ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfstrom

Für die Prüfstrom gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfstrom die folgenden Kategorien: Elektrische und elektronische Prüfung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkommunikation, Schaltgeräte und Controller, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Rohrteile und Rohre, Elektrotechnik umfassend, Optoelektronik, Lasergeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Stahlprodukte.


Danish Standards Foundation, Prüfstrom

  • DS/EN 62475:2011 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen an Prüfströme und Messsysteme
  • DS/EN 60512-9-5:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-5: Dauertests – Test 9e: Strombelastung, zyklisch

AENOR, Prüfstrom

  • UNE-EN 62475:2012 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen an Prüfströme und Messsysteme
  • UNE-EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfstrom

KR-KS, Prüfstrom

  • KS C IEC 62475-2020 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme

Standard Association of Australia (SAA), Prüfstrom

  • AS IEC 62475:2019 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme

YU-JUS, Prüfstrom

Lithuanian Standards Office , Prüfstrom

  • LST EN 62475-2011 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme (IEC 62475:2010)
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 60512-5-2-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit. Test 5b: Strom-Temperatur-Derating (IEC 60512-5-2:2002)

British Standards Institution (BSI), Prüfstrom

  • 21/30427171 DC BS EN IEC 62475 AMD1. Hochstromprüftechniken. Definitionen und Anforderungen an Prüfströme und Messsysteme
  • BS EN IEC 60512-9-5:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte. Tests und Messungen - Dauertests. Test 9e: Aktuelle Belastung, zyklisch
  • BS EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom-Temperatur-Test, Methode H4
  • 20/30429082 DC BS EN IEC 60794-1-404. Glasfaserkabel. Teil 1-404. Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Elektrische Prüfmethoden. Strom – Temperaturtest, Methode H4
  • 18/30388795 DC BS EN 60512-9-5 Ed.2.0. Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 9-5. Ausdauertests. Test 9e: Aktuelle Belastung, zyklisch

Association Francaise de Normalisation, Prüfstrom

  • NF EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Grenzstromprüfungen – Prüfung 5b: Stromreduzierungsrate als Funktion der Temperatur
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF EN IEC 60512-9-5:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-5: Dauertests – Test 9e: Strombelastung, zyklischer Test
  • NF C93-850-1-404*NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Allgemeine Spezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4
  • NF EN IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Elektrische Prüfmethoden – Stromtemperaturprüfung, Methode H4

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfstrom

  • SAE TS340-1-1987 TS340-Test für den Kontaktwiderstand elektrischer Steckverbinder – niedriger Strom (nur Größen 16 und 20)

German Institute for Standardization, Prüfstrom

  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN 51911:2020-12 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien
  • DIN EN 60512-5-2:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Test 5b: Strom-Temperatur-Derating (IEC 60512-5-2:2002); Deutsche Fassung EN 60512-5-2:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-3 (1994-05) bleibt weiterhin gültig...

ES-UNE, Prüfstrom

  • UNE-EN IEC 60794-1-404:2022 Glasfaserkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN IEC 60512-9-5:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 9-5: Dauertests – Test 9e: Strombelastung, zyklisch (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2020 gebilligt.)

未注明发布机构, Prüfstrom

  • DIN 51911 E:2020-06 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien - Bestimmung des spezifischen elektrischen Widerstands nach der Strom-Spannungs-Methode - Feste Materialien

Professional Standard - Electricity, Prüfstrom

  • DL/T 967-2005 Überprüfungsregelung des Schleifenwiderstandstesters und des DC-Widerstands-Schnelltesters

CZ-CSN, Prüfstrom

  • CSN 01 5057-1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Rohren aus Nichteisenmetallen und Legierungen im Wirbelstromverfahren
  • CSN 01 5055-1974 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfung von Stäben der Stahlklassen 11 bis 17 und 19 mit Durchmessern von 10 bis 100 mm im Wirbelstromverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüfstrom

  • EN IEC 60512-9-5:2020 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-5: Dauerprüfungen – Prüfung 9e: Strombelastung, zyklisch

AT-OVE/ON, Prüfstrom

  • OVE EN IEC 60794-1-404:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4 (IEC 86A/2100/CDV) (englische Version)

Professional Standard - Electron, Prüfstrom

  • SJ 2355.3-1983 Methode zur Messung des Rückstroms lichtemittierender Geräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüfstrom

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfstrom

PL-PKN, Prüfstrom

  • PN-EN IEC 60512-9-5-2021-03 E Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-5: Dauertests – Prüfung 9e: Strombelastung, zyklisch (IEC 60512-9-5:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfstrom

  • GB/T 37617-2019 Testmethoden für das Zeta-Potenzial der Nanofiltrationsmembranoberfläche – Messung des Strömungspotentials




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten