ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stofflöslichkeit

Für die Stofflöslichkeit gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stofflöslichkeit die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


RO-ASRO, Stofflöslichkeit

PT-IPQ, Stofflöslichkeit

  • NP 3611-1989 Zellstoffe Bestimmung von in 72 %iger Schwefelsäure unlöslichen Stoffen
  • NP EN ISO 8799:2000 Oberflächenaktive Stoffe Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole Bestimmung des Gehalts an insulfatiertem Material (ISO 8799-1988)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stofflöslichkeit

  • KS I ISO 10530:2007 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau

International Organization for Standardization (ISO), Stofflöslichkeit

  • ISO 10530:1992 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sulfid; photometrische Methode mit Methylenblau

BE-NBN, Stofflöslichkeit

  • NBN I-993-1969 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Messung der Zusammensetzung unlöslicher Reststoffe

PL-PKN, Stofflöslichkeit

  • PN P04901-1987 Bestimmung der Löslichkeit von Keratin in Reagenzien für charakteristische chemische Schäden

RU-GOST R, Stofflöslichkeit

  • GOST R 54386-2011 Honig. Methoden zur Bestimmung der Saccharase-Aktivität, der Diastase-Aktivität und unlöslicher Materie

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Stofflöslichkeit

  • JEDEC JESD22-A120-2001 Testverfahren zur Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in integrierten Schaltkreisen verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Stofflöslichkeit

  • LST EN ISO 10634:2000 Wasserqualität – Leitfaden für die Aufbereitung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium (ISO 10634:1995)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten