ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Alkinen

Für die Methode zum Nachweis von Alkinen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Alkinen die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, organische Chemie, Straßenfahrzeuggerät, Kraftstoff, analytische Chemie, Luftqualität, Chemikalien, Anorganische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Unterhaltungsausrüstung, Erdgas, Plastik, Wasserqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Rohrteile und Rohre, Qualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Ventil, Mikrobiologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Optik und optische Messungen, Transport, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Faden, schwarzes Metall, Schuhwerk, Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaschinen, Schmuck, Stahlprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Straßenarbeiten, Einrichtungen im Gebäude.


Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • JAP-023 Bestimmungsmethode von Flurafenpropargyl
  • JAP-153 Methode zum Nachweis von Brom
  • JAP-111 Methode zur Lead-Erkennung
  • JAP-128 Methode zum Nachweis von Arsen
  • JAP-001 2,4,5-T-Nachweismethode
  • JAP-002 2,4-D-Erkennungsmethode
  • SN/T 1196-2018 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • SN/T 1196-2012 Nachweismethode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • JAP-138 spezifische Graserkennungsmethode
  • JAP-147 Methode zum Nachweis von Methopren
  • JAP-157 Methode zur Erkennung wilder Yanku
  • JAP-167 Nachweismethode für antibakterielle Mittel
  • JAP-170 Inmetine-Erkennungsmethode
  • JAP-151 Sethoxydim-Nachweismethode
  • JAP-161 Etoxazol-Nachweismethode
  • JAP-149 Methode zum Nachweis von Carbendazim
  • JAP-169 Yiyadan-Erkennungsmethode
  • JAP-171 Methode zum Nachweis von Indolester
  • JAP-166 Nachweismethode von Isofenphos
  • JAP-177 Nachweismethode für Pyraclofen
  • JAP-155 Imidazol-Nachweismethode
  • JAP-025 Methode zum Nachweis von Glycyrrhizae
  • JAP-056 Methode zum Nachweis von Fluazinam
  • JAP-122 Methode zum Nachweis von Tricyclazol
  • JAP-030 Monoklonale Nachweismethode
  • JAP-037 Butyat-Nachweismethode
  • JAP-132 Amitraz-Nachweismethode
  • JAP-029 Dalmetazin-Nachweismethode
  • JAP-018 Pymetrozin-Nachweismethode
  • JAP-060 Methode zum Nachweis von Fluthiazin
  • JAP-005 Akedi-Erkennungsmethode
  • JAP-081 Carbofuran-Nachweismethode
  • JAP-114 Cyazofamida-Nachweismethode
  • JAP-026 Grasnetz-Jin-Erkennungsmethode
  • JAP-075 Myclobutanil-Nachweismethode
  • JAP-070 Gapriramid-Nachweismethode
  • JAP-034 Captafol-Nachweismethode
  • JAP-054 Methode zum Nachweis von Flupronil
  • JAP-073 Methiocarb-Nachweismethode
  • JAP-120 Nachweismethode für Hexythiazox
  • JAP-098 Amidamid-Nachweismethode
  • JAP-134 Cymoxanil-Nachweismethode
  • JAP-051 Furazon-Nachweismethode
  • JAP-008 Bacaoling-Erkennungsmethode
  • JAP-038 Nachweismethode für Butyridin
  • JAP-032 Methode zur Erkennung von Taukraut
  • JAP-024 Methode zum Nachweis von Glufosinat
  • JAP-044 Picloram-Nachweismethode
  • JAP-083 Quizalofop-Erkennungsmethode
  • JAP-106 Methode zum Nachweis der Milbentötung
  • JAP-040 Pyridoxin-Nachweismethode
  • JAP-112 Methode zum Nachweis von Azimidon
  • JAP-078 Trinexapac-Ethyl-Nachweismethode
  • JAP-027 Pyridat-Nachweismethode
  • JAP-065 Croda Zhuang-Erkennungsmethode
  • JAP-057 Methode zum Nachweis von Flusilazol
  • JAP-062 Flabi-Erkennungsmethode
  • JAP-135 Methode zum Nachweis von Tetramethazin
  • JAP-074 Canthaxanthin-Nachweismethode
  • JAP-105 Pyrimidin-Nachweismethode
  • JAP-014 Die Nachweismethode von Acetamiza
  • JAP-039 Nachweismethode für Butyrhydrazid
  • JAP-103 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-059 Methode zum Nachweis von Fluconazol
  • JAP-077 Die Nachweismethode von Tributalin
  • JAP-102 Ethoproxil-Nachweismethode
  • JAP-107 Methode zum Nachweis von Milben
  • JAP-116 Methode zur Zyklozonenerkennung
  • JAP-121 Methode zum Nachweis von trizyklischem Zinn
  • JAP-130 Nachweismethode von Bispyribac
  • JAP-133 Nachweismethode für Propamocarb
  • JAP-063 Methode zum Nachweis von Procymidon
  • JAP-004 Chlormequat-Nachweismethode
  • JAP-019 Bencloconazol-Nachweismethode
  • JAP-096 Die Methode zum Nachweis von Elixier
  • JAP-125 Methode zum Nachweis von Herbiziden
  • JAP-126 Methode zum Nachweis von Diuron
  • JAP-010 Bentazon-Nachweismethode
  • JAP-028 Pyridaben-Nachweismethode
  • JAP-160 Etchongqing-Erkennungsmethode
  • JAP-156 Nachweismethode für Myricamid
  • JAP-158 Yeku-Peptid-Nachweismethode
  • JAP-172 Methode zum Nachweis von Indidon
  • JAP-165 Iprodion-Nachweismethode
  • 301药典 四部-2020 4000 Prüfmethoden für pharmazeutische Verpackungsmaterialien
  • JAP-164 Ethoxychinolin-Nachweismethode
  • JAP-141 Ceftiofur-Nachweismethode
  • JAP-150 Dimethomorph-Nachweismethode
  • JAP-146 Clethodim-Testmethode
  • JAP-136 Methode zum Nachweis von Tetrazolinon
  • JAP-176 Methode zum Nachweis von Tofenpyrad
  • JAP-154 Permethion-Nachweismethode
  • JAP-148 Nitenpyram-Nachweismethode
  • JAP-068 Nachweismethode von Fenhexamid
  • JAP-131 Nachweismethode für Biguanid
  • JAP-052 Methode zum Nachweis von Flubendazol
  • JAP-031 Azaphenanthridin-Nachweismethode
  • JAP-076 Azoxystrobin-Nachweismethode
  • JAP-095 Spiramycin-Nachweismethode
  • JAP-046 Methode zum Nachweis von Oxaflucon
  • JAP-115 Gentamicin-Nachweismethode
  • JAP-011 Methode zum Nachweis von Phenobutylzinn
  • JAP-017 Nachweismethode von Pirinomycin
  • JAP-090 Chloroxazol-Nachweismethode
  • JAP-020 Methode zum Nachweis von Resmethrin
  • JAP-072 Methode zum Nachweis von Todiuron
  • JAP-064 Nachweismethode von Sethrin
  • JAP-129 Nachweismethode von Difenfluramid
  • JAP-041 Nachweismethode für Pyridalyl
  • JAP-021 Methode zum Nachweis von Benzylpenicillin
  • JAP-067 Cycloheptadin-Nachweismethode
  • JAP-058 Methode zum Nachweis von Flubenamid
  • JAP-104 Cyprodinil-Nachweismethode
  • JAP-175 Nachweismethode von Levamisol
  • HS/T 81-2023 Prüfmethode für geschälte Erdnüsse
  • WS/T 10009-2023 Testmethoden für Desinfektionsprodukte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • ASTM UOP542-88 Spuren von Diolefinen, Acetylenen und nicht kondensierbaren Kohlenwasserstoffen in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D7041-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen durch Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D2789-95(2005) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D8267-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesättigten Kohlenwasserstoff-, Aromaten- und Diaromatikgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie Det
  • ASTM D2789-95 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D7419-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtaromaten und Gesamtgesättigtheiten in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6428-99 Prüfverfahren für Gesamtschwefel in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Derivaten durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM D7457-11e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorid in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien mittels Mikrocoulometrie
  • ASTM D7184-12 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-13 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D4423-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-91(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4423-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Carbonylen in C4-Kohlenwasserstoffen
  • ASTM D4657-92(1998) Standardtestmethode für mehrkernige aromatische Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D6591-19 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6591-18 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D2425-99 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Mitteldestillaten mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D7423-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D6366-99 Standardtestmethode für den gesamten Spurenstickstoff und seine Derivate in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemischen Nachweis
  • ASTM UOP981-10 Spuren von Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D2935-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2710-99 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-99(2004)e1 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D2710-09 Standardtestmethode für den Bromindex von Erdölkohlenwasserstoffen durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6667-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefels in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM F1398-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM D1492-02 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D7833-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7423-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D7423-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D6591-11 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten; Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D4629-10 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D4629-12 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D6591-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D4367-02 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2427-92(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2427-92(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D4367-99 Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4367-02(2012) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2425-04 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Mitteldestillaten mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D2425-04(2009) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Mitteldestillaten mittels Massenspektrometrie
  • ASTM D7423-16a Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D7423-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D7833-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7184-15(2019)e1 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-19 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-15 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7184-20 Standardtestmethode für extrem niedrigen Stickstoffgehalt in aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung und Chemilumineszenzdetektion bei reduziertem Druck
  • ASTM D7041-04(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch Online-Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D3673-89(1995)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D1016-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D848-03 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D1016-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D3973-85(1995)e1 Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D1603-11 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D3673-89(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Alpha-Olefinsulfonaten
  • ASTM D3973-85(2017) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D1016-05(2015) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D7620-10(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in flüssigen Kraftstoffen auf Kohlenwasserstoffbasis durch kontinuierliche Injektion, Luftoxidation und UV-Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D3257-06 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D1492-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D3257-97 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D3257-01 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D1492-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D3257-06(2012) Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D1492-08e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch coulometrische Titration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07(2012) Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D6379-21 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Flugkraftstoffen und Erdöldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6379-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Flugkraftstoffen und Erdöldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6379-11(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Flugkraftstoffen und Erdöldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographiemethode mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6493-11 Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D6493-11(2015) Standardtestmethoden für den Erweichungspunkt von Kohlenwasserstoffharzen und Harzen auf Kolophoniumbasis mittels automatisierter Ring-Kugel-Apparatur
  • ASTM D7423-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in C2-, C3-, C4- und C5-Kohlenwasserstoffmatrizen mittels Gaschromatographie und Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5186-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6378-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPx) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D2549-91(1995) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D5186-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aromatengehalts und des Gehalts an mehrkernigen Aromaten von Dieselkraftstoffen durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6378-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D2549-02(2017) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D6378-07e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D4308-95(2000)e1 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95(2010) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-10 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D3961-98 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in flüssigen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D4629-17 Standardtestmethode für Spurenstickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch oxidative Verbrennung mit Spritze/Einlass und Chemilumineszenzdetektion
  • ASTM D2427-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffen in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3257-93e1 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D6159-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4367-02(2007) Standardtestmethode für Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6159-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in Ethylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3257-22 Standardtestmethoden für Aromaten in Lösungsbenzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GB 23200.60-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Clodinafop-Propargyl-Rückständen in Lebensmitteln

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DB35/T 1177-2011 Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in gelöstem Acetylen mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SN/T 2433-2010 Bestimmung von Clodinafop-Propargylrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1983-2007 Bestimmung von Flumioxazin-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 2647-2010 Bestimmung von Propyzamid-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN 0046-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von Naphthenen in gesättigten Fraktionen mit Brechungsabschnitt
  • SN/T 3338-2012 Bestimmung von Rückständen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Textilien für den Import und Export
  • SN 0043-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten
  • SN/T 0041.4-2011 Prüfverfahren für den PONA-Wert von Exportnaphtha Teil 4: Bestimmung von Naphthenen in der gesättigten Kohlenwasserstofffraktion durch spezifische refraktometrische Methode
  • SN/T 0041.3-2011 Testmethode für den PONA-Wert von Export-Naphtha, Teil 3: Bestimmung des Olefin- und Aromatengehalts in Erdölfraktionen
  • SN/T 4000-2014 Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen als Schadstoffe in Lebensmitteln für den Export. GC-MS-Methode
  • SN 0044-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Isolierung der repräsentativen gesättigten Fraktion aus Erdölnaphtha mit niedrigem Olefingehalt
  • SN/T 3823-2014 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 1877.1-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Formtrennmitteln
  • SN/T 1877.3-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Mineralölen
  • SN/T 1877.4-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Gummi und Gummiprodukten
  • SN/T 3456-2012 Nachweis von Pflanzenquarantäne auf Milben (Acari)
  • SN/T 1816-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Testmethoden für Tomaten
  • SN/T 1198-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile. Prüfmethoden für Kartoffeln
  • SN/T 1877.2-2007 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kunststoffen und Kunststoffartikeln
  • SN/T 1311-2003 Protokoll der Nachweismethoden für die Marburg-Krankheit

国家能源局, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SH/T 1783-2016 Bestimmung von Spuren von Alkinen und Dienen in Isopren für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SY/T 7484-2020 Bestimmung des Taupunkts von Erdgas-Kohlenwasserstoffen, automatische Erkennungsmethode des Kühlspiegels
  • SY/T 6129-2016 Methode zur Bestimmung des Diffusionskoeffizienten von Kohlenwasserstoffgasen in Gesteinen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SH/T 1145-1992 Bestimmung des α-Alkingehalts in gecracktem C4 für den industriellen Einsatz (Silbernitrat-Methode)
  • SH/T 0806-2008 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindex-Detektion

工业和信息化部, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • QC/T 1131-2020 Nachweismethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Automobilmaterialien
  • SJ/T 31447-2016 Anforderungen an die Integrität von Acetylen-Pipelines sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden
  • HG/T 5591-2019 Methode zur Bestimmung der sauren Stellen von Methanol-zu-leichten-Olefin-Katalysatoren
  • YB/T 6020-2022 Methode zur Erkennung der Kontur eines Stahlcoils
  • YB/T 6021-2022 Methode zur Erkennung des Verzugs eines Stahlbandes

Professional Standard - Electron, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SJ/T 31447-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Acetylen-Gasleitungen
  • SJ 1550-1979 Prüfverfahren für Silizium-Epitaxiewafer

YU-JUS, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • JUS F.S2.557-1985 Textilien. Landwirtschaftliche Weinreben aus Polyolefin. Testmethoden
  • JUS H.F8.171-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Acetylna-Gehalts Methode zur Absorption von Acetylen in Wasser
  • JUS B.H8.061-1990 Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung von Kauri-Butanol-Valne. Hethod A und Methode B
  • JUS B.H2.221-1997 Bestimmung des C-2- bis C-5-Kohlenwasserstoffgehalts in Benzinen – Gaschromatographisch
  • JUS H.K8.023-1979 Umwerben? Prüfmethoden für Klebstoffe. Chemische Tests
  • JUS C.K5.032-1980 Magnetfolien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung
  • JUS H.D8.115-1987 Elektrische Zünder. Testmethoden. Test der Empfindlichkeit gegenüber Stürzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GB/T 31851-2015 Prüfverfahren für Alkan-Weichmacher in strukturellen Silikondichtstoffen
  • GB/T 24962-2010 Gekühlte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Statische Messung. Berechnungsverfahren
  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • GB/T 15823-2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden für die Helium-Leckprüfung
  • GB/T 33065-2016(英文版) „Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Säuregehalts“
  • GB/T 34237-2017(英文版) „Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur  Bestimmung der Feuchtigkeit“
  • GB/T 28705-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur gepulsten Wirbelstromprüfung
  • GB/T 41644-2022 Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper – Inspektions- und Prüfverfahren
  • GB/T 32563-2016 Zerstörungsfreie Prüfung.Ultraschallprüfung.Prüfverfahren für die Phased-Array-Ultraschallprüfung
  • GB/T 23904-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ultraschallprüfung mittels Oberflächenwelle
  • GB/T 33065-2016 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Säuregehalts
  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 33064-2016 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Chlorid (Cl)
  • GB/T 33066-2016(英文版) Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Verdampfungsrückständen
  • GB/T 33064-2016(英文版) Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Chlorid (Cl-)
  • GB/T 8038-2009 Toluol oder Kohlekarbonisierung – Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen durch gaschromatographische Methode
  • GB/T 32534-2016 Prüfverfahren für konische Schraubengewinde
  • GB/T 32547-2016 Verfahren zur magnetischen Streuflussprüfung von Rundstahl
  • GB/T 3294-1998 Prüfmethode für letzte Größen
  • GB/T 28703-2012 Prüfverfahren für parallele Schraubengewinde
  • GB/T 11260-2023 Wirbelstromprüfverfahren für Rundstahl

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GOST R 54484-2011 Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffzusammensetzung
  • GOST 12.2.054.1-1989 Arbeitssicherheitsnormensystem. Acetylenanlagen. Abnahme- und Testmethoden
  • GOST 23018-1990 Synthetische primäre Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 2706.6-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Gehalts an schwefelbildenden Substanzen
  • GOST 2706.3-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung der Schwefelsäurefarbe
  • GOST 2706.9-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung der Wasserschichthöhe im Tank
  • GOST 2706.12-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Gefrierpunkts von Benzol
  • GOST 2706.13-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Siedebereichs
  • GOST 2706.1-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung von Aussehen und Farbe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Alkinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • KS K 0526-1995 Testmethode für Ölabweisung: Kohlenwasserstoffbeständigkeitsmethode
  • KS M 2800-1-2007 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Öldispersionsmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit RefrN-Index-Erkennung
  • KS M 1920-2002 Flüssige Halogenkohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Säuregehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M 1032-2017 Prüfverfahren für den Brechungsindex hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • KS M 2239-2005(2020) Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)
  • KS M 2239-1980 Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)
  • KS M 2456-2011 Erdölprodukte – Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS I ISO 17993:2022 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen – PAK in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 7981-1-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Teil 1: Bestimmung von sechs PAK durch Hochleistungs-Dünnschichtchromatographie mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extra
  • KS I ISO 18287:2018 Bodenqualität – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • KS I ISO 7981-2-2006(2011) Wasserqualität – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Teil 2: Bestimmung von sechs PAK durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS M 2239-2005 Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)
  • KS M 3031-2015 Testmethode zur Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinharz
  • KS H 2147-1994 Testmethoden für Doenjang
  • KS M 2525-2015 Prüfmethoden für Schneidflüssigkeit
  • KS D 0210-1992(2017) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS D 0210-1992(2007) Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS D 0210-1982 Methode zur Makrostrukturerkennung für Stahl
  • KS J ISO 10272-1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS M 2961-2008 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M 2800-1-2007(2017) Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Öldispersionsmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • KS M 2800-1-2007(2022) Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Öldispersionsmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • KS M 1428-2004 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS D 8321-2002 Prüfmethoden für Aluminium-Sprühprodukte
  • KS D 8321-1982 Prüfmethoden für Aluminium-Sprühprodukte

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • HJ 1012-2018 Emissionen aus der Umgebungsluft und stationären Quellen – Spezifikationen und Testverfahren für tragbare Überwachungsgeräte für Gesamtkohlenwasserstoffe, Methan und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe
  • HJ 1013-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches Überwachungssystem für Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GJB 533.23-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 770.106-1991 Prüfverfahren für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Doppelbasispulver – Acetylen-Methode
  • GJB 2908A-2020 Wirbelstromprüfverfahren
  • GJB 2977A-2006 Prüf- und Messmethoden für statische Pistolen
  • GJB 2977-1997 Artillerie-Statikerkennungsmethode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DB51/T 1920-2014 Elektroneneinfangmethode zum Nachweis von halogenierten Kohlenwasserstoffen in Klebstoffen

BR-ABNT, Methode zum Nachweis von Alkinen

TR-TSE, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • TS 2362-1976 METHODEN ZUR MESSUNG DER LUFTZUGBESTIMMUNG VON C1-C5-KOHLENWASSERSTOFFEN

IN-BIS, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • IS 1448 Pt.48-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Olefin- und Aromatengehalt [P: 48]
  • IS 10543-1983 Prüfverfahren für Trockenpulver-Magnetpartikel

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren
  • NF T90-091*NF ISO 28540:2011 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS).
  • FD A09-025*FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • NF ISO 18287:2006 Bodenqualität - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF D14-510:1987 Sanitärgeräte. Maßprüfung. Testmethode.

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DIN 51796:2010-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN ISO 28540:2014-05 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (ISO 28540:2011)
  • DIN 51408-2:2009-06 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung des Chlorgehalts – Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, Oxidationsverfahren
  • DIN 38406-8:2004-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 8: Bestimmung von Zink - Verfahren mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) unter Verwendung einer Luft-Ethin-Flamme (E 8)
  • DIN ISO 28540:2014 Wasserqualität – Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS) (ISO 28540:2011)
  • DIN 53741:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung flüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoffe in Polystyrol; Gaschromatographische Methode
  • DIN 38406-14:1992-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Natrium mittels Atomabsorptionsspektrometrie (ASS) unter Verwendung einer Luft-Acetylen-Flamme (E 14)
  • DIN 38406-13:1992-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kalium mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) unter Verwendung einer Luft-Acetylen-Flamme (E 13)

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DBS22/ 007-2013 ELISA-Methode zur Bestimmung von Norethindron in Wasserprodukten gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • MSZ 21862/25-1983 Nachweis gasförmiger Schadstoffe am Arbeitsplatz, gaschromatographische Untersuchung chlorierter Kohlenwasserstoffe
  • MSZ 7760/5-1982 Methode zur Erkennung von (Chrom) PVC-Pulver. Viskositätserkennung
  • MSZ 20500/1-1985 Nachweismethode für trockene Nudeln, physikalischer Nachweis
  • MSZ 3227/1-1980 Wolltestmethoden, Labortests
  • MSZ 3227/18-1982 Methode zur Wollerkennung. Erkennung des Wollgehalts
  • MSZ 13555/10-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung der Wärmedämmung
  • MSZ 13555/12-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Lagertest
  • MSZ 13555/2-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Formprüfung
  • MSZ 13555/5-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Wasserdichtigkeitsprüfung
  • MSZ 13555/9-1970 Sicherungserkennungsmethode: Druckwiderstandserkennung
  • MSZ 8880/9.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Geräte. Erkennungshaken
  • MSZ 8880/10-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungsstab
  • MSZ 8880/9-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennungshaken
  • MSZ 3227/16-1981 Methode zur Erkennung der internen Struktur von Wolle
  • MSZ 3227/5-1980 Wollprüfmethode, professionelle Faserprüfung
  • MSZ 3227/6-1982 Methode zur Erkennung des Verunreinigungsgehalts von Wolle
  • MSZ 9587-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Gemischte Erkennungsmethode
  • MSZ 18222/3-1979 Testmethoden für Audiometrieinstrumente
  • MSZ 8880/12-1971 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Leckageerkennung
  • MSZ 8880/13-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/13.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Isolationsprüfung
  • MSZ 8880/14.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Stabilitätsprüfung
  • MSZ 8880/6-1984 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Erkennung von weißen heißen Röhren
  • MSZ 871/11.lap-1962 Hauttestmethode, Wasserpenetrationstest
  • MSZ 16950/1-1977 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Erkennungsmethode
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 3215/8.lap-1969 Professionelle Prüfmethoden für die Prüfung von Woll- und Baumwollgarnen
  • MSZ 13555/7-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Arbeitsfähigkeitstest
  • MSZ 8880/10.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Steifigkeitstest
  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 8880/20-1975 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte Erkennung von Nebenwirkungen
  • MSZ 8880/22-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Erkennung der Auszugskraft
  • MSZ 8880/5-1974 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/5.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Druckerkennungskugel
  • MSZ 8880/7-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Aktuelle Stabilitätserkennung
  • MSZ 5200/22.lap-1959 Generatorprüfung. Versuchen Sie es mit der Kalkwasser-Testmethode
  • MSZ 8880/3.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Pendel
  • MSZ 3227/7-1982 Wollerkennungsmethode: Erkennung von Flusen und Wollabfallanteilen
  • MSZ 12882/1-1982 Entwickeln Sie Stofftestmethoden. Erkennung von Kompilierungsfunktionen
  • MSZ 13555/13-1970 Methode zur Sicherungserkennung. Erkennung gegenseitiger Widerstände
  • MSZ 8880/23-1976 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Biegeprüfung
  • MSZ 8880/11.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Inspektion der nicht tragenden Rohrleitung
  • MSZ 8880/16-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für Elektrogeräte. Prüfung des Korrosionsschutzes
  • MSZ 15435-1971 Methode zur Erkennung von Metallpulver
  • MSZ 15432-1970 Methode zur Erkennung von Metallpulver
  • MSZ 15260/1-1987 Kommunikationstechnologie. Erkennungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GB/T 40968-2021 Prüfverfahren für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Musikinstrumenten
  • GB/T 35090-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die schwachmagnetische Prüfung von Rohrleitungen
  • GB/T 33643-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission
  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 38944-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Kleinwinkel-Neutronenstreuung
  • GB/T 37566-2019 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Rundstahl
  • GB/T 3294-2018 Prüfverfahren für letzte Größen

Professional Standard - Machinery, Methode zum Nachweis von Alkinen

American Welding Society (AWS), Methode zum Nachweis von Alkinen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DB11/T 1367-2016 Bestimmung von Methan/Gesamtkohlenwasserstoffen/Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffen in Abgasen aus stationären Schadstoffquellen. Tragbare Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

American National Standards Institute (ANSI), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • ANSI/ASTM D5227:2001 Prüfverfahren zur Messung des mit Hexan extrahierbaren Gehalts von Polyolefinen (08.03)
  • ANSI/ASTM D3895:1998 Testmethode für die oxidative Induktionszeit von Polyolefinen durch thermische Analyse (08.03)
  • ANSI/ASTM D2923:2001 Prüfverfahren für die Steifigkeit von Polyolefinfolien und -folien (08.02)
  • ANSI/ASTM D4308:2013 Testmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM D4308:2021 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zum Nachweis von Alkinen

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung

KR-KS, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • KS I ISO 17993-2022 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen – PAK in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • KS I ISO 18287-2018 Bodenqualität – Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • KS J ISO 10272-1-2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Campylobacter spp. — Teil 1: Erkennungsmethode1: Erkennungsmethode
  • KS M 2961-2008(2023) Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M 2407-2003(2023) Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS I 3217-2008(2023) Prüfmethoden für Industrieabwasser

Professional Standard - Energy, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • NB/SH/T 0885-2014 Bestimmung der Gesamtaromaten und der Gesamtgesättigtheit in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zum Nachweis von Alkinen

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Alkinen

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SNI 06-0940-1989 Testmethoden für das Vorhandensein von Gummi in Ölkraftstoff und hocharomatischem Testbenzin, Testmethode
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 08-0318-1999 Prüfverfahren für Nähgarn
  • SNI 09-6043-1999 Prüfverfahren für Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen
  • SNI 07-3654-1995 Stahl - Makrografische Untersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • SNI 07-3655-1995 Stahl – Makroskopische Untersuchung durch Ätzen mit starker Mineralsäure
  • SNI 2417-2008 Prüfmethoden für die Verwitterung von Zuschlagstoffen mit einer Los-Angeles-Abriebmaschine
  • SNI 03-6829-2002 Prüfverfahren für den Gehalt an Emulsionsasphaltrückständen durch Verdunstung

SE-SIS, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SIS SS IEC 813:1986 Isolieröle – Prüfverfahren zur Bewertung der Oxidationsstabilität von Kohlenwasserstoff-Isolierflüssigkeiten
  • SIS SS-IEC 851:1992 Windingmres – Prüfverfahren für Wickeldrähte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GB/T 34237-2017 Fluorierte Olefine zur Verwendung als Kältemittel – Allgemeine Methode zur Bestimmung von Wasser
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung
  • GB/T 34361-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Wirbelstromprüfung mit Frequenzabtastung
  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie
  • GB/T 34638-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Ultraschall-Lecksuche
  • GB/T 35388-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Praxis
  • GB/T 34892-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ultraschallprüfung mit Robotern
  • GB/T 33643-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Lecksuche mittels Schallemission

ES-AENOR, Methode zum Nachweis von Alkinen

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DIN ISO 28540 E:2013-03 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DIN ISO 18287 E:2004-01 Bodenqualität - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DS/CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • DS/ISO 18287:2007 Bodenqualität - Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • DS/ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

AENOR, Methode zum Nachweis von Alkinen

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Alkinen

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO 3459:2022 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit bei Unterdruck (ISO 3459:2022)
  • PD CEN/TR 16998:2016 Raumluft – Bericht über Nitro- und Oxy-PAK – Herkunft, Toxizität, Konzentrationen und Messmethoden

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • BS PD CEN ISO/TS 16558-2:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile schwerflüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • BS ISO 28540:2011 Wasserqualität. Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Professional Standard - Light Industry, Methode zum Nachweis von Alkinen

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zum Nachweis von Alkinen

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Alkinen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • DB37/T 3922-2020 Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nicht-Methan-Gesamtkohlenwasserstoffe im Abgas stationärer Schadstoffquellen. Tragbare katalytische Oxidations-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektormethode

Professional Standard - Petroleum, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • SY/T 6009.8-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 8: Bestimmung der mehrkernigen aromatischen Kohlenwasserstoffe Flurometrie
  • SY/T 6009.1-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 1: Bestimmung von Acidolyse-Kohlenwasserstoffen Gaschromatographie
  • SY/T 6009.2-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 2: Bestimmung löslicher Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie
  • SY/T 6009.4-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 4: Bestimmung thermisch freigesetzter Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie
  • SY/T 6009.5-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 5: Bestimmung freier Kohlenwasserstoffe Gaschromatographie

Professional Standard - Speciality, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • ZB Q14002.4-1988 Methode zur Qualitätsprüfung von Betonbauteilen landwirtschaftlicher Gebäude. Methode zur Prüfung der mechanischen Leistung

AT-ON, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • ISO/CD 20122 Pflanzenöle – Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Kohlenwasserstoffen (MOAH) mit online gekoppelter HPLC-GC-FID-Analyse – Methode zur unteren Bestimmungsgrenze
  • ISO 13398:1997 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Flüssigerdgas – Verfahren für den eichpflichtigen Verkehr an Bord eines Schiffes

GM North America, Methode zum Nachweis von Alkinen

  • GM GM9055P-1988 Methode zur Messung der Peroxidzahl organischer Peroxide in Kohlenwasserstoffen

Professional Standard - Aerospace, Methode zum Nachweis von Alkinen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Alkinen

国家海洋局, Methode zum Nachweis von Alkinen

农业农村部, Methode zum Nachweis von Alkinen

Universal Oil Products Company (UOP), Methode zum Nachweis von Alkinen

  • UOP 965-2010 Gesamtcycloparaffine und Gesamtaromaten in synthetischen paraffinischen Kerosinkraftstoffen durch umfassende zweidimensionale GC mit Flammenionisationsdetektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten