ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

Für die Standardeigenschaften von Fluorkautschuk gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardeigenschaften von Fluorkautschuk die folgenden Kategorien: Gummi, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Mechanischer Test, Fluidkraftsystem, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Schaumstoff, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Krankenhausausrüstung, Zutaten für die Farbe, Papier und Pappe, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Isoliermaterialien, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Brückenbau, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Holzwerkstoffplatten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Baumaterial.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • ASTM D1917-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D575-91(1996) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D575-91(2018) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D1081-60(1968) Standardtestmethode zur Bewertung der Druckdichtungseigenschaften von Gummi und gummiähnlichen Materialien
  • ASTM D1415-88(1994) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D3137-81(1994) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften, hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2007) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2018) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Hydrolysestabilität
  • ASTM D1630-16 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D3629-99 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit gegen Schnittwachstum von Gummi
  • ASTM D6049-03(2008) Standardtestmethode zur Gummieigenschaftsmessung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-96 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D604-91(1996)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der viskosen und elastischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D1917-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D531-89(1999) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D471-06 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12a Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-96 Standardtestmethode für die Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1415-88(2004) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – internationale Härte
  • ASTM D531-00(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D1415-18 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D471-16a(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15a Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-06e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014;Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1917-97 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2022) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D5963-97a(2001)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft-Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D2228-88(1994)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D2228-88(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D413-82(1993)e1 Standardtestmethoden für die Haftung der Gummieigenschaften auf flexiblen Substraten
  • ASTM D5963-22 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5406-93(1998) Standardpraxis für die Kautschukberechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D7121-05(2018) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D1630-94(2000) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D1630-16(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D2240-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D4482-11(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnungswechselermüdung
  • ASTM D531-15(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D2240-15(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D2240-15e1 Standardtestmethode für Eigenschaften von Gummi &8212; Durometer-Härte
  • ASTM D3346-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D3346-17(2022) Standardtestmethoden für Kautschukeigenschaften – Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D3346-17 Standardtestmethoden für Kautschukeigenschaften: Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D6049-03(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D624-00(2012) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D2632-01(2008) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Belastbarkeit durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D2632-01(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Belastbarkeit durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D5963-04(2019) Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D429-14e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D413-98(2017) Standardtestmethoden für die Haftung von Gummi auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D4482-11(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Ermüdung bei Dehnungswechsel
  • ASTM D395-16e1 Standardtestmethoden für den Druckverformungsrest von Gummieigenschaften
  • ASTM D1456-86(2020) Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D6049-03(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D2632-96 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Belastbarkeit durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D2632-14 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Belastbarkeit durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D926-17 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D8115-17(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Multidirektionaler Plattformabrader)
  • ASTM D2632-01 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummieigenschaften durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D2632-15(2019) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummieigenschaften durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D1917-03(2017) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft: Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D5603-01(2015) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien und recycelter vulkanisierter Partikelkautschuk
  • ASTM D2230-96(2007) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D6049-03(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D5963-04 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D7121-05 Standardtestmethode für die Elastizität der Gummieigenschaft unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D814-95(2020) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaften: Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D8115-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Abriebfestigkeit (Multidirektionaler Plattformabrader)
  • ASTM D2230-17 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D5963-04(2010)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften, Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-04(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-04(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5406-22 Standardpraxis für Gummi – Berechnung der Prozessleistungsindizes der Hersteller
  • ASTM D2632-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaft und Widerstandsfähigkeit durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D1229-87(1997)e1 Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5406-93(2006) Standardpraxis für die Kautschukberechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D1229-03(2019) Standardtestmethode für die Druckverformungsreste von Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1329-16(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaften – Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D1456-86(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D6909-03 Standardspezifikation für hochtemperatur- und säurebeständiges Fluorkohlenstoff-Terpolymer-Elastomer
  • ASTM D575-91(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D1630-06 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D575-91(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM F2523-05 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM D5406-93(2002) Standardpraxis für Gummi8212; Berechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D5406-93(2011) Standardpraxis für Gummi, Berechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D1329-88(1998) Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaften-Retraktion bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D945-22 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM F2523-07e1 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM D2084-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-11(2016) Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D2084-17 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D1329-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaft – Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D5406-93(2016) Standardpraxis für Gummi – Berechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D2084-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessgeräts mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D6049-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D2137-94(2000) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D2137-11(2018) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D5289-07a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D1460-86(2020) Standardtestmethode für die Längenänderung von Gummi beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • ASTM D5099-08(2022) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D1460-86(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D5289-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft bei der Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5099-08 Standardtestmethoden für Rubberx2014; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5289-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D623-07 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212;Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D6576-00 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D6284-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D925-88(2000) Standardtestmethoden für die Verfärbung von Gummieigenschaften auf Oberflächen (Kontakt, Migration und Diffusion)
  • ASTM D1460-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D2084-01 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D7050-04 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D925-14(2019) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft: Verfärbung von Oberflächen (Kontakt, Migration und Diffusion)
  • ASTM D623-07(2019)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D6284-17(2023) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D2084-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM F3258-23 Standardspezifikation für Protektoren für Gummi-Isolierhandschuhe, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen
  • ASTM F3258-21 Standardspezifikation für Protektoren für Gummi-Isolierhandschuhe, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen
  • ASTM D3854-90(2000) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummifäden gegenüber trockener Hitze
  • ASTM D2240-02b Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-02a Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D395-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D1415-88(1999) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D1415-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Internationale Härte
  • ASTM D2240-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D6576-07 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D1415-06 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Internationale Härte
  • ASTM D2240-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-04e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D2240-04 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte
  • ASTM D1766-05(2011) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Gummichemikalien
  • ASTM D6576-13 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D6576-20 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D2663-14(2019)e1 Standardtestmethoden für Ruß – Dispersion in Gummi
  • ASTM D471-16 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-16a Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1415-06(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D395-03(2008) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D1053-92a(2001)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften: Versteifung bei niedrigen Temperaturen, flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D2228-04(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – relative Abriebfestigkeit durch Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D1053-92a(2018) Standardtestmethoden für die Versteifung von Gummieigenschaften bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D1053-92a(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Versteifung bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D1053-92a(2007) Standardtestmethoden für die Versteifung der Gummieigenschaften bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D3346-00 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Verarbeitbarkeit von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter
  • ASTM D623-99e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-99 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D5289-95(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-19 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D7723-18 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM D5289-95 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen-Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D7723-19 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM D6284-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Einfluss wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D5289-19a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D528-97(2007) Standardtestmethode für die Maschinenrichtung von Papier und Pappe
  • ASTM D3667-85(2000) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in Flachkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3667-16(2022) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in Flachkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3771-15(2022) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in konzentrierenden Solarkollektoren verwendet werden
  • ASTM D2663-95a(2006) Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D2663-06 Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM C1115-00 Standardspezifikation für Dichtungen und Zubehör aus dichtem Elastomer-Silikonkautschuk
  • ASTM C1115-06 Standardspezifikation für Dichtungen und Zubehör aus dichtem Elastomer-Silikonkautschuk
  • ASTM D1766-96 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Löslichkeit
  • ASTM D378-00 Standardtestmethoden für Gummi-(Elastomer-)Flachriemen
  • ASTM D2663-95a(2000) Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D1766-05 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Löslichkeit
  • ASTM D378-00(2008) Standardtestmethoden für Gummi-(Elastomer-)Flachriemen
  • ASTM D5668-21 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D2240-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaft und Durometerhärte
  • ASTM D623-07(2019) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften: Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D6284-98 Standardtestmethode für die Wirkung wässriger Lösungen auf Gummieigenschaften mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D2084-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D6284-02(2008)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D2084-95 Standardtestmethode für die Vulkanisation der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Aushärtungsmessers mit oszillierender Scheibe
  • ASTM D7050-04(2009) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D5289-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D429-14(2023) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D429-08 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D413-98(2013) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D413-98(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014; Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D3667-05 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in Flachkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3667-16 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in Flachkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3832-79(2017) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die mit Flüssigkeiten in Solarenergiesystemen in Kontakt kommen
  • ASTM D6048-96 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6048-02 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D3346-07 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D3346-12 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D395-01 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-98 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D4482-07 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D1630-06(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D5668-19 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D378-10(2016) Standardtestmethoden für flache Förderbänder aus Gummi (Elastomer).
  • ASTM C1115-17(2022) Standardspezifikation für Dichtungen und Zubehör aus dichtem Elastomer-Silikonkautschuk
  • ASTM D395-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Druckverformungsrest
  • ASTM D395-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest
  • ASTM C1115-06(2011) Standardspezifikation für Dichtungen und Zubehör aus dichtem Elastomer-Silikonkautschuk
  • ASTM D6048-07(2018) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6048-07(2023) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D814-95(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D814-95(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D814-95(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D991-89(2000)e1 Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D991-89(2020) Standardtestverfahren für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D7723-11 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft. Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM D5289-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D412-06 Standardtestmethoden für die Spannung von vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D429-02a Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D429-02 Standardtestmethoden für die Eigenschaftshaftung von Gummi auf starren Substraten
  • ASTM D429-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D412-16e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D412-16(2021) Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D412-16 Standardtestmethoden für die Spannung von vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D429-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Untergründen
  • ASTM D412-15 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D412-15a Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D3771-03(2007) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in konzentrierenden Solarkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3771-00 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in konzentrierenden Solarkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3903-15(2022) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3771-15 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in konzentrierenden Solarkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3771-03 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in konzentrierenden Solarkollektoren verwendet werden
  • ASTM D926-08 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D5774-95(2004)e2 Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D1871-04 Standardtestmethode für die Haftung zwischen Reifenwulstdraht und Gummi
  • ASTM D5668-99 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-99(2003) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D3194-04 Standardtestmethode für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • ASTM D5668-08 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D4571-02 Standardtestmethoden für Gummichemikalien8212;Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D1229-03(2008) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1871-04(2010) Standardtestmethode für die Haftung zwischen Reifenwulstdraht und Gummi
  • ASTM C1115-17 Standardspezifikation für Dichtungen und Zubehör aus dichtem Elastomer-Silikonkautschuk
  • ASTM D1871-04(2014) Standardtestmethode für die Haftung zwischen Reifenwulstdraht und Gummi
  • ASTM D5668-09(2014) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5774-95(2014) Standardtestmethoden für Gummi – chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5376-06(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts im Gummi-Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D6204-15 Standardtestmethode für Gummi – Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D5992-96(2011) Standardhandbuch für die dynamische Prüfung von vulkanisiertem Gummi und gummiähnlichen Materialien mithilfe von Vibrationsmethoden
  • ASTM D2230-96(2002)e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2230-17e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D3832-79(1997)e1 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die mit Flüssigkeiten in Solarenergiesystemen in Kontakt kommen
  • ASTM D3903-03(2007) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3667-05(2010) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die in Flachkollektoren verwendet werden
  • ASTM D3832-79(2011) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die mit Flüssigkeiten in Solarenergiesystemen in Kontakt kommen
  • ASTM D6048-07 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6048-07(2012) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D926-04 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D926-08(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften, Plastizität und Erholung 40, Parallelplattenmethode41;
  • ASTM D7050-04(2014) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D1056-00 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien – Schwamm oder expandierter Gummi
  • ASTM D1054-91(2000) Standardtestmethode für die Elastizität der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Rückprallpendels
  • ASTM D4388-97 Standardspezifikation für nichtmetallische halbleitende und elektrisch isolierende Gummibänder
  • ASTM D4388-02 Standardspezifikation für nichtmetallische halbleitende und elektrisch isolierende Gummibänder
  • ASTM D1056-07 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien8212; Schwamm oder expandierter Gummi
  • ASTM D4482-99 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D413-98 Standardtestmethoden für die Haftung der Gummieigenschaften auf flexiblen Substraten
  • ASTM D5667-95(2005) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D4482-06 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D6411/D6411M-99(2005) Standardspezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierende Silikonkautschukmaterialien mit geringer Ausgasung
  • ASTM D1229-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4388-08 Standardspezifikation für nichtmetallische halbleitende und elektrisch isolierende Gummibänder
  • ASTM D3194-17 Standardtestmethode für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • ASTM D1056-14 Standardspezifikation für flexible Zellmaterialien, Schwamm oder expandierter Gummi
  • ASTM D1229-03(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4388-13 Standardspezifikation für nichtmetallische halbleitende und elektrisch isolierende Gummibänder
  • ASTM D4571-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D531-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D413-98(2002)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Haftung auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D897-08(2016) Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Klebeverbindungen
  • ASTM D2230-96e1 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D926-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D2228-04 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2228-04e1 Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2230-96(2002) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2228-04(2009) Standardtestmethode für die relative Abriebfestigkeit von Gummieigenschaften nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2230-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D2228-04(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und relative Abriebfestigkeit nach der Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D2230-96(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Extrudierbarkeit unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D3903-00 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3903-03 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3903-15 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D6601-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften&x2014; Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und der Nachhärtung mit einem Rotorlosen Scherrheometer
  • ASTM D4571-94(1998) Standardtestmethoden für Gummichemikalien – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D2229-04e1 Standardtestmethode für die Haftung zwischen Stahlreifencorden und Gummi
  • ASTM D750-06 Standardtestmethode für Gummiverfall unter Verwendung künstlicher Bewitterungsgeräte
  • ASTM D531-00(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D531-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D2229-99 Standardtestmethode für die Haftung zwischen Stahlreifencorden und Gummi
  • ASTM D2702-05 Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2702-94(1998) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2229-02 Standardtestmethode für die Haftung zwischen Stahlreifencorden und Gummi
  • ASTM D1329-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaftx2014; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D1456-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D471-10 Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014;Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D5667-95(2010) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D6600-00(2013) Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D5667-21 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D2702-05(2021) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2229-10(2014) Standardtestmethode für die Haftung zwischen Stahlreifencorden und Gummi
  • ASTM D750-12 Standardpraxis für die Verschlechterung von Gummi durch künstliche Bewitterungsgeräte
  • ASTM D4571-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D4571-21 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D6600-00e2 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D6600-00 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D6600-00e1 Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D1329-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaft8212; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D5667-95(2000) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D3542-08 Standardspezifikation für vorgeformte Polychloropren-Elastomer-Verbindungsdichtungen für Brücken
  • ASTM D6600-00(2009) Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D2229-04 Standardtestmethode für die Haftung zwischen Stahlreifencorden und Gummi
  • ASTM D1646-81 Standardtestmethode für Gummi – Viskosität und Vulkanisationseigenschaften (Mooney-Viskosimeter)
  • ASTM G65-15 Standardtestmethode zur Messung des Abriebs mit dem Trockensand-/Gummiradgerät
  • ASTM G65-16 Standardtestmethode zur Messung des Abriebs mit dem Trockensand-/Gummiradgerät
  • ASTM D4571-22 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D3542-08(2013) Standardspezifikation für vorgeformte Polychloropren-Elastomer-Verbindungsdichtungen für Brücken
  • ASTM D2702-05(2016) Standardpraxis für Gummichemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D6600-00(2004) Standardpraxis zur Bewertung der Testempfindlichkeit für Gummitestmethoden
  • ASTM D5667-95(2019) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen: Gesamt- und wasserlösliche Asche
  • ASTM D6924-03(2007) Standardspezifikation für vorgeformte Fugendichtungen aus thermoplastischem Vulkanisat und Elastomer für Brücken
  • ASTM D925-06e2 Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014;Verfärbung von Oberflächen (Kontakt, Migration und Diffusion)
  • ASTM D624-00(2020) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6924-03(2012) Standardspezifikation für vorgeformte Fugendichtungen aus thermoplastischem Vulkanisat und Elastomer für Brücken
  • ASTM D6601-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften nach der Aushärtung und Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlos-Scherrheometers
  • ASTM D6601-19 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der dynamischen Eigenschaften der Aushärtung und der Nachhärtung unter Verwendung eines Rotorlosen Scherrheometers
  • ASTM D3737-08 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Eigenschaften für tragendes Brettschichtholz (Brettschichtholz)
  • ASTM D3737-07 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Eigenschaften für tragendes Brettschichtholz (Brettschichtholz)
  • ASTM D3737-18 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Eigenschaften für tragendes Brettschichtholz (Brettschichtholz)
  • ASTM D3737-18e1 Standardpraxis zur Festlegung zulässiger Eigenschaften für tragendes Brettschichtholz (Brettschichtholz)
  • ASTM F1313-90(2011) Standardspezifikation für den Gehalt an flüchtigem N-Nitrosamin in Gummisaugern von Schnullern
  • ASTM D5376-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung des Grundstickstoffgehalts in Gummi. Antioxidans: Polymerisiertes TMQ
  • ASTM D7661-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Gleitmitteln mit Kondomen aus Naturkautschuklatex
  • ASTM D2137-05 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D624-00(2007) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D624-00 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D2137-10 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D624-00e1 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM C1916-21 Standardspezifikation für flexible Schutzmäntel aus modifiziertem Asphalt/Butylkautschuk zur Verwendung über Wärmedämmung
  • ASTM D1646-92 Standardtestmethode für Gummiviskosität und Vulkanisationseigenschaften (Mooney-Viskosimeter)
  • ASTM D925-06 Standardtestmethoden für die Verfärbung von Gummieigenschaften auf Oberflächen (Kontakt, Migration und Diffusion)
  • ASTM D925-06e1 Standardtestmethoden für die Verfärbung von Gummieigenschaften auf Oberflächen (Kontakt, Migration und Diffusion)
  • ASTM D7121-05(2012) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Belastbarkeit unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D7723-17 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Makrodispersion von Füllstoffen in Verbindungen
  • ASTM D925-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften, Verfärbung von Oberflächen 40, Kontakt, Migration und Diffusion41;
  • ASTM D5667-95(2015) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamt- und wasserlösliche Asche
  • ASTM D4571-06(2017) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Bestimmung flüchtiger Materialien
  • ASTM D5712-15 Standardtestmethode zur Analyse von wässrig extrahierbarem Protein in Latex, Naturkautschuk und Elastomerprodukten unter Verwendung der modifizierten Lowry-Methode
  • ASTM D1054-02 Testmethode für die Elastizität der Gummieigenschaften unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D1054-02e1 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D1054-02(2007) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Goodyear-Healey-Rückprallpendels
  • ASTM D2137-11 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft, den Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D2702-05(2011) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D623-07(2014) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften, Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D7661-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kompatibilität von Gleitmitteln mit Kondomen aus Naturkautschuklatex
  • ASTM D5099-08(2013) Standardtestmethoden für Gummimdash; Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-08(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Messung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM C647-95(2000) Standardhandbuch zu Eigenschaften und Tests von Kitten und Beschichtungsoberflächen für die Wärmedämmung
  • ASTM D6862-11(2016) Standardtestmethode für den 90-Grad-Schälwiderstand von Klebstoffen
  • ASTM D5963-97a(2001) Standardtestmethode für Gummi8212; Eigenschaft Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-97a Standardtestmethode für Gummi8212; Eigenschaft Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D991-89(2010) Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten

PL-PKN, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • PN C04258-12-1991 Kautschuk-Testmischungen Fluorelastomere Testformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • NF T70-346:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung von Viton in Oktoviton. Methode durch Extraktion.
  • NF E48-610*NF ISO 6072:2012 Gummi – Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien.
  • NF T46-046:2011 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke.
  • NF T46-046*NF ISO 13226:2018 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • NF ISO 13226:2018 Gummi – Standardisierte Referenzelastomere (SRE) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • FORD ESP-M2D294-A1-2004 FLUOROELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESP-M2D294-A1-2010 FLUOROELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESP-M2D294-A3-2004 FLUOROELASTOMER (FKM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D338-A1-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D338-A1-2009 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESP-M2D294-A2-2004 FLUOROELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D320-A-2004 GUMMI, NATUR-/BROMBUTYL-MISCHUNG – ENERGIEABSORBIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D320-A-2009 GUMMI, NATUR-/BROMBUTYL-MISCHUNG – ENERGIEABSORBIEREND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D338-A2-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESE-M2D338-A1
  • FORD WSS-M2D53-B3-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG, VENTILSCHAFT, HOHE HITZE, VERBESSERTE ÖL- UND ABRASIONSBESTÄNDIGKEIT ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2D129-A-2004 FLUOROSILIKON-GUMMI, 50 DUROMETER, HÄRTE „A“ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D363-A-2004 FLUOROELASTOMER (FKM), HOCHTEMPERATURBESTÄNDIG – DICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2D427-A-2004 FLUOROELASTOMER (FKM), ÖLDICHTUNG FÜR ROTIERENDE WELLE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D440-A3-2004 FLUOROELASTOMER (FKM), HÄRTE 75 IRHD ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D363-A-2009 FLUOROELASTOMER (FKM), HOCHTEMPERATURBESTÄNDIG – DICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M2D129-A-2009 FLUOROSILIKON-GUMMI, 50 DUROMETER, HÄRTE „A“ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D53-A4-2009 FLUOROELASTOMER (FKM), VENTILSCHAFTDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D338-A2-2009 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet bei FORD ESE-M2D338-A1
  • FORD ESE-M2D338-A2-2010 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESE-M2D338-A1)
  • FORD ESE-M2D240-A-2004 FLUOROELASTOMER-MEMBRAN, 70 DUROMETER, HÄRTE „A“ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2D427-A2-2004 FLUOROELASTOMER (FKM), ÖLDICHTUNG FÜR ROTIERENDE WELLE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D240-A-2009 FLUOROELASTOMER-MEMBRAN, 70 DUROMETER, HÄRTE „A“ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2D458-A-2010 FLUOROELASTOMER (FKM), ÖLDICHTUNG FÜR ROTIERENDE WELLE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ASL PERFORMANCE-9P-2020 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE LEISTUNGSSPEZIFIKATIONEN – GUMMI
  • FORD WSA-M2D401-A5-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M2D401-A8-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D401-A9-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSP-M2D442-A-2010 Fluoroelastomer (FKM), Öldichtung, O-Ring ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ASL PERFORMANCE-9P-2021 LISTE DER ZUGELASSENEN QUELLEN (ASL) – KATEGORIE LEISTUNGSSPEZIFIKATIONEN – GUMMI
  • FORD WSP-M2D455-A-2004 Fluoroelastomer (FPM), ölbeständige Öldichtung für rotierende Wellen ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D391-A2-2004 Fluoroelastomer (FKM), Hochtemperatur-Rotationswellen-Öldichtung *** zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D434-A-2009 FLUOROELASTOMER (FKM), ARAMIDFASERN VERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M2D53-A2-2004 FLUOROELASTOMER, ÖLDICHTUNG – VENTILSCHAFT – HOHE HITZE – ABRASIONSBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M2D401-A6-2004 Fluorsilikon (FVMQ), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff, beständig bei niedrigen Temperaturen. ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D363-A2-2004 Fluoroelastomer (FKM), hohe Wärme- und Druckspannungsrelaxationsbeständigkeit ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D33-A10-1999 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFFBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND (NBR/THV/NBR/CSM) (gezeigt auf WSS-M96D33-A9)
  • FORD WSS-M96D33-A12-1999 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFFBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND (NBR/THV/NBR/CM) (gezeigt auf WSS-M96D33-A9)
  • FORD WSD-M2D379-A6-2004 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM-GUMMI MODIFIZIERT 76 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSD-M2D378-A6)
  • FORD WSD-M2D381-A2-2009 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TPE), POLYOLEFIN, EPDM-GUMMI MODIFIZIERT, MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG, FLAMMHEMMEND, HÄRTE 82 DUROMETER A ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M96D33-A11-1999 SCHLAUCH, NICHT VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFFBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND (NBR/THV/NBR/CM) (gezeigt auf WSS-M96D33-A9)
  • FORD WSS-M96D33-A14-2004 SCHLAUCH, VERSTÄRKTER GUMMI, KRAFTSTOFFBESTÄNDIG, LEITFÄHIG, GERING PERMEIEREND (THV/HNBR/AEM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D378-A6-2004 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM-GUMMI MODIFIZIERT 66 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D440-A-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff, methanolbeständig, 80 IRHD-Härte ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1C262-A-2008 FETT, FLUOROSILIKON, PTFE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SD-M99D9104-A-2007 MATTE – THERMOPLASTISCHES GUMMI, SCHALLDÄMPFUNG – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SD-M99D9104-A-2010 MATTE – THERMOPLASTISCHES GUMMI, SCHALLDÄMPFUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D381-A4-2009 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM-GUMMI MODIFIZIERT, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D379-A4-2010 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM-GUMMI MODIFIZIERT 68 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D440-A2-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltige/oxidierte Kraftstoffe, methanolbeständig, 70 IRHD-Härte ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D439-A-2009 Gummi, Fluorsilikon (FVMQ), beständig gegen oxidierte und sauerstoffhaltige Kraftstoffe, Härte 55 IRHD ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D392-A-2009 FLUOROELASTOMER (FKM), ÖLDICHTUNG VENTILSCHAFT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M2D391-A-2009 FLUOROELASTOMER (FKM) ROTIERENDE WELLE-ÖLDICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D998-A1-2006 GUMMIMODIFIZIERTES POLYVINYLCHLORID (PVC), ELASTOMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D381-B1-2004 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM GUMMIMODIFIZIERT AUSSENWITTERUNGSFÄHIG 84 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSS-M2D378-B1)
  • FORD WSS-M2D382-B1-2004 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM GUMMIMODIFIZIERT AUSSENWITTERUNGSFÄHIG 90 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSS-M2D378-B1)
  • FORD ESK-M2G299-A2-2007 KLEBSTOFF, DICHTUNGSMITTEL, SYNTHETISCHER GUMMI, HEISS AUFGETRAGEN 120–130 °C, NICHT REAKTIV Abgebildet auf ESK-M2G299-A1
  • FORD WSS-M2D379-B1-2010 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM GUMMIMODIFIZIERT AUSSENWITTERUNGSFÄHIG 68 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D378-B1-2004 THERMOPLASTISCHES ELASTOMER (TEO) POLYOLEFIN, EPDM GUMMIMODIFIZIERT AUSSENWITTERUNGSFÄHIG 60 DUROMETER A HÄRTE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D476-A7-2004 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 100 % RECYCELTER GUMMI, MODIFIZIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (gezeigt auf WSS-M2D476-A2)
  • FORD WSS-M2D476-A2-2004 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 100 % RECYCELTER GUMMI, MODIFIZIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESP-M2D96-C-2004 ÖLDICHTUNG, SILIKONGUMMI – ERHÖHTE REISSFESTIGKEIT – VERBESSERTE REVERSIONSWIDERSTAND
  • FORD ESP-M2D96-C-2009 ÖLDICHTUNG, SILIKONGUMMI – ERHÖHTE REISSFESTIGKEIT – VERBESSERTE REVERSIONSWIDERSTAND
  • FORD WSD-M2D401-A-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen sauerstoffhaltigen/oxidierten Kraftstoff, beständig gegen Druckspannungsentspannung, O-Ring ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M8G160-A3-1983 DICHTUNG, KORK/GUMMI – HOHES WELLEN Abgebildet bei ESE-M8G160-A2 [Ersetzt: FORD ESE-M8G160-A1]
  • FORD ESW-M2D248-B-2004 LAMINAT, MODIFIZIERTER BUTYLKAUTSCHUK/POLYESTER-STOFF ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESW-M2D248-B-2009 LAMINAT, MODIFIZIERTER BUTYLKAUTSCHUK/POLYESTER-STOFF ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSE-M2D401-A2-2004 Fluoroelastomer (FKM), beständig gegen oxidierten Kraftstoff, beständig gegen Druckspannungsentspannung, beständig gegen niedrige Temperaturen, O-Ring ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf WSD-M2D401-A)

未注明发布机构, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • BS F 154:2006(2014) Eigenschaften von Fluorsilikonkautschukplatten, Formteilen und Extrusionen – Spezifikation
  • DIN ISO 13226 E:2020-08 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • DIN EN 4840-103 E:2021-09 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 103: Fluorelastomere, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C

International Organization for Standardization (ISO), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • ISO 13226:1999 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 6072:2011 Gummi – Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien
  • ISO 13226:2011 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 13226:2018 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 13226:2005 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 17194:2022 Strukturklebstoffe – Standarddatenbank mit Eigenschaften
  • ISO 13226:2005/cor 1:2007 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6072:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kompatibilität zwischen Flüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • SAE AMS-R-83485-1998 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE AMS-R-83485A-2014 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE AMS-R-83485/1A-2015 GUMMI, FLUOROCARBON-ELASTOMER, VERBESSERTE LEISTUNG BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN, O-RINGE, GRÖSSEN UND TOLERANZEN
  • SAE J1178-1977 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR BREMSSYSTEME FÜR GUMMIBEreifte SKIDDER
  • SAE AMS-R-83485/1-2001 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen, O-Ringe, Größen und Toleranzen FSC 5330
  • SAE J319-1976 Mindestleistungskriterien für Bremssysteme für gummibereifte, selbstfahrende Scraper im Off-Highway-Bereich
  • SAE J319B-1971 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR BREMSSYSTEME FÜR OFF-HIGHWAY-, GUMMIBEFÜHRTE, SELBSTFAHRENDE SCHRAPPER
  • SAE J319C-1975 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR BREMSSYSTEME FÜR OFF-HIGHWAY-, GUMMIBEFÜHRTE, SELBSTFAHRENDE SCHRAPPER
  • SAE J2643-2004 Standardreferenzelastomere (SRE) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • SAE J2643-2013 Standardreferenzelastomere (SRE) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • SAE J2643-2023 Standardreferenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke

British Standards Institution (BSI), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • BS ISO 6072:2011 Gummi. Kompatibilität zwischen Hydraulikflüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien
  • BS ISO 13226:2006 Gummi. Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • BS ISO 13226:2011 Gummi. Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • BS 7825-3.11:1998 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe. Kalibrierungspläne. Identifizierung und chemische Eigenschaften von Gummipolymeren
  • BS 7825-3.6:1997 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe – Kalibrierpläne – Dimensionseigenschaften
  • BS ISO 13226:2018 Gummi. Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • BS ISO 1431-3:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Referenz- und alternative Methoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

KR-KS, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • KS M ISO 13226-2022 Gummistandard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • KS M ISO 13226-2007(2017) Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • KS B ISO 6072:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kompatibilität zwischen Elastomermaterialien und Flüssigkeiten

Professional Standard - Aviation, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • HB 5230-1983 Qualitätsstandard für Fluorkautschuk-O-Ringe mit niedrigem Kompressionsrest für die Luftfahrt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • GB/T 42519-2023 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke

German Institute for Standardization, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • DIN ISO 13226:2021-06 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke (ISO 13226:2018)
  • DIN ISO 13226:2006 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke (ISO 13226:2005). Englische Fassung von DIN ISO 13226:2006-10
  • DIN ISO 13226:2015 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke (ISO 13226:2011)
  • DIN EN 4840-103:2023-06 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 103: Fluorelastomere, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche Version ASD-STAN prEN 4840-103:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-05-05
  • DIN EN 4708-103:2019 Luft- und Raumfahrt - Schrumpfschläuche zum Binden, Isolieren und Kennzeichnen - Teil 103: Fluorelastomerschläuche - Betriebstemperatur -55 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 4708-103:2019

RO-ASRO, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • STAS 11640-1984 GUMMI-STANDARDGERÄT ZUR VERHALTENSBEWERTUNG VON MINERALÖL

SAE - SAE International, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • SAE J1329-2002 Mindestleistungskriterien für Bremssysteme für spezielle gummibereifte selbstfahrende Untertagebergbaumaschinen

ES-UNE, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • UNE-ISO 13226:2017 Gummi. Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke.
  • UNE-EN 4840-103:2023 Luft- und Raumfahrt – Wärmeschrumpfbare Formteile – Teil 103: Fluorelastomer, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C – Produktnorm (von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024 gebilligt.)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • DB22/T 5051-2021 Technischer Standard für warmgemischte gummimodifizierte Asphaltmischungen für städtische Straßen

American National Standards Institute (ANSI), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • ANSI/UL 213a-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz
  • ANSI/UL 213-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • JIS B 8671:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kompatibilität zwischen Flüssigkeiten und Standard-Elastomermaterialien

The American Road & Transportation Builders Association, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • AASHTO M 297-1998 Standardspezifikation für vorgeformte Polychloropren-Elastomer-Verbindungsdichtungen für Brücken
  • AASHTO M 338-2021 Standardspezifikation für leistungsabgestufte heißgegossene Rissversiegelung für Asphalt

AT-ON, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • OENORM EN 4840-103-2021 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 103: Fluorelastomere, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C - Produktnorm

European Committee for Standardization (CEN), Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • prEN 4840-103-2021 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 103: Fluorelastomere, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C - Produktnorm
  • EN 4840-103:2023 Luft- und Raumfahrt - Wärmeschrumpfbare Formteile - Teil 103: Fluorelastomere, Temperaturbereich -55 °C bis 200 °C - Produktnorm

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • SN/T 0541.2-1996 Prüfmethode für Import- und Export-Standardkautschuk. Bestimmung der anfänglichen Plastizität (P&sub0;) und des Plastizitätsretentionsindex (PRI)
  • SN/T 0541.2-2011 Inspektion von Import- und Export-Standardkautschuk. Teil 2: Bestimmung der Plastizität und des Plastizitätsbeibehaltungsindex

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardeigenschaften von Fluorkautschuk

  • MP 25-2017 Standard Specification for Performance-Graded Hot-Poured Asphalt Crack Sealant
  • MP 25-2018 Standardspezifikation für leistungsabgestufte heißgegossene Rissversiegelung für Asphalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten