ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist ppm im Allgemeinen?

Für die Was ist ppm im Allgemeinen? gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist ppm im Allgemeinen? die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Obst, Gemüse und deren Produkte, Telekommunikationssystem, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


European Committee for Standardization (CEN), Was ist ppm im Allgemeinen?

  • EN 2714-002:2016 Luft- und Raumfahrt – Ein- und mehradrige elektrische Kabel für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 002: Abgeschirmt und ummantelt – Allgemeines
  • EN 2713-004:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm

European Association of Aerospace Industries, Was ist ppm im Allgemeinen?

  • AECMA PREN 2713-002-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-002-1999 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe, S. 2
  • AECMA PREN 2713-002-2000 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe, S. 3
  • AECMA PREN 2714-002-2000 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe, S. 3
  • AECMA PREN 2714-002-1999 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe, S. 2
  • AECMA PREN 2714-002-2003 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C, Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe, S. 4
  • AECMA PREN 2712-002-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 002: Abgeschirmte und ummantelte allgemeine Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-003-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 003: Geschirmt (Spirale) und ummantelt, mit Tintenstrahldruck bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-004-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-006-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 006: Abgeschirmtes (geflochtenes) und ummanteltes, mit CO2-Laser bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-008-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 008: Geschirmte (geflochtene) und ummantelte, mit UV-Lasern bedruckbare Produktnorm
  • AECMA PREN 2712-010-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 Laserbedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-003-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 003: Geschirmt (Spirale) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-004-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-006-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 006: Abgeschirmtes (geflochtenes) und ummanteltes, mit CO2-Laser bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-008-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 008: Abgeschirmtes (geflochtenes) und ummanteltes, mit UV-Laser bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-005-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 005: Abgeschirmtes (Spirale) und ummanteltes, mit CO2-Laser bedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-007-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 007: Abgeschirmtes (Spirale) und ummanteltes, mit UV-Laser bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2712-009-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 009: Abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, YAG X3 Laserbedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-005-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 005: Abgeschirmtes (Spirale) und ummanteltes, mit CO2-Laser bedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-007-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 200 Grad Celsius Teil 007: Abgeschirmtes (Spirale) und ummanteltes, mit UV-Laser bedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-009-1995 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 200 Grad Celsius Teil 009: Abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, YAG X3 Laserbedruckbares Produkt Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-010-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG-X3-Laserdruckprodukt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2713-011-1999 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 200 Grad Celsius Teil 011: Versilbertes, abgeschirmtes (Spirale) und ummanteltes Kupfer, UV-Laserbedruckbarer Produktstandard
  • AECMA PREN 2713-011-2000 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 011: Versilbertes Kupfer, abgeschirmt (spiralförmig) und ummantelt, mit UV-Laser bedruckbares Produkt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2714-012-1999 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 260 Grad Celsius Teil 012: DM-Familie, geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbares Produkt Standardausgabe S
  • AECMA PREN 2714-012-1998 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 260 Grad Celsius Teil 012: DM-Familie, geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbarer Produktstandard
  • AECMA PREN 2714-013-2003 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 260 Grad Celsius Teil 013: DR-Familie, geschirmt (spiralförmig) und ummantelt, UV-Laserdruckprodukt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 2714-014-2003 Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 Grad Celsius und 260 Grad Celsius, Teil 014: DR-Familie, 5 bis 7 Adern, umwickelt, geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserdruckprodukt

German Institute for Standardization, Was ist ppm im Allgemeinen?

  • DIN EN 301997-1:2003 Übertragung und Multiplexing (TM) – Mehrpunktgeräte – Funkgeräte zur Verwendung in Multimedia-Funksystemen (MWS) im Frequenzband 40,5 GHz bis 43,5 GHz – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Anerkennung der englischen Fassung EN 301997-1 V 1.1.1 (200
  • DIN 30723-2:2022-10 Mehrbehältersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 2: Für Standardbehälter mit einem Nennvolumen von 2,0 m<(hoch)3> bis 5,0 m<(hoch)3> / Hinweis: DIN 30723-2 (2016-02) behält neben diesem Stand weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN 30723-1:2022-10 Mehreimersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Für Normbehälter mit einem Nennvolumen von 5 m<(hoch)3> bis 20 m<(hoch)3> / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 30723-1 (2016-02) gültig...
  • DIN EN 300417-1-1:2002 Transmission and Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 1-1: Allgemeine Prozesse und Leistung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300417-1-1 V 1.2.1 (2001-10) als deutsche Norm)
  • DIN EN 301215-1:2002 Feste Funksysteme – Punkt-zu-Mehrpunkt-Antennen; Antennen für feste Punkt-zu-Mehrpunkt-Funksysteme im 11-GHz- bis 60-GHz-Band – Teil 1: Allgemeine Aspekte (Anerkennung der englischen Fassung EN 301215-1 V 1.2.1 (2001-) 08) als deutscher Standard)
  • DIN EN 2713-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-004:20
  • DIN EN 2713-010:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-0
  • DIN EN 2713-009:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 009: Abgeschirmt (Spirale) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-00
  • DIN EN 4611-009:2012 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, für allgemeine Zwecke, Einzel- und Mehrleitermontage - XLETFE-Familie - Teil 009: BJ - Vernickeltes Kupfer - Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 150 °C - Einzelne extrudierte Wand zur Verwendung als Kabeladern oder innerhalb von Gl
  • DIN EN 2713-006:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN
  • DIN EN 2714-008:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2714-008:2
  • DIN EN 2714-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 004: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, tintenstrahlbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2714-004:20
  • DIN EN 2713-005:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 005: Geschirmt (Spirale) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN 2
  • DIN EN 2713-008:2007 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2713-008:2
  • DIN EN 50525-2-83:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung; Deutsche Fassung EN 50525-2-83:2011
  • DIN EN 2714-010:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 010: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 2714-0
  • DIN EN 300417-3-1:2002 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 3-1: Synchronous Transport Module N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen (Anerkennung der englischen Version EN 300417-3-1 V 1.2.
  • DIN EN 50525-2-72:2012 Elektrokabel - Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) - Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen - Teilbare Flachkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung; Deutsche Fassung EN 50525-2-72:2011
  • DIN EN 50525-2-71:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung; Deutsche Fassung EN 50525-2-71:2011
  • DIN EN 2714-006:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 006: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN
  • DIN EN 2713-011:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C - Teil 011: Versilbertes Kupfer, geschirmt (Spirale) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar - Produktnorm; Deutsch und Englisch
  • DIN EN 301240:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Data Services Profile (DSP) – Point-to-Point Protocol (PPP)-Interworking für den Internetzugang und den allgemeinen Multiprotokoll-Datagrammtransport (Bestätigung der englischen Version EN 301240 V 1.1.3 (1998-) 06
  • DIN EN 300417-4-1:2002 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 4-1: Funktionen der Pfadschicht der Synchronous Digital Hierarchy (SDH) (Anerkennung der englischen Version EN 300417-4-1 V 1.2.1 (2001-10)) als deutscher Standard)
  • DIN EN 2714-005:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 005: Geschirmt (Spirale) und ummantelt, CO-laserbedruckbar - Produktnorm; Deutsche und englische Version EN 2
  • DIN EN 300417-5-1:2002 Transmission and Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 5-1: Funktionen der Pfadschicht der Plesiochronous Digital Hierarchy (PDH) (Bestätigung der englischen Version EN 300417-5-1 V 1.2.1 (2001-10)) als Deutscher Standard
  • DIN EN 300462-7-1:2003 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen für Synchronisationsnetzwerke – Teil 7-1: Zeiteigenschaften von Nebenuhren, die für die Synchronisationsversorgung von Geräten in lokalen Knotenanwendungen geeignet sind (Bestätigung der englischen Version EN 30
  • DIN EN 300417-9-1:2002 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 9: Verkettete Pfadschichtfunktionen der Synchronous Digital Hierarchy (SDH); Unterabschnitt 9-1: Anforderungen (Bestätigung der englischen Version EN 300417-9-1

未注明发布机构, Was ist ppm im Allgemeinen?

  • DIN 30723-2 E:2022-05 Mehrbehältersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 2: Für Standardbehälter mit einem Nennvolumen von 2,0 m<(hoch)3> bis 5,0 m<(hoch)3>
  • DIN 30723-1 E:2015-02 Mehreimersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Für Normbehälter mit einem Nennvolumen von 5 m<(hoch)3> bis 20 m<(hoch)3>
  • DIN 30723-2 E:2015-02 Mehrbehältersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 2: Für Standardbehälter mit einem Nennvolumen von 2,0 m<(hoch)3> bis 5,0 m<(hoch)3>
  • DIN 30723-1 E:2022-05 Mehreimersystemfahrzeuge, Schwenkvorrichtungen – Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung – Teil 1: Für Normbehälter mit einem Nennvolumen von 5 m<(hoch)3> bis 20 m<(hoch)3>

Association Francaise de Normalisation, Was ist ppm im Allgemeinen?

  • NF DTU 24.1 P1-2:2020 Bauarbeiten – Arbeiten an Schornsteinen – Installation von Abgasabsaugsystemen für ein oder mehrere Geräte – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl
  • NF DTU 24.1:2020 Bauarbeiten - Schornsteinarbeiten - Installation von Abgasabsaugsystemen für ein oder mehrere Geräte - Allgemeine Regeln - Teil 1-1-1: Standardtechnische Abschnitte - Teil 1-1-2: Spezifikationen ...
  • NF C32-525-2-83*NF EN 50525-2-83:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-83: Kabel für allgemeine Anwendungen – Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • NF C93-423:1982 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Mehrkontakt-Randsteckverbinder und Platinensteckverbinder für doppelt kaschierte Leiterplatten mit 2,54 mm Abstand. Typ HE 9. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C93-421:1983 Elektronische Bauteile. Geräte anschließen. Mehrkontakt-Randsteckverbinder und Platinensteckverbinder für einfach bestückte Leiterplatten mit 2,54 mm Abstand. Typ er 7. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C93-429:1986 Elektronische Komponenten unter Qualitätsbewertung. Geräte anschließen. Multikontakt-Leiterplattensteckverbinder für Leiterplatten mit 2,24 mm Rastermaß. Typ er 11. Allgemeine Anforderungen.
  • NF EN 50525-2-11:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-11: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF L52-300-006*NF EN 2713-006:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 200 °C – Teil 006: geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • NF L52-300-004*NF EN 2713-004:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 200 °C – Teil 004: geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbar – Produktnorm
  • NF L52-310-004*NF EN 2714-004:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 260 °C – Teil 004: geschirmt (geflochten) und ummantelt, mit Tintenstrahldrucker bedruckbar – Produktnorm
  • NF EN 50525-2-21:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit einer Nennspannung von nicht mehr als 450/750 V (U0/U) – Teil 2-21: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flexible Kabel, isoliert mit vernetztem Elastomermaterial
  • NF L52-310-006*NF EN 2714-006:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C – Teil 006: geschirmt (geflochten) und ummantelt, CO2-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • NF L52-310-008*NF EN 2714-008:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 260 °C – Teil 008: geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • NF L52-310-010*NF EN 2714-010:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 260 °C – Teil 010: geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm
  • NF L52-300-010*NF EN 2713-010:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 200 °C – Teil 010: geschirmt (geflochten) und ummantelt, YAG X3 laserbedruckbar – Produktnorm
  • NF C32-525-2-71*NF EN 50525-2-71:2012 Elektrokabel – Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • NF L52-300-008*NF EN 2713-008:2007 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen –55 °C und 200 °C – Teil 008: geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • NF DTU 64.1:2013 Nicht-kollektive Sanitäreinrichtungen (bekannt als autonom) – Für einzelne Wohnhäuser mit bis zu 20 Haupträumen – Teil 1-1: Technische Standardklauseln – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl – P. ..
  • NF L52-310-014:2010 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, ein- und mehradrig für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 260 °C – Teil 014: DR-Familie, 5 bis 10 Adern, umwickelt, geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktnorm .
  • NF L52-114-005:2012 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, für allgemeine Zwecke, Einzel- und Mehrleitermontage - XLETFE-Familie - Teil 005: versilbertes Kupfer - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 150 °C - Einzelne extrudierte Wand für geschlossene Anwendungen - UV-Laserdruck
  • NF L52-114-006:2012 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, für allgemeine Zwecke, Einzel- und Mehradermontage - XLETFE-Familie - Teil 006: versilbertes Kupfer - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 150 °C - Doppelte extrudierte Wand für offene Anwendungen - UV-Laserbedruckbar
  • NF L52-114-004:2012 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, für allgemeine Zwecke, Einzel- und Mehrleitermontage - XLETFE-Familie - Teil 004: verzinntes Kupfer - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 135 °C - Doppelte extrudierte Wand für offene Anwendungen - UV-Laserbedruckbar -

British Standards Institution (BSI), Was ist ppm im Allgemeinen?

  • BS EN 50525-2-83:2011 Elektrische Kabel. Niederspannungs-Energiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U). Kabel für allgemeine Anwendungen. Mehradrige Kabel mit vernetzter Silikonkautschuk-Isolierung
  • BS EN 2267-007:2005 Elektrische Kabel für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C – Teil 007: DMA-Familie, einzelne tintenstrahlbedruckbare und mehradrige Baugruppe – Produktnorm

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Was ist ppm im Allgemeinen?

  • EN 50525-2-72:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-72: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flache teilbare Kabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung
  • EN 50525-2-71:2011 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U0/U) – Teil 2-71: Kabel für allgemeine Anwendungen – Flachlitzenkabel (Schnüre) mit thermoplastischer PVC-Isolierung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Was ist ppm im Allgemeinen?

  • ASD-STAN PREN 2712-002-1995 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 150 °C Teil 002: Abgeschirmt und ummantelt, allgemein (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2713-002-2000 Luft- und Raumfahrtkabel, elektrisch, ein- und mehradrig, für allgemeine Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 200 °C Teil 002: Abgeschirmt und ummantelt, allgemein (Ausgabe P 3)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten