  • CNS 8703-1982 Anodenoxidationspraxis durch Oxalsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • CNS 8590-1982 Anodische Oxidationspraxis durch Schwefelsäureverfahren an Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • CNS 12886-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 12886.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Trockenhitzebehandlung bei 120℃ oder 150℃
  • CNS 12887-1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 90 °C und 25 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • CNS 12887.1-1993 Testmethode für beschleunigte Alterung von Papier und Pappe – Feuchtwärmebehandlung bei 80 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

VN-TCVN, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • TCVN 7068-1-2008 Papier und Karton.Beschleunigte Alterung.Teil 1: Trockene Wärmebehandlung bei 105 Grad C
  • TCVN 7068-4-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4: Trockene Wärmebehandlung bei 120 oder 150 Grad C
  • TCVN 7068-3-2008 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 3: Feuchte Wärmebehandlung bei 80 Grad C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • PREN 73-2018 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • EN 13753:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform
  • PREN 12697-52-2015 Bituminous mixtures - Test methods - Part 52: Conditioning to address oxidative ageing

AENOR, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • UNE-EN 73:2015 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Verdunstungsalterungsverfahren
  • UNE 57092-1:2002 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 °C.
  • UNE 57092-2:1991 PAPIER UND KARTON. BESCHLEUNIGTE ALTERUNG. TEIL 2: TROCKENE HITZEBEHANDLUNG BEI 120 °C ODER 150 °C.
  • UNE-EN 15031:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • UNE-EN 881:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)

Professional Standard - Machinery, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • JB/T 5190.9-1991 Technische Anforderungen für die anodische Oxidation und Schwärzung von Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen zur Oberflächenbehandlung fotomechanischer Teile
  • JB/T 9209-2008 Technische Anforderungen an das Medium zur thermochemischen Behandlung
  • JB/T 9209-1999 Technische Anforderungen an das Medium zur thermochemischen Behandlung

Lithuanian Standards Office , Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • LST EN 73+AC-2000 Holzschutzmittel – Beschleunigte Alterungstests von behandeltem Holz vor biologischen Tests – Verdunstungsalterungsverfahren
  • LST EN 15031-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • LST EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • LST EN 15031-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
  • LST EN 882-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • LST EN 878-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • LST EN 881-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)

ZA-SANS, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • SANS 999:2007 Eloxierte Beschichtungen auf Aluminium (für Architekturanwendungen)
  • SANS 50881:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • SANS 50883:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxid und Polyaluminiumchloridhydroxidsulfat

Malaysia Standards, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • MS 1454-1999 Spezifikation für flüssiges Polyaluminiumchlorid zur Trinkwasseraufbereitung

Professional Standard - Light Industry, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • QB/T 3833-1999 Prüfverfahren für Oxidationsbehandlungsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Leichtindustrieprodukte

IT-UNI, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • UNI EN 73-2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • JIS W 1119:1996 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, gefärbte Beschichtung
  • JIS P 8154-1:2008 Papier und Karton – Beschleunigte Alterung – Teil 1: Trockenhitzebehandlung bei 105 Grad C
  • JIS W 1118:1996 Luft- und Raumfahrtverfahren – Anodische Behandlung von Aluminiumlegierungen – Schwefelsäureverfahren, ungefärbte Beschichtung

NL-NEN, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • NEN 1855-1983 Papier und Karton – Bestimmung der Eigenschaftsänderung durch beschleunigte Alterung durch trockene Wärmebehandlung

RU-GOST R, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • GOST 9.067-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke für Artikel, die unter thermischen und Ozonalterungsbedingungen betrieben werden. Technische Anforderungen
  • GOST 29331-1992 Papier und Karton. Beschleunigte Alterung. Teil 4. Trockenwärmebehandlung bei 120 oder 150 °C

IN-BIS, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • IS 7016 Pt.8-1975 Prüfverfahren für beschichtete und behandelte Stoffe Teil 8 Beschleunigte Alterung

ES-UNE, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • UNE-EN 73:2021 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Beschleunigte Alterung von behandeltem Holz vor der biologischen Prüfung – Alterungsverfahren durch Verdunstung
  • UNE-EN 17034:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: wasserfreies Aluminiumchlorid, basisches Aluminiumchlorid, Dialuminiumchloridpentahydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat
  • UNE-EN 882:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • UNE-EN 878:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat

Professional Standard - Energy, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • NB/T 20553-2019 Richtlinie zum Alterungsmanagement für interne Komponenten in Kernkraftwerken mit Druckwasserreaktoren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • DB34/T 4238-2022 Technische Vorschriften für die Bauqualitätsprüfung der hydraulischen Alterungsschutzbehandlung von Beton

Professional Standard - Electron, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • SJ 1285-1977 Prüfverfahren für die elektrische Isoliereigenschaft beim Eloxieren von Aluminiumlegierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • ASTM D3933-98 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Aluminiumoberflächen für die Verklebung von Strukturklebstoffen (Phosphorsäure-Anodisierung)
  • ASTM D3933-98(2004) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Aluminiumoberflächen für die Verklebung von Strukturklebstoffen (Phosphorsäure-Anodisierung)
  • ASTM D3933-98(2010) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Aluminiumoberflächen für die Verklebung von Strukturklebstoffen (Phosphorsäure-Anodisierung)

BR-ABNT, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • ABNT NBR 14232-2012 Aluminium und seine Legierungen – Oberflächenbehandlung – Eloxieren für Konsumgüter

ES-AENOR, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen

  • UNE 57-092 Pt.2-1991 Beschleunigte Alterung von Papier- und Kartonagen. Teil 2: Verarbeitung im Trockenen zwischen 120 und 150 Grad Celsius

GB-REG, Alterungsbehandlung von Aluminiumteilen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten