ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bewertung der Metallkritikalität

Für die Bewertung der Metallkritikalität gibt es insgesamt 66 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bewertung der Metallkritikalität die folgenden Kategorien: Labormedizin, Prüfung von Metallmaterialien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kernenergietechnik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallkorrosion, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schutzausrüstung, medizinische Ausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Werkzeugmaschine, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Bauteile, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


National Aeronautics and Space Administration (NASA), Bewertung der Metallkritikalität

  • NASA-STD-5009-2008 ANFORDERUNGEN AN DIE ZERSTÖRUNGSFREIE BEWERTUNG FÜR BRUCHKRITISCHE METALLBAUTEILE

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bewertung der Metallkritikalität

  • ASTM F2721-09(2014) Standardleitfaden für die präklinische In-vivo-Bewertung bei segmentalen Knochendefekten kritischer Größe
  • ASTM F2721-09(2023) Standardleitfaden für die präklinische In-vivo-Bewertung bei segmentalen Knochendefekten kritischer Größe
  • ASTM F2721-08 Standardleitfaden für die präklinische In-vivo-Bewertung bei segmentalen Knochendefekten kritischer Größe
  • ASTM F996-11 Standardtestverfahren zur Trennung einer durch ionisierende Strahlung induzierten MOSFET-Schwellenspannungsverschiebung in Komponenten aufgrund von Oxid-eingeschlossenen Löchern und Schnittstellenzuständen unter Verwendung der Strom-Spannungs-Eigenschaften unterhalb der Schwelle
  • ASTM F2978-20 Standardsleitfaden zur Optimierung von Scansequenzen für die klinische diagnostische Bewertung von Metall-auf-Metall-Hüftendoprothetikgeräten mittels Magnetresonanztomographie
  • ASTM C682-94 Standardpraxis zur Bewertung der Frostbeständigkeit grober Zuschlagstoffe in Luftporenbeton durch kritische Dilatationsverfahren (zurückgezogen 2003)
  • ASTM F2978-13 Leitfaden zur Optimierung von Scansequenzen für die klinische diagnostische Bewertung von Metall-auf-Metall-Hüftendoprothesen mittels Magnetresonanztomographie
  • ASTM C1309-97(2021) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM C1309-97(2012) Standardpraxis für die Leistungsbewertung von begehbaren Metalldetektoren in Anlagen
  • ASTM D3946-92(1997) Standardtestmethode zur Bewertung der Bakterienresistenz von wasserverdünnbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten

British Standards Institution (BSI), Bewertung der Metallkritikalität

  • BS 7448-1:1991 Bruchmechanische Zähigkeitsprüfungen – Methode zur Bestimmung von KIc, kritischem CTOD und kritischem J-Wert metallischer Werkstoffe
  • BS ISO 19095-5:2023 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Bruchenergie
  • BS ISO 19095-6:2021 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Beschleunigter Abbautest
  • BS 7448-2:1997 Bruchmechanische Zähigkeitsprüfungen – Methode zur Bestimmung der KIc-, kritischen CTOD- und kritischen J-Werte von Schweißnähten in metallischen Werkstoffen
  • BS ISO 17864:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Kontrolle
  • 19/30378657 DC BS ISO 19095-5. Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 5. Bruchenergie
  • 22/30422773 DC BS ISO 19095-5. Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Teil 5. Bruchenergie
  • BS ISO 20032:2007 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • BS ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • BS ISO 19095-2:2015 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Testproben
  • 20/30383303 DC BS ISO 19095-6. Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Teil 6. Beschleunigter Abbautest
  • BS EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung
  • BS ISO 19095-1:2015 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Richtlinien für die Vorgehensweise
  • BS ISO 19095-3:2015 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Testmethoden
  • BS ISO 19095-4:2015 Kunststoffe. Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen. Umweltbedingungen für Haltbarkeit
  • 19/30369477 DC BS 7910. Leitfaden zu Methoden zur Beurteilung der Zulässigkeit von Fehlern in Metallstrukturen
  • PD ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien. Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • BS ISO 26303:2012 Werkzeugmaschinen. Kurzzeitfähigkeitsbewertung von Bearbeitungsprozessen an spanabhebenden Werkzeugmaschinen
  • BS 8602:2013 Methode zur Beurteilung der Feuerintegrität von Gießharz-Stromschienenverteilersystemen für die sicherheitskritische Stromverteilung zu Lebenssicherheits- und Brandbekämpfungssystemen
  • BS EN 14024:2004 Metallprofile mit Wärmedämmung – Mechanische Leistung – Anforderungen, Nachweise und Prüfungen zur Beurteilung

未注明发布机构, Bewertung der Metallkritikalität

  • BS 7448-1:1991(2002) Bruchmechanische Zähigkeitsprüfungen – Teil 1: Methode zur Bestimmung von KIc, kritischem CTOD und kritischem J-Wert metallischer Werkstoffe
  • DIN EN 373:1993 Schutzkleidung; Bewertung der Beständigkeit von Materialien gegenüber Spritzern geschmolzenen Metalls

CZ-CSN, Bewertung der Metallkritikalität

  • CSN 05 1310-1986 Verwendbarkeit von Metallen und ihre Bewertung
  • CSN 03 8104-1986 Schutz vor Korrosion. Metalle und Legierungen. Methoden zur Auswertung von Korrosionstests

German Institute for Standardization, Bewertung der Metallkritikalität

  • DIN 25403-3:2000 Kritische Sicherheit bei der Verarbeitung und Handhabung spaltbarer Materialien – Teil 3: Kritische Daten für Plutonium-239-Metall-Leicht-Wasser-Gemische
  • DIN 25403-2:1995 Kritische Sicherheit bei der Verarbeitung und Handhabung spaltbarer Materialien – Teil 2: Kritische Daten für Uran-235-Metall-Leicht-Wasser-Gemische
  • DIN EN ISO 9223:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9223:2012

PL-PKN, Bewertung der Metallkritikalität

  • PN H04336-1988 Metalle Testmethode der Bruchzähigkeit durch Messung des kritischen Werts J Integral, Jlc

International Organization for Standardization (ISO), Bewertung der Metallkritikalität

  • ISO 19095-2:2015 Kunststoffe – Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 2: Prüfkörper
  • ISO 17864:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur unter potentiostatischer Regelung
  • ISO 19095-3:2015 Kunststoffe – Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 3: Prüfmethoden
  • ISO 19095-1:2015 Kunststoffe – Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 1: Richtlinien für den Ansatz
  • ISO 19095-4:2015 Kunststoffe – Bewertung der Haftungsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 4: Umgebungsbedingungen für Haltbarkeit
  • ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • ISO/TS 5094:2023 Nanotechnologien – Bewertung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität von Metall- und Metalloxid-Nanopartikeln
  • ISO 19095-5:2023 Kunststoffe – Bewertung der Adhäsionsschnittstellenleistung in Kunststoff-Metall-Baugruppen – Teil 5: Bruchenergie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bewertung der Metallkritikalität

  • CNS 8104-1981 Methode zur Messung der linearen MOSFET-Schwellenspannung

Association Francaise de Normalisation, Bewertung der Metallkritikalität

  • NF T60-166:1994 Temporäre Korrosionsschutzprodukte – Verfahren zur Vorbereitung von Metallproben zur Bewertung der Eigenschaften von Schutzprodukten
  • NF T60-186:1993 Wässrige Bearbeitungsflüssigkeiten – Bewertung der Korrosionsschutzeigenschaften bei Kontakt mit Eisenmetallen
  • NF M60-441*NF ISO 27468:2011 Sicherheit der nuklearen Kritikalität – Bewertung von Systemen, die PWR-UOX-Brennstoffe enthalten – Ansatz der Grenzabbrandgutschrift.

ZA-SANS, Bewertung der Metallkritikalität

  • SANS 8401:1986 Metallische Beschichtungen – Überblick über Methoden zur Messung der Duktilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bewertung der Metallkritikalität

  • KS D ISO 20032:2009 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • KS D ISO 20032:2013 Methode zur Bewertung der Zugeigenschaften metallischer superplastischer Materialien
  • KS D 0407-2004 Methode zur Bewertung der Drahtvorschubfähigkeit beim Metall-Schutzgasschweißen
  • KS K ISO 9185-2016(2021) Schutzkleidung – Bewertung der Beständigkeit von Materialien gegenüber Spritzern geschmolzenen Metalls
  • KS D 5281-2021 Additive Fertigung – Mechanische Leistungsbewertung für Metallpulverteile

European Committee for Standardization (CEN), Bewertung der Metallkritikalität

  • EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012)
  • EN 14024:2004 Metallprofile mit Wärmedämmung – Mechanische Leistung – Anforderungen, Nachweise und Prüfungen zur Beurteilung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Bewertung der Metallkritikalität

  • JEDEC JEP159-2010 Verfahren zur Bewertung der dielektrischen Integrität von Low-k/Metall-Inter/Intra-Level
  • JEDEC JEP159A-2015 Verfahren zur Bewertung der dielektrischen Integrität von Low-k/Metall-Inter/Intra-Level

ES-UNE, Bewertung der Metallkritikalität

  • UNE-EN ISO 9223:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung (ISO 9223:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Bewertung der Metallkritikalität

  • NACE TM0208-2008 Labortest zur Bewertung der dampfhemmenden Fähigkeit flüchtiger Korrosionsinhibitormaterialien für vorübergehende Eisenschutzmetalloberflächen, Artikel-Nr. 21253

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bewertung der Metallkritikalität

  • GB/T 19292.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Teil 1: Klassifizierung, Bestimmung und Schätzung

RU-GOST R, Bewertung der Metallkritikalität

  • GOST R 50.05.03-2018 Konformitätsbewertungssystem für die Nutzung der Kernenergie. Konformitätsbewertung in Form einer Prüfung. Einheitliche Verfahren. Ultraschallprüfung und Dickenmessung von Monometall-, Bimetall- und korrosionsbeständigen Beschichtungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Bewertung der Metallkritikalität

  • IPC TM-650 2.6.13-1985 Bewertung der Anfälligkeit für metallisches Dendritenwachstum: Unbeschichtete gedruckte Verkabelung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten