ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mechanische Eigenschaften von Gummi

Für die Mechanische Eigenschaften von Gummi gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mechanische Eigenschaften von Gummi die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holzwerkstoffplatten, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Textilprodukte, Schuhwerk, Plastik, Schaumstoff, Elektronische Geräte, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Mechanischer Test, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Verschluss, Baumaterial, Schneidewerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Stahlprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Wortschatz, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Krankenhausausrüstung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Nichteisenmetalle.


VN-TCVN, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • TCVN 4509-2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • TCVN 1596-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgeweben

TH-TISI, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • TIS 1847-1999 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Zugspannungs- und Dehnungseigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GB/T 528-1998 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-1993 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 528-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 7757-2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • GB/T 9871-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation
  • GB/T 10707-2008 Gummi.Bestimmung des Brennens
  • GB/T 2439-2001 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 9870.1-2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung der dynamischen Eigenschaften.Teil 1:Allgemeine Hinweise
  • GB/T 13643-1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kompressionsspannungsrelaxation (Ringe)
  • GB/T 9867-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • GB/T 9870.2-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung dynamischer Eigenschaften.Teil 2: Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • GB/T 12721-2007 Gummischläuche. Bestimmung der Abriebfestigkeit der Außenhülle
  • GB/T 1685-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • GB/T 42122-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit (die Methode der verbesserten Lambourn-Testmaschine)
  • GB/T 7544.9-1999 Gummikondome – Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • GB/T 17669.3-1999 Gipsputze – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 24136-2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • GB/T 1689-1998 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung der Abriebfestigkeit (Akron-Maschine)
  • GB/T 5567-1994 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung des Saugwiderstands
  • GB/T 7758-2002 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 18949-2003 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bewertung der Ozonbeständigkeit unter dynamischen Bedingungen
  • GB/T 24134-2009 Gummi- und Kunststoffschläuche. Bewertung der Ozonbeständigkeit unter statischen Bedingungen
  • GB/T 1689-2014 Gummi vulkanisiert. Bestimmung der Abriebfestigkeit (Akron-Maschine)

International Organization for Standardization (ISO), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • ISO 7743:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO/DIS 37:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 6914:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation bei Zugspannung
  • ISO 6914:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation unter Zugspannung
  • ISO 15113:2005 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • ISO 4664:1987 Gummi; Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten für Klassifizierungszwecke (durch erzwungene sinusförmige Scherdehnung)
  • ISO 4663:1984 Gummi – Bestimmung des dynamischen Verhaltens von Vulkanisaten bei niedrigen Frequenzen – Torsionspendelmethode
  • ISO 4663:1986 Gummi; Bestimmung des dynamischen Verhaltens von Vulkanisaten bei niedrigen Frequenzen; Torsionspendelmethode
  • ISO 6056:1987 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kompressionsspannungsrelaxation (Ringe)
  • ISO 1853:2018 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO 1853:2011 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • ISO/DIS 813-2:1972 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Teil 2: Haftung einer weichen thermoplastischen Elastomerschicht
  • ISO/FDIS 813-2:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Teil 2: Haftung einer weichen thermoplastischen Elastomerschicht
  • ISO 12493:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • ISO 13226:1999 Gummi – Standard-Referenzelastomere (SREs) zur Charakterisierung der Wirkung von Flüssigkeiten auf vulkanisierte Kautschuke
  • ISO 4664-1:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 4649:2002 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 37:1977 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • ISO 37:2005/Cor 1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3384:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 6945:1991 Gummischläuche; Bestimmung der Abriebfestigkeit der Außenhülle
  • ISO 13507:2012 Kautschukmischungen, Rohkautschuke und Compoundiermaterialien – Kurzbezeichnungen für Eigenschaften, die in Analysezertifikaten angegeben sind
  • ISO 4664:1978 Gummi – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten für Klassifizierungszwecke (durch erzwungene sinusförmige Scherbeanspruchung)
  • ISO 1827:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfach-Scherverfahren
  • ISO 3384-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO 3384-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO/DIS 3384-1:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO 37:1976 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 37:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 4651:1979 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • ISO 4074-9:1996 Gummikondome – Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 4651:1988/Amd 1:2006 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung; Änderung 1
  • ISO 4074:2002/Cor 1:2003 Gummikondome – Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 4074:2002/Cor 2:2008 Gummikondome – Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 4074-9:1980 Gummikondome; Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO 4649:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 4649:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 3051:1974 Gipsputze; Bestimmung mechanischer Eigenschaften
  • ISO 5600:1979 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • ISO 814:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • ISO/DIS 5600:2023 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • ISO 813:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90-Grad-Schälverfahren
  • ISO 8013:2006 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO/TR 12134:2010 Gummi – Schätzung der Unsicherheit für Testmethoden – Nichtfunktionale Parameter
  • ISO 8013:2012 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO 8013:1988 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Kriechens unter Druck oder Scherung
  • ISO 4074-7:1986 Gummikondome; Teil 7: Bestimmung der Beständigkeit gegen Verderb während der Lagerung
  • ISO 3384-1:2011/Amd 1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur – Änderung 1: Überarbeiteter Kalibrierungsplan
  • ISO 4664-1:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 8009-5:1996 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Teil 5: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • ISO/TS 22640:2018 Gummi – Rahmen für die physikalische und chemische Charakterisierung von Reifen- und Straßenverschleißpartikeln (TRWP)

ZA-SANS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • SANS 7743:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 10037:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 10037:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • SANS 5506:2007 Reißfestigkeit der Gummikabelummantelung
  • SANS 5883:2008 Quellbeständigkeit vulkanisierter Kautschuke (volumetrische Methode)
  • SANS 1036:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgewebe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • KS M ISO 37-2007(2017) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743-2016(2021) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M 6676-2008(2018) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS M ISO 15113:2007 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • KS M ISO 15113-2007(2022) Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • KS M ISO 15113-2007(2017) Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • KS M ISO 7743:2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS M 6785-2009 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M ISO 6945:2013 Gummischläuche – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Außenhülle
  • KS M ISO 6945:2008 Gummischläuche – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Außenhülle
  • KS M 6772-2014 Bestimmung des Zugverformungsrestes bei hohen Temperaturen für vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi
  • KS M ISO 1853:2008 Leitende und dissipative Gummis, vulkanisiert oder thermoplastisch – Messung des spezifischen Widerstands
  • KS M ISO 36:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgeweben
  • KS M 6623-2003 Testmethoden für den Abrieb von vulkanisiertem Gummi (William-Methode)
  • KS M 6665-2011 Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6665-1986 Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6623-1982 Testmethoden für den Abrieb von vulkanisiertem Gummi (William-Methode)
  • KS M ISO 6111:2008 Gummischuhe – Gefütterte oder ungefütterte Industriestiefel aus Gummi mit chemischer Beständigkeit
  • KS M ISO 4664-1-2017(2022) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • KS M ISO 4663-2005(2010) Gummi – Bestimmung des dynamischen Verhaltens von Vulkanisaten bei niedrigen Frequenzen – Torsionspendelmethode
  • KS M ISO 4664-2:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Teil 2: Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • KS M ISO 4664-2-2012(2017) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Teil 2: Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • KS M ISO 4664-2-2012(2022) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Teil 2: Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • KS M 6625-2003 Testmethoden für den Abrieb von vulkanisiertem Gummi (NBS-Methode)
  • KS M 6675-2011 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS T 2303-2006(2011) Berechnungs- und Prüfverfahren für Gummibandförderer
  • KS M 6675-1985 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M ISO 3384-2007(2012) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation unter Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 3384-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • KS M ISO 4651:2018 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • KS A ISO 4651:2003 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • KS A ISO 4651:2006 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • KS M ISO 36:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgeweben
  • KS M ISO 36:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgewebe
  • KS B 0240-2016(2021) Mechanische Eigenschaften von Gewindestiften aus Stahl
  • KS M ISO 4664-1:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • KS M ISO 4664-1:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • KS M ISO 16037:2018 Gummikondome für klinische Studien – Messung physikalischer Eigenschaften
  • KS M ISO 3384-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • KS M ISO 3384-2-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • KS M ISO 37:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS T 2303-2006 Berechnungs- und Prüfverfahren für Gummibandförderer
  • KS M 6624-2008 Prüfmethoden für den Abrieb von vulkanisiertem Gummi (Akron-Methode)
  • KS M ISO 814:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • KS M ISO 5600:2015 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • KS M ISO 5600:2021 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • KS M ISO 5600:2010 Gummi-Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile
  • KS M ISO 8013:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Kriechens bei Druck oder Scherung
  • KS M ISO 813:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS M ISO 813:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90˚-Schälverfahren
  • KS B 0241-2016(2021) Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus Edelstahl
  • KS K 0855-2009 Prüfverfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen von gummi- oder kunststoffbeschichtetem Gewebe

KR-KS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • KS M ISO 7743-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 37-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • KS M ISO 7743-2022 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • KS M ISO 6945-2008 Gummischläuche – Bestimmung der Abriebfestigkeit der Außenhülle
  • KS M ISO 4664-1-2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • KS M ISO 813-2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • KS A ISO 4651-2003 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • KS M ISO 4651-2018 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • KS M ISO 36-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgeweben
  • KS M ISO 16037-2018 Gummikondome für klinische Studien – Messung physikalischer Eigenschaften
  • KS M ISO 5600-2021 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konisch geformter Teile
  • KS M ISO 814-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mechanische Eigenschaften von Gummi

Indonesia Standards, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • SNI 06-4894-1998 Beständigkeit gegen Ozonrissbildung von vulkanisiertem Gummi und thermoplastischem Gummi (statischer Dehnungstest)
  • SNI 06-4966-1999 Bestimmung der Zug- und Biege-/Druckeigenschaften von vulkanisiertem und thermoplastischem Gummi
  • SNI ISO 37:2010 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Zug-Dehnungs-Eigenschaften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • ASTM D1081-60(1968) Standardtestmethode zur Bewertung der Druckdichtungseigenschaften von Gummi und gummiähnlichen Materialien
  • ASTM D429-14e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D413-98(2017) Standardtestmethoden für die Haftung von Gummi auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D1917-03(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1456-86(2020) Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D1456-86(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D6049-03(2008) Standardtestmethode zur Gummieigenschaftsmessung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-96 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D604-91(1996)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der viskosen und elastischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D2632-01 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummieigenschaften durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D2632-15(2019) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummieigenschaften durch vertikalen Rückprall
  • ASTM D1917-97 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2022) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D575-91(1996) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D575-91(2018) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D6049-03(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-03(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D3346-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften8212; Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D3346-17(2022) Standardtestmethoden für Kautschukeigenschaften – Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D3346-17 Standardtestmethoden für Kautschukeigenschaften: Verarbeitbarkeit von Emulsions-SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) mit dem Mooney-Viskosimeter (Delta Mooney)
  • ASTM D6049-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D471-98e2 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D3137-81(1994) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften, hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2007) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D6576-07 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D1766-05(2011) Standardtestmethode für die Löslichkeit von Gummichemikalien
  • ASTM D6576-13 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D6576-20 Standardspezifikation für chemisch geblasenen flexiblen Zellkautschuk
  • ASTM D1456-86(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D1456-86(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D1456-86(1996) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D7121-05(2018) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D1917-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D6049-03(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6048-96 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6048-07(2018) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6048-07(2023) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D3137-81(2018) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Hydrolysestabilität
  • ASTM D1630-16 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D3629-99 Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit gegen Schnittwachstum von Gummi
  • ASTM D5774-95(2004)e2 Standardtestmethoden für die kautschukchemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D5774-95(2014) Standardtestmethoden für Gummi – chemische Analyse extrahierbarer Stoffe
  • ASTM D1766-96 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Löslichkeit
  • ASTM D1766-05 Standardtestmethode für Gummichemikalien8212;Löslichkeit
  • ASTM D1917-03(2017) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft: Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D5963-97a(2001)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft-Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D2228-88(1994)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D2228-88(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D413-82(1993)e1 Standardtestmethoden für die Haftung der Gummieigenschaften auf flexiblen Substraten
  • ASTM D5963-22 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D429-14(2023) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D531-89(1999) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D471-06 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12a Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-96 Standardtestmethode für die Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1415-88(2004) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – internationale Härte
  • ASTM D531-00(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D1415-18 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D471-16a(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15a Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-06e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014;Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D6048-07(2012) Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D6204-04 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-99 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-01 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6204-05 Standardtestmethode für Gummi8212; Messung der rheologischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Gummi mit Rotorlosen Scherrheometern
  • ASTM D6048-02 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D1630-94(2000) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D1630-16(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D4571-94(1998) Standardtestmethoden für Gummichemikalien – Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • ASTM D412-16e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D412-15 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D412-15a Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere – Spannung
  • ASTM D1456-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Dehnung bei spezifischer Belastung
  • ASTM D2240-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D4482-11(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnungswechselermüdung
  • ASTM D531-15(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D2240-15(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D2240-15e1 Standardtestmethode für Eigenschaften von Gummi &8212; Durometer-Härte
  • ASTM D814-95(2020) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaften: Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten
  • ASTM D2230-17 Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D926-98 Standardtestmethode für Gummieigenschaft, Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D926-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D624-00(2012) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D2702-05(2016) Standardpraxis für Gummichemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D5963-04(2019) Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D1460-86(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(1997)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D1460-86(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D5406-93(1998) Standardpraxis für die Kautschukberechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D4482-11(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Ermüdung bei Dehnungswechsel
  • ASTM D395-16e1 Standardtestmethoden für den Druckverformungsrest von Gummieigenschaften
  • ASTM D6048-07 Standardpraxis für Spannungsrelaxationstests von Rohkautschuk, unvulkanisierten Gummimischungen und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D926-17 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D8115-17(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Multidirektionaler Plattformabrader)
  • ASTM D2702-94(1998) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2702-05(2021) Standardpraxis für Kautschukchemikalien – Bestimmung der Infrarotabsorptionseigenschaften
  • ASTM D2137-94(2000) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D2137-11(2018) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Sprödigkeitspunkt von flexiblen Polymeren und beschichteten Stoffen
  • ASTM D2630-83e1 Testmethode für die Haftung von Gummieigenschaften an Stoffen (Riemenschältest)
  • ASTM D6284-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D5963-04 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D7121-05 Standardtestmethode für die Elastizität der Gummieigenschaft unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D8115-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Abriebfestigkeit (Multidirektionaler Plattformabrader)
  • ASTM D5963-04(2010)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften, Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-04(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-04(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D1460-86(2020) Standardtestmethode für die Längenänderung von Gummi beim Eintauchen in eine Flüssigkeit
  • ASTM D945-06 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D1229-87(1997)e1 Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5406-93(2006) Standardpraxis für die Kautschukberechnung der Prozessleistungsindizes des Herstellers
  • ASTM D5099-93(2003) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D5099-93(1998) Standardtestmethoden zur Gummimessung der Verarbeitungseigenschaften mittels Kapillarrheometrie
  • ASTM D1229-03(2019) Standardtestmethode für die Druckverformungsreste von Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1329-16(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaften – Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D6284-09 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM D6147-97(2002) Testmethode für vulkanisierten Gummi und thermoplastisches Elastomer – Bestimmung des Kraftabfalls (Spannungsrelaxation) bei Kompression
  • ASTM D2228-04(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – relative Abriebfestigkeit durch Pico-Abrader-Methode
  • ASTM D1460-86(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Längenänderung beim Eintauchen in Flüssigkeit
  • ASTM D7050-04 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Sortierung von Ballen basierend auf vorhergesagten Verarbeitungseigenschaften
  • ASTM D6284-17(2023) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung wässriger Lösungen mit verfügbarem Chlor und Chloramin
  • ASTM F3258-23 Standardspezifikation für Protektoren für Gummi-Isolierhandschuhe, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen
  • ASTM F3258-21 Standardspezifikation für Protektoren für Gummi-Isolierhandschuhe, die spezifische Leistungsanforderungen erfüllen
  • ASTM F2523-05 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren

CZ-CSN, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • CSN 62 1436-1982 Vulkanizotl Lubbur. Sprengung von Teiisilo-Struss-Stram-Eigenschaften
  • CSN 62 1516-1963 Test auf Beständigkeit von Gummi gegenüber chemischer Einwirkung

TR-TSE, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • TS 1967-1979 GUMMI, VULKANISIERT – BESTIMMUNG DER ZUGSPANNUNG – DEHNUNGSEIGENSCHAFTEN

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • JIS K 6254:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS K 6254:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS K 6266:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Witterungsbeständigkeit
  • JIS K 6251:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • JIS K 6254:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung
  • JIS K 6394:1995 Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummivulkanisaten
  • JIS K 6257:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Wärmealterungseigenschaften
  • JIS K 6257:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Wärmealterungseigenschaften
  • JIS K 6257:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Wärmealterungseigenschaften
  • JIS K 6263:2004 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsrelaxation
  • JIS K 6263:2015 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsrelaxation
  • JIS K 6256:1999 Methoden zur Prüfung der Haftung von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Material
  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 6251:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • JIS K 6251:2010 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JIS K 6255:1996 Prüfverfahren für die Rückprallelastizität von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi
  • JIS K 7134:1999 Zellkautschuk und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • JIS K 6263:2022 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung der Spannungsrelaxation
  • JIS K 6218:1997 Prüfmethoden für zufällige Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6256-1:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftungsprüfung – Teil 1: Haftung auf Textilgewebe
  • JIS K 6217-5:2022 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke
  • JIS K 6273:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Zugverformungsrest, Dehnung und Kriechen
  • JIS K 6273:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung von Zugverformungsrest, Dehnung und Kriechen

RU-GOST R, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GOST ISO 7743-2013 Gummiorthermoplast. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST ISO 37-2013 Gummi oder Thermoplast. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 13270-1985 Vulkanisierter Gummi. Methode zur Bestimmung der Kristallisationsfähigkeit bei Kompression
  • GOST R 54553-2019 Vulkanisierter Gummi und thermoplastische Elastomere. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST R 54553-2011 Vulkanisierter Gummi und thermoplastische Elastomere. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 10269-1975 Gummi. Methode zur Prüfung der Alterungsbeständigkeit durch Kriechmessung
  • GOST 28924-1991 Schleifmaterialien. Prüfmethoden für physikalische und physikalisch-mechanische Eigenschaften
  • GOST ISO 16037-2014 Gummikondome für klinische Studien. Bestimmung physikalischer Eigenschaften
  • GOST 270-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der elastischen und Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 29060-1991 Mit vulkanisiertem Gummi beschichtete Stoffe. Bestimmung der Dampfdurchlässigkeit flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)
  • GOST R 58017-2017 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Kompression

Professional Standard - Agriculture, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GB/T 528-1992 Bestimmung der Zugeigenschaften von vulkanisierten und thermoplastischen Kautschuken
  • GB 9571-1988 Bewertung der Ozonbeständigkeit von Gummi- und Kunststoffschläuchen unter statischen Bedingungen

AENOR, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • UNE-ISO 4662:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Rückprallelastizität
  • UNE-EN 14272:2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • UNE-ISO 37:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

FI-SFS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • SFS 3556-1987 Gummi. Allgemeine Anforderungen für kinetische Tests

British Standards Institution (BSI), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • BS 7164-31.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Bestimmung von Antiabbaumitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 15113:2005 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • BS ISO 7743:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS ISO 37:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • BS 7825-3.11:1998 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe. Kalibrierungspläne. Identifizierung und chemische Eigenschaften von Gummipolymeren
  • BS ISO 814:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf Metall. Zwei-Platten-Methode
  • BS EN ISO 4651:1995+A1:2008 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • BS EN ISO 7854:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • BS EN ISO 6179:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik)
  • BS ISO 4649:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • BS ISO 4664-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der dynamischen Eigenschaften. Allgemeine Hinweise
  • BS ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • BS ISO 7743:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS ISO 37:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • BS EN 408:2010 Holzkonstruktionen. Konstruktionsholz und Brettschichtholz. Bestimmung einiger physikalischer und mechanischer Eigenschaften
  • BS ISO 4664-2:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN 17117-1:2018 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Mechanische Prüfverfahren unter biaxialen Spannungszuständen – Zugsteifigkeitseigenschaften
  • BS 7825-3.1:1997 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe – Kalibrierpläne – Thermische Eigenschaften
  • BS F 156:2006 Eigenschaften von flüssigkeitsbeständigen Platten, Formteilen und Extrusionen aus Ethylen-Propylen-Gummi – Spezifikation
  • 19/30374429 DC BS ISO 36. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf textilen Flächengebilden
  • BS ISO 814:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf Metall. Zwei-Platten-Methode
  • BS ISO 8009-5:1997 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • BS EN 13141-4:2021 Belüftung für Gebäude. Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung. Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • BS 7825-3.6:1997 Kalibrierung von Prüfgeräten für Gummi und Kunststoffe – Kalibrierpläne – Dimensionseigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • NF T46-014*NF ISO 15113:2007 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften.
  • NF ISO 15113:2007 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • NF T46-062*NF ISO 7743:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NF T46-002*NF ISO 37:2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NF T46-005:1985 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Beschleunigte Bestimmung der Alterungsbeständigkeit. Sauerstoffdrucktest.
  • NF T46-036:1978 Gummis. Bestimmung der Rückprallelastizität nach der Lüpke-Pendelmethode.
  • NF T46-062:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften.
  • NF T46-058*NF ISO 813:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren
  • NF T46-059*NF ISO 814:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zweiplattenverfahren
  • NF T70-346:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Bestimmung von Viton in Oktoviton. Methode durch Extraktion.
  • XP T47-813:2007 Gummilager - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzsprühnebel
  • NF T46-004:1985 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Beschleunigter Alterungs- oder Hitzebeständigkeitstest im Umluftofen.
  • NF EN ISO 4651:1995 Gummi und Zellkunststoffe – Bestimmung des dynamischen Dämpfungsvermögens.
  • NF EN ISO 4651/A1:2008 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung des dynamischen Dämpfungsvermögens
  • NF T46-020*NF ISO 1827:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfach-Scherverfahren
  • NF T46-006:1986 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der beschleunigten Alterungsstabilität. Luftdrucktest.
  • NF T46-008*NF ISO 36:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf Textilgeweben
  • NF T46-026-3*NF ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF ISO 4664-3:2021 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF T46-002:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften.
  • NF ISO 37:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • NF T56-126/A1*NF EN ISO 4651/A1:2008 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • NF T46-045:1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Druck-Flexometer-Tests.
  • NF G37-160:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Gummiplatten und gummibeschichtete Gewebe – Bestimmung der Übertragungsrate flüchtiger Flüssigkeiten (gravimetrische Technik).
  • NF T46-012:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät.
  • NF G62-026:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen
  • NF G37-136:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten.
  • NF S97-045*NF ISO 16037:2002 Gummikondome für klinische Studien – Messung physikalischer Eigenschaften
  • NF T46-012:1984 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät.
  • NF ISO 7743:2018 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Druckspannungs-/Dehnungseigenschaften
  • NF ISO 814:2017 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Haftung auf Metall – Zwei-Platten-Methode
  • NF T46-020:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Schermoduls und der Haftung an starren Platten – Vierfach-Scherverfahren.
  • NF ISO 4664-1:2022 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Teil 1: Richtlinien
  • NF ISO 36:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Textilhaftung
  • NF EN ISO 3450:2011 Erdbaumaschinen – Maschinen auf Reifen oder auf Hochgeschwindigkeits-Gummiketten – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Bremssysteme
  • NF T46-032:1977 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (Tr-Test).
  • NF T46-043-1/A1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur – Änderung 1: überarbeiteter Kalibrierungsplan
  • NF T56-103:1979 Zellulare Materialien auf Basis von Gummi oder Kunststoffen. Bestimmung der Zugeigenschaften starrer Zellmaterialien.
  • NF ISO 813:2019 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – Methode des Fells in einem Winkel
  • NF T46-020:1971 Bestimmung der Haftung vulkanisierter Kautschuke an starren Platten unter Scherung (verklebtes Vierfach-Scherversuchsstück).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GB/T 40721-2021 Gummi – Bestimmung der Reibungseigenschaften
  • GB/T 17783-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Chemische Tests – Vorbereitung von Proben und Teststücken
  • GB/T 40797-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Verfahren mit angetriebener, vertikaler Schleifscheibe
  • GB/T 39693.3-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Härte – Teil 3: Eigenlasthärte anhand der Skala für die sehr niedrige Gummihärte (VLRH).
  • GB/T 1685.2-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • GB/T 7758-2020 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)

YU-JUS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • JUS G.S2.301-1990 Gummi. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • JUS G.S2.127-1985 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • JUS G.S2.142-1990 Gummi. Bestimmung der Haftung an starren Materialien anhand konischer Formteile

PL-PKN, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • PN C05059-1986 Kautschuke, Latices, synthetische Bestimmung der chemischen Beständigkeit
  • PN C04291-1965 Gummi. Bestimmung mechanischer Eigenschaften unter Druck- oder Scherkräften durch den Yerzley-Oszylographen
  • PN C04258-12-1991 Kautschuk-Testmischungen Fluorelastomere Testformeln, Vorbereitung, Vulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN C04259-02-1986 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der elektrischen Eigenschaften. Bestimmung des Widerstands
  • PN C89103 ArkusZ10-1974 Terminologie von Kunststoffen: Mechanische Eigenschaften
  • PN C94300-38-1988 Reifen und Schläuche Eigenschaften von Gummi für die Reifenlauffläche
  • PN C04245-1965 Qualitative und qualitative Testmethoden für Izopren-Polymere aus Kautschuk
  • PN D04115-1958 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • PN D04113-1955 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Schleifbarkeitstest
  • PN D04120-1960 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Bestimmung der Hygroskopizität
  • PN C04258-11-1991 Kautschuk-Testmischungen Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk-Polymere Testformeln, Vorbereitungsvulkanisation und Prüfung der Eigenschaften
  • PN D04119-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • PN D04106-1954 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Spaltungstest
  • PN C04251-1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • PN D04116-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung der Biegefestigkeit

Danish Standards Foundation, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • DS/EN 14272:2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • DS/ISO 37:1979 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • DS/ISO 4074/9:1980 Gummikondome. Teil 9: Bestimmung der Zugeigenschaften
  • DS/EN ISO 4651/A1:2008 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • DS/EN ISO 4651:1995 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung
  • DS/ISO 16037:2002 Gummikondome für klinische Studien – Messung physikalischer Eigenschaften

Lithuanian Standards Office , Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • LST EN 14272-2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • LST EN ISO 4651:2000 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung (ISO 4651:1988)

German Institute for Standardization, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • DIN EN 14272:2012-03 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14272:2011
  • DIN 53545:2016-12 Prüfung von Gummi – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens von Elastomeren – Grundlagen und Prüfmethoden
  • DIN ISO 813:2020-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Haftung auf einem starren Untergrund – 90°-Schälverfahren (ISO 813:2019)
  • DIN 53529-2:1983 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung des Vulkanisationsverhaltens (Curometrie); Bewertung von Vernetzungsisothermen im Hinblick auf die Reaktionskinetik
  • DIN ISO 3384:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen (ISO 3384:2005); Englische Fassung von DIN ISO 3384:2008-07
  • DIN EN 13583:2012-10 Flexible Bahnen zur Abdichtung - Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung - Bestimmung der Hagelbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 13583:2012
  • DIN 53529-2:1983-03 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung der Vulkanisationseigenschaften (Curometrie); Bewertung von Vernetzungsisothermen im Hinblick auf die Reaktionskinetik
  • DIN 53548:1983 Prüfung von Kautschuk; Bestimmung des Gefrierverhaltens vulkanisierter Kautschuke mittels Modul-Temperaturmessung (Gehman-Test)
  • DIN ISO 4649:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät (ISO 4649:2010)
  • DIN ISO 7743:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druck-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften (ISO 7743:2004) Englische Fassung von DIN ISO 7743:2006-11
  • DIN ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungseigenschaften (ISO 7743:2011)
  • DIN EN ISO 4651:1995-06 Zellkautschuke und Kunststoffe - Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung (ISO 4651:1988); Deutsche Fassung EN ISO 4651:1995 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 4651/A1 (2008-04).
  • DIN ISO 3384-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur (ISO 3384-1:2011 + Amd.1:2013)
  • DIN EN ISO 7233:2008 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Vakuumbeständigkeit (ISO 7233:2006); Deutsche Fassung EN ISO 7233:2008
  • DIN EN ISO 4651/A1:2008 Zellkautschuke und Kunststoffe – Bestimmung der dynamischen Dämpfungsleistung – Änderung 1 (ISO 4651:1988/AMD 1:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 4651:1995/A1:2008-11

PT-IPQ, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • NP ISO 37:2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften

GM Daewoo, Mechanische Eigenschaften von Gummi

GOSTR, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GOST ISO 37-2020 Gummi und Thermoelastoplaste. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

未注明发布机构, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • DIN 53545 E:2016-05 Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens von Elastomeren; Prinzipien und Testmethoden
  • DIN ISO 3384-1 E:2021-11 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • DIN ISO 4649 E:2013-05 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • BS F 154:2006(2014) Eigenschaften von Fluorsilikonkautschukplatten, Formteilen und Extrusionen – Spezifikation
  • DIN EN ISO 7326 E:2015-10 Evaluation of ozone resistance of rubber and plastic pipes under static conditions (draft)
  • BS F 152:2006(2011) Eigenschaften von Silikonkautschukplatten, Formteilen und Extrusionen (allgemeine Verwendung) – Spezifikation
  • BS F 153:2006(2011) Eigenschaften von ölbeständigen Silikonkautschukplatten, Formteilen und Extrusionen – Spezifikation

RO-ASRO, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • STAS 13082-1992 Gummireifen. Bestimmung der Kräfteheterogenität
  • STAS 8327/5-1979 Gummiluftreifen Bestimmung der Einstechenergie
  • STAS 9056-1971 BESTIMMUNG DER MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN VON METALLN, DIE DURCH GASCHWEISSEN ABGESCHLOSSEN WERDEN

SE-SIS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • SIS SS-ISO 1827:1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Moduls bei Scherung oder Haftung an starren Platten – Methode mit vierfacher Scherung
  • SIS SS 87 80 09-1983 Gummikondome – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • SIS SS 24 82 43-1979 Gummi- oder Thermoplastschlauch zum Umfüllen von Chemikalien
  • SIS SS 84 31 11-1978 Seile – Bestimmung bestimmter physikalischer und mechanischer Eigenschaften

HU-MSZT, Mechanische Eigenschaften von Gummi

IT-UNI, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • UNI ISO 6914:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Alterungseigenschaften durch Messung der Spannungsrelaxation unter Zugspannung

VE-FONDONORMA, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • NORVEN 46-2-1962 Messung der Haftungseigenschaften von Synthesekautschuk, Naturkautschuk und vulkanisiertem Kautschuk (verwendet in Textilmaterialien)

IN-BIS, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • IS 3400 Pt.1-1977 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi Teil Ⅰ Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften

BE-NBN, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • NBN T 31-040-1988 Gummi – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften von Vulkanisaten zu Klassifizierungszwecken (durch erzwungene sinusförmige Scherbeanspruchung)
  • NBN T 31-041-1988 Gummi – Bestimmung der Haftung an starren Materialien mithilfe konisch geformter Quadrate

American Water Works Association (AWWA), Mechanische Eigenschaften von Gummi

United States Navy, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • NAVY QPL-8516-25-2004 DICHTUNGSMASCHINE, SYNTHETISCHER KAUTSCHUK, ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND ELEKTRISCHE SYSTEME, CHEMISCH AUSHÄRTEND

Professional Standard - Chemical Industry, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • HG/T 2583-1994 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von gummibeschichtetem Gewebeisolierband
  • HG/T 2581-1994 Bestimmung der Reißfestigkeit von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen
  • HG/T 2404-2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert. Testrezept und Inhaltsstoffe – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Gummi
  • HG/T 2582-2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • HG/T 4300-2012 Gummi. Messung rheologischer Eigenschaften. Methoden des Kolben-Kapillarrheometers
  • HG/T 2869-1997 Gummi- und Kunststoffschläuche – Bewertung der Ozonbeständigkeit unter statischen Bedingungen
  • HG/T 3869-2006 Bestimmung der Kompressions- oder Schereigenschaften von Gummi (Yangzini mechanisches Oszilloskop)
  • HG/T 2716-2008 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung unter statischen Bedingungen

PK-PSQCA, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • PS 353-1981 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER ZUG-BAHN-DEHN-EIGENSCHAFTEN VON GUMMI (ERSTE ÜBERARBEITUNG)

工业和信息化部/国防科技工业局, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • WJ/T 9088-2015 Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften von Industriesprengstoffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • SAE AMS-R-83485-1998 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE AMS-R-83485A-2014 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE J1178-1977 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR BREMSSYSTEME FÜR GUMMIBEreifte SKIDDER
  • SAE AMS-R-83485/1A-2015 GUMMI, FLUOROCARBON-ELASTOMER, VERBESSERTE LEISTUNG BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN, O-RINGE, GRÖSSEN UND TOLERANZEN
  • SAE AMS-R-83485/1-2001 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen, O-Ringe, Größen und Toleranzen FSC 5330

ES-UNE, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • UNE-ISO 7743:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • UNE-ISO 36:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Haftung auf textilen Stoffen

工业和信息化部, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • HG/T 2582-2022 Bestimmung des Widerstands von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen gegen das Eindringen von Wasser

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • YB/T 4321-2012 Stahlbleche und -bänder mit spezifizierten magnetischen Eigenschaften und mechanischen Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • EN 13967:2012+A1:2017 Flexible Platten zur Abdichtung – Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi – Definitionen und Eigenschaften
  • EN ISO 7233:2016 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Bestimmung der Vakuumbeständigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • EN 13967:2012 Flexible Platten zur Abdichtung – Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi – Definitionen und Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2017)
  • EN 13967:2004 Flexible Platten zur Abdichtung – Feuchtigkeitsbeständige Platten aus Kunststoff und Gummi, einschließlich Kellertankplatten aus Kunststoff und Gummi – Definitionen und Eigenschaften (Enthält Änderung A1: 2006)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • GB/T 34705-2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Öldurchlässigkeitswiderstands – Becherverfahren

BR-ABNT, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • ABNT MB-1308-1980 Prüfung der Hochtemperaturalterungsbeständigkeit von Kork, Korkgummi und Moosgummi im Gewächshaus

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • DB44/T 1286-2014 Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften von Kunststoffen mittels Torsionspendelmethode

Standard Association of Australia (SAA), Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.14:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 14: Referenzsoftware für das Open Font Format

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Mechanische Eigenschaften von Gummi

  • YS/T 815-2012 Verfahren zur Vorbereitung von Prüfstücken für mechanische und technologische Eigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten