ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Prüfung des Momentanstroms

Für die Methode zur Prüfung des Momentanstroms gibt es insgesamt 429 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Prüfung des Momentanstroms die folgenden Kategorien: Elektronenröhre, Halbleitermaterial, Plastik, Drähte und Kabel, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Telekommunikationssystem, Wasserschutzbau, Umfangreiche elektronische Komponenten, Die Brennstoffzelle, Batterien und Akkus, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Optoelektronik, Lasergeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Rotierender Motor, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glasfaserkommunikation, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schaltgeräte und Controller, Farben und Lacke, Krankenhausausrüstung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Prüfung von Metallmaterialien, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Gummi- und Kunststoffprodukte, Telekommunikationsendgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wortschatz, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrotechnik umfassend, Isolierflüssigkeit, Isoliermaterialien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, magnetische Materialien, Elektronische Geräte, Brenner, Kessel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Feuerfeste Materialien, Offene Systemverbindung (OSI), Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Keramik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Isolierung, Feuer bekämpfen, Küchenausstattung, Netzwerk, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Stahlprodukte, Kraftwerk umfassend, Textilprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Solartechnik, Fluidkraftsystem, Verbrennungsmotor, Gummi, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bordausrüstung und Instrumente.


RO-ASRO, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • STAS 7246/7-1974 ASYNCHRONE DREIPHASENMOTOREN Prüfmethoden Überdrehzahltest und kurzzeitiger Überlasttest
  • STAS 9904/5-1975 ELEKTRISCHE ROTATIXG MACIIINES Testnuthods Momcntaryloart Überschuss 〓 Übergeschwindigkeit damit
  • STAS 12743/3-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN Strombelastbarkeitsprüfungen
  • STAS 3686/2-1974 LEISTUNGSSCHALTER FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV. Tesling-Methoden bei 110-Last-Vorgängen
  • STAS 1564/2-1985 WECHSELSTROM-TRENNSCHALTER FÜR SPANNUNGEN ÜBER 1 KV Regeln und Prüfmethoden
  • STAS 3184/2-1985 STECKER, STECKDOSEN UND KUPPLUNGEN FÜR ELEKTRISCHE LEITUNGEN BIS 380 V WECHSELSTROM UND 250 V GLEICHSTROM UND BIS 25 A Regeln und Prüfmethoden
  • STAS 3686/3-1974 LEISTUNGSSCHALTER FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV Methoden zur Prüfung der [Isolation
  • STAS 3686/5-1974 LEISTUNGSSCHALTER FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV Methoden für Lastbetriebstests

Professional Standard - Electron, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SJ 1389-1978 Methoden zur Messung des Diodenleckstroms zwischen den Elektroden von Rauschgeneratordioden
  • SJ 455-1973 Methoden zur Messung der statischen Zwischenelektrodenkapazität von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 366-1973 Messung des Leckstroms zwischen den Elektroden von Reflexklystronen
  • SJ/T 10482-1994 Testverfahren zur Charakterisierung tiefer Halbleiterebenen durch transiente Kapazitätstechniken
  • SJ/Z 9009-1987 Methoden zur Messung der direkten Kapazitäten zwischen den Elektroden elektronischer Röhren und Ventile
  • SJ/Z 9032-1987 Richtlinien – Methode zur Messung kurzzeitiger transienter Signale an Niederspannungs-Strom- und Signalkabeln
  • SJ 421-1973 Methoden zur Messung des Leckstroms zwischen der letzten Anode und jeder Elektrode von rauscharmen Wanderfeldröhren
  • SJ 443-1973 Methode zur Messung der Kathodenheizzeit von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 452-1973 Methoden zur Messung des Rückstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 2315-1983 Messmethoden für Gleichstrom-Digitalvoltmeter
  • SJ 2944-1988 Prüfverfahren für Wechselstrom-Digitalvoltmeter
  • SJ 2355.3-1983 Methode zur Messung des Rückstroms lichtemittierender Geräte
  • SJ 2138-1982 Methoden zur Messung des geregelten Stroms von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 453-1973 Methoden zur Messung der Impulsspitze des Gleichrichterstroms von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 444-1973 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Anodenstroms bei Unterhitzung von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1230-1977 Methoden zur Messung des hochfrequenten gleichgerichteten Stroms von Germanium-Detektordioden
  • SJ 2142-1982 Methoden zur Messung des aktuellen Temperaturkoeffizienten von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ/T 2429-1983 Prüfverfahren für die elektrischen Eigenschaften von einkristallinen Silizium-Solarzellen für die Raumfahrt
  • SJ 2354.3-1983 Methode zur Messung des Dunkelstroms von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 364-1973 Messung des Kathodenstroms von Reflexklystronen
  • SJ/T 10542-1994 Testmethoden für Konstantspannungsnetzteile, AC-Ausgang, Störfestigkeitstyp
  • SJ/T 11034-1996 Prüfverfahren für die Gleichstrom-Durchschlagsfestigkeit von elektronischem Glas
  • SJ/T 11082-2000 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren
  • SJ/T 11082-1996 Messmethoden des Heiz- oder Glühstroms und der Spannung für elektronische Röhren
  • SJ 2215.10-1982 Methode zur Messung des Gleichstromübertragungsverhältnisses von Halbleiter-Optokopplern
  • SJ 431-1973 Methoden zur Messung von Spannungen und Strömen von O-Typ-Rückwärtswellenröhren an Per-Elektroden
  • SJ 2140-1982 Messmethoden zur Grenzspannung von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 2141-1982 Methoden zur Messung der Durchbruchspannung von Silizium-Stromreglerdioden
  • SJ 420-1973 Methoden zur Messung von Spannungen und Strömen pro Elektrode von rauscharmen Wanderfeldröhren
  • SJ 1873-1981 Messmethoden für den optimalen Arbeitsstrom von Gaslasergeräten
  • SJ 439-1973 Messmethode für den maximalen Anschwingstrom von Rückwärtswellenröhren vom Typ O
  • SJ 1706-1981 Messung der Elektronenstrahlübertragungseffizienz von Leistungsklystronen
  • SJ 1718-1981 Messung des Kathodenpulsstroms von Leistungsklystronen
  • SJ 2214.3-1982 Methode zur Messung des Dunkelstroms von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2214.8-1982 Methode zur Messung der Dunkelstromspannung von Halbleiter-Fototransistoren
  • SJ/Z 9010.15-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 15: Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • SJ 363-1973 Messung des Reflektorgesamtstroms, des Reflektorionenstroms und des Reflektorleckstroms von Reflexklystronen
  • SJ 1387-1978 Methoden zur Messung des Heizstroms und der Heizspannung von Rauschgeneratordioden
  • SJ 1393-1978 Methoden zur Messung der Kathodenvorheizzeit von Gasentladungsrauschröhren
  • SJ 2214.10-1982 Methode zur Messung des Lichtstroms von Halbleiter-Fotodioden und Fototransistoren
  • SJ 1790-1981 Methode zur Messung des Überlaststrom-Multiplikationsfaktors von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A
  • SJ 445-1973 Methoden zur Messung des Kathodenimpuls-Emissionsstroms und des Kathodenimpuls-Emissionsstroms bei unterhitztem Zustand von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ 1395-1978 Methoden zur Messung des Anodenstroms und des Röhrenspannungsabfalls von Gasentladungsrauschröhren
  • SJ/Z 9010.20-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 20: Messmethoden für Thyratron-Pulsmodulatoren
  • SJ 2215.12-1982 Methode zur Messung der Eingangs-Ausgangskapazität von Halbleiter-Optokopplern
  • SJ 2215.13-1982 Methode zur Messung des Isolationswiderstands zwischen Eingang und Ausgang von Halbleiter-Optokopplern
  • SJ 20613-1996 Messmethoden für Anzeigegeräte mit Akthinfilm-Elektrolumineszenzmatrix
  • SJ 454-1973 Messmethoden für den Spitzenspannungsabfall der Röhre, den umgekehrten Spitzenspannungsabfall der Röhre und den Gleichrichterstrom von Hochspannungsgleichrichterröhren
  • SJ/Z 9010.13-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften von elektronischen Röhren und Ventilen – Teil 13: Methoden zur Messung des Emissionsstroms von heißen Kathoden für Hochvakuum-Elektronikröhren und -ventile
  • SJ 2215.3-1982 Methode zur Messung des Durchlassstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.4-1982 Methode zur Messung des Rückstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2354.8-1983 Methode zur Messung der Impulsanstiegszeit und -abfallzeit von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2488-1984 Messmethoden für akustische Geräusche von Transformatoren, Drosseln und Kernen zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • SJ 2215.9-1982 Methode zur Messung des Rückwärts-Abschaltstroms von Halbleiter-Optokoppler-Transistoren
  • SJ 365-1973 Messung des Variationsverhältnisses des Kathodenstroms von Reflexklystronen bei Änderungen des Heizstroms
  • SJ/T 31169-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für die Stromquelle, die zum Testen der dynamischen elektrischen Eigenschaften von Wasserstoffthyristoren verwendet wird
  • SJ 1787-1981 Methode zur Messung der Nennspitzen-Arbeitssperrspannung und des Sperrstroms von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A
  • SJ 3244.4-1989 Messmethoden für die Profilverteilung der Trägerkonzentration von Galliumarsenid- und Indiumphosphidmaterialien – Elektrochemische Spannungskapazitätsmethode
  • SJ 1488-1979 Messverfahren für den mittleren Hochfrequenz-Durchlass-Nennstrom Ir von rückwärts sperrenden Hochfrequenz-Thyristoren

Canadian Standards Association (CSA), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • CSA P.7-98-CAN/CSA-1998 Prüfverfahren zur Messung des Energieverlusts von gasbefeuerten Durchlauferhitzern Erste Ausgabe; Allgemeine Hinweise Nr. 1
  • CSA C813.1-01-2001 Leistungstestmethode für unterbrechungsfreie Stromversorgungen Erste Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1
  • CAN/CSA-C813.1-2014 Leistungstestmethode für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (Zweite Ausgabe; Aktualisierung Nr. 1: März 2015)

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • ANSI/ASTM D5930:2001 Prüfverfahren zur Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen mittels transienter Linienquellentechnik
  • ANSI/ASTM D257:2014 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ANSI/ATIS 0600015.04-2010 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Gleichrichteranforderungen
  • ANSI/ASTM A804/A 804M:1999 Prüfverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung blattförmiger Prüfkörper
  • ANSI/ASTM A937/A 937M:2001 Prüfverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen anhand zweier benachbarter Prüfflächen
  • ANSI/ASTM D150:2018 Standardtestmethoden für Wechselstromverlusteigenschaften und Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isolierung
  • ANSI/ASTM A932:2001 Testverfahren für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • T/CEC 518-2021 Impulselektroakustisches (PEA) Raumladungstestverfahren für extrudierte isolierte Gleichstromkabel
  • T/CSAE 288-2022 Prüfmethoden und Anforderungen für transiente Phänomene am Stromversorgungsanschluss von 60-V- bis 1000-V-Komponenten von Elektrofahrzeugen
  • T/MBJX 0006-2021 Prüfverfahren für elektrische Parameter eines Gleichstrom-Hochspannungsgenerators
  • T/CEEIA 470-2020 Prüfverfahren für Betriebseigenschaften von Fehlerstromerkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/CEEIA 577-2022 Technische Anforderungen und Prüfung der Elektrode für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CEEIA 579-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für Bipolarplatten für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/TBPS 4009-2022 Produktspezifikation und Testmethode für die intelligente, wartungsfreie Superkondensator-Gleichstromversorgung
  • T/CES 067-2021 Magnetkreis-Testverfahren zur magnetisierungskritischen Stromgleichmäßigkeit von supraleitenden Hochtemperaturbändern
  • T/YH 1028-2023 Testmethode für die Konzentrationslichtsammelleistung des Verifizierungssystems für Weltraum-Solarkraftwerke
  • T/CSA 048-2019 Messung der elektrischen und fotometrischen Eigenschaften von LEDs für die Allgemeinbeleuchtung bei unterschiedlichen Strömen/Temperaturen
  • T/GDWCA 0066-2021 Prüfverfahren für das horizontale Abbrennen von Kommunikations- und optischen Kabeln zur Verwendung in belüfteten Räumen
  • T/CAS 606-2022 Technische Anforderungen und Prüfmethoden zur Beseitigung von Bakterien, Desodorierungsfunktion in allen Kühlfächern
  • T/CEEIA 578-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für ionenleitende Membranen für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/CAS 528-2021 Prüfverfahren für Strombelastbarkeit und Temperaturanstieg bei Verlegung in Luft bei Verbindung mit Kupfer- und Aluminiumkabeln
  • T/CEEIA 468-2020 Prüfverfahren für die Betriebseigenschaften von Lichtbogenfehlererkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/ZZAS 006-2019 Anforderungen und Prüfmethoden für den DC-Innenwiderstands-Lebensdauertest von Lithium-Ionen-Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge
  • T/CEC 441-2021 110 (66) kV ~ 500 kV AC-Kabelfestigkeitsspannungsprüfung und gleichzeitige Methode zur Erkennung verteilter Teilentladungen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • JEDEC JESD51-14-2010 Transiente Dual-Interface-Testmethode zur Messung des thermischen Widerstands zwischen Gehäuse und Gehäuse von Halbleiterbauelementen mit Wärmefluss über einen einzelnen Pfad
  • JEDEC JESD24-9-1992 Nachtrag zur Prüfmethode für die Kurzschlussfestigkeit zu JEDEC JESD 24
  • JEDEC JESD51-6-1999 Umgebungsbedingungen für das thermische Testverfahren für integrierte Schaltkreise – erzwungene Konvektion (bewegte Luft)
  • JEDEC JESD51-2-1995 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)
  • JEDEC JESD51-2A-2008 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • ASTM D5930-09 Standardtestverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Kunststoffen mittels einer transienten Linienquellentechnik
  • ASTM D5785-95(2006) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D5785/D5785M-15 Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D5243-92(2001) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(1996) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(2019) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5130-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM B342-63(1980)e1 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit mittels Wirbelströmen
  • ASTM D5388-93(2002) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM D5388-93(2007) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM G100-89(2004) Standardtestmethode zur Durchführung der zyklischen Galvanotreppenpolarisation
  • ASTM E1004-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Methode
  • ASTM F448-18 Standardtestmethode zur Messung des stationären primären Photostroms
  • ASTM D5089-95(2003) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM D5129-95(1999) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5243-92(2013) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM E1004-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit mithilfe der elektromagnetischen Methode (Wirbelstrommethode).
  • ASTM D5388-93(2013) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM D5089-95(1999) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM D5089-95(2014) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM D5089-95(2008) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM A927/A927M-04 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Ringkernproben unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ASTM F448-99(2005) Testmethode zur Messung des stationären primären Photostroms
  • ASTM F448-99 Testmethode zur Messung des stationären primären Photostroms
  • ASTM F448-11 Testmethode zur Messung des stationären primären Photostroms
  • ASTM A772/A772M-00 Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM A772/A772M-00(2022) Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM A772/A772M-00(2016) Standardtestverfahren für die magnetische Wechselstrompermeabilität von Materialien unter Verwendung von Sinusstrom
  • ASTM D257-14(2021)e1 Standardtestmethoden für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit von Isoliermaterialien
  • ASTM D7896-14 Standardtestverfahren für Wärmeleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und volumetrische Wärmekapazität von Motorkühlmitteln und verwandten Flüssigkeiten durch die Methode der transienten Heißdraht-Flüssigkeitswärmeleitfähigkeit
  • ASTM D6208-07(2020) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM D2225-92(1997) Standardtestmethoden für Silikonflüssigkeiten zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D2225-04(2012) Standardtestmethoden für Silikonflüssigkeiten zur elektrischen Isolierung
  • ASTM E973-91e1 Testmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM D4104-96(2004) Standardtestmethode (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern durch überdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Tests)
  • ASTM D4104-96 Standardtestmethode (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern durch überdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Tests)
  • ASTM C1446-99 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz und Verarbeitungszeit von selbstfließenden gießbaren Feuerfestmaterialien
  • ASTM D2396-94(2004) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D2396-94(1999)e1 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM D2396-94(2012) Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM A927/A927M-99 Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Ringkernproben unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ASTM A927/A927M-18(2022) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Ringkernproben unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ASTM D4568-86 Standardtestmethoden zur Bewertung der Kompatibilität zwischen Kabelfüll- und Flutungsmassen und Polyolefin-Kabelmaterialien
  • ASTM D4568-99(2009) Standardtestmethoden zur Bewertung der Kompatibilität zwischen Kabelfüll- und Flutungsmassen und Polyolefin-Draht- und Kabelmaterialien
  • ASTM D4568-13 Standardtestmethoden zur Bewertung der Kompatibilität zwischen Kabelfüll- und Flutungsmassen und Polyolefin-Draht- und Kabelmaterialien
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM F676-97(2003) Standardtestmethode zur Messung des ungesättigten TTL-Senkenstroms
  • ASTM D495-99(2004) Standardtestverfahren für die Hochspannungs-, Niederstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • ASTM D495-99 Standardtestverfahren für die Hochspannungs-, Niederstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • ASTM D4568-99 Standardtestmethoden zur Bewertung der Kompatibilität zwischen Kabelfüll- und Flutungsmassen und Polyolefin-Draht- und Kabelmaterialien
  • ASTM D4568-99(2004)e1 Standardtestmethoden zur Bewertung der Kompatibilität zwischen Kabelfüll- und Flutungsmassen und Polyolefin-Draht- und Kabelmaterialien
  • ASTM D5881-95(2000) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch kritisch gedämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug)
  • ASTM D5881-95(2005) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch kritisch gedämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug)
  • ASTM A937/A937M-12 Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM A937/A937M-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM D6208-07 Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM F1663-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kapazität eines Membranschalters oder eines gedruckten elektronischen Geräts
  • ASTM F769-00 Standardtestverfahren zur Messung von Transistor- und Diodenleckströmen (zurückgezogen 2006)
  • ASTM C995-94 Standardtestverfahren für die Fließzeit von faserverstärktem Beton durch den umgekehrten Setzkegel
  • ASTM D2396-20 Standardtestmethoden für die Pulvermischzeit von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Harzen unter Verwendung eines Drehmomentrheometers
  • ASTM C995-01 Standardtestverfahren für die Fließzeit von faserverstärktem Beton durch den umgekehrten Setzkegel
  • ASTM A937/A937M-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM A937/A937M-12(2019) Standardtestverfahren zur Bestimmung des interlaminaren Widerstands isolierender Beschichtungen unter Verwendung zweier benachbarter Testoberflächen
  • ASTM E973-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM D6208-07(2014) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM A932/A932M-01(2006) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM A932/A932M-01(2012) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften amorpher Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode mit Blechproben
  • ASTM E973-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E973-05a Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E973-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM E973-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des spektralen Fehlanpassungsparameters zwischen einem Photovoltaikgerät und einer Photovoltaik-Referenzzelle
  • ASTM A343/A343M-14(2019) Standardtestmethode für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Leistungsfrequenzen unter Verwendung der Wattmeter-Amperemeter-Voltmeter-Methode und eines 25-cm-Epstein-Testrahmens
  • ASTM A804/A804M-99 Standardtestmethoden für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Netzfrequenzen unter Verwendung blattförmiger Testproben
  • ASTM A804/A804M-04 Standardtestmethoden für magnetische Wechselstromeigenschaften von Materialien bei Netzfrequenzen unter Verwendung blattförmiger Testproben

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SAE J425-1991 Elektromagnetische Prüfung mit Wirbelstrommethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • KS C 0272-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – SPANNUNGSABBRUCH, KURZE UNTERBRECHUNGEN UND SPANNUNGSWANDERUNGEN STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS C IEC 61000-4-33-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C 6111-2004 TESTMETHODEN DES KRITISCHEN GLEICHSTROMS VON Cu/Nb-Ti-VERBUND-SURPALLEITERN
  • KS C IEC 61000-4-33:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • KS B 6510-1991(2016) Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Reihenstromregelventile
  • KS C 2130-1996(2016) Prüfverfahren für die Hochspannungs-, Schwachstrom- und Trockenlichtbogenbeständigkeit fester elektrischer Isolierungen
  • KS B 6511-1991(2011) Prüfverfahren für elektrohydraulische Proportional-Wege-Reihenstromregelventile
  • KS L 1640-2021 Testmethoden zur Polarisation elektrochemischer Zellen auf Keramikbasis durch Stromunterbrechungstechnik
  • KS C IEC 60243-2:2018 Spannungsfestigkeit von Isolierstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • KS C IEC 60034-19:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • KS C IEC 60512-3-2002(2013) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 3: Strom – Belastbarkeitsprüfungen

Indonesia Standards, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SNI 03-6431-2000 Prüfverfahren für die Fließzeit von faserverstärktem Beton durch den umgekehrten Setzkegel
  • SNI 09-6522-2001 Lichtmaschinen für Automobile – Prüfmethoden
  • SNI 05-4006-1996 Wirbelstrom-Untersuchungsmethode für installierte nichtferromagnetische Wärmetauscherrohre.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • YD/T 2538-2013 Testmethode für den Akzeptanzprozess der Netzwerknummernportabilität
  • YD/T 1540-2006 Prüfmethoden für die Überspannungs- und Überstromfestigkeit von Telekommunikationsgeräten
  • YD/T 1541-2006 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Überspannung und Überstrom von IDC-Anschlüssen

工业和信息化部, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • YD/T 2538-2019 Testmethode für den Akzeptanzprozess der Nummernportabilität zwischen Netzwerken
  • JB/T 14257-2022 Testmethode für Zink-Brom-Flow-Batteriestapel
  • YD/T 1540-2014 Prüfverfahren für die Überspannungs- und Überstromfestigkeit von Telekommunikationsgeräten
  • YD/T 2832-2015 Energiesparende Parameter und Prüfmethoden von Überspannungs- und Überstromschutzgeräten für die Kommunikation
  • YD/T 4054-2022 Testmethoden für Grenzuhren und Slave-Uhren des Telekommunikationsgeräts Precision Time Protocol (PTP).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GB/T 7274-2015 Methoden zur Messung direkter Zwischenelektrodenkapazitäten elektronischer Röhren und Ventile
  • GB/T 12966-2008 Die Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/Z 17626.33-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitstests und Messtechniken Teil 33: Messmethoden für transiente Hochleistungsparameter
  • GB/T 32791-2016 Elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfmethode zur elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer und Kupferlegierungen
  • GB/T 16526-1996 Die Methode zur Messung der Leiter-zu-Leiter- und Ladekapazität von Gehäuseanschlüssen
  • GB/T 43534-2023 Entwurf und Prüfverfahren der wechselstromseitigen Impedanz eines Spannungsquellenwandlers für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung
  • GB/T 22719.1-2008 Zwischenwindungsisolierung von zufällig gewickelten Wicklungen für elektrische Niederspannungs-Wechselstrommaschinen. Teil 1: Prüfverfahren
  • GB 11755.2-1989 Medizinische Diagnose-Röntgengerät-Röhrenstromtestmethode
  • GB/T 22638.6-2008 Prüfverfahren für Aluminium- und Aluminiumlegierungsfolien. Teil 6: Bestimmung des Gleichstromwiderstands
  • GB/T 15470-2002 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 20831-2007 Methoden zur Beurteilung der Temperaturbeständigkeit von interlaminaren Isolationsbeschichtungen von Elektroblechen und -bändern
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • GB 5443-1985 Testverfahren für technische Indikatoren für den Ruffluss und den Signalton des automatischen Telefonvermittlungsnetzes
  • GB/T 2820.11-2012 Durch Hubkolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren.Teil 11:Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme.Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB/T 5095.3-1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen

PL-PKN, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • PN E06204-1993 Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • PN E06109-1968 Wechselstrom? Überstrom? gibt allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren frei?
  • PN T04570-1974 Elektronische Transformatoren und Drosselspulen. Methoden der elektrischen Prüfung
  • PN T05123-1986 Elektromechanische Bauteile für elektronische Geräte; Basisprüfverfahren und Messmethoden Strombelastbarkeitsprüfungen
  • PN E06001-1969 Elektrische Maschinen Gleichstrom-Traktionsmaschinen Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN T01504-59-1987 Dioden Messmethoden Sperrverzögerungszeit t? und Sperrverzögerungsstrom i,r
  • PN E08217-02-1989 Elektrische Haushaltsgeräte Raumheizgeräte außer Speicherheizgeräten Methoden zur Messung der Leistung
  • PN E04063-03-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Hauptstrompfade Widerstand Temperaturanstieg
  • PN E04070-15-1986 Leistungstransformatoren Prüfmethoden Messung der Intensität der Teilentladung mit Wechselspannung

CZ-CSN, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • CSN 35 8542-1968 Methoden zur Prüfung der Zwischenelektrodenkapazitäten von Elektronenröhren
  • CSN 35 8534-1968 Methoden zur Prüfung der Steuergitterströme elektronischer Röhren
  • CSN 30 4011-1993 Straßenfahrzeuge. Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Übergangsleitung entlang von Versorgungsleitungen. Anforderungen und Testmethoden
  • CSN 34 6467-1986 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber Niederspannungs- und Hochstrom-Gleichstromlichtbögen
  • CSN 35 6410-1984 Gleichstrombrücken zur Widerstandsmessung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 35 1086-1981 Nicht rotierende elektromagnetische Maschinen. Methoden zur elektromagnetischen Prüfung und Messung des Wicklungswiderstands mit Gleichstrom
  • CSN 35 6404-1987 Gleichstrom-Widerstandsmessgeräte. Technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 34 6460-1983 Prüfverfahren zur Bestimmung des Gleichstromisolationswiderstands fester Isolierstoffe

ZA-SANS, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SANS 61000-4-29:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-29: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für Gleichstrom-Eingangsstromanschlüsse
  • SANS 8528-6:1993 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 6: Prüfverfahren
  • SANS 8528-6:2008 Von einem Hubkolbenmotor angetriebene Wechselstromgeneratoren Teil 6: Prüfverfahren

国家能源局, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • NB/T 42082-2016 Testmethode für All-Vanadium-Redox-Flow-Batterieelektroden
  • NB/T 10460-2020 Testmethode für Zink-Nickel-Flow-Batteriestapel
  • NB/T 42132-2017 Testmethode für einen reinen Vanadium-Redox-Flow-Batteriestapel
  • NB/T 42081-2016 Methode zum Testen der Einzelzellenleistung von All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien
  • NB/T 42146-2018 Testmethoden für Zink-Brom-Durchflussbatterieelektroden, Separatoren und Elektrolyte
  • NB/T 10457-2028 AC-DC-Schaltnetzteil-Lüfter-Luftvolumen- und Druckprüfverfahren
  • NB/T 42080-2016 Prüfverfahren für ionenleitende Membranen für Voll-Vanadium-Redox-Flow-Batterien
  • NB/T 10458-2029 Testmethode für semi-reflexionsarmes Raumluftgeräusch eines AC-DC-Schaltnetzteils

Professional Standard - Machinery, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • JB/T 9615.1-2000 Prüfverfahren für die Windungsisolation an ungeordnet gewickelten Wicklungen für Wechselstrom-Niederspannungsmaschinen
  • JB/T 5809-2007 Prüfverfahren für den Abschaltstrom des Vakuumschützes
  • JB/T 5809-1991 Prüfverfahren für den Abschaltstrom des Vakuumschützes
  • JB/T 5811-2007 Prüfverfahren und Grenzen der Formwicklung für elektrische Niederspannungs-Wechselstrommaschinen
  • JB/T 5811-1991 Prüfverfahren und Grenzen der Windungsisolation geformter Wicklungen von Niederspannungs-Wechselstrommotoren
  • JB/T 12239-2015 Feedback-Alterungstestmethode für Gleichstromversorgung
  • JB/T 6307.1-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule. Gleichrichterdiodenzweigpaar
  • JB/T 6307.2-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule Einphasen-Brückengleichrichterdioden
  • JB/T 6307.3-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule mit Dreiphasen-Brückengleichrichterdiode

AENOR, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • UNE-EN 50289-1-2:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand.
  • UNE-EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • UNE 208001-30:2002 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen.
  • UNE-EN 60512-19-3:1999 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. TEIL 19: PRÜFUNG DER CHEMISCHEN BESTÄNDIGKEIT. ABSCHNITT 3: TEST 19C. FLÜSSIGKEITSBESTÄNDIGKEIT
  • UNE 26423:1991 STRASSENFAHRZEUGE. LICHTMASCHINEN MIT REGLER. PRÜFMETHODEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.

Danish Standards Foundation, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • DS/EN 50289-1-2:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • DS/IEC 61000-4-33:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • DS/EN 13409:2002 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung der Abbindezeit
  • DS/IEC 243-2:1991 Methoden zur Prüfung der elektrischen Festigkeit fester Isoliermaterialien. Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • DS/EN 62040-3:2011 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Prüfanforderungen
  • DS/EN IEC 62040-3:2021 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Prüfanforderungen
  • DS/EN 60512-19-3:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 19: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Abschnitt 3: Prüfung 19c – Flüssigkeitsbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • LST EN 50289-1-2-2002 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • LST EN 13409-2002 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung der Abbindezeit
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 88528-11-2004 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Leistungsanforderungen und Testmethoden (IEC 88528-11:2004)

未注明发布机构, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • BS EN 50289-1-2:2023 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren Teil 1 – 2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • EN 50289-1-2:2023 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 1-2: Elektrische Prüfverfahren – Gleichstromwiderstand
  • EN 60034-19:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-3: Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • EN IEC 61189-2-804:2023 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-804: Prüfverfahren für die Zeit bis zur Delaminierung – T260, T288, T300
  • EN IEC 62040-3:2021 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Prüfanforderungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GJB 360.29-1987 Testmethoden für den DC-Widerstandstest elektronischer und elektrischer Komponenten
  • GJB 2677-1996 Methode zum Testen der Leistung des Radar-Stromverteilungs-Subsystems: Gleichstromversorgung, einphasige Wechselstromversorgung
  • GJB 360.34-1987 Testmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Stromrauschtest mit Festwiderständen
  • GJB 3091-1997 Methode zur Leistungsprüfung des Radar-Stromverteilungs-Subsystems für dreiphasige Wechselstromversorgung
  • GJB 736.7-1989 Prüfverfahren für Pyrotechnik - Bestimmung des Gleichstromwiderstandes von Brückenschaltungen für Pyrotechnik
  • GJB 2224.4-1994 Prüfverfahren für technische Indikatoren von Signalen des automatischen Telefonvermittlungsnetzes Prüfverfahren für technische Indikatoren von Rufstrom und Signalton
  • GJB 5309.4-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 4: Bestimmung des Brückengleichstromwiderstands
  • GJB 8696.8-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Erkennung des maximalen Stromverbrauchs

RU-GOST R, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GOST 18720.18-1985 Fernsehkameraröhren. Methoden zur Messung des Isolationswiderstands und der Leckage zwischen Elektroden
  • GOST 19438.10-1975 Elektronische Röhren oder Ventile mit geringer Leistung. Prüf- und Messmethoden unter Gleichrichtungsbedingungen
  • GOST 24613.15-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung des Schaltverbrauchs und der Schaltdauer von Logiksignalschaltern
  • GOST R 51516-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität von Messrelais und Schutzeinrichtungen gegenüber schnellen transienten Störungen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 21106.12-1977 Oszillator-, Modulator- und Regelröhren mit einer Anodenverlustleistung über 25 W. Methode zur Messung von Leckströmen zwischen Elektroden sowie zwischen Kathode und Heizer
  • GOST 1516.2-1997 Elektrische Geräte und Anlagen für Wechselspannung 3 kV und höher. Allgemeine Methoden zur dielektrischen Prüfung
  • GOST 1516.2-1976 Elektrische Geräte und Anlagen für Wechselspannungen ab 3 kV. Allgemeine Prüfverfahren zur elektrischen Festigkeit der Isolierung
  • GOST R 51330.20-1999 Elektrische Geräte von Mininq. Isolierung, Kriechwege und elektrische Lücken. Technische Anforderungen und Methodenprüfung
  • GOST R 51317.3.2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • GOST R 53390-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Niederspannungsnetzteile, Gleichstromausgang. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 50807-1995 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 8528-6-2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Teil 6. Testmethoden
  • GOST R 51317.3.2-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Oberwellenstromemissionen (Geräteeingangsstrom < 16 A pro Phase). Grenzen und Testmethoden
  • GOST R 55193-2012 Elektrische Geräte und Anlagen für 3 kV und höher. Messmethoden bei Hochspannungsprüfungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GB/T 33339-2016 Vanadium-Flow-Batteriesystem – Testmethode
  • GB/T 22638.6-2016 Prüfverfahren für Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 6: Bestimmung des Gleichstromwiderstands

Professional Standard - Aviation, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • HB 5356-1986 Wirbelstrom-Testverfahren für die elektrische Leitfähigkeit einer Aluminiumlegierung

Professional Standard - Energy, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • NB/T 11064-2023 Testmethode für zinkbasierte Durchflussbatteriesysteme
  • NB/T 42006-2013 Elektrolyttestverfahren für Vanadium-Redox-Flow-Batterien
  • NB/T 42007-2013 Testmethode der Bipolarplatte für Vanadium-Redox-Flow-Batterie
  • NB/T 10457-2020 AC-DC-Schaltnetzteil-Lüfter-Luftvolumen- und Luftdruck-Testmethode
  • NB/T 10458-2020 Testmethode für halbreflexionsfreies Raumluftgeräusch eines AC-DC-Schaltnetzteils
  • NB/T 42080-2023 Allgemeine technische Spezifikationen und Testmethoden für ionenleitende Membranen für Vollvanadium-Redox-Flow-Batterien

British Standards Institution (BSI), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • BS EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom-Temperatur-Test, Methode H4
  • BS EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Elektrische Prüfverfahren. Verschlechterung der Anstiegszeit
  • BS EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen. Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • 20/30429082 DC BS EN IEC 60794-1-404. Glasfaserkabel. Teil 1-404. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom – Temperaturtest, Methode H4
  • BS EN 60243-2:2001 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit fester Isolierstoffe – Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • BS ISO 8528-6:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Testmethoden
  • BS EN IEC 61189-2-804:2023 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Testmethoden für die Zeit bis zur Delaminierung. T260, T288, T300
  • BS IEC 61189-2-804:2023 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Prüfverfahren für die Zeit bis zur Delaminierung. T260, T288, T300
  • BS EN IEC 61189-5-601:2021 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Allgemeine Prüfmethoden für Materialien und Baugruppen. Reflow-Lötfähigkeitstest für Lötverbindungen und Reflow-Hitzebeständigkeitstest für gedruckte Leiterplatten.
  • BS EN 88528-11:2004 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb – Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 88528-11:2005 Wechselstromgeneratoren mit Hubkolbenverbrennungsmotorantrieb. Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • 20/30427157 DC BS IEC 61189-2-808. Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Teil 2-808. Wärmewiderstand der dielektrischen Schicht durch thermische Übergangsmethode
  • BS EN 2591-6315:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 63075:2019 Supraleitende Wechselstromkabel und deren Zubehör für Nennspannungen von 6 kV bis 500 kV. Testmethoden und Anforderungen
  • 18/30380157 DC BS IEC 61189-5-601. Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Teil 5-601. Allgemeine Prüfmethoden für Materialien und Baugruppen. Reflow-Lötfähigkeitstest für Lötstellen und Reflow-He...
  • BS IEC 62899-503-1:2020 Gedruckte Elektronik – Qualitätsbewertung. Testverfahren zur Messung des Verschiebungsstroms für gedruckte Dünnschichttransistoren
  • BS ISO 17559:2003 Hydraulische Fluidtechnik. Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen. Testmethoden zur Bestimmung von Leistungsmerkmalen
  • BS EN 50399:2022 Gängige Prüfmethoden für Kabel unter Brandbedingungen. Messung der Wärmeabgabe und Rauchentwicklung an Kabeln während des Flammenausbreitungstests. Prüfgeräte, Verfahren, Ergebnisse
  • BS EN 12846:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Ausflusszeit von Bitumenemulsionen mit der Methode des Ausflussviskosimeters
  • BS EN 2591-315:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Flüssigkeitsbeständigkeit

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • NF C91-004-29*NF EN 61000-4-29:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-29: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen bei Immunitätstests für Gleichstrom-Eingangsstromanschlüsse
  • NF C73-256*NF EN 60531:2001 Elektrische Wärmespeicher-Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung.
  • NF C93-850-1-404*NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Allgemeine Spezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4
  • NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Elektrische Prüfmethoden – Stromtemperaturprüfung, Methode H4
  • NF EN IEC 61189-2-804:2023 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-804: Prüfverfahren für die interlaminare Ablösezeit – T260, T288, T300
  • NF C51-319*NF EN 60034-19:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF EN IEC 62040-3:2021 Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) – Teil 3: Leistungsspezifikationsmethode und Testanforderungen
  • NF EN 3475-511:2003 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 511: Abrieb von Kabel zu Kabel
  • NF EN 3909:2016 Luft- und Raumfahrt - Prüfflüssigkeiten und Prüfmethoden für elektrische und optische Komponenten und Baugruppen
  • NF C51-112-3*NF EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-3: Spezifische Prüfverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren
  • NF C93-560-1-5*NF EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • NF EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • NF EN 50559/A1:2020 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Testmethode, Kalibrierung und Formelsymbole
  • NF EN 50559:2013 Elektrische Raumheizung – Fußbodenheizung – Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Kalibrierung und Formelsymbole
  • NF EN 3475-411:2018 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GB/T 37617-2019 Testmethoden für das Zeta-Potenzial der Nanofiltrationsmembranoberfläche – Messung des Strömungspotentials
  • GB/T 12966-2022 Die Methoden zur Bestimmung der Leitfähigkeit von Aluminium und Aluminiumlegierungen mittels Wirbelstrom
  • GB/T 39346-2020 Testverfahren für elektrische Antriebsleistungsverarbeitungseinheiten in der Raumhalle
  • GB/T 41342-2022 Standorttestverfahren für die Leistungsleistung von Strom erzeugenden Gezeitenenergiekonvertern
  • GB/T 39227-2020 Methode zur Prüfung der Immunitätszeit bei Spannungseinbruch für empfindliche Prozesse mit einer Nennspannung von weniger als 1000 V

HU-MSZT, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • MSZ 13555/8-1970 Methode zur Erkennung von Stromkreissicherungen. Streustrom-Sicherheitstests

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • EN ISO 13129:2012 Farben und Lacke – Elektrochemische Messung des Schutzes von Stahl durch Farbbeschichtungen – Stromunterbrechertechnik (CI), Relaxationsvoltammetrietechnik (RV) und DC-Transientenmessungen (DCT).
  • EN 3475-511:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren – Teil 511: Kabel-zu-Kabel-Abrieb

Professional Standard - Medicine, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • YY/T 0867-2011 Standardtestmethode für die elektrostatische Abklingzeit von Vliesstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • JIS K 7131:1994 Prüfverfahren für thermisch stimulierten Strom von Kunststofffolien

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • QJ 1323.26-1987 Testverfahren für elektromagnetische Relais, Prüfung der Aktion, der Freigabe und der Prellzeit
  • QJ 260-1977 器件
  • QJ 2306-1992 Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand von Materialien unter Weltraumbedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • IEC 61000-4-33:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • IEC 60675:1998 Elektrische direktwirkende Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60531:1999 Elektrische Wärmespeicher-Raumheizgeräte für den Haushalt – Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60146-4:1986 Halbleiterwandler – Teil 4: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Prüfanforderungen von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen
  • IEC 60512-3:1976 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen

YU-JUS, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • JUS N.R1.115-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von störenden und unerwünschten Elektrodenströmen
  • JUS N.R1.105-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von Zischen und Brummen
  • JUS N.R4.482-1987 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Prüfung 2h: Widerstand (Erdung) vom Aktuator zur Montagebuchse (Oberfläche)

Professional Standard - Electricity, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • DL/T 1999-2019 Feldtestverfahren zur DC-Teilentladungsmessung von Stromrichtertransformatoren
  • DL/T 1332-2014 Leitfaden für Feldtests zur Niederfrequenz-Leistungstestmethode für die Erregungscharakteristik eines Stromtransformators

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • HJ 681-2013 Methode zur Überwachung der elektromagnetischen Umgebung für Wechselstromübertragungs- und -umwandlungsprojekte (Testimplementierung)

KR-KS, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • KS C IEC 61000-4-33-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-33: Prüf- und Messtechniken – Messverfahren für transiente Hochleistungsparameter
  • KS C IEC 60243-2-2018 Spannungsfestigkeit von Isolierstoffen – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung
  • KS C IEC 60034-19-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 19: Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen

ES-UNE, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • UNE-EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 88528-11:2004 Durch Kolbenverbrennungsmotoren angetriebene Wechselstromgeneratoren – Teil 11: Rotierende unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von AENOR im Oktober 2004.)
  • UNE-EN IEC 60034-2-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-3: Spezifische Prüfmethoden zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad von umrichtergespeisten Wechselstrommotoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • UNE-EN 3475-511:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Teil 511: Kabel-zu-Kabel-Abrieb (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 3909:2016 Luft- und Raumfahrtserie – Testflüssigkeiten und Testmethoden für elektrische und optische Komponenten und Unterbaugruppen (Genehmigt von AENOR im Juli 2016.)
  • UNE-EN 50559:2013/A1:2020 Elektrische Raumheizung, Fußbodenheizung, Leistungsmerkmale – Definitionen, Prüfverfahren, Dimensionierung und Formelsymbole
  • UNE-EN IEC 62040-3:2021 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN 62040-3:2011 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen (Von AENOR im September 2011 gebilligt.)

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SY/T 5585.1-1993 Prüfverfahren für die elektrischen Parameter eines seismischen Datenübertragungskabels. Prüfung der charakteristischen Impedanz und der Ausbreitungszeit
  • SY/T 5585.4-1993 Testmethode für elektrische Parameter des Erdbeben-Datenübertragungskabels, DC-Widerstand, Isolationswiderstand, Arbeitskapazitätssimulation und andere Tests

SE-SIS, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SIS SS IEC 295:1983 Nukleare Instrumentierung – Gleichstrom-Periodenmesser: Eigenschaften und Prüfmethoden

IN-BIS, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • IS 10810 Pt.23-1984 Kabeltestmethoden Teil 23 Schmelzflussindex
  • IS 9895-1981 Elektrische Verbindungen zwischen Zugfahrzeugen und Anhängern – Prüfmethoden und Anforderungen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • WJ/Z 201-1984 Simulationstestmethode für die Wirkungszeit des piezoelektrischen Zünders (piezoelektrischer Mechanismus-elektrischer Zünder).

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • ASHRAE 4467-2001 Eine Testmethode zum Erhalten von Diffusordaten für die CFD-Modellierung der Raumluftströmung (RP-1009)

CU-NC, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • NC 66-95-1988 Diadynamischer Stromstimulator für die elektrotechnische und elektronische Industrie. Testmethoden

German Institute for Standardization, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • DIN EN 13409:2002-06 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen - Bestimmung der Abbindezeit; Deutsche Fassung EN 13409:2002
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN 44402-14:1971 Messungen elektrischer Eigenschaften elektronischer Röhren; Methoden zur Messung des Emissionsstroms von Heißkathoden für elektronische Hochvakuumröhren und -ventile
  • DIN EN 3475-511:2002-12 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren - Teil 511: Kabel-zu-Kabel-Abrieb; Deutsche und englische Fassung EN 3475-511:2002 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2002-08).
  • DIN EN IEC 61189-2-808:2022-03 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und -baugruppen – Teil 2-808: Wärmewiderstand der dielektrischen Schicht durch thermische Transientenmethode (IEC 91/1690/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Datum von ...
  • DIN EN IEC 61189-2-808:2022 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und -baugruppen – Teil 2-808: Wärmewiderstand der dielektrischen Schicht durch thermische Transientenmethode (IEC 91/1690/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 3909:2016-10 Luft- und Raumfahrt - Prüfflüssigkeiten und Prüfmethoden für elektrische und optische Komponenten und Unterbaugruppen; Deutsche und englische Fassung EN 3909:2016
  • DIN EN 3475-411:2018-10 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen - Prüfverfahren - Teil 411: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten; Deutsche und englische Fassung EN 3475-411:2018 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3475-100 (2011-01), DIN EN 3909 (2016-10).
  • DIN EN IEC 61189-2-804:2019-05 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-804: Prüfverfahren für die Zeit bis zur Delaminierung – T260, T288, T300 (IEC 91/1546/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 2019...
  • DIN EN 60243-2:2001 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfverfahren – Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Prüfungen mit Gleichspannung (IEC 60243-2:2001); Deutsche Fassung EN 60243-2:2001

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/IEC DIS 19369 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-2-Testmethoden
  • ISO/IEC 19369:2014 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-2-Testmethoden
  • ISO/CD TR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/DTR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/IEC 22425:2017 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFC-SEC-Testmethoden
  • ISO 17559:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Elektrisch gesteuerte Hydraulikpumpen - Prüfverfahren zur Ermittlung von Leistungsmerkmalen

GOSTR, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GOST 34583-2019 Aufzüge. Regeln und Methoden für Tests, Messungen und Überprüfung der Betriebsdauer
  • GOST IEC 60034-19-2017 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 19. Spezifische Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen an konventionellen und gleichrichtergespeisten Netzen
  • GOST IEC 62040-3-2018 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Teil 3. Methode zur Festlegung der Leistungs- und Testanforderungen

AT-OVE/ON, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • OVE EN IEC 60794-1-404:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (IEC 86A/2100/CDV) (englische Version)

工业和信息化部/国家能源局, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • JB/T 12927-2016 Elektroakustisches Impulsprüfverfahren zur Raumladungsverteilung in festen Isoliermaterialien
  • JB/T 12928-2016 Druckwellentestverfahren zur Raumladungsverteilung in festen Isoliermaterialien

TR-TSE, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • TS 2455-1976 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile Teil 15: Methoden zur Messung von Stör- und unerwünschten Elektrodenströmen
  • TS 2293-1976 KUNSTSTOFFVERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TROCKENLICHTBOGENBESTÄNDIGKEIT FESTER ELEKTRISCHER ISOLIERUNG BEI HOCHSPANNUNG UND NIEDERSTROM
  • TS 2598-1977 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILENTEIL 20, MESSMETHODEN VON THYRATRON-PULSMODULATOREN
  • TS 2453-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN RÖHREN UND VENTILEN TEIL 13: METHODEN ZUR MESSUNG DES EMISSIONSKORRENTEN VON HEISSKATHODEN FÜR ELEKTRONISCHE HOCHVAKUUMROHREN UND -VENTILE

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • AS IEC 62040.3:2012 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Methode zur Spezifikation von Leistungs- und Testanforderungen
  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate
  • IEC 61189-2-804:2023 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-804: Prüfverfahren für die Zeit bis zur Delaminierung – T260, T288, T300

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • TP 99-2012 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)
  • TP 99-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)
  • TP 99-2013 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)
  • TP 99-2018 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)

The American Road & Transportation Builders Association, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • AASHTO TP 99-2011 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)
  • AASHTO TP 99-2013 Standardverfahren zur Bestimmung des Einflusses von Straßenoberflächen auf den Verkehrslärm unter Verwendung der Continuous-Flow-Traffic-Time-Integrated-Methode (CTIM)

BELST, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • STB 2535-2018 Widerstandsfähigkeit von Telekommunikationsanlagen gegenüber Überspannungen und Überströmen. Primärprotektoren. Testmethoden

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • PREN 3475-511-1994 Elektrische Kabel der Luft- und Raumfahrtserie für Flugzeuge verwenden Testmethoden Teil 511: Kabel-zu-Kabel-Abrieb

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • GJB 5491.8-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Prüfung und Messung des maximal verbrauchenden Stroms

ANSI - American National Standards Institute, Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • INCITS/ISO/IEC 23917:2005 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-1 – Protokolltestmethoden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Prüfung des Momentanstroms

  • IEEE PC62.39/D2B, August 2012 IEEE-Entwurf von Testmethoden für selbstwiederherstellende Strombegrenzerkomponenten, die in Telekommunikations-Überspannungsschutzgeräten verwendet werden
  • IEEE PC62.39/D2A, June 2012 IEEE-Entwurf von Testmethoden für selbstwiederherstellende Strombegrenzerkomponenten, die in Telekommunikations-Überspannungsschutzgeräten verwendet werden
  • IEEE PC62.39/D3, September 2012 IEEE-Entwurf von Testmethoden für selbstwiederherstellende Strombegrenzerkomponenten, die in Telekommunikations-Überspannungsschutzgeräten verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten