ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Komposition

Für die Komposition gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Komposition die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Telekommunikationssystem, Wortschatz, Informationstechnologie (IT) umfassend, Straßenarbeiten, Fahrzeuge, Soziologie, Demographie, Bergbau und Ausgrabung, fotografische Fähigkeiten, Keramik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Fruchtfleisch, Einrichtungen im Gebäude, Kohle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Textilfaser, analytische Chemie, Chemikalien, Widerstand, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Luftqualität, Verbrennungsmotor, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Möbel, Solartechnik, Erdgas, Gebäudestruktur, Verstärkter Kunststoff, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Papier und Pappe, Metallerz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kraftstoff, Bauteile, Rohrteile und Rohre, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Milch und Milchprodukte, Kork und Korkprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kriminalprävention, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, organische Chemie, Technische Produktdokumentation, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Plastik, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Bergbauausrüstung, Feuerfeste Materialien, Bodenqualität, Bodenkunde, technische Zeichnung, Verschluss, Postdienst, Papierprodukte, Schneidewerkzeuge, Gebäudeschutz, Gebäude, Physik Chemie, medizinische Ausrüstung, Ferrolegierung, Aufschlag, Lager, Abfall, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, schwarzes Metall, Feuer bekämpfen, Isoliermaterialien, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, grob, Anwendungen der Informationstechnologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaschinen, Qualität, Informatik, Verlagswesen, Umweltschutz, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftwerk umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Unfall- und Katastrophenschutz, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Professional Standard - Forestry, Komposition

  • LY/T 1225-1999 Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung des Waldbodens (mechanische Zusammensetzung)
  • LY/T 1238-1999 Bestimmung der Humusfraktionierung im Waldboden
  • LY/T 1226-1999 Bestimmung der Mikroaggregate im Waldboden
  • LY/T 1227-1999 Bestimmung des Waldboden-Makroaggregats
  • LY 5141-1999 Zusammensetzung und Tiefenanforderungen der Bauprojektdokumente für Aufforstungsprojekte (Testdurchführung)

U.S. Military Regulations and Norms, Komposition

United States Navy, Komposition

PL-PKN, Komposition

ES-AENOR, Komposition

  • UNE 37-201-1989 führen. Bezeichnung und Zusammensetzung
  • UNE 18 052 Ein Förderband aus Gummi und Stoff. Materialeigenschaften des Bandes
  • UNE 80-216-1991 Qualitätsbestimmung von Bauteilen in der Zementprüfung
  • UNE 23-502-1986 Fest installiertes Wassersprühsystem. Systemkomponenten
  • UNE 37-403-1986 Weichlöten. Formulierung und Zusammensetzung einer Legierung auf Blei-Zinn-Basis
  • UNE 18 025 Förderbänder aus Gummi und Gewebe, allgemeine Eigenschaften und Toleranzen

British Standards Institution (BSI), Komposition

  • BS EN 573-3:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten – Chemische Zusammensetzung
  • BS ISO 14808:1997 Fotografie – Zusammenstellung von 135 Filmkanistern
  • BS ISO 14808:1998 Fotografie. Zusammensetzung aus 135 Filmkanistern
  • BS ISO 4708:2017 Zusammensetzung aus Kork. Dichtungsmaterial. Testmethoden
  • BS ISO 21874:2019 PVD-Mehrschicht-Hartstoffbeschichtungen. Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften
  • BS ISO 3867:2017 Zusammensetzung aus Kork. Dehnungsfugenfüller. Testmethoden
  • BS PAS 224:2020 100 % pflanzliche Lebensmittel. Eigenschaften und Zusammensetzung. Verhaltenskodex
  • BS EN 14142-1:2003 Postdienste - Adressdatenbanken - Bestandteile von Postadressen
  • BS ISO 18227:2014 Bodenqualität. Bestimmung der Elementzusammensetzung durch Röntgenfluoreszenz
  • BS EN 62386-101:2014+A1:2018 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Allgemeine Anforderungen. Systemkomponenten
  • BS EN ISO 19160-4:2023 Adressierung. Internationale Postadresskomponenten und Vorlagensprache
  • BS EN IEC 62386-101:2022 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Allgemeine Anforderungen. Systemkomponenten
  • PAS 8877:2022 Tabakfreie orale Nikotinbeutel. Zusammensetzung, Herstellung und Prüfung. Spezifikation
  • BS EN ISO 22940:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung der Elementzusammensetzung durch Röntgenfluoreszenz
  • BS EN 13428:2004 Verpackung – Herstellungs- und zusammensetzungsspezifische Anforderungen – Vermeidung durch Quellenreduzierung
  • BS EN 61375-3-3:2012 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Zugkommunikationsnetzwerk (TCN). CANopen Consist Network (CCN)
  • BS EN ISO 12213-2:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Berechnung mittels molarer Zusammensetzungsanalyse
  • 23/30420652 DC BS ISO 4917-4. Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 4. Komponenten
  • BS ISO 5533:2023 Textilien. Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils. Methode des Elementaranalysators
  • BS EN 13428:2004(2009) Verpackung – Herstellungs- und zusammensetzungsspezifische Anforderungen – Vermeidung durch Quellenreduzierung
  • BS EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • BS EN 573-4:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten - Produktformen
  • BS ISO 21130:2019 Schiffe und Meerestechnik. Hauptbestandteile von Notschleppvorrichtungen
  • BS EN 61375-3-4:2014 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Zugkommunikationsnetzwerk (TCN). Ethernet-Netzwerk (ECN)
  • BS EN 61375-3-4:2014+A11:2017 Elektronische Eisenbahnausrüstung. Zugkommunikationsnetzwerk (TCN) - Ethernet Consist Network (ECN)
  • 22/30448676 DC BS EN ISO 252. Förderbänder. Haftung zwischen konstitutiven Elementen – Prüfmethoden
  • BS EN 573-1:2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten – Numerisches Bezeichnungssystem

International Telecommunication Union (ITU), Komposition

AENOR, Komposition

  • UNE 37201:1989 FÜHREN. BEZEICHNUNG UND ZUSAMMENSETZUNG.
  • UNE 36399:1980 ZUSAMMENSETZUNG UND MASSENBESTIMMUNG VON TERNE-BESCHICHTETEN BLÄTTEN
  • UNE 58104-4:1990 HEBEGERÄTE. WORTSCHATZ. TEIL 4: KOMPONENTENTEILE
  • UNE 18025:1956 FÖRDERBÄNDER, BESTEHEND AUS GUMMI UND GEWEBE. ALLGEMEINE CHARAKTERISTIKEN.
  • UNE 18052:1957 FÖRDERBÄNDER AUS GUMMI UND TUCH. EIGENSCHAFTEN DER MATERIALIEN, DIE DIE BÄNDER BILDEN.
  • UNE 18119:1963 FLACHFÖRDERER AUS GUMMI UND TUCH. EIGENSCHAFTEN UND TOLERANZEN.
  • UNE-EN 13920-7:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 7: Schrott aus Gussteilen
  • UNE-EN 15309:2008 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • UNE 18120:1963 FLACHFÖRDERER AUS GUMMI UND TUCH. EIGENSCHAFTEN DER MATERIALIEN, DIE DIE FÖRDERER BILDEN.

IETF - Internet Engineering Task Force, Komposition

  • RFC 5519-2009 Multicast-Gruppenmitgliedschaftserkennungs-MIB
  • RFC 3994-2005 Angabe der Nachrichtenzusammensetzung für Instant Messaging

Association Francaise de Normalisation, Komposition

  • NF P98-420:2018 Verkehrsleitplanken – Sicherheitsleitplanken aus Stahl von BHO – Zusammensetzung, Funktionsweise und Bestandteile
  • NF P98-416:2018 Verkehrsleitplanken – Doppelte Stahlleitplanken (Profile A und B) – Zusammensetzung, Funktionsweise und Bestandteile
  • NF P98-415:2018 Verkehrsleitplanken – Einfache Stahlleitplanken (Profile A und B) – Zusammensetzung, Funktionsweise und Bestandteile
  • NF ISO 7322:2014 Agglomerat aus Kork – Prüfmethoden
  • NF P98-426:2018 Verkehrssicherheitsbarrieren – Ortbetonbarrieren und niedrige Mauern der Typen DBA GBA und MVL – Zusammensetzung, Funktionsweise und Bestandteile
  • NF P67-102:1993 Erhöhter Zugangsboden (freier Zugang). Bestandteile. Spezifikationen.
  • NF P98-422:2018 Verkehrsleitplanken – Sicherheitsleitplanken aus Stahlbeton und Metall der Typen BN1 und BN2 – Zusammensetzung, Betrieb, Installation, Montage und Bestandteile
  • NF ISO 11416:1995 Tennisschläger – Bestandteile eines Schlägers und physikalische Parameter.
  • NF M81-814:1989 Litzenseile für den Bergwerkstransport. Faserkomponenten. Eigenschaften und Tests.
  • NF P67-101:1993 Erhöhter Zugangsboden (freier Zugang). Bestandteile. Testcode.
  • FD E29-307:2005 Industriearmaturen – Nomenklatur der Bestandteile der Hauptarmaturen
  • NF ISO 7335:1988 Eisenerze - Bestimmung des Wassergehalts - Titrimetrische Methode nach Karl Fischer.
  • NF P98-424:2018 Verkehrsleitplanken – Sicherheitsleitplanken aus Stahl BN5 – Zusammensetzung und Funktionsweise
  • NF EN ISO 252:2023 Transportwege – Einhaltung aller konstituierenden Elemente – Methoden des Schreibens
  • NF A50-110-7*NF EN 13920-7:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 7: Schrott aus Gussteilen.
  • NF P15-102-1*NF EN 413-1:2012 Mauerzement – Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • NF P85-512:1985 Dichtstoffe. Kunststoffmastix zum Verpacken von Dichtungen. Prüfung der Streuung der Bestandteile.
  • NF P98-421:2018 Verkehrsleitplanken – Sicherheitsleitplanken aus BN4-Stahl – Zusammensetzung, Funktionsweise, Montagebedingungen, Bestandteile
  • NF EN 12590:1999 Textilien – Industrienähgarne, die ganz oder teilweise aus synthetischen Fasern bestehen
  • FD P98-406-1:1998 Verkehrssicherheitsbarrieren. S8-Stahl. . Zusammensetzung, Funktionsweise, Installations- und Montagebedingungen, Komponenten.
  • NF X30-413:2006 Abfall – Zusammenstellung einer Probe von Hausmüll, der in einem Müllsammelfahrzeug enthalten ist.
  • NF X34-233*NF EN ISO 22940:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • NF P98-115:1992 Straßenfundamente. BAU VON GEHWEGSTRUKTUREN. KOMPONENTEN. KOMPONENTEN UND FORMELN MISCHEN. LEISTUNG UND KONTROLLE.
  • NF Z17-031-1:2011 Postdienste – Adressdatenbanken – Teil 1: Bestandteile von Postadressen.
  • NF H60-100*NF EN 13428:2004 Verpackung – Herstellungs- und zusammensetzungsspezifische Anforderungen – Vermeidung durch Quellenreduzierung
  • NF EN ISO 19160-4:2017 Adressierung – Teil 4: Komponenten und Sprachen internationaler Postadressmodelle
  • NF X30-462*NF EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • NF P15-108:2000 Hydraulische Bindemittel - Hydraulische Straßenbindemittel - Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien

TR-TSE, Komposition

  • TS 408-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON 99,8 UNLEGIERTEN MAGNESIUMBARREN
  • TS 410-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON GUSSTEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNG
  • TS 411-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON 99,95 UNLEGIERTEN MAGNESIUMBARREN
  • TS 412-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON GESCHMIEDETEN PRODUKTEN AUS ALIMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN
  • TS 414-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON MAGNESIUM-ALUMINIUM-ZINK-LEGIERUNGSGUSSEN
  • TS 409-1966 ZUSAMMENSETZUNG VON MAGNESIUM-ALUMINIUM-ZINK-LEGIERUNGSBARREN FÜR GUSSZWECKE

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Komposition

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Komposition

RO-ASRO, Komposition

  • STAS 7184/10-1979 BÖDEN Bestimmung der Kornzusammensetzung
  • STAS 2069-1986 INTEGRAL GHEY CAST 1HON FLANSCH NP-25 Abmessungen
  • STAS 4474/6-1990 Gips und Gips. Bestimmung mineralogischer Bestandteile
  • STAS SR ISO 3569:1995 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Klassifizierung von Ladeeinheiten
  • STAS SR ISO 6844:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • STAS 1353-1980 Stahlseile NORMALER TYP ZUSAMMENGESETZTE DOPPELKABEL Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2213/3-1968 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung von Dicke, Masse, Gesamtzahl, spezifischem Gewicht der Restprodukte und Zusammensetzung
  • STAS 12719-1989 LACKIERUNGEN UND FARBEN Festigkeitsbestimmung bei massenhafter Infektion mit Mikroorganismen filmbildender Produkte

US-FCR, Komposition

German Institute for Standardization, Komposition

  • DIN 61106:1983-04 System zur Zusammensetzung von Musterwiederholungen
  • DIN 61106:1983 System zur Zusammensetzung von Musterwiederholungen
  • DIN 20550:1990-07 Minenwagen sind klein; Komponenten, Hauptabmessungen, Design
  • DIN 1310:1984 Zusammensetzung von (gasförmigen, flüssigen und festen) Gemischen; Konzepte, Symbole
  • DIN EN ISO 252:2023-06 Förderbänder – Haftung zwischen Bestandteilen – Prüfverfahren (ISO 252:2023); Deutsche Fassung EN ISO 252:2023
  • DIN 11854:2015 Komponenten für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie - Schlauchverschraubungen aus Edelstahl
  • DIN EN 13428:2004 Verpackung – Anforderungen an Herstellung und Zusammensetzung – Vermeidung durch Quellenreduzierung; Deutsche Fassung EN 13428:2004
  • DIN ISO 3039:2011 Wellpappe – Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung (ISO 3039:2010)
  • DIN EN 13920-7:2003-08 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Schrott - Teil 7: Schrott aus Gussteilen; Deutsche Fassung EN 13920-7:2003
  • DIN 5485:1986-08 Grundlagen der Terminologie physikalischer Größen; Zusammensetzung von Begriffen mit Adjektiven und Substantiven
  • DIN EN ISO 252:2023 Förderbänder – Haftung zwischen Bestandteilen – Prüfverfahren (ISO 252:2023)
  • DIN EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfällen und Böden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz; Englische Fassung von DIN EN 15309:2007-08
  • DIN EN 197-1/A3:2007 Zement - Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien für Normalzemente; Englische Fassung der DIN EN 197-1:2000/A3:2007-09
  • DIN 8782:1984 Getränkeverpackungstechnik; Terminologie im Zusammenhang mit Abfüllanlagen und den dazugehörigen Maschinen
  • DIN EN ISO 19160-4:2018-03 Adressierung – Teil 4: Internationale Postadresskomponenten und Vorlagensprache (ISO 19160-4:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19160-4:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 19160-4 (2022-03) ersetzt.

CZ-CSN, Komposition

Professional Standard - Railway, Komposition

Lithuanian Standards Office , Komposition

  • LST 1185-91 Personencode. Zusammensetzung und Struktur
  • LST 1344-1994 Bestandteile von Möbeln. Begriffe und Definitionen
  • LST EN 13920-7-2004 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 7: Schrott aus Gussteilen
  • LST EN 15309-2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

Professional Standard - Geology, Komposition

International Organization for Standardization (ISO), Komposition

  • ISO 14808:1997 Fotografie – Zusammenstellung von 135 Filmkanistern
  • ISO/TR 4949:1989 Stahlnamen basierend auf Buchstabensymbolen
  • ISO 21874:2019 PVD-Mehrschicht-Hartstoffbeschichtungen – Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften
  • ISO 15885:2002 | IDF 184:2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 9004:1987 Elemente des Qualitätsmanagements und des Qualitätssystems; Richtlinien
  • ISO 3039:1975 Wellpappe; Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • ISO 3039:2010 Wellpappe – Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • ISO 22940:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Elementzusammensetzung durch Röntgenfluoreszenz
  • ISO/CD 18227:2011 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der Elementzusammensetzung durch Röntgenfluoreszenz
  • ISO 18227:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • ISO/TS 16996:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Elementzusammensetzung durch Röntgenfluoreszenz
  • ISO/FDIS 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 5533:2023 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO/DIS 5533 Textilien – Quantifizierung des Kohlenstofffaserbestandteils – Elementaranalyseverfahren
  • ISO 9184-1:2023 Papier, Pappe und Zellstoffe – Faserstoffanalyse – Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 9184-1:1990 Papier, Pappe und Zellstoffe; Faserstoffanalyse; Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 9184-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoffe; Faserstoffanalyse; Teil 2: Leitfaden zur Färbung
  • ISO 3155:1976 Litzenseile für den Bergwerkstransport; Faserkomponenten; Eigenschaften und Tests
  • ISO 6799:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung der Zusammensetzung der Sterolfraktion; Methode durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Komposition

  • T/GYSP 3-2017 Authentifizierung antiker Keramik – Chemische Zusammensetzung
  • T/ZGKSL 007-2023 Die Richtlinie zur Zusammensetzung und Anwendung des transdermalen Nano-Touch-Point-Arzneimittelverabreichungssystems
  • T/CCAS 026-2022 Berechnung der Mineralzusammensetzung von Portlandzementklinker und Portlandzement
  • T/CCMA 109-2020 Formmaschine für Betonfertigteile mit Batterieschalung
  • T/CCMA 0109-2020 Vertikale Formformmaschine für vorgefertigte Betonkomponentengruppen
  • T/CCOA 32-2020 Bestimmung des Wachsgehalts und der Wachszusammensetzung in Sonnenblumenöl mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Komposition

  • GOST 23782-1996 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung der fraktionalen Zusammensetzung
  • GOST R 50168-1992 Zellstoff. Methode zur fraktionierten Zusammensetzungsbestimmung
  • GOST 23782-1979 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung der fraktionalen Zusammensetzung
  • GOST 10120-1971 Erdölparaffine. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung
  • GOST 17818.2-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • GOST 25469-1993 Aluminiumoxid. Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • GOST 16187-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Granulatzusammensetzung
  • GOST 25645.136-1986 Sonnenwind. Zusammensetzung, Partikelkonzentration und Geschwindigkeit
  • GOST R 50135-1992 Mikrotalk. Methoden zur Bestimmung der Dispersionszusammensetzung
  • GOST 14941-1984 Zusammensetzung und Eigenschaften von Refraktometertransmittern von Flüssigkeiten SSI
  • GOST 30141-1994 Kohlenteeröle. Gaschromatographische Bestimmung der Grundkomponentenzusammensetzung
  • GOST 31796-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Schnelle histologische Methode zur Identifizierung von Zusammensetzungsstrukturkomponenten
  • GOST 31532-2012 Energieeinsparung. Energieeffizienz. Zusammensetzung der Indikatoren. Grundlegendes Konzept
  • GOST R 57851.4-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 4. Berechnung der Komponentenfraktionszusammensetzung
  • GOST 27707-2007 Ungeformte feuerfeste Materialien. Methoden zur Bestimmung der Kornzusammensetzung
  • GOST 27707-1988 Feuerfeste Materialien ungeformt. Methode zur Prüfung der Kornzusammensetzung
  • GOST R 52480-2005 Fleisch und Fleischprodukte. Schnelle histologische Methode zur Identifizierung der Zusammensetzung von Strukturkomponenten
  • GOST 17.5.3.01-1978 Naturschutz. Ländereien. Zusammensetzung und Größe vorstädtischer Grünplantagen
  • GOST 31427-2010 Wohn- und öffentliche Gebäude. Zusammensetzung der Energieeffizienzindikatoren
  • GOST R 53870-2010 Dienstleistungen zur Prothetik der unteren Extremitäten. Zusammensetzung, Inhalte und Reihenfolge der Leistungserbringung
  • GOST R ISO 3039-2011 Wellpappe. Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • GOST 34132-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Aminosäurezusammensetzung von tierischem Protein
  • GOST R 53292-2009 Feuerhemmende Zusammensetzungen und Substanzen für Holz. Allgemeine Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 17106-1990 Gasturbinentriebwerke für Flugzeuge. Konzepte, Komposition und Massenkontrolle
  • GOST 11011-1985 Erdöl und seine Produkte. Methode zur Bestimmung der Fraktionszusammensetzung mit dem Gerät APH-2
  • GOST 24594-1981 Wandpaneele und Blöcke aus Ziegeln und Keramiksteinen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 56086.2-2014 System nationaler Standards für die soziale Verantwortung von Telekommunikationsunternehmen. Struktur und Zusammensetzung
  • GOST 33522-2015 Ressourcenschonend. Verpackung. Spezifische Anforderungen an die Herstellung, Zusammensetzung und Herstellung der Verpackung
  • GOST 7.70-2003 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Standardbeschreibung für Datenbanken und Informationscomputerdateien. Die Menge der Merkmale und ihre Darstellung
  • GOST R 55390-2012 System nationaler Standards für die Qualität von Telekommunikationsdiensten. Struktur und Zusammensetzung
  • GOST R 53740-2009 Ressourcenschonend. Verpackung. Spezifische Anforderungen an die Minimierung, Zusammensetzung und Herstellung der Verpackung
  • GOST R 53295-2009 Feuerhemmende Zusammensetzungen für Stahlkonstruktionen. Allgemeine Anforderung. Methode zur Bestimmung der feuerhemmenden Wirksamkeit
  • GOST 27562-1987 Eisenerze, Konzentrate, Sinter und Pellets. Bestimmung der Größenverteilung durch Siebung
  • GOST 8.556-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methoden zur Bestimmung der Zusammensetzung und Eigenschaften von Wasserproben. Allgemeine Anforderungen an die Entwicklung

Society of Automotive Engineers (SAE), Komposition

  • SAE J1254-2007 Komponentennomenklatur Feller Buncher
  • SAE AS8026-1991 BESATZUNGSMITGLIEDER FORDERN SAUERSTOFFMASKE FÜR FLUGZEUGE DER TRANSPORTKATEGORIE
  • SAE AS8026A-2016 Besatzungsmitglieder fordern Sauerstoffmaske für Transportflugzeuge
  • SAE AS8026B-2019 Besatzungsmitglieder fordern Sauerstoffmaske für Transportflugzeuge
  • SAE ARP1798B-2020 Tragbare Notbeleuchtungssysteme für Flugbesatzungsmitglieder
  • SAE AS81969/19-2013 MONTAGE- UND DEMONTAGEWERKZEUGE, ELEKTRISCHER KONTAKTVERBINDER, TYP II, KLASSE 1, ZUSAMMENSETZUNG C

Professional Standard - Machinery, Komposition

  • JB/T 9627-1999 Lieferumfang Dampfturbinensätze
  • JB 3630-1984 Zusammensetzung der Schleifpartikelgröße für beschichtete Schleifmittel
  • JB/T 6755-1993 Schaltanlage der Dieselmotoreinheit
  • JB/T 6477-1992 Zeichnungsverfahren für komplette Niederspannungsschaltanlagen und deren Komponenten
  • JB/T 9014.3-1999 Kontinuierliche Handhabungsgeräte. Loses Schüttgut. Bestimmung der Zusammensetzung von Größe und Pellet

SAE - SAE International, Komposition

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Komposition

  • KS F 4803-2014(2019) Komponenten des Abwasserentsorgungstanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • KS F 1010-2005 Leistungsklassifizierung für Bauelemente
  • KS F 4803-2014 Komponenten des Abwasserentsorgungstanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • KS E ISO 6138-2003(2019) Aluminiumerz – Bestimmung der Zusammensetzungsheterogenität
  • KS D 8546-2018 Bleifreie Weichlotlegierungen – Chemische Zusammensetzungen und Formen
  • KS M ISO 16869:2011 Kunststoffe – Bewertung der Wirksamkeit fungistatischer Verbindungen in Kunststoffformulierungen
  • KS A 6002-3-2015(2020) Die Außenwerbeschilder – Bestandteile – Teil 3: Beleuchtung
  • KS M ISO 16869:2014 Kunststoffe – Bewertung der Wirksamkeit fungistatischer Verbindungen in Kunststoffformulierungen
  • KS D ISO 7373:2003 Ferrolegierungen – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung
  • KS D 0073-2002 Methode zur Bestimmung der PCT-Beziehungen wasserstoffabsorbierender Legierungen
  • KS D ISO 9722-2003(2008) Nickel und Nickellegierungen – Zusammensetzung und Form von Schmiedeprodukten
  • KS E ISO 3155:2006 Litzenseile für den Bergwerkstransport – Faserkomponenten – Eigenschaften und Tests
  • KS D ISO 9042:2002 Steels – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • KS F ISO 4157-1-2003(2018) Konstruktionszeichnungen – Bezeichnungssysteme – Teil 1: Gebäude und Gebäudeteile
  • KS D ISO 9042:2013 Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • KS I ISO 6976:2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung
  • KS E ISO 8530:2003 Mangan- und Chromerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenteilung

HU-MSZT, Komposition

  • MSZ 10541/6-1979 Kleiner Eisenbahntransport. Komponenten Komponenten Rotierende Scheibenlehre 600 mm
  • MSZ 11023/6-1980 Inspektion von Teilen aus Stahlbetonzusammensetzung
  • MSZ 10541/7-1980 Komponenten von leichten Schienenfahrzeugen. Komponenten von tragbaren rotierenden Scheiben der Spurweite 600 mm
  • MSZ 11022-1981 Konzeptionelle Definition von Komponenten elektronischer Produktausrüstung
  • MSZ 101/4.lap-1962 Testmethoden für textile Stoffe Quantitative Bestimmung der Rohstoffzusammensetzung
  • MSZ 7600/9.lap-1964 Stadtbahn 18, 3Ⅱ. 1:5,67 (Spurgasse 760 mm) Bauteile
  • MNOSZ 10259-1953 Verbessern Sie die Biegedehnung von Stahlbetonelementen aus Zäunen
  • MSZ 10541/3-1980 Drehscheibe für leichte Schienenfahrzeugkomponenten mit Spurweite 600 mm
  • MSZ 22 510/1-1981 Diamant (Diamant), die Zusammensetzung kleiner Partikel und Körner aus Bornitrid
  • MSZ 19928-1979 Zusammensetzung pflanzlicher und tierischer Rohöle und technischer Fettsäuren, Gaschromatographie

Indonesia Standards, Komposition

  • SNI 06-6593-2001 Methoden zur Bestimmung der Mazeralgruppenzusammensetzung in Kohle
  • SNI 03-4430-1997 Prüfverfahren für Betonbauteile mit Betonhammer, Typ N und NR

VN-TCVN, Komposition

  • TCVN 5352-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • TCVN 3980-2001 Papier, Pappe und Zellstoffe. Faserstoffanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Komposition

  • GB/T 36141-2018 Methoden zur Analyse der Phasenzusammensetzung von kalziniertem Gips
  • GB/T 13610-2020 Analyse der Erdgaszusammensetzung – Gaschromatographie
  • GB/T 37847-2019 Allgemeine Regeln für die Analyse der Isotopenzusammensetzung mittels Massenspektrometrie
  • GB/T 4688-2020 Papier, Pappe und Zellstoff – Analyse von Faserrohstoffen
  • GB/T 27894.1-2020 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 1: Allgemeine Richtlinien und Berechnung der Zusammensetzung
  • GB/T 40870-2021 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik
  • GB/T 40442-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Gewichtsfaktors bei der Faserstoffanalyse

Defense Logistics Agency, Komposition

IN-BIS, Komposition

  • IS 4048-1966 Tabelle der Dichtezusammensetzung einer wässrigen Schwefelsäurelösung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Komposition

  • GB/T 43418-2023 Methode zur Prüfung der Zusammensetzung von Flachsfasern
  • GB/T 13610-2014 Analyse der Erdgaszusammensetzung. Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2003 Analyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 13610-2014(俄语版) Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Gaschromatographie
  • GB/T 4688-2002 Papier, Pappe und Zellstoffe – Analyse der Faserbestückung
  • GB/T 1480-1995 Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern – Trockensiebung
  • GB/T 2601-2008 Die chromatographische Methode zur Bestimmung des Hydroxybenzolgehalts
  • GB/T 22811-2008 Wellpappe. Bestimmung des Flächengewichts der Einzelpapiere nach der Trennung
  • GB/T 14322-1993 Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen W 3,5 bis W 0,5 herkömmlicher Schleifmittel
  • GB/T 29747-2013 Direktverflüssigung von Kohle.Bestimmung der Zusammensetzung von Gas zur Direktverflüssigung von Kohle.Gaschromatographische Methode
  • GB 10628-1989 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • GB/Z 35474-2017 Erdgas – Technische Erklärung zur Berechnung physikalischer Eigenschaften aus der Zusammensetzung
  • GB/T 2005-1994 Koks für die Metallurgie – Bestimmung des Gehalts und der Größe von Koksgrus
  • GB/T 4108-2004 Bestimmung der Partikelgröße von Magnesiumpulver und Aluminium-Magnesium-Legierungspulver – Trockensiebverfahren
  • GB/T 9258.1-2000 Schleifmittel auf Unterlage – Analyse der Korngröße – Teil 1: Test der Korngrößenverteilung
  • GB/T 10628-2008 Gasanalyse. Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • GB/T 29918-2023 Prüfverfahren für die Druck-Zusammensetzungs-Isotherme (PCI) von Seltenerd-Wasserstoffspeicherlegierungen
  • GB/T 18340.6-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der Kohlenwasserstoffarten von Benzin mittels Massenspektrometrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • DB21/T 2289.4-2016 Zusammensetzungsanalyse mariner Mikroalgen Teil 4: Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • CNS 2514-1990 Testmethode für die Faserzusammensetzung von Zellstoff und Papier
  • CNS 4049-1976 Zusammensetzungsanalyse für Abgase von Verbrennungsanlagen
  • CNS 11020-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der petrographischen Bestandteile von Kohle
  • CNS 5694-1980 Wälzlager-Komponenten und Gelenklager – Zusammenfassung der Standards
  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).

General Motors Corporation (GM), Komposition

  • GM 9985622-1990 Emaille, Motor, 2 Komponenten, Epoxidharz (Schwarz)
  • GM 9985623-1990 Emaille, Motor, 2 Komponenten, Epoxidharz (schwarz) Abgebildet bei GM9985622
  • GM 9985624-1990 Emaille, Motor, 2 Komponenten, Epoxidharz (schwarz) Abgebildet bei GM9985622

BELST, Komposition

  • STB 1466-2004 Zusammensetzungen schützendes modifiziertes Epoxidharz. Spezifikationen
  • STB 1263-2001 Zusammensetzungen zum Schutz des Gebäudes. Technische Spezifikationen

IET - Institution of Engineering and Technology, Komposition

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Komposition

  • JJG(机械) 5-1990 Verifizierungsvorschriften für Geräte zur Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • DB45/T 2012-2019 Spezifikationen für die Zusammensetzung und Konfiguration von Solar-Straßenlaternen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Komposition

  • JJF(机械) 047-2009 Kalibrierungsspezifikation für ein Gerät zur Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung

API - American Petroleum Institute, Komposition

  • API 4193-1973 MECHANISMEN DER BILDUNG UND ZUSAMMENSETZUNG PHOTOCHEMISCHER AEROSOLE
  • API 4169-1972 DIE ISOTOPISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES ATMOSPHÄRISCHEN KOHLENMONOXIDS
  • API 4215-1973 BESTIMMUNG DER BILDUNGSMECHANISMEN UND ZUSAMMENSETZUNG PHOTOCHEMISCHER AEROSOLE
  • API 26-60053-1973 Der Einsatz von Diskussionsteilnehmern als Ersatz für Taxifahrer bei Kohlenmonoxidbelastung

IT-UNI, Komposition

  • UNI EN 54-P1-1979 Einführung von Komponenten des automatischen Brandmeldesystems
  • UNI 8188-1981 Technische Zeichnungen für strukturelle Metallarbeiten. Liste der Einzelteile.
  • UNI 3876-1957 Haushaltsnähmaschine. Kompletter Satz Maschinenshuttle. Komponenten und Anschlussmaße
  • UNI 3787-1979 Elastisches Material. Förderband für fertige Produkte. Anforderungen und Trennungstests zwischen Komponenten

国家铁路局, Komposition

  • TB/T 3407-2015 Prüfverfahren für die Zusammensetzung des EMU-Drehgestell-Achslagers

BR-ABNT, Komposition

  • ABNT NBR 12141-2017 Filtermaterial - Kies - Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • ABNT NBR 12141-1991 Filtermaterialien - Schotter - Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung - Prüfmethoden

YU-JUS, Komposition

  • JUS C.C0.005-1987 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Register der Ordnungszahlen und numerischen Symbole für die chemische Zusammensetzung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Komposition

  • SH/T 0725-2002 Standardtestverfahren für die Kohlenstoffzusammensetzung von Isolierölen aus Erdöl
  • SH/T 0230-1992 Methode zur Bestimmung der Flüssiggaszusammensetzung (chromatographische Methode)
  • SH/T 0230-2019 Methode zur Bestimmung der Flüssiggaszusammensetzung (chromatographische Methode)
  • SH/T 0606-2005 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Mitteldestillaten mittels Massenspektrometrie
  • SH/T 0606-1994 Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung von Mitteldestillaten (Massenspektrometrie)
  • SH/T 1793-2015 Cracken von C für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Komponenten.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0741-2004 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Kohlenwasserstoffarten in Benzin durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0741-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Kohlenwasserstoffarten in Benzin durch mehrdimensionale Gaschromatographie
  • SH/T 1141-1992 Bestimmung der Zusammensetzung von gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Gaschromatographie)
  • SH/T 1141-2015 Cracken der C-Fraktion für industrielle Zwecke. Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 0753-2005 Standardtestmethode zur Bestimmung der chemischen Gruppenzusammensetzung in Schmierölbasis mittels Dünnschichtchromatographie
  • SH/T 0714-2002 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphthas durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie
  • SH/T 0729-2004 Testmethode zur Berechnung der Kohlenstoffverteilung und Strukturgruppenanalyse von Erdölölen nach der ndM-Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Komposition

  • AASHTO T 219-1987 Standardtestmethode zum Testen von Kalk auf chemische Bestandteile und Partikelgrößen

GB-REG, Komposition

American Society for Testing and Materials (ASTM), Komposition

  • ASTM UOP961-12 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-OES
  • ASTM UOP961-98 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-AES
  • ASTM D2650-99 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D3647-09 Standardpraxis zur Klassifizierung verstärkter pultrudierter Kunststoffformen nach Zusammensetzung
  • ASTM UOP846-83 Zusammensetzung des C4-Olex-Abwassers mittels Gaschromatographie
  • ASTM B62-17 Standardspezifikation für Gussteile aus Bronze oder Unzenmetall
  • ASTM D2650-10 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung von Gasen mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D5231-92(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D6370-99(2014) Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM F2751-09 Standardhandbuch für die Ausbildung von Land Rescue Team-Mitgliedern (LRT-Support) auf Support-Ebene
  • ASTM D4841-88(2003) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D5310-00(2004) Standardtestmethode für die Zusammensetzung von Teersäure durch Kapillargaschromatographie

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Komposition

  • ICC SEC 79-1993 Mitgliedschaft im Inspectorate Co-ordination Committee (ICC) in Arbeitsgruppen
  • CMC SEC 199-1987 Mitgliedschaft im Certification Management Committee (CMC) in CMC-Arbeitsgruppen
  • CMC SEC 349-1993 Mitgliedschaft im Certification Management Committee (CMC) in CMC-Arbeitsgruppen
  • CMC SEC 324A-1992 Certification Management Committee (CMC) CMC-Mitgliedschaft in CMC-Arbeitsgruppen
  • ICC 111/INF-1996 Inspectorate Co-ordination Committee (ICC) Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen @ 1996-02
  • ICC SEC 98-1994 Inspectorate Co-ordination Committee (ICC) Mitgliedschaft in Arbeitsgruppen @ 1994-08
  • ICC SEC 67-1992 Inspectorate Co-Ordination Committee (ICC) Membership of Working Groups@ 1992-01
  • CMC SEC 386-1994 Mitgliedschaft im Certification Management Committee (CMC) der CMC-Arbeitsgruppen von 1994 bis 2008
  • CMC 447/INF-1996 Mitgliedschaft im Certification Management Committee (CMC) der CMC-Arbeitsgruppen von 1996 bis 2002

Professional Standard - Petroleum, Komposition

  • SY 0071-2010 Standards für die Auswahl von Komponenten von Öl- und Gassammel- und Transportpipelines
  • SY/T 0071-2023 Spezifikationen für die Auswahl von Komponenten für Öl- und Gassammel- und Transportpipelines
  • SY/T 0071-2010 Standard für die Auswahl von Rohrleitungskomponenten für Öl-Gas-Sammel- und Transportanlagen
  • SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Rohöl
  • SY/T 7502-1999 Chromatografische Analyse der Zusammensetzung von Ölfeldgas durch kryogene Kondensationsprobenahme

Universal Oil Products Company (UOP), Komposition

  • UOP 961-2012 Elementarzusammensetzung von Zeolithen durch ICP-OES
  • UOP 373-2008 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgemischen mittels GC

Professional Standard - Agriculture, Komposition

  • 2药典 中药成方制剂卷-2010 Kapitel Zwei: Die Nomenklatur, Klassifizierung und Zusammensetzung chinesischer Arzneimittel
  • GB 9104.9-1988 Bestimmung der Zusammensetzung im industriellen Stearinsäure-Testverfahren
  • NY/T 1121.3-2006 Bodenuntersuchung. Teil 3: Methode zur Bestimmung der mechanischen Bodenzusammensetzung
  • NY/T 1121.20-2008 Bodenuntersuchung. Teil 20: Verfahren zur Bestimmung der Verteilung von Mikroaggregaten im Boden
  • NY/T 1121.19-2008 Bodenuntersuchung. Teil 19: Verfahren zur Bestimmung der Verteilung stabiler Makroaggregate im Bodenwasser

ZA-SANS, Komposition

  • SANS 3126:2008 Kunststoffrohrleitungssysteme - Kunststoffbauteile - Maßermittlung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Komposition

  • ITU-T H.21-1984 Aufbau und Terminologie internationaler Sprachfrequenztelegrafensysteme

IX-UIC, Komposition

  • UIC OR 421-2006 Vorschriften für das Zusammenhalten und Bremsen internationaler Güterzüge

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Komposition

  • JIS Z 3282 ERRATUM 1:2000 Weichlote – Chemische Zusammensetzungen und Formen (Erratum 1)
  • JIS G 0417:1999 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • JIS C 2317:1995 Kombinierte flexible Materialien bestehend aus Polyesterfolien und Isolierpapieren für elektrische Zwecke
  • JIS H 7201:2007 Methode zur Messung der Druck-Zusammensetzung-Temperatur-Beziehungen (PCT) von wasserstoffabsorbierenden Legierungen

Professional Standard - Energy, Komposition

  • NB/SH/T 0606-2019 Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung des Mitteldestillats mittels Massenspektrometrie
  • NB/SH/T 0230-2019 Bestimmung der Zusammensetzung von Flüssiggas durch Gaschromatographie
  • NB/T 31091-2023 Spezifikationen für die Lieferung netzgekoppelter Windenergieanlagen

Professional Standard - Water Conservancy, Komposition

  • SL 237-069-1999 Bodentestverfahren – Tests der Mineralzusammensetzung von Böden

GOSTR, Komposition

  • GOST 23781-1987 Natürliche brennbare Gase. Chromatographische Methode zur Bestimmung der Komponentenzusammensetzung
  • GOST R 58341.1-2019 Bestandteil eines Kernkraftwerksblocks. Vorgehensweise des Lebenszeitmanagements
  • GOST 31427-2020 Wohn- und öffentliche Gebäude. Zusammensetzung der Energieeffizienzindikatoren
  • GOST R 58914-2020 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gehalts und der Zusammensetzung wasserlöslicher Stoffe
  • GOST R 58204-2018 Das Projekt der Schutzzonen des Weltkulturerbes. Zusammensetzung und Inhalt. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Komposition

  • GA/T 1314-2016 Spezifikationen zur Untersuchung der Zusammensetzung von Papierfasern in der Forensik

CU-NC, Komposition

  • NC 54-283-1984 Baumaterialien und Produkte. Asphaltgetränkter Filz. Bestimmung der Conrpouenta Mass
  • NC 54-282-1984 Baumaterialien und Produkte Dachpapier. Bestimmung der Komponentenmasse
  • NC 04-75-1986 Materialprüfung. Schweißen. Probenvorbereitung und Probenauswahl zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

U.S. Air Force, Komposition

Professional Standard - Commodity Inspection, Komposition

  • SN/T 0800.12-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Inspektion der Getreidezusammensetzung, einschließlich ganzer Körner und Bruchreis
  • SN/T 1138-2002 Trockensiebtestverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenzusammensetzung von Metallpulvern für den Import und Export

Danish Standards Foundation, Komposition

  • DS/ISO 9004:1988 Elemente des Qualitätsmanagements und des Qualitätssystems. Richtlinien
  • DS/ISO 15885:2003 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • DS/EN ISO 252:2007 Förderbänder – Haftung zwischen Bestandteilen – Prüfverfahren
  • DS 256:1977 Wasseranalyse. Komponenten des Carbonatsystems. (Rechenmethode)
  • DS/ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • DS 427:1995 Zementzusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien – Teil 1: Gebräuchliche Zemente
  • DS/ENV 197-1:1993 Zement. Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien. Teil 1: Gewöhnliche Zemente
  • DS/ENV 197-1:1994 Zementzusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien – Teil 1: Gebräuchliche Zemente
  • DS/EN 13920-7:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 7: Schrott aus Gussteilen
  • DS/ISO 22940:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • DS/EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle
  • DS/EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Komposition

International Dairy Federation (IDF), Komposition

  • IDF 184-2002 Milchfett – Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • DB61/T 1161-2018 Analyse der Erdgaszusammensetzung, Laser-Raman-Spektroskopie, Marschall

ES-UNE, Komposition

  • UNE-EN IEC 61163-2:2020 Zuverlässigkeits-Stress-Screening – Teil 2: Komponenten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN ISO 252:2023 Förderbänder – Haftung zwischen Bestandteilen – Prüfmethoden (ISO 252:2023) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN ISO 19160-4:2017 Adressierung – Teil 4: Internationale Postadresskomponenten und Vorlagensprache (ISO 19160-4:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)

KR-KS, Komposition

  • KS M ISO 7941-2003(2023) Kommerzielles Propan und Butan – Analyse der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie
  • KS I ISO 6976-2017 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Indizes aus der Zusammensetzung

国家能源局, Komposition

  • NB/T 31091-2016 Spezifikationen für die Lieferung netzgekoppelter Windenergieanlagen
  • SY/T 7433-2018 Zusammensetzungsanalyse von Erdgas mittels Laser-Raman-Spektroskopie
  • NB/SH/T 0997-2019 Bestimmung der Zusammensetzung einbasiger Säuren in synthetischen Esterschmiermitteln mittels Gaschromatographie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • DB41/T 1418-2017 Technische Spezifikation zur räumlichen Vorhersage der mechanischen Zusammensetzung der fluvoaquischen Bodenoberfläche

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Komposition

  • DB14/T 676-2012 Code für die Zusammensetzungsgestaltung eingebetteter kompakter Asphaltmischungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Komposition

US-CFR-file, Komposition

  • CFR 18-154.103-2014 Schonung der Energie- und Wasserressourcen. Teil 154: Tarifpläne und Tarife. Unterabschnitt B: Form und Zusammensetzung des Tarifs. Abschnitt 154.103: Zusammensetzung des Tarifs.

BE-NBN, Komposition

  • NBN T 97-109-1984 Gasanalyse – Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen – Vergleichsmethoden
  • NBN I 04-004-1978 Bergbauseile aus Textilfasern, Eigenschaften und Prüfungen
  • NBN I 05-001-1975 Elektrisch geschweißte Kette bestehend aus kurzen Gliedern, Kaliber nicht gemessen

European Committee for Standardization (CEN), Komposition

  • EN 413-1:2011 Mauerzement – Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien
  • EN ISO 22940:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz (ISO 22940:2021)
  • EN 13428:2004 Verpackung – Herstellungs- und zusammensetzungsspezifische Anforderungen – Vermeidung durch Quellenreduzierung
  • EN 13428:2000 Verpackung – Herstellungs- und zusammensetzungsspezifische Anforderungen – Vermeidung durch Quellenreduzierung
  • EN 13920-12:2003 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schrott – Teil 12: Drehspäne, die aus einer einzigen Legierung bestehen

CEN - European Committee for Standardization, Komposition

  • EN 413-1:2004 Mauerzement – Teil 1: Zusammensetzungsspezifikationen und Konformitätskriterien
  • EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

American Society of Civil Engineers (ASCE), Komposition

  • ASCE 43-05-2005 Seismische Entwurfskriterien für Strukturen, Systeme und Komponenten in kerntechnischen Anlagen

未注明发布机构, Komposition

  • DIN EN ISO 6946:1996 Komponenten _ – eewes Wärmewiderstand DIN und Wärmedurchgangskoeffizient – Berechnungsmethode
  • NF P15-301:1994 Hydraulische Bindemittel. Gewöhnliche Zemente. Zusammensetzungsspezifikationen und Konformitätskriterien.
  • DIN EN ISO 252 E:2022-06 Test method for adhesion between conveyor belt components (draft)

CH-SNV, Komposition

国家林业和草原局, Komposition

  • LY/T 3157-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung von Kolophonium: Kapillargaschromatographie

AT-ON, Komposition

  • ONORM B 3646 Teil.7-1988 Rolldächer und vorgefertigte Abdichtungsbahnen aus Bitumen oder modifiziertem Bitumen; testen; Zusammensetzung und Bestandteile

Professional Standard - Customs, Komposition

  • HS/T 30-2010 Quantitative Analyse der Zusammensetzung von Mischkresolen mittels Kapillargaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Komposition

  • GJB 761A-2018 Gemeinsame Bestimmung der Isotopenzusammensetzung von Plutoniumdioxid mittels Massenspektrometrie und Alphaspektroskopie
  • GJB 761-1989 Kombinierte Bestimmung der Massenspektrometrie und des Alpha-Spektrums der Plutoniumdioxid-Isotopenzusammensetzung
  • GJB 1264.2-1991 Prüfverfahren für synthetische Esterschmierstoffe – Bestimmung der Zusammensetzung einbasiger Säuren (Gaschromatographie)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Komposition

  • ISC-C93-006-2009 Schalldämmendes Material bestehend aus Glaswollfilz und Glasgewebe-Oberflächenmaterial

国家文物局, Komposition

  • WW/T 0054-2014 Standardmethode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung zur Gewinnung wissenschaftlicher und technologischer Informationen über antike Keramik

Professional Standard - Electricity, Komposition

  • DL/T 929-2005 Bestimmung des Gehalts in Isolieröl und Schmieröl mittels Infrarot-Spektrum-Methode
  • DL/T 929-2018 Bestimmung der Strukturgruppenzusammensetzung mineralischer Isolieröle und Schmieröle mittels Infrarotspektroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Komposition

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Komposition

  • GB/T 33291-2016 Messmethode für Druck-Zusammensetzung-Temperatur für die reversible Wasserstoffabsorption und -desorption von Hydriden

Professional Standard - Electron, Komposition

  • SJ/T 207.1-1999 Managementsystem für Designdokumente. Teil 1: Klassifizierung und Zusammensetzung von Designdokumenten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten