ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Cadmium und Natriumhydroxid

Für die Cadmium und Natriumhydroxid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Cadmium und Natriumhydroxid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Fruchtfleisch, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, Luftqualität, Wasserqualität, Kraftwerk umfassend, Holz, Rundholz und Schnittholz, organische Chemie, Dünger, Nichteisenmetallprodukte, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Textilfaser, Abfall, Metallerz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Verbundverstärkte Materialien, Elektronische Geräte, Feuerfeste Materialien, nichtmetallische Mineralien.


PL-PKN, Cadmium und Natriumhydroxid

  • PN C84002-02-1988 Natriumhydroxid technisch Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • PN C84038-1991 Technisches Natriumhydroxid
  • PN C84122-1972 Natriumhydrosulfit-Anhydrone technisch
  • PN BN 6191-07-1965 Testagent. Natriumhydroxid
  • PN C84002-11-1988 Technische Natriumhydroxidbestimmung. Bestimmung des Natriumsulfatgehalts
  • PN C84037-1990 Technisches Natriumhydroxid. Verpackung, Lagerung und Transport
  • PN C84002-06-1986 Technische Natriumhydroxidbestimmung. Photokolorimetrische Methode
  • PN C84002-21-1986 Technisches Natriumhydroxid. Bestimmung des Natriumchloratgehalts. Photokolorimetrische Methode
  • PN C84001-05-1987 Technisches Testprogramm für Natriumcarbonat und Auswertung der Ergebnisse
  • PN C84002-09-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Eisengehalts Photokolorimetrische Methode
  • PN C84002-18-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Quecksilbergehalts Photokolorimetrische Methode
  • PN C84002-17-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts Komplexometrische Methoden
  • PN C84039-06-1987 Kaliumhydroxid technisch Bestimmung des Kaliumhydroxid- und Kaliumcarbonatgehalts
  • PN P04930-10-1990 Wolle Bestimmung pflanzlicher und anderer in Natronlauge unlöslicher Verunreinigungen
  • PN C84039-01-1987 Technische Klassifizierung und Einführung von Kaliumhydroxid
  • PN H04155-08-1986 Chemische Analyse von Quarzsandrohstoffen und feuerfesten Produkten. Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • GB/T 4348.1-2013 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 11213.1-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser. Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • GB/T 4348.1-2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 11212-2013 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser
  • GB/T 11212-2003 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser
  • GB/T 11199-2006 Hochreines Natriumhydroxid
  • GB/T 629-1997 Chemisches Reagenz. Natriumhydroxid
  • GB 209-2006 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB 5175-2000 Lebensmittelzusatzstoff – Natriumhydroxid
  • GB 5175-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumhydroxid
  • GB/T 22399-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • GB/T 6610.5-2003 Chemische Analysemethoden von Aluminiumhydroxid – Bestimmung des Natriumoxidgehalts
  • GB/T 4348.2-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumchloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 4348.2-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Mercurimetrische Methode
  • GB/T 11213.2-2007 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser.Bestimmung des Natriumchloridgehalts.Spektrometrische Methode
  • GB/T 11213.5-2006 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser. Bestimmung des Sulfatgehalts
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen
  • GB/T 11213.3-2003 Natriumhydroxid zur Verwendung als Chemiefaser – Bestimmung des Calciumgehalts – EDTA-Komplexometrische Methode
  • GB/T 2677.5-1993 Faseriger Rohstoff – Bestimmung der Löslichkeit von einem Prozent Natriumhydroxid
  • GB/T 16106-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Natriumhydroxid – Acidimetrische Methode
  • GB/T 16107-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Natriumhydroxid – Flammenphotometrisches Verfahren
  • GB/T 22651-2008 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Quecksilbergehalts.Spektrometrische Methode
  • GB/T 7698-2014 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Carbonatgehalts.Titrimetrische Methode
  • GB/T 7698-2003 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 11200.1-2006 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Natriumchloratgehalts. o-Tolidin-Spektrometermethode
  • GB/T 7988-2002 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber heißem Natriumhydroxid
  • GB/T 22650-2008 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts.Komplexometrische Methode
  • GB/T 11200.2-2008 Testmethoden für hochreines Natriumhydroxid. Teil 2: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Spektrometrische Methode
  • GB/T 11213.4-2006 Natriumhydroxid zur Verwendung in Chemiefasern. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 12010.7-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 7:Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • GB/T 4348.3-2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 1,10 – Photometrische Methode mit Phenanthrolin
  • GB/T 4348.3-2012 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • GB/T 20102-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugbruchfestigkeit von Glasfaserverstärkungsnetzen nach Einwirkung einer Natriumhydroxidlösung
  • GB/T 29643-2013 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Laborprobe. Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • GB/T 11213.7-2008 Prüfverfahren für Natriumhydroxid zur Verwendung in Chemiefasern. Teil 7: Bestimmung des Kupfergehalts. Spektrometrische Methode
  • GB/T 14506.11-1993 Silikatgestein. Bestimmung von Kaliumoxid und Natriumoxid

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Cadmium und Natriumhydroxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Cadmium und Natriumhydroxid

  • KS M 8116-1995 Natriumhydroxid
  • KS M 8116-2000 Natriumhydroxid
  • KS M 1403-2018 Natriumhydroxid
  • KS M 1403-1983 Natriumhydroxid
  • KS M 8451-2012 Hochreine Natriumhydroxidlösung
  • KS M ISO 979:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 979:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M 8451-2018 Hochreine Natriumhydroxidlösung
  • KS M 8531-2018 Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
  • KS M ISO 3617:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS I ISO 17091:2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • KS M 8531-2004 Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
  • KS M ISO 3617:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS M ISO 979-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M 8533-2018 Dinatriumhydrogenphosphat-12hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M 8533-2004 Dinatriumhydrogenphosphat-12-hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 1689:2007 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M ISO 1689:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M ISO 981:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 981:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 3196:2012 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M 7058-2002(2007) Prüfverfahren für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Zellstoffrohstoffen
  • KS M ISO 3196-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 3196:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M 7058-1982 Prüfverfahren für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Zellstoffrohstoffen
  • KS M ISO 1689-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • KS M ISO 3195-2002(2012) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS M 7047-2000(2005) TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M 7047-1985 TESTVERFAHREN FÜR DIE LÖSLICHKEIT VON ZELLSTOFF MIT 1 % NAOH
  • KS M ISO 3195:2002 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz – Probenahme – Test – Probenvorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS M ISO 3195:2013 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS M ISO 5993-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren

KR-KS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • KS M 1403-2018(2023) Natriumhydroxid
  • KS M 8451-2018(2023) Hochreine Natriumhydroxidlösung
  • KS M 8531-2018(2023) Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
  • KS M ISO 3617-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS I ISO 17091-2020 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • KS M ISO 979-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M 8533-2018(2023) Dinatriumhydrogenphosphat-12hydrat zur Oxidationsmittelanalyse
  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 3196-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 5993-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren

HU-MSZT, Cadmium und Natriumhydroxid

  • MSZ 907-1982 Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1876-1979 Bestimmung des Gehalts an oxidierender Säure und Aluminiumoxid in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1880-1979 Bestimmung des Natriumchloridgehalts von industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 24201-1982 Natriumhydroxid zur Analyse. Karbonat
  • MSZ KGST 1873-1979 Methode zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts von industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1872-1979 Volumenbestimmung des Natriumcarbidgehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 7354-1982 Natriumhydroxid für analytische Zwecke
  • MSZ 3712-1981 Nachweis des Natriumhydroxidgehalts in Milch
  • MSZ KGST 1874-1979 Bestimmung des industriellen Natriumhydroxid-Kieselsäuregehalts
  • MSZ KGST 1883-1979 Bestimmung des Schwermetallgehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1871-1979 Bestimmung des Carbonatgehalts von industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1879-1979 Bestimmung des Sulfatgehalts von industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1887-1979 Spektrophotometrische Bestimmung des Quecksilbergehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1884-1979 Spektrophotometrische Bestimmung des Aluminiumgehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1877-1979 Spektrophotometrische Bestimmung des Säuregehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ KGST 1881-1979 Spektrophotometrische Bestimmung des Kupfergehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 4022-1965 Schutzschürze mit Natronlauge-Beschichtung aus weichem Polyethylen
  • MSZ KGST 1885-1979 Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts von industriellem Natriumhydroxid durch die Koordinationstitrationsmethode
  • MSZ KGST 1886-1979 Automatische Absorptionsspektrophotometrische Bestimmung des Quecksilbergehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MNOSZ 9564-1954 Hydroxyjodsäuretypen 1,70 und 1,96
  • MSZ KGST 1882-1979 Automatische Absorptionsspektrophotometrische Bestimmung des Kupfergehalts in industriellem Natriumhydroxid
  • MSZ 4683/9-1977 Chemische Prüfung von Mineralwolle. Erkennung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
  • MNOSZ 3292-1952 Experimente zur Chemie von Aluminium und Aluminiumoxidhydroxid
  • MSZ KGST 1878-1979 Bestimmung des Säuregehalts von industriellem Natriumhydroxid durch automatische Absorptionsspektrophotometrie
  • MSZ 12736/9-1978 MSZ 12736/9-78 Chemische Kalkprüfung. Erkennung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Cadmium und Natriumhydroxid

American Water Works Association (AWWA), Cadmium und Natriumhydroxid

American National Standards Institute (ANSI), Cadmium und Natriumhydroxid

Professional Standard - Electricity, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL 425.1-1991 Testmethode für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • DL/T 425-2015 Prüfverfahren für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz in fossil befeuerten Kraftwerken
  • DL 425.4-1991 Messung von Eisen in industriellem Natriumhydroxid – Phenanthrolin (spektrophotometrische Methode)
  • DL/T 805.3-2004 Leitfaden zur Kreislaufchemie in fossilen Anlagen Teil 3: Laugenbehandlung für Trommelanlagen
  • DL/T 805.3-2013 Leitfaden zur Kreislaufchemie in fossilen Anlagen. Teil 3: Laugenbehandlung für Trommeleinheiten

CZ-CSN, Cadmium und Natriumhydroxid

  • CSN 68 4710-1980 Natriumhydroxid-Reagenzien
  • CSN 65 2050-1981 Natriumhydroxid-Technologie
  • CSN 65 2053-1981 Natriumhydroxid – Technische Methoden zur Dotorinierung von Natriumchlorid
  • CSN 65 2059-1981 NATRIUMHYDROXID-TECHN1CAL-Methoden zur Dotierung von Natriumsulfat
  • CSN 65 2060-1981 SOD1UM HYDROXID TECHNISCHE Jodometrie-Methode zur Dotonnination o? Natrium Chlorat
  • CSN 50 0267-1988 Ein Prozent Natriumhydroxid-Löslichkeit von Holz und Zellstoff
  • CSN 65 2056-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE gravimetrische Methode zur Bestimmung der Summe von Eisen- und Aluminiumoxid
  • CSN 65 2052-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNJCAL Volumctric JVlpthod zur Bestimmung von Natriumcarbunat
  • CSN 65 2051-1981 SODIUM HYDROXIDE TECHNICJAL, Gasvolumetrie-Methode zur Bestimmung von Natriumcarbonat
  • CSN 65 1411-1989 Natriumhydroxid, technische Qualität. Technische Anforderungen
  • CSN 65 2065-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Chelometriemethode zur Doterminierung der Summe von Calcium und Magnesium
  • CSN 65 2061-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Photokolorimetrische Methode zur Bestimmung von Kupfer
  • CSN 65 2057-1981 SODIUM HYDROXIDU TECHXICAL Photocolorimetric Mothod ior Dftfrim-nation von Eisen
  • CSN 65 2067-1981 Natriumhydroxid TBCHNICAL Photocolorimetrio Mothod für Determination von Quecksilber
  • CSN 65 2064-1981 NATRIUMHYDKOXID TECHNISCHE Photokolorimetrie-Methode zur Bestimmung von Aluminium
  • CSN 65 2054-1981 SODIUM HYDKOXIDE TECHNICAI, Photocolorimetric Mothod for Determination of Sihcic Aoide
  • CSN 65 2063-1981 Natriumhydroxid-Technxcal-Methoden zur Datorminatioii von Hoavy-Metallen
  • CSN 65 2055-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Kieselsäure
  • CSN 65 1039 Cast.1-1975 Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid. Hemische Analyse
  • CSN 65 2066-1983 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung. der Sonne aus Kalzium und Magnesium
  • CSN 65 2062-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Atomabsorptionsspeetroskopie zur Bestimmung von Kupfer
  • CSN 65 2058-1981 NATRIUMHYDROXID TECHNISCHE Atomio-Absorptionsspektroskopie zur Dutormiiiation o? Eisen
  • CSN 65 2068-1984 Technisches Natriumhydroxid. Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung von Quecksilber
  • CSN 65 1049-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • CSN 72 2030 Cast.12-1992 Chemische Analyse von Hochofenschlacke. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung des Titandioxid-, Zink-, Cadmium-, Blei-, Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts aus derselben Testmenge
  • CSN 65 2101-1985 Technisches Kaliumhydroxid. Bestimmung des Kaliumhydroxidgehalts. Gesamtalkalität und Kaliumcarbonatgehalt. Titrimetrische Methode
  • CSN 70 0641 Cast.1-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxid. Flammenphotometrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

GM Europe, Cadmium und Natriumhydroxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Cadmium und Natriumhydroxid

  • ASTM E291-96 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-01 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-17 Standardtestmethoden für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-17a Standardtestmethoden für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-98(2008) Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E1787-96 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM E1787-08 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM E1787-02 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM E538-98(2003)e1 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-98 Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM B712-93(1999) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM E1787-16 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM B712-93(2006) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM B712-93(2012) Standardhandbuch zur Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts für Silber-Cadmiumoxid-Kontaktmaterialien
  • ASTM D1109-21 Standardtestmethode für die 1 %ige Natriumhydroxidlöslichkeit von Holz
  • ASTM D1696-95(2006) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1696-95(2000) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1696-95(2011) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1696-95(2019)e1 Standardtestmethode für die Löslichkeit von Cellulose in Natriumhydroxid
  • ASTM D1442-06(2012) Standardtestmethode für die Reife von Baumwollfasern (Natriumhydroxid-Quellverfahren und Verfahren mit polarisiertem Licht)
  • ASTM D1442-06(2019) Standardtestmethode für die Reife von Baumwollfasern (Natriumhydroxid-Quellverfahren und Verfahren mit polarisiertem Licht)
  • ASTM D1109-84(2001) Standardtestmethode für die Löslichkeit von 1 % Natriumhydroxid in Holz
  • ASTM D1109-84(2013) Standardtestmethode für die 1 %ige Natriumhydroxidlöslichkeit von Holz
  • ASTM UOP627-85 Kieselsäure und Natrium in Wasserglas

YU-JUS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • JUS C.T7.221-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts und des Ahiminiums im Natriumhydroxidbad
  • JUS H.G8.410-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Natriumhydroxid- und Carbonatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G2.039-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.484-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G0.006-1991 Reagenzien. Dichte-Zusammensetzungstabellen für wässrige Lösungen von Natriumhydroxid
  • JUS H.G8.411-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.417-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Zine-, Calcium-, Magnesirun- und Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode?
  • JUS H.G8.412-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.413-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Silikatgehalts. Kolorimetrische Methode?
  • JUS H.G8.414-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.516-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Zinkgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.517-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung von Blei-, Eisen- und Nickelgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.416-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung von Blei-, Eisen- und Nickelgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.409-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Vorbereitung der Hauptlösungen zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • JUS H.G8.509-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung von Kaliumhydroxid- und Carbonatgehalten. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.518-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • JUS H.G8.418-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Professional Standard - Chemical Industry, Cadmium und Natriumhydroxid

  • HG/T 5041-2016 Natriumhydroxid für kosmetische Zwecke
  • HG/T 3825-2006 Natriumhydroxid, hergestellt aus natürlichem Soda durch Kaustizierungsverfahren
  • HG/T 2964-1984 Natriumhydrogensulfid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumhydrogensulfid und Sulfid
  • HG/T 3584~3585-2023 Industrielles Kaliumborhydrid und industrielles Natriumborhydrid (2023)
  • HG/T 30032~30034-2017 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Herstellung von Salpetersäure, Fluorwasserstoff und Natriumpercarbonat (2017)
  • HG/T 4334.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Alkalien. Teil 1: Natriumhydroxid
  • HG/T 3942-2007 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gehalts an Metall- und Nichtmetallionen. ICP-Methode

TR-TSE, Cadmium und Natriumhydroxid

  • TS 991-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, VORBEREITUNG UND LAGERUNG VON TESTPROBEN
  • TS 939-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH VORBEREITUNG DER PROBENLÖSUNG
  • TS 995-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DIE INDUSTRIELLE VERWENDUNG DES KOMPLEXOMETRISCHEN METHODES ZUR BESTIMMUNG VON CALCIUM-EDTA
  • TS 1865-1975 Natriumhydroxid (Natronlauge) (für den industriellen Einsatz)
  • TS 994-1981 SODIENHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 1,10 – PHOTOMETRISCHE METHODE VON PHENANTHROLIN
  • TS 992-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS VOLHARD-VOLUMETRISCHES METHODE
  • TS 2660-1977 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid
  • TS 993-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS (BARIUMSULFAT-GRAVIMETRISCHE METHODE).
  • TS 1144-1973 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES KOHLENSTOFFDK>XID-GEHALTS, AUSGEDRÜCKT ALS NATRIUM- ODER KALIUMCARBONATGAS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1145-1973 SOMUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON SILICA CX)NTENT GRAVIMETRISCHES METHODE DURCH PRÄZEPITATION DES CHINOLIN-SILIKOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES
  • TS 2190-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS PHOTOMETRISCHE METHODE?
  • TS 2187-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE
  • TS 2189-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TITRIMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS
  • TS 2952-1978 Natriumhydroxid für den Endverbrauch – Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • TS 1822-1975 HYDRIERTE NATRIUMPERBORATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES NATRIUMOXID-, BOROXID- UND VERFÜGBAREN SAUERSTOFFGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1821-1975 Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Zündverlusts
  • TS 2070-1975 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES SILICO-GEHALTS REDUZIERT – MOLYBDISCHE KOMPLEX-PHOTOMETRISCHE METHODE

VN-TCVN, Cadmium und Natriumhydroxid

  • TCVN 3795-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für Natriumhydroxid, Gesamtgehalt an Alkali und Natriumcarbonat
  • TCVN 3793-1983 Natriumhydroxid technisch.Technische Anforderungen
  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt
  • TCVN 3798-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloratgehalt
  • TCVN 3799-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumsulfatgehalt
  • TCVN 3805-1983 Technisches Natriumhydroxid. Verpackung, Kennzeichnung, Transport und Lagerung
  • TCVN 3800-1983 Technisches Natriumhydroxid. Methode zur Prüfung des Kalzium- und Magnesiumgehalts
  • TCVN 3801-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für Schwermetalle
  • TCVN 3797-1983 Technisches Natriumhydroxid. Photometrische Methode zur Prüfung des Eisengehalts
  • TCVN 3802-1983 Technisches Natriumhydroxid. Photometrische Methode zur Prüfung des Kieselsäuregehalts
  • TCVN 3803-1983 Technisches Natriumhydroxid. Photometrische Methode zur Prüfung des Aluminiumgehalts
  • TCVN 4183-2009 Standardtestmethode für die Reife von Baumwollfasern (Natriumhydroxidquellung und Verfahren mit polarisiertem Licht)

TH-TISI, Cadmium und Natriumhydroxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium und Natriumhydroxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium und Natriumhydroxid

  • GB/T 209-2006 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1819.12-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Teil 12: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – Silicomolybdänblau-Spektrophotometrie und Natriumhydroxid-Titration

AR-IRAM, Cadmium und Natriumhydroxid

CU-NC, Cadmium und Natriumhydroxid

  • NC 24-22-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung des Inhalts von Sodlum Hydrox?de
  • NC 24-39-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Volumetrische Bestimmung von Chloraten. Iodimetrisches Metiriod
  • NC 24-37-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung von Chloriden
  • NC 24-38-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung von Sulfaten
  • NC 24-23-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natrium. Hydroxid. Bestimmung des Gehalts an Natriumcarbonat. Gasvolumetrische Methode
  • NC 24-40-1985 Anorganische chemische Produkte, flüssiges Natriumhydroxid, photometrische Bestimmung von Calcium, Oxaiat-Methode
  • NC 24-36-1985 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Photometrische Bestimmung von Quecksilber. Ditizone-Methode
  • NC 24-28-1984 Anorganische chemische Produkte. Photometrische Bestimmung von Kupfer mit flüssigem Natriumhydroxid
  • NC 24-26-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Photometrische Bestimmung von Mangan
  • NC 24-24-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Photometrische Bestimmung von Magnesium
  • NC 24-25-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Photometrische Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • NC 40-126-1986 Textilien. Bestimmung der Reife von Baumwollfasern durch optische Methode mit Natriumhydroxid
  • NC 44-18-5-1984 Erze. Quarzsand. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mittels Fíame-Photometrie

Indonesia Standards, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)

RU-GOST R, Cadmium und Natriumhydroxid

  • GOST 4328-1977 Reagenzien. Natriumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST R 55064-2012 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST R ISO 17091-2016 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid. Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • GOST 28149-1989 Herstellung von gasförmigem Chlor und wasserlöslichem Natriumoxid. Methode zur Berechnung des Energieverbrauchs während der Hydrargyrum-Diaphragma-Elektrolyse von wasserlöslichem Natriumchlorid
  • GOST 29234.10-1991 Formsande. Methoden zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 22974.10-1996 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden
  • GOST 22974.10-1985 Geschmolzene Schweißpulver. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden
  • GOST 23201.1-1978 Aluminiumoxid. Methoden der Spektralanalyse. Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Natriumoxid und Magnesiumoxid
  • GOST 2642.11-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 26318.7-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methode zur Bestimmung der Massenanteile von Kaliumoxid und Natriumoxid
  • GOST 2642.11-1986 Feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden
  • GOST 13997.11-1984 Zirkoniumhaltige feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxiden

AENOR, Cadmium und Natriumhydroxid

  • UNE 30206:1964 Technisches Natriumhydroxid (Natronlauge).
  • UNE 30209:1967 CHEMISCHE ANALYSE VON TECHNISCHEM NATRIUMHYDROXID.
  • UNE-EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • UNE-EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • UNE 55601:1978 NATRIUMHYDROXID ALS ROHSTOFF FÜR REINIGUNGSZUSAMMENSETZUNGEN. TESTVERFAHREN
  • UNE 61010:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM GEHALT AN ALUMINIUMOXID, HERGESTELLT MIT UND ALUMINIUMHYDROXID
  • UNE 55607:1978 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUMHYDROXID ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN DER REINIGUNGSFORMULIERUNG. CHLORIDBESTIMMUNG. MERCURIOMETRISCHE METHODE.

Association Francaise de Normalisation, Cadmium und Natriumhydroxid

  • NF T94-154:2005 Chemikalien für den menschlichen Verzehr – Natriumhydroxid.
  • NF T20-422:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T94-154*NF EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • NF A92-109:1989 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid.
  • NF ISO 17091:2013 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung des Gehalts an Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid - Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels Ionenchromatographie
  • NF X43-268*NF ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid – Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • NF T95-007:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • NF T95-007*NF EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • NF T94-420:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat.
  • NF T94-420*NF EN 12926:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumperoxodisulfat
  • NF T20-426:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-428:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Methode durch Reduktion und Titrimetrie.
  • NF T94-154:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid.
  • NF T20-526:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Berechnung des Verhältnisses SIO2/NA2O oder SIO2/K2O.
  • NF T20-430:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode.
  • NF T20-431:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-432:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption.
  • NF T20-388:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natrium. Gravimetrische Methode mit Uranylacetat und Magnesiumacetat.
  • NF T20-424:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Photometrische Methode mit reduziertem Silicomolybdänkomplex.
  • NF T20-427:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Gasvolumetrische Methode.
  • NF T20-429:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-434:1980 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Quecksilbergehalts. Photometrische Dithizon-Methode.
  • NF T20-423:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin.
  • NF T20-377:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode.
  • NF T20-385:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Calciumgehalts. Edta (Dinatriumsalz) komplexometrische Methode.
  • NF T20-425:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Gravimetrische Methode durch Fällung von Chinoleinmolybdosilikat.

SG-SPRING SG, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SS 39-1971 SPEZIFIKATION FÜR NATRIUMHYDROXID-LÖSUNG (NATURLÖSUNG), TECHNISCH
  • SS 39-2013 Spezifikation für Natronlauge (Natronlauge), technisch

未注明发布机构, Cadmium und Natriumhydroxid

  • BS 4130:1984(2011) Spezifikation für Natriumhydroxid (technische Qualität)
  • BS ISO 3617:1994(1999) Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • DIN EN 896:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • BS 6075-0:1981(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung auf Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • BS 6075-12:1981(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz – Teil 12: Bestimmung des Kupfergehalts
  • BS 6075-14:1981(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung auf Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz – Teil 14: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

International Organization for Standardization (ISO), Cadmium und Natriumhydroxid

  • ISO 3617:1976 Natriumhydroxid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 979:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmungsmethode
  • ISO 2745:1973 Glas- und Porzellanemails; Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid
  • ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid.Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • ISO 2745:1998 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid
  • ISO 3197:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 3198:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 3196:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Carbonatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 1689:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Berechnung des Verhältnisses: Siliziumdioxid/Natriumoxid oder Siliziumdioxid/Kaliumoxid
  • ISO 984:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Photometrische Methode mit reduziertem Silicium-Molybdän-Komplex
  • ISO 3697:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung von Calcium- und Magnesiumgehalten; Methode der Flammen-Atomabsorption
  • ISO 980:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • ISO 5992:1979 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Quecksilbergehalts; Photometrische Dithizon-Methode
  • ISO 985:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 985:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolinmolybdosilikat
  • ISO 2216:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 982:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 983:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • ISO 1917:1972 Hydratisierte Natriumperborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung von Natriumoxid, Boroxid und verfügbaren Sauerstoffgehalten; volumetrische Methoden
  • ISO 986:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Calciumgehalts; EDTA (Dinatriumsalz) komplexometrische Methode
  • ISO 1550:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumgehalts; Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode
  • ISO 1916:1972 Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Glühverlusts
  • ISO/CD 13548 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Fluorgehalts durch Natriumhydroxidfusion und Fluoridionen-selektive Elektrodendetektion

Professional Standard - Aviation, Cadmium und Natriumhydroxid

  • HB/Z 5085.3-1999 Analytische Methode der Cyanid-Galvanik mit Cadmiumlösung. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • HB/Z 5110.2-2000 Analysemethode für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösung Potentiometrische Titrationsbestimmung von Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Trinatriumphosphat
  • HB/Z 5086.3-2000 Analysemethode zur Cyanid-Galvanisierung von Kupferlösungen. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts
  • HB/Z 5084.2-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen durch potentiometrische Titration zur Bestimmung des Gehalts an Natriumhydroxid

BE-NBN, Cadmium und Natriumhydroxid

  • NBN T 03-121-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • NBN T 03-132-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Schwefelverbindungen Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • NBN T 03-128-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – komplexometrische Methode mit EDTA (Dinatriumsalz).
  • NBN I 01-001-1973 Natriumhydroxid-Druckluftbehälter, in Serie gefertigt
  • NBN T 03-131-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN T 03-130-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-123-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-126-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Photometrische Methode mit reduziertem Silicium-Molybdän-Komplex
  • NBN T 03-133-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • NBN T 04-279-1985 Phenol und Kresole für den industriellen Einsatz – Visueller Test auf in Natronlauge unlösliche Verunreinigungen
  • NBN T 03-127-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Fällung von Chinolin-Molybdosilikat
  • NBN T 03-122-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Gasvolumetrische Methode
  • NBN T 03-344-1981 Hydratisierte Natriumperborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid, Boroxid und verfügbarem Sauerstoff – Volumetrische Methoden
  • NBN T 03-343-1981 Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Boroxid sowie des Glühverlusts
  • NBN T 03-193-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – komplexometrische Methode mit EDTA (Dinatriumsalz).
  • NBN T 03-124-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-125-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • NBN T 03-129-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

IN-BIS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • IS 376-1986 Natriumhydroxid-Standardanalysereagenz
  • IS 9831-1987 Spezifikation für Natriumhydroxid zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 4016-1966 Tabelle der Dichtezusammensetzung einer wässrigen Natriumhydroxidlösung
  • IS 236-1968 Methode zur Bestimmung der Baumwollfaserreife (Natriumhydroxid-Quellmethode)

FI-SFS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SFS 3613-1976 Natriumhydroxidlösung von Quecksilber
  • SFS 4142-1978 Porzellanglasur. Bestimmung der Persistenz in erhitzten Natriumhydroxidlösungen

PT-IPQ, Cadmium und Natriumhydroxid

  • NP 1156-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid
  • NP 1237-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • T/WSJD 18.1-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Natriumhydroxid, Natriumcarbonat und Kaliumhydroxid in chemischen Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/SDSES 003-2022 Di-tert-butylperoxid-Nebenproduktlösung von Natriumhydroxid
  • T/FJAS 015-2022 Hochreines Natriumhydroxid für Lithiumbatteriematerialien
  • T/ZZB 2408-2021 Natriumhydroxid als Kathodenmaterial für Lithiumbatterien
  • T/CPCIF 0102-2021 Anforderungen für die Bewertung grüner Fabriken in der Natriumhydroxid-Industrie (Natronlauge).
  • T/NAIA 0280-2024 Bestimmung von Gesamtphosphor, Gesamtkalium und Fluorid im Boden durch Natriumhydroxid-Fusionsmethode

SE-SIS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SIS SMS 2962-1972 Glasemaille. Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid

U.S. Military Regulations and Norms, Cadmium und Natriumhydroxid

Professional Standard - Agriculture, Cadmium und Natriumhydroxid

RO-ASRO, Cadmium und Natriumhydroxid

  • STAS 3068-1980 Natronlauge in Lösung (technisches Natriumhydroxid in Lösung)
  • STAS 3018-1973 BEHÄLTER AUS FLACHSTAHL FÜR SCHWEFELSÄURE UND NATRIUMHYDROXIDLÖSUNGEN NP 6
  • STAS 6098-1980 OBERFLÄCHENMITTEL Bestimmung der Löslichkeit und Stabilität gegenüber Natriumhydroxid
  • STAS 10207/4-1984 GLASIGE UND KRISTALLISIERTE EMAILEN Bestimmung der Beständigkeit gegenüber heißem Natriumhydroxid
  • STAS 12703/9-1989 Bestimmung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts von ZIBCONIA
  • STAS 6318-1961 Organische Farbstoffe. Spezifische Reaktionen mit konzentrierten Säuren und konzentriertem Natriumhydroxid
  • STAS 5771/8-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GI-ASS Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 6103/6-1991 Trasszement. Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 4240/6-1985 TRASS Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 9139/3-1972 Stapelfasern und Garne BESTIMMUNG DES GEHALTS AN IN VERDÜNNTEN NATRIUMHYDROXID-LÖSUNGEN LÖSLICHEN STOFFEN
  • STAS 1027/5-1977 Magnetische feuerfeste Produkte. BESTIMMUNG VON MANGANOXID, TITANDIOXID UND KALIUM- UND NATRIUMOXIDEN
  • STAS 8398-1969 Wolle und Naturseide. Bestimmung von Löslichkeits- und Natriumhydroxidindikatoren
  • STAS 318/9-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
  • STAS 4242/7-1988 HOCHOFENSCHLACKE Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 9934/10-1988 PYRITSCHACKE Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 9218/10-1973 ZIRGONIUM SILIGAT Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Polasiupoxid
  • STAS 5771/2-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Siliziumdioxid
  • SR 10643-1999 Gewaschene Wolle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in der Natronlauge
  • STAS 7534-1966 Faserrohstoffe für die Papier- und Zellstoffindustrie. Bestimmung von in 1 %iger Natronlauge löslichen Stoffen
  • STAS 9272/9-1981 ZIRKONISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Natrium- und Kaliumoxidgehalts
  • STAS 6209-1967 Faserhalbzeuge für die Zellstoffindustrie. Bestimmung der Löslichkeit in Natriumhydroxid als Lösungsmittel
  • STAS 167/10-1970 FEUERFESTE STOFFE AUS QUARZIT UND SILICA Dctcrmination von Scdiumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 8690-1970 ZEMENT Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mit der flammenphotometrischen Methode
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • SR 3832-6-1997 Natürliche und künstliche puzzolanische Materialien – Bestimmung von Natriumoxid, Kaliumoxid und Titandioxid
  • STAS 5424/7-1980 FORSTERITISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Natriumoxid- und Kaliumoxidgehalts
  • STAS 5771/7-1989 CHALCO-NATRIUM- UND CHALCO-ALUMINO-MAGNESISCHES GLAS Bestimmung von Calcinmoxid und Magnesiumoxid

Lithuanian Standards Office , Cadmium und Natriumhydroxid

  • LST EN 15076-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • LST EN 15076-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • LST EN 896-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • LST EN 883-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

SK-STN, Cadmium und Natriumhydroxid

  • STN EN 15076-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Cadmium und Natriumhydroxid

  • YS/T 534.5-2006 Bestimmung des Natriumoxidgehalts durch chemische Analysemethode von Aluminiumhydroxid
  • YS/T 534.5-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Teil 5: Bestimmung des Natriumoxidgehalts

British Standards Institution (BSI), Cadmium und Natriumhydroxid

  • BS ISO 17091:2013 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Lithiumhydroxid, Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Calciumdihydroxid. Methode durch Messung der entsprechenden Kationen mittels unterdrückter Ionenchromatographie
  • BS EN 896:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • BS EN 896:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid
  • BS EN 896:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid
  • BS ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS ISO 3617:1995 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS EN 15076:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • 20/30416137 DC BS EN 15076. Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • 20/30404903 DC BS EN 896. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid
  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten

Canadian General Standards Board (CGSB), Cadmium und Natriumhydroxid

Defense Logistics Agency, Cadmium und Natriumhydroxid

European Committee for Standardization (CEN), Cadmium und Natriumhydroxid

  • EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 896:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • EN 896:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • EN 881:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid (monomer), Aluminiumchloridhydroxid (monomer) und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)
  • EN 881:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumchlorid, Aluminiumchloridhydroxid und Aluminiumchloridhydroxidsulfat (monomer)

Danish Standards Foundation, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DS/EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • DS/EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • DS/EN 883:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxyd und Polyaluminiumchloridhydroxydsulfat

Professional Standard - Petrochemical Industry, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SH/T 0267-1992 Testmethode zur Ansäuerung von Natriumhydroxidextrakt aus Schmieröl

German Institute for Standardization, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DIN EN 15076:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche und englische Version prEN 15076:2020
  • DIN EN 15076:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15076 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 896:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid; Deutsche und englische Version prEN 896:2020
  • DIN EN 896:2013-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 896:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 896 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 896:2012
  • DIN EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013
  • DIN 54355:1977-11 Prüfung von Zellstoff; Bestimmung der Stabilität von Zellstoff gegenüber Natronlauge (Laugenbeständigkeit)

ZA-SANS, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SANS 50896:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid

National Health Commission of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • GB 1886.20-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhydroxid

CEN - European Committee for Standardization, Cadmium und Natriumhydroxid

  • EN 896:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DB15/T 1463-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts in Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid
  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

PK-PSQCA, Cadmium und Natriumhydroxid

  • PS 172-1962 Hergestellte Oxide und hydratisierte Eisenoxide für Farben

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Cadmium und Natriumhydroxid

  • CECS 68-1994 Technische Vorschrift für die Verfugung mit Natriumhydroxidlösung zur Festigung von kollabierbarem Lössfundament

United States Navy, Cadmium und Natriumhydroxid

  • NAVY O-S-642 G-1993 NATRIUMPHOSPHAT, DREIBASISCH, WASSERFREI; DODECAHYDRAT; UND MONOHYDRAT; TECHNISCH [Verwendung anstelle von: NAVY OS-00642 E]

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium und Natriumhydroxid

  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

AT-ON, Cadmium und Natriumhydroxid

  • ONORM C 9010-1984 Natriumhydroxid zur Wasseraufbereitung; technische Lieferbedingungen; Konformitätsbescheinigung

BR-ABNT, Cadmium und Natriumhydroxid

Professional Standard - Electron, Cadmium und Natriumhydroxid

  • SJ/T 10894-1996 Atomabsorptionsanalyse von Li2O, Na2O und K2O in elektronischem Glas
  • SJ/T 10909-1996 Bestimmung von K2O, Na2O und Li2O in elektronischem Glas – Flammenspektroskopie-Methode

Professional Standard - Machinery, Cadmium und Natriumhydroxid

  • JB/T 9548.8-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Natriumhydroxid-Abtrennung – komplexe Titrationsmethode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Cadmium und Natriumhydroxid

  • GPA TP-10-1982 Hydratzersetzungsbedingungen im System Schwefelwasserstoff-Methan und Propan

GOSTR, Cadmium und Natriumhydroxid

  • GOST 2642.11-2018 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methode zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten