ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Viren

Für die Klassifizierung von Viren gibt es insgesamt 293 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Viren die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Desinfektion und Sterilisation, Biologie, Botanik, Zoologie, Labormedizin, Tierheilkunde, Wortschatz, analytische Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemikalien, Essen umfassend, Fischerei und Aquakultur, Textilprodukte, Informatik, Verlagswesen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, Plastik, Unterhaltungsausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, medizinische Ausrüstung, Lebensmitteltechnologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Luftqualität, Kriminalprävention, Schutzausrüstung, Krankenhausausrüstung.


British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Viren

  • BS CWA 17102:2017 Wasseranalyse. Virensensorsystem. Überwachung von Rotaviren, Noroviren und Hepatitis-A-Viren in verschiedenen Arten von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist
  • BS ISO 18184:2014 Textilien. Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • BS ISO 18184:2019 Textilien. Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • BS 1000[57]:1979 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Biowissenschaften im Allgemeinen – Virologie – Mikrobiologie
  • BS EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR. Methode zur Quantifizierung
  • BS EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zum Nachweis
  • BS EN 14476:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • BS EN ISO 15216-1:2017+A1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Methode zur Quantifizierung
  • BS ISO 21702:2019 Messung der antiviralen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • 15/30311173 DC BS EN ISO 15216-1. Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR. Teil 1. Methode zur Quantifizierung
  • BS EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • BS EN 16204:2012 Lebensmittel. Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Viren

  • CWA 17102:2017 Wasseranalyse – Virussensorsystem – Überwachung von Rotaviren, Noroviren und Hepatitis-A-Viren in verschiedenen Arten von Wasser, das für den menschlichen Gebrauch bestimmt ist
  • EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)
  • EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für Behälter für menschliche Ausscheidungen (ISO 15883-3:2006)
  • CEN ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • EN ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • EN ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • GB/T 23633-2009 Leitfaden zur Risikoanalyse von Pflanzenviren und Viroiden
  • GB/T 15805.5-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 5: Frühlingsvirämie des Karpfenvirus (SVCV)
  • GB/T 15805.3-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 3: Virus der viralen hämorrhagischen Septikämie (VHSV)
  • GB/T 14926.60-2001(英文版) Labortiere – Methode zur Untersuchung des Cercopithecin-Herpesvirus 1 (B-Virus)
  • GB/T 15805.4-2008 Quarantänemethoden für Fische.Teil 4:Channel Catfish Virus (CCV)
  • GB/T 15805.1-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 1: Infektiöses Spankreas-Nekrose-Virus (IPNV)
  • GB/T 29582-2013(英文版) Erkennung und Identifizierung des Peanut-Stunt-Virus
  • GB/T 28063-2011(英文版) Nachweis und Identifizierung des Beanpod-Mottle-Virus
  • GB/T 15805.2-2008 Quarantänemethoden für Fische. Teil 2: Infektiöses hämatopoetisches Nekrosevirus (IHNV)
  • GB/T 28976-2012(英文版) Nachweis und Identifizierung des latenten Erdbeer-Ringspot-Virus
  • GB/T 5009.213-2008 Bestimmung von paralytischem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB/T 5009.212-2008 Bestimmung von durchfalllösendem Schalentiergift in Schalentieren
  • GB 17057-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 9: Diagnosekriterien der berufsbedingten akuten toxischen Kardiopathie
  • GB 15990-1995 Diagnosekriterien und Prinzip der Behandlung von Hepatitis B
  • GB 17058-1997 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung. Teil 10: Diagnosekriterien berufsbedingter akuter toxischer hämatologischer Erkrankungen
  • GB 16852.6-2000 Diagnose einer berufsbedingten akuten Chemikalienvergiftung – Teil 6: Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten toxischen Pulmopathie
  • GB/T 43355-2023 Bestimmung der antiviralen Aktivität auf Oberflächen von Kunststoffen und anderen nicht porösen Materialien
  • GB/T 5009.198-2003 Schalentiere – Testmethode für Domonsäure bei amnesischer Schalentiervergiftung

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierung von Viren

  • SN/T 1460-2015 Nachweismethoden für das West-Nil-Virus und das St. Louis-Enzephalitis-Virus, die von importierten Mücken übertragen werden
  • SN/T 1460-2004 Methoden zum Nachweis des West-Nil-Virus und des St. Louis-Enzephalitis-Virus bei importierten Mücken
  • SN/T 3293-2012 Nachweis und Identifizierung des Narzissenmosaikvirus, des Narzissenlatentvirus und des Narzissengelbstreifenvirus
  • SN/T 1469-2004 Methode zum Nachweis von Dengue-Viren in eingedrungenen Mücken
  • SN/T 1486-2004 Methoden zum Nachweis des Gelbfiebervirus bei importierten Mücken
  • SN/T 3953-2014 Nachweis von Rotaviren (Gruppe A), Noroviren und Astroviren durch mehrfache RT-PCR am Grenzhafen
  • SN/T 3560-2013 Nachweismethode für Gelbfieber-Virus, Dengue-Virus, Chikungunya-Virus, West-Nil-Virus durch Multiplex-Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen
  • SN/T 2300-2009 Nachweis des durch Mücken übertragenen Chikungunya-Virus im Grenzhafen
  • SN/T 2766-2011 RT-PCR-Nachweismethode für von Milben übertragenes Hantavirus an Grenzhäfen
  • SN/T 3841-2014 Schneller Nachweis von Noroviren und Astroviren in Schalentieren für den Export. Reverse Transkriptionsschleifen-vermittelte isotherme Amplifikationsmethode
  • SN/T 4406-2015 Nachweis und Identifizierung des Bambusmosaikvirus
  • SN/T 1666-2005 Nachweis von Rice Stripe Virus, Rice Dwarfvirus und Rice Black Streaked Dwarfvirus – Konventionelle RT-RCR und Echtzeit-Fluoeszenz-RT-PCR
  • SN/T 2970-2011 Nachweismethode für das Western-Equine-Enzephalitis-Virus in Mücken im Grenzhafen. RT-PCR-Methode
  • SN/T 3631-2013 Nachweis von Enterovirus 71 in Schalentieren für den Export. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 2969-2011 Methode zum Nachweis des Östlichen Pferdeenzephalitis-Virus in Mücken im Grenzgebiet. RT-PCR-Methode
  • SN/T 3064.10-2011 Nachweis wichtiger Krankheitserreger in Fliegen und Kakerlaken im Grenzhafen. Teil 10: Hepatitis-A-Virus
  • SN/T 2635-2010 Nachweis und Identifizierung des Reisgallenzwergvirus
  • SN/T 3961-2014 Nachweis und Identifizierung des Canna-Yellow-Mottle-Virus
  • SN/T 3962-2014 Nachweis und Identifizierung des Narcissus Late Season Yellows Virus
  • SN/T 4164-2015 Nachweis des Sindbis-Virus im Grenzhafen
  • SN/T 4253-2015 Bestimmung von antiviralen Arzneimittelrückständen in tierischen Geweben für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2301-2009 Methode zum schnellen Nachweis des Dengue-Virus durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR am Grenzhafen

国家质量监督检验检疫总局, Klassifizierung von Viren

  • SN/T 1486-2016 Nachweismethode für das von importierten Mücken übertragene Gelbfiebervirus
  • SN/T 4631-2016 Quarantäne-Identifizierungsmethode des Narcissus common latent virus
  • SN/T 4152-2015 Methoden zur Klassifizierung der aquatischen Toxizität chemisch schwer zu prüfender Substanzen

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • T/CAS 408-2020 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Antiviren- und Antivirenfunktionen von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten
  • T/FDSA 005-2019 Testmethode für das Hand-Fuß-Mund-Krankheitsvirus, inaktiviert durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • T/CQAP 2002-2022 Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV)-Vektor-abgeleitetes Pseudovirus-Positivkontrollmaterial für den SARS-CoV-2-Nukleinsäurenachweis
  • T/FDSA 006-2019 Testmethode für das durch chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika inaktivierte Adenovirus
  • T/SPMA 005-2023 Diagnose und Kodierung von Berichten für Infektionskrankheiten basierend auf der Klassifizierung und den Codes der Krankheiten
  • T/CIRA 29-2022 Erforderliche Bestrahlungsdosis für die Inaktivierung von 2019-nCoV auf Oberflächen von Kühlkettenlebensmitteln
  • T/CGSS 011-2020 Leitfaden für eine vernünftige Ernährung älterer Menschen zu Hause zur Vorbeugung der Corona-Virus-Krankheit 2019
  • T/CMEAS 003-2023 Anästhesiebehandlung von schwer und kritisch kranken Patienten mit einer neuartigen Coronavirus-Infektion

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB32/T 1773-2011 PCR-Diagnosetechnik der Gänse-Parvovirus-Krankheit
  • DB32/T 1774-2011 Doppelte RT-PCR-Methode zum Nachweis des Vogelgrippevirus und des Paramyxovirus des Enten-H9-Subtyps
  • DB32/T 4592-2023 Identifizierung brandbefallener Weizenkörner und Klassifizierung von erkranktem Weizen bei der Weizenbeschaffung
  • DB32/T 2561-2013 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Goose-Tampusu-Virus
  • DB32/T 1775-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Entenhepatitisvirus Typ Ⅰ
  • DB32/T 1770-2011 RT-PCR-Methode zum Nachweis des Schweinerotavirus der Gruppe A
  • DB32/T 2447-2013 Indirekte Immunfluoreszenz-Diagnosetechnik – Vorgehensweise bei einer Infektion mit dem Marek-Krankheitsvirus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Viren

  • KS J 0050-1-2010 Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre biologische Sicherheitsklasse – Teil 1: Viren
  • KS P ISO 15883-3:2012 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für
  • KS P ISO 22442-3-2010(2016) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS M ISO 21702:2021 Messung der antiviralen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • KS P ISO 22442-3:2010 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • KS I ISO 14669:2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • KS P ISO 22442-3-2010(2021) Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB53/T 407-2012 Nachweis eines asymptomatischen Virus in der blütenkranken Lilie
  • DB53/T 406-2012 Nachweis des Chrysanthemenstammnekrosevirus der Blütenkrankheit
  • DB53/T 405-2012 Nachweis des Bohnengelbmosaikvirus, einer Blumenkrankheit

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Viren

  • NF U47-220:2010 Isolierung kultivierter Zellen und Identifizierung immunfluoreszierender Viren bei septischen und viralen Erkrankungen
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-027:2021 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Schleimhauterkrankungen durch die Technik der Virusneutralisation und Immunchemie auf Zellkulturen (IF oder IP)
  • NF T72-180:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Viren von Wirbeltieren.
  • NF U47-028:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • BP U47-555:2007 Leitfaden für bewährte Verfahren – Viruskultivierung in Eiern
  • NF G39-021*NF ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • NF U47-028:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch einen Virusneutralisationstest.
  • NF U47-210:2009 Isolierung hämagglutinierender Vogelmyxoviren durch Ovokultur und Nachweis ihrer hämagglutinierenden Aktivität.
  • NF ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der viruziden Aktivität von Textilprodukten
  • NF T72-181:1989 Antiseptika und Desinfektionsmittel werden in flüssiger Form verwendet und sind mit Wasser mischbar. Bestimmung der viruziden Aktivität. Bakteriophagen.
  • NF V08-670-2*NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • NF EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 2: Nachweismethode
  • NF T72-185:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1).
  • NF T72-185/IN1:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Viruzider quantitativer Suspensionstest für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika zur Verwendung in der Humanmedizin – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1).
  • NF U47-011:2000 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Newcastle-Krankheit (Vogelparamyxovirus Typ 1) durch den Hämagglutinationshemmtest.
  • NF G39-021:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • NF V08-670-1*NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • NF S98-040-3:2007 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen.
  • NF EN ISO 15883-3:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • NF U47-036-2:2013 Tiergesundheitsanalysemethoden – Recherche zur Abwehr von Orthomyxoviren (Influenzaviren) vom Typ A für diese Typen H5 und H7 anhand der Technik zur Hemmung der Hämagglutination – Teil 2: Bestätigung
  • NF V08-670-1/A1*NF EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – ÄNDERUNG 1
  • NF EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie in der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren in Lebensmitteln mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode
  • NF EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Hepatitis-A-Viren und Noroviren mithilfe der Echtzeit-RT-PCR-Technik – Teil 1: Quantifizierungsmethode – ÄNDERUNG 1
  • NF EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und anderen Erregern, die für die transmissible spongiforme Enzephalopathie (TSE) verantwortlich sind.
  • NF U47-013:2020 Analytische Methoden in der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen aviäre Orthomyxovirose Typ A mittels der Doppelimmundiffusionstechnik in Agar (IDG)
  • NF U47-029:2010 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • NF U47-029:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen die Borderline-Krankheit durch Virusneutralisationstest und Immunfluoreszenznachweis.
  • FD ISO 14669:2003 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • NF S97-601-3*NF EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • NF EN 13610:2003 Chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der viruziden Wirkung gegenüber Bakteriophagen von chemischen Desinfektionsmitteln, die in der Lebensmittelindustrie und in der Industrie eingesetzt werden – Testmethode und...
  • NF U47-221:2010 Isolierung in Zellkultur und Identifizierung des infektiösen hämatopoetischen Nekrosevirus von Fischen durch Immunfluoreszenz.

RU-GOST R, Klassifizierung von Viren

  • GOST 23050-2012 Virusvaccina gegen Aujeszky-Krankheit kulturell trocken. Spezifikation
  • GOST R 56144-2014 Biologische Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Verfahren zur Sequenzierung von Genomfragmenten zur Identifizierung der Impfstämme des Newcastle-Disease-Virus, des Infektions-Bursal-Virus und des aviären infektiösen Bronchitis-Virus
  • GOST 23050-1978 Biologische Präparate. Virusvaccinia VGNKI Trockenkultur gegen Aujeszky-Krankheit. Spezifikationen
  • GOST 28087-1989 Impfstoff gegen Nerzbotulismus. Technische Anforderungen und Kontrollmethoden
  • GOST 33505-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Pflaumenpockenvirus
  • GOST R ISO 15883-3-2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 3. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • GOST 25587-1983 Landwirtschaftliches Geflügel. Methoden der Labordiagnostik der Newcastle-Krankheit
  • GOST 33539-2015 Pflanzenquarantäne. Methoden zum Nachweis und zur Identifizierung des Kartoffelvirus T
  • GOST 15990-1970 Biologische Präparate. Konzentrierter, mit Aluminiumhydroxid formulierter Impfstoff gegen Erysipel
  • GOST R 57452-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Reproduktionstoxizität

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB52/T 1714.4-2023 Grüne technische Vorschriften zur Prävention und Bekämpfung schwerer Tabakkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter, Teil 4: Viren von Tabakfeldkrankheiten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Viren

  • ASTM E2721-16 Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für Oberflächen bei Kontakt mit Tröpfchen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM E3259-22 Standardpraxis für Verfahren zur Entfernung von Retroviren durch kleine Virus-Retentionsfilter
  • ASTM E1482-92(2004) Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E1482-04 Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E1482-92(1998) Standardtestmethode zur Neutralisierung viruzider Wirkstoffe bei der Bewertung der viruziden Wirksamkeit
  • ASTM E2721-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für Oberflächen bei Kontakt mit Tröpfchen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM D5244-92(1998) Standardpraxis zur Gewinnung von Enteroviren aus Gewässern
  • ASTM D5244-92(2004) Standardpraxis zur Gewinnung von Enteroviren aus Gewässern
  • ASTM E2720-16 Standardpraxis zur Bewertung der Wirksamkeit von Dekontaminationsverfahren für luftdurchlässige Materialien bei Belastung mit biologischen Aerosolen, die humanpathogene Viren enthalten
  • ASTM E1052-96 Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1052-96(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Wirkstoffe gegen suspendierte Viren
  • ASTM E2756-18 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-19 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-10 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2146-01 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuresequenzen des humanen Immundefizienzvirus HIV-1 durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM D4994-89(1996) Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-89 Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-19 Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-89(2014) Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM E1052-20 Standardpraxis zur Bewertung der Aktivität von Mikrobiziden gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1053-20 Standardpraxis zur Bewertung der viruziden Wirkung von Chemikalien zur Desinfektion unbelebter, nicht poröser Umweltoberflächen
  • ASTM F1305-94 Standardleitfaden zur Klassifizierung von Verletzungen und Krankheiten im Zusammenhang mit Fahrgeschäften und Geräten
  • ASTM F1305-94(2002) Standardleitfaden zur Klassifizierung von Verletzungen und Krankheiten im Zusammenhang mit Fahrgeschäften und Geräten
  • ASTM E1053-11 Standardtestmethode zur Bewertung der viruziden Aktivität von Chemikalien zur Desinfektion unbelebter, nicht poröser Umweltoberflächen
  • ASTM E1052-11 Standardtestmethode zur Bewertung der Aktivität von Mikrobiziden gegen suspendierte Viren
  • ASTM E1286-00(2006) Standardhandbuch zur Identifizierung des Herpes-Simplex-Virus oder seiner DNA
  • ASTM E1286-00 Standardhandbuch zur Identifizierung des Herpes-Simplex-Virus oder seiner DNA
  • ASTM E1241-22 Standardleitfaden für die Durchführung von Toxizitätstests im frühen Lebensstadium bei Fischen
  • ASTM E2888-12(2019) Standardpraxis für Verfahren zur Inaktivierung von Nagetier-Retroviren durch pH-Wert
  • ASTM E1053-97 Standardtestmethode für die Wirksamkeit viruzider Wirkstoffe für unbelebte Umweltoberflächen
  • ASTM E1053-97(2002) Standardtestmethode für die Wirksamkeit viruzider Wirkstoffe für unbelebte Umweltoberflächen
  • ASTM E2888-12 Standardpraxis für Verfahren zur Inaktivierung von Nagetier-Retroviren durch pH-Wert

US-CFR-file, Klassifizierung von Viren

  • CFR 9-113.215-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.215: Impfstoff gegen Rindervirusdurchfall, abgetötete Viren.
  • CFR 9-113.205-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.205: Impfstoff gegen die Newcastle-Krankheit, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-94.21-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 94: Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Newcastle-Krankheit, hochpathogene Vogelgrippe, afrikanische Schweinepest, klassische Schweinepest, vesikuläre Schweinekrankheit und bovine spongiforme Enzephalopathie: verboten und eingeschränkt
  • CFR 9-94.19-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 94: Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Newcastle-Krankheit, hochpathogene Vogelgrippe, afrikanische Schweinepest, klassische Schweinepest, vesikuläre Schweinekrankheit und bovine spongiforme Enzephalopathie: verboten und eingeschränkt
  • CFR 9-94.20-2014 Tiere und Tierprodukte. Teil 94: Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Newcastle-Krankheit, hochpathogene Vogelgrippe, afrikanische Schweinepest, klassische Schweinepest, vesikuläre Schweinekrankheit und bovine spongiforme Enzephalopathie: verboten und eingeschränkt
  • CFR 9-113.311-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.311: Impfstoff gegen Rindervirusdurchfall.
  • CFR 9-113.314-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.314: Impfstoff gegen das feline Calicivirus.
  • CFR 9-113.317-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.317: Parvovirus-Impfstoff (Hunde).
  • CFR 9-113.204-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.204: Impfstoff gegen Nerz-Enteritis, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.316-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.316: Parainfluenza-Impfstoff für Hunde.
  • CFR 9-113.208-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.208: Impfstoff gegen Vogelenzephalomyelitis, abgetötetes Virus.
  • CFR 9-113.216-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.216: Impfstoff gegen Rinderrhinotracheitis, abgetötetes Virus.

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB45/T 753-2011 Nachweis des Bovine Viral Diarrhoe Virus durch Reverse Transcription Polymerase Chain Reaction (RT-PCR)
  • DB45/T 748-2011 Nachweis des Ziegenpockenvirus und des infektiösen Schafimpetigovirus durch Duplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 921-2013 Nachweis des Virus des reproduktiven und respiratorischen Schweine-Syndroms und des Virus der klassischen Schweinepest durch Multiplex-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1007-2014 Nachweis des porzinen übertragbaren Gastroenteritisvirus mittels RT-PCR
  • DB45/T 1012-2014 Nachweis des Porcine Epidemic Diarrhea Virus (PEDV) mittels RT-PCR
  • DB45/T 1011-2014 Nachweis des Chicken-Newcastle-Disease-Virus und des Chicken-Infectious-Bronchitis-Virus mittels Duplex-Fluoreszenz-quantitativer Reverse-Transkription-Polymerase-Kettenreaktionsmethode
  • DB45/T 1095-2014 Nachweis des Vogelpneumonievirus durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 1094-2014 Nachweis des Enten-Tembusu-Virus mittels RT-PCR
  • DB45/T 1508-2017 Nachweis des Vogelgrippevirus vom Subtyp H6 durch die fluoreszierende quantitative RT-PCR-Reaktionsmethode
  • DB45/T 2138-2020 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Methode zum Nukleinsäurenachweis von Noroviren in Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Viren

  • ISO/TS 6304:2022 Traditionelle Chinesische Medizin – Kategoriale Struktur für Störungen
  • ISO 18184:2019 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO/CD 18184:2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO/DIS 18184:2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis
  • ISO 18184:2014 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 15883-3:2006 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • ISO 21702:2019 Messung der antiviralen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1
  • ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung
  • ISO/TS 15216-2:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum qualitativen Nachweis
  • ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Viren

PH-BPS, Klassifizierung von Viren

  • PNS ISO/PAS 45005:2021 Arbeitsschutzmanagement – Allgemeine Leitlinien für sicheres Arbeiten während der COVID-19-Pandemie

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Viren

  • DIN-Fachbericht 52:1996 Europäische Klassifikation von Mikroorganismen für humanpathogene Mikroorganismen
  • DIN 10102:1988-06 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten; Nachweis von Clostridium botulinum und Botulinumtoxin
  • DIN EN ISO 15216-2:2019-12 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 15216-2:2019
  • DIN EN 16204:2012-08 Lebensmittel - Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 16204:2012
  • DIN EN ISO 15216-2:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • DIN EN ISO 15216-1:2021-10 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 15216-1:2017 + A1:2021
  • DIN EN ISO 15216-1/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – ÄNDERUNG 1 (ISO 15216-1:2017/DAM 1:2020); Deutsche und englische Fassung EN ISO 15216-1:2017/
  • DIN EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15216-1:2017
  • DIN EN ISO 22442-3:2008 Medizinprodukte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE) (ISO 22442-3:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 22442-3:2008 -0

Indonesia Standards, Klassifizierung von Viren

  • SNI 7666-2011 Histopathologische Identifizierung des Goldfisch-Koi-Herpesvirus (KHV)
  • SNI 7822.3-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 3: Neutralisierungsmethoden
  • SNI 7304-2009 Verfahren zur histopathologischen Diagnostik viraler Erkrankungen bei Garnelen (Panaeid)
  • SNI 7662.2-2011 Nachweis des Garnelen-Infektiösen-Myonekrose-Virus (IMNV) Teil 2: Histopathologische Methoden
  • SNI 7820.1-2013 Identifizierung des Channel Catfish Virus (CCV) Teil 1: Neutralisierungsmethoden
  • SNI 7822.1-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 1: Zellkulturmethoden
  • SNI 7307-2009 Reverse Transkription von TSV und YHV. Methode der Polymerase-Kettenreaktion (RT. PCR).
  • SNI 7822.2-2013 Identifizierung von Karpfen-Rhabdoviren Teil 2: Methode mit indirekten Fluoreszenzantikörpern (IFA).
  • SNI 7305-2009 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zur Identifizierung des White-Spot-Syndrom-Virus (WSSV) und des infektiösen hypodermalen und hämatopoetischen Nekrosevirus (IHHNV)

HU-MSZT, Klassifizierung von Viren

US-CLSI, Klassifizierung von Viren

  • CLSI M53-A-2011 Kriterien für Labortests und Diagnose einer Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus; Genehmigte Richtlinie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB51/T 3015-2023 Technische Regeln für die Diagnose und Bekämpfung von fünf Arten viraler Durchfallerkrankungen bei Rindern

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von Viren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • GBZ(卫生) 79-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten toxischen Nephropathie
  • GBZ 79-2013 Diagnose einer berufsbedingten akuten toxischen Nephropathie
  • GBZ/T(卫生) 247-2013 Diagnose einer berufsbedingten chronisch-toxischen peripheren Neuropathie, die durch Chemikalien verursacht wird
  • GBZ/T 247-2013 Diagnose einer berufsbedingt toxischen chronischen peripheren Neuropathie, die durch Chemikalien verursacht wird

海关总署, Klassifizierung von Viren

  • SN/T 5206-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden des Zwiebel-Gelb-Zwerg-Virus

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Klassifizierung von Viren

  • STANAG 2050-1989 STATISTISCHE KLASSIFIZIERUNG VON KRANKHEITEN, VERLETZUNGEN UND TODESURSACHEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Viren

  • JIS L 1922:2016 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten

KR-KS, Klassifizierung von Viren

  • KS K ISO 18184-2023 Textilien – Bestimmung der antiviralen Aktivität von Textilprodukten
  • KS H ISO TS 3550-3-2017 Zigaretten – Bestimmung des Tabakverlusts an den Enden – Teil 3: Methode unter Verwendung einer Viro-Bank
  • KS M ISO 21702-2021 Messung der antiviralen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • KS I ISO 14669-2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)

农业农村部, Klassifizierung von Viren

  • SC/T 7022-2020 Methoden zur Virusverstärkung und -konservierung in Garnelen
  • NY/T 3785-2020 Qualitativer Nachweis des Traubenfächerblattvirus mittels Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • NY/T 3564-2020 Bestimmung von Reis-Aspergivirin mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB37/T 3085-2017 RT-PCR-Differenzialnachweistechnologie des hochpathogenen Virusstamms des reproduktiven und respiratorischen Syndroms von Schweinen und des klassischen Stamms
  • DB37/T 4674-2023 Nachweis des Schweine-Seneca-Valley-Virus durch die isotherme Rekombinase-Amplifikationsmethode

Professional Standard - Aviation, Klassifizierung von Viren

  • HB 6450-1990 Anforderungen an die Fallschirminspektion und Fehlerklassifizierung

IT-UNI, Klassifizierung von Viren

  • UNI EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung

ES-UNE, Klassifizierung von Viren

  • UNE-EN ISO 15216-2:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung des Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 2: Methode zum Nachweis (ISO 15216-2:2019)
  • UNE-EN ISO 15216-1:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Klassifizierung von Viren

未注明发布机构, Klassifizierung von Viren

  • DIN EN ISO 15216-1 E:2015-09 Horizontal Methods for Determination of Hepatitis A Virus and Norovirus Using Real-Time RT-PCR in Food Chain Microbiology Part 1: Quantitative Methods (Draft)
  • DIN EN ISO 15216-2 E:2018-06 Food chain microbiology Horizontal method for determination of hepatitis A virus and norovirus using real-time RT-PCR Part 2: Detection method (draft)

API - American Petroleum Institute, Klassifizierung von Viren

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung von Viren

  • AS 1079.1:1993 Verpackung von Artikeln (steril) für die Patientenversorgung - Auswahl von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Waren

CZ-CSN, Klassifizierung von Viren

  • CSN 46 6807-1974 Akuter Toxizitätstest an Fischen
  • CSN 83 2095-1984 Arbeitsschutz. Dermatologische Mittel zum individuellen Schutz. Klassifizierung und allgemeine Anforderungen

GOSTR, Klassifizierung von Viren

  • GOST R ISO 22442-3-2011 Medizinische Geräte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3. Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und übertragbaren Erregern der spongiformen Enzephalopathie
  • GOST 33871-2016 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Impfstoffe gegen Viruserkrankungen bei Tieren. Methode zur Bestimmung der Aktivität
  • GOST R 58173-2018 Immuntoxizitätsuntersuchungen für Humanarzneimittel

CU-NC, Klassifizierung von Viren

  • NC 55-02-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Erysipel-Diagnose
  • NC 55-03-1985 Veterinärdienstleistungen. Rote Schweinekrankheiten. Bakteriologische Kontrolle zur Streptokokken-Diagnose

Professional Standard - Tobacco, Klassifizierung von Viren

  • YC/T 365-2010 Nachweis von Tabakviren. Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Viren

  • DB22/T 2010-2014 RT-PCR-Methode zur Bestimmung des Hepatitis-E-Virus bei Haustieren (Schweine, Rinder und Schafe)

American National Standards Institute (ANSI), Klassifizierung von Viren

  • ANSI/AAMI ST15883-3-2012 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen
  • ANSI/AAMI/ISO 22442-3:2007 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden – Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der übertragbaren spongiformen Enzephalopathie (TSE).
  • ANSI/ASTM F1671:1997 Testmethode für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Viruspenetration als Testsystem

NL-NEN, Klassifizierung von Viren

  • NEN 6506-1984 Wasser – Bestimmung der Toxizität gegenüber Algen

CEN - European Committee for Standardization, Klassifizierung von Viren

  • EN ISO 15883-3:2006 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 3: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur thermischen Desinfektion von Behältern für menschliche Ausscheidungen

ZA-SANS, Klassifizierung von Viren

  • SANS 6266:2001 Viruzide Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und Reinigungs- und Desinfektionsmitteln unter Verwendung von Bakteriophagen als Indikatororganismen

Professional Standard - Hygiene , Klassifizierung von Viren

  • WS/T 106-1999 Methode zur Bestimmung von Fluorid im Trinkwasser von Gebieten mit endemischer Fluorose

AENOR, Klassifizierung von Viren

  • UNE-EN ISO 15216-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017)
  • UNE-EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von Viren

  • LST EN 16204-2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • LST EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Viren

  • DS/EN 16204:2012 Lebensmittel – Bestimmung lipophiler Algentoxine (Toxine der Okadasäuregruppe, Yessotoxine, Azaspiracide, Pectenotoxine) in Schalentieren und Schalentierprodukten mittels LC-MS/MS
  • DS/CEN ISO/TS 15216-1:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung

国家食品药品监督管理局, Klassifizierung von Viren

  • YY/T 0771.3-2009 Medizinprodukte, die tierische Gewebe und deren Derivate verwenden. Teil 3: Validierung der Eliminierung und/oder Inaktivierung von Viren und Erregern der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie (TSE).

TH-TISI, Klassifizierung von Viren

  • TIS 2480-2009 Einweg-Atemschutzgerät zur Verringerung des Risikos einer Grippeinfektion

IX-FAO, Klassifizierung von Viren

  • CAC/GL 79-2012 Leitlinien zur Anwendung allgemeiner Grundsätze der Lebensmittelhygiene zur Bekämpfung von Viren in Lebensmitteln
  • CAC/GL 79-2012(En) Leitlinien zu allgemeinen Grundsätzen der Lebensmittelhygiene zur Bekämpfung von Viren in Lebensmitteln

Professional Standard - Aquaculture, Klassifizierung von Viren

  • SC/T 3023-2004 Bestimmung des Paralyse-Schalentiergift-Bioassays
  • SC/T 3024-2004 Bestimmung von Durchfall-Schalentiergift-Bioassay
  • SC/T 7203.3-2007 Diagnoseprotokolle für die hepatopankreatische Parvovirus-Krankheit von Penaeidengarnelen – Teil 3: TE-Färbemethode mit frischem Gewebe

Association of German Mechanical Engineers, Klassifizierung von Viren

  • VDI 4251 Blatt 4-2017 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Bestimmung der vorhandenen Belastung

AT-ON, Klassifizierung von Viren

  • OENORM EN ISO 15216-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017 + Amd 1:2021) (konsolidierte Fassung)

CH-SNV, Klassifizierung von Viren

  • SN EN ISO 15216-1/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021); Änderung A1

PL-PKN, Klassifizierung von Viren

  • PN-EN ISO 15216-1-2017-05/A1-2021-09 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus mittels Echtzeit-RT-PCR – Teil 1: Methode zur Quantifizierung – Änderung 1 (ISO 15216-1:2017/Amd 1:2021)

Professional Standard - Public Safety Standards, Klassifizierung von Viren

  • GA/T 102-1995 Qualitative und quantitative Analysemethode von Barbituraten in Vergiftungsproben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten