ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Homomer Heteromer

Für die Homomer Heteromer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Homomer Heteromer die folgenden Kategorien: Schaumstoff, analytische Chemie, Plastik, Isolierflüssigkeit, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zutaten für die Farbe, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gummi, Baumaterial, Lebensmitteltechnologie, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, medizinische Ausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Rohrteile und Rohre, Zahnheilkunde, Dünger, Chemikalien, Optik und optische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Farben und Lacke, Luftqualität, Qualität, Labormedizin, Apotheke, Mikrobiologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Tinte, Tinte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gebäude, externes Abwasserentsorgungssystem, Verstärkter Kunststoff, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ventil, Anorganische Chemie, Bauteile, Essen umfassend, chemische Produktion, Baugewerbe, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Isolierung, Textilfaser, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Drähte und Kabel, Telekommunikationssystem, Gebäudeschutz, Isoliermaterialien, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Dichtungen, Dichtungsgeräte, fotografische Fähigkeiten, Kork und Korkprodukte, Textilprodukte.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Homomer Heteromer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Homomer Heteromer

  • ASTM D7252-06(2011)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D4660-00 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-00(2006)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-06 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-12 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D7252-17 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D7252-22 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D4660-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D75/D75M-19 Standardpraxis für die Probenahme von Aggregaten
  • ASTM E1428-15a Standardtestmethode zur Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Mitteln in oder auf Polymerfeststoffen gegen die Verfärbung durch Streptomyce-Arten (ein rosafarbener Organismus)
  • ASTM D7252-06 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D6783-05(2011) Standardspezifikation für Polymerbetonrohre
  • ASTM D6339-11 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für syndiotaktisches Formen und Extrudieren von Polystyrol (SPS)
  • ASTM D5523-94(1999)e1 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Polyurethan-Rohstoffen durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-15 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM F754-00 Standardspezifikation für implantierbares Polytetrafluorethylen (PTFE)-Polymer, hergestellt in Blatt-, Rohr- und Stabform
  • ASTM F2603-06 Standardhandbuch zur Interpretation von Bildern polymerer Gewebegerüste
  • ASTM D8038-16 Standardpraxis für die Rückgewinnung von RAB-Material (Recycled Aggregate Base).
  • ASTM D4441-20 Standardspezifikation für wässrige Dispersionen von Polytetrafluorethylen

Professional Standard - Chemical Industry, Homomer Heteromer

  • HG/T 2409-1992 Bestimmung des Gehalts an Isoamylestergruppen im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 2409-2023 Bestimmung des Isocyanatgruppengehalts im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 4076-2008 Masse aus Polyvinylchloridharz

American National Standards Institute (ANSI), Homomer Heteromer

  • ANSI/ASTM D5260:1997 Chemische Beständigkeit von Homopolymer- und Copolymerverbindungen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) und Verbindungen aus chloriertem Poly(vinylchlorid) (CPVC), Klassifizierung für (08.03)
  • ANSI/UL 1692-2009 Sicherheitsnorm für Polymermaterialien – Spulenformen

Professional Standard - Energy, Homomer Heteromer

国家能源局, Homomer Heteromer

  • NB/T 10451-2025 Isolierflüssigkeit unbenutztes Polyisobutylen
  • SH/T 1812-2017 Thermoplastisches Elastomer Styrol-Isopren-Blockcopolymer (SIS)
  • SH/T 1807-2016 Methylcyclopentadien-Dimer für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • T/CPCIF 0203-2022 Hexamethylendiisocyanat-Nebenproduktpolymer
  • T/ZZB 1221-2019 Verpackungsfolie und Beutel aus Polyamid- und Polyethylen-Verbundwerkstoffen für die Flüssigkeit
  • T/SAASS 142-2023 Flüssigdünger mit polymerisiertem Phosphor
  • T/ZJYBF 0004-2023 Verbundfolien und -beutel aus Polyester/aluminisiertem Polyester/Polyethylen für orale feste Zubereitungen
  • T/ZZB 1515-2020 Gießmaschine für Polyurethan-Elastomer
  • T/QGCML 832-2023 Polyimidfarbe mit hohem Feststoffgehalt
  • T/CVDA 3-2019 Veterinär-Flüssigimpfstoff-Polypropylenflasche
  • T/CVDA 4-2019 Veterinärmedizinische Flüssigimpfstoff-Polyethylenflasche
  • T/ZZB 2806-2022 PVC/PVDC-Verbundplatte zur festen Vorbereitung
  • T/CSBM 0032-2023 Testanleitung für organische Lösungsmittelrückstände allogener Transplantate
  • T/STMA 009-2022 Convergence Media Content Pooling Management Standard
  • T/ZZB 0451-2018 Klebestift aus Polyvinylpyrrolidon (PVP).
  • T/CBMF 187-2022 Feste, wasserreduzierende Hochleistungsbeimischung aus Polycarboxylaten
  • T/JSAS 004-2020 Nebenprodukt Industriesalz von Alkylketendimer
  • T/GACYXH 1-2023 Spezifikation für das Sparsamkeitsverhalten von Kollektivdinnern im ländlichen Raum
  • T/HCCYXH 1-2023 Spezifikation für das Sparsamkeitsverhalten von Kollektivdinnern im ländlichen Raum
  • T/HYCYXH 1-2023 Spezifikation für das Sparsamkeitsverhalten von Kollektivdinnern im ländlichen Raum
  • T/CIPR 066-2022 Schaumstoff aus Olefin-Blockcopolymer-Material
  • T/GLYH 005-2022 Stützvorrichtungen aus Polyurethan-Elastomer für Brücken
  • T/PDZL 002-2021 Lebensmittelsicherheitsspezifikationen für Gruppenessen im ländlichen Raum
  • T/SDHCIA 021-2022 Gemischte Lösung aus Acrylsäuredimer und Acrylsäure
  • T/QGCML 170-2021 Polyurethanmaterial zur Verstärkung von Kohlebergwerken
  • T/QGCML 833-2023 Testmethode für Polyimidfarbe mit hohem Feststoffgehalt
  • T/CECS 10267-2023 Integrierte vorgefertigte Pumpstation aus hochmoduligem Polypropylen
  • T/NBFZ 003-2023 Recycelter Polyester (RPET) / antibakterielle Hohlstapelfaser aus recyceltem Polyester (RPET).
  • T/SPUIA 0005-2023 Gelbbeständiges und hochtransparentes aliphatisches thermoplastisches Polycaprolacton-Polyurethan-Elastomer
  • T/JSQA 117-2021 Wasserdichtes Rollmaterial aus Elastomer-modifiziertem Asphalt-Polyester-Filz
  • T/SHPTA 015-2021 Flammhemmende thermoplastische Polyurethan-Elastomermaterialien für Drähte und Kabel
  • T/SPUIA 0001-2020 Verstärkungsdämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum für Gebäude
  • T/GPCIA 0002-2019 Hochreines Methylcyclopentadien-Dimer für den industriellen Einsatz
  • T/SHPTA 010-2021 PVC-Elastomer für Ladekabel
  • T/FSI 023-2019 Linearer Körper aus hydroxyterminiertem Polydimethylsiloxan
  • T/5115YBAPS 017-2020 Standards für das Lebensmittelsicherheitsmanagement für Gruppenessen im ländlichen Raum
  • T/APSW 001-2021 Weiche mobile Unterlage aus Polyester für Flugzeugrettungsausrüstung
  • T/LSA 003-2019 Verhaltenskodex für Lebensmittelsicherheit bei Gruppenessen im ländlichen Raum

International Organization for Standardization (ISO), Homomer Heteromer

  • ISO 15064:2010 Kunststoffe - Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung des Isomerenverhältnisses in Toluylendiisocyanat
  • ISO 15064:2017 Kunststoffe - Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung des Isomerenverhältnisses in Toluylendiisocyanat (TDI)
  • ISO 10283:1997 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • ISO 15064:2004 Kunststoffe - Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung des Isomerenverhältnisses in Toluylendiisocyanat
  • ISO/TR 21386:2019 Nanotechnologien – Überlegungen zur Messung von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) in Umweltmatrizen
  • ISO/TS 21623:2017 Arbeitsplatzexposition – Bewertung der dermalen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • ISO/TR 9372:1993 Kunststoffe; Grundstoffe für Polyurethane; Bestimmung der Mengen an 2,4- und 2,6-Isomeren in Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie
  • ISO 13781:2017 Implantate für die Chirurgie – Homopolymere, Copolymere und Mischungen auf Poly(lactid) – In-vitro-Abbautests
  • ISO/TR 19601:2017 Nanotechnologien – Aerosolerzeugung für Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • ISO 1148:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1148:1980 Kunststoffe; Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren; Bestimmung des pH-Wertes
  • ISO 15814:1999 Implantate für die Chirurgie – Copolymere und Mischungen auf Basis von Polylactid – In-vitro-Abbautests
  • ISO 4504:2023 Kunststoffe – Polyethylen (PE) – Bestimmung des Comonomergehalts mittels 13C-NMR-Spektrometrie im Lösungszustand
  • ISO 8962:1987 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung der Dichte
  • ISO 1147:1975 Kunststoffe – Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren – Prüfung der Stabilität des Gefrier-Tau-Wechsels
  • ISO 1625:1977 Kunststoffe; Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren; Rückstandsbestimmung bei 105 Grad C
  • ISO 3499:1976 Kunststoffe; Wässrige Dispersionen von Homo- und Copolymeren des Vinylacetats; Bestimmung der Bromzahl

British Standards Institution (BSI), Homomer Heteromer

  • BS ISO 15064:2010 Kunststoffe. Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen. Bestimmung des Isomerenverhältnisses in Toluylendiisocyanat
  • BS ISO 15064:2017 Kunststoffe. Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen. Bestimmung des Isomerenverhältnisses in Toluylendiisocyanat (TDI)
  • BS 6782-10:1998 Bindemittel für Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Polyisocyanatharzen
  • PD ISO/TR 21624:2020 Nanotechnologien. Überlegungen für In-vitro-Studien von luftgetragenen Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • BS EN 17058:2018 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • PD ISO/TR 19601:2017 Nanotechnologien. Aerosolerzeugung für Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • BS EN 933-11:2009 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 11: Klassifizierungsprüfung für die Bestandteile von groben recycelten Gesteinskörnungen
  • PD CEN ISO/TS 21623:2018 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der dermalen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) (ISO/TS 21623:2017)
  • BS ISO 13781:2017 Implantate für die Chirurgie. Homopolymere, Copolymere und Mischungen auf Poly(lactid). In-vitro-Abbautests
  • PD ISO/TR 21386:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Messung von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) in Umweltmatrizen
  • PD ISO/TR 18637:2016 Nanotechnologien. Überblick über verfügbare Rahmenwerke für die Entwicklung berufsbedingter Expositionsgrenzwerte und -bänder für Nanoobjekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAAs)
  • BS ISO 4504:2023 Kunststoffe. Polyethylen (PE). Bestimmung des Comonomergehalts mittels 13C-NMR-Spektrometrie im Lösungszustand
  • PD 6682-7:2003 Aggregate. Panzerstein. Leitfaden zur Verwendung von BS EN 13383

GM Europe, Homomer Heteromer

PL-PKN, Homomer Heteromer

  • PN T90601-1991 Hochfrequenz-Koaxialkabel mit solider Polyethylen-Isolierung
  • PN T90601-1964 Koaxiale Hochfrequenzkabel mit Isolierung aus massivem Polyethylen
  • PN T90602-1991 Symmetrische Hochfrequenz-Flachkabel mit solider Polyethylen-Isolierung
  • PN P82028-1987 Technische Gewebe aus Baumwolle und Polyamid zur Filtration von Flüssigkeiten
  • PN T90602-1964 Zwillings-Hochfrequenzkabel mit Isolierung aus massivem Polyethylen

CZ-CSN, Homomer Heteromer

Association Francaise de Normalisation, Homomer Heteromer

  • P18-557:1990 Aggregate. Elemente zur Identifizierung von Aggregaten.
  • NF P18-557:1990 Granulat – Elemente zur Identifizierung des Granulats
  • NF T30-411*NF EN ISO 10283:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • NF EN 62219:2004 Leiter für Freileitungen – geformte Drahtleiter, in konzentrischen Lagen verdrahtet
  • NF EN 17058:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der inhalativen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • NF S91-215:2009 Zahnheilkunde – Restaurationsmaterialien auf Polymerbasis.
  • P18-556:1990 Aggregate. Bestimmung des Kontinuitätsindex.
  • FD ISO/TR 19601:2017 Nanotechnologien – Erzeugung von Aerosolen zur Durchführung von Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • NF T51-620:1971 Bestimmung des Schmelzindex von Polypropylen und Polypropylenverbindungen.
  • NF ISO 1148:1988 Kunststoffe – Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren – Bestimmung des pH-Wertes.
  • P18-550:1982 Aggregate. Genauigkeit der Testmethoden.
  • NF X43-224*NF EN 17058:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • NF P18-576:1990 Aggregate. Messung des Bröckeligkeitskoeffizienten für feine Gesteinskörnungen.
  • XP P38-507:2000 Wandverkleidung – Profilierte, durchscheinende, einfache Wandverkleidung aus Polycarbonat (PC) – Widerstand gegen die Durchquerung eines Gehäuses mit großen Abmessungen – Entwurf und Spezifikation
  • NF EN 17199-4:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Resuspensionskraft von Schüttgütern, die Nanoobjekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAA) oder andere Partikel in der alveolengängigen Fraktion enthalten oder emittieren – Teil 4: Methode mit...
  • NF EN 17199-5:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Resuspensionskraft von Schüttgütern, die Nanoobjekte und deren Aggregate und Agglomerate (NOAA) oder andere Partikel in der alveolengängigen Fraktion enthalten oder emittieren – Teil 5: Methode mit...
  • FD ISO/TR 18637:2017 Nanotechnologien – Überblick über verfügbare Rahmenwerke zur Festlegung von Grenzwerten und Bändern für die berufliche Exposition, die für Nanoobjekte, deren Aggregate und Agglomerate gelten (NOAA)
  • NF T52-134:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Verhältnisses von 2,4- und 2,6-Isomeren im Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Homomer Heteromer

  • JIS K 7301:1995 Prüfverfahren für Präpolymere vom Typ Toluylendiisocyanat für duroplastische Urethan-Elastomere
  • JIS K 1603-4:2010 Kunststoffe – Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 4: Bestimmung des Isomerenverhältnisses
  • JIS K 7380-2:2011 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers – Teil 2: Gaschromatographische Analyse von trockenem Pulver
  • JIS K 7380-1:2011 Kunststoffe – Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid – Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers – Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • JIS K 6774:1995 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • JIS K 7369:2009 Kunststoffe – Polyvinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Bestimmung der Partikelgröße durch mechanische Siebung
  • JIS K 6774:2005 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • JIS K 6774:2013 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • JIS K 6774:2022 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • JIS K 6775:1995 Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • JIS K 6893:1995 Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • JIS K 7311:1995 Prüfmethoden für thermoplastische Polyurethan-Elastomere

TR-TSE, Homomer Heteromer

  • TS 1116-1972 BESTIMMUNG VON KUNSTSTOFFEN AUF CHLOR- UND VINYLCHLORID-POLYMERE UND -COPOLYMERE

AENOR, Homomer Heteromer

  • UNE 146901:2008 Aggregate. Bezeichnung.
  • UNE-EN 1744-3:2003 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen
  • UNE 146301:2002 Aggregate. Feinheitsmodul des Feinkorns.
  • UNE 53294:2003 Kunststoffe. Polyurethanschäume. Bestimmung der Wachstumsparameter von Polyurethan-Schaumsystemen.
  • UNE 146507-2:1999 EX TESTEN SIE AUF AGGREGATE. BESTIMMUNG DER POTENZIELLEN REAKTIVITÄT VON AGGREGATEN. CHEMISCHE METHODE. TEIL 2: BESTIMMUNG DER ALKALI-CARBONAT-REAKTIVITÄT.

ES-UNE, Homomer Heteromer

  • UNE 146901:2018 Aggregate. Bezeichnung.
  • UNE-EN 17058:2022 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • UNE 146513:2018 Auf Aggregate prüfen. Bestimmung der potentiellen Reaktivität von Aggregaten. Chemische Methode. Bestimmung der Alkali-Carbonat-Reaktivität.

RU-GOST R, Homomer Heteromer

  • GOST R 59561-2021 Wärmedämmstoffe für Gebäude und Konstruktion auf Basis von vor Ort aufgetragenem Polyurethan- (PU) und Polyisocyanuratschaum (PIR). Polyurethan- und Polyisocyanurat-Hartschaumsysteme vor der Anwendung. Spezifikationen
  • GOST 25737-1991 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers. Gasochromatographische Methode
  • GOST 13032-1977 Polymethylsiloxan-Flüssigkeiten. Spezifikationen
  • GOST 12812-1980 Flüssige Thiokole. Spezifikationen
  • GOST R 59669-2021 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der dermalen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)
  • GOST 18992-1980 Polyvinylacetat-Homopolymer-Grobbrechdispersion. Spezifikationen
  • GOST R 57858-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung des Faservolumenanteils und der Faserverteilung in der Polymermatrix
  • GOST R 50838-2009 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigem Brennstoff. Spezifikationen
  • GOST R 50838-1995 Polyethylenrohre zur Versorgung mit Gasbrennstoff. Spezifikationen
  • GOST 15820-1982 Polystyrol und Copolymere von Styrol. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Restmonomeren und nicht polymerisierenden Verunreinigungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

U.S. Military Regulations and Norms, Homomer Heteromer

US-FCR, Homomer Heteromer

FI-SFS, Homomer Heteromer

  • SFS 3846-1979 Plastik. Flüssigkeit, Emulsionspolymer oder Dispersionspolymer. Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter

Society of Automotive Engineers (SAE), Homomer Heteromer

  • SAE AMS7254A-2006 Perfluorether-Elastomer
  • SAE AMS7254B-2014 Perfluorether-Elastomer
  • SAE AMS3568A-2001 Folie, stoßdämpfender Polyetherurethan (EU)-Elastomerschaum
  • SAE AMS3571A-1984 HARZ, POLYETHER URETHAN (EU) GUSS Flexibel, fest, ungefüllt
  • SAE AMS3571B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibel, fest, ungefüllt
  • SAE AMS2517-1994 DIMER, DICHLOR 2,2 PARA-CYCLOPHAN
  • SAE AMS2517A-2013 Dimer, Dichlor 2,2 Para-Cyclophan
  • SAE AMS3573-2011 HARZ, POLYURETHAN (EU), GUSS-Polyether-Typ, flexibel, fest, kältebeständig, 80 - 90
  • SAE AS81822/5-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, LÖTFREIE WRAP, FLUOROCARBON-POLYIMID-BAND UND POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AMS3137C-1994 HARZ, KONFORMALE BESCHICHTUNG, URETHAN-ELASTOMER
  • SAE AMS3137D-1994 Harz, Schutzbeschichtung, Urethan-Elastomer
  • SAE AMS3137B-2011 HARZ, KONFORMALE BESCHICHTUNG, URETHAN-ELASTOMER
  • SAE AMS3571/8-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 65 „D“
  • SAE AMS3571/2-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 55 „A“
  • SAE AMS3571/6-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 95 „A“
  • SAE AMS3571/7-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 55 „D“
  • SAE AMS3571/3-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 65 „A“
  • SAE AMS3571/1-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 45 „A“
  • SAE AMS3571/9-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 75 „D“
  • SAE AMS3571/5-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 85 „A“
  • SAE AMS3571/4-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 75 „A“
  • SAE AMS3573B-2003 Harz, Polyurethan (EU) Gusspolyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig, 80 bis 90
  • SAE AMS3573A-2003 Harz, Polyurethan (EU) Gusspolyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig, 80 bis 90
  • SAE AMS3568/3-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 20 lb/cu ft (320 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3568/1-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 5 lb/cu ft (72 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3568/2-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 15 lb/cu ft (240 kg/m3) Dichte
  • SAE AS81822/7A-2011 Draht, elektrisch, lötfreie Ummantelung, Polyimidmantel über extrudierter Polyvinylchlorid (PVE)-Isolierung, verzinnter Massivleiter
  • SAE AS22759/92A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/91A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, silberbeschichtet, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/91B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/92B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AIR4092A-1996 Untersuchung des PTFE-Schmelzphänomens für Hochdruckschläuche
  • SAE AMS3266-1994 DICHTUNGSMASCHINE, POLYTHIOETHER-ELASTOMER, zweiteilig, elektrisch leitfähig

International Federation of Trucks and Engines, Homomer Heteromer

BELST, Homomer Heteromer

  • STB 2222-2011 Geschäumter Polystyrolzuschlagstoff in Granulatform. Spezifikationen

RO-ASRO, Homomer Heteromer

  • STAS 10726-1976 1,4-CIS-BUTADIENE-KAUTSCHUK MIT HOHEM CIS-ISOMER-GEHALT, POLYMERISIERT IN LÖSUNG Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8365/6-1983 Kautschuktestrezept zum Testen von mit Öl nicht verlängerter Lösung, polymerisierten Isoprenkautschuken
  • STAS 9097/2-1971 ZIEL BRIQUliTTS Bestimmung der Kohäsion imiex
  • STAS 8839-1972 BASISPAPIER ZUM WASCHEN VON POLYMER-TAPETEN
  • STAS 6096-1973 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Schmelzindex von Polyethylen und Polyethylenverbindungen

国家药监局, Homomer Heteromer

  • YY/T 0513.3-2020 Alloplastische Restaurierungsmaterialien Teil 3: Demineralisierter Knochen
  • YY/T 1680-2020 Bewertung der in vivo osteogenen Induktionseigenschaften von Allotransplantat-Prothesenmaterialien und demineralisierten Knochenmaterialien
  • YY/T 0513.1-2019 Allogene Knochentransplantate. Teil 1: Die Grundvoraussetzungen für eine Knochenbank

Professional Standard - Hygiene , Homomer Heteromer

United States Navy, Homomer Heteromer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Homomer Heteromer

  • YBB 0020-2005 PVC/PE/PVDC-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0020-2002 Julvyixi/Juyixi/Jupianerlvyixi GutiYaoyong Fuhe Yingpian PVC/PE/PVDC-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0010-2002 Koufuyeti Yaoyong Juzhi Ping Pet-Flaschen für die orale Flüssigkeitszubereitung
  • YBB 0026-2002 KoufuGuti Yaoyong Juzhi Ping PET-Flaschen für die orale feste Zubereitung
  • YBB 0021-2005 PVC-Folie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0008-2002 Koufuyeti Yaoyong Jubingxi Ping PP-Flaschen zur oralen Flüssigkeitszubereitung
  • YBB 0011-2002 Koufuguti Yaoyong Jubingxi Ping PP-Flaschen für die orale feste Zubereitung
  • YBB 0022-2005 PVC/PVDC-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0023-2005 PVC/LDPE-Verbundfolie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0010(02)-2002 Orale flüssige medizinische Polyesterflasche (Testversion)
  • YBB 0026(02)-2002 Orale feste medizinische Polyesterflasche (Testversion)
  • YBB 0022(02)-2002 Feste pharmazeutische Verbundharttablette aus Polyvinylchlorid/Polyvinylidenchlorid (Versuch)
  • YBB 0023(02)-2002 Feste pharmazeutische Verbundtablette aus Polyvinylchlorid/Polyethylen niedriger Dichte (Versuch)
  • YBB 0021(02)-2002 Feste medizinische Harttablette aus Polyvinylchlorid (Versuch)
  • YBB 0008(02)-2002 Orale flüssige medizinische Polypropylenflasche (Testversion)
  • YBB 0011(02)-2002 Orale feste medizinische Polypropylenflasche (Testversion)
  • YBB 0024-2002 Juxianan/lv/Julvixi Lengchongyachengxing GutiYaoyong Fuhe Yingpian PA/AL/PVC kaltgeformte Folie für feste pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0009-2002 Koufuyeti Yaoyong Gaomidujuyixi Ping HDPE-Flaschen für die orale Flüssigkeitszubereitung
  • YBB 0039-2003 Waiyongyeti Yaoyong Gaomidujuyixi Ping HDPE-Flaschen zur äußerlichen Anwendung
  • YBB 0024(02)-2002 Kaltprägung einer festen pharmazeutischen Verbundtablette aus Polyamid/Aluminium/Polyvinylchlorid (Versuch)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Homomer Heteromer

  • GB/T 7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB/T 7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB/T7771-2008 Messung des speziellen Metamerieindex – Änderung der Lichtart
  • GB 8325-1987 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Polymer- und Copolymerdispersionen
  • GB/T 27565-2011 Alkylketendimer für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13527.1-1992 Weichgemachter Polyvinylchloridschlauch für den Transport von Flüssigkeiten
  • GB/T 14590-2014 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 14590-1993 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für Knöpfe
  • GB/T 26700-2011 Starre Zellkunststoffe aus Polyurethan (PUR), die zum Füllen von Türen verwendet werden

Professional Standard - Medicine, Homomer Heteromer

  • YY/T 0513.3-2009 Allogene Knochentransplantate. Teil 3: Demineralisierte allogene Knochentransplantate
  • YY 0057-1991 Solide medizinische Polyen-Kunststoffflasche
  • YY/T 1240-2014 D-Dimer-Reagenz (Kit)
  • YY/T 0473-2004 Implantate für die Chirurgie – Copolymere und Mischungen auf Basis von Polylactid – In-vitro-Abbautest
  • YY/T 0513.1-2009 Allogene Knochentransplantate. Teil 1: Die Grundvoraussetzungen für eine Knochenbank
  • YY/T 0518-2009 Zahnpolymerbasierte Klebstoffe für Restaurationsmaterialien
  • YY/T 1240-2023 D-Dimer-Assay-Kit (immunturbidimetrische Methode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Homomer Heteromer

  • KS A 0114-2015(2020) Bewertungsmethode des Metameriegrades für die Änderung der Lichtarten
  • KS F 2513-2002(2017) Prüfverfahren für leichte Zuschlagstoffe
  • KS F 2513-1982 Prüfverfahren für leichte Zuschlagstoffe
  • KS M 3515-2016(2021) Polyethylen-Fittings zur Verwendung mit Polyethylenrohren für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen – metrische Serie – Spezifikationen – Elektroschweiß-Fittings mit zwei verschiedenen Durchmessern
  • KS F 2340-2009 Standardtestmethode für den Sandäquivalentwert von Böden und Feinzuschlagstoffen
  • KS C 3835-2003 3,3∼33 kV Polymerverbundisolatoren für den Innenbereich
  • KS M 3514-1995 Polyethylenrohre zur Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • KS C 3835-1985 3,3∼33 kV Polymerverbundisolatoren für den Innenbereich
  • KS P ISO 13781:2019 Implantate für die Chirurgie – Homopolymere, Copolymere und Mischungen auf Poly(lactid) – In-vitro-Abbautests
  • KS M 3066-2012 Prüfmethoden für Polyethylenbeschichtungen auf Metallen
  • KS M 3515-1995 Rohrverbindungsstücke aus Polyethylen für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • KS M 3514-2020 Rohre aus Polyethylen (PE) für die Versorgung mit gasförmigen Brennstoffen
  • KS M 3066-1982 Prüfmethoden für Polyethylenbeschichtungen auf Metallen
  • KS M ISO 10933:2009 Ventile aus Polyethylen (PE) für Gasverteilungssysteme
  • KS M 3069-2011 Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • KS M 3824-2008(2018) Prüfmethoden für thermoplastische Polyurethan-Elastomere
  • KS M 3069-1986 Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • KS M ISO 8257-1:2002 Kunststoffe – Poly(methylmethacrylat)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS A ISO 18923:2007 Bildgebende Materialien – Magnetband auf Polyesterbasis – Lagerungspraktiken
  • KS M 3069-2016 Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • KS M 3069-2016(2021) Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • KS M ISO 10933-2009(2019) Ventile aus Polyethylen (PE) für Gasverteilungssysteme
  • KS M ISO 2189:2004 Expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS M 3069-2022 Prüfverfahren für wässrige Polytetrafluorethylen-Dispersion
  • KS M ISO 2189:2008 Expandierter reiner Presskork – Bestimmung der Schüttdichte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB31/ 148-1994 Körper des Gastroskop-Zangenkatheterrohrs aus expandiertem Polytetrafluorethylen
  • DB31/ 144-1994 Erweitertes Venengefäß aus Polytetrafluorethylen
  • DB31/ 145-1994 erweiterte Arterien aus Polytetrafluorethylen
  • DB31/ 146-1994 Herzpflaster aus expandiertem Polytetrafluorethylen
  • DB31/ 147-1994 Künstliche Luftröhre aus expandiertem Polytetrafluorethylen

Professional Standard - Electron, Homomer Heteromer

GM Holden Ltd, Homomer Heteromer

GM North America, Homomer Heteromer

Professional Standard - Customs, Homomer Heteromer

  • HS/T 26-2009 Quantitative Analyse des Isomers von Toluoldiisocyanat. Gaschromatographie

海关总署, Homomer Heteromer

  • HS/T 26-2017 Bestimmung des Isomerengehalts in Toluylendiisocyanat mittels Gaschromatographie

Danish Standards Foundation, Homomer Heteromer

  • DS/EN 1744-3:2002 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen

Lithuanian Standards Office , Homomer Heteromer

  • LST EN 1744-3-2003 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen

PH-BPS, Homomer Heteromer

  • PNS ISO/TR 19601:2021 Nanotechnologien – Aerosolerzeugung für Luftexpositionsstudien von Nanoobjekten und ihren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA)

未注明发布机构, Homomer Heteromer

  • DIN EN 649 Berichtigung 1:2006 Elastische Bodenbeläge – Homogene und heterogene Polyvinylchlorid-Bodenbeläge – Spezifikation
  • BS 6515:1984(1999) Spezifikation für feuchtigkeitsbeständige Schichten aus Polyethylen für Mauerwerk
  • DIN EN 17058 E:2016-12 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten

European Committee for Standardization (CEN), Homomer Heteromer

  • EN ISO/TS 21623:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der dermalen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • CEN/TR 13933:2023 Mauerzement - Prüfung auf Verarbeitbarkeit (Kohäsivität)

CEN - European Committee for Standardization, Homomer Heteromer

  • CEN ISO/TS 21623:2018 Workplace exposure - Assessment of dermal exposure to nano-objects and their aggregates and agglomerates
  • EN 17058:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten

SE-SIS, Homomer Heteromer

  • SIS SS 424 14 12-1986 Starkstromkabel – VPE-isolierte, PVC- oder PE-ummantelte Kabel mit oder ohne konzentrischem Leiter – Nennspannung 0,6/1 kV – Prüfung
  • SIS SS-ISO 1148:1988 Kunststoffe – Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren – Bestimmung des pH-Wertes
  • SIS SS 424 14 15-1984 Stromkabel – PEX-isolierte, PVC- oder PE-ummantelte Kabel mit konzentrischem Leiter, Typ AXKJ, AXLJ, EXKJ, EXLJ, FXKJ, FXLJ – Nennspannung 0,6/1 kV – Ausführung
  • SIS SS 424 14 13-1984 Starkstromkabel – PVC-isolierte, PVC-ummantelte Kabel mit konzentrischem Leiter, Typ AKKJ, EKKJ, FKKJ – Nennspannung 0,6/1 kV – Ausführung
  • SIS SS 424 14 14-1985 Starkstromkabel – PVC-isolierte, PVC-ummantelte Kabel mit konzentrischem Leiter, Typ AKKJ, EKKJ, FKKJ – Nennspannung 0,6/1 kV – Prüfung
  • SIS SS 424 14 11-1986 Starkstromkabel – VPE-isolierte, PVC-ummantelte 4-Leiter-Kabel ohne konzentrischen Leiter, Typ SE-N1XV – Nennspannung 0,6/ I kV – Ausführung
  • SIS SS 424 14 11-1988 Stromkabel - VPE-isolierte, PVC-ummantelte 4-Leiter-Kabel ohne konzentrischen Leiter, Typ SE-N1XV, mit Nennspannung 0,6 / 1 kV - Ausführung
  • SIS SS-IEC 963:1992 Isolierflüssigkeiten – Spezifikationen für ungebrauchte Polybuthene

General Motors Corporation (GM), Homomer Heteromer

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Homomer Heteromer

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Homomer Heteromer

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

HU-MSZT, Homomer Heteromer

German Institute for Standardization, Homomer Heteromer

  • DIN CEN ISO/TS 21623:2018-05*DIN SPEC 31015:2018-05 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der dermalen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten (NOAA) (ISO/TS 21623:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 21623:2018
  • DIN EN 17058:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten
  • DIN EN 17058:2019-03 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten; Deutsche Fassung EN 17058:2018
  • DIN 58988:2010-03 Hämostaseologie – Referenzmethode für die VWF-Multimere; Text in Deutsch und Englisch

Professional Standard - Building Materials, Homomer Heteromer

  • JC/T 674-1997 Elastische Abdichtungsbeschichtung aus Polyvinylchlorid
  • JC/T 998-2006 Zur Wärmedämmung Polyurethanschaum aufsprühen

SAE - SAE International, Homomer Heteromer

  • SAE AMS2517B-2019 Dimer@ Dichlor 2@ 2 Para-Cyclophan
  • SAE AMS2517-1984 Dimer@ Dichlor 2@ 2 Para-Cyclophan
  • SAE AMS3137D-1995 HARZ@ KONFORMALE BESCHICHTUNG@ URETHAN-ELASTOMER
  • SAE AMS3571/7A-1984 „Harz@ Polyetherurethan (EU) Guss flexibel@ fest@ ungefüllt 55 Durometer „“D“““
  • SAE AS81822/6-2004 DRAHT @ ELEKTRISCH @ LÖTFREIE WICKEL @ EXTRUDIERTE POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-ISOLIERUNG @ SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81822/6A-2011 WIRE@ ELECTRICAL@ SOLDERLESS WRAP@ EXTRUDED POLYTETRAFLUOROETHYLENE (PTFE) INSULATION@ SILVER COATED SOLID CONDUCTOR
  • SAE AS81822/3A-2011 DRAHT @ ELEKTRISCH @ LÖTFREIE WRAP @ EXTRUDIERTE POLYVINIDENFLUORID (PVDF)-ISOLIERUNG @ SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB5118/T 26-2022 Vorschriften zur Verwaltung ländlicher Gemeinschaftsverpflegungsstellen
  • DB5118/T 22-2021 Spezifikationen für den Bau ländlicher Gemeinschaftsverpflegungsplätze
  • DB5109/T 5-2020 Vorschriften zur Überwachung und Verwaltung ländlicher Gruppenessen
  • DB5109/T 5-2023 Standards für die Überwachung und Verwaltung ländlicher Gemeinschaftsessen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Homomer Heteromer

UNKNOWN, Homomer Heteromer

  • YB/T 800.2-92 Wasseraufbereitungsmittel, flüssiges polymeres Eisensulfat
  • YB/T 800.1-92 Wasseraufbereitungsmittel, festes polymeres Eisensulfat
  • YB/T 800.1-1992 Wasseraufbereitungsmittel, festes polymeres Eisensulfat

BR-ABNT, Homomer Heteromer

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB37/T 2792-2016 Einteilige Klärgrube mit drei Kammern (Polyethylen, copolymerisiertes Polypropylen, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff)
  • DB37/T 2793-2016 Integrierte Doppelurnentrichter-Klärgrube (Polyethylen, Co-Polypropylen, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff)

YU-JUS, Homomer Heteromer

  • JUS H.P8.095-1988 Prüfung von Pestiziden. Lindan, technisch. Bestimmung des Gamma-Isomer-Gehalts
  • JUS G.S3.507-1987 Kunststoffe. Rohre und Formstücke aus Polyethylen Typ 1, Polyethylenspitze 3, Polypropylen und weichmacherfreiem Polyvinylchlorid. Chemische Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • JUS H.B8.716-1980 Analyse von technischem l, 2, 3, 4, 5, 6-Hexachhrocyclohexan. Bestimmung des Gamma-Isomer-Gehalts

工业和信息化部, Homomer Heteromer

  • YD/T 2966-2015 Kommunikationskabel PTFE-isoliertes HF-Koaxialkabel mit gewelltem Kupferrohr und Außenleiter
  • HG/T 5402-2018 Testmethode für die Aktivität des Propylen-Polymerisationskatalysators. Methode der Propylen-(Massen-)Polymerisation
  • YD/T 2967-2015 Kommunikationskabel PTFE-isoliertes HF-Koaxialkabel mikroporös isolierter doppelschichtiger Außenleitertyp
  • QB/T 5349-2018 Folien und Platten aus Polyolefin-Elastomer (TPO) für die Automobilindustrie

KR-KS, Homomer Heteromer

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB41/T 845-2013 Flexibles Kabel mit kupferummanteltem Aluminiumleiter, modifizierter PVC-Isolierung und PVC-Elastomerummantelung für Hebemaschinen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Homomer Heteromer

  • YD/T 1092-2000 Geschäumtes Polyethylen-Dielektrikum, gewellter Kupferrohr-Außenleiter, 50-Ohm-Hochfrequenz-Koaxialkabel für drahtlose Kommunikation
  • YD/T 1120-2007 Kommunikationskabel. Geschäumtes Polyethylen-Dielektrikum, gewelltes Cpooer-Rohr, Außenleiter, undichtes Koaxialkabel
  • YD/T 2651-2013 Telekommunikationskabel. Massives Polytetrafluorethylen-Dielektrikum, mit Zinn getränkte Geflecht-Außenleiter, Hochfrequenz-Koaxialkabel
  • YD/T 1319-2013 Kommunikationskabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit geflochtenem 50-Ω-Außenleiter aus geschäumtem Polyolefin für die drahtlose Kommunikation
  • YD/T 1319-2004 Telekommunikationskabel – geschäumtes Polyethylen-Dielektrikum, geflochtener Außenleiter, 50-Ohm-Hochfrequenz-Koaxialkabel für drahtlose Telekommunikation
  • YD/T 2161-2010 Telekommunikationskabel. Dielektrikum aus geschäumtem Polyethylen, Innenleiter aus kupferkaschiertem Aluminiumrohr, Außenleiter aus gewelltem Aluminiumrohr, 50-Ω-Hochfrequenz-Koaxialkabel für drahtlose Kommunikation
  • YD/T 2338-2011 Telekommunikationskabel. geschäumtes Polyethylen-Dielektrikum, kupferbeschichteter Aluminiumrohr-Innenleiter, gewellter Kupferrohr-Außenleiter, 50-Ohm-Hochfrequenz-Koaxialkabel, für drahtlose Kommunikation
  • YD/T 533-1992 PVC-isolierte, PVC-ummantelte, NF-Kommunikationskabel und -drähte. Massivleiter, PVC-isolierte, PA-ummantelte Büroverkabelung

NZ-SNZ, Homomer Heteromer

  • NZS 7646:1978 Rohre und Formstücke aus Polyethylen für die Gasvernetzung

Professional Standard - Light Industry, Homomer Heteromer

  • QB 1231-1991 Polyethylen-Blasfolie für die Verpackung von Flüssigkeiten
  • QB/T 1231-1991 Polyethylen-Blasfolie für die Verpackung von Flüssigkeiten
  • QB/T 4415-2012 Flexible anaerobe Fermenter aus mit Polyvinylchlorid beschichteten Stoffen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB53/T 1195-2023 Standards für die wirtschaftliche Verwaltung gemeinsamer Abendessen im ländlichen Raum

国家医药管理局, Homomer Heteromer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Homomer Heteromer

  • GJB 8729-2015 Spezifikation für FH-1 Spezial-Polyurethanelastomere
  • GJB 9780-2020 Spezifikation für modifizierte Polyurethan-Elastomer-Beschichtungsmaterialien
  • GJB 3943-2000 Spezifikation für monolithische Matten aus voroxidierten Polyacrylnitrilfasern

Professional Standard - Machinery, Homomer Heteromer

  • JB/T 8143.3-1995 Schiffs-Hochfrequenzkabel Hochfrequenz-Koaxialkabel mit Polyethylen-isoliertem Kupferleiter, charakteristischer Nennwiderstand 75 Ω
  • JB/T 7650.9-1995 Abisolierset mit Kaltprägestempeln. Federpolster aus Polyurethan
  • JB/T 10689-2006 Spezifikationen für expandiertes Polytetrafluorethylenband

Professional Standard - Forestry, Homomer Heteromer

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Homomer Heteromer

  • GJB 5986-2007 Spezifikation für Stoff für zusammenklappbaren Kraftstofftank aus Polyurethan

International Electrotechnical Commission (IEC), Homomer Heteromer

IETF - Internet Engineering Task Force, Homomer Heteromer

  • RFC 5003-2007 Attachment Individual Identifier (AII) Types for Aggregation

Professional Standard - Aviation, Homomer Heteromer

  • HBm 67-1988 Technische Bedingungen für Polyester-Schmelzfilterelemente

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB22/T 1595-2012 Schreibpapier aus hochgefülltem Polyethylen mit anorganischem Pulver

Defense Logistics Agency, Homomer Heteromer

  • DLA DSCC-DWG-04038 REV A-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 µm, 600 VOLT

Canadian General Standards Board (CGSB), Homomer Heteromer

Professional Standard - Construction Industry, Homomer Heteromer

  • JGJ/T 420-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung der Wärmedämmwand aus Polystyrolmodulen

IT-UNI, Homomer Heteromer

  • UNI 7549-P5-1976 Leichter Zuschlagstoff. Auswertung der Partikelvolumen- und Massenbestimmung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Homomer Heteromer

  • DB11/T 2116-2023 Richtlinien für das Management der Catering-Abwicklung für ländliche Gemeinschaftsessen

AR-IRAM, Homomer Heteromer





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten