ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

Für die Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht gibt es insgesamt 333 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Farben und Lacke, analytische Chemie, Verschluss, Zutaten für die Farbe, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Plastik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Leitermaterial, Hydraulikflüssigkeit, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Optik und optische Messungen, Akustik und akustische Messungen, Metallerz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, kleines Boot, Mikrobiologie, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Reifen.


The American Road & Transportation Builders Association, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • AASHTO T 213M/T 213-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • AASHTO T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • AASHTO T 65M/T 65-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung A 90/A 90M-95a R(2001)
  • AASHTO T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • AASHTO T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • AASHTO T 213M/T 213-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung A 428/A 428M-95 R(2001)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • ASTM B137-95(2004) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM A630-03(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A428/A428M-10 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM B137-95(2000) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM B137-95(2009) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM A428/A428M-10(2019) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A428/A428M-21 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A630-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM B633-07 Standardspezifikation für elektrolytisch abgeschiedene Zinkbeschichtungen auf Eisen und Stahl
  • ASTM A309-94a(1999) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM A309-01 Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM A309-01(2007) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM D3708-88(1993)e1 Standardtestmethode für das Gewicht des während des Vorhangbeschichtungsvorgangs aufgetragenen Wachses
  • ASTM A309-01(2012) Standardtestmethode für Gewicht und Zusammensetzung der Beschichtung auf Terne-Blech durch den Triple-Spot-Test
  • ASTM A385/A385M-15 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385/A385M-11 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A879-00 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen. Erforderliche Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche
  • ASTM A879/A879M-12 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM A879/A879M-12(2017) Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM E1659-05 Standardtestmethoden Beschichtungsgewicht und chemische Analyse einer elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragenen Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM A630-16a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A630-16ae1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Zinnbeschichtungsgewichte für elektrolytisches Weißblech
  • ASTM A918-00 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM F2217/F2217M-13(2018) Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM B636-84(2010) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM A385/A385M-09 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A917-00 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A917-05 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A917-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A917-06a Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A428/A428M-01 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM F2217-02(2007) Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM F2217-02 Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM A385-05 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385-03 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A428/A428M-95 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM B636/B636M-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM F2217/F2217M-13 Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM F2217-02(2012) Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM F2217/F2217M-13(2023) Standardpraxis zur Bestimmung des Beschichtungs-/Klebstoffgewichts
  • ASTM A385-00 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385-01 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A385/A385M-22 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM B504-90(2023) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit der coulometrischen Methode
  • ASTM B136-84(2013) Standardmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM A385-08 Standardverfahren zur Bereitstellung hochwertiger Zinkbeschichtungen (Feuerverzinkung)
  • ASTM A90/A90M-11 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A428/A428M-10(2014) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln
  • ASTM A918-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM A918-06(2011) Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM D4370-01(2012) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM B659-90(2008)e1 Standardhandbuch zur Messung der Dicke metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM B568-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B568-98(2009) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM B764-04 Standardtestverfahren zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)
  • ASTM B764-04(2021) Standardtestverfahren zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelabscheidungen (STEP-Test)
  • ASTM B244-09 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2014) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-09(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM A917-08 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM B764-94 Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und elektrochemischen Potenzialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • ASTM B764-94(2003) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und elektrochemischen Potenzialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • ASTM A90/A90M-95a(1999) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-01 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-13(2018) Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A90/A90M-21 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM B556-90(2012) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM B556-90(2013) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM B555-86(2023) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen mittels Falltest
  • ASTM B244-97 Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B244-97(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke anodischer Beschichtungen auf Aluminium und anderer nichtleitender Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen mit Wirbelstrommessgeräten
  • ASTM B764-04(2014) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen 40;STEP-Test41;
  • ASTM A90/A90M-06 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A754/A754M-96(2004) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-06 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-96(2000) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A90/A90M-09 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM A754/A754M-18 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-21 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht [Masse] metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM B567-98(2009a) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B555-86(2018) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen mittels Falltest
  • ASTM B567-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM D2369-04 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-01e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-98 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-01 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-03 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-87 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-90 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-92 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-95 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-07 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-10(2015)e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D4370-01 Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4370-84(1994) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4370-01(2006) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM F326-23 Standardtestverfahren zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen
  • ASTM B555-86(2007) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen mittels Falltest
  • ASTM B555-86(1997) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen durch den Falltest
  • ASTM B555-86(2002) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen durch den Falltest
  • ASTM B555-86(2012) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen mittels Falltest
  • ASTM B555-86(2013) Standardhandbuch zur Messung der Dicke elektrolytisch abgeschiedener metallischer Beschichtungen mittels Falltest
  • ASTM B567-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM A754/A754M-11 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A754/A754M-11(2016) Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM F1940-07a(2019) Standardtestmethode zur Prozesskontrollverifizierung zur Verhinderung von Wasserstoffversprödung in plattierten oder beschichteten Verbindungselementen
  • ASTM B636/B636M-15(2021) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B680-80(2014) Standardtestverfahren für die Versiegelungsqualität anodischer Beschichtungen auf Aluminium durch Säureauflösung
  • ASTM B680-80(2009) Standardtestverfahren für die Versiegelungsqualität anodischer Beschichtungen auf Aluminium durch Säureauflösung
  • ASTM B530-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM D7232-06(2022) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E1659-12 Standardtestmethoden für die Beschichtungsmasse und die chemische Analyse von elektrolytisch auf Stahlblech aufgetragener Zink-Nickel-Legierung
  • ASTM D7651-10 Standardtestverfahren zur gravimetrischen Messung der Partikelkonzentration von Wasserstoffkraftstoff
  • ASTM D6260-98 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Ruß in Nylonmaterialien (PA)
  • ASTM D1469-93 Standardtestmethode für den Gesamtharzsäuregehalt von Beschichtungsfahrzeugen
  • ASTM B975-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B499-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM D8108-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM D8108-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM E53-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM E53-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM D6980-09 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D6980-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E53-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM D6980-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Kunststoffen durch Gewichtsverlust
  • ASTM C1005-00 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM B499-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM F2024-00 Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM B49-15 Standardspezifikation für Kupferstäbe für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08 Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08a Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B499-09 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM E2355-10 Standardtestmethode zur Messung der Gleichmäßigkeit einer absorbierenden elektrochromen Beschichtung auf einer Glasoberfläche
  • ASTM A90/A90M-07 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM D7232-06(2012) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E2824-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen durch gravimetrische Phosphatmethode
  • ASTM D4898-90(2010) Standardtestmethode für unlösliche Verunreinigungen von Hydraulikflüssigkeiten durch gravimetrische Analyse
  • ASTM E1805-07 Standardtestmethode zur Brandprobenbestimmung von Gold in Kupferkonzentraten mittels Gravimetrie
  • ASTM E2824-18a Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen mittels Phosphatgravimetrie
  • ASTM D8108-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmasse aus leichten mobilen Quellen (gravimetrische Methode)
  • ASTM E1792-03 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM B866-95(2018) Standardtestmethode für grobe Defekte und mechanische Schäden in metallischen Beschichtungen durch Eintauchen in Polysulfid
  • ASTM B767-88(2010) Standardhandbuch zur Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit galvanisch abgeschiedener und verwandter Beschichtungen durch gravimetrische und andere chemische Analyseverfahren
  • ASTM E1568-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E53-07(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kupfer in unlegiertem Kupfer mittels Gravimetrie
  • ASTM F1165-15 Standardtestmethode zur Messung der Winkelverschiebung mehrerer Bilder in transparenten Teilen
  • ASTM E2824-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen durch gravimetrische Phosphatmethode
  • ASTM C694-90a(1995) Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM C694-90a(2011)e1 Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM F2544-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels von Zentralstaubsaugern
  • ASTM E1568-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-96 Standardtestmethode zur Brandprobenbestimmung von Gold in Kupferkonzentraten mittels Gravimetrie
  • ASTM E1805-02 Standardtestmethode zur Brandprobenbestimmung von Gold in Kupferkonzentraten mittels Gravimetrie
  • ASTM E1568-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM F2544-06e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels von Zentralstaubsaugern
  • ASTM A879/A879M-04 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen. Erforderliche Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche
  • ASTM B975-18e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-18 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM A879/A879M-22 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM E247-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM E247-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM E247-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM D6111-97 Standardtestverfahren für die Schüttdichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffholz und -formen durch Verdrängung
  • ASTM C582-95 Standardspezifikation für kontaktgeformte, verstärkte duroplastische (RTP) Laminate für korrosionsbeständige Geräte
  • ASTM C582-09(2016) Standardspezifikation für kontaktgeformte, verstärkte duroplastische (RTP) Laminate für korrosionsbeständige Geräte
  • ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1805-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Kupferkonzentraten durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1371-90(1999) Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Phosphor in Phosphor-Kupfer-Legierungen oder Phosphor-Kupfer-Silber-Legierungen
  • ASTM E2824-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium in Kupfer-Beryllium-Legierungen mittels Phosphatgravimetrie
  • ASTM C694-90a(2006) Standardtestverfahren für den Gewichtsverlust (Massenverlust) von Stahlblech beim Eintauchen in Schwefelsäurelösung
  • ASTM E247-01(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Manganerzen, Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Gravimetrie
  • ASTM C1207-10(2018) Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM F3052-14 Standardhandbuch für die Durchführung von Stabilitätstests für kleine Boote 40; Untersuchung des Eigengewichts und Luftneigungsexperimente41; zur Bestimmung des Gewichts und der Schwerpunkte eines Kleinfahrzeugs
  • ASTM D5465-16 Standardpraktiken zur Bestimmung der Anzahl mikrobieller Kolonien aus Wasser, das durch Ausplattierungsmethoden analysiert wurde
  • ASTM D3375-95a(2001) Standardtestmethode für die Säulenkapazität von Partikel-Mischbett-Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM D3375-95a Standardtestmethode für die Säulenkapazität von Partikel-Mischbett-Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM D3375-16 Standardtestmethode für die Säulenkapazität von Partikel-Mischbett-Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM D3375-95a(2007) Standardtestmethode für die Säulenkapazität von Partikel-Mischbett-Ionenaustauschmaterialien
  • ASTM B530-96 Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode galvanisch abgeschiedener Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-02 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM E1731-95(2001) Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände aus Reinraumhandschuhen
  • ASTM E1731-11(2018) Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände aus Reinraumhandschuhen
  • ASTM F1502-05(2010) Standardtestmethode für statische Messungen an Reifen für Pkw, leichte Lkw und mittelschwere Nutzfahrzeuge
  • ASTM F2853-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Blei in Farbschichten und ähnlichen Beschichtungen oder in Substraten und homogenen Materialien durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung mehrerer monochromatischer Anregungsstrahlen
  • ASTM D2832-92(2005) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D6991-05(2010) Standardtestmethode zur Messung innerer Spannungen in organischen Beschichtungen mittels Cantilever-(Beam-)Methode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • T 213M/T 213-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 213M/T 213-2003 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlgegenständen
  • T 65-1983 Standardmethode zur Prüfung des Beschichtungsgewichts auf verzinkten (verzinkten) Eisen- oder Stahlartikeln (ASTM A90-81)
  • T 213-1991 Standardspezifikation für das Gewicht der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A 428-89)
  • T 213M/T 213-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln (Zwanzigste Ausgabe; ASTM A428/A428M-95)
  • T 65M/T 65-1995 Standard Specification for Mass of Coating on Iron and Steel Articles with Zinc or Zinc-Alloy Coatings (Eighteenth Edition; ASTM A90/A90M-93)
  • T 65M/T 65-2006 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2008 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2011 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-2013 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • T 65M/T 65-1997 Standardmethode zur Prüfung der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen (Zwanzigste Ausgabe; ASTM A90/A90M-95a)
  • T 19M/T 19-2009 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2014 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • T 19M/T 19-2000 Standardmethode zur Prüfung der Schüttdichte (Einheitsgewicht) und Hohlräume im Aggregat
  • T19/T19M-1993 Standardspezifikation für Einheitsgewicht und Hohlräume im Aggregat (Achtzehnte Ausgabe; ASTM C29/C29M-91a)

未注明发布机构, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • ASTM A591/A591M-98 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen mit geringem Beschichtungsgewicht [Masse].
  • SAE AS22759/83D-2017 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/87C-2014 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/87D-2018 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/183B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, VOLT ROHS
  • SAE AS22759/184B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/186B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/185B-2017 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ GLATTE OBERFLÄCHE@ NORMALES GEWICHT@ VERZINNTER KUPFERLEITER@ 150 Grad C@ 600 VOLT

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • SAE AS22759/86B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/83B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/84B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS81044/5_A1-2009 Draht, elektrisch, isoliert aus vernetztem Polyalken, versilbertes Kupfer, normales Gewicht, 600 Volt, 150 °C
  • SAE AS81044/6_A1-2008 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken isoliert, verzinntes Kupfer, normales Gewicht, 600 Volt, 150 °C
  • SAE AS81044/6-2004 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, VERZINNTES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/6A-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, VERNETZTE POLYALKENE-ISOLIERUNG, ZINNBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5A-2016 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS81044/5B-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, VERNETZTE POLYLALKENE-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS22759/90B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTES ODER ULTRAHOCHFESTES KUPFER, LEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/43-2000 Draht, elektrisch, mit Fluorpolymer isoliert, vernetztes modifiziertes ETFE, normales Gewicht, silberbeschichtetes Kupfer, 200 Grad Celsius, 600 Volt
  • SAE AS22759/34-2000 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, ZINNBESCHICHTETES KUPFER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS81044/7_A1-2008 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken isoliert, silberbeschichtete hochfeste Kupferlegierung, normales Gewicht, 600 Volt, 150 °C
  • SAE AS22759/184-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, vernickelter Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/86A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, versilbert, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/87A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/88A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, verzinnt, Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/41-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETES KUPFER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/43-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETES KUPFER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/87A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/86A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/34-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, VERZINNTES KUPFER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/43A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/34A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/41A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS81044/7-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKEN-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETE HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS22759/83E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/84E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/86E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/87E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS81044/7A-2021 ELEKTRISCHER DRAHT, VERNETZTE POLYALKENE-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETE HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, NORMALGEWICHT, 600 VOLT, 150 °C
  • SAE AS22759/88D-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/88E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/85E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/42-2000 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG MIT NICKELBESCHICHTUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/35-2000 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/183B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, VOLT ROHS
  • SAE AS22759/42-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG MIT NICKELBESCHICHTUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/35-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/95A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/184B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/95-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/188B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERZINNTER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/186B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/187C-2020 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/35A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/96B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/42A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/95B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/186A-2015 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/57A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/56A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/96A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/89A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTES ODER ULTRAHOCHFESTES KUPFER, LEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/189-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, silberbeschichtete hochfeste oder ultrahochfeste Kupferlegierung, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/90A-2006 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERUNG, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTES ODER ULTRAHOCHFESTES KUPFER, LEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/195-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/89B_A1-2009 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, versilbert, hochfestes oder ultrahochfestes Kupfer, Legierung, 600 Volt, 200 °C
  • SAE AS22759/50A-2020 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NIEDRIGER FLUORID, NORMALGEWICHT, 80 MICROINCH SILBERBESCHICHTETES KUPFER 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/195A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/50B-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NIEDRIGER FLUORID, NORMALGEWICHT, 80 MICROINCH SILBERBESCHICHTETES KUPFER 200 °C, 600 VOLT, ROHS

SAE - SAE International, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • SAE AS22759/86C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/83C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS81044/6-A1-2008 „Draht@ Elektrisch@ Vernetztes Polyalken isoliert@ Zinnbeschichtetes Kupfer@ Normalgewicht@ 600 Volt bei 150°C“
  • SAE AS22759/41A-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/43A-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/34A-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS81044/7-A1-2008 "Wire@ Electric@ Crosslinked Polyalkene Insulated@ Silver-Coated High Strength Copper Alloy@ Normal Weight@ 600-Volt@ 150°C,"
  • SAE AS22759/85C-2015 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/85B-2006 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/85D-2017 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/86D-2017 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ NORMALGEWICHT@ SILBERBESCHICHTET@ KUPFERLEITER@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/54A-2015 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE@ GERINGES FLUORID@ NORMALES GEWICHT@ SILBERBESCHICHTETES KUPFER@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/42A-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/35A-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERTES, VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/188B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERZINNTER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/85-2000 Draht@ Elektrisch@ Polytetrafluorethylen/Polyimid-isoliert@ Normalgewichtig@ Zinnbeschichteter Kupferleiter@ 150 Grad Celsius@ 600 Volt
  • SAE AS22759/88-2000 Wire@ Electrical@ Polytetrafluoroethylene/Polyimide Insulated@ Normal Weight@ Tin Coated@ Copper Conductor@ 150 Degrees Celsius@ 600 Volts
  • SAE AS22759/54B-2018 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE@ GERINGES FLUORID@ NORMALES GEWICHT@ SILBERBESCHICHTETES KUPFER@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/56-2016 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE@ NORMALES GEWICHT@ SILBERBESCHICHTET@ EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/57-2016 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE@ NORMALGEWICHT@ NICKELBESCHICHTET@ EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/96-2016 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ NORMALES GEWICHT@ NICKELBESCHICHTET@ EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG@ 260 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/50A-2015 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTES VERNETZTES MODIFIZIERTES ETFE, NIEDRIGER FLUORID, NORMALGEWICHT, 80 MICROINCH SILBERBESCHICHTETES KUPFER 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/185-2010 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ GLATTE OBERFLÄCHE@ NORMALES GEWICHT@ VERZINNTER KUPFERLEITER@ 150 Grad C@ 600 VOLT
  • SAE AS22759/185A-2014 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ GLATTE OBERFLÄCHE@ NORMALES GEWICHT@ VERZINNTER KUPFERLEITER@ 150 Grad C@ 600 VOLT

UY-UNIT, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • NORMA 55-P-1947 Vorläufiger Standard zur Messung des Gewichts von Asphaltrohstoffen (kann in Chips verwendet werden)
  • NORMA 56-P-1947 Vorläufiger Standard für die Messung des Gewichts von Asphaltrohstoffen (nicht zur Verwendung in Hackschnitzeln)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • FORD ESA-M1A191-D-2002 STAHL, TERNE-BESCHICHTET, MINDESTENS 8,0 % ZINN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf ESA-M1A191-C)
  • FORD WSS-M2P189-A10-2009 BESCHICHTUNGSLEISTUNG, 10 ZYKLEN APG/APG''''E'''' KORROSION, MÄSSIGE SICHTBARKEIT ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M2P189-A1)
  • FORD WSS-M2P189-A17-2009 PLATTIERUNGSLEISTUNG, 10 ZYKLEN APG/APG?E? KORROSION, MÄSSIGE SICHTBARKEIT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

National Health Commission of the People's Republic of China, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • GB 5009.74-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards testen Grenzwerte für Schwermetalle in Lebensmittelzusatzstoffen

VE-FONDONORMA, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • COVENIN 838-1975 Messung des Gehalts an elementarem Schwefel mittels gravimetrischer Methode in venezolanischen Eisenwerkstoffstandards
  • COVENIN 974-1976 Testmethoden für das Handelsquotengewicht in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 982-1976 Testmethoden für das Gewicht von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Standards

Defense Logistics Agency, Standardmäßiges mittleres Beschichtungsgewicht

  • DLA MIL-W-81381/12 C VALID NOTICE 4-2013 Draht, elektrisch, mit Fluorkohlenstoff/Polyimid isoliert, mittelschwer, vernickelter Kupferleiter, 600 Volt, Nennwandstärke 8,4 oder 15,4 Mil
  • DLA MIL-W-81381/14 D VALID NOTICE 4-2013 Draht, elektrisch, mit Fluorkohlenstoff/Polyimid isoliert, mittelschwer, Leiter aus hochfester Kupferlegierung mit Nickelbeschichtung, 600 Volt, Nennwandstärke 8,4 Mil
  • DLA DSCC-DWG-04041 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04042 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04040 REV B-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04041 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04042 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten