ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zeitdatenunsicherheit

Für die Zeitdatenunsicherheit gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zeitdatenunsicherheit die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Qualität, Wortschatz, Industrielles Automatisierungssystem, Luftqualität, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Erdölprodukte umfassend, Telekommunikationssystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Mikrobiologie, Akustik und akustische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftstoff, Gummi, Plastik, Erdgas, Physik Chemie, Maschinensicherheit, Drahtlose Kommunikation, Labormedizin, Ergonomie, Längen- und Winkelmessungen, Glas, Werkzeugmaschine, Gebäudeschutz, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).


Professional Standard - Energy, Zeitdatenunsicherheit

国家认证认可监督管理委员会, Zeitdatenunsicherheit

  • RB/T 141-2018 Bei der Bewertung der Messunsicherheit im Bereich der chemischen Detektion werden Qualitätskontroll- und Methodenvalidierungsdaten zur Bewertung der Unsicherheit verwendet

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Zeitdatenunsicherheit

  • S-071-1995 Bewertung der Unsicherheit der Windkanaldaten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zeitdatenunsicherheit

  • ASME B89.7.3.1-2001 Richtlinien für Entscheidungsregeln: Berücksichtigung der Messunsicherheit bei der Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASME B89.7.3.1-2001(R2019) Leitfaden für Entscheidungsregeln: Berücksichtigung der Messunsicherheit bei der Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Zeitdatenunsicherheit

  • ISO/TS 23471:2022 Experimentelle Designs zur Bewertung der Unsicherheit – Verwendung faktorieller Designs zur Bestimmung von Unsicherheitsfunktionen
  • ISO 1088:2007 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • ISO 4259:1992 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 11352:2012 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • ISO/TS 19036:2006/Amd 1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Richtlinien zur Abschätzung der Messunsicherheit für quantitative Bestimmungen – Änderung 1: Messunsicherheit für niedrige Zählwerte
  • ISO/TS 10303-1228:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1228: Anwendungsmodul: Darstellung mit Unsicherheit
  • ISO 7066-1:1989 Bewertung der Unsicherheit bei der Kalibrierung und Verwendung von Durchflussmessgeräten; Teil 1: Lineare Kalibrierungsbeziehungen
  • ISO 2781:2008/Amd 1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Dichte – Änderung 1: Präzisionsdaten
  • ISO 180:2000/Amd 2:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit – Änderung 2: Präzisionsdaten
  • ISO 29201:2012 Wasserqualität – Die Variabilität der Testergebnisse und die Messunsicherheit mikrobiologischer Zählmethoden
  • ISO 6974-2:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • ISO 4259:1992/Cor 1:1993 Erdölprodukte; Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7619-1:2004/Amd 1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Eindruckhärte - Teil 1: Durometer-Methode (Shore-Härte); Änderung 1: Präzisionsdaten

Association Francaise de Normalisation, Zeitdatenunsicherheit

  • NF ISO 11352:2013 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • NF EN 62754:2017 Berechnung von Wellenformparameterunsicherheiten
  • NF ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Messunsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • NF ISO 16269-6:2014 Statistische Interpretation von Daten – Teil 6: Bestimmung statistischer Streuungsintervalle
  • NF ISO 21748:2017 Richtlinien für die Verwendung von Schätzungen der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Genauigkeit bei der Beurteilung der Messunsicherheit
  • NF T90-220*NF ISO 11352:2013 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • NF T51-911/A2:2013 Kunststoffe – Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit – Änderung 2: Präzisionsdaten
  • FD X43-070-7:2011 Luftqualität – Praktische Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit der Messung der Schadstoffkonzentration in der Umgebungsluft – Teil 7: Abschätzung der Unsicherheiten bei in situ durchgeführten Messungen von Benzo[a]pyren an der PM10-Fraktion
  • FD E60-100-9*FD ISO/TR 230-9:2005 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Schätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinentests gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • FD ISO/TR 230-9:2005 Code für die Prüfung von Werkzeugmaschinen – Teil 9: Schätzung der Messunsicherheit für die Prüfung von Werkzeugmaschinen gemäß der ISO 230-Reihe, Grundgleichungen
  • FD T90-465-2:2019 Wasserqualität – Protokoll zur Abschätzung der mit einem Analyseergebnis verbundenen Messunsicherheit für mikrobiologische Zählmethoden – Teil 2: Technische Zählung
  • NF X35-111:1994 Sicherheit von Maschinen. Temperaturen berührbarer Oberflächen. Ergonomiedaten zur Ermittlung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen.

British Standards Institution (BSI), Zeitdatenunsicherheit

  • BS ISO 11222:2002 Luftqualität. Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 11352:2012 Wasserqualität. Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008/Suppl.2:2011 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen
  • BS ISO 11222:2007 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 1088:2007 Hydrometrie. Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern. Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • BS EN 12896-3:2016 Öffentlicher Verkehr. Referenzdatenmodell. Zeitinformationen und Fahrzeugplanung
  • PD ISO/TR 230-9:2005 Testcode für Werkzeugmaschinen. Abschätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinenprüfungen nach Reihe ISO 230, Grundgleichungen
  • PD ISO/TR 21141:2022 Holzkonstruktionen. Holzverbindungen und Baugruppen. Bestimmung der Fließ- und Endeigenschaften sowie der Duktilität aus Versuchsdaten
  • BS 8496:2007 Wasserqualität – Zählung von Mikroorganismen in Wasserproben – Anleitung zur Abschätzung der Schwankung der Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags der Messunsicherheit
  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN 563:1994 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • PD ISO/TR 16494-2:2019 Ventilatoren mit Wärmerückgewinnung und Ventilatoren mit Energierückgewinnung. Methode zur Leistungsprüfung. Bewertung der Messunsicherheit von Leistungsparametern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zeitdatenunsicherheit

  • ASTM D7366-08(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7366-08(2013) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D7366-08 Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM E791-90(2004) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E791-90(1996) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E791-08(2016) Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E2334-09(2018) Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn eine Antwort von Null vorliegt
  • ASTM E799-92(1998) Standardpraxis zur Bestimmung von Datenkriterien und zur Verarbeitung für die Analyse der Flüssigkeitstropfengröße
  • ASTM E791-08 Standardtestmethode zur Berechnung von Daten zur Analyse von Abfallbrennstoffen anhand der ermittelten Werte auf verschiedenen Grundlagen
  • ASTM E2334-09 Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn in der Stichprobe eine Antwort von Null vorliegt
  • ASTM E2334-09(2013) Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn in der Stichprobe eine Antwort von Null vorliegt
  • ASTM E2334-03e1 Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn in der Stichprobe eine Antwort von Null vorliegt
  • ASTM E2334-03 Standardverfahren zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn in der Stichprobe eine Antwort von Null vorliegt

未注明发布机构, Zeitdatenunsicherheit

  • DIN ISO 11222 E:2001-04 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • BS ISO 11483-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • BS ISO 11222:2002(2007) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • DIN EN ISO 6974-2 E:2010-03 Determination of components of natural gas with specified uncertainties by gas chromatography Part 2: Characteristics of measuring systems and statistics of data processing (draft)
  • DIN EN 563:2000 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomische Daten zur Festlegung von Temperaturgrenzen für heiße Oberflächen
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden

German Institute for Standardization, Zeitdatenunsicherheit

  • DIN ISO 11222:2002-12 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN ISO 11222:2002 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen (ISO 11222:2002)
  • DIN 45673-7 Beiblatt 1:2013-02 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten (ISO 11352:2012)
  • DIN 14303:2013-02 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten (ISO 11352:2012)
  • DIN ISO 11352:2013-03 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten (ISO 11352:2012)
  • DIN EN ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfverfahren (ISO 4259:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4259:2006-10
  • DIN ISO 11352:2013 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten (ISO 11352:2012)
  • DIN EN 12896-3:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 3: Zeitinformationen und Fahrzeugplanung
  • DIN EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-2:2012

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zeitdatenunsicherheit

  • GB/Z 27429-2022 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit von Laborforschungsdaten
  • GB/T 6683-1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 18153-2000 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • GB/T 27894.2-2011 Erdgas.Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie.Teil 2:Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • GB/T 19889.2-2005 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten

Danish Standards Foundation, Zeitdatenunsicherheit

  • DS/ISO 11352:2012 Wasserqualität – Abschätzung der Messunsicherheit basierend auf Validierungs- und Qualitätskontrolldaten
  • DS/ISO 11843-3:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • DS/ISO 11222:2003 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Mittels von Luftqualitätsmessungen
  • DS/ISO/TR 230-9:2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Abschätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinenprüfungen gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen

Standard Association of Australia (SAA), Zeitdatenunsicherheit

  • AS 3778.3.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 3.4: Geschwindigkeitsflächenmethoden – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messunsicherheiten (ISO 1088:2007, IDT)
  • AS 3778.3.4:1990/Amdt 1:1991 Messung der Wasserströmung in offenen Kanälen Geschwindigkeitsflächenmethode Datenerfassung und -verarbeitung zur Ermittlung von Messfehlern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zeitdatenunsicherheit

  • KS I ISO 11222:2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS I ISO 11222-2006(2016) Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS B ISO 1088:2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS B ISO 1088:2015 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B ISO 1088:2005 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Geschwindigkeitsflächenmethoden – Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS Q ISO 11843-3-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 3: Methode zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • KS I ISO 6974-2-2015(2020) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • KS I ISO 6974-2:2006 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • KS I ISO 6974-2:2015 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • KS F 2861-2001 Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Ermittlung, Überprüfung und Anwendung von Präzisionsdaten
  • KS M ISO 4259-1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

AENOR, Zeitdatenunsicherheit

  • UNE-ISO 11222:2005 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • UNE-ISO/TR 230-9:2008 IN Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 9: Abschätzung der Messunsicherheit für Werkzeugmaschinenprüfungen gemäß Reihe ISO 230, Grundgleichungen.

KR-KS, Zeitdatenunsicherheit

  • KS I ISO 11222-2021 Luftqualität – Bestimmung der Unsicherheit des zeitlichen Durchschnitts von Luftqualitätsmessungen
  • KS B ISO 1088-2021 Hydrometrie – Geschwindigkeitsflächenmethoden unter Verwendung von Strommessern – Sammlung und Verarbeitung von Daten zur Bestimmung von Unsicherheiten bei der Durchflussmessung
  • KS M ISO 4259-1-2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zeitdatenunsicherheit

  • ASHRAE OR-16-C080-2016 Minimierung der Datenreduktionsunsicherheit beim Testen von Wärmeübertragungsgeräten

IETF - Internet Engineering Task Force, Zeitdatenunsicherheit

  • RFC 7459-2015 Darstellung von Unsicherheit und Vertrauen im Presence Information Data Format Location Object (PIDF-LO)

RU-GOST R, Zeitdatenunsicherheit

  • GOST 34100.3.2-2017 Messunsicherheit. Teil 3. Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit. Ergänzung 2. Erweiterung auf beliebig viele Ausgangsgrößen
  • GOST 31371.2-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 2. Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • GOST ISO 11843-3-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts für die Antwortvariable, wenn keine Kalibrierungsdaten verwendet werden
  • GOST R 51337-1999 Sicherheit von Maschinen. Temperaturen berührbarer Oberflächen. Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • GOST 31371.7-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 7. Verfahren zur Messung des Stoffmengenanteils von Komponenten
  • GOST 32298-2013 Glas und Glasprodukte. Verfahren zur Anpassungsgüte und Konfidenzintervalle für Weibull-verteilte Glasfestigkeitsdaten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Zeitdatenunsicherheit

  • YD/T 857-1996 Leistungswert in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit, wenn öffentliche Datennetze internationale Paketvermittlungsdienste bereitstellen

IX-ISO/IEC, Zeitdatenunsicherheit

  • ISO/IEC GUIDE 98-3-SP2:2011 Ergänzung 2 – Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995) – Erweiterung auf eine beliebige Anzahl von Ausgangsgrößen

Professional Standard - Aerospace, Zeitdatenunsicherheit

  • QJ 1229-1987 Schätzmethode zur Messunsicherheit stationärer Parameter von Flüssigkeitsraketentriebwerken

Professional Standard - Medicine, Zeitdatenunsicherheit

  • YY/T 0850-2011 Leitfaden zur Bewertung der Unsicherheit bei der Messung der akustischen Ausgangseigenschaften von Ultraschalldiagnose- und -überwachungsgeräten

GOSTR, Zeitdatenunsicherheit

  • GOST R 8.980-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standard-Referenzdaten. Die kritischen Temperaturen und kritischen Drücke thermoinstabiler Substanzen
  • GOST 31371.2-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mittels Gaschromatographie-Methode mit Bewertung der Unsicherheit. Teil 2. Unsicherheitsberechnungen
  • GOST R 8.967-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Übertragen Sie Zeit-, Frequenz- und Zeitskaleneinheiten auf nationaler Ebene UTC(SU) vom staatlichen Primärstandard der Russischen Föderation unter Verwendung des GLONASS-Systems. Einstufung. Messung unsicher
  • GOST 31371.7-2020 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 7. Verfahren zur Messung des Stoffmengenanteils von Komponenten

European Committee for Standardization (CEN), Zeitdatenunsicherheit

  • EN ISO 6974-2:2002 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • EN 12603:2002 Glas im Bauwesen – Verfahren für die Anpassungsgüte und Konfidenzintervalle für Weibull-verteilte Glasfestigkeitsdaten
  • EN 563:1994/A1:1999 AMD A1 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen
  • EN 563:1994/prA1:1998 AMD prA1 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen

IN-BIS, Zeitdatenunsicherheit

  • IS 2915-1964 Anweisungen zur Datenerfassung zur Fehlerbestimmung bei Durchflussmessungen mit der Geschwindigkeitsflächenmethode

International Telecommunication Union (ITU), Zeitdatenunsicherheit

  • ITU-T X.136-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Öffentliche Datennetze – Netzwerkaspekte Studiengruppe 7; 22 S
  • ITU-T X.136 FRENCH-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste
  • ITU-T X.136 SPANISH-1997 Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsleistungswerte für öffentliche Datennetze bei der Bereitstellung internationaler paketvermittelter Dienste

国家药监局, Zeitdatenunsicherheit

  • YY/T 1825-2021 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit von Referenzmessverfahren für die Anzahl roter und weißer Blutkörperchen.

WRC - Welding Research Council, Zeitdatenunsicherheit

  • BULLETIN 208-1975 ÜBERPRÜFUNG DER DATEN ZU GEHRUNGSVERBINDUNGEN IN ROHRLEITUNGEN, UM DIE MAXIMALE WINKELIGKEIT FÜR DIE HERSTELLUNG VON GIRTH-STUMPFSCHWEIßEN ZU FESTLEGEN

Association of German Mechanical Engineers, Zeitdatenunsicherheit

  • VDI/VDE 2617 Blatt 7-2008 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Überprüfung - Abschätzung der Messunsicherheit von Koordinatenmessgeräten mittels Simulation

BE-NBN, Zeitdatenunsicherheit

  • NBN EN 563-1995 Sicherheit von Maschinen – Temperaturen berührbarer Oberflächen – Ergonomiedaten zur Festlegung von Temperaturgrenzwerten für heiße Oberflächen

American Welding Society (AWS), Zeitdatenunsicherheit

  • WRC 208:1975 Überprüfung der Daten zu Gehrungsverbindungen in Rohrleitungen zur Ermittlung der maximalen Winkeligkeit für die Herstellung von Umfangsstumpfschweißnähten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zeitdatenunsicherheit

  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Zeitdatenunsicherheit

  • CISPR TR 16-4-3-2004+AMD1-2006 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-3: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Statistische Überlegungen bei der Bestimmung der EMV-Kompatibilität
  • CISPR TR 16-4-3:2004+AMD1:2006 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-3: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Statistische Überlegungen bei der Bestimmung der EMV-Kompatibilität
  • CISPR TR 16-4-3-2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-3: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Statistische Überlegungen bei der Bestimmung der EMV-Kompatibilität
  • CISPR TR 16-4-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 4-3: Unsicherheiten, Statistik und Grenzwertmodellierung – Statistische Überlegungen bei der Bestimmung der EMV-Kompatibilität

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zeitdatenunsicherheit

  • VDI 2048 BLATT 1-2017 Kontrolle und Verbesserung der Qualitaet von Prozessdaten und deren Unsicherheiten mittels Ausgleichsrechnung bei Betriebs- und Abnahmemessungen
  • VDI 2048 BLATT 1-2015 Kontrolle und Verbesserung der Qualitaet von Prozessdaten und deren Unsicherheiten mittels Ausgleichsrechnung bei Betriebs- und Abnahmemessungen

American National Standards Institute (ANSI), Zeitdatenunsicherheit

  • ANSI/ASTM E2334:2008 Praxis zum Festlegen einer oberen Konfidenzgrenze für einen Bruchteil oder eine Anzahl nicht konformer Elemente oder einer Häufigkeitsrate für Nichtkonformitäten unter Verwendung von Attributdaten, wenn in der Stichprobe eine Antwort von Null vorliegt

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zeitdatenunsicherheit

  • IEEE 1765-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Schätzung der Unsicherheit der Fehlervektorgröße gemessener digital modulierter Signale für die drahtlose Kommunikation
  • IEEE Std 1765-2022 Von der IEEE empfohlene Vorgehensweise zur Schätzung der Unsicherheit der Fehlervektorgröße gemessener digital modulierter Signale für die drahtlose Kommunikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten