ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

Für die Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Straßenfahrzeuggerät, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verschluss, Gebäudeschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Land-und Forstwirtschaft, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Kanal- und Hafengebäude, Transport, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Wasserbau, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Baugewerbe, Bordausrüstung und Instrumente, Wasserqualität, Ventil, Fluidkraftsystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Diskrete Halbleitergeräte, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Baumaterial, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Struktur und Strukturelemente, Abfall, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Alarm- und Warnsysteme, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Möbel, Einrichtungen im Gebäude, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tee, Kaffee, Kakao, Straßenfahrzeug umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlungsmessung, Plastik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Strahlenschutz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Desinfektion und Sterilisation, Datenspeichergerät, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, mobile Dienste, Kraftstoff, Feuer bekämpfen, Kältetechnik, Isoliermaterialien, Elektronische Geräte, Solartechnik, Schaumstoff, Reifen, Farben und Lacke, Maschinensicherheit, Isolierflüssigkeit, Pumpe, Fahrzeuge, Vakuumtechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdbewegungsmaschinen, medizinische Ausrüstung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GB/T 19146-2010 Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 19146-2003 Allgemeine Anforderungen an Infrarotgeräte zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • GB/T 24852-2010 Bestimmung der Pasteneigenschaften von Reis – Rapid-Visco-Analysator-Methode
  • GB 12358-2006 Gasmonitore und Alarme für den Arbeitsplatz. Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 24853-2010 Allgemeine Kleistermethode für Weizen- oder Roggenmehl oder Stärke – Verwendung des Schnellviskosanalysators
  • GB/T 41872-2022 Wärmetauscher für Kühlsysteme und Wärmepumpen – Leistungstest- und Bewertungsmethode basierend auf der Dreifeldsynergie von Temperatur-, Druck- und Geschwindigkeitsfeldern
  • GB/T 19876-2005 Sicherheit von Maschinen. Anordnung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile

U.S. Air Force, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

Association Francaise de Normalisation, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NF X10-301:1970 MESSUNG DES WASSERFLUSSES IN OFFENEN KANÄLEN NACH DER GESCHWINDIGKEITSBEREICHSMETHODE MIT PROPELLERSTROMMESSERN.
  • NF P90-107:1992 Sportplätze. Messung der Infiltrationsgeschwindigkeit.
  • NF ISO 3966:2021 Messen von Flüssigkeitsströmungen in geschlossenen Rohren – Methode zur Untersuchung des Geschwindigkeitsfeldes mithilfe von Doppel-Staurohren
  • NF EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Strömungsgeschwindigkeit freier Oberflächenströmungen – Methoden zur Erkundung des Geschwindigkeitsfeldes mittels Punktgeschwindigkeitsmessung
  • NF B10-505:1973 Steinbruchprodukte. Kalksteine. Messung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Schall (Längswellen).
  • NF EN 61207-6:2015 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-251-6*NF EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • NF C46-256:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte.
  • NF L72-110:1986 Flugzeugausrüstung. Bordinstrument mit runden Zifferblättern, Drehzahlmesser mit mechanischer Übertragung.
  • NF X10-301*NF EN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • NF V05-224*NF ISO 8460:1987 Pulverkaffee. Bestimmung der freien und verdichteten Schüttdichte.
  • NF X11-680:1980 TEILCHENGRÖSSENANALYSE DURCH SEDIMENTATIONSMETHODE IM GRAVITATIONSFELD IN EINER FLÜSSIGKEIT.
  • NF E51-731*NF EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillierende Dichtemessgeräte – Teil 2: Industrieinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleichfeldern und magnetischen und elektrischen Wechselfeldern im Frequenzbereich 1 Hz bis 100 kHz in Bezug auf die Exposition des Menschen – Anforderungen an Messgeräte
  • NF E18-014:1988 Industriethermometer. Temperaturschreiber. Dampfdruck-, Flüssigkeitsausdehnungs- oder Bimetall-Thermometer.
  • NF C99-124:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen.
  • NF ISO 5893:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Typen für Zug, Biegung und Druck (konstante Translationsgeschwindigkeit) – Spezifikationen
  • NF C96-051*NF EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • NF EN 62373:2006 Prüfung der Vorspannungstemperaturstabilität für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFETs)
  • NF C99-124/A1:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • NF EN 62226-3-1/A1:2017 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 3-1: Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Modell...
  • NF EN 62226-3-1:2008 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 3-1: Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Modell...
  • NF EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – Modell...
  • NF S10-045:1999 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld.
  • NF EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber nieder- und mittelfrequenten elektrischen oder magnetischen Feldern – Methoden zur Berechnung induzierter Stromdichten und induzierter elektrischer Felder im menschlichen Körper – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN ISO 13855:2010 Maschinensicherheit – Positionierung von Schutzmitteln im Verhältnis zur Annäherungsgeschwindigkeit von Körperteilen
  • NF C99-115-2-1*NF EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle.
  • NF C99-115-1*NF EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • NF B35-212-2*NF EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • NF ISO 5893/A1:2020 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Typen für Zug, Biegung und Druck (konstante Translationsgeschwindigkeit) – Spezifikationen – ÄNDERUNG 1
  • NF X10-515:1971 Vakuumtechnik. Dampfvakuumpumpen. Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit).
  • NF ISO 7513:1991 Löslicher Tee in fester Form – Bestimmung des Wassergehalts (Massenverlust bei 103 Grad Celsius)
  • NF B10-503:1973 STEINBRUCHPRODUKTE. KALKSTEINE. MESSUNG DER POROSITÄT, DES WAHREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT UND DES SCHEINLICHEN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT.
  • FD CEN/TR 16013-3:2012 Berufliche Exposition – Leitfaden zur Verwendung direkt ablesender Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 3: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe von Photometern
  • NF S12-113:1996 Optik und optische Instrumente. Prüfung der Sehschärfe. Methode zur Korrelation von Sehzeichen.
  • NF X11-682:1984 Analyse von durch Schwerkraft ausgefällten Partikeln in Flüssigkeiten. Lichtabschirmungsmethode. Partikelgrößenanalysator mit Lichtdurchlässigkeit
  • FD ISO/TR 22335:2008 Chemische Analyse von Oberflächen – Tiefenprofilierung – Messung der Sprühgeschwindigkeit: Rasterprägeverfahren mit einem mechanischen Stiftprofilometer
  • NF EN 13486:2002 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – regelmäßige Überprüfung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • KS R 5023-2005 Biegsame Wellen für Tachometer und Fahrtenschreiber von Automobilen
  • KS R 5023-1995 Biegsame Wellen für Tachometer und Fahrtenschreiber von Automobilen
  • KS R 5029-2005 Fahrtenschreiber für Automobile
  • KS V 8862-1999(2009) DIMMER FÜR DIE BELEUCHTUNG VON SCHIFFSINSTRUMENTEN
  • KS B 5632-2019 Elektrooptische Entfernungsmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-1:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS B ISO 12857-2:2002 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung – Teil 2: Theodolite
  • KS C 6565-2022 Testmethoden für Halbleiter-Beschleunigungssensoren
  • KS C IEC 61207-6-2014(2019) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • KS C 6565-2002 Testmethoden für Halbleiter-Beschleunigungssensoren
  • KS C 6565-2002(2017) Testmethoden für Halbleiter-Beschleunigungssensoren
  • KS B ISO TS 15768:2014 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO TS 15768:2004 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS C IEC 61786:2008 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS C IEC 61786-2008(2018) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS H ISO 8460-2007(2021) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS H ISO 8460-2007(2012) Instantkaffee – Bestimmung der freien Schüttdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • KS B ISO 15212-2-2006(2021) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B ISO 1088:2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS B ISO 1088:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B ISO 13653:2006 Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfmethoden – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO TR 7178-2003(2013) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeit – Flächenmethoden – Untersuchung des Gesamtfehlers
  • KS B ISO 16063-42:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 16063-42-2017(2022) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS C IEC 62226-2-1-2008(2018) Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2 – 1: Exposition
  • KS B ISO 15212-2-2006(2016) Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS B 0533-1995 Methoden zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit von Festkörpern mittels Impulstechnik unter Verwendung von Referenzprüfstücken
  • KS I ISO 10780-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Gasströmen in Kanälen
  • KS B ISO 13653-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS B ISO 13653-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Allgemeine optische Prüfverfahren – Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • KS C IEC 62226-2-1:2008 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2 – 1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • KS C IEC 62226-1:2008 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 12857-1-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS M ISO 2884-2-2011(2016) Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS B ISO 15212-2:2006 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • KS C IEC 60749-11:2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 11: Schnelle Temperaturänderung – Zweiflüssigkeitsbadverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SAE AS8016-1978 VERTIKALES GESCHWINDIGKEITSINSTRUMENT (Steiggeschwindigkeit)
  • SAE AS414-1961 TEMPERATURINSTRUMENTE (TURBINENANGETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS414A-1969 TEMPERATURINSTRUMENTE (TURBINENANGETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS1104-2008 Federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • SAE AS414B-2008 TEMPERATURINSTRUMENTE (TURBINENANGETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS793-1991 GESAMTTEMPERATUR-MESSGERÄTE (TURBINENBETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS793A-2008 Gesamttemperaturmessgeräte (Turbinenbetriebene Unterschallflugzeuge)
  • SAE AIR4367A-2007 (R) Flugzeug-Eisdetektoren und Vereisungsratenmessgeräte

ES-UNE, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SAE AS8016A-2023 Vertikalgeschwindigkeitsinstrument (Steiggeschwindigkeit)
  • UNE-EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren (Von AENOR im Februar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 748:2023 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • UNE-EN ISO 15212-2:2002/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002/Cor 1:2008)
  • UNE-EN ISO 1133-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 2: Verfahren für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren (ISO 1133-2:2011)
  • UNE-EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006). (Von AENOR im November 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62232:2022 Bestimmung der HF-Feldstärke, Leistungsdichte und SAR in der Nähe von Basisstationen zum Zwecke der Bewertung der menschlichen Exposition (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN IEC/IEEE 63195-1:2023 Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper (Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz) – Teil 1: Messverfahren (gebilligt von der Asociación Española de Normalizac...)
  • UNE-EN IEC/IEEE 63195-2:2023 Bewertung der Leistungsdichte der menschlichen Exposition gegenüber Hochfrequenzfeldern von drahtlosen Geräten in unmittelbarer Nähe von Kopf und Körper (Frequenzbereich von 6 GHz bis 300 GHz) – Teil 2: Berechnungsverfahren (gebilligt von der Asociación Española de Normaliz...)
  • UNE-EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines (Genehmigt von AENOR im Juli 2005.)

Professional Standard - Petroleum, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SY/T 5880.4-1995 Erdöl-Protokollierungsinstrument zur Kalibrierung des Schallgeschwindigkeits-Protokollierungsinstruments
  • SY 5880.4-1995 Kalibrierung von Erdölprotokollierungsinstrumenten zur Schallgeschwindigkeitsprotokollierung
  • SY/T 6492-2000 Spezifikation für ein akustisches Protokollierungskalibrierungsgerät
  • SY/T 6182-1996 Produktionsprofil-Protokollierungstool, Kalibrierungsverfahren, Fluiddichte-Protokollierungstool

Group Standards of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • T/CADERM 7007-2021 Instrument zur schnellen Extraktion von Vitalfunktionen 2021-
  • T/CTS 10-2022 Schnelltest-Atemalkoholanalysator
  • T/JSVA 004-2022 Verhaltensregeln für das Servicepersonal in öffentlichen Sportstätten
  • T/CECS 857-2021 Vor-Ort-Schnelltestmethodenstandard für den Wärmewiderstand von Gebäudewänden
  • T/GXAS 545-2023 Meerwasser – Schnelle Bestimmung von Erdöl vor Ort – Ultraviolett-spektrophotometrische Methode
  • T/GXAS 497-2023 Wasserqualität – Bestimmung von sechswertigem Chrom – Schnelle Überwachung vor Ort mit spektrophotometrischer Methode
  • T/GDAQI 102-2023 Infrarotgeräte zur Messung der menschlichen Hauttemperatur zur sofortigen Messung
  • T/SMA 0010-2020 Vorschriften zur Feldkalibrierung von SF6-Gasdichterelais
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode
  • T/QGCML 935-2023 Tragbarer, hochempfindlicher Multiparameter-Gasdetektor
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/WJZZ 009-2021 Gesamtmesskalibrierungsmethode des Messgeräts für die Partikelanzahlkonzentration
  • T/CAQI 204-2021 Berührungsloses System zur sofortigen Messung der menschlichen Hauttemperatur
  • T/CEC 414-2020 Vor-Ort-Kalibrierungsspezifikation für den Schwefelhexafluorid-Gasdichteregler vom Drucktyp
  • T/CEC 705-2022 Abstimmbare laserspektroskopische Absorptionsmethode zur schnellen Messung der Gasfeuchtigkeit, die in der Elektrizitätsversorgung verwendet wird

Professional Standard - Earthquake, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB/T 10-2001 Digitaler Beschleunigungssensor für starke Bewegungen
  • DB/T 10-2016 Digitaler Beschleunigungsmesser für starke Vibrationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ASTM D3385-03 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D3464-96(2001) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D3464-96(2023) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D3464-96(2014) Standardtestmethode für die durchschnittliche Geschwindigkeit in einem Kanal unter Verwendung eines thermischen Anemometers
  • ASTM D6011-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM D5089-95(2003) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM F457-04 Standardtestmethode zur Geschwindigkeits- und Abstandskalibrierung von Sattelkupplungen, die entweder mit analoger oder digitaler Instrumentierung ausgestattet sind
  • ASTM F457-04(2010) Standardtestmethode zur Geschwindigkeits- und Abstandskalibrierung von Sattelkupplungen, die entweder mit analoger oder digitaler Instrumentierung ausgestattet sind
  • ASTM D4409-95(1999) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM D4409-95(2014) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit Strommessgeräten mit rotierenden Elementen
  • ASTM D5089-95(2008) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM E2776-18 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2776-20 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM G183-15(2023) Standardpraxis für den Feldeinsatz von Pyranometern, Pyrheliometern und UV-Radiometern
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7808-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-22 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-12 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D4944-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) des Bodens mit dem Calciumcarbid-Gasdruckmessgerät
  • ASTM F457-94(1999) Standardtestmethode zur Geschwindigkeits- und Abstandskalibrierung einer Sattelkupplung, die entweder mit analoger oder digitaler Instrumentierung ausgestattet ist
  • ASTM F457-04(2017) Standardtestmethode zur Geschwindigkeits- und Abstandskalibrierung von Sattelkupplungen, die entweder mit analoger oder digitaler Instrumentierung ausgestattet sind
  • ASTM D5108-90(2002) Standardtestmethode für Organozinn-Freisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser
  • ASTM D5108-90(2007) Standardtestmethode für Organozinn-Freisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser
  • ASTM D7042-11a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM E2995-15a(2020) Standardspezifikation für ASTM-Thermohydrometer mit integrierten risikoarmen Thermometern
  • ASTM D7395-18 Standardtestmethode für die Kegel-/Plattenviskosität bei einer Scherrate von 500 s-1
  • ASTM D7395-18(2023) Standardtestmethode für die Kegel-/Plattenviskosität bei einer Scherrate von 500 s-1
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • JJF 1576-2016 Programm zur Musterbewertung von Infrarotgeräten zur sofortigen Überprüfung der menschlichen Hauttemperatur
  • JJF 1801-2020 Kalibrierungsspezifikation für Lineargeschwindigkeitsmessgeräte
  • JJF 2084-2023 Kalibrierungsspezifikation für lineare Beschleunigungsmesser anhand der Erdgravitation
  • JJF 1582-2016 Kalibrierungsspezifikation für (spezifisches) Aktivitäts-Schnellerkennungsgerät
  • JJF 1185-2007 Kalibrierungsspezifikation für Vibrometer (Geschwindigkeit) von Wälzlagern
  • JJF 1371-2012 Kalibrierungsspezifikation für Vibrometer (Beschleunigung) von Wälzlagern
  • JJF 1866-2020 Kalibrierungsspezifikation für elektronische Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Immersionsoszillationstyp

工业和信息化部, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • QB/T 5559-2020 Steifigkeitstester mit Biegemethode bei konstanter Geschwindigkeit

CZ-CSN, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • CSN 30 5010-1959 Drehknopf, Drehzahlmesser und Uhr zur Montage am Armaturenbrett
  • CSN 01 1412-1979 Mechanische Vibration großer Maschinen mit einem Drehzahlbereich von 10 bis 200 U/s. Messung und Bewertung der Vibrationsstärke vor Ort.
  • CSN 63 1536-1989 Prüfung von Reifen. Prüfung von Pkw-Reifen auf einer Trommelprüfmaschine bei konstanter Belastung und allmählicher Geschwindigkeitssteigerung
  • CSN 19 8045-1995 Filmkunst. Messung von Geschwindigkeitsänderungen von Tonträgern in Siebmaschinen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB65/T 4166-2018 Prüfverfahren für die Länge und Festigkeit von Wollbündeln aus Schafwolle – Schnelle Erkennung der Wollbündellänge und -festigkeit – Körperprüfverfahren
  • DB65/T 4167-2018 Prüfverfahren für den durchschnittlichen Durchmesser, die Länge und die Verteilung von Wolle und anderen tierischen Fasern
  • DB65/T 4661-2023 Methoden zur schnellen Vor-Ort-Inspektion von vermuteten festen Abfällen importierter Mineralprodukte in Landhäfen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • JJG 878-1994 Verifizierungsvorschrift für Extrusionsplastometer
  • JJG(交通) 045-2004 Hafenmaschinen – Geschwindigkeitsdetektoren für Förderbänder
  • JJG(电子) 04052-1995 Verifizierungsregeln für das Transistor-Schnellscreening-Gerät PTQ-2
  • JJG 1071-2011 Überprüfungsverordnung für die Überprüfungsausrüstung von Linearbeschleunigungsmessern anhand der Erdgravitation
  • JJG(电子) 04049-1995 Guoyang Double Gate Field Effect Transistor CX Tester Verifizierungsvorschriften
  • JJG(机械) 97-1992 Überprüfungsregeln für Kraft-Beschleunigungs-Schwingungsmessgeräte für Wälzlager
  • JJG(电子) 04046-1995 Verifizierungsvorschriften für Feldeffekttransistor-Transkonduktanzparametertester vom Typ QC-13
  • JJG 1058-2010 Überprüfungsregelung für Labor-Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Oszillationstyp
  • JJG 575-1994 Verifizierungsregelung des Ge-γ-Strahlenspektrometers für Aktivitätsmessgeräte einer voluminösen Quelle

Professional Standard - Machinery, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • JB/T 5456-2005 Spezifikationen für die Schmelzflussmesser
  • JB/T 5456-1991 Technische Bedingungen des Schmelzdurchflussmessgeräts
  • JB/T 5516-1991 Beschleunigerkalibrierungsinstrument – Spezifikation
  • JB/T 12199-2015 Hochgeschwindigkeits-Rundheitsmessgerät für Wälzlager
  • JB/T 12019-2014 Allgemeine Spezifikation für einen Multiparameter-Feldanalysator für die Qualität von Fastfood
  • JB/T 8561-1997 Spezifikationen für Beschleunigungsschwingungsmessgeräte für Wälzlager
  • JB/T 12020-2014 Prüfkriterien für Reagenzienkits, die für Multiparameter-Feld-Fast-Food-Qualitätsanalysatoren verwendet werden

工业和信息化部/国家能源局, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

United States Navy, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

German Institute for Standardization, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN 12779:1978 Laborglaswaren; Laborthermometer, schnell anzeigend (Destillationsthermometer)
  • DIN EN 61207-6:1995 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:1994); Deutsche Fassung EN 61207-6:1994
  • DIN EN 61207-6:2016-03 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015 / Hinweis: DIN EN 61207-6 (1995-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.12.2017 gültig.
  • DIN EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären - Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen; Deutsche Fassung EN 13205:2001
  • DIN EN ISO 748:2022-12 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021); Deutsche Fassung EN ISO 748:2021
  • DIN EN ISO 748:2022 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO 748:2021)
  • DIN EN ISO 748:2020 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO/DIS 748:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 748:2020
  • DIN 12770:1982 Laborglaswaren; Flüssigkeits-Glasthermometer; Allgemeine Anforderungen
  • DIN 12804:1975 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase
  • DIN EN ISO 15212-2 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-2:2002-07; Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-2:2002-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15212-2:2002
  • DIN EN ISO 1133-2:2012-03 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 2: Verfahren für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren (ISO 1133-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1133-2:2011
  • DIN EN 62373:2007 Vorspannungstemperaturstabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
  • DIN EN 62373:2007-01 Vorspannungstemperaturstabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006); Deutsche Fassung EN 62373:2006
  • DIN EN 61207-6:2016 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 6: Photometrische Analysatoren (IEC 61207-6:2014); Deutsche Fassung EN 61207-6:2015
  • DIN EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle (IEC 62226-2-1: 2004
  • DIN EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Verfahren zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines (IEC 62226-1:2004); Deutsche Fassung EN 62226-1: 2005
  • DIN VDE 0119-207-10:2011 Stand der Schienenfahrzeuge – Steuerungs- und Messtechnik – Teil 207-10: Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegeräte
  • DIN 33899-3:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für den Einsatz direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 3: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mit Photometern
  • DIN EN 12228:2002 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffoberflächen; Deutsche Fassung EN 12228:2002

Professional Standard - Traffic, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • JT/T 588-2004 Hafenmaschinen. Geschwindigkeitsdetektoren für Förderbänder

ES-AENOR, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • UNE 115-419-1990 Erdbebentester. Bestimmung der Migrationsgeschwindigkeit
  • UNE 23-301-1988 Geräte zur Erfassung der Kohlenmonoxidkonzentration in Garagen und Parkplätzen

Professional Standard-Ships, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • CB/Z 20013-2012 Verfahren für einen Modellversuch zu den Nachlaufeigenschaften von U-Booten im Windkanal mit niedriger Geschwindigkeit
  • CB 1317-1997 Allgemeine Spezifikationen für Geschwindigkeitssensoren von Marineschiffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 8376:2018 Pneumatische Fluidtechnik – Geschwindigkeitsregelventile
  • JIS B 7910:1997 Elektrooptische Distanzmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung
  • JIS C 1910-1:2017 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechselstrom- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • JIS C 1910:2004 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • JIS B 9715:2006 Sicherheit von Maschinen – Anordnung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ASHRAE 3763-1994 Vorhersage der Auswirkungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck und/oder Dichte auf die Geschwindigkeitsinstrumentierung
  • ASHRAE 3888-1995 Feldüberwachung einer integrierten Wärmepumpe/Warmwasserbereitungsanlage mit variabler Drehzahl
  • ASHRAE 3666-1993 Luftgeschwindigkeitsprofile um den menschlichen Körper
  • ASHRAE CI-01-1-2-2001 Messung zweidimensionaler Luftgeschwindigkeiten in einem maßstabsgetreuen Raum mittels Particle Image Velocimetry
  • ASHRAE HI-02-19-2-2002 Entwicklung einer Particle Image Velocimetrie zur Messung der Luftgeschwindigkeit in großflächigen Raumluftströmungsanwendungen (RP-978)

SAE - SAE International, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SAE AS414B-1996 Temperaturinstrumente (Turbinenbetriebene Unterschallflugzeuge)
  • SAE AS793-1966 Total Temperature Measuring Instruments (Turbine Powered Subsonic Aircraft)
  • SAE AS793A-2001 Total Temperature Measuring Instruments (Turbine Powered Subsonic Aircraft)

Professional Standard - Aviation, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • HB 7746-2004 Allgemeine Spezifikation für Anzeiger für Vertikalgeschwindigkeit, Drehung und Schlupf
  • HB 6136.3-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationsgeschwindigkeit
  • HB 6137-1987 Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente Vibrationsbeschleunigung
  • HB 6136.7-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Winkelgeschwindigkeit
  • HB 6136.6-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Linearbeschleunigung

Professional Standard - Water Conservancy, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SL 275-2014 Feldtestmethoden für Kerndichte- und Feuchtigkeitsmessgeräte. Teil 2: Feldtestmethoden für Kerntiefendichte- und Feuchtigkeitssonden
  • SL 275-2001 Feldtestmethoden für Kerndichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.1-2001(条文说明) Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte (Erläuterung)
  • SL 275.1-2001 Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.2-2001(条文说明) Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden (Erläuterung)
  • SL 275.2-2001 Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden

水利部, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

IN-BIS, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • IS 4278-1988 Spezifikation für flexible Wellen für Tachometer und Fahrtenschreiber

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GJB/J 5458-2005 Verifizierungsvorschrift für Brenninstrumente der Ziellinienmethode für Festtreibstoffe

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • 99FTM12-1999 Getriebeleistung vor Ort aus der Sicht eines Wiederbauers

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • IEEE Std 1308-1994 IEEE Empfohlene Vorgehensweise für die Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE Std 671-1985 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für nicht-gyroskopische Trägheitswinkelsensoren für Ruck, Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung
  • IEEE P1308/D4, September 2021 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE P1308 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE P1308/D5, October 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • ANSI/IEEE Std 293-1969 IEEE-Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • ANSI/IEEE Std 292-1969 IEEE-Spezifikationsformat für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE Std C63.2-1996 Messgeräte für elektromagnetisches Rauschen und Feldstärke, 10 Hz bis 40 GHz – Spezifikationen
  • IEEE 1308-2023 Von der IEEE empfohlene Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE Std 1308-2023 Von der IEEE empfohlene Praxis für Instrumentierung: Spezifikationen für Messgeräte für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • IEEE Std 517-1974 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE Std 293-1969/Cor 1-2014 (Corrigendum to IEEE Std 293-1969) IEEE-Standard für IEEE-Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad – Berichtigung 1: Überschrift von Tabelle 1

British Standards Institution (BSI), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Photometrische Analysatoren
  • BS IEC 62373-1:2020 Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) – Schneller BTI-Test für MOSFET
  • BS 2G 199:1984 Zeitplan für Tabellen zu Höhen, Fluggeschwindigkeit und Machzahlen zur Verwendung bei der Konstruktion und Kalibrierung von Luftfahrtinstrumenten
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS DD ISO/TS 24154:2006 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • 18/30381548 DC BS EN 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode
  • 17/30366375 DC BS IEC 62373-1. Halbleiterbauelemente. Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET). Teil 1. Schnelle BTI-Testmethode
  • BS EN ISO 1133-2:2011 Kunststoffe. Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten. Methode für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren
  • BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
  • BS 1042-2.2:1983 Messung des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen. Geschwindigkeitsflächenmethoden. Methode zur Messung der Geschwindigkeit an einem Punkt einer Leitung mit kreisförmigem Querschnitt
  • 20/30358619 DC BS EN ISO 748. Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • BS EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • BS EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • BS EN 60749-11:2002 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Schneller Temperaturwechsel - Zwei-Flüssigkeitsbad-Verfahren
  • BS ISO 4589-4:2021 Kunststoffe. Bestimmung des Brennverhaltens anhand des Sauerstoffindex. Test mit hoher Gasgeschwindigkeit
  • BS EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • BS EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Allgemeines
  • BS EN 62226-2-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • BS EN 62226-3-1:2007 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Exposition gegenüber elektrischen Feldern – Analytische und numerische 2D-Modelle
  • BS EN IEC 62232:2022 Bestimmung der HF-Feldstärke, Leistungsdichte und SAR in der Nähe von Basisstationen zur Bewertung der menschlichen Exposition
  • BS PD CISPR/TR 16-2-5:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • BS EN 12919:1999 Arbeitsplatzatmosphären - Pumpen zur Probenahme chemischer Arbeitsstoffe mit einem Volumenstrom über 5 l/min - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13486:2002 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – regelmäßige Überprüfung
  • BS EN 62226-3-1:2007+A1:2017 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich. Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Exposition gegenüber elektrischen Feldern. Analytische und 2D-numerische…
  • BS EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten
  • BS ISO 15769:2010 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ESDU 80025 C-1986 Mittlere Kräfte bei Drücken und Strömungsfeldgeschwindigkeiten für kreiszylindrische Strukturen: Einzelzylinder mit zweidimensionaler Strömung.
  • ESDU 83046 A-2007 Flüssigkeitstransienten in Rohren und Tunneln. Ausbreitungsgeschwindigkeit von Druckwellen.
  • ESDU 83046-1983 FLÜSSIGKEITSTRANSIENTEN IN ROHREN UND TUNNELN Ausbreitungsgeschwindigkeit von Druckwellen
  • ESDU 70010-1970 Reibungslose Überschallströmung an Kegeln vorbei bei Nulleinfall: (iv) Machzahl im konischen Strömungsfeld.
  • ESDU 70009-1970 Reibungslose Überschallströmung an Kegeln vorbei bei null Einfall: (iii) Strömungsumlenkung im konischen Strömungsfeld.

International Organization for Standardization (ISO), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsbereichsmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen
  • ISO 12857-2:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 2: Theodolite
  • ISO 12857-1:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 1: Nivelliergeräte
  • ISO 748:1979 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • ISO/TS 24154:2005 Hydrometrie – Messung der Flussgeschwindigkeit und des Abflusses mit akustischen Doppler-Profilern
  • ISO 6770:1982 Instanttee; Bestimmung der Schüttdichte im freien und verdichteten Zustand
  • ISO/DPAS 24499:2023 Prüfverfahren zur Messung der Brenngeschwindigkeit von A2L-brennbaren Gasen
  • ISO 12857-3:1997 Optik und optische Instrumente - Geodätische Instrumente - Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung - Teil 3: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 5168:1978 Messung des Flüssigkeitsflusses; Abschätzung der Unsicherheit einer Durchflussmessung
  • ISO 3413:1975 Informationsverarbeitung – Bespielte Magnetbänder für Austauschinstrumentierungsanwendungen – Standardbandgeschwindigkeiten und Spurkonfigurationen
  • ISO 13653:1996 Optik und optische Instrumente - Allgemeine optische Prüfverfahren - Messung der relativen Bestrahlungsstärke im Bildfeld
  • ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • ISO 7145:1982 Bestimmung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt; Methode zur Geschwindigkeitsmessung an einem Punkt des Querschnitts
  • ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • ISO 13855:2002 Sicherheit von Maschinen – Anordnung der Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen
  • ISO/TR 24578:2012 Hydrometrie – Akustischer Doppler-Profiler – Methode und Anwendung zur Messung der Strömung in offenen Kanälen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB12/T 1014-2020 Technische Vorschriften zur schnellen In-situ-Gasmessung in Intensivlandwirtschaftsbetrieben

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GJB 1282-1991 Ausdauergrenze für die Auswurfbeschleunigung des menschlichen Körpers nach oben

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • IEEE 292-1969 Spezifikationsformat für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 293-1969 Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 292 ERTA-2010 Errata zum Spezifikationsformat für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 292 ERTA-2013 Errata to Specification Format for Single-Degree-of-Freedom Spring-Restrained Rate Gyros
  • IEEE 517-1974 Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517 ERTA-2014 Errata zum Spezifikationsformathandbuch und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 517-1973 Leitfaden zum Standardspezifikationsformat und Testverfahren für ratenintegrierende Kreisel mit einem Freiheitsgrad
  • IEEE 293 CORR 1-2014 Testverfahren für federbegrenzte Kreisel mit einem Freiheitsgrad – Berichtigung 1: Überschrift von Tabelle 1

Professional Standard - Aerospace, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • QJ 3017-1998 Designspezifikation für ein geschwindigkeitsintegrierendes Flüssigkeits-Floating-Gyroskop mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 1456A-1997 Allgemeine Spezifikation für ein ratenintegrierendes Flüssigkeits-Floating-Gyroskop mit einem Freiheitsgrad
  • QJ 915-1985 Bestimmungsmethode für die Brenngeschwindigkeit, den Druckindex der Brenngeschwindigkeit und den Temperaturempfindlichkeitskoeffizienten der Brenngeschwindigkeit einer zusammengesetzten Festtreibstoffstange (Target-Line-Methode)
  • QJ 1409-1988 Berechnungsmethode und Computerprogramm für das Temperaturfeld der Düse eines Feststoffraketenmotors

RO-ASRO, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • STAS 7239-1965 Bestimmung der Schwankungsgeschwindigkeit von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabeinstrumenten
  • STAS 6257-1980 FESTE ELEKTROISOLIERENDE MATERIALIEN Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit
  • STAS 10351-1975 ZELLSTOFFE FÜR DIE PAPIERINDUSTRIE Bestimmung der Entwässerungsgeschwindigkeit mit dem Schopper-Riegler-Gerät
  • STAS 7291-1965 Plastik. Bestimmung der Geschwindigkeit des durch den Balg strömenden Gases
  • STAS R 9661-1974 HydrauFc treibt die GESCHWINDIGKEIT DER ARBEITSFLÜSSIGKEIT IN ROHREN an
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 11371-1980 Informationsverarbeitung 9 – SPUR-MAGNETBAND, AUFZEICHNUNG MIT 63 ZEILEN PRO MILLIMETER, PHASENKODIERT
  • STAS 8972/2-1981 Hydrometrie FLÜSSIGKEITSBODENMESSUNG IN OFFENEN KANÄLEN Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • STAS 11379-1980 Informationsverarbeitung 9 – SPUR-MAGNETBAND, AUFGEZEICHNET MIT 8 REIHEN PRO MILLIMETER, NRZI

European Committee for Standardization (CEN), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • FprEN ISO 748:2021 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (ISO/FDIS 748:2021)
  • EN 12228:2002 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffoberflächen
  • EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)
  • EN 12919:1999 Arbeitsplatzatmosphären - Pumpen zur Probenahme chemischer Arbeitsstoffe mit einem Volumenstrom über 5 l/min - Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN/TR 16013-3:2012 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für den Einsatz direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung – Teil 3: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mit Photometern
  • EN ISO 16001:2017 Erdbaumaschinen – Objekterkennungssysteme und Sichthilfen – Leistungsanforderungen und Prüfungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB4403/T 320-2023 Spezifikationen für die Installation von Geräten zur berührungslosen Messung der Körpertemperatur an öffentlichen Orten

Professional Standard - Agriculture, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • HJ 924-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des photometrischen CSB-Schnelldetektors

RU-GOST R, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GOST R 8.870-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten im Geschwindigkeitsbereich von 800 bis 2000 m/s
  • GOST R ISO 6770-2012 Instant-Tee. Bestimmung der freien Fließdichte und der kompaktierten Schüttdichte
  • GOST 8.611-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Technik (Methode) Messungen mit Ultraschallmessgeräten
  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.815-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sekundärnormen der Einheiten der Länge, Geschwindigkeit und Beschleunigung durch Vibration eines festen Körpers. Vergleichstechnik
  • GOST R 8.756-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Ultraschallgeschwindigkeit in Festkörpern
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST 22091.7-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Gleichmäßigkeit der Verteilung der Energiedichte der Röntgenstrahlung über die Röntgenstrahlungsabdeckung
  • GOST R 8.826-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte der Amplitude der Ultraschallverschiebung und der Teilchengeschwindigkeit der Oberfläche fester Körper
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST 8.609-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungsschema für Instrumente zur Messung elektrischer und magnetischer Impulsfeldstärken mit einer Flankendauer von bis zu 20 ps
  • GOST 28976-1991 Photovoltaische Geräte aus kristallinem Silizium. Verfahren zur Temperatur- und Strahlungskorrektur der gemessenen Strom-Spannungs-Kennlinien
  • GOST 24802-1981 Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST ISO 13855-2006 Sicherheit von Maschinen. Positionierung von Schutzausrüstung im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • GOST R ISO 17123-8-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 8. GNSS-Feldmesssysteme in Echtzeitkinematik (RTK)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • EN 61207-6:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 6: Photometrische Analysatoren

Professional Standard - Electron, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SJ 20231-1993 Verifizierungsvorschriften des KDK-Doppelgate-FET-YFS-Testers
  • SJ 20789-2000 Schnelle Screening-Testmethoden für wärmeempfindliche Parameter von MOS-Feldeffekttransistoren
  • SJ 20232-1993 Verifizierungsvorschrift des KDK-Doppel-Gate-FET-Gp-Testers

Association of German Mechanical Engineers, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • VDI/VDE 2650 Blatt 5-2006 Anforderungen an die Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Temperaturmessung

American National Standards Institute (ANSI), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ANSI/IEEE 1308:1994 Empfohlene Praxis für die Instrumentierung von Messgeräten für magnetische Flussdichte und elektrische Feldstärke – 10 Hz bis 3 kHz
  • BS EN ISO 748:2021 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Punktgeschwindigkeitsmessungen (British Standard)
  • ANSI/ASTM D3850:2012 Testmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • DS/EN ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile

KR-KS, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • KS B ISO 748-2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden
  • KS C 6599-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Geräten zur Erkennung brennbarer Gase in Wohngebäuden
  • KS C IEC 61786-2008(2023) Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • KS B ISO 16063-42-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 1088-2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS C IEC 62226-1-2008(2023) Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 60749-11-2020 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 11: Schnelle Temperaturänderung – Zweiflüssigkeitsbadverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich. Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes. Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Grain, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

农业农村部, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NY/T 3868-2021 Schnellviskosimeter-Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Mais und Maisstärke

PH-BPS, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • PNS IEC 62373-1:2021 Halbleiterbauelemente – Bias-Temperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (MOSFET) – Teil 1: Schneller BTI-Test für MOSFET
  • PNS ISO 13855:2021 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile

International Electrotechnical Commission (IEC), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • IEC 62373-1:2020 Halbleiterbauelemente – Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) – Teil 1: Schneller BTI-Test für MOSFET
  • IEC 61786:1998 Messung niederfrequenter magnetischer und elektrischer Felder im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Besondere Anforderungen an Instrumente und Leitlinien für Messungen
  • IEC 61435:1996 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren
  • IEC 62226-2-1:2004 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes – Teil 2-1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • IEC 61786-1:2013 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechselstrom- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte (Vorgeschlagene horizontale Normen)
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012+AMD2-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen

未注明发布机构, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DIN EN 61207-6 E:2015-02 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 6: Photometrische Analysatoren
  • BS EN 50492:2008+A1:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • BS EN ISO 15212-2:2002(2009) Oszillations-Dichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten

Indonesia Standards, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SNI IEC 61786:2011 Besondere Anforderungen an Messgeräte und Messrichtlinien für die Exposition des Menschen gegenüber niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern

AENOR, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • UNE 26444:1992 STRASSENFAHRZEUGE. INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER VERKEHRSGESCHWINDIGKEIT AN STRASSENFAHRZEUGEN. Radarausrüstung
  • UNE-EN 13182:2003 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • UNE-EN 13486:2002 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis. Regelmäßige Überprüfung.
  • UNE 57152-2:1990 PAPIER UND KARTON. BESTIMMUNG DER PFLANZWIDERSTANDSFÄHIGKEIT. VERFAHREN ZUR BESCHLEUNIGUNG DER GESCHWINDIGKEIT UNTER VERWENDUNG DES IGT-TESTERS. (PENDEL- ODER FEDERMODELL)
  • UNE-EN 61786-1:2014 Messung von magnetischen Gleich-, magnetischen und elektrischen Wechselfeldern von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen – Teil 1: Anforderungen an Messgeräte
  • UNE-EN 12830:2000 TEMPERATURRECHNER FÜR DEN TRANSPORT, DIE LAGERUNG UND VERTEILUNG VON KÜHLEN, TIEFGEFRORENEN/TIEFGEFRORENEN LEBENSMITTELN UND EIS – TESTS, LEISTUNG, EIGNUNG.
  • UNE 77225:2000 Emissionen aus stationären Quellen. Messung der Geschwindigkeit und des Volumenstroms von Strömungen in Kanälen.
  • UNE 60495-1:2009 Gasförmige Brennstoffe. Membran-Zählerhalterungen für gasförmige Brennstoffe. Teil 1: Messgeräte, die in Haushalten oder in technischen Räumen im Freien angebracht sind.

NO-SN, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NS 3656-1993 Konkrete Prüfung. Reaktionsgeschwindigkeit als Funktion der Temperatur

Danish Standards Foundation, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DS/EN 13486:2002 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – regelmäßige Überprüfung
  • DS/EN 13182:2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • DS/EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • DS/ISO/TR 16153:2005 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Bestimmung der Unsicherheit für Volumenmessungen, die mit der photometrischen Methode durchgeführt werden
  • DS/EN 12830:2000 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – Tests, Leistung, Eignung
  • DS/EN ISO 15212-2/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/EN ISO 15212-2:2002 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 2: Prozessgeräte für homogene Flüssigkeiten
  • DS/EN 62373:2006 Vorspannungstemperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET)
  • DS/EN ISO 13855:2011 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile
  • DS/EN 62226-1:2005 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes – Teil 1: Allgemeines
  • DS/EN 60749-11/Corr.2:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 11: Schnelle Temperaturänderung – Zwei-Flüssigkeitsbad-Verfahren
  • DS/EN 60749-11/Corr.1:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 11: Schnelle Temperaturänderung – Zwei-Flüssigkeitsbad-Verfahren
  • DS/EN 60749-11:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 11: Schnelle Temperaturänderung – Zwei-Flüssigkeitsbad-Verfahren

Lithuanian Standards Office , Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • LST EN 13486-2002 Temperaturschreiber und Thermometer für den Transport, die Lagerung und den Vertrieb von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – regelmäßige Überprüfung
  • LST EN 13182+AC-2002 Belüftung von Gebäuden – Anforderungen an die Instrumentierung für Luftgeschwindigkeitsmessungen in belüfteten Räumen
  • LST EN 61207-6-2001 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Teil 6: Photometrische Analysegeräte (IEC 61207-6:1994)
  • LST EN 13205-2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • LST EN 12830-2001 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – Tests, Leistung, Eignung
  • LST EN 62373-2006 Bias-Temperatur-Stabilitätstest für Metalloxid-, Halbleiter- und Feldeffekttransistoren (MOSFET) (IEC 62373:2006)
  • LST EN ISO 15212-2:2003 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 2: Prozessinstrumente für homogene Flüssigkeiten (ISO 15212-2:2002)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GB/T 39764-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Polstermöbeln – Vor-Ort- und Schnellnachweismethode
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Professional Standard-Safe Production, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • AQ/T 4268-2015 Methode zur schnellen Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz. Lichtstreumethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB21/T 2249-2014 Methode zur schnellen Bestimmung der Nahtschälfestigkeit einer wasserdichten Asphaltmembran vor Ort
  • DB21/T 2840-2017 Verfahren zur schnellen Vor-Ort-Erkennung fester anorganischer Stoffe in geformtem Polystyrolschaum zur Wärmedämmung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ASME PTC 19.16-1965 Instrumente und Geräte – Teil 16: Dichtebestimmung von Feststoffen und Flüssigkeiten
  • ASME PTC 19.17-1965 Instrumente und Apparate - Teil 17: Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten

HU-MSZT, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • MSZ MI 11210/1-1972 MSZ 11210/1-72 Flüssigkeitsgefülltes Glas-Temperaturmessgerät, Industrie-Glasthermometer
  • MSZ KGST 1568-1979 Bestimmung der Kristallwachstumsrate in 3,3-Borosilikatglasbehältern
  • MSZ 21862/27-1984 Prüfung gasförmiger Schadstoffe am Arbeitsplatz, photometrischer Mangantest
  • MSZ 21861/3-1978 Definition der Staubkonzentrationen am Arbeitsplatz für die Schilard-Gasbelastung anhand der Gruppenerkennung

FI-SFS, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SFS 3825-1976 Plastik. Bestimmung der Gaspermeationsgeschwindigkeit von Filmen und Platten

Defense Logistics Agency, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • YB/T 163-1999 Einweg-Thermoelemente für die schnelle Messung der Temperatur geschmolzenen Metalls

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB34/T 4147-2022 Schnellbestimmungsmethode der kinematischen Viskosität der organischen Wärmeübertragung (Broken-Tube-Methode)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • ASHRAE 4674-2004 Ein Algorithmus der stereoskopischen Partikelbildgeschwindigkeitsmessung für Raumluftströmungsstudien in großem Maßstab

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • DB42/T 1412-2018 Schnelle Vor-Ort-Erkennung der Oberflächenreinigungswirkung in medizinischen Einrichtungen – ATP-Biolumineszenz-Methode

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

CEN - European Committee for Standardization, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • EN 12830:1999 Temperaturschreiber für den Transport, die Lagerung und die Verteilung von gekühlten, gefrorenen, tiefgefrorenen/tiefgefrorenen Lebensmitteln und Speiseeis – Tests, Leistung und Eignung

SG-SPRING SG, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SS 254 Pt.5-1982 SPEZIFIKATION FÜR Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Gasatmosphären Teil 5: Mit Sand gefüllte Geräte
  • SS 582-2-2013 Spezifikation für Wärmebildkameras zur menschlichen Temperaturmessung. Teil 2: Umsetzungsrichtlinien

PT-IPQ, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer

Canadian General Standards Board (CGSB), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • CGSB 9.0 NO. 4-92-CAN/CGSB-1992 Methodes D'Essai Des Pates Et Du Papier Comportement A La Traction Des Papiers Et Cartons (A L'Aide D'Un Appareil A Vitesse Constante D'Allongement)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • CNS 5474-1980 Methode zur Prüfung der Porosität der Masse und Unvollkommenheiten der Glasur für Laborgeräte aus Porzellan

PL-PKN, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • PN Z04176-02-1986 Luftreinheitsschutztests zur MCPA-Bestimmung von MCPA in Arbeitsspitzen mittels Gaschromatographie
  • PN S95020-1992 Messgeräte für Kraftfahrzeuge und motorisierte Fahrräder. Tachometer und Hodometer. Anforderungen und Tests
  • PN Z04015-09-1990 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoffdämpfen an Arbeitsplätzen mithilfe eines spektrophotometrischen Analysegeräts
  • PN Z04204-02-1988 Luftreinheitsschutztests für Ethylamin. Bestimmung von Ethylamin in Arbeitsschnüren mittels Gaschromatographie

TR-TSE, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • TS 246-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT, DER DEHNUNG UND DES ZÄHLKRAFTPRODUKTS VON GARNSKENS MIT DEM KONSTANTEN GESCHWINDIGKEITSDYNAMOMETER

Standard Association of Australia (SAA), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • AS 1289.6.5.1:1999(R2013) Bodenprüfmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests. Bestimmung des statischen Kegelpenetrationswiderstands von Böden. Feldtests mit mechanischen und elektrischen Kegel- oder Reibungskegelpenetrometern
  • AS/NZS IEC 62232:2023 Bestimmung der HF-Feldstärke, Leistungsdichte und SAR in der Nähe von Basisstationen zur Bewertung der menschlichen Exposition
  • AS/NZS 61786.1:2021 Messung magnetischer Gleichstrom-, magnetischer Wechselstrom- und elektrischer Wechselfelder von 1 Hz bis 100 kHz im Hinblick auf die Exposition von Menschen, Teil 1: Anforderungen an Messgeräte (IEC 61786-1:2013 (ED.1.0) MOD)
  • AS/NZS IEC 62226.2.1:2021 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten internen elektrischen Feldes, Teil 2.1: Exposition gegenüber magnetischen Feldern – 2D-Modelle
  • AS/NZS IEC 62226.1:2021 Exposition gegenüber elektrischen oder magnetischen Feldern im Nieder- und Mittelfrequenzbereich – Methoden zur Berechnung der Stromdichte und des im menschlichen Körper induzierten inneren elektrischen Feldes, Teil 1: Allgemeines

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GB/T 32999-2016 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Messung der Sputterrate: Mesh-Replica-Methode unter Verwendung eines mechanischen Stiftprofilometers
  • GB/T 3682.2-2018 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 2: Methode für Materialien, die empfindlich auf Zeit-Temperatur-Verlauf und/oder Feuchtigkeit reagieren

Professional Standard - Public Safety Standards, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GA/T 1999.1-2022 Methode zur Identifizierung der Fahrzeuggeschwindigkeit bei Straßenverkehrsunfällen Teil 1: Basierend auf einem Fahrzeugfahrtschreiber

BE-NBN, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • NBN-EN 30012-1-1994 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Messgeräten. Teil 1: Metrologisches Bestätigungssystem für Messgeräte (ISO 10012-1: 1992)

US-CFR-file, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • CFR 39-3010.6-2014 Postdienst. Teil 3010: Regulierung der Tarife für marktbeherrschende Produkte. Abschnitt 3010.6: Tarifanpassung Typ 2 – allgemein.

Professional Standard - Commodity Inspection, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SN/T 0481.6-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export.Schnelle Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid1995-09-06

The Society for Protective Coatings (SSPC), Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • SSPC PA 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • PA 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten
  • PA GUIDE 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten

VN-TCVN, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • TCVN 7386-2011 Sicherheit von Maschinen. Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeiten menschlicher Körperteile

(U.S.) Ford Automotive Standards, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • FORD WSS-M2C949-A-2014 FLÜSSIGKEIT, ULTRA NIEDRIGE VISKOSITÄT (ULV) AUTOMATIKGETRIEBE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • STANAG 3713-2008 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MITTELS EINES PARTIKELGRÖSSENANALYSATORS

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Körpergeschwindigkeitsfeldinstrument

  • GBZ/T 189.10-2007 Messung physischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 10: Klassifizierung der physischen Arbeitsbelastung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten