ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ContainerGP-Container

Für die ContainerGP-Container gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ContainerGP-Container die folgenden Kategorien: Kondensator, Chemische Ausrüstung, Aerosoltank, Postdienst, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Flüssigkeitsspeichergerät, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Kiste, Kiste, Kiste, Wortschatz, Dose, Dose, Tube, Qualität, Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Flasche, Glas, Urne, Papier und Pappe, Hauswirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Isolierflüssigkeit, Möbel, Ventil, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, medizinische Ausrüstung, Frachtversand, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, grafische Symbole, Straßenfahrzeuggerät, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Plastik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Desinfektion und Sterilisation, Verbrennungsmotor, Kraftstoff, Anwendungen der Informationstechnologie, Glas, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kraftwerk umfassend, Apotheke, Rohrteile und Rohre, Erleuchtung, Keramik, Kältetechnik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Nichteisenmetallprodukte, Fluidkraftsystem, Ladeneinrichtungen, Land-und Forstwirtschaft.


Canadian General Standards Board (CGSB), ContainerGP-Container

HU-MSZT, ContainerGP-Container

SE-SIS, ContainerGP-Container

Association Francaise de Normalisation, ContainerGP-Container

AENOR, ContainerGP-Container

KR-KS, ContainerGP-Container

YU-JUS, ContainerGP-Container

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ContainerGP-Container

German Institute for Standardization, ContainerGP-Container

  • DIN CEN/TS 14631:2005-06 Postdienste - Automatische Identifizierung von Behältern und Behältern - Nummerierung von Behälterbeständen; Deutsche Fassung CEN/TS 14631:2005
  • DIN EN 15007:2006 Aerosolbehälter aus Metall – Behälter aus Weißblech – Maße von zwei- und dreiteiligen Dosen; Englische Fassung der DIN EN 15007:2006-12
  • DIN 28005-1:2011 Toleranzen für Behälter – Teil 1: Behälter aus metallischen Werkstoffen
  • DIN EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Unterteilte Aerosolbehälter; Englische Fassung der DIN EN 15009:2006-12
  • DIN 28005-1:2011-08 Toleranzen für Behälter – Teil 1: Behälter aus metallischen Werkstoffen
  • DIN 28081-1:2015 Gefäßstützen - Teil 1: Rohrstützen für Gefäße
  • DIN 8562:1975 Schweißen von Gefäßen; Behälter aus metallischen Werkstoffen, Grundsätze zum Schweißen
  • DIN 28005-1:1988 Allgemeine Toleranzen für Schiffe; Allzweckschiffe
  • DIN EN 15006:2006-12 Aerosolbehälter aus Metall - Aluminiumbehälter - Abmessungen der 25,4-mm-Öffnung; Deutsche Fassung EN 15006:2006
  • DIN EN 15007:2017 Aerosolbehälter - Weißblechbehälter - Abmessungen von zwei- und dreiteiligen Dosen; Deutsche Fassung EN 15007:2017
  • DIN 28006-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN 28005-2:2001 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN 28033:2013 Flanschverbindungen für Prozessbehälter - Schweißflansche für Druckbehälter
  • DIN 28034:2013 Flanschverbindungen für Prozessbehälter – Vorschweißflansche für Druckbehälter
  • DIN 28005-2:2017 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN 28081-2:2015 Behälterstützen - Teil 2: Stahlprofilstützen für Behälter
  • DIN 28033:2019-04 Flanschverbindungen für Prozessbehälter - Schweißflansche für Druckbehälter
  • DIN EN 14847:2006-02 Aerosolbehälter - Weißblechbehälter - Abmessungen der 25,4-mm-Öffnung; Deutsche Fassung EN 14847:2005 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 14848 (2006-02).
  • DIN 28005-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Behälter – Teil 2: Glasausgekleidete Behälter
  • DIN EN 61071:2008 Kondensatoren für die Leistungselektronik (IEC 61071:2007); Deutsche Fassung EN 61071:2007
  • DIN EN 1797:2002-02 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität; Deutsche Fassung EN 1797:2001
  • DIN EN 14848 Berichtigung 1:2007 Aerosolbehälter - Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung - Abmessungen von Ventilbechern, Berichtigungen zu DIN EN 14848:2006-02; Deutsche Fassung EN 14848:2005/AC:2007
  • DIN 30741-1:1992-11 Müllcontainer; Müllcontainer für Sondermüll; mit einem Fassungsvermögen von 800 l für feste Sonderabfälle
  • DIN 30741-2:1992-12 Müllcontainer; Müllcontainer für Sondermüll; mit einem Fassungsvermögen von 1000 l für flüssige Sonderabfälle
  • DIN 41328-4:1974 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 41328-4:1974-06 Messung der Entladekapazität von Elektrolytkondensatoren
  • DIN 28006-2:2017 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN 28006-2:2001 Allgemeintoleranzen für Rührgefäße – Teil 2: Mit Glas ausgekleidete Rührgefäße
  • DIN 28021:2006 Vertikale Druckbehälter - Lagerbehälter, 6,3 m bis 100 m - Abmessungen
  • DIN EN 14849:2006-02 Aerosolbehälter - Glasbehälter - Abmessungen der Aerosolventilhülsen; Deutsche Fassung EN 14849:2005
  • DIN 28034:2013-09 Flanschverbindungen für Prozessbehälter – Vorschweißflansche für Druckbehälter
  • DIN EN ISO 90-2:1999-09 Leichtmetallbehälter – Definitionen und Bestimmung von Abmessungen und Fassungsvermögen – Teil 2: Behälter für den allgemeinen Gebrauch (ISO 90-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 90-2:1999
  • DIN 11219:1988 Landmaschinen; Pflanzenschutzausrüstung; Tankkapazitäten; Sprühgeräte und Staubwedel

RO-ASRO, ContainerGP-Container

TR-TSE, ContainerGP-Container

  • TS 3035-1978 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • TS 2938-1978 FESTKONDENSATOREN ZUR VERWENDUNG IN ELEKTRONISCHEN GERÄTEN. TANTAL-CHIP-KONDENSATOREN
  • TS 804-1969 POYVER-KONDENSATOREN

Professional Standard - Electron, ContainerGP-Container

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ContainerGP-Container

  • HD 597 S1-1992 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • HD 597 S1 CORR 1-1992 KORRIGENDUM-Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen
  • EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren

Professional Standard - Machinery, ContainerGP-Container

RU-GOST R, ContainerGP-Container

  • GOST 13372-1978 Gefäße und Apparate. Reihe von Nennvolumina
  • GOST 4.172-1985 System von Produktqualitätsindizes. Leistungskondensatoren, Kondensatoranlagen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 12.2.007.5-1975 System der Arbeitssicherheitsstandards. Sicherheitsanforderungen. Leistungskondensatoren. Kondensatorinstallationen
  • GOST 25588-1983 Große Behälter. Markierung
  • GOST IEC 60358-1-2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler. Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST 25867-1983 Gefäße und Apparate. Ummantelte Behälter. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung
  • GOST 14611-1978 Fester und variabler Vakuumkondensator. Reihe von Nennkapazitätsspannungen und -strömen
  • GOST 21140-1988 Paket. Maßsystem

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ContainerGP-Container

International Electrotechnical Commission (IEC), ContainerGP-Container

  • IEC 60358:1990 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- oder AC-Kondensatorteiler
  • IEC 61071:2007 Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • IEC 60127-10:2001 Miniatursicherungen – Teil 10: Bedienungsanleitung für Miniatursicherungen
  • IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren

European Committee for Standardization (CEN), ContainerGP-Container

  • EN 15007:2017 Aerosolbehälter - Weißblechbehälter - Abmessungen von zwei- und dreiteiligen Dosen
  • EN 15007:2006 Aerosolbehälter aus Metall - Weißblechbehälter - Abmessungen von zwei- und dreiteiligen Dosen
  • EN 14854:2005 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • EN 14854:2021 Glasverpackungen – Maße der Halsabschlüsse für Aerosol- und Sprühglasbehälter
  • EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • PD CEN/TS 14631:2003 Automatisierte Bearbeitung von Postsendungen. Automatische Identifizierung von Behältern und Behältern. Nummerierung von Behälterbeständen
  • EN 14847:2005 Aerosolbehälter – Weißblechbehälter – Maße der 25,4-mm-Öffnung
  • EN 12406:1999 Wechselbehälter - Thermo-Wechselbehälter der Klasse C - Abmessungen und allgemeine Anforderungen
  • EN 12410:1999 Wechselbehälter - Thermo-Wechselbehälter der Klasse A - Abmessungen und allgemeine Anforderungen
  • PD CEN/TS 14441:2003 Postdienste – Automatische Identifizierung von Behältern und Behältern – Postaggregate

Danish Standards Foundation, ContainerGP-Container

  • DS/CEN/TS 14631:2005 Postdienste – Automatische Identifizierung von Behältern und Behältern – Nummerierung der Behälterbestände
  • DS/EN 15009:2007 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • DS/EN 14854:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Maße des Halsabschlusses
  • DS/EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 1797:2001 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • DS/EN 14847:2006 Aerosolbehälter – Weißblechbehälter – Maße der 25,4-mm-Öffnung
  • DS/EN 15006:2007 Metallaerosolbehälter – Aluminiumbehälter – Abmessungen der 25,4-mm-Öffnung
  • DS/EN 60252-2:2011 Kondensatoren für Wechselstrommotoren – Teil 2: Motorstartkondensatoren
  • DS/EN 14849:2006 Aerosolbehälter – Glasbehälter – Abmessungen der Aerosolventilhülsen
  • DS/ISO 90-2:1987 Leichte Metallbehälter. Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazitäten. Teil 2: Behälter für den allgemeinen Gebrauch
  • DS/EN ISO 90-2:1999 Leichtmetallbehälter – Definitionen und Bestimmung von Abmessungen und Fassungsvermögen – Teil 2: Behälter für den allgemeinen Gebrauch

IN-BIS, ContainerGP-Container

  • IS 9348-1979 Spezifikationen für Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler
  • IS 7551-1975 Kompatibilitätstestverfahren für Kunststoffbehälter
  • IS 11552-1986 Spezifikation für Flüssigstickstoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu 50 Litern

British Standards Institution (BSI), ContainerGP-Container

DE-GPVA, ContainerGP-Container

PT-IPQ, ContainerGP-Container

  • NP 3705-1988 Abgepacktes Essen. Fassungsvermögen von Glasbehältern und Metallbehältern

Lithuanian Standards Office , ContainerGP-Container

Underwriters Laboratories (UL), ContainerGP-Container

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ContainerGP-Container

ABS - American Bureau of Shipping, ContainerGP-Container

未注明发布机构, ContainerGP-Container

CZ-CSN, ContainerGP-Container

PL-PKN, ContainerGP-Container

  • PN D79602-1972 Holzkisten und Kofferkomponenten. Hochwertiges Holz
  • PN BN 5043-01-1965 Universalbehälter
  • PN BN 6114-35-1966 Alkoholbasierte Beschichtungen für Gär- und Wasserspeichergefäße aus Holz
  • PN D79637-1985 Koffer und Kofferelemente für Gewichtsbehälter mit einer Kapazität von mehr als 20.000 kg. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Indonesia Standards, ContainerGP-Container

Professional Standard - Forestry, ContainerGP-Container

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ContainerGP-Container

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, ContainerGP-Container

  • EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler
  • EN 60358-1:2012 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln

ES-UNE, ContainerGP-Container

  • UNE-EN IEC 60358-4:2018 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 4: Einphasige DC- und AC-Kondensatorteiler (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)
  • UNE-EN IEC 62146-2:2023 Kondensatoren für Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter – Teil 2: TRV-Kondensatoren (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 60358-1:2012/AC:2013 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 1: Allgemeine Regeln (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60358-3:2014 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensatoren für Oberschwingungsfilteranwendungen (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 14848:2020 Aerosolbehälter - Metallbehälter mit 25,4 mm Öffnung - Abmessungen der Ventilbecher

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ContainerGP-Container

  • GJB/Z 38.5-1993 Spektrum-Vakuumkondensator der Serie Militärkondensator
  • GJB/Z 38.3-1993 Feste Elektrolytkondensatoren der Militärkondensatorserie mit Spektrum
  • GJB/Z 38.4-1993 Variabler Kondensator mit Spektrumtrimmung in Serie mit Militärkondensatoren
  • GJB/Z 38.2A-2017 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.2-1993 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.1-1993 Organische dielektrische Festkondensatoren der militärischen Kondensatorserie

IT-UNI, ContainerGP-Container

  • UNI 3589-1954 Lebensmittelbehälter. Zylindrischer Behälter aus verzinntem Stahl

Professional Standard - Energy, ContainerGP-Container

Group Standards of the People's Republic of China, ContainerGP-Container

Military Standards (MIL-STD), ContainerGP-Container

GB-REG, ContainerGP-Container

US-DOT, ContainerGP-Container

Standard Association of Australia (SAA), ContainerGP-Container

US-FCR, ContainerGP-Container

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ContainerGP-Container

UNKNOWN, ContainerGP-Container

BR-ABNT, ContainerGP-Container

International Organization for Standardization (ISO), ContainerGP-Container

BE-NBN, ContainerGP-Container

United States Navy, ContainerGP-Container

U.S. Military Regulations and Norms, ContainerGP-Container

Professional Standard - Chemical Industry, ContainerGP-Container

  • HG/T 2373~2376-2017 Emaillierte offene Lagerbehälter, geschlossene Lagerbehälter, horizontale Lagerbehälter und Hülsenwärmetauscher (2017)
  • HG/T 20701.12-2000 Professionelles Engineering von Behältern und Wärmetauschern
  • HG/T 3117-1998 Säurebeständige Keramikgefäße

Defense Logistics Agency, ContainerGP-Container

American Society of Mechanical Engineers (ASME), ContainerGP-Container

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, ContainerGP-Container

GOSTR, ContainerGP-Container

  • GOST 34233.8-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Ummantelte Behälter und Apparate
  • GOST 9617-1976 Gefäße und Apparate. Reihe von Durchmessern

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, ContainerGP-Container

  • ECA IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

ECIA - Electronic Components Industry Association, ContainerGP-Container

  • IS-37-1987 Mehrschichtige Hochspannungskondensatoren (Radial-Lead-Chip-Kondensator)

IL-SII, ContainerGP-Container

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ContainerGP-Container

Professional Standard-Ships, ContainerGP-Container

机械工业部, ContainerGP-Container

Society of Automotive Engineers (SAE), ContainerGP-Container

  • SAE J75-1999 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge
  • SAE J75-2006 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge
  • SAE J75-1970 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge

SAE - SAE International, ContainerGP-Container

  • SAE J75-1994 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge
  • SAE J75-1965 MOTOR VEHICLE BRAKE FLUID CONTAINER COMPATIBILITY
  • SAE J75-1988 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge
  • SAE J75-2018 Kompatibilität von Bremsflüssigkeitsbehältern für Kraftfahrzeuge

ANSI - American National Standards Institute, ContainerGP-Container

  • Z245.60-1999 Abfallbehälter – Kompatibilitätsmaße (NW&RA)

WRC - Welding Research Council, ContainerGP-Container

  • BULLETIN 4-1950 PRÜFUNG VON DRUCKBEHÄLTERN AUSWIRKUNG DES SCHWEISSENS AUF DRUCKBEHÄLTERSTÄHLE

Association of German Mechanical Engineers, ContainerGP-Container

  • DVS 2205-5-1986 Mathematische Berechnung von Behältern und Gefäßen aus thermoplastischen Polymeren; quadratische Behälter
  • DVS 2205-5-1980 Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen; rechteckige Behälter

Professional Standard - Electricity, ContainerGP-Container

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, ContainerGP-Container

  • GB/T 19749.3-2022 Koppelkondensatoren und Kondensatorteiler – Teil 3: AC- oder DC-Koppelkondensator für Oberschwingungsfilteranwendungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, ContainerGP-Container

  • ECA EIA-717-A-2010 QUALIFIKATIONSSPEZIFIKATION FÜR OBERFLÄCHENMONTIERTE NIOB- UND TANTALKONDENSATOREN

FI-SFS, ContainerGP-Container

  • SFS 1150-1977 Baumaterialien für Druckbehälter. Stahl für Druckbehälter. Feinkornstahl

TH-TISI, ContainerGP-Container

AT-ON, ContainerGP-Container

CEN - European Committee for Standardization, ContainerGP-Container

API - American Petroleum Institute, ContainerGP-Container

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), ContainerGP-Container





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten