ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethode von Zinkionen

Für die Bestimmungsmethode von Zinkionen gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethode von Zinkionen die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Holzwerkstoffplatten, Metallerz, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Bergbauausrüstung.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • GB/T 10656-2022 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers – Bestimmung von Zink

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • GB/T 10656-2008 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung von Zink. Zinkspektrophotometrie
  • GB 10656-1989 Analysemethoden für Kesselwasser und Kühlwasser - Bestimmung von Zinkionen - Spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz
  • GB/T 8151.18-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 18: Bestimmung des Zinkgehalts. Titrimetrische Methode mit Ionenaustausch/NaEDTA
  • GB/T 41769-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmiumzinktellurid – Bestimmung des Zink- und Cadmiumgehalts – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 8151.9-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 9: Bestimmung des Fluorgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • KS E ISO 12739-2007(2017) Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Zinkgehalts – Ionenaustausch- und EDTA-titrimetrische Methode
  • KS E ISO 12739:2007 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Zinkgehalts – Ionenaustausch- und EDTA-titrimetrische Methode
  • KS E ISO 12739-2007(2022) Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Zinkgehalts – Ionenaustausch- und EDTA-titrimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • ISO 12739:2006 Zinksulfid-Konzentrate – Bestimmung von Zink – Ionenaustausch/EDTA-titrimetrische Methode
  • ISO 12739:1997 Zinksulfidkonzentrate - Bestimmung des Zinkgehalts - Ionenaustausch-/EDTA-titrimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • BS ISO 12739:2006 Zinksulfid-Konzentrate – Bestimmung von Zink – Ionenaustausch/EDTA-titrimetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)
  • HG/T 3520-2015 Bestimmung von Calcium für Phosphor-Zin-Vorfilmbildungsflüssigkeit in industriellem zirkulierendem Kühlwasser

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • AS 2678.2:2008 Zinksulfidkonzentrate – Chemische Analyse – Bestimmung von Zink – Ionenaustausch/EDTA-titrimetrische Methode

RU-GOST R, Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • GOST 15615-1979 Ionenaustauschharze. Methode zur Bestimmung des Chlorionengehalts

Professional Standard - Coal, Bestimmungsmethode von Zinkionen

  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 203-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten