ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Positive und negative Platten

Für die Positive und negative Platten gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Positive und negative Platten die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Film, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Diskrete Halbleitergeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Defense Logistics Agency, Positive und negative Platten

British Standards Institution (BSI), Positive und negative Platten

  • BS ISO 17266:2002 Kinematographie – Mehrkanalige analoge und digitale fotografische Ton- und Kontrollaufzeichnungen auf 35-mm-Kinokopien und -negativen sowie digitale Tonkontrollaufzeichnungen auf 70-mm-Kinokopien und -Negativen – Positions- und Breitenmaße
  • BS EN ISO 8092-1:1998 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordnetzkabelbäume – Laschen für einpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen
  • 19/30406770 DC BS EN 2995-006. Luft- und Raumfahrtserie. Leistungsschalter, einpolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A – Teil 006. 6,3 mm und 2,8 mm Flachstecker. Mit polarisiertem Signalkontakt. Produktstandard
  • 21/30439985 DC BS EN 2996-006. Luft- und Raumfahrtserie. Leistungsschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A – Teil 006. 6,3 und 2,8 mm Flachstecker. Mit polarisiertem Signalkontakt. Produktstandard

HU-MSZT, Positive und negative Platten

  • MSZ 11026-1964 Bilanz der Faserplatten, Hackschnitzel, Bilanzzusammenfassung und deren Überprüfung der Feuerwiderstandsgrenze künstlicher Rohstoffe

CZ-CSN, Positive und negative Platten

  • CSN 42 1316-1986 Bleche, Platten, Anoden, Bänder, Streifen, Scheiben und Folien aus Kupfer und Kupferlegierungen. Technischer Liefercode
  • CSN 42 8302-1986 Warmgewalzte Bleche, Platten und Anoden aus Kupfer und Kupferlegierungen. Maße
  • CSN 42 1332-1984 Nickel und Nickellegierungen. Bleche, Bänder und Anoden. Technische Lieferbedingungen
  • CSN 42 1360-1984 Bänder, Streifen, Anoden und Folien aus Zinn und Zinnlegierungen. Technische Lieferbedingungen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Positive und negative Platten

  • 535ABAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit nicht festem Elektrolyten und porösem Anodensilbergehäuse @ Axialleitung @ Elastomerdichtung @ Polarisiert @ Positives Nickel @ Negative Kupferleitungen @ Isoliert

United States Navy, Positive und negative Platten

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Positive und negative Platten

  • JEDEC JESD51-50-2012 Überblick über Methoden zur thermischen Messung von Single- und Multi-Chip-, Single- und Multi-PN-Junction-Leuchtdioden (LEDs)

Professional Standard - Electron, Positive und negative Platten

  • SJ/T 31210-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Prüf- und Beurteilungsmethoden für Kathodenscheibenschweißmaschinen
  • SJ/T 31321-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Polstück-Denkmaschinen und Kappenmontage-Nietmaschinen
  • SJ/T 31212-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Kathodenhülsen- und Keramikchip-Nietmaschinen

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Positive und negative Platten

  • QC 300202/US 0005-1985 Spezifikationen für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyt und poröser Anode; Silbergehäuse@ Axialleitung@ Elastomerdichtung@ Polarisiert@ Nickel positiv@ Kupfer-Negativleitungen isoliert

Society of Automotive Engineers (SAE), Positive und negative Platten

  • SAE AMS6438F-2006 Stahl, Blech, Band und Platte, 1,05 Cr – 0,55 Ni – 1,0 Mo – 0,12 V (0,45 – 0,50 °C), abschmelzbare Elektrode, vakuumgeschmolzen
  • SAE AMS6524D-1991 Stahl, Blech, Band und Platte 1,0Cr 7,5Ni 4,5Co 1,0Mo 0,09V (0,29-0,34C) Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS6546E-1991 Stahlblech, -band und -platte 0,48Cr 8,0Ni 4,0Co 0,48Mo 0,09V (0,24-0,30C) Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, geglüht
  • SAE AMS6439D-2011 Stahlblech, -streifen und -platten 1,05 Cr – 0,55 Ni – 1,0 Mo – 0,12 V (0,42 – 0,48 °C) (D6AC) Abschmelzbare Elektrode, vakuumgeschmolzen, geglüht (UNS K24728)
  • SAE AMS6439B-1988 Stahlblech, -streifen und -platten, 1,05 Cr, 0,55 Ni, 1,0 Mo, 0,12 V (0,42–0,48 °C), abschmelzende Elektrode, vakuumgeschmolzen, geglüht
  • SAE AMS6520D-1995 Stahl, Maraging, Blech, Streifen und Platte, 18Ni 7,8Co 4,9Mo 0,40Ti 0,10Al, abschmelzende Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE MAM5914A-2003 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Streifen und Folie 52,5ni 19cr 3,0mo 5,0cb 0,90ti 0,50al 18fe Abschmelzbare Elektrode oder durch Vakuuminduktion geschmolzen, präzise kaltgewalzt, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5605F-2013 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte, 41,5Ni – 16Cr – 37Fe – 2,9Cb – 1,8Ti, abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, 1800 °F (982 °C) lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5605D-2000 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Band und Platte 41,5Ni 16Cr 37Fe 2,9Cb 1,8Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion geschmolzen, 1800°F (982°C) lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5605E-2006 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Blech, Streifen und Platte 41,5 Ni – 16 Cr – 37 Fe – 2,9 Cb – 1,8 Ti. Abschmelzbare Elektrode oder Vakuuminduktion, geschmolzen bei 1800 Grad F (982 Grad C), lösungswärmebehandelt, UNS N09706

German Institute for Standardization, Positive und negative Platten

  • DIN 41618-3:1974-05 Mehrpolige Steckverbinder mit Messerkontakten 2,5 mm × 1 mm; Leasing- und Rastteile
  • DIN CEN/TR 16625:2014-03*DIN SPEC 18449:2014-03 Flexible Platten zur Abdichtung – Statistische Definition des Herstellergrenzwerts und des angegebenen Wertes (MLV und MDV) – 95 % Statistik; Deutsche Fassung CEN/TR 16625:2013
  • DIN EN ISO 8092-3:1999-11 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 3: Steckkontakte für mehrpolige Anschlüsse, Abmessungen und spezifische Anforderungen (ISO 8092-3:1996); Deutsche Fassung EN ISO 8092-3:1999
  • DIN EN ISO 8092-1:1998-10 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 1: Laschen für einpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen (ISO 8092-1:1996); Deutsche Fassung EN ISO 8092-1:1998
  • DIN EN 2996-006:2023-06 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A - Teil 006:6,3 mm & 2,8 mm Flachstecker - Mit polarisiertem Signalkontakt - Produktstandard; Deutsche Fassung ASD-STAN prEN 2996-006:2023 / Hinweis: D...
  • DIN 41618-4:1976-02 Mehrpolige Steckverbinder mit Messerkontakten 2,5 mm × 1 mm; Gehäuse und Verriegelungen für Steckverbinder DIN 41618 und DIN 41622
  • DIN 16196:2015 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN 16196:2013 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer

SAE - SAE International, Positive und negative Platten

  • SAE AMS6524E-2003 Stahl@ Blech@ Streifen@ und Platte 1,0Cr - 7,5Ni - 4,5Co - 1,0Mo - 0,09V (0,29 - 0,34C) Abschmelzbare Elektrode Vakuumgeschmolzen@geglüht (UNS K91313)
  • SAE AMS6546F-2001 Stahl@ Blech@ Streifen@ und Platte 0,48Cr - 8,0Ni - 4,0Co - 0,48Mo - 0,09V (0,24 - 0,30C) Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@geglüht (UNS K91122)
  • SAE AMS6546E-1995 Stahl@ Blech@ Streifen@ und Platte 0,48Cr - 8,0Ni - 4,0Co - 0,48Mo - 0,09V (0,24 - 0,30C) Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@geglüht (UNS K91122)
  • SAE AMS6520D-2001 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS6520C-1995 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS6520E-2016 Stahl@ Maraging@ Blech@ Streifen@ und Platte 18Ni - 7,8Co - 4,9Mo - 0,40Ti - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K92890)
  • SAE AMS5605G-2019 Nickel Alloy@ Corrosion and Heat Resistant@ Sheet@ Strip@ and Plate 41.5Ni - 16Cr - 37Fe - 2.9Cb (Nb) - 1.8Ti Consumable Electrode or Vacuum Induction Melted 1800 °F (982 °C) Solution Heat Treated (UNS N09706)

AT-ON, Positive und negative Platten

  • ONORM EN 28092-2-1992 Straßenfahrzeuge – Fiat, Schnellanschlüsse – Tests und Leistungsanforderungen für einpolige Anschlüsse

U.S. Military Regulations and Norms, Positive und negative Platten

  • ARMY MIL-PRF-55365/12 D (2)-2008 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR15
  • ARMY MIL-PRF-55365/12 E-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR15
  • ARMY MIL-PRF-55365/13 A-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR16
  • ARMY MIL-PRF-55365/4 H-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CWR06 UND CWR09
  • ARMY MIL-PRF-55365/11 C-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CWR19 UND CWR29
  • ARMY MIL-PRF-55365/8 H-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND HOHE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR11 (METRISCH)

SE-SIS, Positive und negative Platten

  • SIS SS 06 11 01-1990 Schweißelektroden – Drahtelektroden und Rohrdrähte zum Metall-Schutzgasschweißen und Metall-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl, kohlenstoffmanganlegiertem Stahl, mikrolegiertem Stahl und niedriglegiertem Stahl – Schweißgutproben für die Prüfung aller Schweißmetalle
  • SIS SS CECC 32200-1988 Rahmenspezifikation: Feste Chipkondensatoren mit metallisierten Elektroden und Po/Yethy/En-Terephtha/Ate-Dielektrikum für Gleichstrom

Danish Standards Foundation, Positive und negative Platten

  • DS/EN ISO 8092-1:1999 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Del 1: Laschen für einpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen
  • DS/EN 28 092-2:1992 Straßenfahrzeuge – Flache Schnellsteckanschlüsse – Teil 2: Prüf- und Leistungsanforderungen für einpolige Anschlüsse
  • DS/EN ISO 8092-3:2000 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für Bordnetzkabelbäume – Teil 3: Steckzungen für mehrpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen

YU-JUS, Positive und negative Platten

  • JUS N.R2.624-1980 Polare Tantahim-Elektrolytkondensatoren mit gesinterter Anode und Festelektrolyt ohne Schutzschicht – Tantahim-Chipkondensatoren (Typ 3A2), 6,3 bis 35 V DC Klimahärte 55/125/

Association Francaise de Normalisation, Positive und negative Platten

  • NF EN ISO 8092-3:1999 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für Bordnetzkabelbäume – Teil 3: Steckzungen für mehrpolige Anschlüsse – Maße und besondere Anforderungen
  • NF EN ISO 8092-1:1998 Straßenfahrzeuge - Anschlüsse für Bordnetzkabelbäume - Teil 1: Steckzungen für einpolige Anschlüsse. Abmessungen und besondere Anforderungen

BE-NBN, Positive und negative Platten

  • NBN-EN 28092-2-1992 Transportmitteln. Schnelle Verbindung mit Schiebereglern. Teil 2: Versuche und Anforderungen zum Verbinden unipolarer Verbindungen (ISO 8092:2:1989)

未注明发布机构, Positive und negative Platten

  • DIN 16196 E:2013-01 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer

ES-UNE, Positive und negative Platten

  • UNE-EN 2996-006:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Leistungsschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A – Teil 006: 6,3 mm und 2,8 mm Flachstecker – mit polarisiertem Signalkontakt – Produktnorm (gebilligt durch Asociación Española de Normalización ich...
  • UNE-EN 2995-006:2023 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter, einpolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A - Teil 006: 6,3 mm & 2,8-mm-Flachstecker mit polarisiertem Signalkontakt – Produktstandard (gebilligt von der Asociación Española de Normalización i...

European Committee for Standardization (CEN), Positive und negative Platten

  • EN 2996-006:2023 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter, dreipolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A - Teil 006: 6,3 mm und 2,8 mm Flachstecker - Mit polarisiertem Signalkontakt - Produktnorm
  • EN 2995-006:2023 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter, einpolig, temperaturkompensiert, Nennströme 1 A bis 25 A - Teil 006: 6,3 mm & 2,8 mm Flachstecker mit polarisiertem Signalkontakt – Produktstandard

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Positive und negative Platten

  • KS R ISO 8092-3-2003(2018) Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 3: Laschen für mehrpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen

KR-KS, Positive und negative Platten

  • KS R ISO 8092-3-2003(2023) Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 3: Laschen für mehrpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Positive und negative Platten

  • LST EN ISO 8092-3:2002 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 3: Laschen für mehrpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen (ISO 8092-3:1996)
  • LST EN ISO 8092-1:2002 Straßenfahrzeuge – Anschlüsse für elektrische Bordkabelbäume – Teil 1: Laschen für einpolige Anschlüsse – Abmessungen und spezifische Anforderungen (ISO 8092-1:1996)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Positive und negative Platten

  • NACE 35201-2001 Technischer Bericht über die Anwendung und Interpretation von Daten aus externen Coupons, die bei der Bewertung kathodisch geschützter Metallstrukturen verwendet werden (Artikel-Nr. 24213)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Positive und negative Platten

  • GB/T 39075.203-2023 Sicherheit organischer Leuchtdioden (OLED)-Lichtquellen für allgemeine Beleuchtungszwecke Teil 2-3: Besondere Anforderungen für flexible OLED-Lichtplatten und -Panels




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten