ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wildtyp-Bakterien

Für die Wildtyp-Bakterien gibt es insgesamt 400 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wildtyp-Bakterien die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Lebensmitteltechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Ledertechnologie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Tierheilkunde, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glasfaserkommunikation, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Luftqualität, Elektronische Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Essen umfassend, Labormedizin, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fischerei und Aquakultur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Flasche, Glas, Urne, Kork und Korkprodukte, Umweltschutz, Milch und Milchprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, füttern, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend, Kältetechnik, Krankenhausausrüstung, Desinfektion und Sterilisation.


Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB23/T 3234-2022 Technische Vorschriften zur Untersuchung kultivierbarer Bakterien- und Pilzressourcen im Rhizosphärenboden wilder Heidelbeeren
  • DB23/T 2750-2020 Bestimmung der biologischen Toxizität in der Wasserqualität. Schnellbestimmungsmethode für Leuchtbakterien
  • DB2310/T 079-2022 Technische Vorschriften für die Herstellung von Substrat vom Typ schwarzer Pilzrückstände

CN-GJB-H, Wildtyp-Bakterien

  • GJB 5515/7-2006 Detailspezifikation für den Sterilisationsraum für medizinische Geräte eines mobilen medizinischen Feldsystems

Group Standards of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • T/YCX 0001-2018 Produktionsspezifikation für den Wildpilz-Hot Pot
  • T/YNBX 120-2023 Fertiggerichte Tiefgefrorene Suppe mit Waldpilzen
  • T/WSWXH 004-2022 Technische Regeln für die Herstellung von Blattdünger für photosynthetische Bakterien?
  • T/CAB 0281-2023 Verzehrfertige probiotische Lebensmittel
  • T/GZTPA 0015.1-2023 Guizhou-Wildtyp-Teebaum Teil 1: Grundvoraussetzungen
  • T/GZTPA 0015.2-2023 Guizhou-Wildtyp-Teebäume Teil 2: Technische Vorschriften für Anbau und Bewirtschaftung
  • T/GZTPA 0015.6-2023 Guizhou Wildtyp-Teebaum Teil 6: Technische Vorschriften für die Verarbeitung von schwarzem Tee
  • T/SZAS 22-2020 Der Leitfaden zur Genotypisierung der Probiotika auf Stammebene durch Sequenzierung des gesamten Genoms
  • T/CAIA SH006-2017 SAT-Methode (Real-Time Simultaneous Amplification and Testing) zum Nachweis von L.monocytogenesin-Lebensmitteln
  • T/GZTPA 0015.3-2023 Guizhou-Wildtyp-Teebäume Teil 3: Technische Vorschriften für die Züchtung hervorragender Setzlinge
  • T/CI 011-2021 Technische Richtlinien für die Kultivierung, Beobachtung und Bewertung der Arzneimittelresistenz von bakteriellem Biofilm
  • T/GZTPA 0015.5-2023 Wilde Teebäume aus Guizhou, Teil 5: Technische Vorschriften für die maschinelle Bewirtschaftung und Pflege von Teegärten
  • T/GZTPA 0015.4-2023 Guizhou Wild Tea Trees Teil 4: Technische Vorschriften zur grünen Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten, Schädlingen und Unkräutern
  • T/CASME 629-2023 Technische Spezifikation für den Schnellnachweis von Listeria monocytogenes in gekochten Fleischprodukten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

British Standards Institution (BSI), Wildtyp-Bakterien

  • BS ISO 24088-1:2022 Biotechnologie.Biobanking von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen
  • BS EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae - Nachweis von Enterobacteriaceae
  • BS ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden. Test auf bakterielles Endotoxin
  • BS ISO 8784-1:2014 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • 21/30419749 DC BS ISO 24088-1. Biotechnologie. Biobanking. Anforderungen an die Sammlung, Verarbeitung, Lagerung und den Transport von Mikroorganismen. Teil 1. Bakterien und Archaeen
  • BS ISO 8784-2:2023 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • BS ISO 21427-2:2006 Wasserqualität – Bewertung der Genotoxizität durch Messung der Induktion von Mikronuklei – Mischpopulationsmethode unter Verwendung der Zelllinie V79
  • PD CEN/TS 17710:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS 6068-4.13:2000 Wasserqualität. Mikrobiologische Methoden. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Zählung somatischer Coliphagen
  • BS ISO 10718:2015 Korkstopfen. Charakterisierung eines keimarmen Stoppers durch Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können
  • BS ISO 8784-1:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • DD CEN/TS 15790:2008 Futtermittel für Tiere. PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • 22/30386830 DC BS ISO 11737-3. Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Mikrobiologische Methoden – Teil 3. Bakterielle Endotoxintests
  • BS EN ISO 10712:1996 Wasserqualität. Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • BS ISO 19344:2015 Milch und Milchprodukte. Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte. Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • BS EN ISO 21149:2017+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • 23/30463099 DC BS EN 17710. Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Listeria monocytogenes
  • BS ISO 10718:2002 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • BS EN ISO 23418:2022 Mikrobiologie der Nahrungskette. Gesamtgenomsequenzierung zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien. Allgemeine Anforderungen und Hinweise
  • 21/30444636 DC BS EN ISO 21149 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • BS PD CEN ISO/TR 6579-3:2014 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Richtlinien zur Serotypisierung von Salmonella spp
  • PD CEN ISO/TR 6579-3:2014 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen. Richtlinien zur Serotypisierung von Salmonella spp.

PT-IPQ, Wildtyp-Bakterien

  • NP 1975-1985 Essbare Mikroorganismen, Fische und deren Derivate, bakterielle Untersuchung
  • NP 1935-1986 Mikrobiologie alimentaire. Laits et produits laitiers. Recherche des coliformes
  • NP 4137-1991 Lebensmittelmykrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung. MPN-Technik und Koloniezähltechnik
  • NP 4405-2002 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen Koloniezähltechnik bei 30℃
  • NP 2077-1985 Essbare Mikroorganismen. Fleisch und Fleischprodukte. Menge an Hefe und Schimmel
  • NP 2261-1986 Essbare Mikroorganismen. Berechnungsregeln für Clostridium perfringens und Clostridium perfringens
  • NP 2308-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln für den Nachweis von Escherichia coli
  • NP 2260-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln für den Nachweis von Staphylococcus aureus
  • NP 2262-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln zum Nachweis von Clostridien
  • NP 2078-1985 Essbare Mikroorganismen. Getreide, Hülsenfrüchte und ähnliche Produkte. Hefe- und Schimmelberechnungen
  • NP 579-1991 Lebensmittelmikrobiologie Sterilisierte Milch und UHT-sterilisierte Milch. Stabilitäts- und Sterilitätsbewertung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB35/T 1026-2010 Technische Spezifikation zur Isolierung und Identifizierung wilder essbarer Pilze

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Wildtyp-Bakterien

  • GH/T 1418-2023 Technische Vorschriften für die Erhaltung und Vermehrung wilder Speisepilze, Ganba-Pilze
  • GH/T 1421-2023 Technische Vorschriften für die Erhaltung und Vermehrung wildlebender Speisepilze Trüffel (Trüffel)
  • GH/T 1420-2023 Technische Vorschriften zur Erhaltung und Vermehrung wildlebender essbarer Pilze Matsutake
  • GH/T 1419-2023 Technische Vorschriften für die Erhaltung und Vermehrung wild lebender Speisepilze - Russula graufleischig

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB54/T 0051.2-2011 Technische Vorschriften für die halbwilde Produktion von Gastrodia elata in Tibet, Teil 2: Produktion von Armillaria armillaria
  • DB54/T0051.2-2011 Technische Vorschriften für die halbwilde Produktion von Gastrodia elata in Tibet, Teil 2: Produktion von Armillaria armillaria

RU-GOST R, Wildtyp-Bakterien

  • GOST R 57072-2016 Probiotika „Subtilin“ und „Acidophil“ (probiotischer Futterzusatz). Spezifikationen
  • GOST 13106-1967 Rohe Häute. Histologische und bakteriologische Kontrolle
  • GOST 18963-1973 Wasser trinken. Methoden der sanitär-bakteriologischen Analyse
  • GOST 28085-2013 Biologische Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methode zur bakteriologischen Kontrolle der Sterilität
  • GOST R 51278-1999 Getreide, Hülsenfrüchte und Folgeprodukte. Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen
  • GOST 24849-2014 Wasser. Methoden der hygienisch-bakteriologischen Analyse für Feldbedingungen
  • GOST 27318-1987 Nutztiere. Methoden zur Identifizierung untypischer Mikrobakterien
  • GOST 34372-2017 Bakterielle Starterkulturen zur Herstellung von Milchprodukten. Spezifikationen
  • GOST 27930-1988 Milch und Milchprodukte. Biologisch-kalorimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GOST R 50454-1992 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli (Referenzmethode)
  • GOST ISO 21149-2013 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Mikrobiologie. Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • GOST R 57481-2017 Geflügelschlachtprodukte, Geflügelfleischprodukte und Umweltproduktionsgegenstände. Identifizierung pathogener Mikroorganismen (Salmonella spp., L. monocytogenes) durch molekulare Analysemethode
  • GOST R 53012-2008 Unbekleidete Pelze und Schaffelle. Methoden zur Bestimmung von Strukturschäden und bakterieller Infektion der Fleischseite

IL-SII, Wildtyp-Bakterien

  • S.I.550-1972 MIKROBIOLOGISCHE TESTS VON MILCH UND MILCHPRODUKTEN: KOLIFORME BAKTERIEN

国家食品药品监督管理局, Wildtyp-Bakterien

CZ-CSN, Wildtyp-Bakterien

Professional Standard - Commodity Inspection, Wildtyp-Bakterien

  • SN/T 2521-2010 Serotypisierung von Listeria monocytogenes
  • SN/T 3296-2012 Kriterium für den molekularbiologischen Nachweis pflanzenpathogener Bakterien
  • SN 0184-1993 Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0184.1-2005 Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2754.4-2011 Loop-Mediated Isothermal Amplification (LAMP)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in Lebensmitteln für den Export, Teil 4: Listeria monocytogenes
  • SN/T 2552.12-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten – Teil 12: Nachweis und Zählung von Listeria monocytogenes

Professional Standard - Agriculture, Wildtyp-Bakterien

International Organization for Standardization (ISO), Wildtyp-Bakterien

  • ISO 24088-1:2022 Biotechnologie – Biobanking von Mikroorganismen – Teil 1: Bakterien und Archaeen
  • ISO 9308-2:2012 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 8784-1:2014 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • ISO/FDIS 11737-3 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO 11737-3:2023 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Mikrobiologische Methoden – Teil 3: Prüfung auf bakterielle Endotoxine
  • ISO/FDIS 8784-2 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • ISO 8784-2:2023 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 2: Zählung von Bakterien, Hefen und Schimmel auf der Oberfläche
  • ISO 10718:2015 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können
  • ISO 10718:1993 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • ISO 19344:2015 | IDF 232:2015 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • ISO 8784-1:1987 Papier und Pappe; Bestimmung mikrobiologischer Eigenschaften; Teil 1: Gesamtkeimzahl
  • ISO 23418:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien
  • ISO 8784-1:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze anhand des Zerfalls
  • ISO 10718:2002 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • ISO 10712:1995 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • ISO 19344:2015 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • ISO 21149:2017/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien – Änderung 1

RO-ASRO, Wildtyp-Bakterien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB14/T 2749-2023 Spezifikationen für die Sammlung und Konservierung von Keimplasmaressourcen wilder essbarer Pilze

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB11/T 843-2011 Technische Spezifikationen für die künstliche Wildkultivierung von essbaren Pilzen in Bergwäldern

GOSTR, Wildtyp-Bakterien

  • GOST R 57649-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielle Neftedestruktor. Spezifikationen
  • GOST ISO 10718-2018 Korkstopfen. Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischem Medium wachsen können, zur Charakterisierung eines keimarmen Stopfens
  • GOST R 57601-2017 Mikrobiologische Produkte. Das bakterielle Insektizid Bactoculicid. Spezifikationen
  • GOST R 57648-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielles larvizides Medikament gegen Fliegenlarven. Spezifikationen
  • GOST R 58433-2019 Biologische Wirkstoffe für den Waldschutz. Wirksamkeitsschätzungen der Anwendung von Bakterienpräparaten
  • GOST R 57599-2017 Mikrobiologische Produkte. Bakterielle Larvizidpräparate gegen Mückenlarven. Allgemeine Anforderungen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB12/T 1066-2021 Technische Vorschriften zur Produktion photosynthetischer Bakterien

VN-TCVN, Wildtyp-Bakterien

  • TCVN 4584-1988 Abwasser.Methode zur hygienischen bakteriologischen Analyse
  • TCVN 6401-1998 Milch und Milchprodukte.Nachweis von Listerien-Monozytogenen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wildtyp-Bakterien

  • GB/T 38579-2020 Bestimmung photosynthetischer Bakterien in biologischen Produkten
  • GB/T 38483-2020 Bestimmung der antibakteriellen Aktivität für mikrobielle Sekundärmetaboliten – Hemmzonenmethode
  • GB/T 38568-2020 Bestimmung des Wachstumsphänotyps für industrielle Mikrobenstämme – Trübung von Mikrotröpfchen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB65/T 2933-2009 Schadstofffreie Landwirtschaftsprodukte. Regeln für die Sammlung von Wildstämmen von Pleurotus ferulas Lanzi

German Institute for Standardization, Wildtyp-Bakterien

  • DIN 58942-4:2003 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben
  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN 58958-1:1985 Medizinische Mikrobiologie; bakteriologischer Urintest; schnell wachsende aerobe kultivierbare Bakterien
  • DIN 58940-81:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 81: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung nicht anspruchsvoller Bakterien
  • DIN 58940-82:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 82: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung anspruchsvoller Bakterien
  • DIN ISO 8784-1:2016-05 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls (ISO 8784-1:2014)
  • DIN 58940-83:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 83: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung streng anaerober Bakterien
  • DIN 10172-3:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Bestimmung von Kolibakterien; Methode mit festem Medium
  • DIN EN ISO 10712:1996 Wasserqualität - Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) (ISO 10712:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10712:1995
  • DIN EN 17710:2023-05 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17710 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17710:2022-07 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche Fassung CEN/TS 17710:2022
  • DIN ISO 8784-1:2016 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls (ISO 8784-1:2014)
  • DIN 58940-20:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 20: Codes für antimikrobielle Wirkstoffe
  • DIN 10122:2005 Analyse von Lebensmitteln - Zählung von Mikroorganismen mittels Impedanzmethode - Bestimmung der aeroben mesophilen Bakterienzahl
  • DIN 58959-6 Bb.1:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 6: Anforderungen an Kontrollstämme; Beispiele für die Produktion und Konservierung von Bakterien, die als Stammkulturen und Arbeitskulturen verwendet werden
  • DIN EN ISO 10712:2019-05 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) (ISO 10712:1995); Deutsche Fassung EN ISO 10712:1995
  • DIN 58958-1:2008 Medizinische Mikrobiologie - Mikrobiologische Urinanalyse - Teil 1: Schnell wachsende Bakterien und Hefen, die aerob kultiviert werden können; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58940-84:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 84: Mikroverdünnung; Besondere Anforderungen für die Prüfung von Pilzen gegen antimykotische Wirkstoffe
  • DIN 58962-3:1996 Medizinische Mikrobiologie – Diagnostik von Infektionen der unteren Atemwege – Teil 3: Kulturuntersuchung zum Nachweis von Bakterien und Pilzen
  • DIN 10164-2:2019-06 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • DIN 10164-2:1986 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten; Bestimmung von Enterobacteriaceae mittels der Tropfenmethode
  • DIN EN ISO 21149:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien (ISO 21149:2017 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21149:2017 + A1:2022
  • DIN 10111:1996 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten – Identifizierung von Staphylococcus carnosus, Staphylococcus xylosus und Micrococcus varians
  • DIN EN ISO 21528-2:2019-05 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01); Deutsche Fassung EN ISO 21528-2:2017
  • DIN 58940-20 Bb.1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 20: Kodierung antimikrobieller Wirkstoffe – Codes für antimikrobielle Wirkstoffe
  • DIN 58940-1:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 1: Terminologie
  • DIN 58959-16:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 16: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Empfindlichkeitsprüfung spezieller Bakterien
  • DIN EN ISO 23418:2022-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien (ISO 23418:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23418:2022
  • DIN 10164-1:2019-06 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 58940-31:2007 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung mikrobieller Krankheitserreger gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 31: Ergänzende Methoden zur Empfindlichkeitsprüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 10161:2016 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten – Aerobe Zählung bei 30 °C – Drop-Plating-Methode
  • DIN 10161-2:1984 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten; aerobe Zählung bei 30 °C; Drop-Plating-Methode
  • DIN 10122:2018-02 Analyse von Lebensmitteln - Zählung von Mikroorganismen mittels Impedanzmethode - Bestimmung der aeroben mesophilen Bakterienzahl
  • DIN 58942-4:2003-05 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 4: Transportsysteme für bakterienhaltige Proben
  • DIN EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden; Deutsche Fassung EN 17477:2021
  • DIN 58942-3:2003 Medizinische Mikrobiologie – Nährmedien – Teil 3: Tauchobjektträger für die mikrobiologische Urinanalyse
  • DIN EN ISO 11290-2:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-2:2017
  • DIN EN ISO 11290-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11290-1:2017
  • DIN 58940-2 Bb.2:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 2: Wirkstoffträger für den Agar-Diffusionstest; Trägerbeladungen und erforderliche Werte für die Erstellung einer Standardkurve
  • DIN 38412-37:1999 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm – Bioanalytische Verfahren (Gruppe L) – Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L 37
  • DIN EN 17710:2023 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes; Deutsche und englische Version prEN 17710:2023
  • DIN 58940-4:2002 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 4: Bewertungsklassen der minimalen Hemmkonzentration
  • DIN 10112:1996 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung der Oberflächenkolonienzahl von Fleisch - Destruktive Methode (Entnahmemethode)
  • DIN 58940-7:1994 Medizinische Mikrobiologie – Methoden zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Krankheitserregern (außer Mykrobakterien) gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 7: Bestimmung der minimalen bakteriziden Konzentration (MBC) mit Hilfe der Mikroverdünnung

ES-UNE, Wildtyp-Bakterien

  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)
  • UNE-ISO 8784-1:2016 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • UNE-CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 21528-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik (ISO 21528-2:2017, korrigierte Version 2018-06-01)
  • UNE-EN 17477:2022 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • UNE-EN ISO 23418:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien (ISO 23418:2022)
  • UNE-EN ISO 21149:2017/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien – Änderung 1 (ISO 21149:2017/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 11290-2:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (ISO 11290-2:2017)
  • UNE-EN ISO 11290-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)

Professional Standard - Electron, Wildtyp-Bakterien

  • SJ 51919/1-1995 JGL40-2.5-01 Steckverbinder, Glasfaserkabel, 2 Positionen, Feld, Detailspezifikation für
  • SJ 51428/12-2007 Kabel, Glasfaser, Singlemode, sechs Fasern, für den Feldgebrauch, Typ GYFJZU-6B1-2/3, Detailspezifikation für
  • SJ 51428/10-2007 Kabel, Glasfaser, Singlemode, zwei Fasern, für den Feldgebrauch, Typ GYFJZU-2B1-2/3, Detailspezifikation für
  • SJ 51428/11-2007 Kabel, Glasfaser, Singlemode, vier Fasern, für den Feldgebrauch, Typ GYFJZU-4B1-2/3, Detailspezifikation für
  • SJ 51919/3-2002 Steckverbinder, Glasfaserkabel, 2 Positionen, Multimode, Feld, miniaturisiert, JGL27-1.8-03, Detailspezifikation für
  • SJ 51919/4-2002 Steckverbinder, Glasfaserkabel, 4 Positionen, Multimode, Feld, miniaturisiert, JGL27-2.5-01, Detailspezifikation für
  • SJ 51919/5-2002 Steckverbinder, Glasfaserkabel, 2 Positionen, Multimode, Bord, JGL30-2.5-01, Detailspezifikation für

NO-SN, Wildtyp-Bakterien

  • NS 4144-1980 Markierung größerer Wildtiere - Angebrachte Ohrmarken

Association Francaise de Normalisation, Wildtyp-Bakterien

  • NF V08-039-1*NF EN ISO 21528-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • NF Q03-070-1*NF ISO 8784-1:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • NF ISO 8784-1:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobielle Analyse – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • NF ISO 8784-2:2023 Pasteten, Papiere und Kartons – Mikrobiologische Analyse – Teil 2: Bestimmung von Bakterien, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit auf der Oberfläche
  • NF B57-107*NF ISO 10718:2016 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl zur Extraktion als auch zum Wachstum in einem alkoholischen Medium fähig sind
  • XP CEN/TS 17710:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Listeria monocytogenes
  • NF ISO 10718:2016 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch Zählen von Einheiten, die Kolonien von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien bilden, die in einem alkoholischen Medium extrahiert werden und sich dort entwickeln können
  • XP V18-240*XP CEN/TS 15790:2010 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • NF V08-061:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Anaerobe Zählung sulfitoreduzierender Bakterien mittels Kolonienzähltechnik bei 46 °C
  • NF T90-342*NF EN ISO 10712:1996 Wasserqualität. {Pseudomonas} {putida}-Wachstumshemmtest ({Pseudomonas}-Zellvermehrungshemmtest).
  • NF Q03-070-1:1988 Papier und Pappe. Bestimmung mikrobiologischer Eigenschaften. Teil 1: Gesamtbakterienmethode.
  • NF T75-602*NF EN ISO 21149:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • NF EN ISO 21149:2017 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • NF V08-039-2*NF EN ISO 21528-2:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezähltechnik
  • NF X85-008*NF EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Meth
  • NF EN ISO 23418:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur genomischen Typisierung und Charakterisierung von Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Empfehlungen
  • NF V08-054:1999 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Zählung von Enterobakterien mittels Koloniezähltechnik bei 30 Grad Celsius. Routinemethode.
  • NF ISO 19344:2016 Milch und Milchprodukte – Milchfermente, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • NF EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • XP CEN/TS 15790:2010 Tierfutter – Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • NF EN ISO 21149/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien – Änderung 1
  • NF V04-397*NF ISO 19344:2016 Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • NF V08-028-2*NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Aufzählungsmethode
  • NF V08-028-1*NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Nachweismethode
  • NF EN ISO 11290-1:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 1: Forschungsmethode
  • NF EN ISO 11290-2:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. - Teil 2: Zählmethode
  • NF V08-054:2009 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Zählung mutmaßlicher Enterobakterien durch Koloniezähltechnik bei 30 °C oder 37 °C.
  • NF EN ISO 15213-1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 1: Zählung von Clostridium spp.-Bakterien. sulfitreduzierende Mittel mithilfe der Kolonienzähltechnik
  • NF V08-250:2010 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Wärmebehandlungen vor der Zählung oder dem Nachweis von Bakteriensporen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Wildtyp-Bakterien

  • GB/T 17093-1997 Hygienestandard für die Gesamtkeimzahl in der Raumluft
  • GB/T 18204.2-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Teeservice an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 18204.4-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Handtüchern und Bettwäsche an öffentlichen Orten – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl

Professional Standard - Education, Wildtyp-Bakterien

  • JY 78-1982 Technische Bedingungen für bakterielle Drei-Typ-Abstriche (Versuch)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wildtyp-Bakterien

  • JIS K 0420-74-10:2000 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • JIS K 3706-1:2008 Testmethoden für Kulturmedien – Kulturmedium für Listeria monocytogenes – Teil 1: Nachweis von Listeria monocytogenes
  • JIS K 3706-2:2008 Testmethoden für Kulturmedien – Kulturmedium für Listeria monocytogenes – Teil 2: Zählung von Listeria monocytogenes

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB5308/T 43-2021 Technische Spezifikationen für den Schutz und die Bewirtschaftung von Wildtyp-Übergangs-Teebäumen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wildtyp-Bakterien

  • ASTM E3180-18 Standardtestmethode zur Quantifizierung eines Bacillus subtilis-Biofilms, der aus vegetativen Zellen und Sporen besteht, die unter Verwendung des Kolonie-Biofilm-Modells gezüchtet wurden
  • ASTM D4454-85(1997) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D932-85(1997) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM E1326-98 Standardhandbuch zur Bewertung nichtkonventioneller mikrobiologischer Tests zur Zählung von Bakterien
  • ASTM E1326-15 Standardhandbuch zur Bewertung mikrobiologischer Nichtkulturtests zur Zählung von Bakterien
  • ASTM D4454-85(2002) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D4454-85(2009) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D7816-23 Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM E1326-06 Standardhandbuch zur Bewertung nichtkonventioneller mikrobiologischer Tests zur Zählung von Bakterien
  • ASTM E1326-08 Standardhandbuch zur Bewertung nichtkonventioneller mikrobiologischer Tests zur Zählung von Bakterien
  • ASTM E1326-13 Standardhandbuch zur Bewertung nichtkonventioneller mikrobiologischer Tests zur Zählung von Bakterien
  • ASTM E1342-97 Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • ASTM D4455-85(1997) Standardtestmethode zur Zählung aquatischer Bakterien durch Epifluoreszenzmikroskopie-Zählverfahren
  • ASTM E1342-97(2002) Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • ASTM F2101-07 Standardtestmethode zur Bewertung der bakteriellen Filtrationseffizienz (BFE) von Materialien für medizinische Gesichtsmasken unter Verwendung eines biologischen Aerosols von Staphylococcus aureus
  • ASTM F2101-01 Standardtestmethode zur Bewertung der bakteriellen Filtrationseffizienz (BFE) von Materialien für medizinische Gesichtsmasken unter Verwendung eines biologischen Aerosols von Staphylococcus aureus
  • ASTM F2101-14 Standardtestmethode zur Bewertung der Bakterienfiltrationseffizienz 40;BFE41; von Materialien für medizinische Gesichtsmasken unter Verwendung eines biologischen Aerosols von Staphylococcus aureus
  • ASTM E3321-21 Standardtestmethode für ein intraluminales Kathetermodell zur Bewertung antimikrobieller Harnkatheter zur Verhinderung des Wachstums von Escherichia coli-Biofilmen
  • ASTM D4198-20 Standardtestmethoden zur Bewertung absorbierender Pads, die mit Membranfiltern für die bakteriologische Analyse und das Wachstum verwendet werden

NL-NEN, Wildtyp-Bakterien

  • NEN 3450-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Zählung von vermutlich coliformen Bakterien und E. coli

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB13/T 2723-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von essbaren Pilzrestsubstraten

国家质量监督检验检疫总局, Wildtyp-Bakterien

  • SN/T 4525.9-2016 MLST-Methode zur molekularen Typisierung pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 9: Listeria monocytogenes
  • SN/T 4624.5-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Wirkstoffe, die zum Schutz der Umwelt bei der Einreise eingesetzt werden – Teil 5: β-hämolytische Streptokokken

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Wildtyp-Bakterien

  • NACE TM0194-1994 Feldüberwachung des Bakterienwachstums in Ölfeldsystemen
  • NACE TM0194-2004 Feldüberwachung des Bakterienwachstums in Öl- und Gassystemen, Artikel-Nr.: 21224
  • NACE TM0194-2014 Feldüberwachung des Bakterienwachstums in Öl- und Gassystemen (Art.-Nr. 21224)

Professional Standard - Urban Construction, Wildtyp-Bakterien

  • CJ/T 3018.14-1993 Sickerwasser. Nachweis der Gesamtbakterienanzahl. Plattenzählung für Bakterienkolonien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB37/T 4058-2020 Technische Spezifikation zum Nachweis bakterieller Krankheitserreger bei Wassertieren
  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 3997-2020 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsdetektionstechnik für häufige Subtypen des bakteriellen Arzneimittelresistenzgens blaNDM
  • DB3707/T 100-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Listeria monocytogenes in Umgebungen zur Verarbeitung tierischer Produkte

卫生健康委员会, Wildtyp-Bakterien

  • WS/T 693-2020 Technischer Leitfaden zur biologischen Bekämpfung von Mücken, bakterielle Larvizide

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wildtyp-Bakterien

  • KS M ISO 8784-1:2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • KS I ISO 9308-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von coliformen Organismen, thermotoleranten coliformen Organismen und mutmaßlichen Escherichia coli – Teil 2: Methode mit mehreren Röhrchen (wahrscheinlichste Zahl).
  • KS I ISO 10712-2008(2018) Wasserqualität-Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • KS J 0050-2-2010(2021) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS J 0050-2-2010(2015) Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS M ISO 8784-1:2016 Plup, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS I 2008-2013 Testmethode für die Bakterienreduktionsrate von Baumaterialien – Großkammermethode
  • KS M ISO 21149:2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • KS M ISO 10718:2004 Korkstopfen – Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die in einem alkoholischen Medium wachsen können
  • KS I ISO 10712:2008 Wasserqualität-Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • KS M ISO 8784-1:2008 Plup, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze anhand des Zerfalls
  • KS J 0050-2-2010 Bioindustrie – Liste der Krankheitserreger und ihre Biosicherheitsklasse – Teil 2: Bakterien
  • KS J 0010-2007(2017) Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben
  • KS J 0010-2021 Biotechnologie – Standardpraxis für die Konservierung von Bakterien, Pilzen, Protisten, Viren, genetischen Elementen sowie tierischen und pflanzlichen Geweben durch Einfrieren, Gefriertrocknen und Tieftemperaturhaltung
  • KS M ISO 10718:2020 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischen Getränken wachsen können

KR-KS, Wildtyp-Bakterien

  • KS M ISO 8784-1-2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • KS I ISO 10712-2008(2023) Wasserqualität-Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • KS M ISO 8784-1-2016 Plup, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien, Hefen und Schimmelpilze basierend auf dem Zerfall
  • KS M ISO 21149-2018(2023) Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • KS M ISO 21149-2018 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • KS I 2008-2023 Prüfverfahren für die Bakterienreduktionsrate von Baumaterialien – Verfahren mit großer Prüfkammer
  • KS M ISO 10718-2020 Korkstopfen – Charakterisierung eines keimarmen Korkens durch die Zählung koloniebildender Einheiten von Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien, die sowohl extrahiert werden als auch in alkoholischen Getränken wachsen können

PL-PKN, Wildtyp-Bakterien

  • PN A75052-10-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung und Bestimmung des Titers anaerober, sporenbildender Bakterien, mesophiler und thermophiler
  • PN BN 6052-01-1963 Pestizide. Biomarker aus der organischen Substanz von Lepidoplasma-Pilzen
  • PN A75052-09-1990 Obst, Gemüse und Gemüse-Fleisch-Produkte Methoden mikrobiologischer Analysen Nachweis der Bakteriengattung Leuconostoc und deren Zählung
  • PN-ISO 19344-2021-06 P Milch und Milchprodukte – Starterkulturen, Probiotika und fermentierte Produkte – Quantifizierung von Milchsäurebakterien mittels Durchflusszytometrie
  • PN-EN ISO 11290-1-2017-07 P Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. – Teil 1: Nachweisverfahren (ISO 11290-1:2017)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • GB/T 4789.30-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Listeria monocytogenes
  • GB/T 4789.30-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung auf Listeria monocytogenes
  • GB/T 18204.9-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Wasser in Schwimmbädern – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB/T 18204.1-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung der Luft in öffentlichen Räumen – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB/T 14926.2-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Listeria monocytogenes
  • GB/T 18204.11-2000 Methoden der mikrobiologischen Untersuchung von Badewannen und Waschbecken im öffentlichen Raum – Bestimmung der aeroben Bakterienzahl
  • GB 4789.30-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Listeria monocytogenes
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T 22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T22429-2008 Schnelles Screening auf Salmonellen, Escherichia coli O157 und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Enzymgebundene Immunoassay-Methode
  • GB/T 28228-2011 Nachweis von Listeria monocytogenes im Ballastwasser von Ein-/Ausreiseschiffen
  • GB/T 28075-2011 Nachweis und Identifizierung von Pseudomonas savastanoi pv.phaseolicola (Burkholder) Gardan et al.

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB22/T 1607-2012 Nachweis von Listeria monocytogenes in Kosmetika
  • DB22/T 2688.2-2017 Digitale Tröpfchen-PCR-Methode zum Nachweis von drei pathogenen Bakterien in Futtermitteln Teil 2: Listeria monocytogenes

未注明发布机构, Wildtyp-Bakterien

  • DIN 10122 E:2017-04 Analyse von Lebensmitteln - Zählung von Mikroorganismen mittels Impedanzmethode - Bestimmung der aeroben mesophilen Bakterienzahl
  • BS EN ISO 10712:1996(2008)*BS 6068-5.19:1996 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • DIN 10164-2 E:2018-11 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • DIN 10164-2 E:2017-12 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten – Bestimmung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Drop-Plating-Methode
  • BS EN ISO 21528-2:2017(2018) Mikrobiologie der Nahrungskette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 2: Kolonienzählungstechnik
  • DIN 58959-16 E:1991-11 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 16: Anforderungen an den Einsatz von Kontrollstämmen zur Empfindlichkeitsprüfung spezieller Bakterien
  • DIN EN 17477 E:2020-02 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrithulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • DIN EN ISO 21149 E:2017-01 Cosmetic Microbiology Enumeration and Detection of Aerobic Mesophilic Bacteria (Draft)
  • DIN 10164-1 E:2018-11 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 10164-1 E:2017-12 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterobacteriaceae - Teil 1: Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 10161 E:2016-04 Mikrobiologische Analyse von Fleisch und Fleischprodukten – Aerobe Zählung bei 30 °C – Drop-Plating-Methode

Danish Standards Foundation, Wildtyp-Bakterien

  • DS/CEN/TS 15790:2009 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • DS/EN ISO 10712:1996 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Psedomonas-Zellvermehrungshemmtest)
  • DS/EN ISO 21149:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien
  • DS/EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte – Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten – Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • DS/ISO 21528-2:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren
  • DS/EN 867-5:2001 Nichtbiologische Systeme zur Verwendung in Sterilisatoren – Teil 5: Spezifikation für Indikatorsysteme und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests für kleine Sterilisatoren Typ B und Typ S

European Committee for Standardization (CEN), Wildtyp-Bakterien

  • CEN/TS 15790:2008 Tierfuttermittel - PCR-Typisierung probiotischer Stämme von Saccharomyces cerevisiae (Hefe)
  • EN 17477:2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • EN ISO 10712:1995 Wasserqualität – Pseudomonas Putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) ISO 10712:1995
  • EN ISO 23418:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Sequenzierung des gesamten Genoms zur Typisierung und genomischen Charakterisierung von Bakterien – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien (ISO 23418:2022)

AENOR, Wildtyp-Bakterien

  • UNE 77104:2014 Bioassay zur Charakterisierung der Ökotoxizität von Produkten zur Reaktion auf Ölverschmutzung durch das biolumineszierende Bakterium Vibrio fischeri
  • UNE-EN ISO 10712:1996 WASSERQUALITÄT. PSEUDOMONAS PUTIDA-WACHSTUMSHEMMUNGSTEST (PSEUDOMONAS-ZELLVERMEHRUNGSHEMMUNGSTEST). (ISO 10712:1995).
  • UNE 112013:1994 BIOLOGISCHE KORROSION. ISOLIERUNG UND IDENTIFIZIERUNG VON EISENBAKTERIEN IN WASSER UND WASSERGEBILDETEN ABLAGERUNGEN.
  • UNE-EN ISO 21149:2017 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien (ISO 21149:2017)

ZA-SANS, Wildtyp-Bakterien

  • SANS 12353:1999 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Konservierung von Mikrobenstämmen zur Bestimmung der bakteriziden und fungiziden Aktivität

SE-SIS, Wildtyp-Bakterien

  • SIS SS 19 10 14-1992 Futtermittel, mikrobiologische Untersuchung – Zählung coliformer Bakterien bei 37 °C
  • SIS SS 19 10 13-1992 Futtermittel, mikrobiologische Untersuchung – Zählung aerober Mikroorganismen bei 30 °C

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DBS22/ 026-2014 Quantitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln

海关总署, Wildtyp-Bakterien

  • SN/T 5103-2019 Nachweismethode biotoxischer Leuchtbakterien im Trinkwasser an Grenzhäfen
  • SN/T 5367.1-2022 Kommerzielles Kit-Nachweisverfahren für Listeria monocytogenes, Methode 1
  • SN/T 5364.6-2021 Methoden zum Nachweis pathogener Bakterien in exportierten Lebensmitteln: Digitale Droplet-PCR-Methode Teil 6: Listeria monocytogenes
  • SN/T 5439.7-2022 Schnellnachweismethode für lebensmittelbedingte pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln PCR-Teststreifenmethode Teil 7: Listeria monocytogenes

CH-SNV, Wildtyp-Bakterien

  • SN EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden

Lithuanian Standards Office , Wildtyp-Bakterien

  • LST EN 17477-2021 Algen und Algenprodukte - Identifizierung der Biomasse von Mikroalgen, Makroalgen, Cyanobakterien und Labyrinthulomyceten - Nachweis und Identifizierung mit morphologischen und/oder molekularen Methoden
  • LST EN ISO 10712:2000 Wasserqualität – Pseudomonas putida-Wachstumshemmtest (Pseudomonas-Zellvermehrungshemmtest) (ISO 10712:1995)
  • LST EN ISO 21149:2009 Kosmetika – Mikrobiologie – Zählung und Nachweis aerober mesophiler Bakterien (ISO 21149:2006)
  • LST ISO 21528-2:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 2: Koloniezählverfahren (ISO 21528-2:2004, identisch)
  • LST EN 867-5-2002 Nichtbiologische Systeme zur Verwendung in Sterilisatoren – Teil 5: Spezifikation für Indikatorsysteme und Prozessprüfgeräte zur Verwendung bei Leistungstests für kleine Sterilisatoren Typ B und Typ S

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • CNS 14775-2003 Testmethode zur Bewertung der Bakterienfiltrationseffizienz (BFE) von Materialien für medizinische Gesichtsmasken unter Verwendung eines biologischen Aerosols aus Staphylococcus aureus

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB42/T 1766-2021 Technische Vorschriften für die Herstellung verarbeiteter Dünnrohrschalotten

Professional Standard - Medicine, Wildtyp-Bakterien

  • YY/T 1295-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten.Nanomaterial: Endotoxintest

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB41/T 1589-2018 Nachweis von Listeria monocytogenes in Futtermitteln mittels EMA-PCR-Methode
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

国家进出口商品检验局, Wildtyp-Bakterien

  • SN 184-1993 „Testmethoden für Listeria Monocytogenes in exportierten Lebensmitteln“

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Wildtyp-Bakterien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB21/T 2705-2016 Bestimmungsmethode für die Gesamtzahl nitrifizierender Bakterien in mikrobiellem Pulver für die Süßwasseraquakultur

Professional Standard - Environmental Protection, Wildtyp-Bakterien

  • HJ 710.11-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Makropilze

Standard Association of Australia (SAA), Wildtyp-Bakterien

  • AS 4276.22:2019 Wassermikrobiologie, Methode 22: Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016, MOD)
  • AS 1766.1.5:1991 Lebensmittelmikrobiologie – Allgemeine Verfahren und Techniken – Kolonienzählung – Membranfiltrationsmethode
  • AS 5013.24.2:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Aufzählungsmethode (ISO 11290-2:2017, MOD)
  • AS 5013.24.1:2020 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 24.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp. — Erkennungsmethode (ISO 11290-1:2017, MOD)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

US-CLSI, Wildtyp-Bakterien

  • CLSI M42/M49-S1-2010 Leistungsstandards für antimikrobielle Empfindlichkeitstests von aus Wassertieren isolierten Bakterien, erste Informationsergänzung

检验方法与规程专业(微生物), Wildtyp-Bakterien

  • GB 4789.30-2016 Lebensmittelmikrobiologischer Test nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard für Listeria monocytogenes

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wildtyp-Bakterien

  • DB64/T 1683-2019 Schnellnachweismethode für Listeria monocytogenes und Escherichia coli 0157:H7 in Fleisch und Fleischprodukten

IX-FAO, Wildtyp-Bakterien

  • CAC/GL 61-2007(En) Leitlinien zur Bekämpfung von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln unter Anwendung allgemeiner Grundsätze der Lebensmittelhygiene
  • CAC/GL 61-2009 Leitlinien zur Anwendung allgemeiner Grundsätze der Lebensmittelhygiene zur Bekämpfung von Listeria monocytogenes in verzehrfertigen Lebensmitteln

API - American Petroleum Institute, Wildtyp-Bakterien

  • API PUBL 4426-1977 Bakterienwachstum in und Eindringen von benzinhaltigen konsolidierten und nicht konsolidierten Sanden (Nachdruck 1986)

ES-AENOR, Wildtyp-Bakterien

  • UNE 57-130 Pt.1-1988 Bestimmung mikrobiologischer Eigenschaften von Papier- und Kartonagen. Teil 1: Gesamtzahl der Bakterien

HU-MSZT, Wildtyp-Bakterien

  • MSZ 3743/2-1982 Mikrobielle Untersuchung von Milch und Milchprodukten. ATA-Aerobe und anaerobe Keimzahluntersuchung

Professional Standard - Forestry, Wildtyp-Bakterien

  • LY/T 2500.5-2015 Transportbehälter für lebende Wildtiere – Teil 5: Große Transportkisten aus Stahl und Holz für fleischfressende Tiere

American National Standards Institute (ANSI), Wildtyp-Bakterien

  • ASTM D7818-23 Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten