ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So befestigen Sie den Flanschhalter

Für die So befestigen Sie den Flanschhalter gibt es insgesamt 132 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So befestigen Sie den Flanschhalter die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Straßenfahrzeug umfassend, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Werkzeugmaschine, Straßenfahrzeuggerät, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Vakuumtechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Widerstand, Land-und Forstwirtschaft, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Werkzeugmaschinenausrüstung, Diskrete Halbleitergeräte, Gebäudestruktur, Flüssigkeitsspeichergerät, Einrichtungen im Gebäude.


TR-TSE, So befestigen Sie den Flanschhalter

Defense Logistics Agency, So befestigen Sie den Flanschhalter

CZ-CSN, So befestigen Sie den Flanschhalter

U.S. Air Force, So befestigen Sie den Flanschhalter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So befestigen Sie den Flanschhalter

FI-SFS, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SFS B.8.83-1984 Fester Flansch im Stahlrohr
  • SFS B.8.81-1948 Fester Flansch aus Stahlgussrohr
  • SFS B.8.71-1934 Fester Flansch im Gussrohr
  • SFS B.8.85-1948 Fester Flansch im Vafu-Stahlrohr
  • SFS 5172-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Fester Flansch PN16
  • SFS B.8.47-1959 Fester Flansch in drucktragenden Gussrohren und Normalrohren
  • SFS B.8.83-1948 Flansch. Fester Flansch aus Stahlgussrohr. Maximaler Arbeitsdruck: I-25, II-20 und III-20 kg/cm2
  • SFS 5216-1986 Waschmaschine. Dichtungsringe für Festflansche von Glasfaser-Industrierohren
  • SFS 5171-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch PN6 Anschlussgröße PN10
  • SFS 5170-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch für Druckgasleitungen

Association Francaise de Normalisation, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • NF E63-117:2008 Werkzeuge zum Pressen - Halterungen für Flanschstempel - Reduzierte Halterungen
  • NF D62-100-2:2019 Möbel – Hochbetten mit festem Unterbau – Teil 2: Prüfverfahren
  • NF E63-108:2008 Werkzeuge zum Pressen - Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E63-114:2006 Werkzeuge zum Pressen – Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel – Befestigung von oben.
  • NF E63-113:2006 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Befestigung von oben.
  • NF E63-107:2008 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E63-107:1997 Presswerkzeuge. Rechteckige Halterungen und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF E63-108:1997 Presswerkzeuge. Vierkanthalter und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF EN 846-4/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF EN 846-4:2002 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF F56-331:1978 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Flache Stahlklemme.
  • NF EN 3733-004:2008 Luft- und Raumfahrt - Einfacher runder optischer Steckverbinder, Kupplung durch Gewindering, Betriebstemperatur 150 oC Dauerbetrieb - Teil 004: Flanschsockel mit Vierlochbefestigung zur Kabelbefestigung gemäß EN 4532 - ...
  • NF P21-303:1993 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Ermittlung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen.
  • NF T58-202-4*NF EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Entwurf und Berechnung von Flanschverbindungen.
  • NF E62-507-3:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-3*NF ISO 12164-3:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • NF E62-507-4:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-4*NF ISO 12164-4:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • NF R16-217:1986 Straßenfahrzeuge. Einzelne Kraftstofffilter mit horizontalen Flanschen und Mittelbolzenbefestigung für Selbstzündungsmotoren. Montage- und Anschlussmaße.
  • NF EN 4645-003:2010 Luft- und Raumfahrt - Runde optische Steckverbinder mit Gewinderingkupplung, selbstsichernder Ferrule 1,25, ausgestattet mit einem abnehmbaren Hülsenhalter - Teil 003: Sockel mit Vierkantkragenbefestigung - Produktnorm

KR-KS, So befestigen Sie den Flanschhalter

Professional Standard - Electron, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SJ/T 10161.2-1991 Vakuum-Gummidichtung für flache Flansche. Abmessungen der festen Flansche
  • SJ 20106-1992 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Kastenmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, SerieⅡ, Klassen E und T, für JY 27513
  • SJ 50599/10-2006 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Wandmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, Serie Ⅰ, für JY27466 (Klassen T)
  • SJ 50599/11-2006 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Rückwand, Kastenmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, Serie Ⅰ, für JY27505 (Klassen E)

German Institute for Standardization, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • DIN 86064:2013-01 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86059:2013-01 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN 1911:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration gasförmiger Chloride, ausgedrückt als HCl – Standardreferenzmethode; Deutsche Fassung EN 1911:2010
  • DIN 86059:2013 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86059:1976 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:2013 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:1976 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN 12573-4:2000 Geschweißte statische, drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen; Deutsche Fassung EN 12573-4:2000
  • DIN ISO 12164-3:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN 47636-1:1986 Teilbares Zubehör für Netzkabel für Durchführung mit Außenkonus; U bis 36 kV, Durchführung mit Befestigungsflansch und Ösenbefestigung für den trennbaren Stecker
  • DIN ISO 12164-3:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-3:2016 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2016 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)

PL-PKN, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • PN H74302-1968 Rohrleitungen und Verbindungsstücke für Flanschverbindungen
  • PN M43815-02-1986 Vakuum-Verbindungsstücke aus ausbrennbaren Festverbindungen
  • PN H74303-1968 Rohrleitungen und Armaturen Hohe Sechskantmuttern für Flanschverbindungen
  • PN H74301-1968 Rohrleitungen und Befestigungen Schrauben, Sechskantschrauben und Distanzhülsen für Flanschverbindungen Reauiremenfs

Society of Automotive Engineers (SAE), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SAE AGS981-5-1975 AGS981 Innenflansche. (Verschraubt.) (Stahl)
  • SAE AS4847-2004 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2012 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847-1994 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2007 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AIR869B-2014 V-Kupplungen, einschließlich V-Band- und V-Halter-Kupplungsbaugruppen, Flansch- und Dichtungskonstruktion, Anwendung von

SAE - SAE International, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SAE AS4847B-2018 Schaftmuttern@ Unverlierbare Blindbefestigung@ Passender Halteflansch@ Designstandard für

Professional Standard - Machinery, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • JB/ZQ 4743-2006 Flanschfester Zylinder für metallurgische Geräte (PN≤0,63 MPa)

NO-SN, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • NS 2538-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 16
  • NS 2537-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 10

ES-UNE, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SAE AS4847B-2023 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für

British Standards Institution (BSI), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • BS EN 1911:2010 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration gasförmiger Chloride, ausgedrückt als HCl. Standardreferenzmethode
  • BS ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschauflagefläche – Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge

RU-GOST R, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • GOST 30676-2000 Rundschleifmaschinen. Flansche zur Aufnahme von Schleifscheiben. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24934-1981 Vakuumausrüstung. Feste Schraubflansche. Grundlegende und verwandte Dimensionen
  • GOST 2829-1976 Auf Zapfen montierte Magnetzünder für Automobile und Traktoren. Befestigungsmaße
  • GOST 28958-1991 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • GOST 16195-1970 Rohlinge für Gesenkhalter für die Keil- und Flanschbefestigung von Gesenken horizontaler Schmiedemaschinen. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 30988.2.6-2012 Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-6. Besondere Anforderungen an schaltbare Steckdosen mit Verriegelung für ortsfeste Elektroinstallationen und Prüfverfahren

未注明发布机构, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • DIN EN 1911 E:2008-11 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration gasförmiger Chloride, ausgedrückt als HCl – Standardreferenzmethode
  • DIN ISO 12164-3 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • DIN ISO 12164-4 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge

Professional Standard - Chemical Industry, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • HG/T 20635-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (Klasse angegeben)
  • HG 20614-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20614-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20635-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG 20635-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG/T 20614-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (PN-Bezeichnung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • GB 15083-2006 Festigkeitsanforderungen und Prüfung von Autositzen, deren Verankerungen und etwaigen Kopfstützen
  • GB/T 43079.1-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Befestigungselementen Teil 1: PN-Serie
  • GB/T 43079.2-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Verbindungselementen Teil 2: Klassenreihe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • GB 15083-2019 Festigkeitsanforderungen und Prüfverfahren für Autositze, ihre Verankerungen und etwaige Kopfstützen

CH-SNV, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • SNV 81161-1952 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • VSM 10855-1943 Feste Kupplung. Modell R (Reibungswiderstand) hat einen geschmiedeten Flansch und ist für die Flansch-/Hülsenmontage geeignet. detaillierte messung
  • SN ISO 9004:1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssystemelemente – Richtlinien
  • SNV 71755-1954 Detaillierte Abmessungen der P-festen Kupplung mit geschmiedetem Flansch (passende Schrauben)
  • VSM 18715-1965 Hauptabmessungen der Festkupplung Typ R mit Schmiedeflansch 1) (Reibungswiderstand)
  • VSM 13751-1967 Festkupplung Typ P mit geschmiedetem Flansch (Passschrauben), Anwendungsdaten
  • SN 210 901/3-1983 Textile Bodenbeläge – Eignungsbereiche

GOSTR, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • GOST 28262-1989 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich der Festigkeit der Sitze und ihrer Verankerungen sowie der Eigenschaften etwaiger für die Sitze vorgesehener Kopfstützenhalterungen

Danish Standards Foundation, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • DS/ISO 6688:1983 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • DS/EN 383:1993 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Ermittlung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen

International Organization for Standardization (ISO), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • ISO 6688:1982 Maschinen für die Forstwirtschaft; Scheibengrabenfräsen; Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge

American Society for Testing and Materials (ASTM), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • ASTM D4015-21 Standardtestmethoden für Modul und Dämpfung von Böden durch Resonanzsäulengeräte mit fester Basis

Standard Association of Australia (SAA), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • AS/NZS 3629.3:1997 Methoden zur Prüfung von Kinderrückhaltesystemen – Dynamische Prüfung der oberen Verankerungskomponenten
  • AS 3558.17:1999 Methoden zur Prüfung von Sanitärarmaturen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen - Bestimmung der Schlagfestigkeit von Duschtassen und Duschmodulen
  • AS 3558.18:1999 Methoden zur Prüfung von Sanitärarmaturen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen – Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Duschtassen und Duschmodulen

US-CFR-file, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • CFR 33-150.915-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.915: Wie werden Sicherheitszonen, Ankerverbotsbereiche und zu meidende Bereiche eingerichtet und geändert?

European Committee for Standardization (CEN), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen

ES-AENOR, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • UNE 10-091-1985 Kraftstofffilterdeckel mit horizontalem Flansch für Selbstzündungsmotoren. Installations- und Verbindungsmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So befestigen Sie den Flanschhalter

  • JIS B 6064-3:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • JIS B 6064-4:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge

European Association of Aerospace Industries, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • AECMA PREN 3059-2001 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse, kadmierte Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3059-1994 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, mit geflanschter Ausrichtungsbuchse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3060-1994 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, kadmiert, mit geflanschter Ausrichtungsbuchse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen
  • AECMA PREN 3060-2001 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, kadmiert, mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3061-1997 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl, mit Flansch-Ausrichtbuchse, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1

IX-EU/EC, So befestigen Sie den Flanschhalter

  • REGULATION 14-2007 Regelung Nr. 14 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UN/ECE) – Einheitliche Bestimmungen für die Genehmigung von Fahrzeugen in Bezug auf Sicherheitsgurtverankerungen, Isofix-Verankerungssysteme und Isofix-Obergurtverankerungen (Angenommene Gesetze).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten