ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

Für die Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


PL-PKN, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN C04620 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Behälter, Apparate und Ausrüstung?
  • PN C04620 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwasser-Probenahmemethoden Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04620 ArkusZ11-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Abwasser aus offenen Abwasserkanälen für physikalische, chemische und bakteriologische Untersuchungen

NL-NEN, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • NEN 6600-1981 Abwasser, Oberflächenwasser und Schlamm – Probenahme
  • NPR 6600-1993 Abwasser, Oberflächenwasser, Sedimente und Schlamm. Probenahme

Indonesia Standards, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • SNI 6989.57-2008 Wasser und Abwasser – Teil 57: Probenahmeverfahren für Oberflächenwasser
  • SNI 6989.58-2008 Wasser und Abwasser – Teil 58: Probenahmeverfahren für Grundwasser

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • BS EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

RO-ASRO, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • STAS 12526-1987 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Probenahme und Probenkonservierung

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • NF ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Richtlinien für die passive Probenahme in Oberflächengewässern

RU-GOST R, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

Danish Standards Foundation, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • DS/EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

German Institute for Standardization, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • DIN EN ISO 5667-23:2011-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5667-23:2011

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • DB23/T 2013-2017 Methoden zur Sammlung qualitativer und quantitativer Proben von Oberflächenwasser-Phytoplankton

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern

Lithuanian Standards Office , Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • LST EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)

AENOR, Methoden zur Probenahme von Oberflächenwasser und Abwasser

  • UNE-EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten