ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testbench-Modul

Für die Testbench-Modul gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testbench-Modul die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Straßenbahn, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Straßenfahrzeuggerät, Solartechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bergbau und Ausgrabung, Halbleitermaterial, Werkzeugmaschine, Glasfaserkommunikation, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Diskrete Halbleitergeräte, Telekommunikationssystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Batterien und Akkus, Anwendungen der Informationstechnologie, Drahtlose Kommunikation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektronische Anzeigegeräte, Fernbedienung, Telemetrie, Zerstörungsfreie Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Technische Produktdokumentation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Feuer bekämpfen, Küchenausstattung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Bauteile, Baumaterial, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Feuerfeste Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optik und optische Messungen, Transport, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fahrzeuge, Elektrotechnik umfassend, Telekommunikation umfassend, mobile Dienste, Industrielles Automatisierungssystem, Gebäude, Verstärkter Kunststoff, Die Brennstoffzelle.


United States Navy, Testbench-Modul

Canadian General Standards Board (CGSB), Testbench-Modul

FI-SFS, Testbench-Modul

Group Standards of the People's Republic of China, Testbench-Modul

  • T/CSAE 60-2017 Testspezifikation für Batteriemodule
  • T/QDAS 095-2022 Modulares Methanol-Hydriersystem (Plattform)
  • T/CGCC 55-2021 Modulare Designspezifikation für Geschäftsmodelle für Online-Plattformtransaktionen
  • T/IAWBS 006-2018 Testmethoden für Hybrid-Siliziumkarbid-Module
  • T/IAWBS 006-2022 Testmethoden für Hybrid-Siliziumkarbid-Module
  • T/CCSA 267-2019 Testspezifikation für mikromodulares Rechenzentrum
  • T/QGCML 1686-2023 Rückverfolgbarkeits-Abfragesystem für die Produktion und Prüfung optischer Module
  • T/CAEE 002-2020 Technische Spezifikationen für allgemeine Funktionsmodule der Teamcenter Intelligent Manufacturing System Platform
  • T/CCSA 268-2019 Power Usage Effectiveness (PUE)-Testspezifikation für Mikromodell-Rechenzentren
  • T/CASAS 011.3-2021 Testqualifikation für Intelligent Power Module (IPM) in Automobilanwendungen
  • T/CASAS 011.2-2021 Testqualifikation für Leistungsmodule in Automotive-Anwendungen
  • T/CEEIA 359-2019 Spezifikation für die Prüfung des DC/DC-Leistungsmoduls des Windkraft-Pitchsystems
  • T/MJM 001-2022 Messmethode für EVM für Mikrowellen- und Millimeterwellenmodule
  • T/DIPA 10-2022 Testmethoden für Leistungsverluste von Submodulen im Spannungswandlerventil (VSC).
  • T/DIPA 12-2022 Testmethoden für Leistungsverluste von Submodulen im Spannungswandlerventil (VSC).
  • T/CMAX 121-2019 Technische Anforderungen für die Simulationstestplattform für autonome Fahrzeuge
  • T/CAS 626-2022 Geräuschprüfmethoden für Haushaltskühlschränke mit Vakuummodul
  • T/CSEE 0206-2021 „Technische Spezifikation für Leistungsmodul-Testgeräte für flexible Hochspannung
  • T/GHDQ 99-2022 Testspezifikation für Telematikbox intelligenter und vernetzter Fahrzeuge
  • T/CSMPTE 22-2023 Technische Spezifikation und Testmethode für den Zugriff auf audiovisuelle Medien-Microservice-Komponenten
  • T/SDBDA 44-2023 Blockchain-Anwendungsleitfaden für die Online-Transaktionsüberwachungsplattform
  • T/TLTY 002-2021 Anforderungen an den Aufbau von Datenspeichermodulen für industrielle Big-Data-Plattformen im Produktionsprozess von Aluminium-/Kupferplatten und -bändern
  • T/TLTY 001-2021 Anforderungen an die Konstruktion von Aluminium-/Kupferplatten und -bändern für den industriellen Big-Data-Plattform-Datenerfassungsmodul
  • T/CCSA 331-2021 Technische Anforderungen und Testmethode für die Modularisierung des Internet-Edge-Rechenzentrums
  • T/CITSA 08.4-2021 Traktionsbatteriezelle und -modul für Bahnanwendungen
  • T/CEEIA 470-2020 Prüfverfahren für Betriebseigenschaften von Fehlerstromerkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/CEEIA 468-2020 Prüfverfahren für die Betriebseigenschaften von Lichtbogenfehlererkennungseinheiten für Gleichstromsysteme
  • T/CASAS 031-2023 beste Methode eines Sub-6-GHz-GaN-Leistungsverstärkers für 5G-Basisstationsanwendungen
  • T/CAMDI 123.6-2023 Medizinische Rehabilitationsroboter – Teil 6: Prüfverfahren für blockierten Rotor des Leistungsmoduls
  • T/TLTY 003-2021 „Anforderungen an den Aufbau von Datenverarbeitungsmodulen der industriellen Big-Data-Plattform für den Produktionsprozess von Aluminium-/Kupferplatten und -bändern“
  • T/ZSA 92.2-2021 Sicherheitstestanforderungen für kryptografische Module in mobilen Smart-Terminals – Teil 2: Schlüsselverschlüsselter Schutz auf der Serverseite
  • T/ZSA 92.3-2021 Sicherheitstestanforderungen für kryptografische Module in mobilen Smart-Terminals – Teil 3: Schlüsselschutz basierend auf Mehrparteienberechnungen

British Standards Institution (BSI), Testbench-Modul

  • BS ISO/IEC 11889-1:2010 Informationstechnologie – Modul „Vertrauenswürdige Plattform“ – Übersicht
  • BS ISO/IEC 11889-1:2009 Informationstechnologie. Modul „Vertrauenswürdige Plattform“ – Übersicht
  • BS ISO/IEC 11889-1:2015 Informationstechnologie. Modulbibliothek für vertrauenswürdige Plattformen. Die Architektur
  • BS ISO/IEC 11889-2:2015 Informationstechnologie. Modulbibliothek für vertrauenswürdige Plattformen. Strukturen
  • BS ISO/IEC 11889-3:2015 Informationstechnologie. Modulbibliothek für vertrauenswürdige Plattformen. Befehle
  • BS EN IEC 62343-2-1:2019 Dynamische Module - Zuverlässigkeitsqualifikation. Testvorlage
  • BS EN IEC 62759-1:2022 Photovoltaik (PV)-Module. Transporttests. Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • BS ISO/IEC 11889-4:2015 Informationstechnologie. Modulbibliothek für vertrauenswürdige Plattformen. Unterstützende Routinen
  • BS EN 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • BS EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Salznebel-Korrosionsprüfung
  • BS PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • BS EN IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast
  • PD IEC/TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Untersuchung betriebsmechanischer Schock- und Vibrationstests für dynamische Module
  • PD IEC/TS 62782:2016 Photovoltaik (PV)-Module. Zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung
  • BS EN 62759-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Transporttests. Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • 20/30387048 DC BS EN 62759-1. Photovoltaik (PV)-Module. Transporttests. Teil 1. Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • 18/30363016 DC BS EN IEC 61701. Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • BS EN 61853-2:2016 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV). Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Betriebstemperatur des Moduls
  • 17/30320855 DC BS EN 62938. Ungleichmäßige Schneelastprüfung für Photovoltaikmodule (PV).
  • BS ISO 18647:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie. Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen
  • BS EN ISO 18647:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen
  • PD IEC TS 63342:2022 C-Si-Photovoltaikmodule (PV). Licht- und temperaturinduzierter Degradationstest (LETID). Erkennung
  • BS PD IEC/TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Untersuchung betriebsmechanischer Schock- und Vibrationstests für dynamische Module
  • PD IEC TS 62804-2:2022 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Dünner Film
  • BS EN IEC 62343-5-2:2018 Dynamische Module. Testmethoden. 1 x N-Festnetz-WSS. Dynamische Crosstalk-Messung
  • BS EN IEC 61215-1-2:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • BS EN 62343-3-2:2016 Dynamische Module. Vorlagen für Leistungsspezifikationen. Optischer Kanalmonitor
  • PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • BS ISO 21648:2009 Raumfahrtsysteme. Entwurf und Prüfung von Schwungradmodulen
  • BS ISO 21648:2008 Raumfahrtsysteme – Entwurf und Prüfung von Schwungradmodulen
  • BS EN IEC 62788-6-2:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Allgemeine Prüfungen. Prüfung der Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von Polymermaterialien
  • 18/30375577 DC BS IEC 62343-2-1. Dynamische Module. Zuverlässigkeit. Teil 2-1. Vorlage für einen Zuverlässigkeitsqualifizierungstest
  • PD IEC/TS 62915:2018 Photovoltaik (PV)-Module. Typgenehmigung, Design- und Sicherheitsqualifikation. Erneuter Test
  • PD ISO/IEC TS 20540:2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testen kryptografischer Module in ihrer Betriebsumgebung
  • BS EN IEC 61215-1:2021 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Prüfanforderungen
  • PD IEC TS 62915:2023 Photovoltaik (PV)-Module. Typgenehmigung, Design- und Sicherheitsqualifikation. Erneuter Test
  • BS EN IEC 61215-1-4:2021+A1:2022 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung – Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • BS PD IEC/TS 62804-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium
  • PD IEC TS 63140:2021 Photovoltaik (PV)-Module. Teilschatten-Dauertest für monolithisch integrierte Produkte
  • PD IEC TS 62804-1-1:2020 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Kristallines Silizium. Delaminierung
  • BS IEC 61747-30-3:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • BS EN IEC 62788-1-7:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Verkapselungen. Testverfahren zur optischen Haltbarkeit
  • 19/30389221 DC BS IEC 62576-2. Testmethoden für die elektrischen Eigenschaften des EDLC-Moduls für elektrische Straßenfahrzeuge
  • BS EN IEC 61853-4:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Standard-Referenzklimaprofile
  • BS PD IEC/TS 62782:2016 Photovoltaik (PV)-Module. Zyklische (dynamische) mechanische Belastungsprüfung
  • BS PD IEC/TR 62343-6-7:2015 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Optischer Kanalmonitor
  • BS EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • BS EN 62343-5-1:2009 Dynamische Module – Testmethoden – Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung
  • BS ISO/IEC 24759:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testanforderungen für kryptografische Module
  • BS ISO/IEC 24759:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testanforderungen für kryptografische Module
  • BS EN ISO 13427:2014 Geokunststoffe. Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testbench-Modul

  • GJB 9835-2020 Allgemeine Anforderungen für vertrauenswürdige Plattformsteuerungsmodule
  • GJB 8267-2014 Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule
  • GJB 4333A-2017 Modulspezifikation für eine Plattform zur Stabilisierung von Radarantennen auf Schiffen
  • GJB 4333-2002 Modulspezifikation für eine Plattform zur Stabilisierung von Radarantennen auf Schiffen
  • GJB 8126-2013 Messmethoden für Plasma-Anzeigemodule
  • GJB 1283-1991 Abteilung für allgemeine Anzeigekonsolenmodule für den Innenbereich und allgemeine Anforderungen
  • GJB 8608-2015 Modultest- und Wartungsbus-Protokoll (MTM-Bus).
  • GJB 9160-2017 Software-Kommunikationsarchitektur, Huckepack-Plattform, Hardware-Modul-Verbindungsschnittstelle
  • GJB 4257-2001 Modulspezifikationen für militärische Radarentfernungsgeräte

未注明发布机构, Testbench-Modul

  • NF P94-117-2:2004 Sols: Reconnaissance et Essais – Portance of Plates-Formes – Teil 2: Module sous chargement dynamique
  • BS EN 62716:2013(2014) Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • BS ISO/IEC 11889-1:2015(2018) Informationstechnologie – Trusted Platform Module Library Teil 1: Architektur
  • DIN EN IEC 62343-2-1 E:2019-06 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • NB 20479.5-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 5: Sichtprüfung
  • NB 20479.2-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB 20479.3-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 3: Penetrationsprüfung
  • NB 20479.4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 4: Magnetpulverprüfung
  • NB 20479.1-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 1: Ultraschallprüfung
  • DIN EN ISO 18647 E:2019-07 Modular drilling rigs for fixed offshore platforms in the oil and gas industry (Draft)
  • DIN EN 61721:2000 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)
  • DIN EN 16511 E:2013-01 Modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge (MMF) – Spezifikation, Anforderungen und Prüfverfahren für mehrschichtige Modulpaneele zur schwimmenden Verlegung

Society of Automotive Engineers (SAE), Testbench-Modul

工业和信息化部, Testbench-Modul

  • QC/T 1097-2018 Prüfstandstestverfahren zur Ermüdungslebensdauer des horizontalen Vorderachsmoduls für Personenkraftwagen
  • YD/T 3984-2021 Testspezifikation für Micro Modular Data Center
  • YD/T 4023-2022 Testspezifikationen für die Energieeffizienz (PUE) von Mikromodul-Rechenzentren
  • YD/T 2153-2018 Optisches Leistungsüberwachungsmodul (OPM)
  • SJ/T 11581-2016 Beschleunigte Lebensdauertestmethode für LED-Module
  • SJ/T 11588-2016 Leistungsanforderungen und Testmethoden für BDS/GPS-HF- und Basisband-integrierte Module
  • YD/T 3433-2018 Technische Anforderungen und Testmethoden für integrierte wellenlängenselektive Reflektoren in optischen ONU-Modulen für OTDR-Tests

Association Francaise de Normalisation, Testbench-Modul

  • NF C57-316*NF EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • NF EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionstest
  • NF C57-106*NF EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • NF EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salzsprühkorrosionstest
  • NF C57-938*NF EN IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast
  • NF EN IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast
  • NF C57-759-1*NF EN 62759-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • NF EN IEC 62759-1:2022 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfungen – Teil 1: Transport und Versand von Modulverpackungseinheiten
  • NF EN IEC 62343-2-1:2019 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testmodell
  • NF C57-113-3*NF EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • NF EN 62979:2017 Photovoltaikmodule – Bypass-Diode – Thermal Runaway-Test
  • NF E60-134-1*NF ISO 11090-1:2015 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • NF C57-106:2000 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • NF EN 16511:2023 Mechanisch ineinandergreifende modulare Bodenbeläge (MMF) – Spezifikationen, Anforderungen und Prüfmethoden für modulare Mehrschichtplatten zur schwimmenden Verlegung
  • NF C57-113-2*NF EN 61853-2:2017 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Modulbetriebstemperatur
  • NF C57-111-2*NF EN IEC 61730-2:2018 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • NF C57-110:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module.
  • NF A09-312*NF EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock
  • NF EN 61853-2:2017 Leistungstests und Nennenergieeigenschaften von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Betriebstemperatur der Module
  • NF C57-106*NF EN 61701:2012 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • NF C57-105-1-1*NF EN 61215-1-1:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaikmodulen (PV) aus kristallinem Silizium
  • NF EN 16630:2015 Feste Outdoor-Sporttrainingsmodule – Sicherheitsanforderungen und Testmethoden
  • NF EN 61215-1-3:2017 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF EN IEC 61215-1-1:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-1: Spezifische Prüfanforderungen für Photovoltaik (PV)-Module aus kristallinem Silizium
  • NF EN IEC 61215-1-3:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF G38-122*NF EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • NF C57-105-1-3*NF EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • NF EN 61215-1-2:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2:2021 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF C93-344-5-2*NF EN IEC 62343-5-2:2018 Dynamische Module – Teil 5-2: Testmethoden – 1xN-Festnetz-WSS – Dynamische Crosstalk-Messung
  • NF ISO 12097-2:1997 Straßenfahrzeuge – Airbag-Komponenten – Teil 2: Prüfung von Airbag-Modulen.
  • NF EN IEC 61215-1-4:2021 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Qualifikation für Konzeption und Homologation – Abschnitt 1-4: Besondere Anforderungen an die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus Cu(In,Ga) (S,Se)2 auf dem Sofa
  • NF EN IEC 61215-1-4/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cu (In,GA) (S,Se)2
  • NF EN IEC 61215-1-3/A1:2022 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Entwurfsqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–3: Besondere Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaik-Module aus amorphem Silizium (PV).
  • NF EN 61215-1-4:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) Cu(In,GA)(S,Se)2
  • NF C96-565-2*NF EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • NF EN ISO 13427:2015 Geokunststoffe - Simulation von Abriebschäden (Gleitsteinversuch)
  • NF C57-105-1-4*NF EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • NF C57-105-1-4*NF EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1–4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • NF C57-105-1-2*NF EN 61215-1-2:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe).
  • NF EN 14617-16:2005 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Abmessungen, geometrischen Eigenschaften und des Aussehens von Modulfliesen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testbench-Modul

  • EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • EN IEC 61701:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • EN IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast
  • EN 62759-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • EN IEC 62343-2-1:2019 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • EN IEC 62343-2-1:2019/A1:2024 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • EN 61853-2:2016 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Modulbetriebstemperatur
  • EN IEC 61730-2:2018 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • EN IEC 61215-1-1:2021 Terrestrische Photovoltaik-Module (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus kristallinem Silizium
  • EN 61215-1-1:2016 Terrestrische Photovoltaik-Module (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus kristallinem Silizium
  • EN IEC 61215-1-3:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • EN IEC 62343-5-2:2018 Dynamische Module – Teil 5-2: Testmethoden – 1xN-Festnetz-WSS – Dynamische Crosstalk-Messung
  • EN 61215-1-2:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • EN IEC 61215-1-2:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • EN IEC 61215-1-4:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen

Danish Standards Foundation, Testbench-Modul

  • DS/EN 62716:2013 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • DS/EN 61345:1999 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • DS/ISO/IEC 11889-1:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 1: Überblick
  • DS/ISO/IEC 11889-3:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 3: Strukturen
  • DS/ISO/IEC 11889-4:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 4: Befehle
  • DS/ISO/IEC 11889-2:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 2: Designprinzipien
  • DS/EN 61730-2/A1:2012 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • DS/EN 61730-2:2007 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • DS/ISO/IEC 24759:2008 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module
  • DS/IEC TS 63140:2021 Photovoltaik (PV)-Module – Teilverschattungsprüfung für monolithisch integrierte Produkte
  • DS/ETS 300759:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – DECT Authentication Module (DAM) – Testspezifikation für DAM
  • DS/EN IEC 61215-1-2:2021 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Designqualifikation und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cadmiumtellurid-Basis (CdTe).
  • DS/EN 14598-2/AC:2006 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testbench-Modul

AENOR, Testbench-Modul

  • UNE-EN 62716:2014 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • UNE-EN 61345:1999 UV-TEST FÜR PHOTOVOLTAIK (PV)-MODULE.
  • UNE 15210:1984 MODULARE EINHEITEN FÜR DEN WERKZEUGMASCHINENBAU. ROTIERTISCHE UND MEHRSEITIGE MITTELFÜSSE FÜR ROTIERTISCHE.
  • UNE 56880:2007 Modulare Einbauschränke. Definitionen, Merkmale und Prüfmethoden.
  • UNE-EN 61853-2:2017 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Modulbetriebstemperatur
  • UNE-EN 61730-2:2007/A1:2013 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • UNE-EN ISO 16946:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock (ISO 16946:2017)
  • UNE-EN 61215-1-3:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • UNE 15600-1:2005 Maschinen-Werkzeuge. Testbedingungen für Senkerodiermaschinen (EDM). Terminologie und Genauigkeitsprüfung. Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • UNE 67047:1988 BLÖCKE AUS GEKOCHTEM TON. EFLORESZIERUNGSTESTS.
  • UNE 67048:1988 BLÖCKE AUS GEKOCHTEM TON. FROSTTEST.
  • UNE 26489-2:1999 STRASSENFAHRZEUGE. AIRBAG-KOMPONENTEN. TEIL 2: PRÜFUNG VON AIRBAG-MODULEN.
  • UNE-EN 61215-1-4:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • UNE-EN 61215-1-2:2017 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • UNE-EN 14598-2:2006 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Testbench-Modul

  • AS/NZS IEC 62716:2023 Photovoltaik (PV)-Module – Ammoniak-Korrosionsprüfung
  • AS/NZS 61701:2023 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung (IEC 61701:2020, (ED. 3.0) MOD)
  • ISO 23820:2023 Bestimmung der Filtrationseffizienz von Harnstofffiltermodulen
  • AS/NZS 61215.1.1:2023 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Designqualifikation und Typgenehmigung, Teil 1.1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaikmodulen (PV) aus kristallinem Silizium (IEC 61215-1-1:2021, (ED.2.0) MOD)

CU-NC, Testbench-Modul

  • NC 99-31-1985 Computer. Modularer Stand C ID 0110.01 Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 30-71-1988 Kunststoffindustrie. Testmethode zur Bestimmung der Blockierung von Kunststofffolien

RU-GOST R, Testbench-Modul

  • GOST R IEC 61345-2013 Photovoltaikmodule. UV-Test für Photovoltaikmodule
  • GOST R 52075-2003 Serielle Busschnittstelle des elektronischen Modulsystems. Testplan für Schnittstellenmodule, die als Gegenstelle fungieren. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R IEC 61701-2013 Rhotovoltaik-Module. Salznebel-Korrosionsprüfung
  • GOST R 51765-2001 Serielle Busschnittstelle für ein System elektronischer Module. Validierungstestplan-Schnittstellenmodul, das als Remote-Terminal fungiert. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R 52074-2003 Serielle Busschnittstelle des elektronischen Modulsystems. Testplan für Schnittstellenmodule, die als Buscontroller fungieren. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R 52073-2003 Serielle Busschnittstelle des elektronischen Modulsystems. Testplan für Schnittstellenmodule, die als Busmonitor fungieren. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R 51739-2001 Serielle Busschnittstelle für ein System elektronischer Module. Validierungstestplan für das Schnittstellenmodul, das als Buscontroller fungiert. Allgemeine Anforderungen an Prüfmethoden
  • GOST R 55692-2013 Elektronische Module. Methoden zum Kompilieren und Debuggen von Testprogrammen für die automatisierte Steuerung
  • GOST R 57421-2017 System von Testprogrammen für digitale elektronische Module. Automatisierte Konstruktionsmethoden
  • GOST R IEC 61730-2-2013 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule. Teil 2. Anforderungen zum Testen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testbench-Modul

  • DB37/T 4421-2021 Code für den Entwurf einer modularen geologischen Bohrplattform im Flachmeer
  • DB37/T 4422-2021 Spezifikationen für die Herstellung modularer geologischer Flachsee-Bohrplattformen
  • DB37/T 4419-2021 Code für die sichere Nutzung der modularen geologischen Flachsee-Bohrplattform
  • DB37/T 4420-2021 Code für die Installation und Abnahme einer modularen geologischen Flachsee-Bohrplattform

Defense Logistics Agency, Testbench-Modul

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Testbench-Modul

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Testbench-Modul

  • 0600019-2014 Testanforderungen für bleifreie Baugruppenmodule
  • 0600019-2009 Testanforderungen für bleifreie Baugruppenmodule

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testbench-Modul

  • CNS 15116-2007 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • CNS 15118-2-2007 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung
  • CNS 14179-1998 Zuverlässigkeitstests für digitale Sender- und Empfängermodule für die Glasfaserkommunikation
  • CNS 14554-2001 Methode zur Zuverlässigkeitsprüfung für LED-Fußgängersignallichtmodule (→CNS 14546)
  • CNS 14180-1998 Chargenkontrolltests für digitale Sender- und Empfängermodule für die Glasfaserkommunikation
  • CNS 14553-2001 Funktions- und Eigenschaftsprüfung für LED-Fußgängersignallichtmodule (→CNS 14546)
  • CNS 14182-1998 Zuverlässigkeits- und Chargenkontrolltests für analoge Video-Lasersender- und -empfängermodule, die für die Glasfaserkommunikation verwendet werden
  • CNS 14548-2001 Methode zur Zuverlässigkeitsprüfung von LED-Signallichtmodulen für die Verkehrssteuerung von Straßenfahrzeugen (→CNS14546)
  • CNS 14551-2001 Methode zur Zuverlässigkeitsprüfung von LED-Signalleuchtenmodulen zur Fahrspurkontrolle (→CNS 14546)

ES-UNE, Testbench-Modul

  • UNE-EN IEC 61701:2021 Photovoltaik (PV)-Module – Salznebel-Korrosionsprüfung
  • UNE-EN IEC 62938:2020 Photovoltaik (PV)-Module – Ungleichmäßige Schneelastprüfung (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 62759-1:2023 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • UNE-EN 62759-1:2016 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • UNE-EN IEC 62343-2-1:2019 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 62979:2017 Photovoltaikmodul – Bypass-Diode – Thermal Runaway-Test (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)
  • UNE-EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaik-Modulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN ISO 18647:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen (ISO 18647:2017)
  • UNE-EN 16511:2023 Modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge (MMF) – Spezifikation, Anforderungen und Prüfverfahren für mehrschichtige Modulpaneele zur schwimmenden Verlegung
  • UNE-EN IEC 61215-1-2:2022/A1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • UNE-EN IEC 61215-1-2:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-2: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe).
  • UNE-EN IEC 62343-5-2:2018 Dynamische Module – Teil 5-2: Testmethoden – 1xN-Festnetz-WSS – Dynamische Crosstalk-Messung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 62788-6-2:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 6-2: Allgemeine Tests – Feuchtigkeitspermeationsprüfung von Polymermaterialien (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE 136029:2019 Lehmmauerwerke. Auf Ausblühungen prüfen
  • UNE-EN IEC 61215-1-4:2022/A1:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • UNE-EN IEC 61215-1-4:2022 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,GA)(S,Se)2-Basis
  • UNE-EN 14598-2:2006/AC:2006 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

KR-KS, Testbench-Modul

  • KS B ISO 3371-2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Drehtische und mehrseitige Mittelbasen für Drehtische
  • KS C IEC/TS 62804-1-2016 Photovoltaik(PV)-Module – Prüfverfahren zur Erkennung potenzialbedingter Degradation – Teil 1: Kristallines Silizium
  • KS B 7319-2023 Leistungstestmethoden des integrierten Aktuator-Montagemoduls für mehrachsige Gelenkroboter

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testbench-Modul

  • YD/T 986-1998 Technische Bedingungen der optischen Transceiverstationen mit 155 Mbit/s und 622 Mbit/s – Modelle
  • YD/T 1395-2005 Testmethoden der digitalen GSM/CDMA 1× Dual-Mode-Mobilstation
  • YD/T 1395-2009 Testmethode für GSM/CDMA 1X.Dual Mode Digital Mobile Station
  • YD/T 1395-2006 Testmethode der digitalen GSM/CDMA 1x Dual Mode-Mobilstation
  • YD/T 2663-2013 Sicherheitstestverfahren für mobile Zahlungs-Smartcards und integriertes Sicherheitsmodul
  • YD/T 1682-2007 Testmethoden für das CDMA Digital Cellular Mobile Communication Network User Identity Model (UIM)
  • YD/T 1351-2005 Technische Anforderungen und Testmethoden des optischen Transceivermoduls für ein Grobwellenlängenmultiplexsystem
  • YD/T 2153-2010 Technische Spezifikation für optische Leistungsüberwachung
  • YD/T 1352-2005 Technische Anforderungen und Testmethode des optischen Gigabit-Ethernet-Transceiver-Moduls
  • YD/T 4441-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für Fernfeld-Spracherfassungs- und -verarbeitungsmodule für Endgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Testbench-Modul

  • ISO/IEC 11889-3:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 3: Strukturen
  • ISO/IEC 11889-1:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 1: Überblick
  • ISO/IEC 11889-4:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 4: Befehle
  • ISO/IEC 11889-1:2015 Informationstechnologie – Trusted Platform Module Library – Teil 1: Architektur
  • ISO/IEC 11889-3:2015 Informationstechnologie – Trusted Platform Module Library – Teil 3: Befehle
  • ISO/IEC 11889-2:2015 Informationstechnologie – Trusted Platform Module Library – Teil 2: Strukturen
  • ISO/IEC 11889-2:2009 Informationstechnologie – Trusted Platform Module – Teil 2: Designprinzipien
  • ISO/IEC 11889-4:2015 Informationstechnologie – Trusted Platform Module Library – Teil 4: Unterstützende Routinen
  • ISO 18647:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen
  • ISO 13427:2014 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • ISO 21648:2008 Raumfahrtsysteme – Entwurf und Prüfung von Schwungradmodulen

American National Standards Institute (ANSI), Testbench-Modul

Indonesia Standards, Testbench-Modul

  • SNI 03-0093-1987 Sicherungsblech, Spezifikation und Prüfverfahren
  • SNI 04-6393-2000 Leuchtstofflampensystem mit PV-Modul-Stromversorgung – Anforderungs- und Leistungstestverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Testbench-Modul

  • EN 61701:1999 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • EN IEC 62892:2019 Erweiterte thermische Zyklen von PV-Modulen – Testverfahren
  • EN IEC 61853-3:2018 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 3: Energiebewertung von PV-Modulen
  • EN 61721:1999 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testbench-Modul

  • GB/T 24824-2009 Messmethoden von LED-Modulen für die Allgemeinbeleuchtung
  • GB/T 43027-2023 Prüfverfahren für Hochspannungs-Leistungswandlermodule
  • GB/T 29549.2-2013 Spezifikationen für modulare Offshore-Bohrinseln auf festen Plattformen. Teil 2: Bau
  • GB/T 29549.1-2023 Modulare Bohrinsel für feste Offshore-Ölplattformen Teil 1: Design
  • GB/T 29549.1-2013 Spezifikationen für modulare Offshore-Bohrinseln auf festen Plattformen. Teil 1: Design
  • GB/T 29549.3-2013 Spezifikationen für modulare Offshore-Bohrinseln auf festen Plattformen. Teil 3: Anschluss, Inbetriebnahme und Abnahme
  • GB/T 42427-2023 Technische Spezifikation für den Test des verbesserten Positionierungsmoduls für die Transportsatellitennavigation
  • GB/T 15297-1994 Mechanische und klimatische Testmethoden für Mikroschaltungsmodule
  • GB/T 25447-2010 Prüfstand und Aktivierungsstand für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen
  • GB/T 42847.3-2023 Reversible Brennstoffzellenmodule für Energiespeichersysteme Teil 3: Leistungstestmethoden für elektrische Energiespeichersysteme
  • GB/T 23905-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Blöcke für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 23911-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Blöcke für die Eindringprüfung

SAE - SAE International, Testbench-Modul

  • SAE J1630-1995 Testverfahren zur Auslösung des Fahrer- oder Beifahrer-Airbagmoduls @ Empfohlene Praxis (März 1995)
  • SAE J1547-2018 Elektromagnetische Anfälligkeitsverfahren für die Gleichtakteinspeisung (1–400 MHz) bei Modultests
  • SAE J1547-1988 Elektromagnetische Anfälligkeitsverfahren für Gleichtakteinspeisung (1 - 400 MHz) @ Modultests @ Informationsbericht;
  • SAE ARP6154-2017 Aerospace Fluid Power Electrohydrostatic Module@ Design@ Performance and Test Recommendations

IN-BIS, Testbench-Modul

SE-SIS, Testbench-Modul

  • SIS SS-EN 267-1991 Ölzerstäubungsbrenner vom Monoblocktyp – Prüfung
  • SIS SS 890-1979 Ölzerstäubungsbrenner vom Monoblocktyp – Leistung und Prüfung
  • SIS SS 11 03 43-1983 Härteprüfung – Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 – Kalibrierung von standardisierten Blöcken
  • SIS SS 11 03 31-1982 Härteprüfung – Brinell-Test – Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen mithilfe standardisierter Blöcke
  • SIS SS 11 03 36-1986 Härteprüfung – Rockwell-Test – Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen mittels standardisierter Blöcke
  • SIS SS 11 03 32-1982 Härtetest – Brinell-Test – Direkte Überprüfung der Standardisierungsmaschine zur Kalibrierung standardisierter Blöcke
  • SIS SS 22 72 31-1987 Blöcke und Ziegel für Mauerwerk – Prüfverfahren
  • SIS SS 11 03 41-1983 Härteprüfung - Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 - Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen anhand standardisierter Blöcke
  • SIS SS 11 03 42-1983 Härteprüfung – Vickers-Test HV 0,2 bis HV 100 – Direkte Überprüfung der Standardisierungsmaschine zur Kalibrierung von standardisierten Blöcken

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testbench-Modul

  • JIS X 24759:2023 Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
  • JIS C 6115-2:2006 Messmethoden von Pin-FET-Modulen
  • JIS X 24759:2009 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
  • JIS X 24759:2017 Informationstechnik – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
  • JIS C 8930:2017 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV).
  • JIS C 6114-2:2006 Messverfahren für optische Modulatormodule
  • JIS R 7212:1995 Prüfmethoden für Kohlenstoffblöcke
  • JIS Z 2345-1:2018 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung – Teil 1: A1 Standardprüfblock
  • JIS Z 2345-2:2018 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung – Teil 2: Standardprüfblock A7963
  • JIS Z 2345-4:2018 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung – Teil 4: Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung mit Winkelstrahl

International Electrotechnical Commission (IEC), Testbench-Modul

  • IEC 62759-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module – Transportprüfung – Teil 1: Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • IEC 62343-2-1:2019+AMD1:2023 CSV Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • IEC 62979:2017 Photovoltaikmodule – Bypass-Diode – Thermal Runaway-Test
  • IEC 61853-2:2016 Leistungsprüfung und Energiebewertung von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Messungen der spektralen Empfindlichkeit, des Einfallswinkels und der Modulbetriebstemperatur
  • IEC 62343-2-1:2019/AMD1:2023 Änderung 1 – Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • IEC TR 62343-6-5:2011 Dynamische Module - Teil 6-5: Untersuchung betriebsmechanischer Stoß- und Vibrationstests für dynamische Module
  • IEC 62343-2-1:2019 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage
  • IEC 61215-1-1:2016 Terrestrische Photovoltaik-Module (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus kristallinem Silizium
  • ISO/IEC TS 20540:2018 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Testen kryptografischer Module in ihrer Betriebsumgebung
  • IEC 61215-1-3:2016 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-3: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf der Basis von amorphem Silizium
  • IEC TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module – Teil 6-5: Designleitfaden – Untersuchung von mechanischen Stoß- und Vibrationstests für dynamische Module im Betrieb
  • IEC 62595-2:2012 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • IEC 61215-1-4:2016 Terrestrische Photovoltaikmodule (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-4: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) auf Cu(In,Ga)(S,Se)2-Basis
  • IEC 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • IEC 62343-5-2:2018 Dynamische Module – Teil 5-2: Testmethoden – 1 x N-Festnetz-WSS – Dynamische Crosstalk-Messung

German Institute for Standardization, Testbench-Modul

  • DIN EN IEC 62343-2-1:2020-08 Dynamische Module – Teil 2-1: Zuverlässigkeitsqualifizierung – Testvorlage (IEC 62343-2-1:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62343-2-1:2019 / Hinweis: DIN EN 62343-2 (2015-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 21.10.2022 gültig.
  • DIN EN 61345:1998 UV-Test von Photovoltaikmodulen (PV) (IEC 61345:1998); Deutsche Fassung EN 61345:1998
  • DIN EN ISO 18647:2020-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen (ISO 18647:2017); Englische Version EN ISO 18647:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN 16511:2023-07 Modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge (MMF) - Spezifikation, Anforderungen und Prüfverfahren für mehrschichtige Modulplatten zur schwimmenden Verlegung; Deutsche Fassung EN 16511:2023
  • DIN EN 16511:2023 Modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge (MMF) – Spezifikation, Anforderungen und Prüfverfahren für mehrschichtige Modulpaneele zur schwimmenden Verlegung
  • DIN 69513:1979-02 Werkzeugmaschinen; Moduleinheiten, mehrseitige Mittelfüße für Drehtische, Baugrößen
  • DIN EN 16511:2022 Modulare mechanisch verriegelte Bodenbeläge (MMF) - Spezifikation, Anforderungen und Prüfverfahren für mehrschichtige Modulplatten zur schwimmenden Verlegung; Deutsche und englische Version prEN 16511:2021
  • DIN EN IEC 62878-2-603:2023-07 Technologie zur Geräteeinbettung – Teil 2-603: Richtlinie für gestapelte elektronische Module – Prüfverfahren für die elektrische Konnektivität innerhalb von Modulen (IEC 91/1802/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023
  • DIN EN IEC 62878-2-603:2023 Technologie zur Geräteeinbettung – Teil 2-603: Richtlinie für gestapelte elektronische Module – Prüfverfahren für die elektrische Konnektivität innerhalb von Modulen (IEC 91/1802/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN IEC 62343-5-2:2019-01 Dynamische Module - Teil 5-2: Prüfverfahren - 1×N-Festnetz-WSS - Dynamische Crosstalk-Messung (IEC 62343-5-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62343-5-2:2018
  • DIN EN IEC 62938:2021 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast (IEC 62938:2020); Deutsche Fassung EN IEC 62938:2020
  • DIN ETS 300759:1998-07 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – DECT Authentication Module (DAM) – Testspezifikation für DAM; Englische Version ETS 300759:1997
  • DIN EN ISO 13427:2015-03 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest) (ISO 13427:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13427:2014
  • DIN EN 14598-2:2005-07 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14598-2:2005

IX-IX-IEC, Testbench-Modul

Lithuanian Standards Office , Testbench-Modul

  • LST EN 61345-2001 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module (IEC 61345:1998)
  • LST EN 61701-2012 Salznebel-Korrosionsprüfung von Photovoltaikmodulen (PV) (IEC 61701:2011)
  • LST ETS 300 759 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Authentication Module (DAM); Testspezifikation für DAM
  • LST EN IEC 61215-1-1:2021 Terrestrische Photovoltaik-Module (PV) – Entwurfsqualifizierung und Typgenehmigung – Teil 1-1: Besondere Anforderungen für die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus kristallinem Silizium (IEC 61215-1-1:2021)
  • LST EN 61730-2-2007/A1-2012 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaikmodule (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung (IEC 61730-2:2004/A1:2011)
  • LST EN 14598-2-2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • LST EN 14598-2-2005/AC-2006 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • LST EN 61730-2-2007 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV) – Teil 2: Anforderungen für die Prüfung (IEC 61730-2:2004, modifiziert)

PL-PKN, Testbench-Modul

GM North America, Testbench-Modul

  • GM GM9123P-1999 Validierungstests für im Innenraum montierte, unbelichtete Module

International Commission on Illumination (CIE), Testbench-Modul

  • CIE 025/E-2015 Prüfverfahren für LED-Lampen, LED-Leuchten und LED-Module

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Testbench-Modul

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testbench-Modul

  • GB/T 39394-2020 Prüfverfahren für LED-Lampen, LED-Leuchten und LED-Module
  • GB/T 40650-2021 Informationssicherheitstechnologie – Trusted-Computing-Spezifikation – Trusted-Platform-Control-Modul
  • GB/T 38621-2020 Transiente thermische Testmethode für Leuchtdiodenmodule

HU-MSZT, Testbench-Modul

  • MSZ 7655-1967 Dieses Modul koordiniert die Grundkonzepte des Datenmesskonstruktionsmoduls
  • MSZ 10906/15.lap-1966 Messmodus für die Leistungsmarkierung der Elektrodenröhre. Mischermessungen

Professional Standard - Electron, Testbench-Modul

  • SJ 20685-1998 Allgemeine Spezifikation für das Empfangskanalmodul des Airborne Anti-Jam-Sets
  • SJ/T 11426-2010 Leistungsanforderungen und Testmethoden für GPS-Empfänger-HF-Module
  • SJ 20939-2005 Methoden zur Messung von optoelektronischen Parametern durch über Mikrowellenlichtwellenleiter übertragene Systeme und Sender-Empfänger-Modelle
  • SJ 20801-2001 Allgemeine Spezifikation für einen Empfänger zur Messung der Momentanfrequenz

Aeronautical Radio Inc., Testbench-Modul

  • ARINC 626-3-1995 STANDARD-ATLAS-SPRACHE FÜR MODULARE TESTS Enthält die Ergänzungen 1-3

IETF - Internet Engineering Task Force, Testbench-Modul

  • RFC 8193-2017 Information Model for Large-Scale Measurement Platforms (LMAPs)

Professional Standard-Ships, Testbench-Modul

  • CB/Z 808-2016 Vorschriften für die Modellprüfung von Offshore-Plattformen

European Committee for Standardization (CEN), Testbench-Modul

  • EN ISO 18647:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Modulare Bohrinseln für feste Offshore-Plattformen (ISO 18647:2017)
  • prEN ISO 16946 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikation für Stufenkeil-Kalibrierblock

GOSTR, Testbench-Modul

  • GOST R 59211-2020 System von Testprogrammen für analog-digitale elektronische Module. Automatisierte Konstruktionsmethoden

Professional Standard - Machinery, Testbench-Modul

  • JB/T 6307.1-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule. Gleichrichterdiodenzweigpaar
  • JB/T 7625.2-1994 Prüfverfahren für Thyristormodule Armpaar und antiparalleles Armpaar
  • JB/T 6307.2-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule Einphasen-Brückengleichrichterdioden
  • JB/T 6307.3-1992 Prüfverfahren für Leistungshalbleitermodule mit Dreiphasen-Brückengleichrichterdiode
  • JB/T 6307.4-1992 Testverfahren für Leistungshalbleitermodule. Arm und Armpaar eines Bipolartransistors
  • JB/T 6064-2006 Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Eindringprüfung
  • JB/T 8428-2006 Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Ultraschallprüfung

Professional Standard - Aviation, Testbench-Modul

  • HB 7604-1998 Energiesparende Überwachung des Höhensimulationsprüfstands für Flugtriebwerke

U.S. Military Regulations and Norms, Testbench-Modul

ZA-SANS, Testbench-Modul

  • SANS 24759:2018 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module

JO-JSMO, Testbench-Modul

  • JS 61730-2-2021 Sicherheitsqualifikation für Photovoltaik-Module (PV), Teil 2: Anforderungen für die Prüfung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testbench-Modul

  • IEEE Std 1149.5-1995 IEEE-Standard für das Protokoll des Modultest- und Wartungsbusses (MTM-Bus).
  • IEEE Std 1070-2006 IEEE-Leitfaden für das Design und Testen von Komponenten der modularen Wiederherstellungsstruktur für die Übertragung
  • ANSI/IEEE Std 1070-1988 IEEE-Leitfaden für das Design und Testen von Komponenten der modularen Wiederherstellungsstruktur für die Übertragung
  • IEEE Std P1070/D3, May 2005 IEEE-Entwurfsleitfaden für das Design und Testen von Komponenten der modularen Wiederherstellungsstruktur für die Übertragung

国家能源局, Testbench-Modul

  • NB/T 20479.2-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20479.4-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 4: Magnetpulverprüfung
  • NB/T 20479.3-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 3: Penetrationsprüfung
  • NB/T 20479.5-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 5: Sichtprüfung
  • NB/T 20479.1-2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten an Strukturmodulen und mechanischen Modulen von Kernkraftwerken Teil 1: Ultraschallprüfung

Institute of Environmental Sciences and Technology, Testbench-Modul

Professional Standard - Password Professional Standards, Testbench-Modul

  • GM/T 0039-2015 Sicherheitstestanforderungen für kryptografische Module
  • GM/T 0013-2021 Trusted Computing Trusted Cryptographic Module Interface Conformance Test Specification
  • GM/T 0040-2015 Verschlüsselungstestspezifikation des Radiofrequenz-Identifikations-Tag-Moduls

Association of German Mechanical Engineers, Testbench-Modul

  • DVS 2945 Beiblatt 3-2001 DVS®-Kurs Widerstandsschweißverbindungstester Modul III: Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen
  • DVS 2945 Beiblatt 3-2006 DVS®-Kurs Dünnblechverbindungsprüfung Expertenmodul III: Ultraschallprüfung von Punktschweißnähten
  • DVS 2945 Beiblatt 1-2006 DVS®-Kurs Blechverbindungsprüfung Expertenmodul I: Prüfverfahren für Widerstandsschweißen und Bolzenschweißen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testbench-Modul

API - American Petroleum Institute, Testbench-Modul

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Testbench-Modul

  • TIA-1014-2004 Konformitätstests für entfernbare Benutzeridentitätsmodule für Spread-Spectrum-Systeme
  • TIA-1014-A-2012 Konformitätstests des abnehmbaren Benutzeridentitätsmoduls (R-UIM) für Spread-Spectrum-Systeme

American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association (AREMA), Testbench-Modul

IX-ECMA, Testbench-Modul

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testbench-Modul

  • JJF 1271-2010 Kalibrierungsspezifikation für Simulationsprüfstand für den Straßentransport

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Testbench-Modul

  • IPC DD-135-1995 Qualifikationstests für abgeschiedene organische dielektrische Zwischenschichtmaterialien für Multichip-Module

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Testbench-Modul

  • IEEE 1070-2006 Leitfaden für die Konstruktion und Prüfung von Komponenten der modularen Wiederherstellungsstruktur des Getriebes
  • IEEE 1070-1995 Leitfaden für die Konstruktion und Prüfung von Komponenten der modularen Wiederherstellungsstruktur des Getriebes
  • IEEE 381-1977 KRITERIEN FÜR TYPPRÜFUNGEN VON MODULEN DER KLASSE 1E, DIE IN KERNKRAFTWERKEN VERWENDET WERDEN

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testbench-Modul

  • ASTM F1820-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kräfte zur Demontage modularer Acetabulumvorrichtungen
  • ASTM F1820-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kräfte zur Demontage modularer Acetabulumvorrichtungen
  • ASTM D6916-18 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen segmentierten Betoneinheiten (modulare Betonblöcke)
  • ASTM D6916-06c(2011) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen segmentierten Betoneinheiten (modulare Betonblöcke)
  • ASTM E1597-10 Standardtestmethode für Salzwasserdruck-Eintauch- und Temperaturtests von Photovoltaikmodulen für Meeresumgebungen
  • ASTM E2481-08 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM F2345-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung der zyklischen Ermüdungsfestigkeit von modularen Femurköpfen aus Keramik
  • ASTM E2481-06 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E2481-12 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM F2009-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der axialen Demontagekraft von Konusverbindungen modularer Prothesen

Canadian Standards Association (CSA), Testbench-Modul

  • CSA A123.24-2021 Standardtestverfahren für den Windwiderstand modularer begrünter Dachaufbauten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testbench-Modul

  • DB44/T 1637-2015 Messmethode der thermischen Eigenschaften von LED-Beleuchtungsmodulen

ES-AENOR, Testbench-Modul

  • UNE 53-630-1989 Vier-Schnitt-Methode zur Bestimmung der elastischen Schermodule

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Testbench-Modul

  • ETSI ETS 300 759-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT-Authentifizierungsmodul (DAM); Testspezifikation für DAM
  • ETSI PRETS 300 759-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT-Authentifizierungsmodul (DAM); Testspezifikation für DAM

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Testbench-Modul

  • IPC DD-135 CD-1995 Qualifikationstests für abgeschiedene organische dielektrische Zwischenschichtmaterialien für Multichip-Module

Underwriters Laboratories (UL), Testbench-Modul

  • UL 61730-2 BULLETIN-2023 UL-Standard für die Sicherheitsqualifikation von Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 2: Anforderungen für Tests

GM Europe, Testbench-Modul

  • GME 01115-2008 Test der Mittelkonsolenarmlehne (Englisch/Deutsch; einschließlich Anhang A, B, C, D, E, F, G, H; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon (37##). Er wird ersetzt für alle zukünftigen Projekte und ersetzt durch GMW15567.)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testbench-Modul

  • PRETS 300 759-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT-Authentifizierungsmodul (DAM); Testspezifikation für DAM
  • ETS 300 759-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT-Authentifizierungsmodul (DAM); Testspezifikation für DAM

CL-INN, Testbench-Modul

UY-UNIT, Testbench-Modul

PT-IPQ, Testbench-Modul

  • NP EN 740-2000 Anästhesiearbeitsplätze und deren Module Besondere Anforderungen

CZ-CSN, Testbench-Modul

AT-OVE/ON, Testbench-Modul

  • OVE EN IEC 62938:2021 Photovoltaik (PV)-Module – Prüfung der ungleichmäßigen Schneelast (( IEC 62938:2020) EN IEC 62938:2020) (deutsche Fassung)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testbench-Modul

  • T 32-1994 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2008 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2010 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • T 32-2000 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2005 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick

The American Road & Transportation Builders Association, Testbench-Modul





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten